ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisenanalyse

Für die Eisenanalyse gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisenanalyse die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Metallerz, Gummi, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Ferrolegierung, Nichteisenmetalle, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wasserqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallurgie.


CZ-CSN, Eisenanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenanalyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eisenanalyse

  • JIS G 1201:2001 Eisen und Stahl – Allgemeine Regeln für analytische Methoden
  • JIS G 1201:2014 Eisen und Stahl – Allgemeine Regeln für analytische Methoden
  • JIS G 1201:2022 Eisen und Stahl – Allgemeine Regeln für analytische Methoden
  • JIS M 8202:1994 Eisenerze – Allgemeine Regeln für die chemische Analyse

RU-GOST R, Eisenanalyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisenanalyse

International Organization for Standardization (ISO), Eisenanalyse

HU-MSZT, Eisenanalyse

Danish Standards Foundation, Eisenanalyse

  • DS/EN 28 049:1992 Ferronickel-Schuss – Probenahme zur Analyse
  • DS/EN 28049:1992 Ferronickel-Schuss – Probenahme zur Analyse
  • DS/ISO 8049:1992 Ferronickel-Schuss – Probenahme zur Analyse
  • DS/CEN/TR 10354:2012 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Analyse von Ferrosilicium – Bestimmung von Si und Al mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DS/EN 28 050:1992 Ferronickel-Barren oder -Stücke – Probenahme zur Analyse
  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS 219:1975 Wasseranalyse. Bestimmung von Eisen
  • DS/INF 105:1995 Eisen und Stahl – Überblick über verfügbare Methoden der chemischen Analyse

European Committee for Standardization (CEN), Eisenanalyse

  • EN 28041:1992 Ferronickel Shot – Probenahme zur Analyse
  • CEN/TR 10354:2011 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Analyse von Ferrosilicium – Bestimmung von Si und Al mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • PD CEN/TR 10354:2011 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Analyse von Ferrosilicium – Bestimmung von Si und Al mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Eisenanalyse

  • AS 1050.12:1983/Amdt 1:1984 Methoden der Stahlanalyse Bestimmung von Stickstoff in Stahl (Wasserdampfdestillations-Titrationsverfahren)
  • AS/NZS 1050.1:1996 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Probenahme von Eisen und Stahl für die chemische Analyse
  • AS 4614.1:1999 Methoden zur Analyse von Ilmenit – Bestimmung des Titangehalts – Titrimetrische Methode
  • AS/NZS 1050.26:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Silizium in Eisen und Stahl – Spektrophotometrische Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), Eisenanalyse

Lithuanian Standards Office , Eisenanalyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eisenanalyse

  • ASTM E1999-99e1 Standardtestmethode zur Analyse von Gusseisen mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • ASTM E1999-99(2004) Standardtestmethode zur Analyse von Gusseisen mittels optischer Emissionsspektrometrie
  • ASTM E368-83 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän

BR-ABNT, Eisenanalyse

British Standards Institution (BSI), Eisenanalyse

  • BS PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 8049:2016 Ferronickel-Schuss. Probenahme zur Analyse

Association Francaise de Normalisation, Eisenanalyse

  • NF A06-002:1986 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen – Statistische Methode zur Überprüfung der Anwendung eines Verfahrens zur Analyse von Stählen und Gusseisen
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF U43-110:1981 Analysieren Sie Chimique du Sulfate Ferreux
  • NF A06-813:1967 Chemische Analyse von Zink. Spektrophotometrische Bestimmung von Eisen.
  • FD A06-326*FD CEN/TR 10354:2011 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Analyse von Ferrosilicium - Bestimmung von Si und Al in Ferrosilicium mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF EN ISO 8049:2016 Eisen-Nickel-Schrot – Probenahme zur Analyse

PL-PKN, Eisenanalyse

  • PN H04210-08-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferro-Tirtan Bestimmung von Mangan
  • PN H04210-09-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferro-Titan Bestimmung von Chrom
  • PN H04210-10-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferro-Titan Bestimmung von Zinn
  • PN H04210-11-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferro-Titan Bestimmung von Zirkonium
  • PN H04210-12-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferro-Titan Bestimmung von Molybdän
  • PN H04210-13-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferro-Titan Bestimmung von Vanadium
  • PN H04206-02-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochrom Bestimmung von Chrom
  • PN H04221-1968 Chemische Analyse von Ferro-Mangan-Nitrierlegierungen
  • PN H04200-02-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromangan Bestimmung von Mangan
  • PN H04200-01-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromangan Allgemeine Richtlinien
  • PN H04206-01-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochrom Allgemeine Richtlinien
  • PN H04205-07-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Eisen
  • PN H04210-00-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferro-Titan Generale direcmes
  • PN H04200-03-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromangan Bestimmung von Silizium
  • PN H04200-05-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromangan Bestimmung von Kohlenstoff
  • PN H04200-06-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromangan Bestimmung von Schwefel
  • PN H04205-01-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Allgemeine Richtlinien
  • PN H04205-02-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Phosphor
  • PN H04205-03-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Kohlenstoff
  • PN H04205-04-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Mangan
  • PN H04205-05-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Silizium
  • PN H04205-06-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Schwefel
  • PN H04205-08-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophoshor Bestimmung von Chrom
  • PN H04205-09-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Titan
  • PN H04205-10-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Vanadium
  • PN H04206-03-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochrom Bestimmung von Silizium
  • PN H04206-05-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochrom Bestimmung von Aluminium
  • PN H04206-07-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochrom Bestimmung von Kohlenstoff
  • PN H04206-08-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochrom Bestimmung von Schwefel
  • PN H04208-01-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromolybdän Allgemeine Richtlinien
  • PN H04208-02-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromolybdän Bestimmung von Molybdän
  • PN H04208-05-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromolybdän Bestimmung von Schwefel
  • PN H04760-01-1989 Chemische Analyse von Aluminium. Bestimmung von Eisen
  • PN H04790-06-1987 Chemische Analyse von Zinn. Bestimmung von Eisen
  • PN H04865-05-1989 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Eisen
  • PN H04222-1974 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochromnitrieren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisenanalyse

GB-REG, Eisenanalyse

IT-UNI, Eisenanalyse

  • UNI 7894-1978 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung des Molybdängehalts in Ferromolybdän. Gravimetrische Methode.
  • UNI 7772-1977 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Phosphor in Ferromangan. Spektralphotometrische Methode.
  • UNI 7338-1974 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Mangan in Ferromangan. Elektrometrische Methode.

NL-NEN, Eisenanalyse

  • NEN 6207-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Graphitgehalts in Eisen
  • NEN 6219-1981 Chemische Analyse von Eisen und Stahl. Photometrische Bestimmung des Arsengehalts in Eisen und Baustahl

国家能源局, Eisenanalyse

  • NB/T 51068-2017 Ferrografische Analysemethode für Getriebeöl von Geräten, die in Kohlebergwerken eingesetzt werden. Rotationsferrografie

未注明发布机构, Eisenanalyse

RO-ASRO, Eisenanalyse

  • STAS 11464-1980 Spektrochemische Analyse von Eisen und Stahl
  • STAS SR 13314-1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Betriebsrichtlinien für die Anwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie in Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Stahl

ES-UNE, Eisenanalyse

German Institute for Standardization, Eisenanalyse

  • DIN EN ISO 8049:2016-12 Ferronickel-Schrot – Probenahme zur Analyse (ISO 8049:2016); Deutsche Fassung EN ISO 8049:2016

BE-NBN, Eisenanalyse

  • NBN-EN 28049-1992 Kugel aus Nickeleisen. Entnahme von Proben zur Analyse (ISO 8049:1988)

IN-BIS, Eisenanalyse

  • IS 13840 Pt.3-1993 Chemische Analyse von Ferrotitan. Teil 32: Bestimmung von Titan mit der Kupferron-Methode (gravimetrisch).

VN-TCVN, Eisenanalyse

  • TCVN 3853-1983 Ferrochrom.Methode der chemischen Analyse.Allgemeine Anforderungen

TR-TSE, Eisenanalyse

  • TS 2106-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN BESTIMMUNG DES BORGEHALTS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten