ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bakterien in Lebensmitteln

Für die Bakterien in Lebensmitteln gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bakterien in Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Mikrobiologie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Bakterien in Lebensmitteln

  • SN/T 0168-2015 Der Aerobic-Teller zählt in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1897-2007 Aerobe Plattenzählung in Lebensmitteln. Petrifilm-Methode zur aeroben Plattenzählung
  • SN/T 3934-2014 Methode zur Zählung von Schimmelpilzen in Exportlebensmitteln nach Howard
  • SN/T 2566-2010 Zählung von Schimmel und Hefen in Lebensmitteln. Petrifilm-Hefe- und Schimmelpilz-Zählplattenmethode
  • SN/T 1926-2007 Bestimmung von Diaveridinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export
  • SN/T 0738-1997 Methode zur Bestimmung von Enterobacterioceae in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3624-2013 Bestimmung von Acrobacter in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1870-2007 Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0175-2010 Nachweis von Campylobacter spp. in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 4013-2013 Bestimmung von Iprodionrückständen in Lebensmitteln für den Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1059.3-2002 Plattenzahl für Bakterienkolonien in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfiltermethode
  • SN/T 3726-2013 Bestimmung von Enestroburin-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2321-2009 Bestimmung von Myclobutanil-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 2235-2008 Bestimmung von Cyprodinil-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN 0175-1992 Methode zum Nachweis von Campylobacter-Arten in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1022-2001 Methode zur Bestimmung von Vibrio cholerae in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2525-2010 Nachweis von Clostridium botulinum in Lebensmitteln mittels PCR

Group Standards of the People's Republic of China, Bakterien in Lebensmitteln

  • T/CGCC 58-2021 Schnellbestimmung der Gesamtbakterienkolonie-Testblattmethode in Lebensmitteln
  • T/SSFS 0008-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in Lebensmitteln – Methode mit rehydrierbarem Trockenfilm
  • T/SDAQI 008-2021 Bestimmung von Metrafenon-Rückständen in Lebensmitteln
  • T/CNFIA 156-2022 Schnelle Zählmethode für Schimmel und Hefe in Lebensmitteln
  • T/ZNZ 187-2023 Spezifikation zur Mykotoxinbekämpfung in getreidebasierten Ergänzungsnahrungsmitteln für Säuglinge und Kleinkinder

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bakterien in Lebensmitteln

  • GB 2761-2005 Höchstwerte von Mykotoxinen in Lebensmitteln
  • GB 2761-2011 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit: Höchstwerte für Mykotoxine in Lebensmitteln
  • GB 2761-2017 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandard-Grenzwerte für Mykotoxine in Lebensmitteln
  • GB 29921-2013 Erregergrenze in Lebensmitteln
  • GB 14878-1994 Methode zur Bestimmung von Chlorothalonil-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 14869-1994 Höchstwerte für Rückstände von Chlorothalonil in Lebensmitteln
  • GB 14870-1994 Höchstgrenzen für Carbendazol-Rückstände in Lebensmitteln
  • GB 15194-1994 Höchstgrenzen für Rückstände von Anilazin und anderen Pestiziden in Lebensmitteln
  • GB/T 4789.35-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Milchsäurebakterien in Lebensmitteln
  • GB 29921-2021 Nationale Standards für Lebensmittelsicherheit: Grenzwerte für pathogene Bakterien in vorverpackten Lebensmitteln
  • GB 31607-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Grenzwerte für pathogene Bakterien in verzehrfertigen Lebensmitteln

Professional Standard - Agriculture, Bakterien in Lebensmitteln

  • 澳门第13/2016号行政法规 Höchstwerte von Mykotoxinen in Lebensmitteln
  • GB 29921-2013问答 Fragen und Antworten zum Thema „Grenzwerte für pathogene Bakterien in Lebensmitteln nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard“
  • GB 5009.240-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Fumonisin in Lebensmitteln
  • GB 5009.189-2023 Bestimmung der Reisfermentationssäure in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 2762-2017/GB 2761-2017 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Grenzwerte für Kontaminanten in Lebensmitteln/Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Grenzwerte für Mykotoxine in Lebensmitteln (Excel-Version)

CZ-CSN, Bakterien in Lebensmitteln

  • CSN 56 0087-1986 Methode zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen bei Lebensmitteln
  • CSN 56 0086-1986 Lebensmittelprodukte verwenden die Zählung ölförmiger Bakterien – die aussagekräftigste Zähltechnik

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterien in Lebensmitteln

IN-BIS, Bakterien in Lebensmitteln

  • IS 5402-1969 Methode zur Zählung von Bakterien in Lebensmitteln
  • IS 5403-1969 Methoden zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen in Lebensmitteln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bakterien in Lebensmitteln

  • CNS 8860-1982 Methode zum Testen von Anti-Blotikum-Rückständen in Lebensmitteln (Verwendung in Babynahrung)
  • CNS 10893-1994 Testmethode für Bakterizide in Lebensmitteln – Test auf Wasserstoffperoxid
  • CNS 10892-1984 Testmethoden für Bakterizide in Lebensmitteln – Test auf Restchlor

CN-STDBOOK, Bakterien in Lebensmitteln

  • 图书 3-9016 Standardarbeitsanweisung für Methoden zum Nachweis von Mykotoxinen in Lebensmitteln

农兽残, Bakterien in Lebensmitteln

  • GB 25193-2010 Höchstwerte für Rückstände von 12 Pestiziden in Lebensmitteln

National Health Commission of the People's Republic of China, Bakterien in Lebensmitteln

  • GB 5009.189-2016 Bestimmung der Reishefesäure in Lebensmitteln gemäß nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 23200.52-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Cyprodinil-Rückständen in Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bakterien in Lebensmitteln

  • DBS32/ 004-2014 Schneller Nachweis pathogener Bakterien in Lebensmitteln für die Olympischen Jugendspiele

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bakterien in Lebensmitteln

  • DBS22/ 027-2014 Qualitative und quantitative Untersuchung von Enterokokken in Lebensmitteln

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Bakterien in Lebensmitteln





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten