ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spuren von Chlorid

Für die Spuren von Chlorid gibt es insgesamt 79 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spuren von Chlorid die folgenden Kategorien: Chemikalien, Wasserqualität, organische Chemie, Wortschatz, Kraftwerk umfassend, Anorganische Chemie, Rohrteile und Rohre, grob, Erdgas, Essen umfassend, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Erdölprodukte umfassend, Nichteisenmetalle, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kohle, Textilprodukte, Zutaten für die Farbe.


CZ-CSN, Spuren von Chlorid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spuren von Chlorid

  • GB/T 14454.12-2008 Duft-/Geschmacksstoffe. Verfahren zur Bestimmung von Spuren chlorierter Verbindungen
  • GB/T 14454.12-1993 Aromaten. Methode zur Bestimmung von Spuren chlorierter Verbindungen
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 16484.14-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Phosphorradikelgehalts
  • GB/T 16484.12-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Sulfatkeimgehalts
  • GB/T 18612-2001 Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Rohöl durch Verbrennung und Mikrocoulometrie
  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC
  • GB/T 16484.12-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 12: Bestimmung des Sulfatradikals
  • GB/T 4120.5-1992 Flüssige chlorierte Methane für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Mikromengen Wasser (Trübungspunktmethode)
  • GB/T 11064.12-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid. Teil 12: Bestimmung des Carbonatgehalts. Säure-Base-titrimetrische Methode
  • GB/T 16484.14-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat – Teil 14: Bestimmung des Phosphorradikalgehalts – Phosphor-Antimonat-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • GB/T 11064.9-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid.Teil 9:Bestimmung des Sulfatgehalts.Bariumsulfat-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 11064.9-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat, Lithiumchlorid, Teil 9: Bestimmung des Sulfatgehalts, turbidimetrische Bariumsulfat-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Spuren von Chlorid

  • T/QAS 005-2019 Bestimmung von Chlorid in Salzlake – volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • T/SBX 029-2019 Quecksilbersalz-Titrationsmethode zur Bestimmung des Spurengehalts an Chloridionen in wasserunlöslichen organischen Aminen
  • T/CSIQ 72003-2020 Starre PVC-Rohre – Messung der Schmelzenthalpie von Kristalliten – Methode der Differentialscanningkalorimetrie (DSC).
  • T/CSIQ 76001-2017 Textilien – Bestimmung der persistenten Organochlor-Schadstoffrückstände – Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

RO-ASRO, Spuren von Chlorid

Professional Standard - Petrochemical Industry, Spuren von Chlorid

  • SH/T 1776-2014 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Spurenchlor.Mikrocoulometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Spuren von Chlorid

  • HG/T 4555-2013 Analysemethode für Mikrochlor im Düngemittelkatalysator

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spuren von Chlorid

Professional Standard - Light Industry, Spuren von Chlorid

  • QB 813-1981 Einheitliche Methode zur Bestimmung von Spurenchlor in Gewürzen

Professional Standard - Electricity, Spuren von Chlorid

  • DL/T 954-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Fluorid, Acetat, Formiat, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
  • DL/T 1206-2013 Hochtemperatur-Verbrennungs-Mikrocoulometrie-Testverfahren für den Chlorgehalt in feuerbeständigen Phosphatester-Flüssigkeiten

Professional Standard - Energy, Spuren von Chlorid

  • NB/SH/T 6028-2021 Bestimmung des Organochlorgehalts in der Paraffinwachs-Mikrocoulometrie

HU-MSZT, Spuren von Chlorid

  • MSZ 6830/23-1980 Bestimmen Sie den Nährwert des Futters anhand des Kupfergehalts und des Partikelabsorptionsmusters
  • MSZ 18290/4-1982 Baustein. Inspektion des Hauptteils der Oberseite. Mikroskopische Produktmessungen nach Vickers-Standards

German Institute for Standardization, Spuren von Chlorid

  • DIN EN 1905:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre, Formstücke und Materialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Verfahren zur Bestimmung des PVC-Gehalts anhand des Gesamtchlorgehalts; Deutsche Fassung EN 1905:1998
  • DIN EN 1905:1999-02 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre, Formstücke und Materialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) - Methode zur Bewertung des PVC-Gehalts anhand des Gesamtchlorgehalts; Deutsche Fassung EN 1905:1998
  • DIN V 51408-2:1987 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen; Bestimmung des Chlorgehalts; Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsmethode
  • DIN 51408-2:2009-06 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung des Chlorgehalts – Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsverfahren
  • DIN 51408-2:2009 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung des Chlorgehalts – Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsverfahren

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Spuren von Chlorid

  • DB50/T 861-2018 Bestimmung des Chlorgehalts in Benzin und Dieselöl mittels mikrocoulometrischer Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spuren von Chlorid

  • ASTM UOP779-08 Chlorid in Erdöldestillaten durch Mikrocoulometrie
  • ASTM D5194-24 Standardtestmethode für Spurenchlorid in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D5194-04 Standardtestmethode für Spurenchlorid in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D5194-06 Standardtestmethode für Spurenchlorid in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D5194-11 Standardtestmethode für Spurenchlorid in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D5194-11a Standardtestmethode für Spurenchlorid in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D5194-13 Standardtestmethode für Spurenchlorid in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D3634-21 Standardtestmethode für Spuren von Chloridionen in Motorkühlmitteln
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D6721-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM UOP910-07 Gesamtchlorid in LPG und gasförmigen Kohlenwasserstoffen mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D6721-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D7457-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D5175-91(2011) Standardtestmethode für Organohalogenid-Pestizide und polychlorierte Biphenyle in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D5175-91(2003) Standardtestmethode für Organohalogenid-Pestizide und polychlorierte Biphenyle in Wasser durch Mikroextraktion und Gaschromatographie
  • ASTM D6438-05(2010) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D6438-99 Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D5507-99 Standardtestmethode zur Bestimmung organischer Spurenverunreinigungen in Vinylchlorid in Monomerqualität mittels Kapillarsäule/mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D5507-99(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung organischer Spurenverunreinigungen in Vinylchlorid in Monomerqualität mittels Kapillarsäule/mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D5507-99(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung organischer Spurenverunreinigungen in Vinylchlorid in Monomerqualität mittels Kapillarsäule/mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D6438-05(2015) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D7457-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Spuren von Chlorid

  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie

ZA-SANS, Spuren von Chlorid

  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser
  • SANS 163-1:1992 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Kontamination

AT-ON, Spuren von Chlorid

  • ONORM L 1094-3-2001 Chemische Bodenanalysen - Extraktion von Spurenelementen mit einer Lithiumchloridlösung

IT-UNI, Spuren von Chlorid

  • UNI 3652-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Makrofotografische Methode zur Messung der Sulfidverteilung. Laut Baumann

FI-SFS, Spuren von Chlorid

  • SFS 3823-1979 Plastik. Polyvinylchlorid. Gemischte und heterogene Partikelanzahlbestimmung

Professional Standard - Aviation, Spuren von Chlorid

  • HB 5220.41-1995 Chemische Analysemethode für ionenselektive Chloroboratlegierungen mit hoher Temperatur und Elektrodenmethode zur Bestimmung des Borgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Spuren von Chlorid

  • EN ISO 1265:1997 Kunststoffe – Polyvinylchloridharze – Bestimmung der Anzahl von Verunreinigungen und Fremdpartikeln ISO 1265: 1979
  • EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007)

International Organization for Standardization (ISO), Spuren von Chlorid

  • ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • ISO 8915:1987 Leichte Olefine für industrielle Zwecke; Bestimmung von Chlorspuren; Wickbold-Verbrennungsmethode
  • ISO 18373-2:2008 Hart-PVC-Rohre - Methode der dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Messung der Schmelzenthalpie von Kristalliten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spuren von Chlorid

  • KS M 2457-2003(2018) Verfahren zur Prüfung des Chlorgehalts in leichten und schweren Destillaten durch mikrocoulometrische Oxidationsanalyse

工业和信息化部, Spuren von Chlorid

  • YS/T 1380-2020 Chemische Analysemethoden für Rhodiumverbindungen. Bestimmung des Chloridionen- und Nitrationengehalts. Ionenchromatographie

BE-NBN, Spuren von Chlorid

  • NBN C 83-413-02-1985 Drehbares Potentiometer, rotierend entsprechend schwacher Verlustleistung (Qualitätssicherungsstufe M) Sonderspezifikation. rahmen

KR-KS, Spuren von Chlorid

  • KS M 2457-2003(2023) Prüfverfahren für den Chlorgehalt von Leicht- und Mitteldestillaten mittels oxidativer Mikrocoulometrie

Association Francaise de Normalisation, Spuren von Chlorid

  • NF EN ISO 12624:2022 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung geringer Mengen wasserlöslicher Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen und pH-Messung

Professional Standard - Agriculture, Spuren von Chlorid

RU-GOST R, Spuren von Chlorid

  • GOST R 57033-2016 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung von Spurenchloriden, Fluoriden und Bromiden mittels Ionenchromatographie mit Probenverbrennungsmethode (CIC)

IN-BIS, Spuren von Chlorid

  • IS 1448 Pt.81-1973 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten: Gesamtchlor (WICKBOLD-Sauerstoff-Wasserstoff-Verbrennungsmethode) [P: 81]




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten