ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

Für die Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, analytische Chemie, Chemikalien, Gefahrgutschutz.


International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

  • ISO 16602:2007/Amd 1:2012 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen; Änderung 1
  • ISO/CD 16602-3.2 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen – Teil 3: Chemische Prüfmethoden, Klassifizierung und Anforderungen
  • ISO 16602:2007 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

  • JIS Z 7252:2009 Klassifizierung von Chemikalien basierend auf dem „Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS)“
  • JIS Z 7252:2014 Klassifizierung von Chemikalien basierend auf dem „Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS)“
  • JIS Z 7252:2019 Klassifizierung von Chemikalien basierend auf dem „Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS)“
  • JIS Z 7251:2010 Kennzeichnung von Chemikalien nach GHS

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

  • prEN ISO 16602-3 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen – Teil 3: Chemische Prüfmethoden, Klassifizierung und Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

  • KS K ISO 16602-2015(2020) Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen
  • KS K ISO 16602:2022 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen
  • KS K ISO 16602:2015 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen
  • KS K ISO 16602:2010 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen

Danish Standards Foundation, Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

  • DS/ISO 16602:2008 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen

ZA-SANS, Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

  • SANS 10234:2008 Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS)

KR-KS, Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

  • KS K ISO 16602-2022 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung der Etiketten chemischer Reagenzien

  • GB 30000.5-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 5: Oxidierende Gase
  • GB 30000.14-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 14: Oxidierende Flüssigkeiten
  • GB 30000.15-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 15: Oxidierende Feststoffe
  • GB 30000.4-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 4: Aerosole
  • GB 30000.2-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 2: Sprengstoffe
  • GB 30000.23-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 23: Karzinogenität
  • GB 30000.16-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 16: Organische Peroxide
  • GB/T 30000.31-2023 Spezifikation zur Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien Teil 31: Warnzeichen für Chemiearbeitsplätze
  • GB 30000.10-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 10: Pyrophore Flüssigkeiten
  • GB 30000.3-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 3: Brennbare Gase
  • GB 30000.27-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 27: Aspirationsgefahr
  • GB 30000.7-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 7: Entzündbare Flüssigkeiten
  • GB 30000.8-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 8: Entzündbare Feststoffe
  • GB 30000.11-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 11: Pyrophore Feststoffe
  • GB 30000.18-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 18: Akute Toxizität
  • GB 30000.6-2013 Regeln zur Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 6: Gase unter Druck
  • GB 30000.24-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 24: Reproduktionstoxizität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten