ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

Für die Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Umweltschutz, Tee, Kaffee, Kakao, Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Dünger, Desinfektion und Sterilisation, medizinische Ausrüstung.


European Committee for Standardization (CEN), Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • EN ISO 11272:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:1998)
  • EN ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • EN 17098-1:2018 Kunststoffe – Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

Association Francaise de Normalisation, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • NF X31-556*NF EN ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • NF ISO 16586:2003 Bodenqualität – Bestimmung des volumetrischen Wassergehalts des Bodens aus der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode
  • NF EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts in Volumenanteilen mithilfe von Bohrkernen – Gravimetrische Methode
  • NF X31-553*NF EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • NF T54-195:1997 KUNSTSTOFFE. FOLIEN ZUR LANDWIRTSCHAFTLICHEN BODENDESINFEKTION. SPEZIFIKATION FÜR METHYLBROMID-BARRIEREFOLIEN UND TESTMETHODEN.
  • NF T54-195:2000 Kunststoffe – Folien zur landwirtschaftlichen Bodendesinfektion – Spezifikation für Methylbromid-Barrierefolien und Testmethoden.
  • NF T54-195-1*NF EN 17098-1:2018 Kunststoffe – Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien
  • NF EN 17098-1:2018 Kunststoffe – Barrierefolien zur Desinfektion von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Böden durch Begasung – Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien

AENOR, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • UNE 77327:2003 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte.
  • UNE-ISO 16586:2006 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren (ISO 16586:2003)
  • UNE-EN 13041:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • KS I ISO 11272-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der Trockenmassedichte
  • KS I ISO 11272:2021 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • KS I ISO 16586-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenschüttdichte – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 11461:2005 Bodenqualität – Bestimmung des auf Volumenbasis berechneten Bodenwassergehalts (gravimetrische Methode)
  • KS I ISO 14235:2009 Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS I ISO 11461:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mithilfe von Bohrhülsen – Gravimetrische Methode

KR-KS, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • KS I ISO 11272-2021 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • KS I ISO 11461-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mithilfe von Bohrhülsen – Gravimetrische Methode

ES-UNE, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • UNE-EN ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mithilfe von Bohrhülsen – gravimetrische Methode (ISO 11461:2001) (von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 17098-1:2018 Kunststoffe – Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien

Group Standards of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • T/LNIQA 008-2023 Passivierendes mikrobielles Mittel für Schwermetalle in landwirtschaftlichen Böden
  • T/YLNK 34-2020 „Yangling Agricultural Science“Wissenschafts- und Technologiedienst Technische Regel für die Bodensanierung von durch Schwermetalle kontaminierten Ackerland
  • T/HAEPCI 45-2022 Erstellung einer Verordnung zum Projekt zur Sanierung und Kontrolle der Schwermetallverschmutzung im Agrarboden
  • T/CIET 143-2023 Technische Spezifikationen für die Sanierung von Bodenverunreinigungen auf landwirtschaftlichen Flächen
  • T/YNBX 081-2023 Schnelle Bestimmung von Schwermetallen im Boden landwirtschaftlicher Produktionsflächen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/EERT 006-2021 Technische Richtlinie zur Risikobewertung von Bodenverunreinigungen landwirtschaftlicher Flächen
  • T/NJ 1423-2023 Flexible Verbundelektrode zur Bestimmung von Bodennitrat und Stickstoff in landwirtschaftlichen Geräten
  • T/CGDF 00001-2021 Standard zur Überprüfung des Risikomanagements und der Kontrolle von durch Schwermetalle kontaminierten Böden: Bauland
  • T/CAB 2002.5-2017 Grünes biologisches Ferment für den Umweltschutz – Art. 5 – Schwermetalle zur Bodenpassivierung
  • T/SDAS 548-2022 Technische Spezifikationen für die sichere Verwendung von Kirschanpflanzungen auf Ackerland mit versauertem Boden und Cadmiumverschmutzungsrisiko
  • T/GDTR 02-2023 Technische Spezifikationen der intelligenten Baustelle zur Sanierung kontaminierter Böden bei der Verfestigung/Stabilisierung von Bauland für Schwermetalle

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB13/T 2206-2020 Technische Vorschriften zur Sanierung landwirtschaftlicher Flächen und Schwermetallverschmutzung im Boden
  • DB13/T 2206-2015 Technische Spezifikation für die Sanierung von Schwermetallverschmutzung im Ackerlandboden in der Provinz Hebei

VN-TCVN, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • TCVN 4202-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung des Einheitsgewichts

未注明发布机构, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DIN EN ISO 11272 E:2016-06 Determination of soil mass dry bulk density (draft)
  • DIN EN 17098-1 E:2017-04 Kunststoffe – Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien

German Institute for Standardization, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DIN ISO 16586:2012-05 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren (ISO 16586:2003 + Cor. 1:2009)
  • DIN EN ISO 11272:2017-07 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11272:2017
  • DIN EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11461:2001); Deutsche Fassung EN ISO 11461:2014
  • DIN ISO 11461:2002 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11461:2001)
  • DIN 19672-1:1968 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Bodenprobenahme in ungestörter Lage
  • DIN EN ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11272:2017
  • DIN EN ISO 11461:2014-07 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11461:2001); Deutsche Fassung EN ISO 11461:2014
  • DIN 19671-1:1964-05 Bodenbohrgeräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Nutbohrer, Rohrbohrer
  • DIN 19684-3:2000 Methoden der Bodenuntersuchung für den landwirtschaftlichen Wasserbau - Chemische Laboruntersuchungen - Teil 3: Bestimmung des Glühverlustes und des Bodenrückstandes nach dem Glühen
  • DIN 19683-13:1997 Methoden der Bodenuntersuchung für den landwirtschaftlichen Wasserbau - Physikalische Laboruntersuchungen - Teil 13: Bestimmung der Bodendichte, des Gesamtporenvolumens und der Porenzahl mineralischer Böden
  • DIN 19672-2:1968 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Untersuchung und Entnahme von Torfproben
  • DIN 19671-2:1964-11 Bodenbohrgeräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Stange, rotierende Bohrer, Probenlöffel, Probenlöffel für Sümpfe, Spiralbohrer
  • DIN 19671-1:1964 Bodenbohrgeräte zur Entnahme von Bodenproben in der Landtechnik; Nutbohrer, Rohrbohrer
  • DIN 19672-2:1968-04 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Untersuchung und Entnahme von Torfproben
  • DIN EN 17098-1:2018-03 Kunststoffe - Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung - Teil 1: Spezifikationen für Barrierefolien; Deutsche Fassung EN 17098-1:2018
  • DIN EN 13041:2012 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum; Deutsche Fassung EN 13041:2011
  • DIN EN 13041:2012-01 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum; Deutsche Fassung EN 13041:2011

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB45/T 2145-2020 Technische Spezifikation für die Sanierung von Schwermetallbelastungen in Ackerböden

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB43/T 2191-2021 Schwermetallbelastung in landwirtschaftlich genutzten Böden Technische Spezifikationen zur Bewertung der Sanierungs- und Behandlungseffekte der Schwermetallbelastung in landwirtschaftlich genutzten Böden Technische Spezifikationen zur Bewertung der Sanierungs- und Behandlungseffekte

Professional Standard - Agriculture, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • GB/T 42819-2023 Allgemeine technische Vorschriften zur Passivierung schwermetallbelasteter Böden bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen
  • GB/T 42817-2023 Technische Spezifikationen für den Einsatz von Bodenverbesserungsmitteln bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen
  • NY/T 1867-2010 Bestimmung des Humusgehalts im Boden
  • NY/T 1153.3-2013 Wirksamkeitstestverfahren und Bewertung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung. Teil 3: Verfahren zum Wirksamkeitstest von Termitiziden zur Bodenbehandlung
  • NY/T 1153.3-2006 Testmethoden und Wirksamkeitsbestimmung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung Teil 3: Bodenbehandlung mit Pestiziden zur Termitenbekämpfung

HU-MSZT, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • MI 15212/3-1971 Bodenentwässerungsmethoden für landwirtschaftliche Flächen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB35/T 859-2016 Klassifizierung der Schwermetallbelastung des Bodens in landwirtschaftlichen Produktionsgebieten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB51/T 2496-2018 Technische Spezifikation zur Verbesserung saurer, leicht durch Schwermetalle belasteter Böden mit landwirtschaftlichem Kalk
  • DB51/T 2221-2016 Technische Spezifikationen für die Probenahme von mit Schwermetallen kontaminierten Böden in Produktionsgebieten für landwirtschaftliche Produkte

农业农村部, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • NY/T 3957-2021 Terminologie zur Risikokontrolle und Sanierung von Schwermetallverschmutzung im landwirtschaftlichen Boden
  • NY/T 4155-2022 Technische Spezifikationen zur Identifizierung und Bewertung von Bodenumweltschäden auf landwirtschaftlichen Flächen

NL-NEN, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • NEN 5781-1992 Boden – Ungesättigte Zone Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts und der Trockenschüttdichte

生态环境部、国家市场监督管理总局, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • GB 15618-2018 Risikokontrollstandard für die Qualität der Bodenumgebung bei der Bodenkontamination landwirtschaftlicher Flächen

Standard Association of Australia (SAA), Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • AS 4764:2003 Richtlinien für Validierungsverfahren zur chemischen Analyse landwirtschaftlicher und kontaminierter Böden.
  • AS 1289.6.7.2:2001(R2013) Bodenuntersuchungsverfahren für ingenieurtechnische Zwecke. Bestimmung der Bodenfestigkeit und Verfestigungsprüfungen. Bodendurchlässigkeit. Fallkopfverfahren für umgeformte Proben
  • AS 4479.2:1997 Analyse von Böden – Extraktion von Schwermetallen und Metalloiden aus Böden mittels Königswasser – Heizplattenaufschlussverfahren
  • AS 4479.1:1997 Analyse von Böden – Vorbehandlung potenziell kontaminierter Bodenproben für die Schwermetall- und Metalloidanalyse
  • AS 1289.6.1.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests – Bestimmung des California Bearing Ratio eines Bodens – Standardlabormethode für eine umgeformte Probe
  • AS 1289.3.6.3:2020 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Teil 3.6.3: Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung eines Bodens – Standardmethode der Feinanalyse mit einem Aräometer
  • AS 1289.3.6.2:1995 Methoden der Bodenuntersuchung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenklassifizierungsuntersuchungen - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung eines Bodens - Analyse durch Siebung in Kombination mit Aräometeranalyse (Nebenverfahren)
  • AS 1289.6.1.1:2014 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke, Methode 6.1.1: Bodenfestigkeits- und Konsolidierungstests – Bestimmung des California Bearing Ratio eines Bodens – Standardlabormethode für eine umgeformte Probe
  • AS 1289.5.3.2:2004 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung der Feldtrockendichte eines Bodens – Sandaustauschverfahren mit einer Sandschüttkanne, mit oder ohne Volumenverdränger

IN-BIS, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • IS 7926-1975 Bodenklassifizierung für die Prüfung landwirtschaftlicher Maschinen
  • IS 2720 Pt.34-1972 Bodentestmethoden Teil XXIV
  • IS 10074-1982 Spezifikation für Verdichtungsformbaugruppen zur Prüfung leichter und schwerer Bodenverdichtungen
  • IS 5409 Pt.1-1985 Spezifikation für landwirtschaftliche Kalkmaterialien zur Verwendung als Bodenverbesserer Teil 1 Hydrat- und Branntkalk
  • IS 2720 Pt.8-1983 Bodentestmethoden Teil 8 Bestimmung der Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Trockendichte durch starke Verdichtung

CZ-CSN, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • CSN 46 5310-1973 Vortragende Vorbereitung und chemische Analyse von Bodenproben für agrochemische Bodenuntersuchungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • ASTM D7382-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung des maximalen Trockengewichts von körnigen Böden unter Verwendung eines Vibrationshammers
  • ASTM D5550-23 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D7830/D7830M-14(2021)e1 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D5550-06 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D5550-14 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D7830/D7830M-14 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D7830/D7830M-13 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D854-23 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen nach der Wasserverdrängungsmethode
  • ASTM D854-06e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-14 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM F3293-18 Standardleitfaden für die Anwendung von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM D1556-00 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens nach der Sandkegelmethode
  • ASTM D1556/D1556M-15 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens mit der Sandkegelmethode
  • ASTM D1556/D1556M-15e1 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens mit der Sandkegelmethode
  • ASTM D4564-08 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des Bodens an Ort und Stelle nach der Hülsenmethode
  • ASTM D1556-07 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens nach der Sandkegelmethode
  • ASTM D4564-08e1 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des Bodens an Ort und Stelle nach der Hülsenmethode
  • ASTM D7100-06 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-11(2020) Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D2167-94 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens nach der Gummiballonmethode
  • ASTM D2167-15 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens nach der Gummiballonmethode
  • ASTM D2167-08 Standardtestmethode für Dichte und Einheitsgewicht des vorhandenen Bodens nach der Gummiballonmethode
  • ASTM D4253-14 Standardtestmethoden für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht von Böden unter Verwendung eines Vibrationstisches
  • ASTM D4253-16 Standardtestmethoden für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht von Böden unter Verwendung eines Vibrationstisches
  • ASTM D4253-16e1 Standardtestmethode für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht des Bodens unter Verwendung eines Schütteltisches
  • ASTM F3321-19 Standardhandbuch für Methoden zur Extraktion von Testverschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM F3208-19 Standardleitfaden zur Auswahl von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM D4253-00 Standardtestmethoden für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht von Böden unter Verwendung eines Vibrationstisches
  • ASTM D4253-00(2006) Standardtestmethoden für die maximale Indexdichte und das Einheitsgewicht von Böden unter Verwendung eines Vibrationstisches
  • ASTM F3208-18 Standardleitfaden zur Auswahl von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM F3208-17 Standardleitfaden zur Auswahl von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte
  • ASTM F3208-20 Standardleitfaden zur Auswahl von Testanschmutzungen zur Validierung von Reinigungsmethoden für wiederverwendbare medizinische Geräte

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB61/T 1423-2021 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden im Boden mittels Gaschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

RO-ASRO, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • STAS SR 13228-1994 Maschinen für die Landwirtschaft. Bodenfräsen zur Bodenbearbeitung, Spezifikationen zur Qualität
  • SR 7184-3-2001 Boden - Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode mit organischem Lösungsmittel

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB41/T 1948-2020 Technische Spezifikation zur Untersuchung des Bodenverschmutzungszustands landwirtschaftlicher Flächen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • VDI 6101-2006 Maschinenbedienung hinsichtlich der Befahrbarkeit landwirtschaftlich genutzter Böden

International Organization for Standardization (ISO), Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • ISO 11461:2001 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 14235:1998 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • ISO/CD 19254:2024 Gleichzeitige Bestimmung von Pestizidrückständen mehrerer Klassen im Boden mittels GC-MS/MS- und LC-MS/MS-Analyse

Danish Standards Foundation, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DS/ISO 11461:2003 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • DS/EN 13041:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB52/T 1465-2019 Gradient Diffusion Thin Film (DGT)-Methode zur Extraktion des effektiven Zustands von Schwermetall Cadmium aus Böden landwirtschaftlicher Erzeugnisse

British Standards Institution (BSI), Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • BS EN ISO 11461:2014 Bodenqualität. Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen. Gravimetrische Methode
  • BS EN 17098-1:2018 Kunststoffe. Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Spezifikationen für Barrierefolien
  • BS ISO 11461:2001 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren

RU-GOST R, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • GOST 26953-1986 Methoden für landwirtschaftliche mobile Maschinen zur Bestimmung der Kraft, die durch Treibmittel auf den Boden ausgeübt wird
  • GOST 26954-1986 Landwirtschaftliche mobile Maschinen. Methode zur Bestimmung der maximalen Normalspannung im Boden
  • GOST 28514-1990 Baugeotechnik. Bestimmung der Bodendichte mittels Volumenverdrängungsmethode
  • GOST 27994-1988 Maschinen für die Landwirtschaft. Anhängereinheiten für flache Bodenbearbeitungsgeräte. Hauptabmessungen und Befestigungspunkt

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB34/T 1017-2009 Technische Spezifikation zur sauren Bodenverbesserung landwirtschaftlicher Kalkmaterialien

Association of German Mechanical Engineers, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • VDI 6101-2014 Maschinenbedienung im Hinblick auf die Befahrbarkeit landwirtschaftlich genutzter Böden
  • VDI 6101-2007 Maschinenbedienung im Hinblick auf die Befahrbarkeit landwirtschaftlich genutzter Böden

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB44/T 2277-2021 Technische Richtlinien zur sicheren Nutzung schwermetallbelasteter Gemüseerde
  • DB44/T 2278-2021 Technische Richtlinien zur sicheren Nutzung schwermetallbelasteter Reisböden
  • DB4401/T 102.3-2020 Vermeidung und Kontrolle von Bodenverschmutzung auf Baugrundstücken Teil 3: Technische Spezifikationen zur Überwachung der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle von Schwermetallen im Boden
  • DB44/T 2263.3-2020 Sichere Nutzungstechnologie zur Risikokontrolle und Wiederherstellung der Schwermetallbelastung in Ackerböden

GOSTR, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • GOST 26954-2019 Landwirtschaftliche mobile Maschinen. Methode zur Bestimmung der maximalen Normalspannung im Boden

NZ-SNZ, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • NZS 4402.2.8.4:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 2.8: Bodenklassifizierungsprüfungen – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Prüfung 2.8.4: Nebenverfahren für Feinböden (Hydrometerverfahren)
  • NZS 4402.4.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 4.1: Bodenverdichtungstests – Bestimmung des Verhältnisses zwischen Trockendichte und Wassergehalt. Test 4.1.2: Neuseeländischer Schwerverdichtungstest
  • NZS 4402.6.1.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 6.1: Bodenfestigkeitsprüfungen – Bestimmung des California Bearing Ratio (CBR)-Tests 6.1.1: Standardlabormethode für umgeformte Proben

Professional Standard - Environmental Protection, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • HJ 961-2018 Bestimmung von Carbamat-Pestiziden in Böden und Sedimenten mittels Hochleistungsflüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

Indonesia Standards, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • SNI 03-6796-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodentragfähigkeit durch statische Belastung bei flachem Fundament

AT-ON, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • ONORM L 1075-1993 Anorganische Schadstoffelemente in landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden – Ausgewählte erste amtliche Werte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • DB37/T 4168-2020 Technische Vorschriften für die Überwachung der Bodenumweltsicherheit von vollständig biologisch abbaubaren landwirtschaftlichen Bodendeckerfolien

Lithuanian Standards Office , Schüttdichte landwirtschaftlicher Böden

  • LST EN 13041-2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Trockenrohdichte, Luftvolumen, Wasservolumen, Schrumpfwert und Gesamtporenraum




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten