ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die meisten Aktien

Für die Die meisten Aktien gibt es insgesamt 91 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die meisten Aktien die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, technische Zeichnung, Mikrobiologie, Industrielles Automatisierungssystem, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Umweltschutz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, (kein Titel), Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Unfall- und Katastrophenschutz, Glasfaserkommunikation, Straßenfahrzeuggerät, Faden, Biologie, Botanik, Zoologie, Alarm- und Warnsysteme, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Luftqualität.


VN-TCVN, Die meisten Aktien

  • TCVN 7571-5-2006 Warmgewalzte Stahlprofile.Teil 5: Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel.Toleranzen für metrische und Zoll-Serien

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Die meisten Aktien

  • DB32/T 4002-2021 Allgemeine technische Anforderungen an vorgefertigte parallele Drahtstränge von Hängebrücken mit großer Spannweite

US-CFR-file, Die meisten Aktien

  • CFR 12-252.220-2014 Banken und Bankwesen. Teil 252: Erweiterte Aufsichtsstandards (Verordnung YY). Unterabschnitt: Schulden-zu-Eigenkapital-Grenzwerte für US-Bankholdinggesellschaften und ausländische Bankorganisationen. Abschnitt 252.220: Schulden-zu-Eigenkapital-Grenzwerte für US-Bankholdinggesellschaften.
  • CFR 12-252.221-2014 Banken und Bankwesen. Teil 252: Erweiterte Aufsichtsstandards (Verordnung YY). Unterabschnitt: Schulden-zu-Eigenkapital-Grenzwerte für US-Bankholdinggesellschaften und ausländische Bankorganisationen. Abschnitt 252.221: Schulden-zu-Eigenkapital-Grenzwerte für ausländische Bankorganisationen.
  • CFR 12-163.81-2014 Banken und Bankwesen. Teil 163: Sparkassen-Betriebe. Unterabschnitt C: Wertpapiere und Anleihen. Abschnitt 163.81: Einbeziehung nachrangiger Schuldtitel und zwangsweise rückzahlbarer Vorzugsaktien als Ergänzungskapital (Tier 2).
  • CFR 12-225.8-2014 Banken und Bankwesen. Teil 225: Bankholdinggesellschaften und Änderung der Bankkontrolle (Vorschrift Y). Unterabschnitt A: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 225.8: Kapitalplanung.
  • CFR 6-115.176-2014 Innere Sicherheit. Teil 115: Standards zur Prävention von sexuellem Missbrauch und Übergriffen. Abschnitt 115.176: Disziplinarstrafen für Mitarbeiter.
  • CFR 6-115.115-2014 Innere Sicherheit. Teil 115: Standards zur Prävention von sexuellem Missbrauch und Übergriffen. Abschnitt 115.115: Beschränkungen für die geschlechtsübergreifende Anzeige und Suche.

Group Standards of the People's Republic of China, Die meisten Aktien

  • T/IAC 22.1-2018 Praxisleitfaden für Corporate Governance in der Versicherungsbranche Sitzungsablauf Teil 1: Hauptversammlung
  • T/ZJLSX 1.3-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 3: Kriterium für die Qualitätskontrolle des Anbaus
  • T/ZJLSX 1.5-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 5: Kriterien für Lagerung und Transport
  • T/ZJLSX 1.4-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 4: Kriterium der Verarbeitungstechnologie
  • T/NBCY 1.1-2020 Ningbo „Top Ten der berühmtesten Gerichte“ Produktionsspezifikationen Teil 1: Felsenzuckerschildkröte
  • T/NBCY 1.2-2020 Produktionsspezifikationen für die „Top Ten der berühmtesten Gerichte“ aus Ningbo, Teil 2: Gelber Croaker, eingewickelt in Bohnenquarkschale
  • T/SDIRAA 904-2021 Technische Spezifikationen für die Kontrolle großer Verformungen umgebender Gesteine in geologischen Weichgesteinen des Jura in Westchina
  • T/GRM 067-2023 Leitlinien für die Kontrolle der umgebenden Gesteinsverformung einer geologischen Weichgesteinsstraße im westlichen Bergbaugebiet
  • T/CAMRA 020-2021 Anforderungen an die Luftschadstoffkontrolle für Kfz-Reparaturbetriebe Teil 1: Karosseriereparatur

British Standards Institution (BSI), Die meisten Aktien

  • BS ISO 7206-10:2018 Implantate für die Chirurgie. Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit modularer Femurköpfe gegenüber statischer Belastung
  • BS ISO 7206-10:2003 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks – Bestimmung der statischen Belastungsfestigkeit modularer Femurköpfe
  • 22/30454203 DC BS ISO 24644-1. Management der Wertschöpfungskette für Massenanpassungen. Teil 1. Rahmen

Professional Standard - Agriculture, Die meisten Aktien

International Organization for Standardization (ISO), Die meisten Aktien

  • ISO 7206-10:2003 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 10: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit modularer Femurköpfe gegenüber statischer Belastung
  • ISO 7206-10:2018 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 10: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit modularer Femurköpfe gegenüber statischer Belastung
  • ISO 7206-10:2018/Amd 1:2021 Implantate für die Chirurgie - Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks - Teil 10: Bestimmung der statischen Belastungsfestigkeit modularer Femurköpfe; Änderung 1
  • ISO/PAS 24644-1:2023 Mass Customization Value Chain Management – Teil 1: Framework
  • ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte; Zählung von Kolibakterien; Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahlen bei 30 °C
  • ISO 11866-1:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 15166-1:1998 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • ISO 1101-2:1974 Technische Zeichnungen – Form- und Lagetoleranzen – Teil 2: Maximum-Material-Prinzip
  • ISO 21069-2:2008 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t mit einem Rollenbremsprüfstand – Teil 2: Luft-über-hydraulische und rein hydraulische Bremssysteme
  • ISO 20397-1:2022 Biotechnologie – Massiv parallele Sequenzierung – Teil 1: Nukleinsäure- und Bibliotheksvorbereitung

Association Francaise de Normalisation, Die meisten Aktien

  • NF S94-166-10:2004 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 10: Bestimmung der statischen Belastungsfestigkeit modularer Femurköpfe.
  • NF V04-019:1997 Milch und Milchprodukte. Zählung mutmaßlicher Escherichia coli. Teil 1: Technik der wahrscheinlichsten Zahlen.
  • NF EN IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren Teil 4-4: Transiente Verstärkungsparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung
  • NF C93-805-4-4*NF EN IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung
  • NF EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Transiente Leistungsparameter – Einkanalige optische Verstärker, gesteuert durch die Ausgangsleistung
  • NF C93-805-4-3*NF EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die meisten Aktien

  • KS P ISO 7206-10:2010 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 10: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit modularer Femurköpfe gegenüber statischer Belastung
  • KS A 0111-1-2001 Technische Zeichnungen – Projektionsmethoden – Teil 1: Zusammenfassung
  • KS H ISO 11866-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS C IEC 60326-12-2003(2008) Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)
  • KS H ISO 11866-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS C IEC 60326-12:2003 Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)
  • KS C IEC 60326-12:2013 Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)
  • KS H ISO 5541-1:2007 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C
  • KS H ISO 5541-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C
  • KS V ISO 484-1:2007 Schiffbau – Schiffsschraubenpropeller – Fertigungstoleranzen – Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,50 m

European Committee for Standardization (CEN), Die meisten Aktien

  • EN 2713-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen - 55 °C und 200 °C - Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm

German Institute for Standardization, Die meisten Aktien

  • DIN EN 2713-004:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-004:20
  • DIN EN 2713-010:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 010: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-0
  • DIN EN 2713-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 009: Abgeschirmt (Spirale) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-00
  • DIN EN 2713-006:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 006: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, CO-laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Version EN
  • DIN 50011-12:1987 Künstliches Klima in technischen Anwendungen; Lufttemperatur als klimatologische Größe in Versuchsanlagen mit kontrollierter Atmosphäre
  • DIN 762-1:2020-04 Rundstahlketten - Kettenstränge aus Rundstahlketten, Nennteilung: 5×d, für den Einsatz in Becherwerken - Teil 1: Hergestellt aus einsatzgehärtetem Qualitätsstahl, Güteklasse 2; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: DIN 762-1 (2015-06) bleibt v...
  • DIN 2510-2:2023-05 Schraubverbindungen mit tailliertem Schaft - Teil 2: Metrisches Gewinde mit großem Spiel - Nennmaße und Größengrenzen / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 2510-2 (1971-08).
  • DIN EN IEC 61290-4-3:2019-12 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker in der Ausgangsleistungsregelung (IEC 61290-4-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61290-4-3:2018 / Hinweis: DIN EN 61290-4-3 (2016-06) bleibt neben der Norm weiterhin gültig.

Defense Logistics Agency, Die meisten Aktien

CZ-CSN, Die meisten Aktien

RO-ASRO, Die meisten Aktien

  • STAS 2114/6-1975 TRAREZOIDE ISO-SCHRAUBENGEWINDE Größenbeschränkungen für Außengewinde
  • STAS 12108-1982 Von Kraftfahrzeugen ausgehender Außenlärm: HÖCHSTE GRENZEN DES SCHALLPEGELS
  • SR ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 2: Wahrscheinlichste Zahl tecfinique bei 30°C

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Die meisten Aktien

  • GJB 5590-2006 Anforderungen für die Erstellung des Feldbewährungsprogramms und des Berichts für Militärflugzeuge
  • GJB 8696.8-2015 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 8: Erkennung des maximalen Stromverbrauchs

TH-TISI, Die meisten Aktien

  • TIS 440.2-1983 Norm für Architektur- und Bauzeichnungen. Teil 2: Metallbau
  • TIS 210.9-1986 Norm für mechanische Zeichnungen. Teil 9: Geometrische Toleranzen: Prinzip des maximalen Materials

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Die meisten Aktien

  • GB/T 33017.1-2016 Technische Anforderungen an hocheffiziente Geräte zur Luftreinhaltung zur Bewertung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Hygiene , Die meisten Aktien

  • WS 375.23-2016 Basisdatensatz zur Krankheitsbekämpfung. Teil 23: Register zur Darmkrebsvorsorge

RU-GOST R, Die meisten Aktien

  • GOST 24513-1980 Pressformen zur Herstellung von Gummi-O-Ringen. Ausführungsdimensionen geformter Artikel

TR-TSE, Die meisten Aktien

  • TS 2955-1978 Technische Zeichnungen – Form- und Lagetoleranzen Teil II Maximale Materialeigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Die meisten Aktien

  • GJB 5491.8-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 8: Prüfung und Messung des maximal verbrauchenden Stroms
  • GJB 5491.35-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 35: Prüfung der Schussgeschwindigkeit bei maximaler Reichweite

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die meisten Aktien

  • GB/T 26802.6-2011 Industrielles Steuerungsrechnersystem.Allgemeine Spezifikation.Teil 6:Regelung der Abnahme
  • GB/T 20014.4-2008 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 4: Kontrollpunkte für kombinierbare Kulturpflanzen und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.4-2005 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 4: Kontrollpunkte für Mischkulturen und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.4-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 4: Kontrollpunkte für Mischkulturen und Einhaltungskriterien

International Electrotechnical Commission (IEC), Die meisten Aktien

  • IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung
  • IEC 61290-4-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • IEC TS 60079-39:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 39: Eigensichere Systeme mit elektronisch gesteuerter Funkendauerbegrenzung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Die meisten Aktien

  • EN IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung
  • EN 61290-4-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

ES-UNE, Die meisten Aktien

  • UNE-EN IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)
  • UNE-EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker in der Ausgangsleistungssteuerung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Die meisten Aktien

  • EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die meisten Aktien

  • JIS C 6122-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • JIS B 0216-1:2013 Metrische ISO-Trapezgewinde. Teil 1: Grundprofile und maximale Materialprofile

KR-KS, Die meisten Aktien

  • KS H ISO 5541-1-2006 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die meisten Aktien

  • DB53/T 593.2-2014 Informationssystem zur Überwachung wichtiger Gefahrenquellen, Teil 2: Regeln für die Datenbankerstellung

IN-BIS, Die meisten Aktien

  • IS 7008 Pt.1-1988 Metrische ISO-Trapezgewinde Teil 1 Grundprofil und maximales Materialprofil

未注明发布机构, Die meisten Aktien

  • BS AU 217-1A:1987(2000) Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer für Kraftfahrzeuge – Teil 1: Spezifikation für installierte Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten