ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Neue piezoelektrische Materialien

Für die Neue piezoelektrische Materialien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Neue piezoelektrische Materialien die folgenden Kategorien: Baumaterial, Straßenfahrzeuggerät, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Straßenbahn, Reifen, Anwendungen der Informationstechnologie, Handwerkzeuge, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Wortschatz, Isoliermaterialien, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Straßenfahrzeug umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, Stahlprodukte, Verstärkter Kunststoff, Anorganische Chemie, Drähte und Kabel, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, medizinische Ausrüstung, Schaumstoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Herstellungsformverfahren, Nichteisenmetalle, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Pulvermetallurgie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Rotierender Motor, Chemikalien, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Straßenarbeiten, Kernenergietechnik, Isolierflüssigkeit, Textilprodukte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Gebäudestruktur, Keramik, Rohrteile und Rohre, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektronische Geräte, magnetische Materialien, Bodenbelag ohne Stoff, Feuerfeste Materialien, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Farben und Lacke, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Einrichtungen im Gebäude, Komponenten elektrischer Geräte, Metallkorrosion, Strahlungsmessung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


IET - Institution of Engineering and Technology, Neue piezoelektrische Materialien

商务部, Neue piezoelektrische Materialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Neue piezoelektrische Materialien

  • GJB 8770-2015 Spezifikation für neue Wärmedämmstoffe, die gegen Wärmestrahlung beständig sind
  • GJB 9852.11-2020 Technische Anforderungen für die Auswahl von Energiegeräten Teil 11: Explosionsgeschütztes elektrostatisches Voltmeter

Group Standards of the People's Republic of China, Neue piezoelektrische Materialien

  • T/SHDSGY 136-2023 Neue Energie-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Materialtechnologie
  • T/ZAMA 1003-2023 Design- und Testspezifikationen für neue Leichtbaumaterialien für Fahrzeuge mit neuer Energie
  • T/GBMEA 01-2023 Neues zementhaltiges Material mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, das in Beton verwendet wird
  • T/CASME 973-2023 Technische Spezifikation für die Vertriebsplattform für neue wasserdichte Baumaterialien
  • T/ZZB 2123-2021 Hydraulische NC-Umformpresse für Permanentmagnetmaterialien
  • T/CNS 12-2019 Umweltgestütztes Ermüdungsmodell metallischer Materialien, die in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren verwendet werden
  • T/ACREI CREIS34005-2022 Permanente Seltenerdmaterialien für Antriebsmotoren von Fahrzeugen mit neuer Energie
  • T/CNEA 101.16-2021 Druckgrenzkomponenten für Druckwasserreaktoren – Material – Teil 16: Stäbe und Profile aus rostfreiem Stahl für Druckbehälter
  • T/CBMF 12-2016 Die zweite Generation neuer Trockenzemente, die den technischen Abnahmevorschriften für Feuerfestmaterialien entsprechen
  • T/CEC 560.1~560.2-2021 Materialien für DC-Kabel mit einer Nennspannung von 500 kV
  • T/CIPR 0011-2022 Verfahren zur Herstellung eines hochfesten Aluminiumlegierungsprofils für den Batterieträger eines neuen Energiefahrzeugs
  • T/CIPR 0011-2023 Verfahren zur Herstellung eines hochfesten Aluminiumlegierungsprofils für den Batterieträger eines neuen Energiefahrzeugs
  • T/SHPTA 071.2-2023 Halbleitender Gummi für Hochspannungskabelgarnituren – Teil 2: Halbleitender Gummi
  • T/CAMMT 31-2020 Formverfahren für Verbund-Prepreg
  • T/QGCML 654-2023 Spezialeisen für das Kathodenmaterial der Lithium-Eisenphosphat-Energiebatterie
  • T/QGCML 1219-2023 Ferrit-Permanentmagnetmaterial, nasspressendes Magnetfeld, das eine vollautomatische hydraulische Maschine bildet
  • T/QGCML 1155-2023 Ferrit-Permanentmagnetmaterial, nasspressendes Magnetfeld, das eine vollautomatische hydraulische Maschine bildet
  • T/ESD 2005-2022 Messverfahren für Bruchspannung planarer Materialien
  • T/ICMTIA 1-2019 Die Integrated Circuit Materials Industry Technology Innovative Alliance – Gasbasisspezifikation
  • T/CSTA 0051-2023 Kaltgewalztes, nicht orientiertes Elektrostahlband (Blech) für den Brennstoffzellen-Luftkompressormotor eines neuen Energiefahrzeugs
  • T/SSEA 0326-2023 Kaltgewalztes, nicht orientiertes Elektrostahlband (Blech) für den Brennstoffzellen-Luftkompressormotor eines neuen Energiefahrzeugs
  • T/SHPTA 071.1-2023 Isoliergummi für Hochspannungskabelzubehör – Teil 1: Isoliergummi
  • T/CNEA 101.17-2021 DWR-Druckgrenzkomponenten – Material – Teil 17: Warmgewalzte und kaltbearbeitete aushärtbare Stäbe und Formen aus rostfreiem Stahl
  • T/CNEA 101.25-2021 DWR-Druckbegrenzungskomponenten – Material – Teil 25: Allgemeine Anforderungen an gewalzte Baustäbe, Platten, Profile und Spundwände
  • T/QGCML 218-2021 Auswahl an feuerfestem Dichtungsmaterial für den Relaisschutzschirm
  • T/CNS 6-2018 Elektrochemisches Testverfahren in Hochtemperatur-Hochdruckwasser für metallische Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/CNS 18-2020 Prüfverfahren zur galvanischen Korrosion metallischer Werkstoffe in Hochtemperatur- und Hochdruckwasser für Kernkraftwerke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Neue piezoelektrische Materialien

  • GB/T 3388-2002 Bezeichnungen für Arten piezoelektrischer Keramik
  • GB/T 9532-2012 Bezeichnungen für piezoelektrische Kristalle
  • GB/T 42529-2023 Bewertungsanforderungen für die Feuchtigkeitsleitung und Phasenwechsel-Atmungsfunktion neuer Wandmaterialien
  • GB/T 42719-2023 Verfahren zur triboelektrischen Spannungserkennung für planare Materialien
  • GB/T 5237.3-2017(英文版) Stranggepresste Profile aus geschmiedeter Aluminiumlegierung für die Architektur – Teil 3: Profile mit Elektrotauchlackierung
  • GB 11320-1989 Testmethode für piezoelektrische Keramikmaterialeigenschaften für niedrige mechanische Qualitätsfaktoren. Piezoelektrische Keramikmaterialeigenschaften
  • GB/T 16528-1996 Zinkoxidkeramik zur Verwendung in Varistoren
  • GB/T 2413-1980 Piezoelektrische Keramikmaterialien – Messmethoden zur Bestimmung der Volumendichte
  • GB/T 2413-1981 Piezoelektrische Keramikmaterialien – Messmethoden zur Bestimmung von Volumen und Dichte
  • GB 2413-1981 Messmethode der Schüttdichte piezoelektrischer Keramikmaterialien
  • GB 2413-1980 Messmethode der Schüttdichte piezoelektrischer Keramikmaterialien
  • GB/T 15750-1995 Prüfprogramm für die Alterungseigenschaften von piezoelektrischen Keramiken
  • GB/T 29311-2012 Elektrische Isoliermaterialien. AA-Spannungsbeständigkeitsbewertung. Einführung
  • GB/T 33377-2016 Silikonfreie Trennfolie für flexible PC-Basisfolie
  • GB/T 29305-2012 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • GB/T 1411-2002/IEC 61621-1997 Trockene, feste Isoliermaterialien – Beständigkeitsprüfung gegen Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • GB/T 1411-2002/IEC 61621:1997 Trockene, feste Isoliermaterialien – Beständigkeitsprüfung gegen Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • GB/T 1411-2002 Trockene, feste Isoliermaterialien – Beständigkeitsprüfung gegen Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • GB/T 15155-1994 Allgemeine Spezifikation für piezoelektrische Keramik zur Verwendung in Filtern
  • GB/T 1550-1997 Standardmethoden zur Messung der Leitfähigkeit von extrinsischen Halbleitermaterialien
  • GB/Z 28818-2012 Auswahlhilfe für Polymerwerkstoffe für den Außenbereich unter HV-Beanspruchung
  • GB/T 3389.2-1999 Prüfmethoden für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Statischer Test für piezoelektrische Dehnungskonstante d33
  • GB/T 30142-2013 Messmethoden zur Abschirmwirkung planarer elektromagnetischer Abschirmmaterialien
  • GB/T 16304-2008 Prüfmethoden für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Prüfung des Zusammenhangs zwischen elektrischem Feld und Dehnung
  • GB 11309-1989 Leistungstestmethode für piezoelektrisches Keramikmaterial, quasistatischer Test der longitudinalen piezoelektrischen Dehnungskonstante d33

Standard Association of Australia (SAA), Neue piezoelektrische Materialien

  • AS 4586:2013 Rutschhemmungsbewertungen neuer Materialien für Fußgängeroberflächen
  • AS 4024.3002:2009 Hydraulische Pressen zum Umformen und Scheren von mechanischem Sicherheitsmaterial
  • AS/NZS 3008.1.2:2010 Auswahl von Kabeln für Elektroinstallationen. Kabel für Wechselspannungen 0,6/1 kV und darunter. Typische neuseeländische Bedingungen
  • AS 4024.3001:2009 Mechanische Sicherheitspressen zum Umformen und Scheren von Werkstoffen
  • AS/NZS 3008.1.2:2017 Elektroinstallationen – Auswahl von Kabeln, Teil 1.2: Kabel für Wechselspannungen bis einschließlich 0,6/1 kV – Typische neuseeländische Bedingungen
  • AS/NZS 1429.1:2006 Elektrokabel – Polymerisoliert – Für Arbeitsspannungen von 1,9/3,3 (3,6) kV bis einschließlich 19/33 (36) kV
  • AS/NZS 3008.1.2:1998 Elektroinstallationen - Kabelauswahl - Kabel für Wechselspannungen bis einschließlich 0,6/1 kV - Typische neuseeländische Installationsbedingungen

GM Holden Ltd, Neue piezoelektrische Materialien

  • HOLDEN HN 2424-2003 DEADENER-PATCH – DRUCKEMPFINDLICH
  • HOLDEN HN 0216-2012 Komprimierung und Rückgewinnung von Automobiltextilien. Nicht für neue Programme verwenden, kein Ersatz. Begrenzt für den aktuellen Gebrauch

U.S. Military Regulations and Norms, Neue piezoelektrische Materialien

IN-BIS, Neue piezoelektrische Materialien

  • IS 11014 Pt.4-1989 Spezifikation für piezoelektrische Keramikmaterialien Teil 4 Typ 5H
  • IS 11014 Pt.2-1984 Spezifikation für piezoelektrische Keramikmaterialien Teil 2 Typ 1 und 5
  • IS 11014 Pt.3-1985 Spezifikation für piezoelektrische Keramikmaterialien Teil 3, Typen 4 und 8
  • IS 11299-1984 Richtlinien für die Auswahl und Verwendung piezoelektrischer Keramikmaterialien und -komponenten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Neue piezoelektrische Materialien

CH-SNV, Neue piezoelektrische Materialien

  • VSM 33713.2-1972 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Plastik Materialien. Modellierung extrudierter Profile
  • VSM 34161.2-1972 Prüfung von aushärtbarem Kunststoff (Formkunststoff). Musterproduktion
  • VSM 18642-1964 Kunststoff (organischer Kunststoff) Laminate, Flachplatten VSM 77200 Typenbezeichnung und Materialeigenschaften auf Seite 8
  • SEV 3043-1964 Standardisierte numerische SEV-Regeln für Spannung, Frequenz und Strom für Stromnetze und elektrische Materialien

Association Francaise de Normalisation, Neue piezoelektrische Materialien

  • NF L54-128:1974 Handcrimpwerkzeug für elektrische Kontakte. Einrücker (neue Typen).
  • NF EN IEC 62677-3-103:2019 Wärmeschrumpfprofile für Nieder- und Mittelspannung – Teil 3: Spezifikation für bestimmte Materialien – Blatt 103: Wärmeschrumpfprofile aus leitfähigem Polyolefin für Mittelspannungsanwendungen
  • NF EN IEC 62677-3-101:2018 Nieder- und Mittelspannungs-Wärmeschrumpfprofile Teil 3: Spezifikation für bestimmte Materialien – Blatt 101: Polyolefin-Wärmeschrumpfprofile für Niederspannungsanwendungen
  • NF EN ISO 293:2023 Kunststoffe – Formpressen thermoplastischer Proben
  • NF T56-112:2001 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Druckverformungsrestes.
  • NF T56-112/A1:2007 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Druckverformungsrestes.
  • NF E63-513:1986 FORM- UND EXTRUSIONSMATERIAL. METALLFORMKOMPONENTEN. HÜLSENAUSWERFER.
  • NF P24-508*NF EN 17271:2019 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • NF EN 62770:2014 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Neue natürliche Ester für Transformatoren und ähnliche elektrische Geräte
  • NF C26-183-1:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikation für einzelne Materialien – Anforderungen an Arten von industriellen starren Laminatplatten.
  • NF P98-231-1:1999 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Verdichtungstests an nicht bituminösen Materialien. Teil 1: Modifizierter Aufsichtstest für Materialien für Straßentragschichten.
  • NF EN 1842:1997 Kunststoffe - Duroplastische Formstoffe (SMC-BMC) - Bestimmung der Schrumpfung beim Formpressen.
  • NF EN 61251:2016 Elektrische Isoliersysteme und -materialien – Bewertung der Beständigkeit gegenüber Wechselspannung
  • NF C26-270/A1*NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF C26-351*NF EN 61251:2016 Elektrische Isoliermaterialien und -systeme – Bewertung der Wechselspannungsbeständigkeit
  • NF T47-301:1972 Aus Gummi geformte und extrudierte Dichtungsringe und -profile für Rohrleitungen. Allgemeine Materialspezifikationen.
  • NF EN 61621:1998 Trockene feste Isoliermaterialien – Prüfung der Lichtbogenentladungsbeständigkeit bei hoher Spannung und niedrigem Strom.
  • NF EN 60763-3-1:2011 Komprimierte und laminierte Platten für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Blatt 1: Anforderungen an vorkomprimierte laminierte Platten, Typen LB 3.1A.1 und 3.1A.2
  • NF E63-515:1987 FORM- UND EXTRUSIONSMATERIAL. METALLFORMKOMPONENTEN. KLINGENAUSWERFER.
  • NF C26-183-1*NF EN 60893-3-1:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • NF EN 60893-3-1:2013 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Plattenform auf Basis duroplastischer Harze für Elektrozwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Arten von starren Industrielaminaten in Plattenform
  • NF C26-270*NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF EN 61234-2:1998 Elektrische Isoliermaterialien – Prüfverfahren für die Hydrolysestabilität – Teil 2: Geformte duroplastische Materialien.
  • NF F58-501:1993 Eisenbahnbau- und Instandhaltungsanlage. Nivellierung und Layoutpflege von Gleisen. Stampfen, Trimmen und Wiederbestücken schwerer Maschinen.
  • NF C26-183-5/A1*NF EN 60893-3-5/A1:2009 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • NF EN 50525-2-82:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-82: Kabel für allgemeine Anwendungen – Kabel für Lichtgirlanden, isoliert mit vernetztem Elastomermaterial
  • NF EN 60076-14:2014 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • NF C26-166-3-2*NF EN 61212-3-2:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre, runde, laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde, laminierte geformte Rohre
  • NF C26-183-2/A1*NF EN 60893-3-2/A1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikation für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • NF C26-132-3-1*NF EN 60763-3-1:2011 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierten vorkomprimierten Pressspan, Typen LB 3.1A.1 und LB 3.1A.2
  • NF P98-240-1:1993 Straßentests. Messung des Anteils an hydraulischen Bindemitteln und Zusatzstoffen in den zementären Materialien. Teil 1: Chemische Methode zur Bestimmung des Zementgehalts in einem neuen Mischmaterial.
  • XP E68-004:2019 Ausrüstung für die Herstellung von Verbundwerkstoffprodukten – Formwerkzeuge für Thermokompressions-, Thermopräge- und SMC-Kompressionsprozesse – Spezifikationen
  • NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF C26-287*NF EN 61621:1998 Trockene, feste Dämmstoffe. Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen.
  • NF J24-010:1957 Schiffbau. Flexible Rohrleitungen. Allgemeine Tabelle. Durchmesser. Materialien. Gelenkarten. Anwendungen. Druck.

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Neue piezoelektrische Materialien

  • DB64/T 1829.1-2022 Ningxias „sechs neue“ Industriestandardsystem für hochwertige Entwicklung, Teil 1: Neue Materialien

British Standards Institution (BSI), Neue piezoelektrische Materialien

  • BS EN 61212-3-1:2006 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, laminierte Rundrohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Runde, laminierte, gewalzte Rohre
  • BS PD IEC/TR 60893-4:2014 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Typische Werte
  • BS EN 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Arten von industriellen Hartlaminatplatten
  • BS EN ISO 293:2023 Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen
  • BS ISO 23930:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Ganzflächiger Druckversuch für pultrudierte Profile
  • BS EN 17271:2019 Kunststoffe. Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC). Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • PD CEN/TR 17603-32-05:2022 Raumfahrttechnik. Handbuch für Baumaterialien. Neue fortschrittliche Materialien, fortschrittliche metallische Materialien, allgemeine Designaspekte sowie Lastübertragung und Design von Verbindungen
  • DD IEC/TS 61994-4-2:2011 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar – Piezoelektrische und dielektrische Materialien. Piezoelektrische Keramik
  • BS EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • BS DD IEC/TS 61994-4-3:2008 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl - Glossar - Materialien - Materialien für dielektrische Geräte
  • BS CWA 15627:2007 Kleines Schlagprüfverfahren für metallische Werkstoffe
  • BS EN 61212-3-3:1996 Industrielle starre, laminierte Rundrohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Runde, laminierte Formstäbe
  • BS EN 61212-3-2:1996 Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Runde laminierte geformte Rohre
  • 22/30420635 DC BS ISO 23930. Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Vollständiger Kompressionstest für pultrudierte Profile
  • BS EN 60893-3-1:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • BS EN 62047-10:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Mikrosäulen-Kompressionstest für MEMS-Materialien
  • 22/30445226 DC BS EN ISO 293. Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen
  • BS 7808:1995 Elektrische Isoliermaterialien – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit – Einführung
  • DD IEC/TS 61994-4-3:2008 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl. Glossar – Materialien. Materialien für dielektrische Geräte
  • BS EN 60641-3-2:2008 Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Presspapier, Typen P.2.1, P.4.1, P.4.2, P.4.3 und P.6.1
  • BS EN 61234-2:1998 Prüfverfahren für die Hydrolysestabilität elektrischer Isoliermaterialien. Geformte Duroplaste
  • BS EN 60076-14:2013 Leistungstransformatoren. Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren mit Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • BS DD IEC/TS 61994-4-2:2011 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar. Piezoelektrische und dielektrische Materialien. Piezoelektrische Keramik
  • BS EN 61212-3-1:1996 Industrielle starre, runde, laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Runde, laminierte, gewalzte Rohre
  • BS EN 61251:2016 Elektrische Isoliermaterialien und -systeme. Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit
  • BS EN 61212-3-2:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Runde laminierte geformte Rohre
  • BS EN 61212-2:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • PD IEC TS 61994-4-1:2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar. Piezoelektrische Materialien. Synthetischer Quarzkristall
  • BS EN 10342:2005 Magnetische Materialien – Klassifizierung der Oberflächenisolierungen von Elektroblechen, -bändern und -blechen
  • BS IEC 62899-202-10:2023 Gedruckte Elektronik – Materialien. Verfahren zur Widerstandsmessung einer thermoformbaren leitenden Schicht
  • BS EN 60641-3-2:1995 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Presspapier, Typen P.2.1, P.4.1, P.4.2, P.4.3, P.6.1 und P.7.1
  • BS EN 50363-0:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Allgemeine Einführung
  • BS EN 50363-0:2011 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Allgemeine Einführung
  • BS ISO 10059-2:2004 Dicht geformte feuerfeste Materialien – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Prüfung mit Packung
  • BS DD IEC/TS 61251:2008 Elektrische Isoliermaterialien – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit – Einführung
  • BS EN 60641-3-1:2008 Pressspan und Presspapier für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Pressspan, Typen B.0.1, B.0.3, B.2.1, B.2.3, B.3.1, B.3.3, B.4.1, B. 4.3, B.5.1, B.5.3 und B.6.1
  • BS EN 60763-3-1:2011 Laminierte Pressspanplatten für Elektrozwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an laminierte vorkomprimierte Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und LB3.1A.2
  • BS EN 61621:1997 Trockene, feste Dämmstoffe. Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • BS EN 61621:1998 Trockene, feste Isolierstoffe – Prüfung der Beständigkeit gegen Bogenentladungen mit hoher Spannung und geringem Strom
  • BS EN ISO 28941-1:2009 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 15103-2:2007 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 28941-1:2008 Kunststoffe – Poly(phenylenether) (PPE) Form- und Extrusionsmaterialien – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN 61212-3-2:2013 Isoliermaterialien. Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 2: Runde laminierte Formrohre
  • BS EN 60641-3-1:1994 Spezifikation für Pressspan und Presspapier für Elektrozwecke - Spezifikationen für einzelne Materialien - Anforderungen an Pressspan, Typen B.0.1, B.2.1, B.2.3, B.3.1, B.3.3, B.4.1, B.4.3, B.5.1 , B.6.1 und B.7.1
  • BS EN 61212-1:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • PD IEC/TR 60893-4:2014+A1:2017 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Typische Werte
  • BS PD IEC TS 62836:2020 Messung des internen elektrischen Feldes in Isoliermaterialien. Methode zur Ausbreitung von Druckwellen
  • BS EN 50324-1:2002 Piezoelektrische Eigenschaften keramischer Materialien und Komponenten – Begriffe und Definitionen
  • PD IEC/TR 62836:2013 Messung des internen elektrischen Feldes in Isoliermaterialien. Methode zur Ausbreitung von Druckwellen
  • PD IEC TS 62836:2020 Messung des internen elektrischen Feldes in Isoliermaterialien. Methode zur Ausbreitung von Druckwellen
  • BS EN 61212-3-1:2013 Isoliermaterialien. Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1: Runde, laminierte, gerollte Rohre
  • BS M 42:1972 Methoden zur zerstörungsfreien Prüfung von Schmelz- und Widerstandsschweißungen in dünnen Materialien
  • BS DD IEC/PAS 61249-3-1:2007 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Kupferkaschierte Laminate für flexible Leiterplatten (selbstklebende und nicht klebende Typen)
  • PD IEC TS 61994-4-4:2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar. Piezoelektrische Materialien. Einkristallwafer für Oberflächenwellengeräte (SAW).
  • BS DD IEC/TS 60076-14:2009 Leistungstransformatoren. Entwurf und Anwendung von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • BS EN 61212-3-3:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre, laminierte, runde Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Runde, laminierte, geformte Stäbe

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Neue piezoelektrische Materialien

  • DB32/T 3378-2018 Neue Spezifikation für das Labormanagement von Wandmaterialproduktionsunternehmen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Neue piezoelektrische Materialien

  • DB34/T 3969-2021 Neue Spezifikation für das Labormanagement von Wandmaterialproduktionsunternehmen

Professional Standard - Aviation, Neue piezoelektrische Materialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Neue piezoelektrische Materialien

  • IEC 62677-3-103:2019 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 103: Wärmeschrumpfbare, leitfähige Polyolefin-Formteile für Mittelspannungsanwendungen
  • IEC 60450:2004/AMD1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien; Änderung 1
  • IEC 49/855/CD:2009 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-2: Piezoelektrische und dielektrische Materialien – Piezoelektrische Keramik
  • IEC 49/910/CD:2010 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische sowie zugehörige Materialien für Frequenz, Steuerung, Auswahl und Erkennung – Glossar – Teil 4-2: Piezoelektrische und dielektrische Materialien – Piezoelektrische Keramik
  • IEC 60893-3-1:2003 Isoliermaterialien - Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke - Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an Arten von industriellen Hartlaminatplatten
  • IEC 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • IEC TS 61251:2008 Elektrische Isoliermaterialien – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit – Einführung
  • IEC TS 61994-4-1:2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-1: Piezoelektrische Materialien – Synthetischer Quarzkristall
  • IEC TS 61994-4-1:2018 RLV Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-1: Piezoelektrische Materialien – Synthetischer Quarzkristall
  • IEC 60450:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC TR 60893-4:2014/AMD1:2017 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 4: Typische Werte
  • IEC TR 60893-4:2014 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 4: Typische Werte
  • IEC TR 60893-4:2003 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 4: Typische Werte
  • IEC TR 60893-4:2014+AMD1:2017 CSV Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 4: Typische Werte
  • IEC 61251:2015 Elektrische Isoliermaterialien und -systeme – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit
  • IEC 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60450:2004+AMD1:2007 CSV Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC TR2 61251:1993 Elektrische Isoliermaterialien; Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit; Einführung
  • IEC 61621:1997 Trockene, feste Isolierstoffe – Prüfung der Beständigkeit gegen Bogenentladungen mit hoher Spannung und geringem Strom
  • IEC TS 61994-4-2:2003 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-2: Piezoelektrische und dielektrische Materialien – Piezoelektrische Keramik
  • IEC TS 61994-4-2:2011 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-2: Piezoelektrische und dielektrische Materialien – Piezoelektrische Keramik
  • IEC 60076-14:2013 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • IEC 60763-3-1:2010 Laminierte Pressspanplatten für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierte vorverdichtete Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und 3.1A.2
  • IEC TS 61994-4-4:2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-4: Piezoelektrische Materialien – Einkristallwafer für s
  • IEC TS 61994-4-4:2018 RLV Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-4: Piezoelektrische Materialien – Einkristallwafer für s
  • IEC TR 62836:2013 Messung des inneren elektrischen Feldes in Isoliermaterialien – Methode der Druckwellenausbreitung
  • IEC TS 62836:2020 Messung des inneren elektrischen Feldes in Isoliermaterialien – Methode der Druckwellenausbreitung
  • IEC 61212-3-2:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre, runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde, laminierte geformte Rohre
  • IEC 61212-3-2:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde laminierte geformte Rohre
  • IEC 60404-8-8:2017 Magnetische Werkstoffe – Teil 8-8: Spezifikationen für einzelne Werkstoffe – Dünnes Elektroband und -blech zur Verwendung bei mittleren Frequenzen

PL-PKN, Neue piezoelektrische Materialien

  • PN C89011-1992 Kunststoffe. Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • PN E04441-1974 Feste Isolierstoffe Prüfung der Lichtbogenbeständigkeit bei Hochspannung und Schwachstrom
  • PN C99220-02-1988 Materialien zur Registrierung (Aufzeichnung) Wärmeempfindliches Papier für die Elektrokardiographie Typ EKG-30

CZ-CSN, Neue piezoelektrische Materialien

  • CSN 64 0206-1976 Formpressprobekörper für thermisch härtende Materialien
  • CSN ISO 293:1992 Kunststoffe. Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • CSN 64 0207-1979 Beim Formpressen handelt es sich um Proben aus thermoplastischen Materialien. Allgemeine Bedingungen
  • CSN 34 6471-1986 Prüfverfahren für elektrische Isoliermaterialien. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands von Isoliermaterialien gegenüber Hochspannungslichtbögen
  • CSN 72 5015-1982 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Definition der Druckfestigkeit
  • CSN 34 6511-1988 Kaschierte laminierte Isoliermaterialien für gedruckte Schaltungen. Typen, Abmessungen, Spezifikationen
  • CSN 34 6467-1986 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegenüber Niederspannungs- und Hochstrom-Gleichstromlichtbögen

RO-ASRO, Neue piezoelektrische Materialien

  • SR ISO 295:1994 Kunststoffe Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • STAS 10289-1982 Feste elektroisolierende Materialien, wärmehärtbare, laminierte Materialien. Prüfmethoden
  • STAS 7144/1-1985 Elektrische Isoliermaterialien THERM06ETTING LAMIXIERTE BLÄTTER Typen und Abmessungen
  • STAS 6415/1-1990 Feste elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Niederspannungslichtbogenfestigkeit bei Gleichstrom
  • STAS 10624-1988 Elektrisches Druckschweißen SPEZIFIKATIONEN FÜR MATERIALIEN, DIE FÜR KONTAKTELEKTRODEN UND ZUSATZGERÄTE VERWENDET WERDEN

Danish Standards Foundation, Neue piezoelektrische Materialien

  • DS/EN ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • DS/EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien
  • DS/EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DS/EN 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • DS/ISO 15853:2000 Thermoplastische Materialien – Herstellung rohrförmiger Probekörper zur Bestimmung der hydrostatischen Festigkeit von Materialien, die beim Spritzgießen verwendet werden
  • DS/EN 60893-3-1:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • DS/EN 61212-3-3:2007 Isoliermaterialien – Industrielle starre, laminierte, runde Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Runde, laminierte, geformte Stäbe
  • DS/EN 60763-3-1:2011 Laminierte Pressspanplatten für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierte vorkomprimierte Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und LB3.1A.2
  • DS/EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DS/IEC TS 62836:2020 Messung des internen elektrischen Feldes in Isoliermaterialien – Druckwellenausbreitungsmethode
  • DS/EN 61621:1998 Trockene, feste Isolierstoffe – Prüfung der Beständigkeit gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Lichtbogenentladungen
  • DS/IEC/TR 62836:2013 Messung des inneren elektrischen Feldes in Isoliermaterialien – Methode der Druckwellenausbreitung
  • DS/HD 631.2 S1:2008 Elektrokabel – Zubehör – Materialcharakterisierung – Teil 2: Fingerabdrücke und Typprüfungen für wärmeschrumpfbare Komponenten für Niederspannungsanwendungen

Indonesia Standards, Neue piezoelektrische Materialien

  • SNI ISO 295:2011 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • SNI IEC 60076-14:2016 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren verwenden Hochtemperatur-Isoliermaterialien

KR-KS, Neue piezoelektrische Materialien

  • KS C IEC 62677-3-103-2023 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 103: Wärmeschrumpfbare, leitfähige Polyolefin-Formteile für Mittelspannungsanwendungen
  • KS C IEC 62677-3-101-2023 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 101: Wärmeschrumpfbare Polyolefin-Formteile für Niederspannungsanwendungen
  • KS C IEC 62677-3-102-2023 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare, kriechstromsichere Polyolefin-Formteile für Mittelspannungsanwendungen
  • KS C IEC 60763-3-1-2023 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierten vorkomprimierten Pressspan, Typen LB3.1A.1 und LB3.1A.2
  • KS C IEC 61251-2019 Elektrische Isoliermaterialien und -systeme – Bewertung der Wechselspannungsbeständigkeit
  • KS C IEC 60893-3-1-2018(2023) Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Art der industriellen starren Laminate
  • KS C IEC 60450-2008(2023) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 61212-3-2-2019 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Rund laminiert

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Neue piezoelektrische Materialien

ACI - American Concrete Institute, Neue piezoelektrische Materialien

  • ACI SP-312-2016 Neuartige Charakterisierungstechniken und fortschrittliche zementäre Materialien: Hommage an James J. Beaudoin

HU-MSZT, Neue piezoelektrische Materialien

  • MSZ 7254-1970 Lichtbogenerkennung für elektrisches Isoliermaterial, Hochspannungs- und Niederspannungslichtbogen
  • MSZ 15747/11-1982 Prüfung von elektrischen Isoliermaterialien. Spannungsprüfung
  • MSZ 451-1963 Allgemeine technische Spezifikationen und Prüfung von Hochleistungs-Elektrodenbefestigungsmaterialien für Spannung 1000 Volt Punkt 6 200 A
  • MSZ 7254-1968 Erkennen Sie stabile Shunt-Materialien in Umgebungen mit hoher Spannung und niedrigem Strom
  • MSZ 20880/2-1984 Feste elektrische Isoliermaterialien. Bestimmen Sie die Isolationsstärke. Stoßspannungsprüfung

IT-UNI, Neue piezoelektrische Materialien

  • UNI F.A.55-1974 Phenolische Materialien zum Stempeln. Arten und Bedingungen der Probenprägung
  • UNI 3289-1952 Flanschhahn für Schiffe, schwere Baureihe. Material. Arbeiten. Arbeitsdruck
  • UNI 2441-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Material. Arbeitsdruck
  • UNI 3005-1949 Gussschleuse für Schiffsrohrleitungssystem, schwere Baureihe. Material. Arbeiten. Arbeitsdruck
  • UNI 3407-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, schwere Baureihe. Material. Arbeiten. Arbeitsdruck

U.S. Air Force, Neue piezoelektrische Materialien

German Institute for Standardization, Neue piezoelektrische Materialien

  • DIN EN 61212-3-2:2007 Isoliermaterialien – Industrielle starre, runde, laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde, laminierte geformte Rohre (IEC 61212-3-2:2006); Deutsche Version EN
  • DIN EN 61212-3-3:2007 Isoliermaterialien – Industrielle starre, laminierte, runde Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Runde, laminierte geformte Stäbe (IEC 61212-3-3:2006); Deutsche Version EN
  • DIN EN ISO 293:2023-06 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2023); Deutsche Fassung EN ISO 293:2023
  • DIN EN ISO 295:2004-05 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien (ISO 295:2004); Deutsche Fassung EN ISO 295:2004
  • DIN 51911:2020 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN 51911:2020-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN EN 17271:2019-09 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen; Deutsche Fassung EN 17271:2019
  • DIN 51919:1999 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode; feste Materialien
  • DIN 51919:2013 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN 51919:2013-05 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN EN 17271:2019 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • DIN EN ISO 293:2023 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2023)
  • DIN IEC/TS 61994-4-2:2012-05*DIN SPEC 41994-4-2:2012-05 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-2: Piezoelektrische und dielektrische Materialien – Piezoelektrische Keramik (IEC/TS 61994-4-2:2011)
  • DIN EN 60454-3-1:2002 Haftklebebänder für elektrische Zwecke - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Blatt 1: PVC-Folienbänder mit druckempfindlichem Kleber (IEC 60454-3-1:1998 + A1:2001); Deutsche Fassung EN 60454-3-1:1998 + A1:2001
  • DIN 51911:1997 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feststoffe
  • DIN IEC/TS 61994-4-2:2012 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 4-2: Piezoelektrische und dielektrische Materialien – Piezoelektrische Keramik (IEC/TS 61994-4-2:2011)
  • DIN EN 60450:2008 Messung des durchschnittlichen viskosimetrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisolierstoffe (IEC 60450:2004 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60450:2004 + A1:2007
  • DIN IEC/TR 60893-4:2018 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 4: Typische Werte (IEC/TR 60893-4:2014 + A1:2017)
  • DIN EN 12576:1998-09 Kunststoffe - Faserverstärkte Verbundwerkstoffe - Herstellung formgepresster Prüfplatten aus SMC, BMC und DMC; Deutsche Fassung EN 12576:1998
  • DIN EN 61061-3-1:1999 Nicht imprägniertes verdichtetes Schichtholz für Elektrozwecke - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Blatt 1: Platten aus Buchenfurnier (IEC 61061-3-1:1998); Deutsche Fassung EN 61061-3-1:1998
  • DIN 16941:2012-11 Extrudierte Profile aus Thermoplasten – Allgemeine Toleranzen für Größe, Form und Ausrichtung
  • DIN EN ISO 293:2023-10 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2023); Deutsche Fassung EN ISO 293:2023
  • DIN 41300-1:1979 Kleintransformatoren - Kenndaten, M-, EI-, SM- und SE-Kerne (EI-Typ mit geringem Materialabfall)
  • DIN EN 61621:1999 Trockene, feste Isolierstoffe – Prüfung der Beständigkeit gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen (IEC 61621:1997); Deutsche Fassung EN 61621:1997

工业和信息化部, Neue piezoelektrische Materialien

  • HG/T 5752-2020 Fassadentrennmaterialien (geprägt) für Klebebänder
  • YS/T 728-2016 Elektrophoretische Acrylbeschichtung für Gebäudeprofile aus Aluminiumlegierung

ES-UNE, Neue piezoelektrische Materialien

  • UNE-EN IEC 62677-3-103:2019 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 103: Wärmeschrumpfbare, leitfähige Polyolefin-Formteile für Mittelspannungsanwendungen (Empfohlen von der Asociación Española de Normalizaci...
  • UNE-EN 17271:2020 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • UNE-EN IEC 62677-3-102:2018 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 102: Wärmeschrumpfbare, kriechstromsichere Polyolefin-Formteile für Mittelspannungsanwendungen (Empfohlen von der Asociación Española de Normaliz...
  • UNE-EN ISO 293:2023 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2023)
  • UNE-CEN/TR 17603-32-05:2022 Raumfahrttechnik – Handbuch zu Strukturmaterialien – Teil 5: Neue fortschrittliche Materialien, fortschrittliche metallische Materialien, allgemeine Designaspekte sowie Lastübertragung und Design von Verbindungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten industrieller starrer Laminatplatten (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62677-3-101:2018 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile – Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien – Blatt 101: Wärmeschrumpfbare Polyolefin-Formteile für Niederspannungsanwendungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2016).
  • UNE-EN 61251:2016 Elektrische Isoliermaterialien und -systeme – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit (von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 60763-3-1:2011 Laminierter Pressspan für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierten vorkomprimierten Pressspan, Typen LB 3.1A.1 und 3.1A.2 (Von AENOR im Mai 2011 gebilligt.)

未注明发布机构, Neue piezoelektrische Materialien

  • DIN EN ISO 293:2003 Kunststoffe – Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • DIN 51911 E:2020-06 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN 51919 E:2012-06 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • BS 7414:1991(1999) Spezifikation für extrudierte Hohlprofile aus weißem PVC-U mit heißgeschweißten Eckverbindungen für Kunststofffenster: Materialtyp B
  • DIN EN 17271 E:2018-08 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • BS EN 60450:2004(2007) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien

CU-NC, Neue piezoelektrische Materialien

  • NC 09-207-1985 Materialumformung. Spindelpressen, Methoden zur Genauigkeitskontrolle
  • NC 54-211-1986 Baumaterialien und Produkte. Druckstahlzylinderförmiges Betonrohr. Qualitätsspezifikationen

ES-AENOR, Neue piezoelektrische Materialien

  • UNE 22-545-1990 Elektromaterialien für Untertagebergwerke. Trockener AT/BT-Leistungstransformator
  • UNE 20 349 Leitereingangsverschraubung aus Kunststoff in einer Verpackung für Niederspannungs-Elektromaterial
  • UNE 53 040 Bestimmung der Lichtbogenspannung und Widerstandsbildung fester Isolierstoffe bei mittleren Spannungsintensitäten
  • UNE 53 082 Verformungsbeständigkeit von Kunststoffprodukten unter Hochspannung
  • UNE 21-816-1989 Elektrische Materialien in potenziell explosionsgefährdeten Umgebungen. Interne Überspannung „p“

Professional Standard - Medicine, Neue piezoelektrische Materialien

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Neue piezoelektrische Materialien

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Neue piezoelektrische Materialien

Canadian Standards Association (CSA), Neue piezoelektrische Materialien

  • CSA N285.0/N285.6 SERIE-2012 Allgemeine Anforderungen für Drucksysteme und Komponenten von CANDU-Kernkraftwerken/Materialnormen für Reaktorkomponenten von CANDU-Kernkraftwerken (Zweite Ausgabe; Aktualisierung Nr. 2: September 2013; aktualisiert

Lithuanian Standards Office , Neue piezoelektrische Materialien

  • LST EN ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien (ISO 295:2004)
  • LST EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2004)
  • LST EN 60893-3-1-2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten (IEC 60893-3-1:2012)
  • LST EN 60450-2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (IEC 60450:2004)
  • LST EN 60450-2004/A1-2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (IEC 60450:2004/A1:2007)
  • LST EN 61212-3-3-2007 Isoliermaterialien – Industrielle starre, laminierte, runde Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Runde, laminierte geformte Stäbe (IEC 61212-3-3:2006)
  • LST EN 61621-2001 Trockene feste Dämmstoffe. Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen (IEC 61621:1997)
  • LST HD 631.2 S1-2008 Elektrokabel – Zubehör – Materialcharakterisierung – Teil 2: Fingerabdrücke und Typprüfungen für wärmeschrumpfbare Komponenten für Niederspannungsanwendungen

AENOR, Neue piezoelektrische Materialien

  • UNE-EN ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien (ISO 295:2004)
  • UNE-EN ISO 293:2006 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2004)
  • UNE-EN 60450:2005 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • UNE-IEC/TR 60893-4:2005 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 4: Typische Werte
  • UNE-EN 60450:2005/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (IEC 60450:2004/A1:2007).
  • UNE-EN 60076-14:2014 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • UNE-EN 61621:1998 TROCKENE, FESTE ISOLIERMATERIALIEN. BESTÄNDIGKEITSPRÜFUNG GEGEN LICHTBOGENENTLADUNGEN MIT HOHER SPANNUNG UND NIEDRIGEM STROM.

Professional Standard - Energy, Neue piezoelektrische Materialien

  • NB/T 20240-2013 Physikalischer Starttest nach der Betankung des PWR-Kernkraftwerks
  • NB/T 20184-2012 Allgemeine Spezifikation für Transportbehälter für frische Brennelemente von DWR-Kernkraftwerken
  • NB/T 20141-2012 Verpackung, Transport, Be- und Entladen sowie Lagerung frischer Brennelemente für das PWR-Kernkraftwerk
  • NB/T 20565-2019 Stäbe und Drähte aus Zirkoniumlegierungen für die Brennelementmontage in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • NB/T 20341-2015 Technische Spezifikation für Lochblockiermaterial und Dichtungsmaterial für den Kerninselbau von DWR-Kernkraftwerken
  • NB/T 20578-2019 Zirkoniumlegierungsstreifen für die Brennstoffmontage von PWR-Kernkraftwerken

International Organization for Standardization (ISO), Neue piezoelektrische Materialien

  • ISO 23930:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Ganzflächiger Druckversuch für pultrudierte Profile
  • ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe – Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung

Professional Standard - Electron, Neue piezoelektrische Materialien

  • SJ/T 11182-1998 Allgemeine Spezifikationen hydraulischer Formgeräte für nasse magnetische Materialien
  • SJ/T 11743.4.3-2019 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-3: Materialien – Materialien für dielektrische Geräte (IEC/TS 61994-4-3:2008, IDT)
  • SJ/T 11743.4.2-2019 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-2: Materialien – Piezoelektrische Keramik (IEC/TS 61994-4-2:2011, Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien für die Frequenz...
  • SJ/T 11743.4.4-2019 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-4: Materialien – Materialien für Oberflächenwellengeräte (SAW) (IEC/TS 61994-4-4:2010, IDT)
  • SJ/T 11469-2014 Testmethoden für die piezoelektrischen Eigenschaften von Keramiken. Scherprüfung der piezoelektrischen Dehnungskonstante d nach quasistatischem Prinzip

American Society for Testing and Materials (ASTM), Neue piezoelektrische Materialien

  • ASTM D6108-18 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6108-19 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6108-13 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM B317/B317M-23 Standardspezifikation für extrudierte Stangen, Stangen, Rohre, Rohre, Strukturprofile und Profile für elektrische Zwecke aus Aluminiumlegierung (Busleiter)
  • ASTM D1248-04 Standardspezifikation für Polyethylen-Kunststoff-Extrusionsmaterialien für Drähte und Kabel
  • ASTM D1248-00a Standardspezifikation für Polyethylen-Kunststoff-Extrusionsmaterialien für Drähte und Kabel
  • ASTM D1248-02 Standardspezifikation für Polyethylen-Kunststoff-Extrusionsmaterialien für Drähte und Kabel
  • ASTM D1825-92(1997) Standardpraxis zum Ätzen und Reinigen kupferkaschierter elektrischer Isoliermaterialien und duroplastischer Laminate für elektrische Tests
  • ASTM D1825-92(2002) Standardpraxis zum Ätzen und Reinigen kupferkaschierter elektrischer Isoliermaterialien und duroplastischer Laminate für elektrische Tests
  • ASTM D3275-05 Standardklassifizierungssystem für E-CTFE-Fluoroplast-Form-, Extrusions- und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3275-18 Standardklassifizierungssystem für E-CTFE-Fluoroplast-Form-, Extrusions- und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D5990-00 Standardklassifizierungssystem für Polyketon-Spritzguss- und Extrusionsmaterialien (PK)
  • ASTM D3159-10 Standardspezifikation für modifizierte ETFE-Fluorpolymer-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2133-66(1972) Standardspezifikation für Acetalharz-Spritzguss- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2133-81 Standardspezifikation für Acetalharz-Spritzguss- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D6112-10 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D1389-97a Standardprüfverfahren zur Prüfspannungsprüfung dünner, fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM B613-76(2012) Standardhandbuch zur Erstellung von Spezifikationen für Miniaturbürsten aus Verbundwerkstoffen für elektrische Gleitkontakte
  • ASTM D6112-13 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-23 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D1825-03 Standardpraxis zum Ätzen und Reinigen kupferkaschierter elektrischer Isoliermaterialien und duroplastischer Laminate für elektrische Tests
  • ASTM B317/B317M-07(2015) Standardspezifikation für extrudierte Stangen, Stangen, Rohre, Rohre, Strukturprofile und Profile für elektrische Zwecke aus Aluminiumlegierung (Busleiter)
  • ASTM B317/B317M-07(2015)e1 Standardspezifikation für extrudierte Stangen, Stangen, Rohre, Rohre, Strukturprofile und Profile für elektrische Zwecke aus Aluminiumlegierung (Busleiter)
  • ASTM D6112-97 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-18 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D1389-07 Standardprüfverfahren zur Prüfspannungsprüfung dünner, fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D5990-20 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Polyketon-Spritzguss- und Extrusionsmaterialien (PK)
  • ASTM D5990-20a Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Polyketon-Spritzguss- und Extrusionsmaterialien (PK)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Neue piezoelektrische Materialien

  • YS/T 780-2011 Stranggepresste Profile aus Aluminiumlegierung für das Motorgehäuse
  • YS/T 728-2010 Acryl-Elektrotauchlack für extrudierte Aluminiumlegierungsprofile für die Architektur

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Neue piezoelektrische Materialien

  • NACE RP0188-1999 Diskontinuitätstest (Feiertag) neuer Schutzbeschichtungen auf leitfähigen Substraten
  • NACE SP0188-2006 Diskontinuitätsprüfung (Feiertag) von neuen Schutzbeschichtungen auf leitfähigen Substraten Artikel-Nr. 21038
  • NACE 8X194-2006 Materialien und Herstellungspraktiken für neue Druckbehälter für den Nass-H2S-Raffineriedienst (Artikel-Nr. 24179)

GM Europe, Neue piezoelektrische Materialien

  • GME GMI 60459-2010 Spannungspotentialmessungen zwischen organischen und metallischen Materialien (Englisch/Deutsch)
  • GME TM 945300-1996 Verbundwerkstoff formgepre遲, f黵 Formhimmel Formgepresster Verbundwerkstoff für geformte Dachhimmel Englisch/Deutsch
  • GME TM 942500-2013 Formgepresstes Verbundmaterial für geformte Dachhimmel, Substrat auf Basis von Glasfasern
  • GME TM 949100-2013 Formgepresstes Verbundmaterial für geformte Dachhimmel, Substrat aus Polyurethanschaum

Professional Standard-Ships, Neue piezoelektrische Materialien

  • CB/Z 165-1979 Messmethode der isostatischen piezoelektrischen Dehnungskonstante dH für piezoelektrische Keramikmaterialien
  • CB 1125-1998 Spezifikation für peizoelektrisches Keramikmaterial für Unterwasserschall
  • CB/Z 166-1979 Messmethode für den spezifischen Volumenwiderstand ρv von piezoelektrischen Keramikmaterialien
  • CB/Z 162-1979 Messmethode des linearen Ausdehnungskoeffizienten a1 von piezoelektrischen Keramikmaterialien
  • CB/T 3794-2014 Prüfverfahren für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Prüfung der Elektrodenverbindungsfestigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Neue piezoelektrische Materialien

  • KS C 2127-1996 Prüfverfahren zur Prüfspannungsprüfung dünner, fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C IEC 61251:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit – Einführung
  • KS C 2105-2003 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe
  • KS C 2127-1996(2021) Prüfverfahren zur Prüfspannungsprüfung dünner, fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C 2105-1982 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe
  • KS C 2130-1996 Prüfverfahren für die Hochspannungs-, Schwachstrom- und Trockenlichtbogenbeständigkeit fester elektrischer Isolierungen
  • KS C IEC 61251:2019 Elektrische Isoliermaterialien und -systeme – Bewertung der Wechselspannungsbeständigkeit
  • KS C 2130-1996(2016) Prüfverfahren für die Hochspannungs-, Schwachstrom- und Trockenlichtbogenbeständigkeit fester elektrischer Isolierungen
  • KS C IEC 61621:2014 Trockene, feste Isolierstoffe – Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • KS W 1126-2003 Kernmaterial, Kunststoffwabe, Basis aus laminiertem Glasgewebe, für strukturelle und elektronische Anwendungen in Flugzeugen
  • KS C 2131-1996 Prüfverfahren für die Durchschlagsspannung und Durchschlagsfestigkeit fester elektrischer Isolierstoffe
  • KS C 2131-1996(2016) Prüfverfahren für die Durchschlagsspannung und Durchschlagsfestigkeit fester elektrischer Isolierstoffe
  • KS C IEC 61621-2014(2019) Trockene, feste Isolierstoffe – Widerstandsprüfung gegenüber Hochspannungs- und Schwachstrom-Bogenentladungen
  • KS M ISO 1874-1:2013 KUNSTSTOFFE – POLYAMID(PA)-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL 1: BEZEICHNUNG
  • KS M ISO 1874-1:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS C IEC 61212-3-2:2019 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Rund laminiert
  • KS C 2131-1996(2021) Prüfverfahren für die Durchschlagsspannung und Durchschlagsfestigkeit fester elektrischer Isolierstoffe
  • KS L ISO 10059-2:2013 Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung

AT-ON, Neue piezoelektrische Materialien

  • ONORM C 9720 Teil.3-1981 Verstärkte Kunststoffe; Laminate aus glasfaserverstärkten Reaktionsformmaterialien; Bezeichnung
  • ONORM E 6545-2-1995 Elektroinstallationsmaterial - Biegsame, selbstheilende Leitungen aus isolierendem Material für mittlere mechanische Beanspruchung - Gewellter Typ, nicht flammenausbreitend
  • ONORM E 6545-1-1995 Elektroinstallationsmaterial – Biegsame, selbstheilende Leitungen aus isolierendem Material für mittlere mechanische Beanspruchung – Typ Piain, nicht flammenausbreitend

Society of Automotive Engineers (SAE), Neue piezoelektrische Materialien

  • SAE AS81531-1998 Kennzeichnung elektrischer Isoliermaterialien FSC 6145; Sollte für neues Design anstelle von MIL-M-81531 verwendet werden, das am 30. September 1998 für neues Design inaktiviert wurde
  • SAE J515-2022 Spezifikation für O-Ring-Materialien, die mit hydraulischen Anschlüssen verwendet werden
  • SAE AMS-R-83283-1998 Gummisilikon, hochfest, Kabinendruckdichtungsmaterial, Membrantyp
  • SAE AMS-R-83283A-2014 Gummisilikon, hochfest, Kabinendruckdichtungsmaterial, Membrantyp
  • SAE AMS-QQ-A-200/14-1997 Aluminiumlegierung, Stab, Stab, Formen und Draht, extrudiert, 7178-T76, verbesserte Abblätterungsbeständigkeit, UNS A97178
  • SAE AMS-QQ-A-200/15A-1998 Stange, Stange, Formen aus Aluminiumlegierung, extrudiert, 7075-T76, verbesserte Abblätterungsbeständigkeit, UNS A97075
  • SAE AS33671B-2001 Gurt, Spanngurt, elektrische Komponenten, verstellbar, selbstklemmend, Kunststoff, Typ I, Klasse 1 FSC 5975; Sollte für neues Design anstelle von MS3367 verwendet werden, das am 25. August 1998 für neues Design inaktiviert wurde
  • SAE AMS-R-25988A-2017 Gummi, Fluorsilikonelastomer, öl- und kraftstoffbeständig, Platten, Streifen, Formteile und extrudierte Formen

CEN - European Committee for Standardization, Neue piezoelektrische Materialien

  • EN 17271:2019 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • PREN 17271-2018 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von mit Folien kaschierten Profilen
  • EN ISO 1874-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (Enthält Änderung A1: 2010)

SAE - SAE International, Neue piezoelektrische Materialien

  • SAE J515-1990 Spezifikation für O-Ring-Materialien, die mit hydraulischen Anschlüssen verwendet werden
  • SAE J515-1997 Spezifikation für O-Ring-Materialien, die mit hydraulischen Anschlüssen verwendet werden
  • SAE J515-1992 Hydraulic O-Ring@ Standard (June 1992)
  • SAE J515-1989 „Hydraulischer „O“-Ring“
  • SAE J515-2015 Spezifikation für O-Ring-Materialien, die mit hydraulischen Anschlüssen verwendet werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Neue piezoelektrische Materialien

  • EN 62047-10:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 10: Mikrosäulen-Kompressionstest für MEMS-Materialien
  • EN 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • EN 61251:2016 Elektrische Isoliermaterialien und -systeme – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit
  • EN 60763-3-1:2011 Laminierte Pressspanplatten für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Anforderungen an laminierte vorkomprimierte Pressspanplatten, Typen LB 3.1A.1 und LB3.1A.2
  • EN 60076-14:2013 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien

YU-JUS, Neue piezoelektrische Materialien

  • JUS N.A5.130-1984 Prüfung von Isoliermaterialien für elektrische Zwecke. Verfahren zur Prüfung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegenüber elektrischer Spannung

Professional Standard - Building Materials, Neue piezoelektrische Materialien

  • JC/T 2025-2010 Piezoelektrische Einkristalle aus Bleimagnesiumniobattitanat (PMNT).

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Neue piezoelektrische Materialien

  • EN 60893-3-1:1994 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 1: Arten industrieller starrer laminierter Platten
  • HD 631.2 S1-2007 Electric cables - Accessories - Material characterisation - Part 2: Fingerprinting and type tests for heat shrinkable components for low voltage applications

European Committee for Standardization (CEN), Neue piezoelektrische Materialien

  • EN 60893-3-1:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • EN 1815:2016 Elastische und Laminat-Bodenbeläge – Beurteilung der statischen elektrischen Neigung
  • EN ISO 1874-2:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 1874-2: 1995)

General Motors do Brasil, Neue piezoelektrische Materialien

  • GMSA LTP .PE.118-2011 Verfahren zur Bestimmung der Blockierungseigenschaften von Vinyl- und Verkleidungsmaterialien. Bestimmen Sie die Eigenschaften der Oberflächenbeschichtung von laminierten Kunststoffen und ähnlichen Materialien. Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

GM North America, Neue piezoelektrische Materialien

  • GM GM6243M-2010 Etikett, druckempfindlich, für Glas (Problem 6; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW14573)
  • GM GM9144P-2001 Beständigkeit gegen Lichtbogenbildung oder Verkohlung von dielektrisch geprägten Materialien
  • GM GM7474M-2014 Glasfaserverstärktes Polyester-/Balsaholz-Verbundlaminat (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW17005)
  • GM4359P-2010 Zyklus „Tauchkorrosionstest für Formmaterialien aus rostfreiem Stahl“, Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15283

Professional Standard - Nuclear Industry, Neue piezoelektrische Materialien

  • EJ/T 608-1991 Allgemeine Spezifikationen für Transportbehälter für neue Brennelemente in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 817-1994 Vorschriften über Verpackung, Transport, Handhabung und Lagerung neuer Brennelemente in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 1126-2000 Spezifikation für Sicherheit – Klasse. 2 Verschraubungsmaterial, das in Druckbehältern für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren verwendet wird

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Neue piezoelektrische Materialien

  • GB/T 24523-2020 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur schnellen Härteprüfung (Brinell-Typ).
  • GB/T 29311-2020 Elektrische Isoliermaterialien und -systeme – Bewertung der Wechselspannungsbeständigkeit
  • GB/T 1550-2018 Prüfverfahren für den Leitfähigkeitstyp von extrinsischen Halbleitermaterialien
  • GB/T 1094.14-2022 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllter Leistungstransformator unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • GB/T 39494-2020 Bestimmung der Beschichtungshaftung von permanentmagnetischen Seltenerdmaterialien für Antriebsmotoren von Fahrzeugen mit neuer Energie

Professional Standard - Textile, Neue piezoelektrische Materialien

  • FZ/T 01043-1996 Bestimmung der dynamischen statischen Spannung für elektrostatische Eigenschaften textiler Materialien
  • FZ/T 01042-1996 Bestimmung der elektrostatischen Halbwertszeit der elektrostatischen Eigenschaften von Textilmaterialien

US-AAMA, Neue piezoelektrische Materialien

  • AAMA 312-2014 Freiwillige Spezifikation für die Laminierung von Holz- und Zelluloseverbundmaterialien zur Verwendung auf AAMA-zertifizierten Profilen
  • AAMA 307-2011 Freiwillige Leistungsanforderungen und Testverfahren für Laminate, die für die Verwendung auf AAMA-zertifizierten Profilen vorgesehen sind

GOSTR, Neue piezoelektrische Materialien

  • GOST R 57785-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prepregs und Vormischungen. Bestimmung der Schrumpfung beim Formpressen

SE-SIS, Neue piezoelektrische Materialien

  • SIS SEN 04 05 53 Elektroporzellan, Kompressionsisolierung, Rutil und magnetische Materialien
  • SIS SS 11 01 52-1985 Metallische Werkstoffe - Druckbehälterstahl - Probenahme zur Schlagprüfung (V-Kerbe)
  • SIS SS IEC 454:1987 Isoliermaterialien – Spezifikationen für Haftklebebänder für elektrische Zwecke
  • SIS SEN 24 02 50-1968 Mit Gummi und Thermoplast isolierte Schnüre und Kabel. Schwere, robuste, mit Gummi ummantelte und schwere, mit Polychloropren ummantelte, flexible Kabel. Typ RDVT und RDOT
  • SIS SEN 24 02 41-1968 Gummi- und thermoplastisolierte Schnüre und Kabel. Leichte PVC-isolierte und PVC-ummantelte flexible Schnüre Typ SKK und SKX

TR-TSE, Neue piezoelektrische Materialien

  • TS 2293-1976 KUNSTSTOFFVERFAHREN ZUM PRÜFEN DER TROCKENLICHTBOGENBESTÄNDIGKEIT FESTER ELEKTRISCHER ISOLIERUNG BEI HOCHSPANNUNG UND NIEDERSTROM

NZ-SNZ, Neue piezoelektrische Materialien

  • AS/NZS 4586:2004 Rutschfestigkeit der Klassifizierung neuer Oberflächenmaterialien für Fußgänger (Ersetzt AS/NZS 3661.1: 1993; Änderung 1: 14.02.2005)

RU-GOST R, Neue piezoelektrische Materialien

  • GOST 6433.2-1971 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Bewertung des elektrischen Widerstands bei Gleichspannungen
  • GOST 6433.3-1971 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Bewertung der elektrischen Festigkeit bei Wechselspannung bei Netzfrequenz (50 Hz) und Gleichspannung
  • GOST 27380-1987 Abschnitt elektrisch isolierend aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 33367-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Herstellung von Platten durch Formpressen von Prepregs und Vormischungen zur Herstellung von Prüfkörpern
  • GOST 25045-1981 Elektrische Isoliermaterialien mit Glimmersplittern. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 10345.2-1978 Feste elektroisolierende Materialien. Verfahren zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Gleichstrom niedriger Spannung
  • GOST 10345.1-1978 Feste elektroisolierende Materialien. Verfahren zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit einer Wechselspannung größer 1000 V

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Neue piezoelektrische Materialien

  • IEEE 402-1974 Leitfaden zur Messung des spezifischen Widerstands von Kabelisolationsmaterialien bei hohen Gleichspannungen

BR-ABNT, Neue piezoelektrische Materialien

  • ABNT NBR 8117-2011 Aluminium und seine Legierungen – Drähte, Stangen, Profile und extrudierte Rohre – Anforderungen

Malaysia Standards, Neue piezoelektrische Materialien

  • MS 1540-2002 Spezifikation für Werkstoffe, Kennzeichnungen und Abmessungen für Quetschkabelschuhe zur Verwendung mit Kupferleitern im Niederspannungsbereich

IEC - International Electrotechnical Commission, Neue piezoelektrische Materialien

  • TS 61251-2008 Elektrische Isoliermaterialien – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit – Einführung (Ausgabe 2.0)
  • TS 61994-4-3-2008 Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Glossar – Teil 4-3: Materialien – Materialien für dielektrische Geräte (Ausgabe 1.0)
  • TS 61994-4-1 (REDLINE + STANDARD)-2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, Auswahl und Erkennung – Glossar – Teil 4-1: Piezoelektrische Materialien – Synthetischer Quarzkristall (Ausgabe 3.0)
  • TS 61994-4-1-2018 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, Auswahl und Erkennung – Glossar – Teil 4-1: Piezoelektrische Materialien – Synthetischer Quarzkristall (Ausgabe 3.0)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Neue piezoelektrische Materialien

  • GB/T 34938-2017 Allgemeine technische Anforderungen an flächige elektromagnetische Abschirmmaterialien

DE-GPVA, Neue piezoelektrische Materialien

  • AD 2000-Merkblatt N2-2000 Druckbehälter aus nichtmetallischen Materialien. Druckbehälter aus Elektrographit und hartgebranntem Kohlenstoff

PT-IPQ, Neue piezoelektrische Materialien

  • NP 159-1963 Material für elektrische Installationen und Bassspannung. Die Rohre sind aus Kunststoff gefertigt, um die Leiter zu schützen

American National Standards Institute (ANSI), Neue piezoelektrische Materialien

  • ANSI/ASTM D2303:2013 Neue Standardtestmethoden für Flüssigkeitsverunreinigungen, Verfolgung der geneigten Ebene und Erosion von Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM B613:1976 Leitfaden zur Erstellung von Spezifikationen für Miniaturbürsten aus Verbundwerkstoffen für elektrische Gleitkontakte
  • ANSI/ASTM D1389:2007 Prüfverfahren zur Prüfspannungsprüfung dünner, fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ANSI/ASTM D2520:2013 Neue Standardtestmethoden für die Dielektrizitätskonstante der komplexen Permittivität fester elektrischer Isoliermaterialien bei Mikrowellenfrequenzen und Temperaturen von 1650 °C

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Neue piezoelektrische Materialien

ESD - ESD ASSOCIATION, Neue piezoelektrische Materialien

  • STM97.2-2006 BODENMATERIALIEN UND SCHUHE – SPANNUNGSMESSUNG IN KOMBINATION MIT EINER PERSON
  • STM97.2-1999 Spannungsmessung von Bodenmaterialien und Schuhen in Kombination mit einer Person

国家能源局, Neue piezoelektrische Materialien

  • NB/T 20538-2018 Rohre aus Zirkoniumlegierung für die Brennstoffumhüllung in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • NB/T 25078-2018 Richtlinien für die Auswahl von Metallmaterialien für konventionelle Inseln in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Neue piezoelektrische Materialien

  • DB36/T 816-2014 Wasserstoffspeicherlegierungspulver vom Typ AB3 für Anodenmaterial von Nickel-Metallhydrid-Batterien

Professional Standard-Packaging, Neue piezoelektrische Materialien

  • BB/T 0082-2019 Verpackungsmaterial: Beschichtete antistatische Polyethylenterephthalat (PET)-Folie (Spule)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Neue piezoelektrische Materialien

  • IEEE Std 402-1974(R1982) IEEE-Leitfaden zur Messung des spezifischen Widerstands von Kabelisolationsmaterialien bei hohen Gleichspannungen
  • IEEE P1276/D3, October 2018 IEEE-Leitfadenentwurf für die Anwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien in flüssigkeitsgefüllten Verteilungs-, Leistungs- und Regeltransformatoren

CO-ICONTEC, Neue piezoelektrische Materialien

  • ICONTEC 872-1990 Kunststoffe, Polyethylenmaterialien, die beim Extrudieren und Formen verwendet werden, zugehörige Spezifikationen
  • ICONTEC 1300-1982 Elektronik. Crossover-, Drop- und Branch-Telefonleitungen, isoliert mit thermoplastischem Material (PVC oder PE)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Neue piezoelektrische Materialien

  • JIS C 2135:2011 Trockene, feste Isolierstoffe.Beständigkeitsprüfung gegen Hochspannungs-Niederstrom-Bogenentladungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten