ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

Für die Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie gibt es insgesamt 90 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Kriminalprävention, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Farben und Lacke, Wortschatz, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Papierprodukte, Zutaten für die Farbe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, medizinische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, Obst, Gemüse und deren Produkte, füttern, Tee, Kaffee, Kakao, Chemikalien.


Group Standards of the People's Republic of China, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • T/DLQYLHH 007-2019 Vorbereitungspumpe für die Flüssigkeitschromatographie
  • T/AFFI 011-2022 Bestimmung von Gibberellin- und Forchlorfenuron-Rückständen in Fruchtprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CI 088-2022 Bestimmen Sie die Methode von 4-Hydroxy-2-hexenal und 4-Hydroxy-2-nonenal in getrockneten Fischprodukten LC-MS/MS

Association Francaise de Normalisation, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • NF P98-622:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Bindemitteln mittels semipräparativer Geladsorptionschromatographie.
  • NF V03-072*NF EN 1378:1996 Lebensmittel. Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßstoffzubereitungen. Methode durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-073*NF EN 1379:1996 Lebensmittel. Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen. Methode durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V18-140/A1*NF ISO 17372/A1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • NF ISO 17372/A1:2013 Tierfutter – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • NF S93-305-2*NF EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • NF EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Anwendungen in der Hämodialyse und verwandte Therapien
  • NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Ölextraktion und Herstellung von Fettsäuremethylestern von Triglyceriden zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)

Professional Standard - Public Safety Standards, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1934-2021 GC-MS-, LC- und LC-MS-Methoden zum Testen von 6 Ephedrin-ähnlichen Substanzen, einschließlich Norephedrin, in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 2045-2023 Die forensische Wissenschaft testete 8 Substanzen, darunter 1-Phenyl-2-propanon, in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie

British Standards Institution (BSI), Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • BS EN 1378:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 1379:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • BS EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • BS ISO 22662:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • BS ISO 23500:2014 Leitfaden für die Vorbereitung und das Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • BS ISO 7124:2023 Eier und Eiprodukte. Bestimmung von Fipronil- und Metabolitenrückständen. Methode der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

CZ-CSN, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • CSN 68 4060-1979 Herstellung von Lösungen für kolorimetrische und nephelometrische Zwecke
  • CSN 68 4060-1963 Vorbereitung von Lösungen für kolorimetrische und nephelometrische Zwecke

International Organization for Standardization (ISO), Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • ISO 13493:1998 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloramphenicolgehalts – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 6713:1980 Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus flüssigen Farben
  • ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • ISO 18329:2004|IDF 193:2004 Bestimmung des Furosingehalts in Milch und Milchprodukten mittels Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 18329:2004 | IDF 193:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Furosingehalts – Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren
  • ISO 7124:2023 Eier und Eiprodukte – Bestimmung von Fipronil- und Metabolitenrückständen – Methode der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • ISO 6713:1984 Farben und Lacke; Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • ISO 22662:2007 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO 22662:2007|IDF 198:2007 Bestimmung des Laktosegehalts in Milch und Milchprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • ISO/DIS 23500-2 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • ISO 17372:2008/Amd 1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • ISO 23500-2:2019 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • ISO 23500:2011 Leitfaden für die Vorbereitung und das Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)

GOSTR, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • GOST 34456-2018 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Sterinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54760-2011 Milchprodukte und Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Mono- und Diszucker mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • SN/T 2534-2010 Bestimmung von Patulin in Obst- und Gemüseprodukten für den Import und Export – LC-MS/MS- und HPLC-Methode

RU-GOST R, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • GOST 32308-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Gas-Flüssigkeitschromatographie-Methode zur Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden
  • GOST 33808-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Zitronensäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33934-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Zn-Bacitracin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 34742-2021 Lebensmittel und Fischprodukte. Methode zur Bestimmung polyfluorierter Schadstoffe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 33422-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Jodtyrosinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 33607-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Beta-Agonisten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 33429-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Milchsäure und Laktaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 31504-2012 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Gehalts an Konservierungsstoffen und synthetischen Farbstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33526-2015 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Antibiotikums mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 4212-2016 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Lösungen für die kolorimetrische und nephelometrische Analyse
  • GOST 33809-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33600-2015 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung von Lactoferrin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33332-2015 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • HJ 1194-2021 Bestimmung der flüssigen Kältemittel CFC-11 und HCFC-123 mittels Headspace/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • DIN 10377:2003-10 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Konservierungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN ISO 6713:1985 Farben und Lacke; Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form; identisch mit ISO 6713, Ausgabe 1984
  • DIN 10377:2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Konservierungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 17613:2022 LPG-Geräte und Zubehör – Verbundrohre zur Verwendung mit LPG in der flüssigen Phase und in der Dampfdruckphase – Design und Herstellung
  • DIN EN 1379:1996-10 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 1379:1996
  • DIN EN ISO 23500-2:2019-11 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO 23500-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 23500-2:2019 / Hinweis: Wird ersetzt ...
  • DIN EN ISO 23500-2:2022-12 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO/DIS 23500-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23500-2:2022 / Nicht...
  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung

VN-TCVN, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • TCVN 1056-1986 Reagenzien.Herstellung von Lösungen für die kolorimetrische und nephelometrische Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • KS M ISO 6713:2022 Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • KS M ISO 6713-2007(2017) Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form

KR-KS, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • KS M ISO 6713-2022 Farben und Lacke – Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form

International Dairy Federation (IDF), Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • IDF 198-2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)
  • IDF/RM 216-2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Hühnereiweiß-Lysozym mittels HPLC

Professional Standard - Agriculture, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • NY/T 2116-2012 Bestimmung von Cordycepin und Adenosin in Cordyceps-Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2004-2011 Bestimmung von Phospholipiden in Sojabohnen und Sojaprodukten.HPLC

未注明发布机构, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • BS ISO 22662:2007(2011) Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Referenzmethode)

国家质量监督检验检疫总局, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • SN/T 4518-2016 Bestimmung des Kolophoniumsäuregehalts in Papier und Papierprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Danish Standards Foundation, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • DS/ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • DS/EN 1379:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

AENOR, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • UNE-EN 1379:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON CYCLAMAT UND SACCHARIN IN FLÜSSIGEN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. METHODE DURCH HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • UNE 118027:2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Nitraten. Analysemethoden mittels kontinuierlicher Durchfluss- und Flüssigkeitschromatographie.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • GB 9760-1988 Farben und Lacke Herstellung von Säureextrakten aus flüssigen oder pulverförmigen Farben
  • GB/T 43050-2023 Allgemeine Anforderungen an die Vorbereitung und Qualitätskontrolle von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Behandlungen

US-AAMI, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • AAMI 23500-2014 Leitfaden für die Vorbereitung und das Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien

国家药监局, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • YY/T 0793.1-2022 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Behandlungen. Teil 1: Wasseraufbereitungsgeräte für die Hämodialyse und verwandte Behandlungen

AT-ON, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • OENORM EN 17613-2020 LPG-Geräte und Zubehör – Verbundrohre zur Verwendung mit LPG in der flüssigen Phase und in der Dampfdruckphase – Design und Herstellung

Lithuanian Standards Office , Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • LST EN 1379+AC-2000 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien

ES-UNE, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • UNE-EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO 23500-2:2019)
  • ISO/FDIS 23500-2:2023 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien

American National Standards Institute (ANSI), Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • ANSI/AAMI/ISO 23500:2011 Leitfaden für die Vorbereitung und das Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • GB/T 39998-2021 Papier, Pappe und Papierprodukte – Bestimmung von Alkylphenolpolyethoxylaten – HPLC-MS-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Semipräparative und präparative Flüssigkeitschromatographie

  • EN 16343:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen mittels LC-MS-Methoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten