ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ein Reiskorn wiegt

Für die Ein Reiskorn wiegt gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ein Reiskorn wiegt die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Luftqualität, Chemikalien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Stahlprodukte, Längen- und Winkelmessungen.


GM North America, Ein Reiskorn wiegt

  • GM E105-1988 Allgemeine Spezifikationen für metrische schwere Sechskantmuttern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ein Reiskorn wiegt

RU-GOST R, Ein Reiskorn wiegt

  • GOST 17073-1971 Kunstleder. Methoden zur Bestimmung der Dicke und Masse von 1 m²
  • GOST R 8.698-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dimensionsparameter von Nanopartikeln und dünnen Filmen. Methode zur Messung mittels eines Kleinwinkel-Röntgenstreudiffraktometers

AT-ON, Ein Reiskorn wiegt

  • ONORM M 5861-1-1993 Manuelle Bestimmung von Partikelkonzentrationen in flüssigen Gasen – Gravimetrieverfahren – Allgemeine Anforderungen

Association of German Mechanical Engineers, Ein Reiskorn wiegt

  • VDI 2463 Blatt 1-1999 Feinstaubmessung – Gravimetrische Bestimmung der Massenkonzentration von Schwebstaub in der Umgebungsluft – Allgemeine Grundsätze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ein Reiskorn wiegt

  • KS M ISO 23202:2011 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird. Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
  • KS M ISO 23202:2016 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
  • KS A ISO 13317-1-2014(2019) Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS A ISO 13317-1:2003 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • KS A ISO 13317-1:2014 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

International Organization for Standardization (ISO), Ein Reiskorn wiegt

  • ISO 23202:2006 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
  • ISO/DIS 13317-1 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • ISO/FDIS 13317-1:2023 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • ISO 13317-1:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ein Reiskorn wiegt

  • GB/T 14999.6-2010 Testmethoden zur Charakterisierung der Duplex-Korngrößen und der Primärkarbidverteilung von Schmiedestücken aus Superlegierungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ein Reiskorn wiegt

  • JIS Z 8820-1:2002 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

British Standards Institution (BSI), Ein Reiskorn wiegt

  • 21/30423432 DC BS ISO 13317-1. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Teil 1. Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

Association Francaise de Normalisation, Ein Reiskorn wiegt

  • NF ISO 13317-1:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Schwerkraftsedimentationsmethoden in einer Flüssigkeit – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • NF X30-402-2*NF EN 12457-2:2002 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung – Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallmaterialien und Schlämme – Teil 2: einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit Größenreduzierung).
  • NF X30-402-4*NF EN 12457-4:2002 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung – Konformitätsprüfung für die Auslaugung körniger Abfallmaterialien und Schlämme – Teil 4: einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 10 mm (ohne oder mit Größenreduzierung).

RO-ASRO, Ein Reiskorn wiegt

  • STAS SR 9028 Oberteile aus Wolle und Oberteile aus Kunstfasern. Feststellung von Mängeln mit einem Kontrollgerät und Bewertung des Metergewichts.

Canadian Standards Association (CSA), Ein Reiskorn wiegt

  • CSA ISO 19743:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gehalts an schweren Fremdstoffen größer als 3,15 mm (Angenommen ISO 19743:2017, erste Ausgabe, 2017-04)

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Ein Reiskorn wiegt

  • ECMA 350-2003 Datenaustausch auf wiederbeschreibbaren 130-mm- und Write Once Read Many Ultra Density Optical (UDO)-Datenträgerkassetten – Kapazität: 30 GB pro Kassette – Erste Generation (Erste Ausgabe)

Professional Standard - Agriculture, Ein Reiskorn wiegt

  • 583药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel VIII Arzneimittel für das Blutsystem Abschnitt 1 Arzneimittel zur Erhöhung der Blutzellen 2. Arzneimittel zur Erhöhung der Leukozyten Rekombinanter humaner Granulozyten-stimulierender Faktor
  • 584药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel VIII Arzneimittel für das Blutsystem Abschnitt 1 Arzneimittel zur Erhöhung der Blutzellen 2. Arzneimittel zur Erhöhung der Leukozyten Rekombinanter humaner Granulozyten-Makrophagen-stimulierender Faktor

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ein Reiskorn wiegt

  • FORD WSS-M99B37-B6-2003 ANTILAK-PELLET, MOTORKÜHLSYSTEM, 25 mm DURCHMESSER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ES-UNE, Ein Reiskorn wiegt

  • UNE-EN 12457-4:2003 ERRATUM:2006 Charakterisierung von Abfällen. Auslaugen. Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallstoffe und Schlämme. Teil 4: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 10 mm (ohne oder mit Größenreduzierung).

German Institute for Standardization, Ein Reiskorn wiegt

  • DIN EN 12457-4:2003-01 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätstest für die Freisetzung von körnigen Abfallmaterialien und Schlämmen – Teil 4: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 10 mm (ohne oder mit begrenzter Größenre...

未注明发布机构, Ein Reiskorn wiegt

  • DIN EN 12457-4 E:2000-02 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallstoffe und Schlämme – Teil 4: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 10 mm (ohne oder mit begrenzter Größenre...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten