ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wichtigste Erfindungen

Für die Wichtigste Erfindungen gibt es insgesamt 268 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wichtigste Erfindungen die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bergbauausrüstung, Schutzausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Film, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Optoelektronik, Lasergeräte, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Drahtlose Kommunikation, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Kernenergietechnik, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Technische Produktdokumentation, Rotierender Motor, medizinische Ausrüstung, Krankenhausausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Anwendungen der Informationstechnologie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fernbedienung, Telemetrie, Erleuchtung, Glasfaserkommunikation, Elektronische Geräte, Apotheke, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Verbrennungsmotor, Lebensmitteltechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemikalien, Erdgas, Straßenarbeiten, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Telekommunikationssystem, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Umweltschutz, Kohle, Automatisches Heimsteuergerät, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Baumaterial, fotografische Fähigkeiten.


PL-PKN, Wichtigste Erfindungen

  • PRS PR 62-11-1965 Hauptmittelwellensender
  • PN T92712-1987 Marin? Einseitenbandsender Hauptanforderungen und Messmethoden
  • PN S02005-1988 Motoren für Straßenfahrzeuge. Standprüfungen. Messungen der wichtigsten Betriebsparameter
  • PN-EN IEC 63180-2021-03 E Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020)

RO-ASRO, Wichtigste Erfindungen

  • STAS 6306/2-1989 ACETYLEN-GENERATOKS Hauptparameter
  • STAS 7789-1967 Hydrostatischer Motor. Getriebemotor. Die wichtigsten Parameter
  • STAS 7924-1967 Statisches Luftstartgerät. Schmierstoffgeber. Die wichtigsten Parameter
  • STAS 7781-1967 Hydrostatischer Motor. Kleiner Schaufelmotor. Die wichtigsten Parameter
  • STAS 7783-1967 Hydrostatischer Motor. Öllagertank. Die wichtigsten Parameter
  • STAS 7787-1967 Hydrostatischer Motor. Kolbenpumpe. Die wichtigsten Parameter
  • STAS 7784-1967 Hydrostatischer Motor. Hand pumpe. Die wichtigsten Parameter
  • STAS 8114/2-3-1991 Leuchten LEUCHTEN FÜR STRAßEN- UND STRASSENBELEUCHTUNG Speetal technische Anforderungen
  • STAS 11787-1980 Wärmebehandlungsgeräte GENERATOREN MIT KONTROLLIERTER ATMOSPHÄRE Hauptparameter
  • STAS 7785-1967 Hydrostatischer Motor. Turbopumpe. Die wichtigsten Parameter
  • STAS 7786-1967 Hydrostatischer Motor. Hauptparameter einer kleinen Zellstoffpumpe
  • STAS 1478-1990 Sanitäranlagen. Wasserversorgung für Zivil- und Industriegebäude. Wichtigste Designspezifikationen
  • STAS 9285-1988 Erdölausrüstung FAHRGRUPPEN MIT KOMPRESSIONSZÜNDUNGSMOTOREN Hauptparameter
  • STAS 12258/4-1986 Optoelektronische Halbleiterbauelemente LEUCHTDIODEN Terminologie und Hauptmerkmale
  • STAS 10068-1975 Kühlgeräte EISBLOCK-GENERATOREN MIT DIREKTER KÜHLUNG Hauptparameter
  • STAS 11921-1986 Motor-Geschwindigkeitsreduziereinheiten für den allgemeinen Gebrauch. MOTOR-UNTERSETZUNGSGERÄTE MIT ZYLINDRISCHEN GETRIEBEN Hauptparameter
  • STAS 12441/2-1987 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN FUNKÜBERTRAGUNGSGERÄTE. SPEZIFIKATIONEN FÜR ELEKTRISCHE SICHERHEIT
  • STAS 11690/2-1984 Hydrostatische Antriebe, Pumpen und Motoren mit ansteuerbaren Axialkolben. Typen und Hauptabmessungen
  • STAS 11690/1-1984 Hydrostatische Antriebe, Pumpen und Motoren mit unkontrollierbaren Axialkolben, Typen und Hauptabmessungen
  • STAS 11920-1987 Allgemeine mechanische MotorgeschwindigkeitsgeräteMOTORGESCHWINDIGKEITSGERÄTE MIT BREITKEILRIEMEN UND GLIEDERKETTENMOTORDREHZAHLGERÄTEN Hauptparameter
  • STAS 11922-1980 Mechanische Motorgeschwindigkeitsgeräte für den allgemeinen Gebrauch. MECHANISCHE MOTORDREHZAHLGERÄTE MIT KUGELFÖRMIGEN ZWISCHENELEMENTEN. Typen und Hauptparameter
  • STAS 12401/3-1986 AUSDRUCK DER EIGENSCHAFTEN VON SIGNALGENERATOREN Spezifikationen zu Leistungsmerkmalen, Anforderungen und Testmethoden
  • STAS 10342-1990 Kühlgeräte. Luftverdampferkühler und luftgekühlte Kondensatoren durch erzwungene Konvektion. Hauptparameter
  • STAS 12611/2-1988 Hydraulische Flüssigkeitskraft. MONTAGEFLANSCHE UND WELLENENDE FÜR PUMPEN UND MOTOREN. Formen und Hauptabmessungen

RU-GOST R, Wichtigste Erfindungen

  • GOST R 55733-2013 Die Beleuchtung von Untertagebergwerken. Hauptanforderungen und Messtechniken
  • GOST R 50757-1995 Das Audio-Rundfunksignal staatlicher und unabhängiger Rundfunkanstalten, das an den primären Vertriebskanal übertragen wird. Hauptparameter. Messmethoden
  • GOST 13924-1980 Stationäre Rundfunksender. Hauptparameter, technische Anforderungen und Messmethoden
  • GOST 3.1109-1982 Einheitliches System zur technologischen Dokumentation. Begriffe und Definitionen der Hauptkonzepte
  • GOST R 56230-2014 LED-Module für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • GOST R 51741-2001 Rundfunksender, feste Höchstfrequenz (UKW). Hauptparameter, technische Anforderungen und Messmethoden
  • GOST R IEC 60598-2-2-1999 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 2. Einbauleuchten
  • GOST R IEC 598-2-19-1997 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 19. Lüftungsleuchten. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 52357-2005 Milch und milchhaltige Produkte. Technologische Unterweisung. Allgemeine Anforderungen an Layout, Entwicklung und Komposition
  • GOST R 51742-2001 Rundfunksender, fest AM-moduliert, Bereiche Niederfrequenz, Mittelfrequenz und Hochfrequenz. Hauptparameter, technische Anforderungen und Messmethoden
  • GOST R 56676-2015 Projekt zur Entwicklung eines Gas- und Kondensatfeldes. Volumetrische Methode zur Schätzung der Gas- und Gaskondensatreserven. Wichtigste technische Anforderungen
  • GOST R IEC 598-2-1-1997 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 1. Ortsfeste Allzweckleuchten
  • GOST R IEC 60598-2-3-1999 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 3. Leuchten für Straßen- und Straßenbeleuchtung
  • GOST R IEC 60598-2-4-1999 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 4. Tragbare Leuchten für allgemeine Zwecke
  • GOST R 53836-2010 Automobilmotoren. Dünnwandige Auskleidungen der Haupt- und Pleuellager. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 60598-2-23-1998 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 23. Kleinspannungs-Beleuchtungssysteme für Glühlampen
  • GOST 31987-2012 Öffentliche Gastronomie. Technologische Anweisungen für Gastronomieprodukte. Allgemeine Anforderungen an die Layoutentwicklung und -komposition
  • GOST R 53105-2008 Öffentlicher Catering-Service. Technologische Anleitung für Gastronomieprodukte. Allgemeine Anforderungen an Layout, Entwicklung und Komposition
  • GOST R IEC 60598-2-18-1998 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 18. Leuchten für Schwimmbäder und ähnliche Anwendungen
  • GOST R 58042-2017 Gas-, Gaskondensat-, Öl-, Gas- und Kondensatablagerungen. Die wichtigsten Softwareanforderungen an die Ausgangsdaten von Programmkomplexen zur Lösung von Explorations- und Feldentwicklungsaufgaben
  • GOST R IEC 598-2-25-1998 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 25. Leuchten zur Verwendung in klinischen Bereichen von Krankenhäusern und Gebäuden des Gesundheitswesens
  • GOST R IEC 598-2-9-1998 Leuchten. Teil 2. Besondere Anforderungen. Abschnitt 9. Foto- und Filmleuchten (nicht professionell)

HU-MSZT, Wichtigste Erfindungen

  • MSZ 18950/1-1987 KGST-Qualitätsbewertungs- und Zertifizierungssystem. Hauptinhalt
  • MSZ KGST 3045-1981 Haupt- und Zugangsabmessungen optischer Elemente für die Automobilbeleuchtung
  • MSZ KGST 1599-1979 Arten und Hauptabmessungen der Kfz-Ringbeleuchtung
  • MNOSZ 21801-1955 Hauptzustandsparameter und Produktionskapazität von Dampfturbinen in Kondensationskraftwerken
  • MSZ 18290/2-1980 Baustein. Inspektion des Hauptteils der Oberseite. Von oben beleuchtete und beleuchtbare Erkennung
  • MNOSZ 21802-1955 Hauptzustandsparameter der Dampfturbine im Kondensationskraftwerk und Produktionskapazität der Dampfturbinen-Generatoreinheit
  • MSZ 7471/2-1980 MSZ 7471/2-80 hydraulische Energieversorgung, Hauptmerkmale hydraulischer Motoren
  • MSZ 7471/4-1980 Hydraulisches Energiegerät MSZ 7471/4-80. Hauptmerkmale von Hydraulikmotoren
  • MSZ 2560/4-1989 Hauptmessungen von Fahrzeugmotoren, Bussen und Lastkraftwagen
  • MSZ 7471/3-1980 Hydraulisches Energiegerät MSZ 7471/3-80. Hauptmerkmale von Zahnradhydraulikmotoren
  • MSZ 7471/6-1980 Hydraulisches Energiegerät MSZ 7471/6-80. Hauptmerkmale von Bolzenhydraulikmotoren
  • MSZ 18320-1979 Hauptinhalt von motorisierten Straßentransportmitteln und Leuchtschilderausrüstung

German Institute for Standardization, Wichtigste Erfindungen

  • DIN/TS 91418:2021 Warnkleidung mit aktiver Beleuchtung in Ergänzung zu DIN EN ISO 20471 und DIN EN 17353 – Ausrüstung für aktiv leuchtende Warnkleidung – Prüfverfahren und Anforderungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 15571-1:1981 Bildschirmleuchtdichte für Filmprojektion; Allgemeine Anforderungen an die Leuchtdichte, Hauptwerte
  • DIN 43861-1:1979 Rundsteuersystem, Empfänger zum Einbau in Lichtmasten; Hauptabmessungen
  • DIN EN 62922:2022-06 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen (IEC 62922:2016 + A1:2021); Deutsche Fassung EN 62922:2017 + A1:2021 / Hinweis: DIN EN 62922 (2017-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.09.2024 gültig.
  • DIN 9020-1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Hauptmassengruppen und Massenbegriffe; Umfrage
  • DIN EN IEC 63286:2023-08 Flexible Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen (IEC 63286:2022); Deutsche Fassung EN IEC 63286:2022
  • DIN EN IEC 63180:2021-10 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63180:2020
  • DIN EN IEC 63180:2021 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63180:2020

YU-JUS, Wichtigste Erfindungen

  • JUS N.L1.202-1983 Lampen für den allgemeinen Gebrauch. Kugelförmige Lampen. Hauptabmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L1.204-1983 Lampen für den allgemeinen Gebrauch. Pilzlampen. Hauptabmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L1.201-1987 Lampen für den allgemeinen Gebrauch. Normale Famps. Hauptabmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L1.208-1983 Lampen für den allgemeinen Gebrauch. Kerzenlampen 1500 Stunden. Hauptabmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L1.207-1983 Lampen für den allgemeinen Gebrauch. Kugellampen 1500 Stunden. Hauptabmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L1.206-1983 Lampen für den allgemeinen Gebrauch. Pilzlampen – 1500 Stunden. Hauptabmessungen und Eigenschaften
  • JUS N.L1.205-1983 Lampen für allgemeine USA. Normale Lampen 1500 Stunden. Hauptabmessungen und Eigenschaften
  • JUS H.B8.605-1979 Ahaniniumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode

Association Francaise de Normalisation, Wichtigste Erfindungen

  • FD X60-212:2006 Wartung – Referenz der Wartungsanweisungen – Allgemeine Definitionen und Grundsätze für die Erstellung und Präsentation
  • NF ISO 14885:2014 Große Yachten – Dieselmotoren für den Hauptantrieb und wichtige Hilfsmotoren – Sicherheitsanforderungen
  • NF C74-325/A11*NF EN 60601-2-41/A11:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-41: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Operationsleuchten und Leuchten für die Diagnose
  • NF C71-801:2000 Fähigkeiten und Komplexitäten von Autonomien und Umgebungssicherheit ERP, ERT soumis réglementation
  • NF C71-800:2000 Eignung für die Funktion autonomer Blöcke zur Evakuierungssicherheit im ERP-System, ERT-Systeme zur Regulierung
  • NF C71-868*NF EN 62868:2016 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheitsanforderungen
  • NF C72-922/A1*NF EN 62922/A1:2021 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • NF C72-922*NF EN 62922:2017 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • NF E37-003:1986 HUBKOLBENBRENNKRAFTMASCHINEN. BEGRIFFE UND DEFINITIONEN VON MOTORKOMPONENTEN. TEIL 2: HAUPTFAHRWERK.
  • NF S97-122-2*NF EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Wasserdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • NF C74-020/A1*NF EN 60601-1-10/A1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-10: Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale – Ergänzende Norm: Anforderungen an die Entwicklung physiologischer Regelkreise
  • NF C71-868-1*NF EN IEC 62868-1:2021 Organische Leuchtdioden (OLED) Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • NF EN IEC 62868-1:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • NF C71-868-2-2*NF EN IEC 62868-2-2:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Integrierte OLED-Module
  • NF EN IEC 62471-7:2023 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampen verwendenden Geräten – Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden
  • NF EN IEC 62868-2-1:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Halbintegrierte OLED-Module
  • NF EN IEC 62868-2-2:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Integrierte OLED-Module

U.S. Air Force, Wichtigste Erfindungen

SE-SIS, Wichtigste Erfindungen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wichtigste Erfindungen

  • DB65/T 2584-1998 Klassifizierung des Auftretensgrads der wichtigsten Pflanzenkrankheiten und Insektenschädlinge

Professional Standard - Radio Television Film, Wichtigste Erfindungen

  • GYJ 27-1987 Spezifikationen für die Konfiguration der Hauptausrüstung von Fernsehsendern und technische Anforderungen
  • GY/T 29-1984 Sendestationen für Mittelwellen- und Kurzwellenrundfunk auf Provinzebene Kontingent für die Konfiguration wichtiger technischer Geräte

American Bureau of Shipping , Wichtigste Erfindungen

  • ABS 188 CORR-2012 LEITLINIEN ZUR SICHERHEITSKULTUR UND FÜHRENDE INDIKATOREN DER SICHERHEIT

Professional Standard - Petroleum, Wichtigste Erfindungen

  • SY 6683-2007 Technische Anforderungen für die Erstellung des Hauptfalles für die Entwicklung von Polymerflutungen
  • SY/T 6170-1995 Berechnungsmethode für die wichtigsten produktionstechnischen Kennzahlen bei der Erschließung von Gasfeldern
  • SY/T 6170-2005 Die technischen Indizes der Erdgasförderung und relative Berechnungsmethoden
  • SY/T 6366-2005 Die technischen Indizes der Ölförderung und relative Berechnungsmethoden
  • SY/T 6366-1998 Das wichtigste technische Ziel der Produktion für die Ölfeldentwicklung und die berechneten Methoden
  • SY/T 6170-2012 Die technischen Indizes der Erdgasförderung und relative Berechnungsmethoden
  • SY 6170-2012 Wichtigste produktionstechnische Indizes und Berechnungsmethoden für die Erschließung von Gasfeldern
  • SY 6366-2005 Wichtigste produktionstechnische Indizes und Berechnungsmethoden der Ölfeldentwicklung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wichtigste Erfindungen

  • GB/T 37958-2019 Anforderungen an den optischen Strahlungsschutz für aktive Beleuchtungseinheiten von Videoüberwachungssystemen
  • GB/T 37600.3-2018 Nationale zentrale Produktklassifizierung – Kernmetadaten der Produktkategorie – Teil 3: Beleuchtungsprodukt
  • GB/T 39930-2021 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • GB/T 39075-2020 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheitsanforderungen

Professional Standard - Aviation, Wichtigste Erfindungen

  • HB 8653-2022 Allgemeine Anforderungen an das 400-Hz-Wechselstrom-Haupterzeugungssystem von Zivilflugzeugen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wichtigste Erfindungen

  • DB35/T 2029-2021 Anforderungen an die Wartung des Hauptwellensystems für Offshore-Windkraftanlagen

Professional Standard - Light Industry, Wichtigste Erfindungen

  • QB/T 4057-2010 LEDs für die Allgemeinbeleuchtung.Leistungsanforderungen

SAE - SAE International, Wichtigste Erfindungen

  • SAE AS17108A-2008 LAGER@ KUGEL@ RINGFÄHIG@ VOR ALLEM FÜR FLUGZEUGGENERATOREN UND MOTORGENERATOREN@ BREITE KARTUSCHE@ TYP II
  • SAE AS17108B-2014 LAGER@ KUGEL@ RINGFÄHIG@ VOR ALLEM FÜR FLUGZEUGGENERATOREN UND MOTORGENERATOREN@ BREITE KARTUSCHE@ TYP II
  • SAE AS17109-2007 LAGER @ KUGEL @ RINGFÖRMIG @ VOR ALLEM FÜR FLUGZEUGGENERATOREN UND MOTORGENERATOREN @ DÜNN, EXTRA LEICHT @ TYP III
  • SAE AS17109A-2014 LAGER @ KUGEL @ RINGFÖRMIG @ VOR ALLEM FÜR FLUGZEUGGENERATOREN UND MOTORGENERATOREN @ DÜNN, EXTRA LEICHT @ TYP III
  • SAE J2650-2021 Leistungsanforderungen für Straßenbeleuchtungsgeräte mit Leuchtdioden (LED).

Society of Automotive Engineers (SAE), Wichtigste Erfindungen

  • SAE AS17107B-2014 LAGER@ KUGEL@ RINGFÄHIG@ VOR ALLEM FÜR FLUGZEUGGENERATOREN UND MOTORGENERATOREN@ STANDARDLICHT@ TYP I
  • SAE AS17108-2002 Kugellager, ringförmig, hauptsächlich für Flugzeuggeneratoren, Typ II
  • SAE AS17107-1997 Kugellager, ringförmig, hauptsächlich für Flugzeugmotorgeneratoren, Typ 1
  • SAE J2650-2005 Leistungsanforderungen für Straßenbeleuchtungssysteme mit lichtemittierenden Dioden (LED).
  • SAE J2650-2013 Leistungsanforderungen für Straßenbeleuchtungsgeräte mit Leuchtdioden (LED).
  • SAE ARD6481-2009 TSO für Liegesofas und Sitze mit Funktionen, die das Lösen der Insassenrückhaltevorrichtung erfordern

Indonesia Standards, Wichtigste Erfindungen

  • SNI 04-6266-2000 Kernkraftwerke – Hauptkontrollraum – Verifizierung und Validierung des Entwurfs

Professional Standard-Ships, Wichtigste Erfindungen

  • CB/T 3852.5-2008 Typ, Parameter und Hauptgröße des Marine-Leuchtmittels. Teil 1: tragbare Pendelleuchte
  • CB/T 3852.7-2008 Art, Parameter und Hauptgröße der Schiffsbeleuchtungsleuchte. Teil 1: Schottlicht
  • CB/T 3852.8-2008 Typ, Parameter und Hauptgröße des Marine-Leuchtmittels. Teil 1: Tischleuchte
  • CB/T 3852.1-2008 Typ, Parameter und Hauptgröße des Marine-Leuchtmittels. Teil 1: Pendelleuchte
  • CB/T 3852.2-2008 Marine-Leuchtmittel. Typ, Parameter und Hauptgröße. Teil 2: Deckenleuchte
  • CB/T 3852.3-2008 Art, Parameter und Hauptgröße des Meeresbeleuchtungslichts. Teil 1: Projektionslicht
  • CB/T 3852.4-2008 Typ, Parameter und Hauptgröße des Marine-Leuchtmittels. Teil 1: Suchscheinwerfer
  • CB/T 3852.6-2008 Typ, Parameter und Hauptgröße des Marine-Leuchtmittels. Teil 1: tragbare Handleuchte
  • CB/T 3852.9-2008 Art, Parameter und Hauptgröße der Schiffsbeleuchtungsleuchte. Teil 9: Kartentischleuchte

GOSTR, Wichtigste Erfindungen

  • GOST R 59000-2020 Hauptbrennkammern von Gasturbinentriebwerken. Umfang und Form der Darstellung der wesentlichen Parameter und Merkmale

Underwriters Laboratories (UL), Wichtigste Erfindungen

  • UL 2108 BULLETIN-2010 ZUSAMMENFASSUNG DER THEMEN Die folgenden Themen für den Standard für Niederspannungsbeleuchtungssysteme, UL 2108, werden erneut in Umlauf gebracht: 1. Ausnahme zur Drahtgröße für Leiter der Klasse 2 oder isolierte LVLE-Stromkreise hinzufügen. 2. Überarbeiten Sie den Anwendungsbereich, um ihn an andere Beleuchtungssysteme anzupassen
  • UL 2201 BULLETIN-2010 ZUSAMMENFASSUNG DER THEMEN Die folgenden Änderungen der Anforderungen an den Standard für tragbare Motor-Generator-Baugruppen, UL 2201, werden vorgeschlagen
  • UL 2575 BULLETIN-2010 ZUSAMMENFASSUNG DER THEMEN Die folgenden Themen für den Standard für UL 2575 werden erneut in Umlauf gebracht: 1. Vorgeschlagene erste Ausgabe des Standards für Lithium-Ionen-Batteriesysteme zur Verwendung in Elektrowerkzeugen und motorbetriebenen Heiz- und Beleuchtungsgeräten,
  • UL SUBJECT 296B-2006 Überblick über die Untersuchung von Verbrennungsanlagen, die flüssiges Methanol als Hauptbrennstoff verfeuern, Problem Nr. 5
  • UL 8750 CRD-2011 UL-Standard für Sicherheitsausrüstung mit Leuchtdioden (LED) zur Verwendung in Beleuchtungsprodukten – Abschnitts-/Absatzreferenz: Ergänzung SA (NEU) Betreff: Ergänzende Anforderungen für Leuchtdiodengehäuse (Ausgabe 1: 17. November 2009)
  • UL 1309 BULLETIN-2010 ZUSAMMENFASSUNG DER THEMEN Die folgenden Themen für den Standard für Marine-Schiffskabel, UL 1309, werden erneut in Umlauf gebracht: 1. Vorgeschlagene Neuausgabe des Standards für Marine-Schiffskabel
  • UL 719 BULLETIN-2010 ZUSAMMENFASSUNG DER THEMEN Die folgenden Themen für den Standard für nichtmetallisch ummantelte Kabel, UL 719, werden erneut in Umlauf gebracht: 1. Hinzufügung eines flachen, nicht verkabelten 3-Leiter-Kabels vom Typ NM
  • UL 1083 BULLETIN-2010 THEMENZUSAMMENFASSUNG Die folgenden Themen für den Standard für elektrische Haushaltspfannen und Bratgeräte, UL 1083, werden erneut in Umlauf gebracht: 1. Vorgeschlagene Anforderungen zur Behandlung der Definitionen von Bratgeräten und der Anwendung von t
  • UL 852 BULLETIN-2010 THEMENZUSAMMENFASSUNG Die folgenden Änderungen der Anforderungen an den Standard für metallische Sprinklerrohre für Brandschutzdienste, UL 852, werden vorgeschlagen: 1. Klarstellung der Anforderungen für den Vibrationstest in Abschnitt 15.1
  • UL 2200 BULLETIN-2010 ZUSAMMENFASSUNG DER THEMEN Die folgenden Änderungen der Anforderungen an den Standard für stationäre Motorgeneratorbaugruppen, UL 2200, werden nur zur vorläufigen Prüfung und Kommentierung vorgeschlagen: 1. Nur zur vorläufigen Prüfung: Hinzufügung von Anforderungen für Discon
  • UL 8750 CRD-2016 UL-Standard für Sicherheitsgeräte mit Leuchtdioden (LED) zur Verwendung in Beleuchtungsprodukten – Abschnitts-/Absatzreferenz: Ergänzung SE Betreff: Ergänzung SE – Anforderungen für LED-Treiber der Klasse P (Ausgabe 2: 15. September 2015)
  • UL 749 CRD-2017 UL-Standard für die Sicherheit von Haushaltsgeschirrspülern – Abschnitts-/Absatzreferenz: 18.6 Betreff: Klarstellung der Verriegelungsanforderungen (Ausgabe 10: 16. März 2017)
  • UL 8750 CRD-2012 UL-Standard für Sicherheitsgeräte mit Leuchtdioden (LED) zur Verwendung in Beleuchtungsprodukten – Abschnitts-/Absatzreferenz: Tabelle 8.3 (überarbeitet) Betreff: Überarbeitete Tabelle 8.3 zur Verdeutlichung der Testkriterien (Ausgabe 1: 18. November 2009)
  • UL 8750 CRD-2018 UL Standard for Safety Light Emitting Diode (LED) Equipment for Use in Lighting Products - Section / Paragraph Reference: 1.4 and new Supplement SI Subject: REQUIREMENTS FOR TYPE IC LED DRIVERS (Edition 2: September 15@ 2015)
  • UL 6142 BULLETIN-2010 ZUSAMMENFASSUNG DER THEMEN Die folgenden Themen wurden auf der Sitzung des Standards Technical Panel for Wind Turbine Generating Systems – Small, STP 6142 besprochen: 1. Unterbrechungen 2. Vergleich von AWEA 9.1-2009 und UL 6142 PFE 3. Neue Kennzeichnungsanforderungen 4.
  • UL 1004-4 CRD-2017 UL-Standard für sichere elektrische Generatoren – Abschnitts-/Absatzreferenz: 6A (neu)@ Tabelle 6A.1@ 7.2@ 7.3 Betreff: Maximale Temperaturanforderungen für Standby-Generatoren (Ausgabe 2: 25. Oktober 2011)
  • UL 294 BULLETIN-2010 THEMENZUSAMMENFASSUNG Die folgenden Änderungen der Anforderungen an den Standard für Zugangskontrollsystemeinheiten, UL 294, werden vorgeschlagen: 1. Hinzufügung von Spezifikationen für physische Medien für Anweisungen und Installationsdokumente 2. Überarbeitungen auf das Minimum

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wichtigste Erfindungen

  • GJB 8776-2015 Technische Anforderungen für das dynamische Auswuchten von Hauptwellenlagerkäfigen von Flugzeugtriebwerken

CZ-CSN, Wichtigste Erfindungen

  • CSN 47 1050-1986 Landwirtschaftliche flache und konkave Scheiben für Bodenbearbeitungsgeräte. Klassifizierung, Hauptparameter und Abmessungen, Spezifikationen
  • CSN 36 7109-1984 Feste Rundfunksender im LW- und MW-Band, automatisierte Hauptparameter, allgemeine technische Anforderungen, Messmethoden
  • CSN 33 3100-1977 Elektrotechnische Regeln. Kraftwerke und Heizkraftwerke nach Primärenergie und Arbeitsweise - Grundbegriffe

BELST, Wichtigste Erfindungen

  • STB 1660-2006 Rundfunksender, feste Höchstfrequenz (UKW). Hauptparameter, technische Anforderungen und Messmethoden
  • STB 1661-2006 Rundfunksender, fest AM-moduliert, Bereiche Niederfrequenz, Mittelfrequenz und Hochfrequenz. Hauptparameter, technische Anforderungen und Messmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Wichtigste Erfindungen

  • IEC 60601-2-41:2009/AMD1:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-41: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Operationsleuchten und Leuchten für die Diagnose
  • IEC 62868:2014 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheitsanforderungen
  • IEC 62922:2016 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • IEC 62922:2016/AMD1:2021 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • IEC 62922:2016+AMD1:2021 CSV Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • IEC 62922:2021 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • IEC TS 62861:2017 Richtlinien für die Prüfung der Hauptkomponentenzuverlässigkeit von LED-Lichtquellen und LED-Leuchten
  • IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen
  • IEC 63286:2022 Flexible Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • IEC 62471-7:2023 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden
  • IEC 62868-1:2020 Organische Leuchtdiode (OLED) Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • IEC 62386-210:2011 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 210: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Sequenzer (Gerätetyp 9)
  • IEC 62868-2-2:2020 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Integrierte OLED-Module

CU-NC, Wichtigste Erfindungen

  • NC 63-16-1984 Verbrennungsmotoren. Motor, Modell „Taino“. Typparameter und Hauptabmessungen

US-HHS, Wichtigste Erfindungen

  • HHS 21 CFR PART 209-2011 VERPFLICHTUNG FÜR AUTORISIERTE ABGASER UND APOTHEKEN, EINE NEBENWIRKUNGSERKLÄRUNG ZU VERTEILEN

US-FCR, Wichtigste Erfindungen

  • FCR 21 CFR PART 209-2015 VERPFLICHTUNG FÜR AUTORISIERTE ABGASER UND APOTHEKEN, EINE NEBENWIRKUNGSERKLÄRUNG ZU VERTEILEN
  • FCR 21 CFR PART 209-2014 VERPFLICHTUNG FÜR AUTORISIERTE ABGASER UND APOTHEKEN, EINE NEBENWIRKUNGSERKLÄRUNG ZU VERTEILEN
  • FCR 21 CFR PART 209-2013 VERPFLICHTUNG FÜR AUTORISIERTE ABGASER UND APOTHEKEN, EINE NEBENWIRKUNGSERKLÄRUNG ZU VERTEILEN

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wichtigste Erfindungen

  • KS C IEC 62922:2019 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • KS M ISO 1617-2003(2013) Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Natriumgehalts durch spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • KS C IEC 62868-1:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • KS C IEC 62868-2-2:2022 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Integrierte OLED-Module

KR-KS, Wichtigste Erfindungen

  • KS C IEC 62922-2019 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 62148-1-2003(2023) Pakete und Schnittstellen faseroptischer aktiver Komponenten und Komponenten – Teil 1: Allgemeine Informationen und Anleitungen
  • KS C IEC 62868-1-2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • KS C IEC 62868-2-2-2022 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Integrierte OLED-Module

International Telecommunication Union (ITU), Wichtigste Erfindungen

  • ITU-R F.762-2 SPANISH-1995 HAUPTMERKMALE VON FERNBEDIENUNGS- UND ÜBERWACHUNGSSYSTEMEN FÜR HF-EMPFANGS- UND SENDERSTATIONEN. CHARAKTERISTIK PRINCIPALES DE LOS SISTEMAS DE TELEMANDO Y TELEVIGILANCIA PARA ESTACIONES RECEPTORAS Y TRANSMISORAS EN ONDAS DECAMÉRICAS
  • ITU-R F.762-2-1995 Hauptmerkmale von Fernsteuerungs- und Überwachungssystemen für HF-Empfangs- und Sendestationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wichtigste Erfindungen

  • ASTM F2563-06 Standardpraxis für Bausatz-Montageanleitungen von Flugzeugen, die hauptsächlich für die Freizeitgestaltung bestimmt sind
  • ASTM F1338-91(1996) Standardhandbuch für Hauptantriebs-Schiffsdieselmotoren mittlerer Geschwindigkeit, der die Leistung und den Mindestumfang der Montage abdeckt
  • ASTM F1338-91(2019) Standardhandbuch für Hauptantriebs-Schiffsdieselmotoren mittlerer Geschwindigkeit, der die Leistung und den Mindestumfang der Montage abdeckt
  • ASTM C1875-18 Standardverfahren zur Bestimmung von Haupt- und Nebenelementen in wässrigen Porenlösungen von Zementpasten durch optische Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)

American National Standards Institute (ANSI), Wichtigste Erfindungen

  • ANSI C82.77-2001 Oberwellenemissionsgrenzwerte im Zusammenhang mit Anforderungen an die Stromqualität von Beleuchtungsgeräten

British Standards Institution (BSI), Wichtigste Erfindungen

  • BS EN 62922:2017 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • BS EN 62868:2015 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung. Sicherheitsanforderungen
  • BS PD IEC/TS 62861:2017 Richtlinien für die Prüfung der Hauptkomponentenzuverlässigkeit von LED-Lichtquellen und LED-Leuchten
  • BS EN 62922:2017+A1:2021 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • BS EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden
  • BS EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren. Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen
  • BS EN IEC 62471-7:2023 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden
  • BS EN IEC 63286:2022 Flexible Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • BS EN IEC 62868-1:2021 Organische Leuchtdiode (OLED) Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung. Sicherheit. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • 19/30373910 DC BS EN 62922 AMD1. Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • 20/30410199 DC BS IEC 63286. Flexible OLED-Panels (Organic Light Emitting Diode) für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • 23/30468397 DC BS EN IEC 63180 AMD 1. Messmethoden und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren. Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen
  • 21/30432305 DC BS EN IEC 63286. Flexible OLED-Panels (Organic Light Emitting Diode) für die Allgemeinbeleuchtung. Leistungsanforderungen
  • BS EN IEC 62868-2-2:2021 Organische Leuchtdioden (OLED)-Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung. Sicherheit – Besondere Anforderungen. Integrierte OLED-Module
  • BS EN IEC 62868-2-1:2021 Organische Leuchtdioden (OLED)-Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung. Sicherheit – Besondere Anforderungen. semi-integrierte OLED-Module
  • BS EN IEC 62868-2-3:2021 Organische Leuchtdioden (OLED)-Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung. Sicherheit – Besondere Anforderungen. Flexible OLED-Kacheln und -Panels
  • 21/30441328 DC BS EN IEC 62471-7. Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 7. Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung emittieren
  • 19/30373648 DC BS EN IEC 62868-1. Organische Leuchtdiode (OLED) Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung. Sicherheit. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Wichtigste Erfindungen

  • NEMA C82.77-2002 Oberwellenemissionsgrenzwerte – damit verbundene Anforderungen an die Stromqualität von Beleuchtungsgeräten

Group Standards of the People's Republic of China, Wichtigste Erfindungen

  • T/ZM 001-2021 Technische Anforderungen für LED-Gesundheitsbeleuchtungsprodukte mit Anionengenerator
  • T/HZBX 062-2023 Bestimmungsmethode für Triamcinolon-Diphenhydramin-Salicylsäure-Tinktur – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wichtigste Erfindungen

  • EN 62922:2017 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • EN 62868:2015 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheitsanforderungen
  • EN IEC 63286:2022 Flexible Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen
  • EN IEC 62471-7:2023/AC:2023-07:2023 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden
  • EN IEC 62868-1:2021 Organische Leuchtdiode (OLED) Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • EN IEC 62471-7:2023 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden
  • EN 80601-2-59:2009 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für die Messung der fieberhaften Temperatur beim Menschen
  • EN IEC 62868-2-2:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Integrierte OLED-Module
  • EN IEC 62868-2-1:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – halbintegrierte OLED-Module

ES-UNE, Wichtigste Erfindungen

  • UNE-EN 62868:2016 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheitsanforderungen
  • UNE-EN 62922:2017/A1:2021 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-EN 62922:2017 Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN IEC 63286:2022 Flexible OLED-Panels (Organic Light Emitting Diode) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2022.)
  • UNE-EN IEC 62471-7:2023 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung emittieren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN IEC 63180:2021 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen
  • UNE-EN IEC 62868-1:2021 Organische Leuchtdioden (OLED) Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Tests (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN IEC 62868-2-2:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen – Integrierte OLED-Module (Genehmigt durch die Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • IEC 62471-7:2023/COR1:2023 Berichtigung 1 – Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden
  • UNE-EN IEC 62868-2-1:2021 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – halbintegrierte OLED-Module (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)

未注明发布机构, Wichtigste Erfindungen

  • DIN EN 62922:2017 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Anforderungen an den Betrieb
  • JIS C 62922:2023 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • DIN EN 62922 E:2015-05 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Anforderungen an den Betrieb
  • DIN EN IEC 63286 E:2022-04 Flexible Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen

未注明发布机构, Wichtigste Erfindungen

  • DIN EN 62922:2017 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Anforderungen an den Betrieb
  • JIS C 62922:2023 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • DIN EN 62922 E:2015-05 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Anforderungen an den Betrieb
  • DIN EN IEC 63286 E:2022-04 Flexible Panels mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wichtigste Erfindungen

  • IEEE NESC IR557-2009 Auslegung Abschnitt 41. Versorgungs- und Kommunikationssysteme – Regeln für Arbeitgeber Regel 410A3 Allgemeine Anforderungen – Allgemeines (Ausgabe 2007, Seite 246) (14. Januar 2009) IR557
  • IEEE NESC IR558-2009 Auslegung Abschnitt 41. Versorgungs- und Kommunikationssysteme – Regeln für Arbeitgeber Regel 410A3 Allgemeine Anforderungen – Allgemeines (Ausgabe 2007, Seite 246) (14. Januar 2009) IR558

Danish Standards Foundation, Wichtigste Erfindungen

  • DS/EN 62922:2021 Organische Leuchtdioden (OLED)-Panels für die Allgemeinbeleuchtung – Leistungsanforderungen
  • DS/IEC 244-12-2:1992 Messmethoden für Funksender. Teil 12: Leitfaden zur Erstellung von Merkblättern für Sender und Umsetzer für den Ton- und Fernsehrundfunk. Spezifikationsblätter

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Wichtigste Erfindungen

  • PUB NO 179-1996 Working Guide for Carbon Steel Equipment in Wet H2S Service (Developed Largely from Oil Refinery Experience)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wichtigste Erfindungen

  • DB31/T 478.1-2010 Wasserverbrauchsquoten für die wichtigsten Industrieprodukte und ihre Berechnungsmethoden Teil 1: Wärmekrafterzeugung
  • DB31/T 478.1-2014 Wasserverbrauchsquoten für die wichtigsten Industrieprodukte und ihre Berechnungsmethoden Teil 1: Wärmekrafterzeugung

Professional Standard - Commodity Inspection, Wichtigste Erfindungen

  • SN/T 1599-2005 Bestimmung der Hauptbestandteile in Kohleasche durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Wichtigste Erfindungen

  • ETSI TR 119 460-2021 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Überblick über Technologien und regulatorische Anforderungen zur Identitätsprüfung für Vertrauensdienstsubjekte (V1.1.1)
  • ETSI TR 119460 V 1.1.1-2021 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Übersicht über Technologien und regulatorische Anforderungen zur Identitätsprüfung für Vertrauensdienstleistende
  • ETSI TS 119461 V 1.1.1-2021 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Richtlinien- und Sicherheitsanforderungen für Vertrauensdienstkomponenten, die den Identitätsnachweis von Vertrauensdienstsubjekten ermöglichen
  • ETSI TS 119 461-2021 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Richtlinien- und Sicherheitsanforderungen für Vertrauensdienstkomponenten, die den Identitätsnachweis von Vertrauensdienstsubjekten ermöglichen (V1.1.1)

International Organization for Standardization (ISO), Wichtigste Erfindungen

  • ISO 1617:1976 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Natriumgehalts; spektrophotometrische Flammenemissionsmethode

Lithuanian Standards Office , Wichtigste Erfindungen

  • LST EN IEC 63180:2020 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Detektoren – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung größerer und kleinerer Bewegungen (IEC 63180:2020)

US-CFR-file, Wichtigste Erfindungen

  • CFR 25-556.2-2013 Indianer. Teil 556: Hintergrundermittlungen für primäre Führungskräfte und Schlüsselmitarbeiter. Abschnitt 556.2: Datenschutzerklärung.

BE-NBN, Wichtigste Erfindungen

  • NBN T 03-411-1983 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Natriumgehalts – Methode der Flammenemissionsspektrophotometrie

SG-SPRING SG, Wichtigste Erfindungen

  • CP 31-1996 VERHALTENSKODEX FÜR Installation, Betrieb, Wartung, Leistung und bauliche Anforderungen von Notstromerzeugungssystemen bei Netzausfall

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Wichtigste Erfindungen

  • ITU-R F.762-1992 Hauptmerkmale von Fernsteuerungs- und Überwachungssystemen für HF-Empfangs- und Sendestationen – Abschnitt 3Ad – Betriebsfragen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wichtigste Erfindungen

  • DB37/T 4493-2022 Bestimmung der wichtigsten Schwermetallelemente in Meeressedimenten durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • DB37/T 4494-2022 Bestimmung der wichtigsten Schwermetallelemente in Meeresorganismen durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

Professional Standard - Coal, Wichtigste Erfindungen

  • MT/T 1014-2006 Bestimmung von Haupt- und Mineralelementen in Kohleasche durch induktiv gekoppeltes Plasma. Atomemissionsspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wichtigste Erfindungen

  • JIS C 62868-1:2022 Lichtquellen mit organischen Leuchtdioden (OLED) für die Allgemeinbeleuchtung – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wichtigste Erfindungen

  • GB/T 39075.1-2023 Sicherheit organischer Leuchtdioden (OLED)-Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • GB/T 39075.202-2023 Sicherheit von organischen Leuchtdioden (OLED)-Lichtquellen für allgemeine Beleuchtungszwecke Teil 2-2: Besondere Anforderungen für integrierte OLED-Module

AT-OVE/ON, Wichtigste Erfindungen

  • OVE EN IEC 63180:2021 Methoden zur Messung und Angabe des Erfassungsbereichs von Meldern – Passiv-Infrarot-Detektoren zur Erkennung großer und kleiner Bewegungen (( IEC 63180:2020) EN IEC 63180:2020) (deutsche Fassung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten