ZH

EN

KR

JP

ES

RU

sem goldene Zeit

Für die sem goldene Zeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst sem goldene Zeit die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Metallproduktion, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Tee, Kaffee, Kakao, Bergbau und Ausgrabung, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Metallkorrosion, Bergbauausrüstung, Gummi, Nichteisenmetalle, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Pulvermetallurgie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ledertechnologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mechanischer Test, Stahlprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaschinen, Wasserbau, Chemikalien, Flüssigkeitsspeichergerät, Diskrete Halbleitergeräte, Farben und Lacke, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umfangreiche elektronische Komponenten, Metallerz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wortschatz, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Baumaterial.


American Society for Testing and Materials (ASTM), sem goldene Zeit

  • ASTM F1372-93(1999) Standardtestmethode für die Rasterelektronenmikroskop-Analyse (REM) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1372-93(2020) Standardtestmethode für die Rasterelektronenmikroskop-Analyse (REM) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1372-93(2012) Standardtestmethode für die Rasterelektronenmikroskop-Analyse (REM) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1372-93(2005) Standardtestmethode für die Rasterelektronenmikroskop-Analyse (REM) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM E1457-19 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-07e3 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM D1611-00 Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM D1611-00(2005) Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM E1457-00 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumsraten in Metallen
  • ASTM E1457-07e1 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM D1611-00(2010) Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM E1457-19e1 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-07e4 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-15 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-23 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-23e1 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM A859/A859M-04 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus aushärtbarem legiertem Stahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM E22-41 Empfohlene Praxis für die Durchführung von Langzeit-Hochtemperatur-Spannungstests metallischer Materialien
  • ASTM A859/A859M-23 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus aushärtbarem legiertem Stahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM E1457-07 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM A538/A538M-82 Spezifikation für Druckbehälterplatten, legierter Stahl, Ausscheidungshärtung (Maraging), 18 Prozent Nickel
  • ASTM A859/A859M-04(2009) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus aushärtbarem legiertem Stahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM A859/A859M-04(2014) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus aushärtbarem legiertem Stahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM E2295-21 Standardpraxis für Silberkorrekturen in der Brandprobe bei der Analyse metallhaltiger Erze, Konzentrate und verwandter metallurgischer Materialien durch Silberbestimmung in Schlacken und Kupfer
  • ASTM A736/A736M-12 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, kohlenstoffarmer alterungshärtender Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Columbium-legierter Stahl
  • ASTM E601-07e1 Standardtestverfahren zur Messung der elektromotorischen Kraft (EMK)-Stabilität von Thermoelementmaterialien aus unedlen Metallen im Laufe der Zeit an der Luft
  • ASTM E601-07 Standardtestverfahren zur Messung der elektromotorischen Kraft (EMK)-Stabilität von Thermoelementmaterialien aus unedlen Metallen im Laufe der Zeit an der Luft
  • ASTM E601-81(1997) Standardtestmethode zum Vergleich der EMF-Stabilität von Einzelelement-Basismetall-Thermoelementmaterialien in Luft
  • ASTM E601-20 Standardhandbuch zur Messung der elektromotorischen Kraft (EMF)-Stabilität von Basismetall-Thermoelementmaterialien über die Zeit in Luft
  • ASTM E601-15 Standardhandbuch zur Messung der elektromotorischen Kraft (EMK)-Stabilität von Basismetall-Thermoelementmaterialien über die Zeit in Luft
  • ASTM A736/A736M-17 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, aus altershärtendem Nickel-Kupfer-Chrom-Molybdän-Columbium (Niob)-legiertem Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt

U.S. Air Force, sem goldene Zeit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, sem goldene Zeit

  • GJB 1057-1990 Überalterungsschmiedeteile aus LC9-Aluminiumlegierung
  • GJB 1057A-2020 Spezifikation für überalterte Schmiedestücke aus Aluminiumlegierungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 8671.12-2015 Prüfverfahren für Metallkartuschen Teil 12: Alterungsfestigkeitsprüfung

RU-GOST R, sem goldene Zeit

  • GOST 9651-1984 Metalle. Methoden zur Spannungsprüfung bei erhöhten Temperaturen
  • GOST 25536-1982 Metallskalen von Bildern auf Fotografien bei metallographischer Untersuchung
  • GOST 21981-1976 Dichtstoffe. Methode zur Bestimmung der Bindungsstärke mit Metall beim Ablösen
  • GOST 20019-1974 Gesinterte Hartmetalle. Bestimmung der Querbiegefestigkeit
  • GOST 9454-1978 Metalle. Methode zur Prüfung der Schlagzähigkeit bei niedrigen, Raumtemperaturen und hohen Temperaturen
  • GOST 27034-1986 Gesinterte Hartmetalle. Methode zur Bestimmung der Druck- und Streckgrenze
  • GOST 31975-2013 Malt Materialien. Methode zur Bestimmung des Glanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20°, 60° und 85°
  • GOST 9.103-1978 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vorübergehende Prävention von Metall und Produkten. Begriffe und Definitionen
  • GOST 29012-1991 Pulvermetallurgie. Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderungen von Presslingen nach Druckentlastung des Presslings und zum Zeitpunkt des Sinterns

SAE - SAE International, sem goldene Zeit

  • SAE AMS4360A-1946 MAGNESIUM ALLOY FORGINGS AZ 80 X (Aged)
  • SAE AMS4210B-1942 Gussteile aus Aluminiumlegierung (Sand), 5 % Silizium (gealtert)
  • SAE AMS4214-1941 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 5 % Silizium (Lösung und überaltert)
  • SAE R-196-1998 Das goldene Zeitalter des amerikanischen Rennwagens (Zweite Auflage)
  • SAE AMS4210D-1945 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG Sand 5 Siliziumgealtert (355-T51)
  • SAE AMS4210C-1945 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG Sand 5 Siliziumgealtert (355-T51)
  • SAE AMS4440-1956 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG @ SAND 3,5Ce - 1Zr (EK41A-T5) Gealtert
  • SAE AMS4444-1960 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG @ SAND 6Zn - 1Zr (ZK61A-T5) Gealtert
  • SAE AMS4443-1956 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5Zn – 0,7Zr (ZK51A-T5) Gealtert
  • SAE AMS4443A-1958 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5Zn – 0,7Zr (ZK51A-T5) Gealtert
  • SAE AMS4214A-1942 Gussteile aus Aluminiumlegierung (Sand), 5 % Silizium (Lösung und überaltert)
  • SAE AMS4442-1956 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG @ SAND 3,3Ce – 2,5Zn – 1Zr (EZ32A-T5) Gealtert
  • SAE AMS4447A-1965 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG @ SAND 3,3Th - 2,1Zn - 0,8Zr (HZ32A-T5) Gealtert
  • SAE AMS4447-1957 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG @ SAND 3,3Th - 2,1Zn - 0,8Zr (HZ32A-T5) Gealtert
  • SAE AMS4442A-1958 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG @ SAND 3,3Ce – 2,5Zn – 0,7Zr (EZ33A-T5) Gealtert
  • SAE AMS4284-1942 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (Dauerform) 7 Silizium (Lösung und gealtert)
  • SAE AMS4280-1942 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (DAUERFORM) 5 Silizium (Lösung und überaltert)
  • SAE AMS4214B-1945 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG Sand 5 Siliziumlösung und überaltert (355-T71)
  • SAE AMS4280A-1943 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (DAUERFORM) 5 Silizium (Lösung und überaltert)
  • SAE AMS4983-1984 Titanium Alloy Forgings 10V - 2.0Fe - 3.0Al Solution Heat Treated and Aged
  • SAE AMS4437D-1990 Gussteile aus Magnesiumlegierung @ Sand 8,7Al – 0,70Zn (AZ91C-T6), lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4222C-1951 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4214C-1951 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ SAND 5Si – 1,3 Cu – 0,5 mg (355-T71), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4222B-1949 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4222D-1959 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4229-1969 Gussteile aus Aluminiumlegierung mit hoher Festigkeit, 4,5 Cu – 0,70 Ag, lösungswärmebehandelt und überaltert
  • SAE AMS4107E-1999 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A97050)
  • SAE AMS4240E-1982 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 10 Mg (520,0-T4), lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4166D-1991 Extrusionen@ Aluminiumlegierung 5,6Zn – 2,5 mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075 – T73), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4107G-2018 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A97050)
  • SAE AMS2248H-2016 Die chemische Prüfanalyse begrenzt korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen aus Maraging und andere hochlegierte Stähle aus Eisenlegierungen
  • SAE AMS4220C-1951 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg – 0,2 Cr (A142-T75) Lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4220B-1947 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg – 0,2 Cr (A142-T75) Lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4216-1989 Aluminiumlegierungsblech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,50 Mn (6013-T6), lösungsgeglüht und künstlich gealtert
  • SAE AMS4220E-1995 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4Cu – 2Ni – 1,5 Mg – 0,2 Cr (A142-T75) Lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS2248C-1981 GRENZEN DER CHEMISCHEN PRÜFANALYSE: Knetkorrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging-Stähle und andere hochlegierte Stähle und Eisenlegierungen
  • SAE AMS2248D-1988 GRENZEN DER CHEMISCHEN PRÜFANALYSE: Knetkorrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen@ Maraging und andere hochlegierte Stähle@ und Eisenlegierungen
  • SAE AMS4222A-1947 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4 Cu - 2.Ni - 1,5 Mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4107D-1992 Gesenkschmiedestücke aus Aluminiumlegierung 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4222E-1967 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4,0 Cu – 2,0 Ni – 1,5 mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4243-1988 ALUMINIUMLEGIERUNGSBLECH @ ALCLAD 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (Alclad 7050-T76), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4347A-1992 Aluminiumlegierungsblech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,5 Mn (6013-T4), lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4085F-2019 Aluminiumlegierungsblech 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A97475)
  • SAE AMS4280G-1990 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Dauerform 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,5 Mg (355,0 – T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4280D-1954 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ PERMANENTE FORM 5Si – 1,2Cu – 0,5Mg (355-T71) Lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4214E-1978 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ SAND 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A03550)
  • SAE AMS4223-1974 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 4,5Cu – 0,70Ag – 0,30Mn – 0,25Mg – 0,25Ti (A201.0-T4) Lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4237-1980 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,6Cu – 0,35Mn – 0,25Mg – 0,22Ti (206,0 -T4) Lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4280C-1951 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ PERMANENTE FORM 5Si – 1,2Cu – 0,5Mg (355-T71) Lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4303-1990 Aluminiumlegierungsplatte 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T81), lösungswärmebehandelt, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4347-1987 ALUMINIUMLEGIERUNGSBLECH 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,50 Mn (6013-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A96013)
  • SAE AMS4330-2001 Aluminiumlegierung@ Platte (2297-T87) 2,8Cu – 1,5Li – 0,30Mn – 0,25Mg Lösungswärmebehandelt@gedehnt@ und künstlich gealtert
  • SAE AMS6930-2004 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al – 4,0 V lösungsgeglüht und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS6930A-2006 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al – 4,0 V lösungsgeglüht und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS6930F-2018 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al – 4,0 V lösungsgeglüht und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS4134G-2018 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn – 0,50 Mg (2014-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A92014)
  • SAE AMS4214K-2019 Castings@ Aluminiumlegierungssand 5,0 Si - 1,2 Cu - 0,50 Mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A03550)
  • SAE AMS4303C-2017 Aluminiumlegierungsplatte 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T81), lösungswärmebehandelt, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4236B-2007 Gussteile aus Aluminiumlegierung 4,6Cu – 0,35Mn – 0,25Mg – 0,22Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A12060)
  • SAE AMS4166E-1998 Aluminiumlegierung @ Strangpressteile 5,6 Zn – 2,5 mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075 – T73), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A97075).
  • SAE AMS4354-2016 Aluminiumlegierung@ Platte@ 7,9Zn – 1,8Cu – 2,0Mg – 0,10Zr (7099-T7451), lösungsgeglüht@ spannungsarmgeglüht@ und überaltert
  • SAE AMS4216A-1998 Aluminiumlegierung@ Blech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,50 Mn (6013-T6), lösungsgeglüht und künstlich gealtert (UNS A96013)
  • SAE AMS4351-2014 Aluminiumlegierung@ Platte (7065-T7651) 7,7Zn – 2,1Cu – 1,65Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert
  • SAE AMS4201B-1992 Aluminiumlegierungsplatte 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4243A-1996 Aluminiumlegierung@ Alclad-Blech 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (Alclad 7050-T76), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A87050)
  • SAE AMS4361-2014 Aluminiumlegierung@ Platte (7065-T7451) 7,7Zn – 2,1Cu – 1,65Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert
  • SAE AMS4405B-2018 Aluminiumlegierung@ Alclad-Blech (6156-T4) 1,0 Si – 0,90 Cu – 0,60 Mn – 0,90 mg lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS AA6156)
  • SAE AMS4211-2000 Aluminiumlegierung@ Platte 6,2Zn - 1,9Cu - 2,1Mg - 0,10Zr (7040-T7451) Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert
  • SAE AMS6935B-2015 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0 Al – 6,0 V – 2,0 Sn, lösungsgeglüht und gealtert (UNS R56620)
  • SAE AMS6926B-2015 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedestücke und Schmiedematerial 13V – 11Cr – 3Al lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R58010)
  • SAE AMS6926C-2019 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedestücke und Schmiedematerial 13V – 11Cr – 3Al lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R58010)
  • SAE AMS6935-2004 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al – 6,0 V – 2,0 Sn, lösungsgeglüht und gealtert (UNS R56620)
  • SAE AMS4965G-1996 Titanium Alloy@ Bars@ Wire@ Forgings@ and Rings 6.0Al - 4.0V Solution Heat Treated and Aged (UNS R56400)
  • SAE AMS4934C-1993 Titanlegierung@ Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6A1 – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS4965M-2018 Titanlegierung @ Stangen @ Draht @ Schmiedeteile @ und Ringe 6,0 Al – 4,0 V lösungsgeglüht und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS4934B-1988 Titanlegierungsstrangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6Al – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS4990C-2015 Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte 6Al - 6V - 2Sn Lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56620)
  • SAE AMS4934G-2015 Titanlegierung@ Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6Al – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS4236-1980 ALUMINUM ALLOY CASTINGS PREMIUM GRADE 4.6Cu - 0.35Mn - 0.25Mg - 0.22Ti (A206.0-T4) Solution Heat Treated and Naturally Aged
  • SAE AMS4166G-2012 Aluminiumlegierung@ Strangpressteile 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T73), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A97075)
  • SAE AMS4405C-2018 Aluminum Alloy@ Alclad Sheet (6156-T4) 1.0Si - 0.90Cu - 0.60Mn - 0.90Mg Solution Heat Treated and Naturally Aged (UNS AA6156)
  • SAE AMS4378-2018 Aluminiumlegierung@ Platte (7160-T7651) 7,0Zn – 2,2Cu – 1,5Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert
  • SAE AMS4463A-2017 Aluminiumlegierung@ Platte (7255-T7751) 8,0Zn – 2,3Cu – 2,0Mg – 0,12Zr Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert
  • SAE AMS6935C-2019 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0 Al – 6,0 V – 2,0 Sn, lösungsgeglüht und gealtert (UNS R56620)
  • SAE AMS4161F-1996 Aluminiumlegierung @ Strangpressteile 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cu – 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A96061)
  • SAE AMS4226A-1983 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Hochfest 5,0 Cu – 0,35 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V (224,0), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4223A-1982 Aluminiumlegierungsgussteile 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A12010).
  • SAE AMS4223B-1989 Aluminiumlegierungsgussteile 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A12010).
  • SAE AMS4229C-1990 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Hochfest 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4226-1972 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG MIT HOHER FESTIGKEIT 5,0 Cu – 0,35 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V (224,0) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4161E-1991 Aluminiumlegierung @ Strangpressteile 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cu – 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A96061)
  • SAE AMS4330C-2018 Aluminiumlegierung@ Platte (2297-T87) 2,8Cu – 1,5Li – 0,30Mn – 0,12Zr Lösungswärmebehandelt@gedehnt@ und künstlich gealtert (UNS A92297)
  • SAE AMS4330A-2003 Aluminiumlegierung@ Platte (2297-T87) 2,8Cu – 1,5Li – 0,30Mn – 0,12Zr Lösungswärmebehandelt@gedehnt@ und künstlich gealtert (UNS A92297)
  • SAE AMS4473A-2017 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T39) 4,1 Cu – 1,4 Mg – 0,6 Mn, lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert (UNS A92624)
  • SAE AMS4306-1988 ALUMINUM ALLOY PLATE 6.4Zn - 2.4Mg - 2.2Cu - 0.12Zr (7150-T6151) Solution Heat Treated@ Stress Relieved@ and Aged (UNS A97150)
  • SAE AMS4934-1975 EXTRUSIONEN AUS TITANLEGIERUNG UND BLITZGESCHWEIßTE RINGE 6Al – 4V Lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4904C-2015 Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte 6Al - 4V Lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS4934A-1977 EXTRUSIONEN AUS TITANLEGIERUNG UND BLITZGESCHWEIßTE RINGE 6Al – 4V Lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4306C-2018 Aluminiumlegierung@ Platte 6,4Zn - 2,4Mg - 2,2Cu - 0,12Zr (7150-T6151) Lösungsgeglüht@ Spannungsarmgeglüht@ und gealtert (UNS A97150)
  • SAE AMS4299A-2018 Aluminiumlegierung@ Platte (7449-T7951) 8,1Zn – 1,8Cu – 2,3Mg Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97449)
  • SAE AMS4237B-2007 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4,6 Cu – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,22 Ti (206,0 – T71), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A02060).
  • SAE AMS6906C-2019 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedeteile @ und Schmiedematerial 6,0 Al – 2,0 Sn – 4,0 Zr – 6,0 Mo, lösungsgeglüht und gealtert (UNS R56260)
  • SAE AMS4904D-2018 Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte 6Al - 4V Lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS4407A-2018 Aluminiumlegierung@ Platte (7056-T7651) 9,1Zn – 1,6Cu – 1,9Mg Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97056)
  • SAE AMS4464A-2017 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T351) 4,1 Cu – 1,4 Mg – 0,6 Mn, lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert (UNS A92624)
  • SAE AMS4206C-2017 Aluminum Alloy@ Plate (7055-T7751) 8.0Zn - 2.3Cu - 2.0Mg - 0.16Zr Solution Heat Treated@ Stress Relieved@ and Overaged (UNS A97055)
  • SAE AMS5875B-1993 Kobaltlegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Band 20Cr - 15Ni - 40Co - 7,0Mo - 16Fe Lösungswärmebehandelt@ kaltgewalzt@ und gealtert (UNS R30003)
  • SAE AMS4344A-1990 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7175-T73511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4081G-1993 Rohre aus Aluminiumlegierung @ Hydraulisch @ Nahtlos @ Gezogen @ Rund 1,0 Mg - 0,60 Si - 0,28 Cu - 0,20 Cr (6061-T4) Lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4345-1989 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T77511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4159B-1989 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,4 Mg – 1,6 Cu – 0,16 Cr (7049-T76511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4252-1989 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T7751), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert (UNS A97150)
  • SAE AMS4050E-1992 Aluminiumlegierungsplatte 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert (UNS A97050).
  • SAE AMS4078E-1992 Aluminiumlegierungsplatte 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert (UNS A97075).
  • SAE AMS4050H-2003 Aluminiumlegierung@ Platte 6,2Zn - 2,3Cu - 2,2Mg - 0,12Zr (7050-T7451) Lösungsgeglüht@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97050)
  • SAE AMS4250B-2018 Aluminiumlegierung @ Platte 8,1 Zn – 2,3 Mg – 1,0 Cu – Zr (7449-T7651), lösungsgeglüht @ spannungsarm geglüht @ und überaltert (UNS A97449)
  • SAE AMS4201A-1986 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert (UNS A97050)
  • SAE AMS4201D-2001 Aluminiumlegierungsplatte 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert (UNS A97050).
  • SAE AMS4201C-2000 Aluminiumlegierungsplatte 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert (UNS A97050).
  • SAE AMS6921B-2015 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedeteile und Schmiedematerial 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr, lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R58640)
  • SAE AMS5875D-2018 Kobaltlegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Band 20Cr - 15Ni - 40Co - 7,0Mo - 16Fe Lösungswärmebehandelt@ Kaltgewalzt@ und gealtert Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode geschmolzen (UNS R30003)
  • SAE AMS4250C-2019 Aluminiumlegierung @ Platte 8,1 Zn – 2,3 Mg – 1,0 Cu – Zr (7449-T7651), lösungsgeglüht @ spannungsarm geglüht @ und überaltert (UNS A97449)
  • SAE AMS4329B-2017 Aluminiumlegierung@ Platte (7085-T7651) 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97085)
  • SAE AMS4408A-2018 Aluminiumlegierung@ Platte (7140-T7651) 6,6Zn – 1,8Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97140)
  • SAE AMS4252C-2018 Aluminiumlegierung@ Platte 6,4Zn - 2,4Mg - 2,2Cu - 0,12Zr (7150-T7751) Lösungsgeglüht@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97150)
  • SAE AMS6921C-2019 Titanlegierungsstäbe @ Schmiedeteile und Schmiedematerial 3Al - 8V - 6Cr - 4Mo - 4Zr, lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R58640)
  • SAE AMS4470C-2018 Aluminiumlegierung@ Platte (7085-T7451) 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr Lösungswärmebehandelt@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97085)
  • SAE AMS4211C-2018 Aluminiumlegierung@ Platte 6,2Zn - 1,9Cu - 2,1Mg - 0,10Zr (7040-T7451) Lösungsgeglüht@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97040)
  • SAE AMS5845E-1996 Legierung@ Korrosionsbeständig@ Stangen 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode Vakuumgeschmolzene Lösung wärmebehandelt@ arbeitsverstärkt@ und gealtert (UNS R30035)
  • SAE AMS5834B-1993 Kobaltlegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Runddraht 20Cr - 15Ni - 40Co - 7,0Mo - 16Fe Lösungswärmebehandelt@ kaltgezogen@ und gealtert (UNS R30003)
  • SAE AMS5845F-2002 Legierung@ Korrosionsbeständig@ Rundstäbe 20Cr - 35Ni - 35Co - 10Mo Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode Vakuumgeschmolzene Lösung wärmebehandelt@ arbeitsverstärkt@ und gealtert (UNS R30035)
  • SAE AMS4229A-1976 Gussteile aus Aluminiumlegierung mit hoher Festigkeit, 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (201,0-T7), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A02010).
  • SAE AMS4480-2015 Aluminiumlegierung@ Nahtlos gezogenes Rohr 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cu – 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A96061)
  • SAE AMS4229B-1982 ALUMINUM ALLOY CASTINGS@ HIGH STRENGTH 4.5Cu - 0.70Ag - 0.30Mn - 0.25Mg - 0.25Ti (A201.0-T7) Solution Heat Treated and Overaged (UNS A02010)
  • SAE AMS4107B-1984 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung, 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T74) (früher: T736), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A97050).
  • SAE MAM4131A-1996 Aluminiumlegierung@ Gesenk- und Handschmiedestücke 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cr – 0,23Cr (7075-T74), lösungsgeglüht und gealtert (UNS A97075)
  • SAE AMS4412A-2009 Aluminiumlegierung @ Blech 3,2 Cu – 0,52 Mg – 0,30 Ag – 0,12 Zr (2198-T8), lösungsgeglüht @ kaltverformt @ und künstlich gealtert (UNS A92198)
  • SAE AMS7475-1977 BOLZEN UND SCHRAUBEN @ VERSTÄRKTE LEGIERUNG @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Geschmiedeter Kopf @ Rollgewinde nach Alterung
  • SAE AS7475-1991 Bolts and Screws@ Work- Strengthened Alloy@ Corrosion and Heat Resistant Forged Head@ Roll Threaded After Aging

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, sem goldene Zeit

Professional Standard-Ships, sem goldene Zeit

  • CB 1065-1987 Arbeitsstundenkontingent für die Herstellung von Metallpropellern
  • CB 1085.2-1989 Instrumentenbau, Arbeitszeitkontingent, Monteur, Blechbearbeitung, Stanzen
  • CB 1073-1989 Arbeitsstundenquoten für die Herstellung metallischer Strukturteile von Schiffsdieselmotoren
  • CB 1080.2-1989 Schweißen von Sonderhilfsgeräten und Metallkonstruktionsteilen im Stundenlohn
  • CB 1085.1-1989 Nichteisenmetall-Sandguss mit Arbeitsstundenquote für die Instrumentenherstellung
  • CB 1080.1-1989 Montage und Hochbau von Metallkonstruktionsteilen für spezielle Hilfsgeräte im Stundensatz
  • CB 1080.3-1989 Spezielle Hilfsmaschinen, bewaffnete Metallbauteile, Herstellung, Arbeitszeitkontingent, Kaltverarbeitung, Feuerwerk, Gasschneiden

CZ-CSN, sem goldene Zeit

  • CSN 03 8003-1975 Temporärer Schutz von Metallen vor Korrosion. Terminologie
  • CSN 03 8205-1979 Korrosionsschutz. Allgemeine Anforderungen an den vorübergehenden Schutz von Metallen
  • CSN 42 0890 Cast.5-1981 Prüfung von Metallpulvern. Bestimmung des Massenverlusts von Metallpulver beim Glühen in Wasserstoff
  • CSN 03 8209-1983 Temporäre Schutzmittel gegen Korrosion von Metallen. Klassifizierung und Kennzeichnung
  • CSN 03 8404-1989 Temporäre Schutzmittel gegen Korrosion von Metallen. Methode zur Bestimmung der Schutzwirkung bei Kontamination durch Handschweiß

PL-PKN, sem goldene Zeit

  • PN H04680-1974 Korrosionsschutz Temporärer Schutz von Metall Terminologie
  • PN M55652-1961 Metallschneidemaschine? Werkzeuge. Prüfbedingungen für Paralleldrehmaschinen mit einem Drehbettdurchmesser bis 1000 mm
  • PN M55657-1960 Metallschneidemaschine? Werkzeuge. Tes? Bedingungen für Revolverdrehköpfe mit einem Durchmesser von 630 mm auf dem Bett

Group Standards of the People's Republic of China, sem goldene Zeit

  • T/CGA 020-2021 Technische Spezifikation für die mikroseismische Echtzeitüberwachung von Goldminen
  • T/IAC 20.2-2019 Standard für die Messung der Arbeitszeit bei der Reparatur von Unfallfahrzeugen – Teil 2: Reparaturzeit für Außenverkleidungen
  • T/CGA 021-2021 Technische Spezifikationen für die Echtzeitüberwachung von Tagebauhängen in Goldminen
  • T/ZZB 1469-2019 Zugrad eines Pkw-Motors spannen
  • T/CGA 022-2021 Technische Spezifikationen für die Echtzeitüberwachung der Stabilität von Goldminenrückständen
  • T/ZJQYXXH 001-2022 Technische Anforderungen und Testmethode für ein Echtzeit-Computersystem zur Finanzrisikokontrolle
  • T/CAIA SH008-2017 SAT-Methode (Real-Time Simultaneous Amplification and Testing) zum Nachweis von S.aureus in Lebensmitteln?
  • T/CITS 0002-2021 Nachweis von schwerem Cadmium in Getreide – Zeitaufgelöste fluoreszierende immunchromatographische Methode
  • T/CITS 0001-2021 Nachweis von schwerem geistigem Blei in Getreide – zeitaufgelöste fluoreszierende immunchromatographische Methode
  • T/CSTM 00840.3-2022 Hochreine GH4169-Legierung für rotierende Komponenten von Flugtriebwerken – Teil 3: Direkt geschmiedete Teile
  • T/QDIA 001.1-2020 Versicherter Unfall bei der Restaurierung von Kraftfahrzeugen, Teil 1: Berechnungsmethode für Blech- und Lackierarbeitsstunden

IT-UNI, sem goldene Zeit

International Organization for Standardization (ISO), sem goldene Zeit

  • ISO/TR 7655:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Überblick über den Korrosionsschutz von Metallen bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln
  • ISO/DIS 20937 Finanzdienstleistungen – Spezifikation von QR-Codes für mobile (Sofort-)Überweisungen
  • ISO/TTA 2:1997 Zugversuche für diskontinuierlich verstärkte Metallmatrix-Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperaturen
  • ISO 3927:2001 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:1985 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle; Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • ISO 2813:1978 Farben und Lacke; Messung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad

Professional Standard - Geology, sem goldene Zeit

  • DZ/T 0101.7-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente aus Blech
  • DZ/T 0101.9-1994 Geologische Instrumente und Messgeräte Herstellungszeitkontingent Nichteisenmetallguss

SCC, sem goldene Zeit

  • SAE AMSQQA591B-2014 Druckgussteile aus Aluminiumlegierung (stabilisiert: Nov. 2014)
  • SAE AMSHHG101A-2014 Dichtung, metallummantelt (stabilisiert: Mai 2014)
  • SAE AMSQQA250/29A-2013 Aluminiumlegierung 2124, Platte (stabilisiert: Dezember 2013)
  • SAE AMSDTL22499/1B-2018 UNTERLAGEN, LAMINIERT, ALUMINIUMLEGIERUNG (stabilisiert: Januar 2018)
  • SAE AMSA22771D-2018 Schmiedeteile aus Aluminiumlegierung, wärmebehandelt (stabilisiert: März 2018)
  • SAE AMSA21180C-2017 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest (stabilisiert: Juni 2017)
  • SAE AMSQQA250/8C-2014 Aluminiumlegierung 5052, Platte und Blech (stabilisiert: Januar 2014)
  • SAE AMSQQA250/10C-2013 Aluminiumlegierung 5454, Platte und Blech (stabilisiert: Dezember 2013)
  • SAE AMSQQA250/30A-2013 Aluminiumlegierung 2219, Platte und Blech (stabilisiert: Dezember 2013)
  • SAE AMSQQA250/12A-2013 Aluminiumlegierung 7075, Platte und Blech (stabilisiert: Dezember 2013)
  • SAE AMSQQA250/14B-2014 Aluminiumlegierung 7178, Platte und Blech (stabilisiert: Februar 2014)
  • SAE AMSQQA250/5C-2021 Aluminiumlegierung Alclad 2024, Platte und Blech (stabilisiert: Mai 2021)
  • SAE AMSQQA250/13B-2021 Aluminiumlegierung Alclad 7075, Platte und Blech (stabilisiert: Mai 2021)
  • SAE AMSWWT700/5B-2018 Rohr, Aluminiumlegierung, gezogen, nahtlos, 5086 (stabilisiert: Februar 2018)
  • SAE AMSWWT700/4B-2018 Rohr, Aluminiumlegierung, gezogen, nahtlos, 5052 (stabilisiert: Januar 2018)
  • SAE AMSWWT700/7B-2018 Rohr, Aluminiumlegierung, gezogen, nahtlos, 7075 (stabilisiert: Dezember 2018)
  • SAE AMSWWT700/6C-2015 Rohr, Aluminiumlegierung, gezogen, nahtlos, 6061 (stabilisiert: September 2015)
  • SAE AMSQQA250/15C-2014 Aluminiumlegierung Alclad 7178, Platte und Blech (stabilisiert: Februar 2014)
  • SAE AMSWWT700/3B-2018 Rohr, Aluminiumlegierung, gezogen, nahtlos, 2024 (stabilisiert: Februar 2018)
  • SAE AMSQQA250/28C-2014 Aluminiumlegierung, 7011 Alclad 7178 Platte und Blech (stabilisiert: Februar 2014)
  • SAE AMSP29609A-2016 Polyimid-Halterungsmaterial, poröses, nichtmetallisches (stabilisiert: Juni 2016)
  • DIN 50929-1 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit der Korrosion metallischer Werkstoffe, wenn diese von außen korrodiert werden – Teil 1: Allgemeines
  • SAE AMSH7199A-2013 Wärmebehandlung von Kupfer-Beryllium-Knetlegierungen, Verfahren für (Kupferlegierungen: Nummern C17000, C17200, C17300, C17500 und C17510) (stabilisiert: April 2013)
  • SAE AMSQQA250/24C-2021 Aluminiumlegierung, 7075, Platte und Blech (verbesserte Abblätterungsbeständigkeit) (stabilisiert: Mai 2021)
  • NS-EN 3315:2018 Luft- und Raumfahrt – Titanlegierung TI-P64001 – Lösungsbehandelt und gealtert – Schmiedeteile – De ≤ 75 mm
  • DANSK DS/EN 3315:2018 Luft- und Raumfahrt – Titanlegierung TI-P64001 – Lösungsbehandelt und gealtert – Schmiedeteile – De ≤ 75 mm
  • CEI EN 62374-1:2012 Halbleiterbauelemente Teil 1: Zeitabhängiger dielektrischer Durchschlagstest (TDDB) für Zwischenmetallschichten
  • NS-EN 3351:2012 Luft- und Raumfahrt – Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn – Lösungsbehandelt und gealtert – Schmiedestücke – De ≤ 150 mm
  • DANSK DS/EN 3351:2012 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedestücke - De <= 150 mm

VN-TCVN, sem goldene Zeit

  • TCVN 5407-1991 Korrosionsschutz.Temporäre Metallschutzeinrichtungen.Klassifizierung und Kodierung
  • TCVN 2101-2008 Farben und Lacke. Bestimmung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • TCVN 3962-1984 Keilnut-Schaftfräser mit hartmetallbestückten Schneiden und langen Arbeitsteilen. Grundabmessungen

TR-TSE, sem goldene Zeit

  • TS 279-1965 Kriech- und Zeitdauer für Bruchspannungstests an metallischen Materialien

水利部, sem goldene Zeit

  • SL/T 749-2017 Vibrationsalterung und Wirkungsbewertung hydraulischer Metallstrukturen

Society of Automotive Engineers (SAE), sem goldene Zeit

  • SAE AMS5917-2022 Metallspritzgusslegierung auf Nickelbasis, 718 Teile, heißisostatisch gepresst, gelöst und gealtert
  • SAE AMS4107F-2012 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4107H-2023 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4437E-2008 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 8,7Al – 0,70Zn (AZ91C-T6), lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4437D-1994 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 8,7Al – 0,70Zn (AZ91C-T6), lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4220E-1969 Aluminiumlegierung, Gussteile, Sand, 4cu 2ni 1,5mg 0,2cr, lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4085B-1995 Aluminiumlegierungsblech 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4085E-2018 Aluminiumlegierungsblech 5,7Zn – 2,2Mg – 1,6Cu – 0,22Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS2248E-2000 Die chemische Prüfanalyse begrenzt korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging- und andere hochlegierte Stähle sowie Eisenlegierungen
  • SAE AMS4956E-2008 Schweißdraht aus Titanlegierung 6A1 4V, umgebungskontrollierte Verpackung mit besonders geringer Interstitalität
  • SAE AMS4214J-2013 Gussteile, Aluminiumlegierungssand 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 Mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4223C-1996 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,5 Cu 0,70 Ag 0,30 Mn 0,25 Mg 0,25 Ti, lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4347B-2001 Aluminiumlegierungsblech, 1,0 Mg 0,8 Si 0,8 Cu 0,50 Mn (6013-t4), lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS6930G-2022 Stangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial aus Titanlegierung, 6,0 Al – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4904E-2023 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al – 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4134H-2024 Aluminiumlegierung, Gesenkschmiedestücke 4,4 Cu – 0,85 Si – 0,80 Mn – 0,50 Mg (2014-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS2248H-2022 Grenzwerte der chemischen Prüfanalyse, korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging- und andere hochlegierte Stähle sowie Eisenlegierungen
  • SAE AMS4907H-2005 Blech, Band und Platte aus Titanlegierung, 6,0 Al 4,0 V, besonders niedrige Zwischenräume, geglüht
  • SAE AMS4166F-2008 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T73), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4166C-1985 EXTRUSIONEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T73), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4242B-2012 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,7 Cu – 0,60 Ag – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (B201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4220D-1995 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Sand 4Cu – 2Ni – 1,5 mg – 0,2 Cr (A142-T75), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4236A-2000 Aluminiumlegierungsgussteile 4,6 Cu – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4146C-1984 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cu – 0,20 Cr (6061 – T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4078F-2000 Aluminiumlegierungsplatte (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4216B-2013 Aluminiumlegierung, Blech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,50 Mn (6013-T6), lösungsgeglüht und künstlich gealtert
  • SAE AMS4965N-2022 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedeteile und Ringe 6,0 Al – 4,0 V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4216C-2020 Aluminiumlegierung, Blech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,50 Mn (6013-T6), lösungsgeglüht und künstlich gealtert
  • SAE AMS4347E-2020 Aluminiumlegierungsblech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,5 Mn (6013-T4), lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4990D-2019 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung 6Al – 6V – 2Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6926D-2022 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 13V – 11Cr – 3Al, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4617A-2017 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T73, 7075-T73511, 7075-T73510), lösungsgeglüht, bei Bedarf durch Strecken entspannt und überaltert
  • SAE AMS2248E-1993 Grenzwerte der chemischen Prüfanalyse, korrosions- und hitzebeständige Stähle und Legierungen, Maraging- und andere hochlegierte Stähle sowie Eisenlegierungen
  • SAE AMS4280H-2006 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,5 mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4161D-1984 EXTRUSIONEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cu – 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4161E-2011 EXTRUSIONEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cu – 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4223D-2012 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4237A-2000 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Sand 4,6 Cu – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,22 Ti (206,0-T71), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4223B-1995 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 4,5Cu – 0,70Ag – 0,30Mn – 0,25Mg – 0,25Ti (A201.0-T4) Lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4243B-2014 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (Alclad 7050-T76), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4161G-2010 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cu – 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4347D-2014 Aluminiumlegierungsblech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,5 Mn (6013-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A96013).
  • SAE AMS4303B-2012 Aluminiumlegierungsplatte 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4303-1994 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS6906B-2015 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al – 2,0 Sn – 4,0 Zr – 6,0 Mo, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4161J-2020 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cu – 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4243C-2020 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (Alclad 7050-T76), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4299B-2023 Aluminiumlegierung, Platte (7449-T7951) 8,1 Zn – 1,8 Cu – 2,3 mg lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4280J-2014 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,5 mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4473B-2022 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T39) 4,1 Cu – 1,4 Mg – 0,6 Mn, lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4934J-2024 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe, 6Al – 4V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4904-2003 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4909H-2008 Titanlegierung, Blech, Streifen und Platte 5Al 2,5Sn, besonders niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4280G-1994 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,5 mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4242A-1997 Aluminiumlegierung, Gussteile, 4,7 Cu 0,60 Ag 0,35 Mn 0,25 Mg 0,25 Ti (B201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert für Flugzeuge
  • SAE AMS4330B-2012 Aluminiumlegierung, Platte (2297-T87) 2,8 Cu – 1,5 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr, lösungswärmebehandelt, gestreckt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4201E-2008 Aluminiumlegierungsplatte 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4201A-1991 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4050C-1984 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050 – T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4050B-1984 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050 – T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4299-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7449-T7951) 8,1 Zn – 1,8 Cu – 2,3 mg lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4078C-1984 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4213A-2016 Aluminiumlegierungsplatte (2027-T351) 4,4 Cu – 1,2 Mg – 0,8 Mn – 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4078D-2011 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS7468-1995 Bolzen und Schrauben, verfestigte Legierung, korrosionsbeständiger geschmiedeter Kopf, Rollgewinde nach Alterung
  • SAE AMS4236D-2015 Gussteile aus Aluminiumlegierung 4,6Cu – 0,35Mn – 0,25Mg – 0,22Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A12060)
  • SAE AMS4330E-2022 Aluminiumlegierung, Platte (2297-T87) 2,8 Cu – 1,5 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr, lösungswärmebehandelt, gestreckt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4242C-2015 Aluminiumlegierung @ Gussteile 4,7 Cu – 0,60 Ag – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (B201,0-T7), lösungsgeglüht und überaltert (UNS A02010).
  • SAE AMS4213B-2022 Aluminiumlegierungsplatte (2027-T351) 4,4 Cu – 1,2 Mg – 0,8 Mn – 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4201G-2020 Aluminiumlegierungsplatte 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4934H-2019 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6Al – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4206D-2023 Aluminiumlegierung, Platte (7055-T7751) 8,0 Zn – 2,3 Cu – 2,0 Mg – 0,16 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4407B-2024 Aluminiumlegierung, Platte (7056-T7651), 9,1 Zn – 1,6 Cu – 1,9 mg, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4044M-2010 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr, geglüht (7075-0) oder, wenn angegeben, wie hergestellt (7075-F)
  • SAE AMS4226A-2012 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest 5,0 Cu – 0,35 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V (224,0), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4229D-2006 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest, 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4229C-1994 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest, 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4131D-2011 Aluminiumlegierung, Gesenk- und Handschmiedestücke 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T74), lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4412A-2015 Aluminiumlegierung, Blech 3,2 Cu – 0,52 Mg – 0,30 Ag – 0,12 Zr (2198-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4329-2003 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7651) 7,5Zn 1,6Cu 1,5Mg 0,12ZrLösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4468-2017 Aluminiumlegierung, Platte 5,0 Cu – 0,4 Mn – 0,5 Mg – 0,4 Ag (2139-T84), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4409-2013 Aluminiumlegierung, Platte 4,0Zn – 2,0Mg – 0,32Mn (7019-T651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert
  • SAE AMS4223E-2015 Aluminiumlegierung @ Gussteile 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert (UNS A12010).
  • SAE AMS4044P-2023 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr, geglüht (7075-O) oder, sofern angegeben, „wie hergestellt“ (7075-F)
  • SAE AMS4131E-2019 Aluminiumlegierung, Gesenk- und Handschmiedestücke 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T74), lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4468A-2022 Aluminiumlegierung, Platte 5,0 Cu – 0,4 Mn – 0,5 Mg – 0,4 Ag (2139-T84), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4990-2003 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 6V 2Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4457-2014 Aluminiumlegierung, Blech 3,5 Cu – 1,1 Li – 0,50 Mg – 0,40 Ag – 0,12 Zr (2098-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4340D-1998 Aluminiumlegierung, Strangpressteile, 6,2 Zn 2,3 Cu 2,2 Mg 0,12 Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4157C-1994 Aluminiumlegierung, Strangpressteile, 7,7 Zn 2,4 Mg 1,6 Cu 0,16 Cr (7049-T73511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS5875A-2011 LEGIERUNGSBAND, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe, lösungswärmebehandelt, kaltgewalzt und gealtert
  • SAE AMS4328-2003 Aluminiumlegierung, Platte (2397-T87) 2,8 Cu 1,4 Li 0,30 Mn 0,12 Zr 0,10 Zn Lösungswärmebehandelt, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4250-2001 Aluminiumlegierung, Platte 8,1 Zn – 2,3 Mg – 1,0 Cu – Zr (7449-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97449
  • SAE AMS4252A-1995 Aluminiumlegierung, Platte 6,4Zn – 2,4Mg – 2,2Cu – 0,12Zr (7150-T7751), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert (UNS A97150)
  • SAE AMS4050J-2014 Aluminiumlegierung@ Platte 6,2Zn - 2,3Cu - 2,2Mg - 0,12Zr (7050-T7451) Lösungsgeglüht@ Spannungsarmgeglüht@ und überaltert (UNS A97050)
  • SAE AMS4330D-2020 Aluminiumlegierung, Platte (2297-T87) 2,8 Cu – 1,5 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr, lösungswärmebehandelt, gestreckt und künstlich gealtert (UNS A92297)
  • SAE AMS4050H-2011 Aluminiumlegierung, Platte 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4306B-2012 Aluminiumlegierung, Platte 6,4Zn – 2,4Mg – 2,2Cu – 0,12Zr (7150-T6151), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert
  • SAE AMS4410-2013 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7451) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4411-2013 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7651) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4401A-2017 Aluminiumlegierungsplatte (7140-T7451) 6,6Zn – 1,8Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4328A-2013 Aluminiumlegierung, Platte (2397-T87) 2,8 Cu – 1,4 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr – 0,10 Zn, lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4306A-2000 Aluminiumlegierung, Platte 6,4Zn – 2,4Mg – 2,2Cu – 0,12Zr (7150-T6151), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert
  • SAE AMS4211B-2012 Aluminiumlegierung, Platte 6,2Zn – 1,9Cu – 2,1Mg – 0,10Zr (7040-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4407-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7056-T7651), 9,1 Zn – 1,6 Cu – 1,9 mg, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4250A-2012 Aluminiumlegierung, Platte 8,1Zn – 2,3Mg – 1,0Cu – Zr (7449-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4050K-2021 Aluminiumlegierung, Platte 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert (UNS A97050)
  • SAE AMS4031K-2022 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu – 0,30 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V – 0,06 Ti (2219-O), geglüht oder, wenn angegeben, „wie hergestellt“ (2219-F)
  • SAE AMS4950F-2023 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedeteile und Ringe 6,0 Al – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert, modifizierte Festigkeit
  • SAE AMS4411A-2019 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7651) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4328B-2019 Aluminiumlegierung, Platte (2397-T87) 2,8 Cu – 1,4 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr – 0,10 Zn, lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4410A-2019 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7451) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4157F-2024 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung, 7,7Zn – 2,4Mg – 1,6Cu – 0,16Cr (7049-T73511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS5834B-2000 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Runddraht 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe, lösungswärmebehandelt, kaltgezogen und gealtert
  • SAE AMS5875B-2000 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Band 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe, lösungswärmebehandelt, kaltgewalzt und gealtert
  • SAE AMS4337A-2011 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (7055-T77511) 8,0 Zn – 2,3 Cu – 2,0 Mg – 0,16 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4305-2017 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (7449-T79511) 8,1Zn – 1,8Cu – 2,2Mg – 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4332-2012 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (7349-T76511) 8,1Zn – 1,7Cu – 2,2Mg – 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4107C-2011 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T74) (ehemals – T736), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4147B-2011 SCHMIEDETEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T7352). Lösungswärmebehandelt, durch Kompression entspannt und überaltert
  • SAE AMS4147C-2000 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T7352), lösungsgeglüht, durch Kompression spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4147D-2012 Schmiedeteile aus Aluminiumlegierung 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T7352), lösungsgeglüht, durch Kompression spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4337-1998 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (7055-T77511) 8,0Zn 2,3Cu 2,0Mg 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS5845A-1979 LEGIERUNGSSTÄBE, HOCHFEST, KORROSIONSBESTÄNDIG 20Cr – 35Ni – 35Co – 10Mo, lösungswärmebehandelt, kaltgezogen und gealtert
  • SAE AMS5834A-2011 LEGIERTER DRAHT, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe lösungswärmebehandelt, kaltgezogen und gealtert
  • SAE AMS4206-1999 Aluminiumlegierung, Platte (7055-T7751), 8,0 Zn, 2,3 Cu, 2,0 Mg, 0,16 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4252B-2012 Aluminiumlegierung, Platte 6,4Zn – 2,4Mg – 2,2Cu – 0,12Zr (7150-T7751), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4329A-2011 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7651) 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4470B-2018 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451) 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4408-2017 Aluminiumlegierung, Platte (7140-T7651), 6,6 Zn – 1,8 Cu – 2,0 Mg – 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS7475B-1991 Bolzen und Schrauben, arbeitsverstärkte Legierung, korrosions- und hitzebeständig, geschmiedeter Kopf, Rollgewinde nach Alterung
  • SAE AMS7475A-1991 Bolzen und Schrauben, arbeitsverstärkte, korrosions- und hitzebeständige Legierung, geschmiedeter Kopf, Rollgewinde nach Alterung

US-CFR-file, sem goldene Zeit

  • CFR 5-848.502-2014 Verwaltungspersonal. Teil848: Altersteilzeit. Teilabschnitt E: Berechnung der Altersteilzeitrente bei Altersteilzeit und der zusammengesetzten Altersrente bei Vollpensionierung. section848.502:Berechnung der zusammengesetzten Rente bei endgültiger Pensionierung.
  • CFR 5-848.504-2014 Verwaltungspersonal. Teil848: Altersteilzeit. Teilabschnitt E: Berechnung der Altersteilzeitrente bei Altersteilzeit und der zusammengesetzten Altersrente bei Vollpensionierung. Abschnitt 848.504: Kein Anspruch auf Rentenzuschlag.
  • CFR 5-848.501-2014 Verwaltungspersonal. Teil848: Altersteilzeit. Teilabschnitt E: Berechnung der Altersteilzeitrente bei Altersteilzeit und der zusammengesetzten Altersrente bei Vollpensionierung. Abschnitt 848.501:Berechnung der Altersteilzeitrente.
  • CFR 46-308.103-2014 Versand. Teil 308: Kriegsrisikoversicherung. Abschnitt 308.103: Versicherte Beträge gemäß Zwischenbinder.
  • CFR 46-308.203-2014 Versand. Teil 308: Kriegsrisikoversicherung. Abschnitt 308.203: Versicherungssumme im Rahmen der vorläufigen Versicherung.
  • CFR 46-308.303-2014 Versand. Teil 308: Kriegsrisikoversicherung. Abschnitt 308.303: Versicherungssummen im Rahmen der vorläufigen Versicherung.
  • CFR 5-848.503-2014 Verwaltungspersonal. Teil848: Altersteilzeit. Teilabschnitt E: Berechnung der Altersteilzeitrente bei Altersteilzeit und der zusammengesetzten Altersrente bei Vollpensionierung. Abschnitt 848.503: Anpassungen der Lebenshaltungskosten.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, sem goldene Zeit

  • GB/T 23600-2009 Röntgen-Echtzeit-Durchstrahlungsprüfverfahren für Gussteile aus Magnesiumlegierungen
  • GB/T 24179-2009(英文版) Metallische Werkstoffe – Eigenspannungsbestimmung – Das Eindruck-DMS-Verfahren
  • GB/T 31310-2014(英文版) Metallische Werkstoffe – Bestimmung der Eigenspannung – Lochbohr-DMS-Methode
  • GB/T 5158-1999 Metallische Pulver – Bestimmung des Massenverlustes bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • GB/T 11020-2005 Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Prüfmethoden

American Welding Society (AWS), sem goldene Zeit

  • WRC 322:1987 Teil 1: Das Dehnalterungsverhalten mikrolegierter Stähle; Teil 2: Das Bruchzähigkeitsverhalten von mikrolegierten Druckbehälterstählen der Klassen ASTM A737 Klasse B und Klasse C; Teil 3: Das Bruchverhalten von mikrolegiertem Stahl ASTM A737 Grade B und Grade C ...

Professional Standard - Non-ferrous Metal, sem goldene Zeit

  • YS/T 1623-2023 Untersuchung von Alterungsniederschlägen für Aluminiumlegierungen – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode

Association of German Mechanical Engineers, sem goldene Zeit

  • DVS 2103-2010 Unregelmäßigkeiten beim Plasmaschneiden von un- und niedriglegierten Stählen und ihre Ursachen
  • DVS 2103-1994 Unregelmäßigkeiten beim Plasmaschneiden von Metallwerkstoffen und ihre Ursachen
  • DVS 0907-1-1978 Bestimmung der Abbrandanregung und des Abbrandes des Unterpulver-Schweißpulvers beim Schweißen von un- und niedriglegierten Stählen mit Massivdrahtelektroden
  • DVS 0907-1-2006 Bestimmung von Ausbrenn- und Ausbrennlinien für SAW-Flussmittel beim Schweißen von un- und niedriglegierten Stählen mit Massivdrahtelektroden
  • DVS 0907-1-1994 Bestimmung von Ausbrenn- und Ausbrennlinien für SAW-Flussmittel beim Schweißen von un- und niedriglegierten Stählen mit Massivdrahtelektroden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, sem goldene Zeit

  • GB/T 40380.2-2021 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 2: Bestimmung der Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 40380.1-2021 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Temperaturen – Teil 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte bei erhöhten Temperaturen

United States Navy, sem goldene Zeit

国家能源局, sem goldene Zeit

  • SY/T 7390-2017 Aushärtbare Nickelbasislegierungen für Öl- und Gasbohrgeräte

British Standards Institution (BSI), sem goldene Zeit

  • BS EN ISO 3927:2002 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • 23/30469937 DC BS ISO 20937. Finanzdienstleistungen. Spezifikation von QR-Codes für mobile (Sofort-)Überweisungen
  • BS EN ISO 4490:2002 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS EN 62374-1:2010 Halbleiterbauelemente. Zeitabhängiger dielektrischer Durchschlagstest (TDDB) für Zwischenmetallschichten
  • BS 3B 32:2009 Spezifikation für Stäbe, Stäbe und Profile aus Kupfer-Beryllium-Legierungen (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt)
  • BS EN ISO 4490:2014 Metallische Pulver. Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS L 154:1977 Spezifikation für Barren und Gussstücke aus einer Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierung (lösungsgeglüht und bei Raumtemperatur ausgelagert) (Cu 4, Si 1)
  • BS L 155:1977 Spezifikation für Barren und Gussteile aus Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen (lösungsbehandelt und künstlich gealtert) (Cu 4, Si 1)
  • BS EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS EN ISO 4491-2:1999 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • BS EN 62374-1:2010(2011) Halbleiterbauelemente Teil 1: Zeitabhängiger dielektrischer Durchschlagstest (TDDB) für Zwischenmetallschichten
  • BS 2L 98:1971 Spezifikation für Blech aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert: nicht kontrolliert gestreckt) (Cu 4,4, Mg 1,5, Mn 0,6)

Association Francaise de Normalisation, sem goldene Zeit

  • NF P93-523:2002 Baustellenausrüstung – Temporäre Metalltreppen für den öffentlichen Gebrauch
  • NF P93-340:1994 Baustellenausrüstung. Temporäre Metallgeländer für Baustellen.
  • NF EN ISO 4490:2018 Metallpulver - Bestimmung der Fließzeit mit einem kalibrierten Trichter (Hall-Apparat)
  • NF EN ISO 13517:2020 Metallpulver – Bestimmung der Fließzeit mit einem kalibrierten Trichter (Gustavsson-Fließkegel)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., sem goldene Zeit

  • ASHRAE HI-02-5-2002 Symposium zum Thema KWK für Gebäude – Ist es bereit für die Hauptsendezeit?

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), sem goldene Zeit

  • KS D ISO 4490:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS D ISO 4490:2013 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussrate mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS D ISO 3927:2012 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • KS D 0035-2006 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS D 0035-1985 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS M ISO 806:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung des Masseverlusts bei 1.000℃ und 1.200℃
  • KS D 0035-2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS M ISO 806:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Massenverlusts bei 1.000℃ und 1.200℃
  • KS M ISO 2813:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85°
  • KS C IEC 60707:2004 Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Prüfmethoden
  • KS C IEC 60707-2004(2014) Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Prüfmethoden
  • KS C IEC 60707-2020 Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Prüfmethoden

US-FCR, sem goldene Zeit

  • FCR NE-M-8-1T-1981 SCHRAUBENHÄRTBARE FEDERN AUS NICKEL-CHROM-EISEN-LEGIERUNG (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)
  • FCR DOE 3220.5A-1992 ZAHLUNG VON LÖHNEN ODER GEHÄLTERN AN MITARBEITER VON AUFTRAGNEHMERN, WENN DIE ZUGANGSBERECHTIGUNG AUSGESETZT WIRD

German Institute for Standardization, sem goldene Zeit

  • DIN 50929-1:2017 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit der Korrosion metallischer Werkstoffe bei Korrosionseinwirkung von außen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN 50929-1:2017-03 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN 3315:2019 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung TI-P64001 - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedeteile - D 75 mm; Deutsche und englische Fassung EN 3315:2018
  • DIN EN 62374-1:2011-06 Halbleiterbauelemente - Teil 1: Zeitabhängiger dielektrischer Durchschlagstest (TDDB) für Zwischenmetallschichten (IEC 62374-1:2010); Deutsche Fassung EN 62374-1:2010 + AC:2011
  • DIN 50929-2:2017-03 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 2: Betriebskomponenten innerhalb von Gebäuden
  • DIN 50929-2:2017 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit der Korrosion metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 2: Betriebskomponenten innerhalb von Gebäuden

未注明发布机构, sem goldene Zeit

  • DIN 50929-1 E:2016-05 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN 50929-1 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 1: Allgemeines
  • ASTM RR-E01-1084 1980 E0353-Testmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • DIN EN 3315 E:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung TI-P64001 - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedestücke - D 75 mm
  • DIN 50929-2 E:2016-05 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit der Korrosion metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 2: Betriebskomponenten innerhalb von Gebäuden

YU-JUS, sem goldene Zeit

  • JUS C.A2.030-1990 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Kompaktibilität (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression

RO-ASRO, sem goldene Zeit

  • STAS SR EN 10002-5-1995 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • STAS 11037-1978 Tests von Metallen TESTS ZUR BESTIMMUNG DER VERTRÄGLICHKEIT VON FÜLLMETALLEN BEIM GASSCHWEISSEN VON STÄHLEN
  • STAS 6679/19-1985 METAL CUTTJNG MACHlNE-TOOI.S CIHECK1NG METHODEN FÜR MINIMALE BEWEGUNGSTOLERANZ- CE3 BEI AUFEINANDERFOLGENDEN SETTlNGS

Professional Standard - Light Industry, sem goldene Zeit

  • QB/T 3815-1999 Methode zur Dickenprüfung der Metallablagerungen für Leichtindustrieprodukte. Zeitmessung der Flüssigkeitsströmungsmethode
  • QB/T 2268-1996 Allgemeine technische Anforderungen für die Endbearbeitung von Außenteilen von Chronographeninstrumenten. Farbbeschichtungen für Metallaußenteile von Uhren

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), sem goldene Zeit

  • ASD-STAN PREN 3349-2010 Luft- und Raumfahrtserie Magnesiumlegierung MG-C92 Lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6) Casting Edition P2

Professional Standard - Machinery, sem goldene Zeit

  • JB/T 6651-1993 Pulvermetallurgie-Zahnriemenscheibe für den Synchronriemenantrieb von Miniaturautomotoren

FI-SFS, sem goldene Zeit

  • SFS 3373-1975 Textil. Bestimmung der Verweilzeit von Metallsubstanzen in Farbstoffen. Chromat
  • SFS 3374-1975 Textil. Bestimmung der Verweilzeit von Metallsubstanzen in Farbstoffen. Eisen und Kupfer

Professional Standard - Water Conservancy, sem goldene Zeit

  • SL 647-2013 Auswahl der Technologieparameter und technische Anforderungen der Vibrationsspannungsentlastung für Wasserkraftstahlkonstruktionen

National Health Commission of the People's Republic of China, sem goldene Zeit

  • GBZ/T 308-2018 Gleichzeitige Bestimmung mehrerer Metalle im Urin durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, sem goldene Zeit

  • PREN 3349-2010 Luft- und Raumfahrtindustrie Magnesiumlegierung MG-C92 Lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6) Guss (Edition P2)
  • PREN 3123-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), strukturelle Präzisionsgussteile (Ausgabe P 1)
  • PREN 3125-1988 Lösungsbehandelte und künstlich gealterte (T6) Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C26, strukturelle Präzisionsgussteile (Ausgabe P 1)

Lithuanian Standards Office , sem goldene Zeit

  • LST EN 3351-2013 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedeteile - De ? 150 mm
  • LST EN 3459-2010 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung TI-P63001 (Ti-4Al-4Mo-2Sn) - Lösungsbehandelt und gealtert - Platte - 6 mm < a ? 50 mm

ES-UNE, sem goldene Zeit

  • UNE-EN 3315:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Titanlegierung TI-P64001 – lösungsbehandelt und gealtert – Schmiedeteile – De = 75 mm (Von der spanischen Normungsvereinigung im Dezember 2018 gebilligt.)
  • UNE-EN 62374-1:2010 Halbleiterbauelemente – Teil 1: Zeitabhängiger dielektrischer Durchschlagstest (TDDB) für Zwischenmetallschichten (Befürwortet von AENOR im März 2011.)
  • UNE-EN 3351:2012 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedeteile - De <= 150 mm (Genehmigt von AENOR im Dezember 2012.)
  • UNE-EN 3314:2019 Luft- und Raumfahrtserie - Titanlegierung TI-P64001 - Lösungsbehandelt und gealtert - Stange zur Bearbeitung - D = 75 mm

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, sem goldene Zeit

  • VDI 3335-1960 Zerspanungs-Anwendungsgruppen und Arbeitswinkel beim Drehen mit Hartmetallwerkzeugen
  • VDI 3338-1961 Anwendungsgruppen im Bereich Spanabfuhr und Arbeitswinkel beim Hobeln mit Hartmetallwerkzeugen

NL-NEN, sem goldene Zeit

  • NEN-ISO 3927:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression (ISO 3927:1985)

Defense Logistics Agency, sem goldene Zeit

CU-NC, sem goldene Zeit

  • NC 12-04-39-1987 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Säurekorrosionsinhibitoren. Methoden zur Bestimmung der Schutzkapazität beim Beizen von Metallsäuren

Danish Standards Foundation, sem goldene Zeit

  • DS/ISO 2813:1984 Farben und Lacke. Messung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • DS/EN 60707:1999 Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Prüfmethoden
  • DS/EN 3351:2012 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedeteile - De

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, sem goldene Zeit

  • EN 60707:1999 Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Testmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), sem goldene Zeit

  • JIS C 0066:2001 Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Materialien bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Prüfmethoden
  • JIS C 9300-6:2006 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 6: Stromquellen für das manuelle Metall-Lichtbogenschweißen mit begrenzter Beanspruchung

CEN - European Committee for Standardization, sem goldene Zeit

  • EN 3315:2018 Aerospace series - Titanium alloy TI-P64001 - Solution treated and aged - Forgings - De ≤ 75 mm

GSO, sem goldene Zeit

  • OS GSO IEC 62374-1:2013 Halbleiterbauelemente – Teil 1: Zeitabhängiger dielektrischer Durchschlagstest (TDDB) für Zwischenmetallschichten

European Committee for Standardization (CEN), sem goldene Zeit

  • EN ISO 3927:2001 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression ISO 3927:2001; Ersetzt EN 23927:1993

AENOR, sem goldene Zeit

  • UNE-EN 60707:2000 ENTZÜNDBARKEIT VON FESTEN, NICHTMETALLISCHEN MATERIALIEN, WENN SIE FLAMMENQUELLEN AUSGESETZT WERDEN – LISTE DER TESTMETHODEN

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, sem goldene Zeit

  • DB65/T 3971-2017 Gleichzeitige Bestimmung mehrerer Schwermetalle in Gemüse und Früchten mittels Plasma-Massenspektrometrie

BE-NBN, sem goldene Zeit

  • NBN-EN 348-1993 Schutzkleidung. Prüfmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls

HU-MSZT, sem goldene Zeit

  • MSZ 14141/48-1984 Methode zur Messung der Genauigkeitseigenschaften von Metallplatten für Maschinen, Positionierung und zeitnahe Fixierung

ES-AENOR, sem goldene Zeit

  • UNE 14 022 Zug- und Rückprallprüfung von Elektroden zum Handschweißen von unlegierten und schwach legierten Stählen mit freiem Lichtbogen

Professional Standard - Electricity, sem goldene Zeit

  • DL/T 330-2010 Ultraschall-Flugzeitbeugungstechnik in Schweißverbindungen von Stahlkonstruktionen und -geräten im Wasser- oder Wasserbau




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten