ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stärkegehalt in Gemüse

Für die Stärkegehalt in Gemüse gibt es insgesamt 117 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stärkegehalt in Gemüse die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Getränke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, organische Chemie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel.


Association Francaise de Normalisation, Stärkegehalt in Gemüse

  • NF EN 16924:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Zearalenon in pflanzlichen Speiseölen mittels LC-DF oder LC-MS/MS
  • NF EN ISO 11216:1998 Modifizierte Stärken – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in carboxymethylierter Stärke
  • NF V03-630*NF EN ISO 11216:1998 Modifizierte Stärke. Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke.
  • NF V03-010-2*NF EN 12014-2:2017 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • NF V03-010-2:1997 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten.
  • NF EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärken – Bestimmung des Adipinsäuregehalts in acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode.
  • NF EN 12014-2:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten mittels HPLC/IC
  • NF T60-701:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • NF EN 12014-7:1998 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 7: Bestimmung des Nitratgehalts durch kontinuierlichen Durchfluss in Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Reduktion mit Cadmium.
  • NF V18-212*NF EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • NF V03-010-7*NF EN 12014-7:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion.
  • NF EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Ballaststoffgehalts durch Behandlung mit Amylase und neutralem Detergens (aNDF)
  • NF T60-706-1:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. Gehalt an alkalischen Metallen. TEIL 1: BESTIMMUNG DES NATRIUMGEHALTS DURCH ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.
  • NF T60-706-2:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. Gehalt an alkalischen Metallen. TEIL 2: BESTIMMUNG DES KALIUMGEHALTS DURCH ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.
  • NF V03-010-5*NF EN 12014-5:1997 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder.
  • NF T60-705:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS DURCH INDUKTIVE GEKOPPELTE PLASMA (ICP)-EMISSIONSSPEKTROMETRIE.
  • NF EN 12148:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Hesperidin- und Naringingehalts in Zitrussäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).

PL-PKN, Stärkegehalt in Gemüse

  • PN A75101-20-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Stärkegehalts in trockenem Trester
  • PN A75104-1985 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stärkegehalt in Gemüse

Professional Standard - Light Industry, Stärkegehalt in Gemüse

  • QB/T 2957-2008 Bestimmung des Stärkegehalts von stärkebasierten Kunststoffen Thermogravimetrie (TG)

International Organization for Standardization (ISO), Stärkegehalt in Gemüse

  • ISO 11214:1996 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Carboxylgruppengehalts oxidierter Stärke
  • ISO 11216:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke
  • ISO 6493:2000 Futtermittel - Bestimmung des Stärkegehalts - Polarimetrisches Verfahren
  • ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode
  • ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stärkegehalt in Gemüse

  • KS H ISO 11214:2008 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Carboxylgruppengehalts oxidierter Stärke
  • KS H ISO 11216-2008(2018) Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke
  • KS H ISO 11216:2008 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke

German Institute for Standardization, Stärkegehalt in Gemüse

  • DIN EN ISO 11214:1996 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Carboxylgruppengehalts oxidierter Stärke (ISO 11214:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11214:1996
  • DIN EN ISO 11216:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke (ISO 11216:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11216:1998
  • DIN EN ISO 11216:1998-08 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke (ISO 11216:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11216:1998
  • DIN EN 12014-2:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten; Deutsche Fassung EN 12014-2:1997
  • DIN EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke - Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11215:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11215:1998
  • DIN EN ISO 11215:1998-12 Modifizierte Stärke - Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11215:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11215:1998
  • DIN EN 12014-7:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion; Deutsche Fassung EN 12014-7:1998
  • DIN EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997
  • DIN EN 12138:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts - NAD-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 12138:1997
  • DIN EN 12014-5:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder; Deutsche Fassung EN 12014-5:1997
  • DIN EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF) (ISO 16472:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 16472:2006-07
  • DIN EN 15016-4:2006-06 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten neutralen Detergensfasern (aNDF) (ISO 16472:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16472:2006
  • DIN EN ISO 16472:2006-07 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten neutralen Detergensfasern (aNDF) (ISO 16472:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16472:2006
  • DIN CEN/TS 15506:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn in in Dosen konserviertem Obst und Gemüse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS); Deutsche Fassung CEN/TS 15506:2007
  • DIN EN 12014-5:1997-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder; Deutsche Fassung EN 12014-5:1997
  • DIN EN 12148:1996 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrussäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12148:1996

British Standards Institution (BSI), Stärkegehalt in Gemüse

  • BS EN ISO 11214:1996 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Carboxylgruppengehalts oxidierter Stärke
  • BS EN ISO 11216:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke
  • BS EN 1142:1995 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts von Obst- und Gemüsesäften
  • BS ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS EN 12014-2:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • BS EN 12014-7:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion
  • BS EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke. Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 12014-2:2017 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • BS EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • BS EN 1134:1995 Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts von Obst- und Gemüsesäften mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 12014-5:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder
  • BS DD CEN/TS 15506:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn in konserviertem Obst und Gemüse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)

Danish Standards Foundation, Stärkegehalt in Gemüse

  • DS/EN ISO 11216:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke
  • DS/EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stärkegehalt in Gemüse

  • GB/T 20375-2006 Modifizierte Stärke. Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke
  • GB/T 19339-2003 Schnelle Bestimmung von Nitrat in Gemüse
  • GB/T 42491-2023 Bestimmung des Gesamtstärkegehalts in Futtermitteln mittels enzymatischer Methode
  • GB/T 20194-2006 Futtermittel – Bestimmung des Stärkegehalts – Polarimetrisches Verfahren
  • GB/T 5514-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Stärkegehalts in Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 20373-2006 Modifizierte Stärke. Bestimmung des Acetylgehalts – Enzymatische Methode
  • GB/T 20377-2006 Modifizierte Stärke.Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten.Gaschromatographische Methode
  • GB 8858-1988 Methode zur Bestimmung des Trockenmasse- und Feuchtigkeitsgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB/T 20376-2006 Modifizierte Stärke.Bestimmung des Hydroxypropylgehalts – Methode mittels Protonen-Kernspinresonanzspektrometrie (NMR).

RU-GOST R, Stärkegehalt in Gemüse

  • GOST R 54347-2011 Verarbeitetes Obst und Gemüse. Qualitative Testmethode zur Identifizierung von Stärke in Tomatenprodukten
  • GOST EN 12014-2-2014 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 2. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • GOST ISO 16472-2014 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • GOST EN 12014-5-2014 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 5. Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Baby- und Kleinkindernahrung
  • GOST R 54037-2010 Lebensmittel. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Antioxidantien durch amperometrische Methode in Gemüse, Obst, Produkten ihrer Verarbeitung, alkoholischen und alkoholfreien Getränken

European Committee for Standardization (CEN), Stärkegehalt in Gemüse

  • EN ISO 11214:1996 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Carboxylgruppengehalts oxidierter Stärke ISO 11214: 1996
  • EN ISO 11216:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke ISO 11216:1998
  • EN 12014-2:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • EN 12014-2:2017 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 2: HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • EN 12014-7:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion
  • EN 12137:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN ISO 11215:1998 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts acetylierter Distärkeadipate – Gaschromatographische Methode (einschließlich Berichtigung Oktober 1998)
  • EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • EN 12014-5:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder

Lithuanian Standards Office , Stärkegehalt in Gemüse

  • LST EN ISO 11216:2000 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Gehalts an Carboxymethylgruppen in Carboxymethylstärke (ISO 11216:1998)
  • LST EN ISO 11215:2000 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographisches Verfahren (IS0 11215:1998)
  • LST EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten neutralen Detergensfasern (aNDF) (ISO 16472:2006)

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Stärkegehalt in Gemüse

  • DB63/T 1671-2018 Bestimmung des Amylose- und Amylopektingehalts in Hochlandgerste mittels spektrophotometrischer Methode

AENOR, Stärkegehalt in Gemüse

  • UNE-EN ISO 11216:2000 MODIFIZIERTE STÄRKE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN CARBOXYMETHYLGRUPPEN IN CARBOXYMETHYLSTÄRKE (ISO 11216:1998)
  • UNE-EN ISO 16472:2007 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten neutralen Detergensfasern (aNDF) (ISO 16472:2006)
  • UNE-EN 12014-5:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG DES NITRAT- UND/ODER NITRITGEHALTS. TEIL 5: ENZYMATISCHE BESTIMMUNG DES NITRATGEHALTS VON PFLANZLICHEN NAHRUNGSMITTELN FÜR BABYS UND KLEINKINDER.

Group Standards of the People's Republic of China, Stärkegehalt in Gemüse

  • T/CI 005-2022 Index und Bestimmungsmethode des Gehalts an resistenter Stärke in Weizenkörnern mit hoher resistenter Stärke
  • T/QAS 076-2022 Bestimmung von Amylose und Amylopektin in Hochlandgerste mittels Dualwellenlängenspektrophotometrie
  • T/HCAA 001-2022 Bestimmung von Formaldehyd in Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stärkegehalt in Gemüse

  • GB/T 20194-2018 Bestimmung von Stärke in Futtermitteln – Polarimetrie
  • GB/T 20373-2021 Bestimmung des Acetylgehalts in modifizierter Stärke – Titrimetrische Methode
  • GB/T 40998-2021 Bestimmung des Hydroxypropylgehalts in modifizierter Stärke – spektrophotometrische Methode

农业农村部, Stärkegehalt in Gemüse

  • NY/T 3292-2018 Bestimmung des Formaldehydgehalts in Gemüse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3290-2018 Bestimmung des Phenolsäuregehalts in Obst, Gemüse und deren Produkten mittels Flüssigkeitsmassenspektrometrie
  • NY/T 3082-2017 Bestimmung des Chlorophyllgehalts in Früchten, Gemüse und deren Produkten. Spektrophotometrische Methode

未注明发布机构, Stärkegehalt in Gemüse

  • BS EN 1136:1995(1999) Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 11215:1998(1999) Modifizierte Stärke – Bestimmung des Adipinsäuregehalts von acetylierten Distärkeadipaten – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 1141:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Prolingehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • BS EN 1137:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Zitronensäuregehalts (Citrat) in Obst- und Gemüsesäften: NADH-Spektrometriemethode
  • BS EN 1140:1995(2000) Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften: NADPH: Spektrometrische Methode

ES-AENOR, Stärkegehalt in Gemüse

  • UNE 34-221-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Zinn wird bestimmt
  • UNE 34-222-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Ethanol wird bestimmt
  • UNE 34-111-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Zink wird bestimmt. Photometrische Dithizon-Methode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Stärkegehalt in Gemüse

  • DB32/T 2265-2012 Bestimmung von Amylose und Amylopektin in frischem Mais mittels Dualwellenlängenspektrophotometrie

VN-TCVN, Stärkegehalt in Gemüse

  • TCVN 7814-2007 Lebensmittel.Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts.Teil 2: HPLC/LC-Methode zur Bestimmung des Nitradgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten

Professional Standard - Agriculture, Stärkegehalt in Gemüse

  • NY/T 1600-2008 Bestimmung des Tanningehalts in Obst, Gemüse und Folgeprodukten. Spektrophotometrische Methode

ZA-SANS, Stärkegehalt in Gemüse

  • SANS 6039:2005 Nachweis von stärkehaltigen und proteinhaltigen Stoffen in Holzklebstoffen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stärkegehalt in Gemüse

  • DB44/T 1034-2012 Bestimmung des Stärkegehalts in Wellpappe (enzymatisch-gravimetrische Methode und enzymatisch-kolorimetrische Methode)

AR-IRAM, Stärkegehalt in Gemüse

  • IRAM 15 702-1963 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des wasserlöslichen Feststoffgehalts und des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Industrieobst und -gemüse

PT-IPQ, Stärkegehalt in Gemüse

  • NP 3267-1986 Obst, Gemüse und ähnliche Produkte. Messung von unlöslichem Staub in Salzsäure
  • NP EN 12138-1999 Frucht- und Gemüsesäfte Enzymatische Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts. Spektrometrische NAD-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stärkegehalt in Gemüse

  • ASTM E3181-20 Standardpraxis zur Bestimmung des umgewandelten Anteils an Stärke und Zellulosegehalt aus einer Kraftstoff-Ethanol-Produktionsanlage

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stärkegehalt in Gemüse

  • DB37/T 3824.2-2019 Prüfung und Bewertung der Silagequalität – Technische Spezifikationen Teil 2: Bestimmung des resorbierbaren Stärkegehalts in Silagemais




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten