ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mehlweißmethode

Für die Mehlweißmethode gibt es insgesamt 164 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mehlweißmethode die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, füttern, Keramik, Textilfaser, Optik und optische Messungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Baumaterial, Milch und Milchprodukte, Küchenausstattung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Kohle, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Abfall, nichtmetallische Mineralien, Anorganische Chemie, Plastik, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemikalien, Pulvermetallurgie, Schutzausrüstung, Papier und Pappe, Textilprodukte, Getränke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Luftqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Metallerz, Erleuchtung, Längen- und Winkelmessungen, Brenner, Kessel, Feuer bekämpfen, Explosionsgeschützt, Farben und Lacke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


RU-GOST R, Mehlweißmethode

Association Francaise de Normalisation, Mehlweißmethode

  • NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF V03-731:2006 Weizenmehl – Methode zur Messung der Schädigung von Stärke mittels SDmatic.
  • NF V03-710*NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF V04-349*NF ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mehlweißmethode

  • DB22/T 294-2020 Methode zur Identifizierung von Rohproteinverfälschungen in Maisglutenmehl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mehlweißmethode

  • ASTM C773-88(1999) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2011) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2020) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2016) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM B946-23 Standardtestmethoden für die Oberflächenrauheit von Produkten aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM B931-14(2018)e1 Standardtestmethode zur metallographischen Schätzung der beobachteten Randschichttiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (PM).
  • ASTM D197-87(2007) Standardtestmethode für die Probenahme und Feinheitsprüfung von pulverisierter Kohle
  • ASTM D197-87(2002) Standardtestmethode für die Probenahme und Feinheitsprüfung von pulverisierter Kohle
  • ASTM D659-86e1 Methode zur Bewertung des Kreidungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D5965-19 Standardtestmethoden für die Dichte von Beschichtungspulvern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mehlweißmethode

  • KS K 0446-2021 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber chlorfreiem Bleichpulver in der Haushaltswäsche
  • KS A 0089-2010 Weißgrad nahezu weißer undurchsichtiger Materialien – Methode zur Festlegung
  • KS A 0089-2015 Weißgrad nahezu weißer undurchsichtiger Materialien – Festlegungsmethode
  • KS L 5113-2008(2018) Prüfverfahren für den Weißgrad von weißem Portlandzement
  • KS A 0089-2015(2020) Weißgrad nahezu weißer undurchsichtiger Materialien – Festlegungsmethode
  • KS L 5113-2008 Prüfverfahren für den Weißgrad von weißem Portlandzement
  • KS L 5113-1987 Prüfverfahren für den Weißgrad von weißem Portlandzement
  • KS H ISO 7973-2009(2019) Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung der Viskosität von Mehl – Methode mit einem Amylographen
  • KS M 2105-1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS D 0061-2005 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Schweißumgebung
  • KS D 0061-1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Schweißumgebung
  • KS M 2105-2005(2010) Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS H ISO 7973:2009 Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung der Viskosität von Mehl – Methode mit einem Amylographen
  • KS E 3714-2012 Eisenerzsinterung – Bestimmung der Bruchfestigkeit
  • KS C 7614-1987 Photometrische Messungen an Glühlampen, die für photometrische Standards verwendet werden
  • KS H ISO 6091:2006 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)
  • KS D 0036-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS L 1624-2017 Prüfverfahren für die ungenutzte Dichte feiner Keramikpulver
  • KS D 0036-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER

Group Standards of the People's Republic of China, Mehlweißmethode

  • T/JDZCA 0005-2023 Methode zur Extraktion von Merkmalen keramischer Kunstwerke Methode zur Analyse der Chromatizität und des Weißgrades der Oberflächenkolorimetrie
  • T/CPCIF 0171-2021 Rückgewinnung und Behandlung von Titanressourcen in angesäuerten Abfallrückständen von Titandioxid
  • T/TDSTIA 026-2022 Bestimmung von α-Lactalbumin und β-Lactoglobulin in Milchpulver für Säuglingsanfangsnahrung – Gelpermeationschromatographie

RO-ASRO, Mehlweißmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mehlweißmethode

  • GB/T 17749-1999 Methoden zur Weißgradspezifikation
  • GB/T 17749-2008 Methoden zur Weißgradspezifikation
  • GB 2913-1982 Prüfverfahren für den Weißgrad von Kunststoffen
  • GB/T 2016-1980 Prüfverfahren für den Weißgrad von weißem Portlandzement
  • GB/T 17644-1998 Prüfverfahren für den Weißgrad und die Farbart von Textilfasern
  • GB/T 17644-2008 Prüfverfahren für den Weißgrad und die Farbart von Textilfasern
  • GB/T 13835.7-1992 Testmethode für den Weißgrad von Angorakaninchenhaaren
  • GB 5885-1986 Testmethode für den Weißgrad von Ramiefasern
  • GB/T 16150-1995 Siebtest für stäubbare und benetzbare Pulver von Pestiziden
  • GB/T 43091-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Pulver
  • GB/T 23595.2-2009 Prüfverfahren für seltenerdgelben Leuchtstoff für weiße LED-Lampen. Teil 2: Bestimmung der relativen Helligkeit
  • GB/T 4104-2003 Leukoskopische Methode zur Prüfung des Weißgrades von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid
  • GB 6373-1986 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Tensidpulver
  • GB/T 6373-1986 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte eines Pulvers
  • GB/T 20966-2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für Zechenmehle
  • GB/T 16425-1996 Bestimmung der minimalen explosionsfähigen Konzentration der Staubwolke
  • GB/T 16429-1996 Bestimmung der minimalen Zündtemperatur einer Staubwolke
  • GB 12005.7-1989 Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmigem Polyacrylamid

CZ-CSN, Mehlweißmethode

TR-TSE, Mehlweißmethode

  • TS 2329-1976 ALLGEMEINE TESTVERFAHREN FÜR PIGMENTE TEIL – XII VISUELLER VERGLEICH DES FARBTONS VON WEISSEN PIGMENTPULVER (HOLLOW CONE METHODE)
  • TS 2501-1977 Methode zur Messung der Bruchfestigkeit von Eisenerzsinter

British Standards Institution (BSI), Mehlweißmethode

  • BS EN ISO 3262-4:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Whiting
  • BS 1743-21:1996 Methoden zur Analyse von Trockenmilch und Trockenmilchprodukten – Bestimmung der Anzahl weißer Flecken in Trockenvollmilch
  • BS EN ISO 7973:2015 Getreide und gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität von Mehl. Methode mit einem Amylographen
  • BS EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl. Glutengehalt. Bestimmung von Feuchtgluten mit mechanischen Mitteln
  • BS 1743-7.2:1982 Methoden zur Analyse von Trockenmilch und Trockenmilchprodukten. Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts von Trockenmilch. Routinemethode
  • BS EN 13274-8:2003 Atemschutzgeräte - Prüfverfahren - Bestimmung der Verstopfung durch Dolomitstaub
  • BS EN ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehl. Glutengehalt. Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • BS ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)

GOSTR, Mehlweißmethode

VE-FONDONORMA, Mehlweißmethode

VN-TCVN, Mehlweißmethode

  • TCVN 7269-2003 Weißer Zucker.Methode zur Bestimmung der Trübung
  • TCVN 7871-1-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mehlweißmethode

  • GB/T 39492-2020 Testmethode der Quanteneffizienz für weißen LED-Leuchtstoff
  • GB/T 16425-2018 Bestimmung der minimalen Explosionskonzentration von Staubwolken
  • GB/T 16430-2018 Bestimmung der minimalen Zündtemperatur der Staubschicht

PL-PKN, Mehlweißmethode

  • PN H04930-02-1989 Metallpulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Trichtermethode
  • PN H04930-03-1989 Metallische Pulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Volumeter-Methode
  • PN B04309-1973 Zementmethoden zur Testbestimmung des Weißgehalts
  • PN H04930-04-1989 Metallische Pulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Methode mit oszillierendem Trichter

IN-BIS, Mehlweißmethode

  • IS 13863-1993 Getreide und gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität von Mehl. Methode mit einem Amylographen
  • IS 12315 Pt.1-1988 Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperatur von Staub Teil 1 Staubschicht auf thermostatisch beheizten Oberflächen
  • IS 8162-1976 Bestimmung von Feuchtgluten in Weizenmehl
  • IS 4782-1968 Bestimmungsmethode des Sedimentationswerts von Weizen (Mehl)
  • IS 11964-1987 Methode zur Bestimmung der freien Säure in Kasein (Referenzmethode)
  • IS 12550-1988 Verfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Eisenerzpulver
  • IS 11963-1987 Photometrische Methode zur Bestimmung des Laktosegehalts in Kasein und Kaseinat
  • IS 5534-1969 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von pulverförmigen Erzproben

Professional Standard - Grain, Mehlweißmethode

  • LS/T 6102-1995 Methode zur Bestimmung der Nassglutenqualität der Weizenmehl-Glutenindexmethode

Professional Standard - Agriculture, Mehlweißmethode

  • SB/T 10248-1995 Methode zur Bestimmung der Nassglutenqualität von Weizenmehl – Gluten-Index-Methode

国家煤矿安全监察局, Mehlweißmethode

  • MT 79-1984 Methoden zur Bestimmung der Staubkonzentration und -verteilung

Indonesia Standards, Mehlweißmethode

  • SNI 13-3612-1994 Reinheitstestmethode für reines Platin mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 0286-2008 Stoffe – Prüfmethode für Farbechtheit – Bleichen mit Chlorid

Professional Standard - Light Industry, Mehlweißmethode

  • QB/T 1503-2011 Prüfverfahren für den Weißgrad von Haushaltskeramik
  • QB/T 1503-1992 Methode zur Bestimmung des Weißgrades von Keramik für den täglichen Gebrauch

ES-UNE, Mehlweißmethode

  • UNE-EN ISO 7973:2016 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992)
  • UNE 34902:2016 Getreide und getreidebasierte Produkte. Brotbackmethode aus Weizenmehl.

German Institute for Standardization, Mehlweißmethode

  • DIN EN ISO 7973:2016-03 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7973:2015
  • DIN EN ISO 7973:2016 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992)
  • DIN EN ISO 3262-4:1998-09 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 4: Wittling (ISO 3262-4:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3262-4:1998 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3262-4 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 3262-4:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 4: Wittling (ISO 3262-4:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3262-4:1998
  • DIN 55625-4:1999 Füllstoffe für Kunststoffe – Teil 4: Wittling, Spezifikationen und Prüfmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mehlweißmethode

  • GB/T 4104-2017 Bestimmung des Weißgrades von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid

European Committee for Standardization (CEN), Mehlweißmethode

  • EN 16465:2015 Kunststoffe – Methoden zur Kalibrierung von Schwarzstandard- und Weißstandard-Thermometern sowie Schwarztafel- und Weißtafel-Thermometern zur Verwendung bei natürlicher und künstlicher Bewitterung

Professional Standard - Traffic, Mehlweißmethode

工业和信息化部, Mehlweißmethode

  • HG/T 5336-2018 Bestimmungsmethode des Fallgrades von Molekularsiebpulver

未注明发布机构, Mehlweißmethode

  • DIN EN ISO 7973 E:2015-07 Method for determination of flour viscosity of cereals and ground cereal products using a starch spectrometer (draft)

Professional Standard - Customs, Mehlweißmethode

  • HS/T 3-2006 Identifizierung von Titandioxid vom Rutil-Typ, behandelt mit Siliziumoxid und Aluminiumoxid

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mehlweißmethode

Professional Standard - Coal, Mehlweißmethode

  • MT/T 713-1997 Bestimmung der wahren Dichte von Grubenstaub
  • MT 422-1996 Methode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Kohlengrubenstaub (Massenmethode)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Mehlweißmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Mehlweißmethode

  • HG 2-896-1976 Methode zur Bestimmung der Feinheit von Pestizidpulver

HU-MSZT, Mehlweißmethode

  • MSZ 7760/5-1982 Methode zur Erkennung von (Chrom) PVC-Pulver. Viskositätserkennung
  • MSZ 15433-1970 Überwachungsmethoden für Metallpulver. Dichteerkennung

ES-AENOR, Mehlweißmethode

Lithuanian Standards Office , Mehlweißmethode

  • LST ISO 7973:2006 Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung der Viskosität von Mehl – Verfahren mit einem Amylographen (idt ISO 7973:1992)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mehlweißmethode

  • DBS32/ 011-2016 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von α-Lactalbumin in Säuglingsnahrungsmilchpulver mittels Gelchromatographie

CU-NC, Mehlweißmethode

  • NC 40-130-1987 Textilien. Bestimmung des Weißgrades. Testmethoden
  • NC 27-19-1987 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Reinigungskraft. Testmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Mehlweißmethode

  • ISO/PRF 3262-4 Extender – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 4: Wittling
  • ISO 7973:1992 Getreide und gemahlene Getreideprodukte; Bestimmung der Viskosität von Mehl; Methode mit einem Amylographen
  • ISO 6091:2010 Trockenmilch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 6091:2010|IDF 86:2010 Bestimmung des titrierten Säuregehalts von Milchpulver (Standardmethode)
  • ISO 5564:1982 Schwarzer und weißer Pfeffer, ganz oder gemahlen; Bestimmung des Piperingehalts; Spektrophotometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mehlweißmethode

  • JIS Z 2504:2012 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • JIS Z 2504:2000 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Trichtermethode
  • JIS R 1628:1997 Prüfverfahren für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver

Professional Standard - Machinery, Mehlweißmethode

  • JB/T 8838.2-2000 die Methode für kleine Komplettgeräte zur Verarbeitung von Weizenmehl

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Mehlweißmethode

  • YS/T 469-2004 Bestimmung des Weißgrades von Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mehlweißmethode

  • CNS 14406-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyrazophos, einem Fungizid

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mehlweißmethode

Professional Standard - Electricity, Mehlweißmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten