ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tonerlöffel

Für die Tonerlöffel gibt es insgesamt 398 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tonerlöffel die folgenden Kategorien: Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Terminologie (Grundsätze und Koordination), Obst, Gemüse und deren Produkte, Optik und optische Messungen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Land-und Forstwirtschaft, Drucktechnik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Aufschlag, Essen umfassend, Anorganische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Nichteisenmetalle, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, füttern, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Pulvermetallurgie, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Kunst und Handwerk, Stahlprodukte, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Unterhaltung, Tourismus, Umweltschutz, Lebensmitteltechnologie, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metallerz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektronenröhre, Textilprodukte, Wortschatz, Kriminalprävention, Zerstörungsfreie Prüfung, Halbleitermaterial, Glas, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, nichtmetallische Mineralien, Feuer bekämpfen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Verbrennungsmotor, Anwendungen der Informationstechnologie, Keramik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Papierprodukte, Bienenzucht, Prüfung von Metallmaterialien.


Group Standards of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • T/QZFS 007-2020 Servicespezifikationen für das Servieren von Essstäbchen und Löffeln von Quanzhou-Spezialitätssnacks
  • T/TRSC 008-2003 Schwarzes Bazhen-Pulver
  • T/CFNA 6115-2022 Paprika gemahlen
  • T/SIACN 05-2023 Technische Spezifikation für eine umweltfreundliche intelligente Logistik von Stärkepulver
  • T/GDC 191-2022 Conghua-Spezialitätssnack Fenbao
  • T/QGCML 2227-2023 Grüne Bio-Süßkartoffelnudeln
  • T/SSEA 0084-2020 Pulverfarben beschichtetes Stahlblech und -band
  • T/GXAS 241-2022 Technischer Verhaltenskodex für den Anbau grüner Radix Pueraria
  • T/LLX 0007-2022 Stranggepresste Profile aus geschmiedeter Aluminiumlegierung mit grüner Pulverbeschichtung für die Architektur
  • T/LZLSF 0014-2022 Spezifikationen für touristische Dienstleistungen in charakteristischen Städten mit Schneckennudeln
  • T/LZLSF 0013-2022 Spezifikationen für den Betrieb und die Verwaltung charakteristischer Städte mit Schneckennudeln
  • T/HTMS 0077-2019 Hetian-Spezialitäts-Snack-Bohnengelee, Herstellungskompetenz im Hetian-Stil
  • T/ZSBGHC 002-2022 Allgemeine Spezifikation für Tonerkartuschen für den Farblaserdruck
  • T/GDMA 52-2022 Besondere Snacks im Bezirk Baiyun Zhong LuoTans gedämpfte Fadennudelrolle (Kuchen)
  • T/ZSBGHC 001-2021 Allgemeine Spezifikation für Trommelkartuschen für den Schwarzweiß-Laserdruck
  • T/CESA 1095-2020 Bewertungsanforderungen für eine umweltfreundliche Fabrik in der Tonerkartuschenherstellungsindustrie
  • T/SDAS 391-2022 Besondere technische Vorschriften für die Verarbeitung von steingemahlenem Weizenmehl
  • T/QGCML 2869-2023 Faseriges, helles, leitfähiges Pulver für Kfz-Grundierungen
  • T/CPCIF 0088-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Titandioxidpigmente
  • T/CASME 25-2022 Technische Spezifikation zur Bewertung grüner Designprodukte Eisenpulver
  • T/LZLSF 0015-2022 Vorgaben für den Bau von Wohnzimmern in Kleinstädten mit Schneckennudeln
  • T/CESA 1072-2020 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten – Tonerkartusche
  • T/XJZJXH NS10003.12-2023 „Xinjiang-Qualität“ Ausgewählte technische Produktspezifikation für Weizenpulver
  • T/HGMIF 024-2023 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten. Formuliertes Milchpulver
  • T/GXAS 190-2021 Technischer Verhaltenskodex für die grüne Vorbeugung und Bekämpfung von Mehltau der Guipu-Traube Nr. 6
  • T/CCOEA 5-2021 Technische Spezifikation für Bürogeräte – elektrostatische fotografische Farbkartusche
  • T/TDSTIA 022-2021 Bestimmung von Vitamin K2 (MK-7) in Milchpulver mittels Flüssigkeitschromatographie
  • T/CNIA 0102-2021 Technische Spezifikation zur Bewertung umweltfreundlicher Produkte für Siliziumnitridpulver
  • T/WFSC 027-2022 Technische Vorschriften zur grünen Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen der Weißen Fliege in Betrieben
  • T/CHBAS 14-2021 Bestimmung des Aminosäuregehalts in Milchpulver Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CSA 085-2023 Phosphorfreie LED-Leuchten mit niedriger Farbtemperatur für die Straßen- und Tunnelbeleuchtung
  • T/CDZX 003-2023 Bestimmung von Phosphatidylcholin in Milchpulver – HPLC-Methode
  • T/HGMIF 001-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten. Milchpulver für Säuglingsanfangsnahrung
  • T/CICEIA /CAMS33-2022 Technische Spezifikationen für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Ventilsitze aus der Pulvermetallurgie
  • T/CAB 0054-2019 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten – Duroplastische Pulverbeschichtung
  • T/GDPCIA 004-2020 Informationstechnologie – Allgemeine Spezifikation für Tonerkartuschen für Farblaserdrucker
  • T/HNZX 006-2022 Technische Spezifikation zur Green Design-Produktbewertung für eine Kombinationsmaschine zum Mahlen und Zerkleinern von Reis
  • T/GDTL 004-2019 Bewertung grüner Produkte – Polyesterharz für wetterfeste Polyester-Pulverbeschichtungen
  • T/GDGM 0001-2019 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Eisenkonzentrat stammt aus Eisenerzrückständen
  • T/SATA 042-2023 Bestimmung von Bongkreksäure in frischen, nassen Reisnudeln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CSTE 0010-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten – Verbundpulverträger für die Wasseraufbereitung
  • T/CAB 0053-2019 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Automatische elektrostatische Pulverbeschichtungsanlage
  • T/CNIA 0066-2020 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Isotropes, schnell abschreckendes NdFeB-Magnetpulver

GM Europe, Tonerlöffel

HU-MSZT, Tonerlöffel

CZ-CSN, Tonerlöffel

PL-PKN, Tonerlöffel

  • PN BN 6093-02-1964 Schießpulver. Zündung Schwarzpulver
  • PN BN 6093-07-1966 Spezielles und pyrotechnisches Schwarzpulver
  • PN C86004-1991 Schwarze Pulver. Bestimmung von Schüttdichte, Staubgehalt, Rialdichte und Feinheitsgrad
  • PN C99045-06-1990 Fotografische Schwarz-Weiß-Fixiermittel Qualitative und nutzbare Eigenschaften von Fixiermitteln in Pulverform für den allgemeinen Gebrauch OG-04 (11-04)
  • PN C99045-05-1990 Fotografische Schwarzweiß-Fixiermaterialien Qualitative und verwendbare Eigenschaften von Fixiermitteln in Pulverform für medizinische Röntgenfilme RG-03 (21-03)
  • PN C99045-03-1986 Fotografische Schwarz-Weiß-Fixiermittel. Qualitative und nutzbare Eigenschaften von Fixiermitteln in Pulverform für Gattungen? Verwenden Sie OG-Ol (11-01)
  • PN BN 6093-01-1963 Schießpulver. Fein zerkleinerte Sorte. tatsächliche Konzentration. Graugehalt und scheinbare Dichtemarkierungen

Professional Standard - Chemical Industry, Tonerlöffel

  • HG/T 3406-2002 Küpenbraun 2R Power fein zum Färben (Müspenbraun BR Power fein zum Färben)

Professional Standard - Agriculture, Tonerlöffel

农业农村部, Tonerlöffel

Standard Association of Australia (SAA), Tonerlöffel

GM North America, Tonerlöffel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tonerlöffel

  • GB/T 29300-2012 Trockener physikalischer (pulverisierter) Farbtoner
  • GB/T 27628-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Farbe und Kleieflecken in Weizenmehl
  • GB/T 5838.44-2015 Leuchtstoffe. Teil 4-4: Leuchtstoffe für Farbbildröhren
  • GB/T 5838.45-2015 Leuchtstoffe. Teil 4-5: Leuchtstoffe für Farbbildröhren
  • GB/T 14633-2002 Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen
  • GB/T 14633-2010 Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen
  • GB/T 24982-2010 Gelber Seltenerd-Leuchtstoff für weiße LED-Lampen
  • GB/T 30075-2013 Seltenerdaktivierte nitridrote Leuchtstoffe für LED
  • GB/T 30455-2013 Grüne Seltenerdphosphat-Leuchtstoffe für Leuchtstofflampen
  • GB 9760-1988 Farben und Lacke Herstellung von Säureextrakten aus flüssigen oder pulverförmigen Farben
  • GB/T 16287-1996 Methode zur Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB/T 31969-2015 Testmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Messung der Anwendungseigenschaften von Leuchtstoffen
  • GB/T 21533-2008 Bestimmung von Stärkegehalt in Honig. Ionenchromatographie
  • GB/T 20188-2006 Bestimmung von Bromat in Weizenmehl – Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 22299-2008 Gemahlener Paprika. Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen
  • GB/T 14826-1993 Bestimmung und Beurteilung des Kreidungsgrads von Farbanstrichen
  • GB/T 9087-1988 Die weiß gepulverte Standardplatte für die Farbmetrik und Photometrie
  • GB/T 14634.2-2002 Testmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen – Bestimmung des Emissionsspektrums und der Chromatizität
  • GB/T 20377-2006 Modifizierte Stärke.Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17129-1997 Testmethoden für farbloses optisches Glas zur chemischen Stabilität – Pulver
  • GB/T 23209-2008 Bestimmung von Lutein in Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 14634.5-2002 Prüfmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen – Bestimmung der Dichte
  • GB/T 23595.3-2009 Prüfverfahren für seltenerden gelben Leuchtstoff für weiße LED-Lampen. Teil 3: Bestimmung der Farbkoordinaten
  • GB/T 18932.2-2002 Methode zur Bestimmung von Stärkesirup mit hohem Fruktosegehalt in Honig – Dünnschichtchromatographische Methode
  • GB/T 22325-2008 Bestimmung von Benzoylperoxid in Weizenmehl. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14634.6-2002 Testmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen – Bestimmung der spezifischen Oberfläche
  • GB/T 14634.3-2002 Testmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen – Bestimmung der Thermostabilität
  • GB/T 14634.1-2002 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen – Bestimmung der relativen Helligkeit
  • GB/T 14634.2-2010 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Teil 2: Bestimmung des emissionsdominanten Peaks und der Chromatizität
  • GB/T 22979-2008 Bestimmung von Boscalidrückständen in Milch und Milchpulver.GC-MS-Methode
  • GB/T 14634.5-2010 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Teil 5: Bestimmung der Dichte
  • GB/T 5521-2008 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung der α-Amylase-Aktivität in Getreide und Ölen sowie deren Produkten
  • GB/T 5521-2008 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung der α-Amylase-Aktivität in Getreide und Ölen sowie deren Produkten
  • GB/T 42276-2022 Bestimmung von Fluorionen und Chloridionen in Siliziumnitridpulver – Ionenchromatographie-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Tonerlöffel

  • ISO 3549:1976 Zinkstaubpigment für Farben
  • ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexionskolorimetrie
  • ISO 11052:1994 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • ISO 7541:1989 Gemahlener (pulverisierter) Parika; Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen
  • ISO 6713:1984 Farben und Lacke; Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • ISO 3549:1995 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 11814:2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11814:2002|IDF 162:2002 Bewertung des Wärmebehandlungsgrads von Milchpulver durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode
  • ISO 11814:2002 | IDF 162:2002 Trockenmilch – Bewertung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode unter Verwendung der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 3983:1977 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung der Alpha-Amylase-Aktivität – Kolorimetrische Methode
  • ISO 14378:2000 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14892:2002 | IDF 177:2002 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14378:2009 | IDF 167:2009 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 12080-1:2000 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 12080-1:2000 | IDF 142:1990 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 12080-1:2009 | IDF 142-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 12080-1:2009|IDF 142-1:2009 Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Magermilchpulver Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 14378:2009 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14378:2009|IDF 167:2009 Bestimmung des Jodidgehalts in Milch und Milchpulver mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14674:2005 | IDF 190:2005 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Dünnschichtchromatographie
  • ISO 14674:2005 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M-Gehalts – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Dünnschichtchromatographie
  • ISO 14674:2005|IDF 190:2005 Bestimmung des Aflatoxin M1-Gehalts in Milch und Milchpulver mittels Immunaffinitätschromatographie, Reinigung und Dünnschichtchromatographie
  • ISO 14501:1998 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M-Gehalts – Aufreinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14501:2021 | IDF 171:2021 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14501:1998 | IDF 171: 1998 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14501:2007 | IDF 171:2007 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14892:2002 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 7541:2020 Gewürze und Würzmittel – Spektrophotometrische Bestimmung der extrahierbaren Farbe in Paprika
  • ISO 14892:2002|IDF 177:2002 Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts in Magermilchpulver mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Tonerlöffel

  • EN ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020)
  • EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)
  • EN ISO 7541:2020 Gewürze und Würzmittel – Spektrophotometrische Bestimmung der extrahierbaren Farbe in Paprika (ISO 7541:2020)
  • EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen (ISO 7541:1989)
  • EN ISO 3549:2002 Zinkstaubpigmente für Lacke – Spezifikationen und Prüfmethoden ISO 3549:1995
  • PD CEN/TR 16638:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung mit blauem Licht

German Institute for Standardization, Tonerlöffel

  • DIN EN ISO 16624:2020-06 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16624:2020
  • DIN EN ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020)
  • DIN EN ISO 11052:2006-11 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß - Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten (ISO 11052:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11052:2006
  • DIN 53163:1988 Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen; Bestimmung der Helligkeit von Füllstoffen und Weißpigmenten in Pulverform
  • DIN EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen (ISO 7541:1989); Deutsche Fassung EN ISO 7541:2010
  • DIN ISO 6713:1985 Farben und Lacke; Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form; identisch mit ISO 6713, Ausgabe 1984
  • DIN EN ISO 3549:2002 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 3549:1995); Deutsche Fassung EN ISO 3549:2002
  • DIN EN 13438:2006 Farben und Lacke – organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke; Englische Fassung der DIN EN 13438:2005
  • DIN EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke - Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11215:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11215:1998
  • DIN EN ISO 11215:1998-12 Modifizierte Stärke - Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11215:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11215:1998
  • DIN EN ISO 105-Z05:1998 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil Z05: Bestimmung des Staubungsverhaltens von Farbstoffen (ISO 105-Z05:1996); Deutsche Fassung EN ISO 105-Z05:1997
  • DIN 10234:2003-02 Analyse von Gewürzen und Würzmitteln - Bestimmung des Capsaicinoidgehalts von Paprikapulver, Paprikaoleoresinen, Chilipulver und Chilioleoresinen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN 53163:2017 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der Helligkeit von Füllstoffen und Weißpigmenten in Pulverform
  • DIN 53163:2018-02 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der Helligkeit von Füllstoffen und Weißpigmenten in Pulverform
  • DIN EN ISO 7541:2020-11 Gewürze und Würzmittel – Spektrophotometrische Bestimmung der extrahierbaren Farbe in Paprika (ISO 7541:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7541:2020
  • DIN 53163:2018 Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung der Helligkeit von Füllstoffen und Weißpigmenten in Pulverform

SG-SPRING SG, Tonerlöffel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tonerlöffel

  • GB/T 40563-2021 Fluoridrote Leuchtstoffe
  • GB 7300.901-2019 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 9: Farbstoffe – β-Carotin-Pulver
  • GB/T 40486-2021 Bestimmung des Melittingehalts in Bienengiftpulver – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

IN-BIS, Tonerlöffel

  • IS 4222-1967 Spezifikation für geformte Farbkreiden
  • IS 2694-1963 Technische Daten der weiß geformten Schulkreide
  • IS 2693-1989 Technische Daten der weiß geformten Schulkreide
  • IS 3536 E-1966 Spezifikation der Fertigmischung zum Streichen von Holzgrundierung in Rosa
  • IS 10524-1982 Kolorimetrische Bestimmung der Alpha-Amylase-Aktivität in Getreide und Getreideprodukten

British Standards Institution (BSI), Tonerlöffel

  • BS EN ISO 16624:2020 Weizenmehl und Hartweizengrieß. Bestimmung der Farbe durch diffuse Reflexionskolorimetrie
  • BS 1743-21:1996 Methoden zur Analyse von Trockenmilch und Trockenmilchprodukten – Bestimmung der Anzahl weißer Flecken in Trockenvollmilch
  • 19/30374647 DC BS EN ISO 16624. Weizenmehl und Hartweizengrieß. Bestimmung der Farbe durch Reflexions-Diffusionskolorimetrie
  • BS EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • BS EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen
  • BS ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Kolorimetrische Methode
  • BS EN ISO 105-Z05:1998 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Bestimmung des Staubverhaltens von Farbstoffen
  • BS EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke. Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 11814:2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl. Glutengehalt. Bestimmung von Feuchtgluten mit mechanischen Mitteln
  • BS ISO 20638:2015 Säuglingsnahrung. Bestimmung von Nukleotiden mittels Flüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 14892:2005 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 12080-2:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 14674:2005 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Dünnschichtchromatographie
  • BS EN 12281:2002 Druck- und Geschäftspapier – Anforderungen an Kopierpapier für Trockentoner-Belichtungsverfahren
  • BS EN ISO 7541:2020 Gewürze und Gewürze. Spektrophotometrische Bestimmung der extrahierbaren Farbe in Paprika
  • BS ISO 23305:2020 Angereicherte Milchpulver, Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung des Gesamtbiotins durch Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Immunaffinitätssäulen-Reinigungsextraktion
  • BS ISO 5842:2022 Pulvermetallurgie. Heißisostatisches Pressen. Argonnachweis mithilfe von Gaschromatographie- und Massenspektrometrietechniken
  • BS EN ISO 5842:2023 Pulvermetallurgie. Heißisostatisches Pressen. Argonnachweis mithilfe von Gaschromatographie- und Massenspektrometrietechniken

(U.S.) Ford Automotive Standards, Tonerlöffel

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Tonerlöffel

  • YS/T 637-2007 Lithiumphosphat zur Herstellung von farbigem Leuchtstoffpulver
  • YS/T 638-2007 Lithiumcarbonat zur Herstellung von farbigem Leuchtstoffpulver
  • YS/T 1092-2015 Eisenkonzentrat, das aus Nichteisen-Schwermetall-Schmelzschlacken gewonnen wird

Professional Standard - Machinery, Tonerlöffel

  • JB/T 11732-2013 Chemisch hergestellter Trockenfarbtoner
  • JB/T 10576-2006 Testverfahren zur chemischen Stabilität von farblosem optischem Glas – Pulver

ES-UNE, Tonerlöffel

  • UNE-EN ISO 16624:2021 Weizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie (ISO 16624:2020)
  • UNE-EN ISO 7541:2021 Gewürze und Würzmittel – Spektrophotometrische Bestimmung der extrahierbaren Farbe in Paprika (ISO 7541:2020)

Association Francaise de Normalisation, Tonerlöffel

  • NF EN ISO 16624:2020 Weichweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung der Farbe mittels diffuser Reflexionskolorimetrie
  • NF EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • NF V32-176:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen.
  • NF V03-724*NF EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts.
  • NF T34-101*NF EN 13438:2013 Farben und Lacke – Organische Pulverbeschichtungen für verzinkte oder sherardisierte Stahlprodukte für Bauzwecke
  • NF EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärken – Bestimmung des Adipinsäuregehalts in acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode.
  • NF V32-176:1989 Gewürze und Gewürze. Paprikapulver. Bestimmung des Gesamtfarbstoffgehalts.
  • NF V03-188*NF ISO 20638:2016 Säuglingsanfangsnahrung – Bestimmung von Nukleotiden mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NF EN ISO 7541:2020 Gewürze und Würzmittel – Spektrophotometrische Bestimmung der extrahierbaren Farbe aus Paprika
  • NF EN ISO 14501:2021 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin M1-Gehalts – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Tonerlöffel

  • DIN EN ISO 16624 E:2019-03 Determination of color of wheat flour and durum wheat semolina by diffuse reflectance colorimetry (draft)
  • BS EN ISO 11215:1998(1999) Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 14892:2002(2006) Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Danish Standards Foundation, Tonerlöffel

  • DS/EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • DS/EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen
  • DS/EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 14892:2002 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/ISO 11814:2003 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • DS/ISO 14378:2009 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 14501:2008 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts – Aufreinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tonerlöffel

  • KS H ISO 11052-2009(2019) Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten
  • KS H ISO 11052:2009 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten
  • KS M ISO 6713:2022 Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • KS M ISO 6713-2007(2017) Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • KS H ISO 11865:2021 Instant-Vollmilchpulver – Bestimmung der Anzahl der weißen Flecken
  • KS H ISO 14378-2006(2016) Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 14378:2021 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 12080-1:2006 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 6713:2007 Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • KS K 0446-2021 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber chlorfreiem Bleichpulver in der Haushaltswäsche
  • KS H ISO 12080-1:2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 14378:2006 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Tonerlöffel

  • GOST 8066-1977 Schwarze Pulver. Methode zur Bestimmung der tatsächlichen Dichte
  • GOST 13979.4-1968 Ölkuchen, Ölmehle und Senfkörnerpulver. Bestimmung von Farbe, Geruch, dunklen Verunreinigungen und kleinen Ölkuchenpartikeln
  • GOST R 56576-2015 Mehl für Nudeln. Methode zur Bestimmung des gelben Pigments
  • GOST 13797-1984 Vitaminmehl aus Baumgrün. Spezifikationen
  • GOST 25659-1983 Weißer Leuchtstofflampenleuchtstoff. Spezifikationen
  • GOST 32197-2013 Makkaroni-Produkte. Methoden zur Bestimmung der Farbe und Verdunkelung mit einem Drei-Koordinaten-Kolorimeter
  • GOST 27558-1987 Mehl und Kleie. Methoden zur Bestimmung von Farbe, Geruch, Geschmack und Knusprigkeit
  • GOST R 57532-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Zinkmassengehalts
  • GOST R 57672-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Eisenmassengehalts
  • GOST R 57654-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methode zur Messung des Arsen-Massengehalts
  • GOST R 57533-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Kupfermassengehalts
  • GOST R 57531-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methode zur Messung des Bleimassengehalts
  • GOST R 57652-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Cadmium-Massengehalts
  • GOST R 57655-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Antimon-Massengehalts
  • GOST R 51228-1998 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung der Alpha-Amylase-Aktivität. Kolorimetrische Methode
  • GOST R 57653-2017 Stäube von Nichteisenmetallurgieunternehmen. Methoden zur Messung des Siliziumdioxid-Massengehalts

PT-IPQ, Tonerlöffel

  • NP 4401-2001 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß Bestimmung des Gelbpigmentgehalts

U.S. Military Regulations and Norms, Tonerlöffel

ZA-SANS, Tonerlöffel

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB62/T 4567-2022 Technische Vorschriften zur Bekämpfung von Schmetterlingen bei Schmetterlingen

Lithuanian Standards Office , Tonerlöffel

  • LST EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)
  • LST EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen (ISO 7541:1989)
  • LST EN ISO 11215:2000 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographisches Verfahren (IS0 11215:1998)
  • LST ISO 11814:2005 Getrocknete Milch. Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung. Methode mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (idt ISO 11814:2002)

AENOR, Tonerlöffel

  • UNE-EN ISO 11052:2007 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)
  • UNE-EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen (ISO 7541:1989)
  • UNE-EN ISO 11215:2000 MODIFIZIERTE STÄRKE. BESTIMMUNG DES ADIPINSÄUREGEHALTS VON ACETYLISIERTEN DI-STÄRKE-ADIPATEN. GAS-CHROMATOGRAPHISCHES METHODE (ISO 11215:1998)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tonerlöffel

  • ASTM B848-05 Spezifikation für pulvergeschmiedete (P/F) Eisenwerkstoffe
  • ASTM E125-63(2023) Standard-Referenzfotos für Magnetpartikelanzeigen auf Eisengussteilen
  • ASTM B823-93 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Nichteisen-Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B848-15 Standardspezifikation für pulvergeschmiedete (PF) Eisenwerkstoffe
  • ASTM B823-01 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Nichteisen-Pulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM F2632-07 Standardpraxis zur Bestimmung des Tonerverbrauchs für Farbdruckerpatronen
  • ASTM B783-04 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B312-20 Standardtestverfahren für die Grünfestigkeit von aus Metallpulvern verdichteten Proben
  • ASTM B783-13 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B935-05 Standardhandbuch für die Dampfbehandlung von Materialien aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM B935-05(2009)e1 Standardhandbuch für die Dampfbehandlung von Materialien aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM C773-88(1999) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM B783-10 Standardspezifikation für Materialien für Strukturteile der Eisenpulvermetallurgie (P/M).
  • ASTM C773-88(2011) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2020) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2016) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM E3364-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Leistung antimikrobieller Mittel in oder auf porösen und nichtporösen Polymermaterialien gegen Verfärbung durch Streptomyces-Arten (ein rosafarbener Fleck).

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB51/T 1678-2013 Technische Vorschriften zur Bekämpfung von Zitrusfrüchten der Weißen Fliege
  • DB5104/T 87-2023 Technische Vorschriften zur grünen Vorbeugung und Bekämpfung von Mangomehltau

KR-KS, Tonerlöffel

  • KS M ISO 6713-2022 Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • KS H ISO 11865-2021 Instant-Vollmilchpulver – Bestimmung der Anzahl der weißen Flecken
  • KS H ISO 14378-2021 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 12080-1-2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB52/T 1487-2020 Technische Vorschriften zur grünen Vorbeugung und Bekämpfung von Echtem Mehltau bei Rosa roxburghii

Professional Standard - Light Industry, Tonerlöffel

  • QB/T 5745-2022 Bewertungsanforderungen für grüne Fabriken in der Stärkezuckerindustrie
  • QB/T 5747-2022 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Stärkezucker
  • QB/T 2261-1996 Methoden zur Messung der Emissionsspektren und Farbkoordinaten von Calciumhalogenphosphat-Leuchtstoffpulver für Lampen

工业和信息化部, Tonerlöffel

  • HG/T 5984-2021 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Titandioxidindustrie
  • JC/T 2646-2021 Technische Bewertungsspezifikation für dekorative Wandmaterialien aus Diatomeenschlamm und Muschelpulver von Green Design Products

TZ-TBS, Tonerlöffel

  • TZS 70-1980 Tansania Standard-Farbkreiden – geformt – Spezifikation
  • TZS 68-1980 Tanzania Standard School Kreiden – Geformt – Weiß – Spezifikation

US-AATCC, Tonerlöffel

  • AATCC 172-2007 Farbechtheit gegenüber chlorfreiem Bleichmittelpulver in der Haushaltswäsche

Professional Standard - Commodity Inspection, Tonerlöffel

  • SN/T 0858-2000 Methode zur Bestimmung von Tryptophan in Pollen für den Import und Export
  • SN/T 3563-2013 Vorschriften für die Kontrolle und Entsorgung von Einfuhrhäfen für weißes Pulver mit schädlichen biologischen Arbeitsstoffen an der Grenze
  • SN/T 4136-2015 Bestimmung von Aloin in Aloe-Pulver für den Export. HPLC-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB37/T 4064-2020 Bewertungsspezifikation für grüne Fabrik der Maisstärkeindustrie
  • DB37/T 3988-2020 Technische Vorschriften zur grünen Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten in von Bienen bestäubten Apfelplantagen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB4502/T 0048-2022 Sicherheitstechnische Produktionsspezifikationen für den Industriepark „Spezielle Reisnudeln“.
  • DB4502/T 0045-2022 Spezifikationen für Einrichtungen und Dienstleistungen des Special Rice Noodles Industrial Park
  • DB4502/T 0047-2022 Spezifikationen für den Aufbau von Notfallmanagementkapazitäten in charakteristischen Reisnudel-Industrieparks
  • DB4502/T 0046-2022 Allgemeine Anforderungen an das Informationsmanagementsystem des charakteristischen Reisnudel-Industrieparks

Professional Standard - Electron, Tonerlöffel

  • SJ 20148-1992 Phosphor Y19 für Dicolor-Radaranzeigeröhre für die Armee
  • SJ 20845-2002 Spezifikation für Farbleuchtstoffe für hochauflösende Bildröhren

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Tonerlöffel

GB-REG, Tonerlöffel

US-FCR, Tonerlöffel

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB43/T 1389-2018 Technische Vorschriften zur Grünbekämpfung von Pfeffer Bemisia tabaci in Gewächshäusern

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB3210/T 1040-2019 Technische Vorschriften zur Green Control für die Gurke Bemisia tabaci in Einrichtungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB34/T 3257-2018 Technische Vorschriften zur Herstellung und Verarbeitung von schwarzem Vollkornpulver
  • DB34/T 1541-2011 Bestimmung von Azodicarbonamid in Weizenmehl Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB15/T 2517-2022 Technische Vorschriften zur Grünprävention und Bekämpfung von Echtem Mehltau bei Zucchini für Samen

Professional Standard - Public Safety Standards, Tonerlöffel

  • GA/T 1291-2016 Vorschriften für die Verwendung von Farbpulver bei großflächigen Massenaktivitäten
  • GA/T 1448-2017 Spezifikation für den Farbreaktionstest von Stärkekleister für die forensische Wissenschaft

U.S. Air Force, Tonerlöffel

Society of Automotive Engineers (SAE), Tonerlöffel

  • SAE AMS-P-38336-1998 Grundierung, anorganisch, mit Zinkstaub pigmentiert, selbsthärtend, für Stahloberflächen
  • SAE AMS-P-38336A-2013 Grundierung, anorganisch, mit Zinkstaub pigmentiert, selbsthärtend, für Stahloberflächen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB14/T 1096-2015 Integrierte Anwendung der Bienenbestäubung sowie der Grünprävention und -bekämpfung bei Birnbäumen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB23/T 1623-2015 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von grünen Speisekartoffelnudeln auf A-Niveau

国家质量监督检验检疫总局, Tonerlöffel

  • SN/T 4959-2017 Bestimmung von Gamma-Amylase in exportiertem Honig mittels Flüssigkeitschromatographie

Indonesia Standards, Tonerlöffel

  • SNI 13-6339.3-2000 Begriffe für Mineral- und Kohlenascherohstoffe – Teil C: Eisenmetalle und -legierungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Tonerlöffel

  • CGSB 32.1M-1987 Brot, mit Weißbrot angereichertes Weißbrot und Vollkornbrot

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB2104/T 0001.12-2019 Mandschu-Spezialität Acht Gerichte und acht Schüsseln Teil 12: Geschmorte Fadennudeln mit dummem Hühnchen
  • DB21/T 3502.2-2021 Technische Vorschriften zur grünen Bekämpfung der Hauptschädlinge von Nutzgemüse, Teil 2: Weiße Fliege

Professional Standard - Geology, Tonerlöffel

  • DZ/T 0064.56-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Stärkekolorimetrische Methode zur Bestimmung von Jodid

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB6106/T 196-2022 Yan'an spezielle Regulierung des Snack-Produktionsprozesses Zichang Mungobohnengelee

Professional Standard - Military and Civilian Products, Tonerlöffel

  • WJ 1806-1988 Testmethode für die Säurebeständigkeitsstabilität der farblosen optischen Glaspulvermethode

Chongqing Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DBS50/ 015-2013 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zum Nachweis von rotem Pulver in Lebensmitteln

其他未分类, Tonerlöffel

  • BJS 202009 Bestimmung von Resorcin in Weizenmehl mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

TR-TSE, Tonerlöffel

  • TS 3565-1981 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE – BESTIMMUNG VON ALPHA – AMYLASE-AKTIVITÄT – KOLORIMETRISCHE METHODE
  • TS 2329-1976 ALLGEMEINE TESTVERFAHREN FÜR PIGMENTE TEIL – XII VISUELLER VERGLEICH DES FARBTONS VON WEISSEN PIGMENTPULVER (HOLLOW CONE METHODE)

International Dairy Federation (IDF), Tonerlöffel

  • IDF 177-2002 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • IDF 167-2009 Milch und Trockenmilch – Bestimmung des Jodidgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • IDF 162-2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • IDF 142-1-2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • IDF 190-2005 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Dünnschichtchromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Tonerlöffel

  • GB/T 34988-2017 Informationstechnologie – Allgemeine Spezifikation für Tonerkartuschen für monochromatische Laserdrucker

VN-TCVN, Tonerlöffel

  • TCVN 7081-1-2010 Getrocknete Magermilch.Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts.Teil 1: Kolometrische Methode
  • TCVN 7080-2010 Milch und Trockenmilch.Bestimmung des Jodidgehalts.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Tobacco, Tonerlöffel

  • YC/T 283-2009 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Stärke.Enzymhydrolyse-Ionenchromatographie

YU-JUS, Tonerlöffel

  • JUS E.B8.035-1987 Hartweizen für die Mühlenindustrie, Schätzung des Gelbpigments. Spektralphotometrische Methode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB65/T 3629-2014 Technische Vorschriften zur Umweltbekämpfung und Arzneimittelresistenzbekämpfung von Bemisia tabaci in der Anlagenlandwirtschaft

ES-AENOR, Tonerlöffel

  • UNE 34-811-1985 Milchpulver. Studie zu Koagulase-positivem Staphylococcus aureus. Referenzmethode

PK-PSQCA, Tonerlöffel

  • PS 87-1960 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TINTENPULVER UND TABLETTEN BLAU-SCHWARZ UND ROT

海关总署, Tonerlöffel

  • SN/T 5438-2022 Bestimmung des Nukleotidgehalts in exportiertem Milchpulver mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

IT-UNI, Tonerlöffel

  • UNI EN ISO 14501:2021 Milch und Milchpulver – Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts – Aufreinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Military Standards (MIL-STD), Tonerlöffel

  • DOD A-A-54807-1993 HANDSCHUHE, CHIRURGISCHE, BRAUNGEMAHLTER GUMMI, VORGEPUDERT, TALKFREI, EINWEG, STERIL

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Tonerlöffel

  • DB44/T 1034-2012 Bestimmung des Stärkegehalts in Wellpappe (enzymatisch-gravimetrische Methode und enzymatisch-kolorimetrische Methode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten