ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phosphomolybdatfett

Für die Phosphomolybdatfett gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phosphomolybdatfett die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, analytische Chemie, organische Chemie, Anorganische Chemie, Zutaten für die Farbe, Milch und Milchprodukte, Dünger, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, nichtmetallische Mineralien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wasserqualität, Abfall, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, Farben und Lacke, Essen umfassend, Wortschatz, schwarzes Metall, Metallerz, Nichteisenmetalle, füttern, Prüfung von Metallmaterialien, Keramik, Ledertechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kohle.


Association Francaise de Normalisation, Phosphomolybdatfett

  • NF T60-227:1969 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Kolorimetrische Bestimmung von Phosphor (vanadomolybdische Methode).
  • NF T60-228:1969 Tierische und pflanzliche Fette. Kolorimetrische Bestimmung von Phosphor. (Molybdänblau-Methode).
  • NF T60-233:1977 PFLANZLICHE ODER TIERISCHE FETTE UND ÖLE. HERSTELLUNG VON METHYLESTERN VON FETTSÄUREN.
  • NF EN 14104:2021 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung der Säurezahl
  • NF T60-702:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • NF T60-238:1984 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES GALLATEN-GEHALTS.
  • NF T63-002:1974 FETTE. TECHNISCHE STEARINSÄURE. SPEZIFIKATIONEN.
  • NF T60-702:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl.
  • NF EN 14107:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Hochfrequenz-induzierter Plasmaemissionsspektrometrie (ICP-Methode)
  • NF T20-487:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG VON ORTHOPHOSPHAT; PHOTOMETRISCHES VERFAHREN UNTER VERWENDUNG EINES REDUZIERTEN PHOSPHOMOLYBDISCHEN KOMPLEXES.
  • XP X31-292-1*XP CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • NF T60-229:1977 Pflanzliche und tierische Fette und Öle. Analyse saurer Fette und Öle.
  • NF T60-221:1985 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES UND DES SÄUREGEHALTS.
  • NF EN ISO 12966-2:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Fettsäuremethylestern
  • NF T60-705*NF EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • NF T63-001:1974 FETTE. TECHNISCHE ÖLSÄURE. SPEZIFIKATIONEN.
  • NF U42-245*NF ISO 6598:1987 Düngemittel - Bestimmung des Phosphorgehalts - Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF T60-703:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts.
  • NF T60-233-2*NF EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • NF T60-708*NF EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung der Jodzahl.
  • NF T60-244:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON MEHRFACH UNGESÄTTIGTEN FETTSÄUREN MIT EINER CIS,CIS-1,4-DIEN-STRUKTUR.
  • NF T60-233-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren.
  • NF EN ISO 12966-1:2015 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien für die moderne Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • NF T60-234:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren.
  • NF T20-486:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES GESAMTEN PHOSPHORPENTOXIDS; GRAVIMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON CHINOLINPHOSPHOMOLYBDATE.
  • NF ISO 6598:1987 Düngemittel - Phosphordosierung - Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • NF EN ISO 6878:2005 Wasserqualität – Phosphorbestimmung – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • NF T60-233-1*NF EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • NF EN 14103:2020 Produkte aus Fettstoffen - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Ester- und Methylestergehalts von Linolensäure
  • NF V04-263*NF ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF V04-287:2019 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF T60-701:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts.
  • NF M07-167*NF EN 17057:2018 Kfz-Kraftstoffe und Fettgehalt an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode von GC-FID
  • NF T20-476:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphorpentoxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF A06-390*NF EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat.
  • NF T60-709*NF EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF T60-241*NF EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle.
  • NF EN ISO 6800:1998 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in Position 2 in Triglyceriden
  • NF EN 14106:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF T90-023*NF EN ISO 6878:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat.
  • NF V04-210*NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • NF V03-712*NF ISO 7305:2019 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • NF T60-204:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt.
  • NF EN 14109:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN 14108:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 11701:2010 Fette pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC mit einem Lichtstreudetektor
  • NF T60-264:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren.
  • NF V04-312*NF ISO 1740:2008 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode).
  • NF ISO 1740:2008 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Säuregehalts des Fettes (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 18363-3:2021 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Chlorpropandiol (MCPD) und Fettsäureestern sowie Glycidol und Fettsäureestern mittels GC/MS – Teil 3: Säureumesterungsverfahren und Messung von 2-MCPD, von ...
  • NF EN ISO 660:2020 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Säurezahl und Säuregehalt
  • NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • NF U42-246:1969 Natürliche mineralische Phosphate und Düngemittel. Spektrophotometrische Bestimmung von Phosphorsäureanhydrid (Vanado-Molybdän-Methode).
  • NF U42-247:1969 Natürliche mineralische Phosphate und Düngemittel. Spektrophotometrische Bestimmung von Phosphorsäureanhydrid (Molybdänblau-Methode).
  • NF EN 16294:2013 Erdölprodukte und aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Bestimmung des Phosphorgehalts von Fettsäuremethylestern (FAME) - Verfahren mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Professional Standard - Chemical Industry, Phosphomolybdatfett

  • HGB 3185-1960 Phosphomolybdänsäure
  • HGB 3195-1960 Ammoniumphosphomolybdat
  • HG/T 3977~3978-2007 Alkoxyphosphortitanat-Haftvermittler. Alkoxyfettsäuretitanat-Haftvermittler
  • HG/T 2220-1991 Bestimmung des Phosphorgehalts im gravimetrischen Verfahren mit doppeltem Superphosphat, Chinolin und Phosphomolybdat
  • HG 2220-1991 Bestimmung des Phosphorgehalts im gravimetrischen Verfahren mit doppeltem Superphosphat, Chinolin und Phosphomolybdat
  • HG/T 4390-2012 Epoxidierter Fettsäuremethylester
  • HG/T 3978-2007 Alkoxyfettacyloxytitanat-Haftvermittler

British Standards Institution (BSI), Phosphomolybdatfett

  • BS PD CEN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • PD CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode mittels Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • BS DD ISO/TS 29843-1:2010 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität des Bodens. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • BS ISO 15884:2003 Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • BS EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN ISO 5509:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • BS EN 14104:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • BS EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Säurezahl
  • 20/30405906 DC BS EN 14104. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Säurezahl
  • BS ISO 15884:2002 Milchfett. Herstellung von Fettsäuremethylestern
  • BS EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • BS EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester. Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN ISO 6878:2004 Wasserqualität. Bestimmung von Phosphor. Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • BS EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • 21/30432213 DC BS EN 14111. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • BS EN ISO 5508:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN ISO 5508:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • BS EN 14103:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • 18/30373780 DC BS EN 14103. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • BS DD ISO/TS 29843-2:2011 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität des Bodens. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • BS 684-2.43:1988 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit cis,cis-1,4-Dien-Struktur
  • BS EN ISO 660:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • BS ISO 19660:2018 Creme. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode
  • BS EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • BS EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS EN ISO 11701:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • BS EN ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • BS ISO 10540-1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Kolorimetrisches Verfahren
  • BS EN ISO 6744-4:2000 Bindemittel für Farben und Lacke. Alkydharze. Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • BS EN ISO 6744-4:2004 Bindemittel für Farben und Lacke. Alkydharze. Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • BS EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • BS ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter - Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 622:2016 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Phosphorgehalts. Photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat

European Committee for Standardization (CEN), Phosphomolybdatfett

  • EN ISO/TS 29843-2:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • EN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • EN 14104:2003 Öl- und Fettderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • EN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010)
  • EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2011)
  • EN 14111:2003 Öl- und Fettderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • EN 15779:2009+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>= 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • EN 1189:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • EN 14103:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode ISO 15304:2002
  • EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • EN ISO 6800:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle ersetzt BISO 6800:1997
  • EN ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)
  • EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • EN ISO 5509:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren ISO 5509:2000
  • prEN 14111-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphomolybdatfett

  • CNS 7041-1981 Testmethode für den Säurewert von Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • CNS 1385-1961 Fettsäure
  • CNS 7167-1992 Methode zum Testen des Hydroxylwerts von Fettölen und Säuren
  • CNS 1860-1973 Phosphomolybdänsäure
  • CNS 7427-1981 Tallöl-Fettsäuren
  • CNS 7042-1981 Testmethode für den Verseifungswert von trocknenden Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • CNS 1386-1969 Testmethode für Fettsäuren
  • CNS 7043-1981 Methode zur Prüfung auf nicht sponfizierbare Stoffe in trocknenden Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • CNS 7429-1981 Destillierte Kokosfettsäuren
  • CNS 7431-1981 Destillierte Sojabohnenfettsäuren
  • CNS 5350-1980 Testmethode für Kolophoniumsäuren in Fettsäuren
  • CNS 15051-2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • CNS 7430-1981 Destillierte Maisfettsäuren
  • CNS 7433-1981 Destillierte Leinsamenfettsäuren
  • CNS 7162-1981 Testmethoden für polymerisierte Fettsäuren
  • CNS 7164-1981 Testmethode für den Titer von Fettsäuren
  • CNS 15072-2007 Biodiesel – Fettsäuremethylester (FAME)
  • CNS 7261-1981 Methode zur Probenahme von flüssigen Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren, die üblicherweise in Farben, Lacken und verwandten Materialien verwendet werden
  • CNS 7432-1981 Fraktionierte und destillierte Baumwollsamenfettsäuren
  • CNS 14759-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Methylestern von Fettsäuren
  • CNS 7039-1981 Prüfmethode für Fettsäuren, die in Schutzbeschichtungen verwendet werden
  • CNS 5354-1980 Testmethode für den Fettsäuregehalt von Tallöl-Kolophonium
  • CNS 8992-1982 Chemisches Reagenz (Bestimmung von Fettöl, Fettsäure und höherem Alkohol)
  • CNS 7165-1981 Testmethode für den Jodwert von trocknenden Ölen und Fettsäuren
  • CNS 7040-1981 Testmethode für Asche in trocknenden Ölen und Fettsäuren
  • CNS 7166-1992 Methode zur Prüfung der Farbe nach Erhitzen von Fettsäuren
  • CNS 12266-1994 Alkydharz-Aluminium-Tri-Polyphosphat-Korrosionsschutzgrundierung

HU-MSZT, Phosphomolybdatfett

  • MSZ 3638-1981 Prüfung des Fett- und Fettsäurengehalts
  • MSZ 19820-1980 Gefrierpunktprüfung von Fetten und Fettsäuren
  • MSZ 3609-1961 Farberkennung von Fetten, Ölen und Fettsäuren
  • MSZ 15487-1982 Nachweis des Gehalts an 1,4-wertigen Fettsäuren in Fetten und Ölen
  • MNOSZ 20919-1955 Analyse der Fettzusammensetzung, Monoglyceridgehalt
  • MSZ 3633-1981 Erfassung der Fettsäuremenge, des Gehalts an freien Fettsäuren und der Menge der verseifbaren Fraktionen
  • MNOSZ 3639-1950 Fetterkennung Reichert. Bow-Wert, Erkennung des Wertes unlöslicher flüchtiger Fettsäuren
  • MSZ 11433/6.lap-1966 Nachweis definierter neutraler Fettstoffe, freier und gebundener Fettsäuren in kosmetischen Cremes

PL-PKN, Phosphomolybdatfett

AENOR, Phosphomolybdatfett

  • UNE 55108:1973 FETTE. PHOSFOR-BESTIMMUNG.
  • UNE-EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • UNE 55120:1981 FETTE UND ÖLE. Bestimmung der Erucasäure in Speisefetten mittels Gaschromatographie
  • UNE 55008:1973 FETTE. BESTIMMUNG VON OXIDIERTEN SÄUREN.
  • UNE 55076:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREFETTS, DAS AUS PETROLEUMETHER IN GREEBENÖL EXTRAHIERT WURDE.
  • UNE-EN 14104:2003 Öl- und Fettderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Säurezahl.
  • UNE 55118:1979 Kurzkettige Fettsäuren. Bestimmung und Zusammensetzung der Fettsäurefraktion aus dem Butterfett mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • UNE 55006:1959 HERSTELLUNG UNLÖSLICHER FETTSÄUREN.
  • UNE-EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE-EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2017)
  • UNE 84066:1987 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. TRENNUNG VON FETTSÄUREN AUS METALLSTEARATEN
  • UNE-EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009)
  • UNE 55071:1965 BESTIMMUNG DER GESAMTFETTSÄUREN IN RAFFINERIEPASTE.
  • UNE-EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • UNE-EN ISO 6878:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
  • UNE-EN ISO 10714:2003 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992)

German Institute for Standardization, Phosphomolybdatfett

  • DIN EN 14105:2023-04 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche und englische Fassung prEN 14105:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2023*Als Ersatz für DIN EN 1 gedacht...
  • DIN EN 14104:2021-04 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Säurezahl; Deutsche Fassung EN 14104:2021
  • DIN EN 14104:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl; Deutsche Fassung EN 14104:2003
  • DIN EN 14107:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP); Deutsche Fassung EN 14107:2003
  • DIN CEN ISO/TS 29843-1:2014-12*DIN SPEC 91201-1:2014-12 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 29843-1:2014
  • DIN EN 14103:2015 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2011
  • DIN EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2011
  • DIN ISO/TS 29843-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010)
  • DIN EN 14111:2022-08 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Jodzahl; Deutsche Fassung EN 14111:2022
  • DIN EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP); Deutsche Fassung EN 14107:2003
  • DIN EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Jodzahl; Deutsche Fassung EN 14111:2003
  • DIN EN 14110:2019-06 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2019
  • DIN EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6800:1997
  • DIN EN 14103:2020-04 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2020
  • DIN EN ISO 6878:2004-09 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-Spektrometerverfahren (ISO 6878:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6878:2004
  • DIN EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2003
  • DIN EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2017)
  • DIN EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Säurezahl; Deutsche Fassung EN 14104:2021
  • DIN EN ISO 10714:2002-11 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992); Deutsche Fassung EN ISO 10714:2002
  • DIN EN ISO 12966-2:2017-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 12966-2:2017
  • DIN EN 14106:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN 16294:2013-02 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Bestimmung des Phosphorgehalts in Fettsäuremethylestern (FAME) - Optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES); Deutsche Fassung EN 16294:2012
  • DIN EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • DIN EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN 14108:2015-06 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 14108:2003
  • DIN EN 14109:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 14109:2003
  • DIN EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN EN ISO 18363-4:2021-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 4: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung von 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol mittels GC-MS/ MS (ISO 18363-4:20...
  • DIN EN ISO 18363-2:2018-12 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 2: Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (ISO 18363-2 :2018); Deutsch ...
  • DIN EN ISO 12966-1:2015-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12966-1:2014 + AC:2015

TH-TISI, Phosphomolybdatfett

Professional Standard - Light Industry, Phosphomolybdatfett

(U.S.) Ford Automotive Standards, Phosphomolybdatfett

未注明发布机构, Phosphomolybdatfett

  • DIN EN 14103 E:2018-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • DIN EN 14104 E:2020-02 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • DIN EN 14111 E:2021-04 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • DIN EN ISO 12966-2 E:2016-12 Gas Chromatographic Analysis of Fatty Acid Methyl Esters of Animal and Vegetable Fats and Oils Part 2: Preparation of Fatty Acid Methyl Esters (Draft)
  • BS 684-2.12:1984(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.12 Bestimmung oxidierter Fettsäuren
  • BS 4258-7:1978(1999) Prüfmethoden für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid: Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • BS EN ISO 12966-1:2014(2015) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • DIN EN 14110 E:2017-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN ISO 6878:2004(2009)*BS 6068-2.28:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • DIN EN ISO 18363-4 E:2021-01 Determination of fatty acid-bound chloropropanediol in animal and vegetable fats and oils by GC/MS (draft)
  • DIN EN ISO 18363-2 E:2017-12 Determination of fatty acid-bound chloropropanediol in animal and vegetable fats and oils by GC/MS (draft)
  • BS EN ISO 5508:1995(2000) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse von Methylestern von Fettsäuren mittels Gaschromatographie
  • DIN EN ISO 12966-1 E:2013-10 Gas Chromatography of Fatty Acid Methyl Esters of Animal and Vegetable Oils and Fats Part 1: Modern Gas Chromatography Guidelines for Fatty Acid Methyl Esters (Draft)

RU-GOST R, Phosphomolybdatfett

  • GOST R EN 14104-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Säurezahl
  • GOST R 51484-1999 Tierische Fette und pflanzliche Öle. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position in den Triglyceridmolekülen
  • GOST 31665-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • GOST 14845-1979 Tallölfettsäuren. Spezifikationen
  • GOST R EN 14110-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • GOST 19708-1974 Verarbeitung von Pflanzenölen, Fetten und Fettsäuren – Hydrogenierung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 31663-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Bestimmung von Methylestern von Fettsäuren mittels Gaschromatographie
  • GOST 22386-1977 Synthetische Fettsäuren und Alkohole. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 31664-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in Position 2 der Triglyceridmoleküle
  • GOST 30418-1996 Pflanzenöle. Methode zur Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • GOST R 51483-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Bestimmung der Bestandteile des Gesamtfettsäuregehalts an Methylestern durch Gaschromatographie

AT-ON, Phosphomolybdatfett

  • OENORM EN 14104-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • OENORM EN 14111-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • ONORM C 1191-1997 Kraftstoffe – Dieselmotoren – Fettsäuremethylester – Anforderungen
  • ONORM ISO 4313:1986 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid; Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

IT-UNI, Phosphomolybdatfett

  • UNI EN 14104-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl

Lithuanian Standards Office , Phosphomolybdatfett

  • LST EN 14104-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • LST ISO 15884:2004 Milchfett. Herstellung von Fettsäuremethylestern (idt ISO 15884:2002)
  • LST EN 14107-2004 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • LST EN 14104-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • LST EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2011)
  • LST EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009)
  • LST ISO 15885:2004 Milchfett. Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie (idt ISO 15885:2002)
  • LST EN 14111-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • LST EN ISO 6878:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
  • LST EN ISO 10714:2003 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992)

ES-UNE, Phosphomolybdatfett

  • UNE-EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • UNE-EN 14111:2022 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • UNE-EN 14110:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE-EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • UNE-EN ISO 18363-1:2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Teil 1: Methode mit schneller alkalischer Umesterung und Messung für 3-MCPD und Differenzialmessung für Glycidol (ISO 1...)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phosphomolybdatfett

  • KS M 5201-2010 Fettsäuren für Schutzbeschichtungen
  • KS M 5201-2010(2015) Fettsäuren für Schutzbeschichtungen
  • KS M 5201-2021 Fettsäuren für Schutzbeschichtungen
  • KS H ISO 5508-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • KS M ISO 6598-2007(2012) Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M 2712-2006 Gehärtete Öle und Fettsäuren für den industriellen Einsatz
  • KS I 3453-2014 Recycelte Speiseölfettsäure (Sojaöl).
  • KS I 3453-2016 Recycelte Speiseölfettsäure (Sojaöl).
  • KS M ISO 3357:2012 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357:2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 5440-2017(2022) Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phosphatgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
  • KS M 2733-2015 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2733-2005 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS H ISO 5509:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • KS M 2413-2004(2014) Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • KS M ISO 3357-2017(2022) Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS E ISO 6127-2002(2017) Chromerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – photometrische Methode mit reduziertem Molybdophosphat
  • KS M 5201-1995 Fettsäuren für Schutzbeschichtungen
  • KS M 2712-2006(2016) Gehärtete Öle und Fettsäuren für den industriellen Einsatz
  • KS M 2712-2006(2021) Gehärtete Öle und Fettsäuren für den industriellen Einsatz
  • KS M 2712-1994 Gehärtete Öle und Fettsäuren für den industriellen Einsatz
  • KS H ISO 5509-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • KS D ISO 10714:2001 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS E ISO 6127-2002(2022) Chromerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – photometrische Methode mit reduziertem Molybdophosphat
  • KS D ISO 10714-2001(2016) Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 10714:2021 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M 2413-2004 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • KS M ISO 3706-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 6598:2007 Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 6598:2013 Düngemittel – Bestimmung des Phosphorgehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS H ISO 15304:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 3706:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS I ISO 6878:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • KS I ISO 6878-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • KS H ISO 660-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS E ISO 6127:2002 Chromerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – photometrische Methode mit reduziertem Molybdophosphat
  • KS M ISO 4313:2003 Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M 2733-1995 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2733-2015(2020) Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS H ISO 5508:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • KS H ISO 1740:2006 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1740:2021 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1740-2006(2016) Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS E ISO 622:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Phosphorgehalts – photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat

ES-AENOR, Phosphomolybdatfett

  • UNE 55 005 Dichte der Fettsäuren
  • UNE 55 015 Brechungsindex von Fettsäuren
  • UNE 55 066 Bestimmung flüchtiger Säuren in Fettsäuren
  • UNE 55 014 Bestimmung des Hydroxylindex von Fettsäuren
  • UNE 55 017 Eigenschaften und Testmethoden von Fettsäuren
  • UNE 55 006 Zubereitung aus unlöslichen Fettsäuren
  • UNE 55 016 Eigenschaften und Testmethoden von Fettsäuren

International Organization for Standardization (ISO), Phosphomolybdatfett

  • ISO 15884:2002 Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • ISO 15884:2002|IDF 182:2002 Zubereitung aus Milchfettfettsäuremethylester
  • ISO/TS 29843-1:2010 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • ISO 5509:1978 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 15884:2002 | IDF 182:2002 Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • ISO/R 935:1969 Tierische Fette - Bestimmung des Erstarrungspunktes von Fettsäuren (Titer)
  • ISO 6676:1981 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 2998:1994 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Orthophosphatgehalts; Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • ISO 2998:1974 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Orthophosphatgehalts; Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • ISO 6878:1998 Wasserqualität – Spektrometrische Bestimmung von Phosphor mittels Ammoniummolybdat
  • ISO 5508:1978 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse von Methylestern von Fettsäuren mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 6800:1985 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position
  • ISO 3357:1975 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 5509:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • ISO 15304:2002 Corps gras d'origines animale et végétale - Détermination de la teneur en isomères trans d'acides gras de corps gras d'origine végétale - Méthode par chromatographie en phase gazeuse (Première édition; korrigierte Fassung: 15.05.2003)
  • ISO 7305:2019 Gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • ISO 15885:2002 | IDF 184:2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 935:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Titers
  • ISO/CD 10714:2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO/DIS 10714:2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO 6127:1981 Chromerze; Bestimmung des Phosphorgehalts; photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 3706:1976 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 19660:2018 | IDF 237:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • ISO 10714:1992 Stahl und Eisen; Bestimmung des Phosphorgehalts; Phosphovanadomolybdat-spektrophotometrische Methode
  • ISO 6598:1985 Düngemittel; Bestimmung des Phosphorgehalts; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 6676:1993 Flussspat in Säure- und Keramikqualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 6878:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • ISO 660:1983 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • ISO 2732:1984 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO/TS 17764:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • ISO 1740:1980 Butter – Bestimmung der Säurezahl des Fettes (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004|IDF 6:2004 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter - Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004 | IDF 6:2004 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004|IDF 006:2004 Bestimmung des Fettsäuregehalts von Milchprodukten und Butter (Referenzmethode)
  • ISO 5508:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 1740:1991 Milchfettprodukte und Butter; Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 19662:2018 | IDF 238:2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • ISO 6676:1990 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 622:2016 Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Phosphorgehalts - Photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO/CD 622:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Phosphorgehalts – Photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 9438:1993 Flussspat in metallurgischer Qualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 4313:1976 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 622:1981 Feste mineralische Brennstoffe; Bestimmung des Phosphorgehalts; photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phosphomolybdatfett

  • GB/T 10512-2008 Bestimmung des Phosphorgehalts für Nitrophosphat. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • GB/T 22223-2008 Bestimmung von Gesamtfett, gesättigtem Fett und ungesättigtem Fett in Lebensmitteln. Hydrolytische Extraktions-Gaschromatographie
  • GB/T 17376-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 17376-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • GB/T 9984.2-2004 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des gesamten Phosphor(v)oxid-Gehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • GB/T 9695.2-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung von Fettsäuren
  • GB 29951-2013 Lebensmittelzusatzstoff Citratfettsäureglyceride
  • GB 8272-2009 Lebensmittelzusatzstoff. Saccharoseester von Fettsäuren
  • GB/T 15684-1995 Methode zur Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreideprodukten
  • GB/T 21514-2008 Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren in Futtermitteln
  • GB/T 35069-2018 Koks.Bestimmung des Phosphorgehalts.Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • GB/T 24223-2009 Chromerze.Bestimmung des Phosphorgehalts.Photometrische Methode mit reduziertem Molybdophosphat
  • GB/T 17377-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 17377-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren

Professional Standard - Agriculture, Phosphomolybdatfett

  • GB 10512-1989 Bestimmung des Phosphorgehalts in Nitrophosphat-Düngemitteln – gravimetrische Methode mit Chinolin-Phosphomolybdat
  • GB 9695.2-1988 Bestimmung von Fettsäuren in Fleisch und Fleischprodukten
  • NY/T 2333-2013 Bestimmung des Fettsäurewertes in Getreide und Ölsaaten
  • 2222药典 二部-2010 Teil II Siebzehn Gemälde Gemischte Fettsäureglyceride (Stearin)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phosphomolybdatfett

  • ASTM D1957-86(1995)e1 Standardtestmethode für den Hydroxylwert von Fettölen und Säuren
  • ASTM D1957-86(2001) Standardtestmethode für den Hydroxylwert von Fettölen und Säuren
  • ASTM D1962-85(1989)e1 Standardtestmethode für den Verseifungswert von trocknenden Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • ASTM D1962-85(1995) Standardtestmethode für den Verseifungswert von trocknenden Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • ASTM D5565-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D1982-85(2004) Standardtestmethode für den Titer von Fettsäuren

GM North America, Phosphomolybdatfett

  • GM 9985486-2001 Beschichtung – Phosphat/Molybdändisulfid/Phenolharz (Revision C)
  • GM 9985547-1998 Schmiermittel, Trockenfilm, Eisenmanganphosphat und Molybdändisulfid

RO-ASRO, Phosphomolybdatfett

  • STAS 145/14-1978 PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 15-1980 TECHNISCHE FETTSÄUREN PFLANZLICHER ÖLE
  • STAS 145/28-1978 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Bestimmung oxidierter Fettsäuren, die in Petrolether nicht löslich sind
  • STAS 8798/10-1973 GUMMILATEX Bestimmung flüchtiger Fettsäuren
  • STAS 145/27-1978 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren durch Chromatographie in der Gasphase
  • STAS SR 13426-1999 Leder – Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren
  • STAS 145 Pt.16-1967 Pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung jeglicher Säure

ZA-SANS, Phosphomolybdatfett

  • SANS 54104:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • SANS 54107:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • SANS 54111:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • SANS 54110:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • SANS 54103:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • SANS 54106:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • SANS 6878:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • SANS 52:2006 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Phosphorgehalts – Photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat

International Dairy Federation (IDF), Phosphomolybdatfett

  • IDF 182-2002 Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • IDF 184-2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie

Danish Standards Foundation, Phosphomolybdatfett

  • DS/ISO 15884:2003 Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • DS/ISO/TS 29843-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • DS/EN 14107:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • DS/EN 14104:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • DS/EN 14104:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Säurezahl
  • DS/EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • DS/EN 15779:2010 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>- 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • DS/EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • DS/ISO 15885:2003 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • DS/EN 14111:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Jodzahl
  • DS/EN ISO 5508:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • DS/EN ISO 6878:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
  • DS/ISO 622:1983 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Phosphorgehalts. Photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat

Indonesia Standards, Phosphomolybdatfett

AR-IRAM, Phosphomolybdatfett

IN-BIS, Phosphomolybdatfett

CZ-CSN, Phosphomolybdatfett

  • CSN ISO 6676:1992 Flussspat in Säurequalität - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • CSN ISO 5509:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • CSN 57 0533-1997 Milch – Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren

GOSTR, Phosphomolybdatfett

  • GOST R EN 14107-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Phosphorgehalts mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • GOST R EN 14111-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Jodzahl
  • GOST R EN 14103-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • GOST 19708-2019 Modifizierung von Pflanzenölen, tierischen Fetten und Fettsäuren. Begriffe und Definitionen
  • GOST R EN 14106-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin

Group Standards of the People's Republic of China, Phosphomolybdatfett

  • T/GDID 1040-2022 Glycerylmono- und -distearat
  • T/CSTM 00086-2019 Nukleierungsmittel: 2,2'-Methylen-bis(4,6-di-tert-butylphenyl)phosphat, basische Aluminium- und Fettsäure-Metallseifenverbindung
  • T/ZZB 2645-2022 Lebensmittelzusatzstoff Saccharoseester von Fettsäuren
  • T/CMATB 1004-2021 Schweinefleisch reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren

NL-NEN, Phosphomolybdatfett

  • NEN 6378-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Gehalts an Monoglycenden und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6374-1984 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in 2-Stellung in den Glyceriden
  • NEN 3138-1967 Technische Fettsäuren Testmethoden
  • NEN 6375-1989 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA) mit cis,cis-1,4-Pentadienstruktur – Lipoxidase-Methode
  • NEN 6379-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Diglyceridgehalts und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6854-1991 Milch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts des Fettes

BE-NBN, Phosphomolybdatfett

  • NBN V 21-018-1979 Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts von Fett in Butter und Butteröl
  • NBN 52.060-1958 Fettsäurealkalitätsmethode NBN 52.060
  • NBN T 03-546-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts – photometrische Methode mit Molybdänphosphat
  • NBN T 03-296-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Orthophosphatgehalts – Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • NBN T 03-299-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Chinolin-Phospho-Molybdat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 63-130-1980 Waschpulver – Bestimmung des gesamten Phosphor(V)-oxid-Gehalts – Chinolinphosphomolybdat-GravimErie-Methode

PT-IPQ, Phosphomolybdatfett

  • NP 974-1986 Speisefette und Öle. Messung der Fettsäurezusammensetzung
  • NP 1644-1988 Speisefette und Öle Verunreinigungen. Bestimmung des Seifengehalts

VN-TCVN, Phosphomolybdatfett

  • TCVN 7869-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung der Jodzahl
  • TCVN 7868-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung von Ester- und Linolensäuremethylestergehalten
  • TCVN 7894-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung des Methanolgehalts
  • TCVN 6202-2008 Wasserqualität.Bestimmung von Phosphor.Ammoniummolybdat-spektrometrische Methode
  • TCVN 6510-2007 Milchfettprodukte und Butter. Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • TCVN 6933-2001 Feste mineralische Brennstoffe.Bestimmung des Phosphorgehalts.Photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • TCVN 5489-1991 Waschpulver.Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid.Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

TR-TSE, Phosphomolybdatfett

  • TS 2054-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES ORTHOPHOSPHATGEHALTS – PHOTOMETRISCHE METHODE UNTER VERWENDUNG DES REDUZIERTEN MOLYBDOPHOSPHATS
  • TS 2928-1978 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHOR(V)-OXIDGEHALTS – CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 608-1968 BESTIMMUNG DER FETTSÄUREANZAHL VON LATEX

KR-KS, Phosphomolybdatfett

  • KS I ISO 6878-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • KS D ISO 10714-2021 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M ISO 3357-2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS H ISO 660-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS H ISO 660-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS M ISO 4313-2003(2023) Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS H ISO 1740-2021 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS E ISO 622-2018(2023) Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Phosphorgehalts – Photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat

YU-JUS, Phosphomolybdatfett

  • JUS H.B8.128-1980 Kryolith, natürlich und künstlich für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat oder Phosphovanadomolybdat
  • JUS H.B8.350-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Phosphatgehalts Reduziertes Phosphomolybdat spec trop ho tome trk: Methode
  • JUS E.K8.038-1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • JUS H.B8.432-1983 Hochwertiger Flussspat und Säure-Flussspat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Photometrische Molybdophosphat-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Phosphomolybdatfett

  • JIS K 3331:1995 Gehärtete Öle und Fettsäuren für den industriellen Einsatz
  • JIS K 3331:2009 Gehärtete Öle und Fettsäuren für den industriellen Einsatz

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphomolybdatfett

ET-QSAE, Phosphomolybdatfett

  • ES 512-2000 Bestimmung freier Fettsäuren in Seife
  • ES 514-2000 Seife – Bestimmung des Gesamtfettsäuretiters
  • ES 399-2000 Bestimmung des verfügbaren Phosphorgehalts von Düngemitteln Spektrophotometrische Methode Molybdän-Vanadiumphosphat-Methode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphomolybdatfett

  • DB53/T 477-2013 Bestimmung des Phosphorpentoxidgehalts in Phosphatgestein. Mit Zitronensäure, Aluminiumnitrat und Salpetersäure gelöste Probe, Phosphomolybdänsäure, Chinolin, volumetrische Methode

其他未分类, Phosphomolybdatfett

  • BJS 201712 Umfassende Methode zum Nachweis von Fettsäuren in Speiseölen und -fetten

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Phosphomolybdatfett

  • YS/T 1028.3-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat. Teil 3: Bestimmung des Phosphorgehalts. Chinolinphosphomolybdat-Gravimetrie

CEN - European Committee for Standardization, Phosphomolybdatfett

  • EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts

Professional Standard - Energy, Phosphomolybdatfett

  • NB/SH/T 6012-2020 Bestimmung des Phosphorgehalts in Fettsäuremethylestern durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • NB/SH/T 6045-2021 Flammhemmende Hydraulikflüssigkeit vom Typ Fettsäureester (HFDU)

Professional Standard - Environmental Protection, Phosphomolybdatfett

  • HJ 670-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor.Kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie

CU-NC, Phosphomolybdatfett

  • NC 86-09-1984 Cersals Flours Bestimmung des Säuregehalts in Fett

Professional Standard - Commodity Inspection, Phosphomolybdatfett

  • SN/T 0801.19-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der freien Fettsäuren und des Säurewerts
  • SN/T 0801.17-2010 Tierische Fette und Öle für den Import und Export. Bestimmung des Erstarrungspunktes von Fettsäuren
  • SN/T 0803.8-1999 Ölhaltige Materialien für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der freien Fettsäuren und des Säurewerts

工业和信息化部, Phosphomolybdatfett

  • QB/T 5088-2017 Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Gerbfettungsmitteln

Professional Standard - Machinery, Phosphomolybdatfett

  • JB/T 7520.3-1994 Chemische Analysemethode für Phosphor-Kupfer-Hartlot. Bestimmung des Phosphorgehalts mit Vanadium-Molybdän-Säure

Professional Standard - Geology, Phosphomolybdatfett

  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat

中华人民共和国环境保护部, Phosphomolybdatfett

  • GB 11893-1989 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Phosphors – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten