ZH

EN

KR

JP

ES

RU

allergene Peptide

Für die allergene Peptide gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst allergene Peptide die folgenden Kategorien: Chemikalien, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Fischerei und Aquakultur, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Textilprodukte, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Biologie, Botanik, Zoologie, Textiltechnik, Ledertechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde, Apotheke, Unterhaltungsausrüstung, Baumaterial, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Straßenfahrzeuggerät.


Group Standards of the People's Republic of China, allergene Peptide

  • T/SHRH 013-2018 Hautsensibilisierungstest für kosmetische Inhaltsstoffe – Direkter Peptidreaktivitätstest (DPRA)
  • T/SDIFST 0004-2021 Verhaltenskodex zur Allergenitätsbewertung von Molluskenallergenen in einem Mausmodell
  • T/SHRH 014-2018 In-vitro-Hautsensibilisierungstest für Kosmetika – ARE-Nrf2-Luciferase-Testmethode
  • T/SDAQI 010-2021 Der schnelle Nachweis von Allergenen (α-Lactalbumin und β-Lactoglobulin) in Milch
  • T/CSAE 155-2020 U-förmiges Testverfahren mit konstanter Biegebelastung für wasserstoffinduzierte verzögerte Bruchempfindlichkeit von ultrahochfestem Automobilstahlblech

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, allergene Peptide

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, allergene Peptide

  • GB/T 21608-2008 Testmethode zur Hautsensibilisierung gegenüber Chemikalien
  • GB/T 23779-2009 Allergene Inhaltsstoffe in abgepackten Lebensmitteln
  • GB/T 20383-2006 Textilien. Bestimmung allergener Dispersionsfarbstoffe
  • GB/T 30398-2013 Leder und Pelze. Chemische Untersuchungen. Bestimmung allergener Dispersionsfarbstoffe
  • GB/T 16886.10-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • GB 30000.21-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 21: Sensibilisierung der Atemwege oder der Haut

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), allergene Peptide

  • KS I 9248-2022 Bestimmung allergener Duftstoffe in Haushaltschemikalien
  • KS K 0736-2019 Testverfahren zur Bestimmung des Gehalts an allergenen Dispersionsfarbstoffen in Textilien
  • KS P ISO 10993-10:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, allergene Peptide

  • GB/T 36908-2018 Grenzwert und Bestimmung sensibilisierender Farbstoffe in Farbstoffprodukten
  • GB/T 38792-2020 Technische Spezifikation zur zytologischen Beurteilung der Proteinallergenität
  • GB/T 38578-2020 Schnelle Bestimmung des allergenen Proteins aus Wassertieren – Kapillarelektrophorese
  • GB/T 38424-2019 Bestimmung allergener Duftstoffe in Spielzeug – Gaschromatographische Massenspektrometrie
  • GB/T 39181-2020 Verbraucherprodukte – Polyesterfaser und ABS-Material – Schnellbestimmungsmethode für Duftstoffallergene

SCC, allergene Peptide

  • AS ISO 10993.10:2002 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Prüfungen auf Reizung und Sensibilisierung
  • BS EN ISO 10993-10:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • DANSK DS/ISO 10993-10:2023 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten – Teil 10: Prüfungen auf Hautsensibilisierung
  • CAN/CSA-ISO 10993.10-1998(R2003) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • NS-EN ISO 10993-10:2023 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 10: Prüfungen auf Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021)
  • DANSK DS/EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • DIN EN ISO 16373-2 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Textilien – Farbstoffe – Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Stoffe (ISO/DIS 16373-2:2012); Deutsche Fassung prEN ISO 16373-2:2012
  • DANSK DS/EN ISO 16373-2:2014 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridin-Wasser)
  • CAN/CSA-ISO 10993-10-1998(R2003) Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 10: Prüfungen auf Reizung und Sensibilisierung (Angenommen ISO 10993-10:1995)
  • NS-EN ISO 10993-10:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung (ISO 10993-10:1995)
  • 08/30170164 DC BS EN ISO 10993-10. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Prüfungen auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • NS-EN ISO 16373-2:2014 Textilien – Farbstoffe – Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode unter Verwendung von Pyridinwasser) (ISO 16373-2:2014)
  • AENOR UNE-EN ISO 16373-2:2015 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeines Verfahren zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe einschließlich allergener und karzinogener Farbstoffe (Verfahren mit Pyridin-Wasser) (ISO 16373-2:2014)
  • NS-EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2010)
  • NS-EN ISO 10993-10:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2010)
  • UNE-EN ISO 10993-10:2011 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2010)
  • AENOR UNE-EN ISO 10993-10:2013 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 10: Prüfungen auf Reizung und Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2010)
  • 12/30250119 DC BS EN ISO 16373-2. Textilien. Farbstoffe. Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe einschließlich allergener und krebserregender Substanzen

Professional Standard - Commodity Inspection, allergene Peptide

  • SN/T 3882-2014 Chemikalien.Hautsensibilisierung.Lokaler Lymphknotentest:BrdU-ELISA
  • SN/T 4286-2015 Risikomanagement- und Inspektionsrichtlinie für glutenallergene Inhaltsstoffe in vorverpackten Lebensmitteln für den Export

German Institute for Standardization, allergene Peptide

  • DIN EN ISO 10993-10:2023-04 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests zur Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-10:2023
  • DIN EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021)
  • DIN EN ISO 16373-2:2014-10 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeines Verfahren zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Verfahren unter Verwendung von Pyridinwasser) (ISO 16373-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16373-2:2014
  • DIN EN 16140:2011 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen im Aussehen, die durch thermische Zyklen hervorgerufen werden; Deutsche Fassung EN 16140:2011
  • DIN EN ISO 16373-2:2014 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeines Verfahren zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Verfahren unter Verwendung von Pyridinwasser) (ISO 16373-2:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16373-2:2014

Association Francaise de Normalisation, allergene Peptide

  • NF EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Prüfung auf Hautsensibilisierung
  • NF S99-510:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung.
  • NF S99-501-10*NF EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • NF G08-018-2*NF EN ISO 16373-2:2014 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridin-Wasser)
  • NF EN IEC 60335-2-87/A1:2021 Elektrische Haushaltsgeräte und analoge Geräte – Sicherheit – Teil 2-87: Besondere Anforderungen an elektrische Geräte zur Unempfindlichkeit von Tieren
  • NF EN IEC 60335-2-87:2020 Elektrische Haushaltsgeräte und analoge Geräte – Sicherheit – Teil 2-87: Besondere Anforderungen an elektrische Geräte zur Unempfindlichkeit von Tieren
  • NF EN ISO 16373-2:2014 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, insbesondere allergener und kanzerogener Farbstoffe (Methode unter Verwendung eines Pyridin-Wasser-Gemisches)

United States Navy, allergene Peptide

  • NAVY MIL-PRF-32224-2006 RAUCHSENSOREN, IONISATION UND PHOTOELEKTRIK, FORTGESCHRITTENES FEUER- UND RAUCHSENSORSYSTEM (AFSSS)

International Organization for Standardization (ISO), allergene Peptide

  • ISO 10993-10:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Sensibilisierung
  • ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung
  • ISO 16373-2:2014 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridin-Wasser)

KR-KS, allergene Peptide

  • KS P ISO 10993-10-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung
  • KS P ISO 10993-10-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung

国家质量监督检验检疫总局, allergene Peptide

  • SN/T 4517-2016 Bestimmung allergener Duftstoffe in Spielzeugmaterialien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

API - American Petroleum Institute, allergene Peptide

  • API PUBL 33-30497-1986 HAUTSENSIBILISIERUNGSSTUDIE AN MEERSCHWEINEN API 83-05 KATALYTISCH REFORMIERTES NAPHTHA CAS 68955-35-1
  • API PUBL 33-30495-1986 HAUTSENSIBILISIERUNGSSTUDIE AN MEERSCHWEINEN API 81-04 LICHT KATALYTISCH GEKRACKTES NAPHTHA CAS 64741-55-5
  • API PUBL 33-30496-1986 HAUTSENSIBILISIERUNGSSTUDIE AN MEERSCHWEINEN API 83-04 LICHT KATALYTISCH REFORMIERTES NAPHTHA CAS 64741-63-5
  • API TR 403-1995 Closed-Patch-Studie zur dermalen Sensibilisierung mit tertiärem Amylmethylether (TAME) bei wiederholter Beleidigung bei Meerschweinchen (Buehler-Methode)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, allergene Peptide

  • GB/T 16886.10-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • GB/T 15670.9-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 9: Hautsensibilisierungstest

PH-BPS, allergene Peptide

  • PNS ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung

European Committee for Standardization (CEN), allergene Peptide

  • EN 16140:2011 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen im Aussehen, die durch thermische Zyklen hervorgerufen werden
  • FprEN ISO 10993-10:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO/FDIS 10993-10:2021)
  • EN ISO 16373-2:2014 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridin-Wasser)

ES-UNE, allergene Peptide

  • UNE-EN ISO 10993-10:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2021)

British Standards Institution (BSI), allergene Peptide

  • BS EN ISO 16373-2:2014 Textilien. Farbstoffe. Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridin-Wasser)
  • 20/30377819 DC BS EN ISO 10993-10. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests zur Hautsensibilisierung

GSO, allergene Peptide

  • GSO ISO 10993-10:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • OS GSO ISO 10993-10:2016 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • BH GSO ISO 10993-10:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • BH GSO ISO 16373-2:2017 Textilien – Farbstoffe – Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridinwasser)
  • OS GSO ISO 16373-2:2015 Textilien – Farbstoffe – Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridinwasser)

未注明发布机构, allergene Peptide

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-10:2010(2014) Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung
  • DIN EN ISO 16373-2 E:2012-05 Textilfarbstoffe Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe einschließlich allergener und kanzerogener Farbstoffe (mittels Pyridinwasser-Methode) (Entwurf)

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, allergene Peptide

  • GBZ/T 240.7-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 7: Hautsensibilisierungstest
  • GBZ/T(卫生) 240.7-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 7: Hautsensibilisierungstest

RU-GOST R, allergene Peptide

  • GOST R ISO 16373-2-2016 Textilien. Farbstoffe. Teil 2. Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridinwasser)

Professional Standard - Medicine, allergene Peptide

  • YY/T 0879.2-2015 Test auf Überempfindlichkeit von Medizinprodukten. Teil 2: Murine Local Lymph Node Assay (LLNA): BrdU-ELISA-Methode
  • YY/T 0879.1-2013 Test zur Sensibilisierung von Medizinprodukten. Teil 1: Murine Local Lymph Node Assay (LLNA): Methode zum Einbau von Radioisotopen

AENOR, allergene Peptide

  • UNE-EN ISO 10993-10:2013 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 10: Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung (ISO 10993-10:2010)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, allergene Peptide

  • 农业部1782号公告-13-2012 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und daraus abgeleiteten Produkten. Methoden zur Allergenitätsbewertung des Zielproteins bei der Braunen Norwegischen Ratte
  • 农业部2406号公告-5-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Testmethode zur Allergenität von exogenem Protein durch ELISA mit menschlichem Serum

Professional Standard - Agriculture, allergene Peptide

  • SN/T 5655.6-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 6: Milch
  • SN/T 5655.4-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 4: Erdnuss
  • SN/T 5655.13-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 13: Walnuss
  • SN/T 5655.1-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Vorverpackter Lebensmittelallergen-Immunoassay Teil 1: Gluten
  • SN/T 5655.5-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 5: Sojabohne
  • SN/T 5655.3-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 3: Eier
  • SN/T 5655.9-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Vorverpackter Lebensmittelallergen-Immunoassay Teil 9: Haselnuss
  • SN/T 5655.8-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 8: Cashewnüsse
  • SN/T 5655.12-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Vorverpackter Lebensmittelallergen-Immunoassay Teil 12: Pistazien
  • SN/T 5655.7-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 7: Mandeln
  • SN/T 5655.11-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 11: Macadamia-Nüsse
  • SN/T 5655.10-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 10: Paranüsse
  • SN/T 5655.2-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 2: Krebstiere

GOST, allergene Peptide

  • GOST R ISO 10993-10-2009 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests auf Reizung und Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ
  • GOST R ISO 10993.10-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 10. Tests auf Reizung und Sensibilisierung

GOSTR, allergene Peptide

  • GOST 34556-2019 Methoden zum Testen der für den Menschen gefährlichen Chemikalie. Tests zur Beurteilung der Hautsensibilisierung anhand der Untersuchung der Reaktion regionaler Lymphknoten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten