ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stränge

Für die Stränge gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stränge die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Faden, Textilprodukte, Verstärkter Kunststoff, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Fischerei und Aquakultur, Bergbauausrüstung, Textilfaser, Drähte und Kabel, Plastik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Isoliermaterialien, Verbundverstärkte Materialien.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stränge

PL-PKN, Stränge

SE-SIS, Stränge

Association Francaise de Normalisation, Stränge

FI-SFS, Stränge

  • SFS 2780-1973 Textil. Einzelgarnbestimmung von Litzen oder Stahlseillitzen

(U.S.) Parachute Industry Association, Stränge

AENOR, Stränge

Defense Logistics Agency, Stränge

German Institute for Standardization, Stränge

  • DIN 53830-3:1981 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Titers von Einzel- und Zwirnen; einfache Garne und gezwirnte Garne, texturierte Garne, Kurzlängenmethode
  • DIN 47464:1986 Spiralkabel für Telefonhörer für Telekommunikationsgeräte; 4-Draht
  • DIN 53830-4:1981 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Titers von Einzel- und Zwirnen; Elastogarne einschließlich Umspinngarne aus Elastofasern; Kurzlängenmethode

U.S. Military Regulations and Norms, Stränge

TH-TISI, Stränge

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stränge

  • CNS 10817-1984 Prüfverfahren für gedrehtes gesponnenes Vinylongarn für Fischernetze
  • CNS 10818-1984 Prüfverfahren für gedrehte Folyvinylidenchlorid- und Polyvinylchlorid-Filamentgarne für Fischernetze

Society of Automotive Engineers (SAE), Stränge

British Standards Institution (BSI), Stränge

  • 20/30406530 DC BS ISO 16549. Textilien. Unebenheiten der Textilstränge. Kapazitätsmethode
  • BS ISO 15100:2000 Kunststoffe. Verstärkungsfasern. Gehackte Stränge. Bestimmung der Schüttdichte

(U.S.) Ford Automotive Standards, Stränge

Professional Standard - Textile, Stränge

  • FZ 65003-1995 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften spezieller Industriestränge
  • FZ/T 65003-1995 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften spezieller Industriestränge

RO-ASRO, Stränge

  • STAS 7272-1988 GARNE Bestimmung der Bruchlast und Bruchdehnung Einzelstrangmethode

RU-GOST R, Stränge

  • GOST 19603-1974 Künstliche Filamentgarne und gezwirnte Filamentgarne für technische Zwecke. Methode zur Bestimmung der linearen Schrumpfung

International Organization for Standardization (ISO), Stränge

  • ISO 2559:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2559:1991 Textilglas; Matten (aus geschnittenen oder fortlaufenden Fasern); Grundlage für eine Spezifikation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stränge

  • ASTM D2839-16(2023) Standardpraxis für die Verwendung eines Schmelzindexstrangs zur Bestimmung der Dichte von Polyethylen
  • ASTM D4882-01 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit elektrischer Isolierlacke durch den Twisted-Coil-Test
  • ASTM D2343-17 Standardtestmethode für Zugeigenschaften von Glasfasersträngen, -garnen und -rovings, die in verstärkten Kunststoffen verwendet werden
  • ASTM D1425-96 Standardtestmethode für Unebenheiten von Textilsträngen unter Verwendung von Kapazitätsprüfgeräten (zurückgezogen 2005)

CZ-CSN, Stränge

International Electrotechnical Commission (IEC), Stränge

  • IEC TR3 61597:1995 Elektrische Freileitungen - Berechnungsverfahren für blanke Litzenleiter; Technischer Bericht Typ 3

AT-ON, Stränge





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten