ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Werterkennungswert

Für die Werterkennungswert gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Werterkennungswert die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Qualität, Metrologie und Messsynthese.


German Institute for Standardization, Werterkennungswert

  • DIN ISO 11929 Beiblatt 1:2014-08 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsgrenze, Nachweisgrenze und Grenzen des Vertrauensbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung; Ergänzung 1: Beispiele
  • DIN ISO 11929-4:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Leitfaden für Anwendungen (ISO 11929-4:2020)
  • DIN EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019); Deutsche Version
  • DIN EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019); Keim
  • DIN EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019); Deutsche Version E
  • DIN ISO 11843-4:2006 Nachweisfähigkeit - Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Wertes mit einem vorgegebenen Wert (ISO 11843-4:2003; Text in Deutsch, Englisch)

British Standards Institution (BSI), Werterkennungswert

  • BS EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Fortgeschrittene Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Elementare Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-4:2023 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Leitfaden zur Anwendung
  • 19/30371154 DC BS ISO 11929-4. Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Teil 4. Richtlinien für Bewerbungen
  • BS ISO 11929-4:2022 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • BS ISO 11843-4:2003 Nachweisfähigkeit – Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

International Organization for Standardization (ISO), Werterkennungswert

  • ISO 11929-4:2020 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Leitlinien
  • ISO 11843-4:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

IT-UNI, Werterkennungswert

  • UNI EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen
  • UNI ISO 11929-4:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen
  • UNI EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen
  • UNI EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden

Association Francaise de Normalisation, Werterkennungswert

  • NF M60-200-2*NF EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen
  • NF M60-200-1*NF EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen
  • NF ISO 11929-4:2022 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und erweiterte Intervallgrenzen) für die Messung ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendungen - Teil 4: Richtlinien für...
  • NF M60-200-3*NF EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • NF EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Enden des erweiterten Intervalls) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlegende Prinzipien und Anwendungen – Teil 1: Elementare Anwendungen
  • NF EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Enden des erweiterten Intervalls) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendungen – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen
  • NF EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung charakteristischer Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Enden des erweiterten Intervalls) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlegende Prinzipien und Anwendungen - Teil 3: Anwendungen auf Methoden der...
  • NF X06-048-4*NF ISO 11843-4:2004 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des kleinsten nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert.

未注明发布机构, Werterkennungswert

  • BS ISO 11929-4:2020 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung Teil 4: Richtlinien für Anwendungen

PL-PKN, Werterkennungswert

  • PN-EN ISO 11929-2-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • PN-EN ISO 11929-1-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • PN-EN ISO 11929-3-2021-07 E Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

AT-ON, Werterkennungswert

  • OENORM EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • OENORM EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • OENORM EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

CH-SNV, Werterkennungswert

  • SN EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • SN EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • SN EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

Danish Standards Foundation, Werterkennungswert

  • DS/EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • DS/EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • DS/EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)
  • DS/ISO 11843-4:2004 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

Lithuanian Standards Office , Werterkennungswert

  • LST EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 2: Fortgeschrittene Anwendungen (ISO 11929-2:2019)
  • LST EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen (ISO 11929-1:2019)
  • LST EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

European Committee for Standardization (CEN), Werterkennungswert

  • prEN ISO 11929-4 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 4: Richtlinien für Anwendungen (ISO 11929-4:2022)
  • EN ISO 11929-4:2023 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 4: Richtlinien für Anwendungen (ISO 11929-4:2022)

ES-UNE, Werterkennungswert

  • UNE-EN ISO 11929-4:2023 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsintervalls) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen (ISO 11929-4:2022) (Empfohlen...

RU-GOST R, Werterkennungswert

  • GOST ISO 11843-4-2005 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Werterkennungswert

  • YB/T 081-2013 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie
  • YB/T 081-1996 Regel zum Abrunden von Zahlenwerten und Beurteilung von Prüfwerten für technische Standards der Metallurgie

HU-MSZT, Werterkennungswert

  • MSZ 3640/11-1983 Mikrobielle Prüfung von Fleisch und Fleischprodukten. Prüfung der sensorischen Zahl des Dickdarms und der möglichen (maximalen) Werte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Werterkennungswert

  • KS Q ISO 11843-4-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • KS Q ISO 11843-4:2009 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

冶金工业部, Werterkennungswert

  • YB/T 0081-1996 Numerische Rundung metallurgischer technischer Standards und Bestimmungsprinzipien von Prüfwerten

ZA-SANS, Werterkennungswert

  • SANS 11843-4:2009 Nachweisfähigkeit Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Werterkennungswert

  • JIS Z 8462-4:2006 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten