ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Auflösung analytischer Methoden

Für die Auflösung analytischer Methoden gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Auflösung analytischer Methoden die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Metallerz, Nichteisenmetalle, Elektronische Geräte, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Auflösung analytischer Methoden

  • GB/T 223.31-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spektrophotometrische Destillations-Molybdänblau-Methode zur Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 17418.5-1998 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben – Bestimmung des Ruthenium- und Osmiumgehalts – Trennung durch Destillation – Katalytische spektrophotometrische Methode
  • GB 223.41-1985 Chemische Analysemethode für Eisen, Stahl und Legierungen, Ionenaustauschtrennung – photometrische Pyrogallol-Bestimmung des Tantalgehalts
  • GB/T 223.24-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Extraktionstrennung – Die spektrophotometrische Dimethylglyoxim-Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB 223.37-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die indophenolblauen photometrischen Methoden zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der destillativen Trennung
  • GB/T 223.49-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Extraktionstrennung-Chlorphosphonazo-mA-spektrophotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenem Teer
  • GB/T 4698.7-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Destillation – spektrophotometrische Methode mit Nessler-Reagenz
  • GB/T 223.33-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die photometrische Chlorphosphonazo-mA-Methode zur Bestimmung des Cergehalts nach der Extraktionstrennung
  • GB/T 10656-2008 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Zink. Zinkspektrophotometrie
  • GB 10656-1989 Analysemethoden für Kesselwasser und Kühlwasser - Bestimmung von Zinkionen - Spektrophotometrische Methode mit Zinkreagenz
  • GB/T 223.10-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die photometrische Kupferron-Trennungs-Chrom-Azurol-S-Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 14352.17-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Tellurgehalts – Butyl-Rhodamin B photometrische Methode
  • GB/T 223.45-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die photometrische Methode der Cupral-Trennung-Xylidylblau zur Bestimmung des Magnesiumgehalts

Professional Standard-Ships, Auflösung analytischer Methoden

  • CB/T 3905.16-2005 Verfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Teil 16: Destillations-Arsen-Molybdänblau-photometrisches Verfahren zur Bestimmung des Arsengehalts
  • CB/T 3905.16-1999 Chemische Analysemethode einer Lagerlegierung auf Zinnbasis. Destillationstrennung – Arsen-Molybdänblau-photometrische Methode. Arsengehalt

Professional Standard - Aviation, Auflösung analytischer Methoden

  • HB 5220.44-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Destillation und Trennung – Molybdänblau-Absorptiophotometrie zur Bestimmung des Arsengehalts
  • HB 5422.3-1989 Chemische Analysemethode der elektrolytischen Trennung von Kupferlegierungen – Bestimmung des Aluminiumgehalts durch Chrom-Azur-S-Absorptiometrie
  • HB 5220.38-1995 Extraktion und Trennung von Superlegierungen durch chemische Analyse – Bestimmung des Cergehalts durch ArsenazoⅢ-Absorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Machinery, Auflösung analytischer Methoden

  • JB/T 9552.8-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Magnesium mit der photometrischen Chromotrop-2R-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Auflösung analytischer Methoden

  • GJB 950.6-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen. Trennung von Phenanthrolin durch Hydrazinsulfat. Photometrische Methode zur Bestimmung von Spureneisen in Palladiumlegierungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten