ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Export von Reformkost

Für die Export von Reformkost gibt es insgesamt 141 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Export von Reformkost die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Wortschatz, Aufschlag, Flasche, Glas, Urne, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe.


Professional Standard - Commodity Inspection, Export von Reformkost

  • SN/T 4052-2014 Bestimmung von Nuciferin in Reformkost für den Export
  • SN/T 1568-2005 Regeln zur Kontrolle gesunder (funktionaler) Lebensmittel für den Import und Export
  • SN/T 3864-2014 Bestimmung von Metformin und Phenformin in Reformkost für den Export
  • SN/T 4002-2014 Bestimmung von Silybin in Reformkost für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 3865-2014 Bestimmung von Lycopin in Reformkost für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3867-2014 Bestimmung von Rimonabant in Reformkost für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4051-2014 Bestimmung von Orlistat in Reformkost für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3866-2014 Bestimmung von Phenolphthalein und Emodin in Reformlebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 4060-2014 Bestimmung von Seleniat und Selenit in exportierten Gesundheitsprodukten
  • SN/T 0448-1995 Bestimmung von Quecksilber und Asen beim Lebensmittelexport
  • SN/T 4054-2014 Bestimmung von Yohimbin, Tadalafil, Sildenafil und Vardenafil in Reformkost für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1951-2007 Bestimmung von Vardenafil, Sildenafil und Tadalafil in Reformkost für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3539-2013 Bestimmung von Cyflumetofen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3843-2014 Bestimmung des Monascus-Pigments in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3624-2013 Bestimmung von Acrobacter in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3842-2014 Bestimmung von Zimtaldehyd in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 3851-2014 Bestimmung von Phosphatid in Lebensmitteln für den Export. Kolorimetrie-Methode
  • SN/T 3858-2014 Bestimmung von Erythorbinsäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 4089-2015 Bestimmung von Perchlorat in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 2360.16-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 16: Feuchthaltemittel
  • SN/T 1738-2014 Bestimmung von Tebufenozid-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 4046-2014 Bestimmung von Thiacloprid-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0856-2000 Methode zur Bestimmung von Zinn in Lebensmittelkonserven für den Import und Export
  • SN/T 1748-2006 Untersuchung auf Parasiten in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0175-2010 Nachweis von Campylobacter spp. in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3147-2012 Bestimmung von Phthalatestern (PAEs) in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0856-2011 Methode zur Bestimmung von Zinn in Lebensmittelkonserven für den Import und Export
  • SN/T 3638-2013 Bestimmung fettlöslicher Farbstoffe in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3849-2014 Bestimmung von Antioxidantien in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1590-2014 Bestimmung von Sudan Ⅰ、Sudan Ⅱ、Sudan Ⅲ、Sudan Ⅳ in den Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 4047-2014 Bestimmung von 4-Hydroxybenzoesäureester in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3934-2014 Methode zur Zählung von Schimmelpilzen in Exportlebensmitteln nach Howard
  • SN/T 2430-2010 Bestimmung von Rhodamin B in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3536-2013 Bestimmung von Acid Orange II in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3545-2013 Bestimmung verschiedener Konservierungsstoffe in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1004-2013 Bestimmung von Harnstoffrückständen in Konserven für den Export
  • SN/T 3856-2014 Bestimmung von Ethoxyquin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3724-2013 Bestimmung von Helicobacter pylori in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3726-2013 Bestimmung von Enestroburin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3635-2013 Nachweis von Phytinsäure in Lebensmitteln für den Export. Kolorimetrische Methode
  • SN/T 4018-2014 Nachweis lebensfähiger, aber nicht kultivierbarer Bakterien in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 4049-2014 Bestimmung von Chlorat in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 4258-2015 Bestimmung wasserlöslicher Vitamine in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3859-2014 Bestimmung von Butralin-Pestizidrückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3636-2013 Bestimmung von Sulfat in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 0655-2012 Bestimmung von Dimethipin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2922-2011 Bestimmung von Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in Lebensmitteln für den Export. Gaschromatographie
  • SN/T 3263-2012 Bestimmung von Aflatoxinrückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3623-2013 Bestimmung von Dimethylfumarat in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3855-2014 Bestimmung von Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2606-2010 Leitfaden zur einfachen Bewertung der Aufnahme von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export
  • SN/T 2147-2008 Bestimmung von Cadusafos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1940-2007 Bestimmung von Ochratoxin A in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2431-2010 Bestimmung von Halfenprox-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2432-2010 Bestimmung von Pyridaben-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2433-2010 Bestimmung von Clodinafop-Propargylrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3725-2013 Bestimmung von 4-Chlorphenoxyessigsäure-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3727-2013 Bestimmung des Jodidgehalts in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie
  • SN/T 0519-2010 Bestimmung von Propiconazol-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2796-2011 Bestimmungsmethode für Sulfonsäurerückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 2397-2010 Prüfverfahren für Nikotinrückstände in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 3928-2014 Bestimmung von sieben Sulfonylharnstoffrückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3625-2013 Bestimmung von Asaron in Lebensmitteln für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 0706-2013 Bestimmung von Schadstoffrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export
  • SN/T 1967-2007 Bestimmung von Ibrofenfos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 4263-2015 Bestimmung von Multi-Appetit-Unterdrückern in Lebensmitteln für den Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3931-2014 Bestimmung von Ameisensäure und Formiat in Exportlebensmitteln mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4260-2015 Bestimmung von Rohpolysacchariden in pflanzlichen Lebensmitteln für den Export. Phenol-Schwefelsäure-Kolorimetrie
  • SN/T 4317-2015 Bestimmung der Migrationsgehalte von 7 Photoinitiatoren in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2918-2011 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 2910.4-2012 Methode zur Identifizierung bestrahlter Lebensmittel für den Export. Teil 4: Thermolumineszenzmethode
  • SN/T 3853-2014 Bestimmung von Kojisäure in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3861-2014 Bestimmung von Hexachlorovaraxren-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2827-2011 Bestimmung von Schwefeldioxid in Holzmaterialien von Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export
  • SN/T 2814-2011 Bestimmung von Extrakten aus Dichtungen, die für den Export von Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymermaterialien und Lebensmittelbehälterdichtungen verwendet werden

国家质量监督检验检疫总局, Export von Reformkost

  • SN/T 4956-2017 Bestimmung von Bisphenolverbindungen in exportierten Gesundheitslebensmitteln
  • SN/T 0860-2016 Bestimmungsmethode für Selen in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 4592-2016 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 4602-2016 Allgemeine technische Anforderungen an importierte und exportierte Lebensmittel. Klassifizierung von Lebensmitteln
  • SN/T 1547-2011 Bestimmung von Formaldehyd in importierten und exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3147-2017 Bestimmungsmethode für Phthalate in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 3303-2012 Bestimmung von Oxazol-Fungizidrückständen in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 0151-2016 Bestimmung von Ethionrückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln
  • SN/T 1949-2016 Grundregeln für die Erstellung von Standards für Inspektionsverfahren für importierte und exportierte Lebensmittel und Kosmetika
  • SN/T 0001-2016 Grundlegende Bestimmungen zur Erstellung von Standards für physikalische und chemische Bestimmungsmethoden exportierter Lebensmittel und Kosmetika

海关总署, Export von Reformkost

  • SN/T 2922-2022 Bestimmung von EPA, DHA und AA in Reformkost für den Export mittels Gaschromatographie
  • SN/T 5357-2021 Bestimmung verschiedener illegaler Zusatzstoffe in exportierten Reformkost mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 2210-2021 Bestimmung von sechswertigem Chrom in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1873-2019 Nachweismethode für Endosulfanrückstände in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 5217-2019 Bestimmung des Gehalts an bromierten Pflanzenölen in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 5218-2019 Bestimmung des Acetylricinoleatgehalts in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 5362-2021 Bestimmung von Sulfoxaflor-Rückständen in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 0693-2019 Bestimmung von Methoprenrückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln
  • SN/T 2233-2020 Bestimmung von Fenpropathrin-Rückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln
  • SN/T 5140-2019 Bestimmung von Sulfadrogenrückständen in exportierten Lebensmitteln tierischen Ursprungs

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Export von Reformkost

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Export von Reformkost

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Export von Reformkost

  • DB13/T 430-1999 Bestimmung des Gesamtgehalts an Ginsenosiden in Reformkost
  • DB13/T 5016-2019 Bestimmung von Calcium in Reformkost durch automatische potentiometrische Titration

其他未分类, Export von Reformkost

  • BJS 201718 Bestimmung von 9 Mineralstoffen in gesunden Lebensmitteln
  • BJS 201717 Bestimmung von 9 fettlöslichen Vitaminen in gesunden Lebensmitteln
  • BJS 201716 Bestimmung von 9 wasserlöslichen Vitaminen in gesunden Lebensmitteln
  • BJS 201710 Nachweis von 75 illegal zugesetzten chemischen Drogen in Reformkost

Group Standards of the People's Republic of China, Export von Reformkost

  • T/SXITS 0004-2021 Bestimmung von Ameisensäure in Reformkost mittels Gaschromatographie
  • T/GDFDTAEC 03-2022 Bestimmung der gesamten Ginsenoside in Reformkost durch Spektrophotometrie
  • T/ZHCA 502-2020 Ein Zebrafisch-basierter Test zur antioxidativen Wirksamkeit von funktionellen Lebensmitteln
  • T/ZHCA 501-2020 Ein Zebrafisch-basierter Test zur Linderung der Verstopfungswirksamkeit von funktionellen Lebensmitteln
  • T/GDFDTAEC 02-2022 Bestimmung von Xylo-Oligosacchariden in Reformkost – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/ZJATA 0002-2020 Bestimmung von Vitamin K2 in gesunden Lebensmitteln – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • T/GDFDTAEC 05-2022 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Propolis-Gesundheitsnahrung durch Spektrophotometrie
  • T/GDFDTAEC 06-2022 Bestimmung der Gesamttriterpenoide in Ganoderma lucidum Reformkost durch Spectrophoto
  • T/SNHFA 010-2020 Schnelle Bewertungsmethode der Nephrotoxizität von Reformkost basierend auf dem Zebrafischmodell
  • T/GAIA 016-2022 Schneller Nachweis von Hydrochlorothiazid in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 015-2022 Schneller Nachweis von Amlodipin in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/SNHFA 009-2020 Methode zur Sicherheitsbewertung der akuten Toxizität von Reformkost basierend auf dem Zebrafischmodell

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Export von Reformkost

  • DB22/T 1981-2013 Bestimmung von Selen in Reformkost mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

RU-GOST R, Export von Reformkost

  • GOST 26586-1985 Für den Export gelieferte Glasflaschen für flüssige Lebensmittel. Spezifikationen

Professional Standard - Agriculture, Export von Reformkost

  • 食药监办许[2010]114号-2 Nachweismethode für illegal zugesetzte Drogen in gesunden Lebensmitteln zur Gewichtsreduktion
  • SN/T 0695-2018 Bestimmung der Rückstände von Azinamid in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs für den Export
  • 食药监办许[2010]114号-1 Nachweismethode für illegal zugesetzte Medikamente in ergänzenden blutfettsenkenden Lebensmitteln

US-CFR-file, Export von Reformkost

  • CFR 7-226.17a-2013 Landwirtschaft. Teil 226: Ernährungsprogramm für Kinder und Erwachsene. Abschnitt 226.17a: Bestimmungen für gefährdete Horte.

CZ-CSN, Export von Reformkost

  • CSN 46 5803-1964 Quarantänemaßnahmen zum Schutz der Gemüseproduktion beim Import, Export und Transit

KR-KS, Export von Reformkost

PL-PKN, Export von Reformkost

  • PN BN 7161-34-1967 Transportverpackung aus Holz. Kartonsets und Kartons für den Export von Räucherwaren

BE-NBN, Export von Reformkost

  • NBN EN 765-1994 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Säcke, die ausschließlich aus gewebtem Polyolefingewebe (außer Polypropylen) bestehen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten