ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Graphitisierungstemperatur

Für die Graphitisierungstemperatur gibt es insgesamt 421 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Graphitisierungstemperatur die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Leitermaterial, Chemikalien, Feuerfeste Materialien, nichtmetallische Mineralien, Keramik, Verbundverstärkte Materialien, Kernenergietechnik, Metallerz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anorganische Chemie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Optik und optische Messungen, Elektronische Geräte, Umweltschutz, Erdölprodukte umfassend, Brenner, Kessel, analytische Chemie, Diskrete Halbleitergeräte, Isolierflüssigkeit, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Kohle, Wasserqualität, technische Zeichnung, Wortschatz, Aufschlag, Abfall, Plastik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Umfangreiche elektronische Komponenten, Drucktechnik, grob, Gebäudestruktur, Physik Chemie, Industrieofen, Längen- und Winkelmessungen, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Gummi, Erdgas, Glas, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Tinte, Tinte, Prüfung von Metallmaterialien, Solartechnik, Textilprodukte, Farben und Lacke, organische Chemie.


Professional Standard - Chemical Industry, Graphitisierungstemperatur

  • HG/T 3202-2009 Ringrohr für Thermometer aus Graphit
  • HG/T 3202-1981 Graphit-Schutzrohr
  • HG/T 2378~2379-2007 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung. Prüfverfahren für die Scherfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung
  • HG/T 2642-2006 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 2378-2007 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-2007 Prüfverfahren für die Adhäsionsscherfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-1992 Prüfverfahren für die Bindungsscherfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2378-1992 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2642-1994 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 4550.1-2013 Bestimmung von Cadmium in den Abfallchemikalien. Teil 1: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • HG/T 4551.3-2013 Bestimmung von Nickel in Abfallchemikalien. Teil 3: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • DB23/T 2962-2021 Methode zur Bestimmung des Graphitisierungsgrades von natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 3328-2022 Spektrophotometrische Methode von Spuren von Phosphortrioxid und Chrom Azure S in natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 3327-2022 Bestimmung des Spurengehalts an Phosphorpentoxid in natürlichem Flockengraphit durch Phosphoremblau-Spektrophotometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Graphitisierungstemperatur

  • YS/T 733-2010 Bestimmung des Graphitisierungsgrades der für die Aluminiumproduktion verwendeten graphitierten Kathode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Graphitisierungstemperatur

  • KS L 3410-2015(2020) Chemische Analyse für hochreine Graphitmaterialien
  • KS M ISO 4268:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessung – Manuelle Methoden
  • KS M ISO 4268:2013 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessung – manuelle Methoden
  • KS C IEC PAS 62178:2003 Temperaturwechsel
  • KS L 3403-2019 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS M ISO 4268-2003(2008) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessung – manuelle Methoden
  • KS M ISO 8310:2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Temperaturmessung in Tanks mit verflüssigten Gasen – Widerstandsthermometer und Thermoelemente
  • KS M ISO 8310:2013 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Temperaturmessung in Tanks mit verflüssigten Gasen – Widerstandsthermometer und Thermoelemente
  • KS G ISO 9177-3:2002 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS L 3403-1999 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS G ISO 9177-3:2014 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS G ISO 9177-3:2017 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS L 3403-1984 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS M ISO 13757-2003(2018) Flüssiggas – Nachweismethode für ölige Rückstände – Hochtemperaturmethode
  • KS B 5314-1986 Flüssigkeits-Glasthermometer zur Prüfung von Erdölprodukten
  • KS M ISO 4266-4:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • KS L 3403-1999(2019) Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS C IEC 60682:2001 Methode zur Messung der Pinch-Temperatur von Quarzglaslampen
  • KS B 5314-2021 Flüssigkeits-Glasthermometer zur Prüfung von Erdölprodukten
  • KS C IEC 60682-2001(2016) Methode zur Messung der Pinch-Temperatur von Quarzglaslampen
  • KS C IEC 60682-2001(2021) Methode zur Messung der Pinch-Temperatur von Quarzglaslampen
  • KS C IEC 60682-2021 Methode zur Messung der Pinch-Temperatur von Quarzglaslampen
  • KS M ISO 4266-5:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • KS M ISO 974:2002 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • KS M 1071-2-2017 Bestimmung der Siedetemperatur chemischer Arbeitsstoffe
  • KS M 1071-2-2017(2022) Bestimmung der Siedetemperatur chemischer Arbeitsstoffe
  • KS M 1071-2-2022 Bestimmung der Siedetemperatur chemischer Arbeitsstoffe
  • KS B 5314-1986(2016) Flüssigkeits-Glasthermometer zur Prüfung von Erdölprodukten
  • KS M ISO 4266-5-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Automatische Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks – Teil 5: Temperaturmessung auf Seeschiffen
  • KS M 6676-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • KS M ISO 8310-2003(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Temperaturmessung in Tanks mit verflüssigten Gasen – Widerstandsthermometer und Thermoelemente
  • KS M ISO 8310-2013 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Temperaturmessung in Tanks mit verflüssigten Gasen – Widerstandsthermometer und Thermoelemente
  • KS M ISO 4266-6-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 6: Temperaturmessung in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • KS M ISO 974-2002(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung

RU-GOST R, Graphitisierungstemperatur

  • GOST 17818.8-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 26517-1985 Aus Erzen, Agglomeraten und Pellets. Methode zur Bestimmung des anfänglichen Erweichungspunkts und des Temperaturbereichs der Erweichung
  • GOST 17818.1-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 27428-1987 Standardmethode zur Messung der Pinch-Temperatur von Quarz-Wolfram-Halogenlampen
  • GOST 25984.4-1983 Chrysotil-Asbest. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 17818.6-1990 Graphit. Verfahren zur Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration von Wassersuspensionen und Wasserextrakten
  • GOST 25984.3-1983 Chrysotil-Asbest. Methode zur Bestimmung des Zerkleinerungsgrades
  • GOST 25984.5-1983 Chrysotil-Asbest. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 11506-1973 Erdölasphalt. Methode zur Bestimmung des Erweichungspunktes mittels Ring und Kugel
  • GOST 20287-1991 Erdölprodukte. Prüfmethoden für den Fließpunkt und den Stockpunkt
  • GOST 32271-2013 Erdölasphalte. Bestimmung der Viskosität bei erhöhten Temperaturen mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 29188.1-1991 Kosmetika. Methode zur Bestimmung der Tropfpunkttemperatur
  • GOST 26743.2-1991 Caprolactam für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kristallisationspunktes

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Graphitisierungstemperatur

  • JIS R 7221:1995 Hochreines Graphitmaterial
  • JIS K 2249:1995 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte und Erdölmesstabellen basierend auf einer Referenztemperatur (15 Grad Celsius)
  • JIS R 7202:1997 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • JIS B 7410:1997 Flüssigkeits-Glasthermometer zur Prüfung von Erdölprodukten
  • JIS C 7802:1999 Methode zur Messung der Pinch-Temperatur von Quarzglaslampen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Graphitisierungstemperatur

  • YB/T 6139.1-2023 Prüfmethoden für Graphit-Negativelektrodenmaterialien Teil 1: Bestimmung des Graphitisierungsgrads
  • YB/T 045-2005 Prüfverfahren für die Dicke von Flockengraphit
  • YB/T 045-1993 Methode zur Messung der Dicke von Flockengraphit
  • YB/T 4245-2011 Bearbeitung und Anforderungen an Graphitelektroden und Nippel
  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode
  • YB/T 5191-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – spektrophotometrisch
  • YB/T 5191-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdelementen in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 2305-2007 Glasthermometer für Kochprodukte
  • YB/T 2305-1987 Glasthermometer für Kokereiprodukte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Graphitisierungstemperatur

  • ASTM D7779-11(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D8377-21 Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D8377-21a Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D7779-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D7779-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C562-91(2000) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM A842-85(2004) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11 Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-85(1997) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-85(2009) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11A(2022)e1 Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11a Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM C886-21 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C748-98(2005) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C651-91(2000) Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM C781-96 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM D7542-09 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM C695-91(2005) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-20 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C781-02 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C781-08 Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C1025-91(2000) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM C748-98 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15(2020) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C695-21 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C781-08(2014) Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C695-91(2010) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C838-96 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2001) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C886-98(2015) Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C748-98(2015) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM D341-09 Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Diagramme für flüssige Erdölprodukte
  • ASTM D341-17 Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Diagramme für flüssige Erdölprodukte
  • ASTM C838-16 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D7972-14(2020) Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Dreipunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM D341-93(1998) Standardtestmethode für Viskositäts-Temperatur-Diagramme für flüssige Erdölprodukte
  • ASTM C651-91(2005)e1 Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM C651-91(2010)e1 Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM C651-20 Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM C651-11 Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM C651-13 Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM C651-15 Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM C886-98 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C886-98(2005) Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C838-96(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C886-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM D286-30 Prüfmethode für Autogenzündungstemperaturen von Erdölprodukten
  • ASTM D341-20 Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Gleichungen und Diagramme für flüssige Erdöl- oder Kohlenwasserstoffprodukte
  • ASTM D341-20e1 Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Gleichungen und Diagramme für flüssige Erdöl- oder Kohlenwasserstoffprodukte
  • ASTM C838-96(2010)e1 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D6071-96(2000) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-96 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D7972-14 Standardtestverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Dreipunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM D1086-64 Methode zur Messung der Temperatur von Erdöl und Erdölprodukten (nur als separater Nachdruck erhältlich)
  • ASTM C829-81(2005) Standardpraktiken zur Messung der Liquidustemperatur von Glas mit der Gradientenofenmethode
  • ASTM D8420-21 Standardtestmethode für die Temperatur des Wachsaussehens und des Wachsverschwindens von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen
  • ASTM C838-16(2023) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D7012-07 Standardtestverfahren für Druckfestigkeit und Elastizitätsmodule intakter Gesteinskernproben unter verschiedenen Spannungs- und Temperaturzuständen
  • ASTM C1039-85(2000) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM D4382-18 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D7012-04 Standardtestverfahren für Druckfestigkeit und Elastizitätsmodule intakter Gesteinskernproben unter verschiedenen Spannungs- und Temperaturzuständen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • GB/T 3520-2008 Prüfverfahren für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 3520-1995 Bestimmungsmethode für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 3074.1-2008 Methode zur Bestimmung der Flexibilitätsfestigkeit von Graphitelektroden
  • GB/T 30071-2013 Hochdichtes und feinteiliges Spezialgraphitprodukt
  • GB 8023-1987 Diagramm zur Berechnung der Viskositätstemperatur von flüssigen Erdölprodukten
  • GB/T 21921-2008 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 13465.2-2002 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 13465.3-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 15064.7-1994 Methode zur Größenverteilung von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 15064.2-1994 Methode zur Bestimmung der Viskosität von kolloldalem Graphit für Bildröhren
  • GB 8927-1988 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Methode zur Temperaturmessung
  • GB/T 21791-2008 Bestimmung der Zündtemperatur von Erdölprodukten
  • GB/T 15057.11-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Größenbestimmung
  • GB/T 15505-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14673-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 13465.8-2009 Prüfverfahren für die Haftscherfestigkeit von undurchlässigem Graphithaftmittel
  • GB/T 13465.9-2009 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphit-undurchlässigem Haftmittel
  • GB/T 8927-2008 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Temperaturmessung. Manuelle Methoden
  • GB/T 13465.2-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 2: Biegefestigkeit
  • GB/T 13465.4-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 4: Schlagzähigkeit
  • GB/T 13465.3-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 3: Druckfestigkeit
  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie
  • GB/T 21451.4-2008 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • GB/T 17141-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GB/T 30857-2014 Standardtestmethode für Dicke und Dickenschwankung auf Saphirsubstraten
  • GB/T 6646.2 COR-1986 Methode zur Nassklassifizierung von Chrysotil-Asbestfasern anhand der Längenverteilung COR
  • GB/T 5470-2008 Kunststoffe. Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlag

American National Standards Institute (ANSI), Graphitisierungstemperatur

  • ANSI/ASTM D7779:2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ANSI/ASTM C562:2000 Testmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ANSI/ASTM C781:2008 Praxis zum Testen von Graphit- und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ANSI/ASTM C748:2005 Testmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ANSI/ASTM C1025:2000 Prüfverfahren für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ANSI/ASTM C695:2015 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ANSI/ASTM C838:2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ANSI/ASTM C886:2010 Prüfverfahren zur Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ANSI/ASTM C651:2013 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Vierpunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ANSI/ASTM C1039:2000 Testmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden

UNKNOWN, Graphitisierungstemperatur

  • YB/T 045-93 Methode zur Messung der Dicke von Flockengraphit

U.S. Military Regulations and Norms, Graphitisierungstemperatur

  • ARMY MIL-PRF-46187 A-1998 PREPREG, unidirektionales Band, Kohlenstofffaser (Graphit), mit Hochtemperaturharz imprägniert, 316 °C (600 °F)

Professional Standard - Agriculture, Graphitisierungstemperatur

  • SN/T 5579-2023 Bestimmung des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien mittels Röntgenbeugungsmethode
  • DBJ440100/T 43-2009 Bestimmung des gesamten Chromgehalts in der Wasserqualität. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

AR-IRAM, Graphitisierungstemperatur

  • IRAM 6617-1962 Die Viskosität von Erdölprodukten ändert sich mit dem Temperaturdiagramm

VN-TCVN, Graphitisierungstemperatur

  • TCVN 5352-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung

ISA - International Society of Automation, Graphitisierungstemperatur

  • ISA 77.44.01-2007 Kraftwerk mit fossilen Brennstoffen – Dampftemperaturregelung
  • ISA 77.44.01-2000 Dampftemperaturkontrollsystem für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen, Trommeltyp
  • ISA 77.44-1995 Fossil Fuel Power Plant Steam Temperature Control System - Drum Type

工业和信息化部, Graphitisierungstemperatur

  • HG/T 5841-2021 Methode zur Bestimmung der thermischen Zersetzungstemperatur von Chlorparaffin
  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • JB/T 14409-2022 Prüfverfahren für den Lotschmelztemperaturbereich

Association Francaise de Normalisation, Graphitisierungstemperatur

  • NF M08-015*NF ISO 4268:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessungen – Manuelle Methoden
  • NF T60-148:1976 VISKOSITÄTS-TEMPERATUR-DIAGRAMM FÜR FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE.
  • NF T60-148:2003 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität in Abhängigkeit von der Temperatur
  • NF E04-707-3:1994 Mechanische Stifte. Teil 3: schwarze Leitungen. Biegefestigkeiten von HB-Minen.
  • NF ISO 4268:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessungen – Manuelle Methoden
  • NF T51-561:2011 Kunststoffe – Bestimmung des Volumens anhand der Temperatur – Methode durch Eintauchen
  • NF M41-008*NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode.
  • NF EN ISO 11357-6:2018 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 6: Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit (isotherme OIT) und der Oxidationsinduktionstemperatur (dynamische OIT)
  • NF T42-020:1977 Bestimmung der kritischen Verdickungstemperatur von Latices.
  • NF EN 60682:1994 Standardmethode zur Messung der Pinch-Temperatur von Wolfram-Halogen-Quarzlampen
  • NF EN 60682/A2:1998 Standardmethode zur Messung der Pinch-Temperatur von Wolfram-Halogen-Quarzlampen
  • NF T51-198:1979 Kunststoffe. Richtlinien für schnelle Temperaturschwankungstests.-.

Professional Standard - Machinery, Graphitisierungstemperatur

  • JB/T 9141.1-1999 Prüfverfahren für die Dichte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 7758.6-2008 Prüfverfahren für die Shore-Handhabung von flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6624-1993 Prüfverfahren für die Shore-Härte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.2-1999 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.3-1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 7609-2006 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Kohlenstoff-Graphit-Material
  • JB/T 7609-1994 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Kohlenstoffgraphitmaterialien
  • JB/T 9141.1-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 1: Prüfverfahren für die Dichte
  • JB/T 12599-2016 Integrativer Temperaturwandler
  • JB/T 9141.2-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 2: Prüfverfahren für Zugfestigkeit
  • JB/T 9141.3-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 3: Prüfverfahren für Druckfestigkeit
  • JB/T 8262.1-2013 Elektrostatischer Trockentoner. Teil 1: Testmethode für die Verklumpungstemperatur

HU-MSZT, Graphitisierungstemperatur

CZ-CSN, Graphitisierungstemperatur

  • CSN 65 6160-1961 Temperatur des Paraffinausschlusses
  • CSN 44 1789-1985 Eisenerze, Agglomerate und Pellets. Verfahren zur Bestimmung der Anfangstemperatur und des Temperaturintervalls der Erweichung.
  • CSN 65 0310-1981 Bestimmung der Schmelztemperatur
  • CSN 25 8151-1988 Thermometer für die kinematische Viskosität von Ölen
  • CSN 72 6013-1980 Bestimmung der Druckfestigkeit o? Keramikprodukte. Bestimmung der ultimativen Crashfestigkeit von Graphitstoppern.
  • CSN 69 0204-1975 Chemische Ausrüstung. Berechnungstemperaturen
  • CSN ISO 2921:1994 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • CSN 25 8152-1966 Glasthermometer. Thermometer für die Destillation von Erdöl und Erdölprodukten
  • CSN 72 5132-1987 Bestimmung der Beständigkeit gegen schnelle Temperaturänderungen
  • CSN 73 2581-1983 Testen Sie die Widerstandsfähigkeit oder Oberflächenbeschaffenheit von Gebäudestrukturen gegenüber starken Temperaturschwankungen
  • CSN 72 5521-1983 Haushaltsporzellan Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit
  • CSN ISO 7884-8:1992 Glas. Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 8: Bestimmung der (dilatometrischen) Transformationstemperatur tg
  • CSN 25 8148-1966 Thermometer zur Bestimmung des Erweichungspunktes mittels Ring-Kugel-Gerät
  • CSN 67 3098-1986 Farben und Lacke. Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit

International Electrotechnical Commission (IEC), Graphitisierungstemperatur

  • IEC TS 62876-3-1:2022 Nanofertigung – Zuverlässigkeitsbewertung – Teil 3-1: Material auf Graphenbasis – Stabilität: Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • IEC 60314:1970 Temperaturkontrollgeräte für Quarzkristallgeräte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Graphitisierungstemperatur

  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)
  • GB/T 21451.5-2019 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • GB/T 40404-2021 Schlackenmaterial – Messung der Schmelztemperatur – Hochtemperatur-metallografische Methode

Professional Standard - Aviation, Graphitisierungstemperatur

  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.1-1986 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.2-1986 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.5-1986 Prüfverfahren für die Shore-Härte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.6-1986 Prüfverfahren für die Rockwell-Härte (HR) von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

Professional Standard - Energy, Graphitisierungstemperatur

  • NB/SH/T 6011-2020 Bestimmung der Säurezahl von Erdöl und Erdölprodukten – Katalytische thermometrische Titrationsmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/SDAS 764-2023 Methode zur Bestimmung der mikrokristallinen Kohlenstoffstruktur und des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis
  • T/CGIA 003-2021 Leitfaden zur Bewertung der Innovationsreife von Graphen-Industrietechnologien
  • T/SCDA 108-2022 Anwendungstechnischer Standard des integrierten Wärmedämmsystems für Außenwände aus CQ-Graphit-Polystyrol
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • T/CSTM 00198-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung enzymähnlicher Aktivitäten – Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie
  • T/CRES 0009-2022 Prüfverfahren zur thermochemischen Energiespeichertemperatur und Energiedichte für feste Verbindungen
  • T/SHSBJL 2-2021 Mechanische Genauigkeitsprüfung von petrochemischen Pumpen
  • T/FSI 053-2020 RTV-Methylsilikonkautschuk mit niedriger Viskosität

CL-INN, Graphitisierungstemperatur

Association of German Mechanical Engineers, Graphitisierungstemperatur

SAE - SAE International, Graphitisierungstemperatur

  • SAE AMS3050/4-2017 Leistungsspezifikation: Anti-Seize-Gewindeverbindung bei hohen Temperaturen – Molybdändisulfid; Nur Graphit
  • SAE AMS3050/9-2017 Performance Specification Anti-Seize Thread Compound@ High Temperature - ‘Graphite+Calcium Fluoride’ Only
  • SAE AIR809-1964 Dimensionsänderung von Metall mit der Temperatur
  • SAE AIR809B-2018 Dimensionsänderung von Metall mit der Temperatur
  • SAE AMS3363A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise-Viskosität (Durometer 30 - 45)
  • SAE AMS3365-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei einer Viskosität von 35.000 Centipoise (Härte 40 – 55)
  • SAE AMS3363-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise-Viskosität (Durometer 30 - 45)
  • SAE AMS3363C-1985 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise, Viskosität Durometer 30 - 45
  • SAE AMS3363B-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50 bis 000 Centipoise, Viskosität Durometer 30 - 45
  • SAE AMS3367B-1996 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 1@200@000 Centipoise Viskosität Durometer 55 - 70

GM North America, Graphitisierungstemperatur

  • GM GM9329P-2003 Alterung bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • GM GM9131P-1994 Farbveränderungen aufgrund von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (Revision B)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • DB43/T 752-2013 Bestimmung von Phosphor in Graphit durch Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • DB43/T 795-2013 Bestimmung des Aluminiumgehalts im spektrophotometrischen Chromoazurin-S-Graphit

Professional Standard - Education, Graphitisierungstemperatur

  • JY/T 023-1996 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

API - American Petroleum Institute, Graphitisierungstemperatur

  • API STD 2543-1965 Methode zur Messung der Temperatur von Erdöl und Erdölprodukten
  • API MPMS 7.1-2017 Handbuch der Erdölmessnormen @ Kapitel 7.1 Temperaturbestimmung – Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 7.4-1993 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 4 – Statische Temperaturbestimmung mit festen automatischen Tankthermometern
  • API MPMS 7.2-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 2 – Dynamische Temperaturbestimmung (Zweite Auflage)
  • API MPMS 7.4-2018 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 4 – Dynamische Temperaturmessung (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 7.3-1985 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 3 – Statische Temperaturbestimmung mit tragbaren elektronischen Thermometern (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 7.2-2018 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 7 – Temperaturbestimmung, Abschnitt 2 – Tragbare elektronische Thermometer (dritte Ausgabe)
  • API MPMS 7.1-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 1 – Statische Temperaturbestimmung mit Quecksilber-in-Glass-Tankthermometern (Erste Ausgabe; ersetzt STD 2543)

Canadian General Standards Board (CGSB), Graphitisierungstemperatur

  • CGSB 21-GP-7M-1978 Mesure De La Viscosite Des Encres Typographiques Et Lithographiques Au Viscosimeter A Anneau Et A Tige

RO-ASRO, Graphitisierungstemperatur

  • STAS 9546/6-1973 CHRYSOTYLASBESTOS Bestimmung der Faserlängej
  • STAS 9594-1974 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Torsionssteifigkeit als Funktion der Temperatur
  • STAS 7442-1990 Ausrüstung für die chemische Industrie, metallische Inhaltsstoffe, Temperatursensoren
  • STAS 8204-1973 VULKANISIERTER KAUTSCHUK Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur
  • STAS 11394/2-1987 Kalk Bestimmung von Feuchtigkeit und Hydratationswasser
  • STAS R 9870-1974 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE Bestimmung der Steifigkeit bei niedrigen Temperaturen (Gehman-Methode)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Graphitisierungstemperatur

PT-IPQ, Graphitisierungstemperatur

  • NP 133-1957 Bienenwachs. Schmelztemperaturpunkt
  • NP 3509-1-1989 Erdölprodukte Erdölmesstabellen. Teil 1: Tabellen basierend auf Referenztemperaturen von 15 °C und 60 °F
  • NP 236-1960 Rhodos-Essen. Erweichungstemperatur
  • NP 236-1989 Pitch Bestimmung der Molifizierungstemperatur

Instrument Society of America (ISA), Graphitisierungstemperatur

  • ISA 77.44.02-2001 Dampftemperaturkontrollsystem für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen, Durchlauftyp

未注明发布机构, Graphitisierungstemperatur

  • ANSI/ISA 77.44.02-2001 Dampftemperaturkontrollsystem für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen – Durchlauftyp
  • ASTM RR-D02-1792 2014 D7972-Testverfahren für die Biegefestigkeit von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln unter Verwendung einer Dreipunktbelastung bei Raumtemperatur
  • ASTM RR-D02-1842 2016 D8045-Testmethode für die Säurezahl von Rohölen und Erdölprodukten durch katalytische thermometrische Titration
  • ASTM RR-D19-1104 1984 D4382-Testmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen

Professional Standard - Commodity Inspection, Graphitisierungstemperatur

  • SN/T 0770-1999 Bestimmung von Siliziumoxid in Flockengraphit mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Photometrische Methode mit Molybdänblau

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • CNS 14823-2004 Flüssigkeits-Glasthermometer zur Prüfung von Erdölprodukten
  • CNS 13786-1996 Methode zur Prüfung der Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen
  • CNS 3564-1985 Methode zur Prüfung der Sprödigkeitstemperatur von vulkanisiertem Gummi durch Schlageinwirkung
  • CNS 5138-1980 Methode zur Messung der Erweichungstemperatur von Klebstoffen

PL-PKN, Graphitisierungstemperatur

  • PN C89076-1974 Kunststoffe Bestimmung der Steifigkeit in ?Orsion als Funktion von? Temperatur?
  • PN A86919-1960 Essbare pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung der Temperatur des Erweichungspunktes und der Vollklärung
  • PN C04001-1967 Erdöl Bestimmung der Kurve der tatsächlichen Siedetemperaturen und der Kurven der physikalischen und chemischen Eigenschaften

Professional Standard - Coal, Graphitisierungstemperatur

British Standards Institution (BSI), Graphitisierungstemperatur

  • BS ISO 4266-4:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 4266-5:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • BS ISO 4268:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Temperaturmessungen. Manuelle Methoden
  • BS EN 16465:2015 Kunststoffe. Methoden zur Kalibrierung von Schwarzstandard- und Weißstandard-Thermometern sowie Schwarztafel- und Weißtafel-Thermometern zur Verwendung bei natürlicher und künstlicher Bewitterung
  • BS ISO 4266-4:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • BS EN 60682:1994 Verfahren zur Messung der Pinch-Temperatur von Quarz-Wolfram-Halogenlampen
  • BS EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • BS ISO 91:2017 Erdöl und verwandte Produkte. Korrekturfaktoren für Temperatur und Druckvolumen (Erdölmesstabellen) und Standardreferenzbedingungen. Teil: Tabellen basierend auf Referenztemperaturen von 15 °C und 60 °F
  • BS ISO 4266-6:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte - Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • 22/30461348 DC BS ISO 4266-4. Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Teil 4. Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Graphitisierungstemperatur

  • ESDU 89023-1989 Temperaturen in Platten, die einer linear mit der Zeit variierenden Erholungstemperatur ausgesetzt sind.

Professional Standard - Environmental Protection, Graphitisierungstemperatur

  • HJ/T 59-2000 Wasserqualität. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 602-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 673-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • HJ 748-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
  • HJ 1047-2019 Wasserqualitätsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
  • HJ 958-2018 Wasserqualität, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualität Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen
  • HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 767-2015 Bestimmung von Barium in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 807-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Molybdän und Titan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 750-2015 Bestimmung des Gesamtchromgehalts in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 737-2015 Boden und Sediment.Bestimmung des gesamten Berylliums.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1080-2019 Boden und Sediment – Bestimmung von Thallium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 787-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • DB62/T 4676-2023 Spezifikationen für die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Grottentempelhöhlen

International Organization for Standardization (ISO), Graphitisierungstemperatur

  • ISO 4268:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessungen – Manuelle Methoden
  • ISO/CD 4266-5:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • ISO 4266-4:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • ISO 4266-4:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • ISO 91-1:1982 Erdölmesstabellen – Teil 1: Tabellen basierend auf Referenztemperaturen von 15 °C und 60 °F
  • ISO 974:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • ISO 974:1980 Kunststoffe; Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlag
  • ISO 4266-5:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • ISO/CD 4266-6:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO/R 812:1968 Prüfverfahren für die Temperaturgrenze der Sprödigkeit von vulkanisiertem Gummi

GOST, Graphitisierungstemperatur

  • GOST 4333-2021 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten im offenen Tiegel

GSO, Graphitisierungstemperatur

  • GSO ASTM D341:2022 Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Gleichungen und Diagramme für flüssige Erdöl- oder Kohlenwasserstoffprodukte
  • BH GSO ASTM D341:2023 Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Gleichungen und Diagramme für flüssige Erdöl- oder Kohlenwasserstoffprodukte
  • GSO ISO 4266-5:2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • OS GSO ISO 4266-5:2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • GSO ISO 4266-6:2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • GSO ISO 4268:2011 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessungen – Manuelle Methoden
  • OS GSO ISO 4268:2011 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Temperaturmessungen – Manuelle Methoden
  • BH GSO ISO 1893:2016 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Belastung – Differentialverfahren bei steigender Temperatur
  • OS GSO ISO 1893:2015 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Belastung – Differentialverfahren bei steigender Temperatur
  • OS GSO ISO 974:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung
  • GSO ISO 12634:2015 Grafische Technologie – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • OS GSO ISO 4266-6:2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • GSO ISO 8310:2015 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoff- und Nicht-Erdölbasis – Allgemeine Anforderungen für automatische Tankthermometer an Bord von Schiffen und schwimmenden Lagern

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Graphitisierungstemperatur

Society of Automotive Engineers (SAE), Graphitisierungstemperatur

  • SAE AIR809A-2012 Dimensionsänderung von Metall mit der Temperatur
  • SAE AIR809A-2001 Dimensionsänderung von Metall mit der Temperatur
  • SAE AIR809-1995 ABMESSUNGSÄNDERUNG DES METALLS MIT DER TEMPERATUR
  • SAE AMS3366-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 55.000 Centipoise (Härte 55–70)
  • SAE AMS3365B-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 35.000 Centipoise, Viskosität Durometer 40–55
  • SAE AMS3365A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 35.000 Centipoise (Durometer 40 - 55)
  • SAE AMS3362A-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 15.000 Centipoise, Viskosität Durometer 35–55
  • SAE AMS3366A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 55.000 Centipoise (Durometer 55–70)
  • SAE AMS3366B-1994 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 55.000 Centipoise, Viskosität Durometer 55–70
  • SAE AMS3362-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 15.000 Centipoise (Durometer 35–55)
  • SAE AMS3362B-1985 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 15.000 Centipoise, Viskosität Durometer 35–55
  • SAE AMS3364A-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Topfzeit Durometer 35 - 55
  • SAE AMS3364-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Topfzeit (Durometer 35–55)

FI-SFS, Graphitisierungstemperatur

SE-SIS, Graphitisierungstemperatur

ZA-SANS, Graphitisierungstemperatur

  • SANS 5909:1979 Feuerfestigkeit unter Belastung (mit steigender Temperatur) von feuerfesten Steinen
  • SANS 9177-3:2009 Druckbleistifte Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen

BE-NBN, Graphitisierungstemperatur

  • NBN-ISO 8309:1994 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • NBN-ISO 3993:1991 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

CH-SNV, Graphitisierungstemperatur

  • VSM 34675-1968 Mineralöl. Die Viskositätskurve ändert sich mit der Temperatur, der extrem hohen Viskosität und dem Viskositätsindex
  • SNV 24700-1937 Wasserchemie. Probenahme und Temperaturmessung

Professional Standard - Electron, Graphitisierungstemperatur

ES-UNE, Graphitisierungstemperatur

  • UNE-EN ISO 1893:2008 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last – Differentialmethode mit steigender Temperatur (ISO 1893:2007) (Von AENOR im August 2008 gebilligt.)
  • UNE 53120:2016 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung

German Institute for Standardization, Graphitisierungstemperatur

  • DIN EN ISO 1893:2008-09 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Feuerfestigkeit unter Last – Differenzverfahren mit steigender Temperatur (ISO 1893:2007); Deutsche Fassung EN ISO 1893:2008

国家质量监督检验检疫总局, Graphitisierungstemperatur

  • SN/T 4432-2016 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten. Thermohydrometer-Methode

GM Holden Ltd, Graphitisierungstemperatur

IN-BIS, Graphitisierungstemperatur

  • IS 126-1962 Spezifikation für vorgemischte Farben für den Außenbereich, halbglänzend, für allgemeine Zwecke, indische Standardfarbe Nr. 671, mittlerer Graphit und dunkler Graphit
  • IS 1448 Pt.76-1968 Dichte von Flüssiggas [P: 76]

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen
  • DB32/T 2756-2015 Regelungen der Temperaturregulierung zur Blütezeit und Erscheinungsqualität der Dendrobium-Orchidee im Gewächshaus

SCC, Graphitisierungstemperatur

  • BS 2000-0-1:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Allgemeine Einführung. Spezifikationen. IP-Standard-Thermometer-IP-Standard-Thermometer
  • AENOR UNE 53120:2016 Kunststoffe. Bestimmung der Schlag-Sprödtemperatur.
  • IEC PAS 62204:2000 Standardmethode zur Messung und Verwendung des Temperaturkoeffizienten des Widerstands zur Bestimmung der Temperatur einer Metallisierungsleitung

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Graphitisierungstemperatur

  • GPA TP-8-1982 Löslichkeit von Kohlendioxid in Propylencarbonat bei erhöhten Drücken und höheren Temperaturen als der Umgebungstemperatur

AENOR, Graphitisierungstemperatur

  • UNE-EN 60682/A2:1998 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER PINCH-TEMPERATUR EINER QUARZGLASLAMPE.
  • UNE 53952:2006 IN Kunststoffe. Flexible Schaumstoffe aus Polyurethan (PUR). Härteschwankungen je nach Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen.

Danish Standards Foundation, Graphitisierungstemperatur

Lithuanian Standards Office , Graphitisierungstemperatur

GOSTR, Graphitisierungstemperatur

  • GOST R 8.941-2017 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nationaler Standard. Standard-Referenzdaten. Materialien für Standard-LTEC. Graphit GIP-4. Linearer Temperaturausdehnungskoeffizient für den Temperaturbereich von 20°C bis 2500°C

Professional Standard - Petrochemical Industry, Graphitisierungstemperatur

  • SH/T 0685-1999 Flüssiggase.Bestimmung der Dichte.Druckdichteflaschenmethode
  • SH/T 0221-1992 Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Flüssiggas (Druckdensitometer-Methode)

KR-KS, Graphitisierungstemperatur

  • KS M ISO 4266-4-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 4: Temperaturmessung in Normaldrucktanks
  • KS M ISO 4266-5-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Automatische Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks – Teil 5: Temperaturmessung auf Seeschiffen

NO-SN, Graphitisierungstemperatur

  • NS 9508-1985 Kunststoffe – Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur durch Schlageinwirkung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Graphitisierungstemperatur

  • GJB/J 5229-2003 Spezifikation für Referenzmaterialien für die Glasübergangstemperatur

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Graphitisierungstemperatur

American Petroleum Institute (API), Graphitisierungstemperatur

  • API MPMS 7.2 ERTA 1-2021 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 7 – Temperaturbestimmung Abschnitt 2 – Tragbare elektronische Thermometer (dritte Ausgabe)

CU-NC, Graphitisierungstemperatur

  • NC 44-07-1986 Erze. Gobalt- und Nickelsulfid-Konzentrat. Probenahme

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur

  • DB41/T 693-2011 Temperaturänderungsmethode zur Bewertung der Temperaturanpassungsleistung von textilen Stoffen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Graphitisierungstemperatur

  • GB/T 21451.6-2017 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Graphitisierungstemperatur





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten