ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flascheninhalt

Für die Flascheninhalt gibt es insgesamt 40 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flascheninhalt die folgenden Kategorien: Flasche, Glas, Urne, Flüssigkeitsspeichergerät, Apotheke.


FI-SFS, Flascheninhalt

  • SFS 2086-1966 Kapazität der Flüssiggasflasche: 33 kg
  • SFS 2087-1966 Flüssiggasflasche mit einem Fassungsvermögen von 11 oder 19 kg für Kraftfahrzeuge

Association Francaise de Normalisation, Flascheninhalt

  • NF H35-082:1991 Abfüllindustrie. Glasblitz. Toleranzen bei Kapazitäten und Abmessungen.
  • NF H35-060:2006 Abfüllindustrie – Glasflaschen – „Sechs-Sterne“-Literflasche.
  • NF H35-060:1992 Abfüllindustrie. Glasflaschen. „Sechs-Sterne“-Literflasche.
  • NF E29-765-1*NF ISO 21172-1:2018 Gasflaschen - Geschweißte Stahldruckfässer bis 3.000 Liter Fassungsvermögen für den Transport von Gasen - Design und Konstruktion - Teil 1: Fassungsvermögen bis 1.000 Liter
  • NF EN 14638-3:2010 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern oder weniger – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, die durch experimentelle Methoden konstruiert wurden
  • NF A49-903*NF EN 13293:2003 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportablen, nahtlosen normalisierten Kohlenstoff-Mangan-Stahl-Gasflaschen bis einschließlich 1 Liter
  • NF EN 14638-1:2006 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern oder weniger – Teil 1: Geschweißte austenitische Edelstahlflaschen, entworfen durch experimentelle Methoden
  • NF E29-743:1999 Transportable Gasflaschen. Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportablen, nahtlosen Gasflaschen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 l bis 150 l.
  • NF E29-765-1/A1*NF ISO 21172-1/A1:2019 Gasflaschen – Geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3.000 Litern für den Transport von Gasen – Entwurf und Konstruktion – Teil 1: Fassungsvermögen bis zu 1.000 Liter – ÄNDERUNG 1
  • NF E29-728-3*NF EN 14638-3:2010 Ortsbewegliche Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion

German Institute for Standardization, Flascheninhalt

  • DIN EN 13799 Berichtigung 1:2008 Inhaltsanzeiger für Flüssiggastanks; Deutsche Fassung EN 13799:2002; Berichtigung zu DIN EN 13799:2003-03; Deutsche Fassung EN 13799:2002/AC:2007
  • DIN EN 16509:2014-12 Transportable Gasflaschen - Nicht wiederbefüllbare, kleine transportable Stahlflaschen mit einem Fassungsvermögen bis einschließlich 120 ml, die komprimierte oder verflüssigte Gase enthalten (Kompaktflaschen) - Entwurf, Konstruktion, Befüllung und Prüfung; Deutsche Fassung EN 1650...
  • DIN EN 14638-3:2012-06 Ortsbewegliche Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion; Deutsche Fassung EN 14638-3:2010 + AC:2012
  • DIN EN 14638-3:2012 Ortsbewegliche Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion; Deutsche Fassung EN 14638-3:2010 + AC:2012

CZ-CSN, Flascheninhalt

工业和信息化部/国家能源局, Flascheninhalt

  • JB/T 20006-2016 Glasflaschen-Flüssigkeitszubereitungs-Lichtinspektionsmaschine mit kleinem Volumen

IT-UNI, Flascheninhalt

AENOR, Flascheninhalt

  • UNE-EN 14208:2004 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für geschweißte Druckfässer bis 1000 Liter Fassungsvermögen für den Transport von Gasen – Konstruktion und Konstruktion
  • UNE-EN 14638-3:2011 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion
  • UNE-EN 14638-1:2007 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 1: Geschweißte Flaschen aus austenitischem Edelstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion

Danish Standards Foundation, Flascheninhalt

  • DS/EN 14208:2004 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für geschweißte Druckfässer bis 1000 Liter Fassungsvermögen für den Transport von Gasen – Konstruktion und Konstruktion
  • DS/EN 14638-3:2010 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion
  • DS/EN 14638-3/AC:2012 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion
  • DS/EN 14638-1:2006 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 1: Geschweißte Flaschen aus austenitischem Edelstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion

Lithuanian Standards Office , Flascheninhalt

  • LST EN 14208-2004 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für geschweißte Druckfässer bis 1000 Liter Fassungsvermögen für den Transport von Gasen – Konstruktion und Konstruktion
  • LST EN 14638-3-2010 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion
  • LST EN 14638-3-2010/AC-2012 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion
  • LST EN 14638-1-2006 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 1: Geschweißte Flaschen aus austenitischem Edelstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion

Professional Standard - Machinery, Flascheninhalt

  • JB/T 20095-2014 Infusionswasch-, Füll- und Verschließmaschine für großvolumige Kunststoffflaschen
  • JB/T 20153-2013 Maschine zur Erkennung von Injektionsverunreinigungen für großvolumige Glasinfusionsflaschen

IN-BIS, Flascheninhalt

  • IS 915-1975 Spezifikation für Einzeletiketten-Messkolben

British Standards Institution (BSI), Flascheninhalt

  • BS EN 14638-3:2010 Transportable Gasflaschen. Wiederbefüllbare, geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von höchstens 150 Litern. Geschweißte Zylinder aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einem Design, das durch experimentelle Methoden bestätigt wurde
  • BS EN 14638-3:2010(2012) Transportable Gasflaschen. Wiederbefüllbare, geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von höchstens 150 Litern. Geschweißte Zylinder aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einem Design, das durch experimentelle Methoden bestätigt wurde
  • BS EN 1975:2000 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportierbaren nahtlosen Gasflaschen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Liter bis 150 Liter
  • BS EN 14638-1:2006 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Geschweißte Flaschen aus austenitischem Edelstahl, deren Konstruktion durch experimentelle Methoden bestätigt wurde

European Committee for Standardization (CEN), Flascheninhalt

  • EN 14638-3:2010 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion

ES-UNE, Flascheninhalt

  • UNE-EN 14638-3:2011/AC:2012 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Behälter mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 150 Litern – Teil 3: Geschweißte Flaschen aus Kohlenstoffstahl, hergestellt nach einer durch experimentelle Methoden bestätigten Konstruktion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten