ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Einkristall+

Für die Einkristall+ gibt es insgesamt 329 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Einkristall+ die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Industrieofen, Papier und Pappe, Isolierflüssigkeit, Wortschatz, Nichteisenmetallprodukte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Batterien und Akkus, Schneidewerkzeuge, Werkzeugmaschine, Pulvermetallurgie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Einrichtungen im Gebäude, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Glasfaserkommunikation, Diskrete Halbleitergeräte, Chemikalien, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Optik und optische Messungen, Kernenergietechnik, Solartechnik, Verbundverstärkte Materialien, Glas, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Keramik, Optoelektronik, Lasergeräte, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Optische Ausrüstung, Leitermaterial, Schmuck, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Luftqualität, Bauteile, Komponenten elektrischer Geräte, Strahlungsmessung, Physik Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Einkristall+

  • GB/T 5238-2019 Monokristallines Germanium und monokristalline Germaniumscheiben
  • GB/T 20228-2021 Galliumarsenid-Einkristall
  • GB/T 20229-2022 Galliumphosphid-Einkristall
  • GB/T 20230-2022 Indiumphosphid-Einkristall
  • GB/T 12964-2018 Polierte Wafer aus monokristallinem Silizium
  • GB/T 26069-2022 Geglühte monokristalline Siliziumwafer
  • GB/T 25076-2018 Monokristallines Silizium für Solarzellen
  • GB/T 12965-2018 Monokristallines Silizium als geschnittene Wafer und geläppte Wafer
  • GB/T 26071-2018 Monokristalline Siliziumwafer für Solarzellen
  • GB/T 39137-2020 Bestimmung der Orientierung eines Einkristalls aus hochschmelzendem Metall
  • GB/T 37418-2019 Lutetium-Oxyorthosilikat, Lutetium-Yttrium-Oxyorthosilikat-Szintillations-Einkristalle
  • GB/T 11094-2020 Galliumarsenid-Einkristall und Schneidwafer, gezüchtet durch die horizontale Bridgman-Methode
  • GB/T 5252-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Germanium
  • GB/T 8760-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Galliumarsenid
  • GB/T 41325-2022 Kristalle mit niedriger Dichte stammen aus grubenpolierten monokristallinen Siliziumwafern für integrierte Schaltkreise
  • GB/T 39123-2020 Spezifikation für Cadmium-Zink-Tellurid-Einkristallmaterial für Röntgen- und γ-Strahlungsdetektoren
  • GB/T 1551-2021 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium – Inline-Vierpunktsonden- und Gleichstrom-Zweipunktsondenverfahren
  • GB/T 41153-2021 Bestimmung des Gehalts an Bor-, Aluminium- und Stickstoffverunreinigungen in Siliziumkarbid-Einkristallen – Sekundärionen-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Einkristall+

  • GB/T 5238-2009 Monokristallines Germanium und monokristalline Germaniumscheiben
  • GB/T 5238-2009(英文版) Monokristallines Germanium und monokristalline Germaniumscheiben
  • GB/T 5238-2009e Monokristallines Germanium und monokristalline Germaniumscheiben
  • GB/T 12962-1996 Monokristallines Silizium
  • GB/T 12962-2005 Monokristallines Silizium
  • GB/T 5238-1995 Monokristallines Germanium
  • GB/T 12962-2015 Silizium-Einkristall
  • GB/T 15713-1995 Monokristalline Germaniumscheiben
  • GB/T 29504-2013 300 mm monokristallines Silizium
  • GB/T 20229-2006 Galliumphosphid-Signalkristall
  • GB/T 20230-2006 Indiumphosphid-Signaturkristall
  • GB/T 20228-2006 Galliumarsenid-Einkristall
  • GB/T 14843-1993 Lithiumniobat-Einkristalle
  • GB/T 31092-2014 Monokristalliner Saphirbarren
  • GB/T 31092-2022 Monokristalliner Saphirbarren
  • GB/T 12964-2003 Polierte Wafer aus monokristallinem Silizium
  • GB/T 29506-2013 300 mm polierte monokristalline Siliziumwafer
  • GB/T 30656-2014 Polierte monokristalline Siliziumkarbid-Wafer
  • GB/T 25076-2010 Monokristallines Silizium einer Solarzelle
  • GB/T 30656-2023 Einkristall-polierter Siliziumkarbid-Wafer
  • GB/T 26072-2010 Germanium-Einkristall-Solarzelle
  • GB/T 1555-1997 Testmethoden zur Bestimmung der Orientierung eines Halbleitereinkristalls
  • GB/T 11072-2009 Indiumantimonid-Polykristall, Einzelkristalle und geschnittene Scheiben
  • GB/T 1555-2023 Methode zur Bestimmung der Kristallorientierung eines Halbleiter-Einkristalls
  • GB/T 1555-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Orientierung eines Halbleiter-Einkristalls
  • GB/T 12965-1996 Monokristallines Silizium als Schnittscheiben und geläppte Scheiben
  • GB/T 12965-2005 Monokristallines Silizium in Scheiben geschnitten und geläppt
  • GB/T 1551-2009 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium
  • GB/T 26065-2010 Spezifikation für polierte Test-Siliziumwafer
  • GB/T 30858-2014 Poliertes monokristallines Saphirsubstratprodukt
  • GB/T 13843-1992 Polierte monokristalline Saphirsubstrate
  • GB/T 25075-2010 Galliumarsenid-Einkristall für Solarzellen
  • GB/T 29420-2012 Nd-dotierte Vanadat-Laserkristallvorrichtungen
  • GB/T 29508-2013 300 mm monokristallines Silizium als Schnittscheiben und gemahlene Scheiben
  • GB/T 34213-2023 Hochreines Aluminiumoxid für Saphir-Einkristall
  • GB/T 11094-2007 Horizontaler Bridgman-gewachsener Galliumarsenid-Einkristall und Schneidwafer
  • GB/T 26071-2010 Monokristallines Silizium als geschnittene Scheiben für Photovoltaik-Solarzellen
  • GB/T 29421-2012 Vanadat-Birebringent-Kristallgeräte
  • GB/T 9532-2012 Bezeichnungen für piezoelektrische Kristalle
  • GB/T 30866-2014 Testverfahren zur Messung des Durchmessers von monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 18032-2000 Die Untersuchungsmethode für mikroskopische AB-Defekte in Galliumarsenid-Einkristallen
  • GB/T 32278-2015 Prüfverfahren für die Ebenheit eines Siliziumkarbid-Einzelwafers
  • GB/T 5252-2006 Germanium-Einkristall. Prüfung der Versetzungs-Ätzgrubendichte
  • GB/T 8760-2006 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB/T 11093-2007 In Flüssigkeit eingekapselte, durch Czochralski gezüchtete Galliumarsenid-Einkristalle und geschnittene Scheiben
  • GB/T 26044-2010 Einkristalliner Rundkupferdraht und Ziehmaterial zur Signalübertragung
  • GB 8760-1988 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB/T 41765-2022 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von monokristallinem Siliziumkarbid
  • GB/T 1552-1995 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium und Germanium mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • GB/T 1551-1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Silizium- und Germaniumstäben mit einer Zweipunktsonde
  • GB/T 26074-2010 Germanium-Einkristall. Messung des spezifischen Widerstands – DC lineare Vierpunktsonde
  • GB/T 41751-2022 Prüfverfahren für den Krümmungsradius der Kristallebene in GaN-Einkristall-Substratwafern
  • GB/T 42676-2023 Röntgenbeugungsmethode zur Prüfung der Qualität von Halbleitereinkristallen
  • GB/T 15250-1994 Testverfahren zur Dämpfung akustischer Volumenwellen von piezoelektrischen Lithiumniobat-Kristallen
  • GB/T 30118-2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden
  • GB/T 10067.410-2014 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 410: Einkristall-Züchtungsofen
  • GB/T 30839.46-2015 Klassifizierung des Energieverbrauchs für industrielle Elektrowärmeanlagen. Teil 46: Kristallzüchtungsöfen
  • GB/T 42263-2022 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Silizium-Einkristallen – Methode der Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • GB/T 30867-2014 Testverfahren zur Messung der Dicke und der Gesamtdickenschwankung von monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 31351-2014 Zerstörungsfreie Prüfmethode für die Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 22452-2008 Allgemeiner technischer Zustand nichtlinearer optischer Boratkristallgeräte
  • GB/T 22453-2008 Messmethode für nichtlineare optische Boratkristallgeräte
  • GB/T 24574-2009 Testmethoden zur Photolumineszenzanalyse von einkristallinem Silizium auf III-V-Verunreinigungen
  • GB 11297.7-1989 Testmethode für den spezifischen Widerstand und den Hall-Koeffizienten von InSb-Einkristallen
  • GB/T 30868-2014 Testmethode zur Messung der Mikroröhrendichte von monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern. Chemisches Ätzen
  • GB/T 42271-2022 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von halbisolierendem monokristallinem Siliziumkarbid durch berührungslose Messung
  • GB/T 13389-1992 Übung zur Umrechnung zwischen spezifischem Widerstand und Dotierstoffdichte für mit Bor und Phosphor dotiertes Silizium
  • GB/T 32282-2015 Messung der Versetzungsdichte in Galliumnitrid-Einkristallen mittels Kathodolumineszenzmikroskopie
  • GB/T 19199-2015 Testmethoden für die Kohlenstoffakzeptorkonzentration in halbisolierenden Galliumarsenid-Einkristallen mittels Infrarot-Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 19199-2003 Prüfverfahren für die Kohlenstoffkonzentration von halbisolierendem einkristallinem Galliumarsenid durch Messung der Infrarotabsorptionsmethode
  • GB/T 32188-2015 Testverfahren für die volle Breite bei halbem Maximum der Doppelkristall-Röntgenschaukelkurve eines GaN-Einkristallsubstrats
  • GB/T 13389-2014 Übung zur Umrechnung zwischen spezifischem Widerstand und Dotierstoffdichte für mit Bor, Phosphor und Arsen dotiertes Silizium
  • GB/T 4326-2006 Messung der Hall-Mobilität und des Hall-Koeffizienten durch extrinsische Halbleiter-Einkristalle
  • GB 4326-1984 Extrinsische Halbleiter-Einkristalle – Messung der Hall-Mobilität und des Hall-Koeffizienten
  • GB/T 32189-2015 Rasterkraftmikroskopische Untersuchung der Oberflächenrauheit von Galliumnitrid-Einkristallsubstraten
  • GB/T 17170-2015 Testmethode für die EL2-Tiefdonorkonzentration in halbisolierenden Galliumarsenid-Einkristallen mittels Infrarot-Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 35306-2023 Bestimmung des Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalts in der Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie von Silizium-Einkristallen

Professional Standard - Machinery, Einkristall+

  • JB/T 10439-2004 Kristallzüchtungsöfen Kristallzüchtungsöfen der TDR-Serie nach der Czochralski-Methode
  • JB/T 5633-1991 Einkristallofen. Abstufung des Energieverbrauchs
  • JB/T 7996-1999 Gemeinsames Schleifmittel Einzelnes Alundum
  • JB/T 7996-2012 Konventionelles Schleifmittel. Monokristallines Edelkorund
  • JB/T 12068-2014 TDR-Z Germanium-Einkristall-Züchtungsofen nach der Czochralski-Methode
  • JB/T 5203-1991 Monokristallines geschmolzenes Aluminiumoxid. Methode zur chemischen Analyse
  • JB/T 5203-2012 Chemische Analysemethoden für monokristallines geschmolzenes Aluminiumoxid
  • JB/T 5203-2023 Chemische Analysemethoden für monokristallines geschmolzenes Aluminiumoxid

UNKNOWN, Einkristall+

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Einkristall+

  • DB13/T 1314-2010 Monokristalliner Siliziumquadratstab in Solarqualität, monokristalliner Siliziumwafer
  • DB13/T 1828-2013 Monokristalliner Siliziumwafer in Solarqualität
  • DB13/T 5092-2019 Allgemeine technische Anforderungen an quadratische Impfkristalle für monokristalline Siliziumbarren in Solarqualität
  • DB13/T 5631-2022 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Quarztiegeln für die Züchtung von einkristallinem Silizium für elektronische Materialien

Group Standards of the People's Republic of China, Einkristall+

  • T/ZSA 72-2019 Monokristallines Siliziumkarbid
  • T/IAWBS 001-2021 Einkristall aus Siliziumkarbid
  • T/ZZB 1389-2019 Monokristalline Silizium-Photovoltaikzellen
  • T/ZZB 2675-2022 Monokristallines Silizium als geläppte Wafer für TVS
  • T/ZZB 0044-2016 Kristallzüchtungsöfen der TDR-Serie
  • T/ZZB 1927-2020 Automatische Monosilizium-Schneidemaschine
  • T/JSAS 015-2021 Monokristalline Silizium-Solarzellen
  • T/GZHG 006-2019 Großer einkristalliner Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid (NCM523)
  • T/ZZB 0497-2018 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten
  • T/CISA 167-2021 Vorlegierung aus der Einkristall-Superlegierung DD419
  • T/HEBQIA 073-2022 Supraleitende Magnete für monokristallines Czochralski-Silizium
  • T/CISA 086-2021 DD405 Einkristall-Superlegierungs-Vorlegierung
  • T/SZBX 118-2023 Monokristalline Siliziumwafer für Solarzellen
  • T/CASME 465-2023 IPA-freier Texturierer für Monosilizium
  • T/IAWBS 005-2018 6 Zoll polierte monokristalline Siliziumkarbid-Wafer
  • T/CEC 290-2019 Technische Anforderungen für Rückkontakt-Einkristallwafer
  • T/NXCL 30-2024 300 mm einkristallines Czochralski-Silizium mit niedrigem Sauerstoffgehalt
  • T/CEMIA 004-2018 Quarztiegel für das Wachstum von einkristallinem Silizium in der Photovoltaikindustrie
  • T/IAWBS 005-2024 6 bis 8 Zoll große, polierte monokristalline Siliziumkarbid-Wafer
  • T/ZS 0596-2024 Quarztiegel für das Wachstum von photovoltaischem monokristallinem Silizium
  • T/CEMIA 023-2021 Quarztiegel für das Wachstum von Halbleiter-Monosilicium
  • T/CECA 69-2022 Einkristalline Dünnschichtsubstrate für SAW-Geräte
  • T/ZZB 0648-2018 200 mm starke, mit Phosphor dotierte, einkristalline, polierte Czochralski-Siliziumwafer
  • T/NXCL 017-2022 300 mm starke, mit Phosphor dotierte, einkristalline, polierte Czochralski-Siliziumwafer
  • T/NXCL 016-2022 200 mm stark antimondotierter, einkristalliner, polierter Czochralski-Siliziumwafer
  • T/CSTM 00033-2020 Begriffe optischer anorganischer Einkristalle zur Detektion nuklearer Strahlung
  • T/NXCL 29-2024 300 mm polierte einkristalline Czochralski-Siliziumwafer mit niedrigem Sauerstoffgehalt
  • T/CEMIA 005-2018 Verfahren zur Herstellung von Quarztiegeln für das photovoltaische Einkristall-Siliziumwachstum
  • T/ZZB 2283-2021 Ultrahochreines Graphitpulver für Halbleiter-Siliziumkarbidkristalle
  • T/ICMTIA SM0027-2022 Polierter 300-mm-P-Typ-Silizium-Einkristallwafer für fortschrittliche Speichertechnologie
  • T/NXCL 28-2024 Synthetischer Quarztiegel für das Wachstum von monokristallinem Silizium in Halbleiterqualität
  • T/IAWBS 014-2021 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Siliziumkarbid-Wafern
  • T/CEMIA 024-2021 Verfahren zur Herstellung von Quarztiegeln für das Wachstum von Halbleiter-Monosilicium
  • T/IAWBS 018-2022 Testverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Diamant-Einkristallwafern
  • T/STSI 7-2020 Im Bauwesen eingesetzte Photovoltaikmodule – Allgemeine technische Anforderungen an U-förmige Einkristallbauteile
  • T/QGCML 2289-2023 Spezifikationen für den Herstellungsprozess von Hochfrequenz-Breitband-Einkristall-Aluminiumnitrid-Filtern
  • T/IAWBS 013-2019 Die Methode zur Messung des spezifischen Widerstands für halbisolierende Siliziumkarbidsubstrate
  • T/ZZB 2407-2021 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid, aufgetragen in einkristallinem Kathodenmaterial
  • T/IAWBS 017-2022 Testverfahren für die volle Breite bei halbem Maximum der Doppelkristall-Röntgenrocking-Kurve eines Diamant-Einkristallsubstrats
  • T/IAWBS 015-2021 Testverfahren für die volle Breite bei halbem Maximum der Doppelkristall-Röntgenschaukelkurve eines Ga2O3-Einkristallsubstrats
  • T/IAWBS 016-2022 Röntgen-Doppelkristall-Rocking-Kurve FWHM-Testmethode für Siliziumkarbid-Einzelwafer
  • T/CAB 0181-2022 Die Methoden zur Messung charakteristischer Parameter von LYSO- und LSO-Szintillatoren
  • T/CNIA 0101-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von umweltfreundlichen Designprodukten für polierte Siliziumkarbid-Einkristallwafer
  • T/IAWBS 011-2019 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Siliziumkarbid-Wafer mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • T/ZJSEIA 004-2022 Klebefolie aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) für monokristalline Silizium-Photovoltaikmodule
  • T/CECA 83-2023 Lithiumtantalat- und Lithiumniobat-reduzierte Einkristallwafer – technische Anforderungen und Messmethoden für Helligkeit und Farbunterschied

Professional Standard - Light Industry, Einkristall+

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Einkristall+

  • YS/T 554-2007 Lithiumniobat-Einkristalle
  • YS/T 42-2010 Lithiumtantalat-Einkristalle
  • YS/T 554-2006 Lithiumniobat-Einkristall
  • YS/T 1167-2016 Geätzte Wafer aus monokristallinem Silizium
  • YS 783-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit eines Infrarot-Germanium-Einkristalls
  • YS/T 978-2014 Führungsschild aus Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für einen Einkristallofen
  • YS/T 977-2014 Wärmeisolationszylinder aus Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoff eines Einkristallofens
  • YS/T 792-2012 Tiegel aus Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen, der in Einkristallöfen verwendet wird
  • YS/T 557-2006 Testverfahren zur Schallwellendämpfung eines piezoelektrischen Lithiumniobat-Einkristalls

轻工业部, Einkristall+

Professional Standard - Electron, Einkristall+

  • SJ/Z 2655-1986 Sammlung einkristalliner Germaninm-Defekte
  • SJ 20607-1996 Spezifikation für Molybdänatkristall
  • SJ 20444-1994 Spezifikation für Lithiumniobat-Einkristall
  • SJ 3241-1989 Galliumarsenid-Einkristallstab und -Wafer
  • SJ 3243-1989 Indiumphosphid-Einkristallbarren und -Wafer
  • SJ/T 10173-1991 TDA75 einkristalline Silizium-Solarzelle
  • SJ 20606-1996 Spezifikation für Tellurdioxid-Einkristall
  • SJ/T 11450-2013 Spezifikationen zum Energieverbrauch von Einkristallöfen
  • SJ/T 11854-2022 Czochralski-Ofen aus monokristallinem Silizium für die Photovoltaik
  • SJ/T 11450-2023 Spezifikation für den Energieverbrauch von Silizium-Einkristall-Züchter
  • SJ/T 11502-2015 Spezifikation für polierte monokristalline Siliziumkarbid-Wafer
  • SJ/T 11505-2015 Spezifikation für polierte Saphir-Einkristallwafer
  • SJ/T 11853-2022 Überdruck-Schwebezonen-Schmelzofen für einkristallines Silizium
  • SJ/T 11500-2015 Testverfahren zur Messung der kristallographischen Orientierung von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ/T 11501-2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Kristalltyps von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ 2572-1985 Monokristalline Siliziumstäbe und -platten für Solarzellen
  • SJ/T 11864-2022 Halbisolierendes Siliziumkarbid-Einkristallsubstrat
  • SJ 3245-1989 Methoden zur Messung der Versetzung von Indiumphosphid-Einkristallen
  • SJ 20641-1997 Spezifikation für Indiumantimonid-Einkristalle zur Verwendung in Infrarotdetektoren
  • SJ 3244.3-1989 Messmethoden für die Kristallorientierung von Einkristallen aus Galliumarsenid und Indiumphosphid
  • SJ/T 11499-2015 Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ 20640-1997 Spezifikation für Indiumantimonid-Einkristallscheiben zur Verwendung in Infrarotdetektoren
  • SJ 20750-1999 Spezifikation für strahlungsgehärtete einkristalline Siliziumwafer für integrierte CMOS-Schaltungen im Militärbereich
  • SJ 20858-2002 Messmethoden für elektrische Parameter von Siliziumkarbid-Einkristallmaterial
  • SJ 20605-1996 Spezifikation für Lithiumtantalat-Einkristalle, die in SAW-Geräten verwendet werden
  • SJ/T 2428-1983 Kalibrierung für astronautische Standard-Monokristall-Silizium-Solarzellen
  • SJ 2915-1988 Begriffe und Definitionen für Einkristall-Mikrowellenferritgeräte
  • SJ/T 31109-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Hochdruck-Einkristallöfen
  • SJ/T 31108-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für CG3000-Einkristallöfen
  • SJ/T 11504-2015 Prüfverfahren zur Messung der Oberflächenqualität von poliertem monokristallinem Siliziumkarbid
  • SJ 20844-2002 Prüfverfahren für die Mikrozonenhomogenität von halbisolierendem einkristallinem Galliumarsenid
  • SJ 20843-2002 Quantitative Bestimmung der AB-mikroskopischen Defektdichte in Galliumarsenid-Einkristallen
  • SJ/T 2429-1983 Prüfverfahren für die elektrischen Eigenschaften von einkristallinen Silizium-Solarzellen für die Raumfahrt
  • SJ/T 11503-2015 Testmethoden zur Messung der Oberflächenrauheit von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • SJ/T 11494-2015 Testmethoden zur Photolumineszenzanalyse von einkristallinem Silizium auf III-V-Verunreinigungen
  • SJ/T 11207-1999 Messung der magnetischen Eigenschaften von YIG-Einkristall-Magnetfilmen
  • SJ/T 10625-1995 Bestimmungsmethode für den interstitiellen atomaren Sauerstoffgehalt von Germanium durch Infrarotabsorption
  • SJ/T 10333-1993 Messmethoden für Uni-Junction-Transistoren
  • SJ 3249.2-1989 Methoden zur Messung der Kohlenstoffkonzentration von halbisolierenden Gallicem-Arsenid-Einkristallen durch Infrarotabsorption
  • SJ 3249.1-1989 Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands von halbisolierendem Galliumarsenid- und Indiumphosphid-Einkristallmaterial

RU-GOST R, Einkristall+

  • GOST 16153-1980 Monokristallines Germanium. Spezifikationen
  • GOST 24392-1980 Monokristallines Silizium und Germanium. Messung des elektrischen Widerstands nach der Vier-Sonden-Methode
  • GOST R 57548-2017 Vakuuminduktionsschmelzen zur Herstellung von Produkten mit Einkristallstruktur. Technische Anforderungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Einkristall+

  • GJB 3076A-2021 Galliumphosphid-Einzelchip-Spezifikation
  • GJB 3076-1997 Galliumphosphid-Einzelchip-Spezifikation
  • GJB 2917A-2018 Spezifikation für Indiumphosphid-Einzelwafer
  • GJB 2917A-2004 Spezifikation für Indiumphosphid-Einzelwafer
  • GJB 2917-1997 Spezifikation für Indiumphosphid-Einzelwafer
  • GJB 1926-1994 Materialspezifikation für Galliumarsenid-Einkristalle
  • GJB 10342-2021 Spezifikation für polierte Indiumantimonid-Einkristallwafer
  • GJB 10343-2021 Spezifikation für polierte Galliumantimonid-Einkristallwafer
  • GJB 1927A-2021 Methode zur Prüfung von Galliumarsenid-Einkristallmaterialien
  • GJB 1927-1994 Methode zur Prüfung von Galliumarsenid-Einkristallmaterialien
  • GJB 9804-2020 Spezifikation für Einkristallstäbe aus Molybdän-Niob-Legierung für nukleare Zwecke
  • GJB 1431-1992 Allgemeine Spezifikationen für monokristalline Silizium-Solarzellen für den Weltraumeinsatz
  • GJB 395-1987 Einkristallines Magnesiumfluorid für Luft-Luft-Raketen-Modulationsplatten
  • GJB 1431A-2014 Allgemeine Spezifikation für einkristalline Silizium-Solarzellen für Weltraumanwendungen
  • GJB 581-1988 Einkristallines Kalziumfluorid zur Infrarotlenkung von „Boden-Luft“-Raketen
  • GJB 1944A-2017 Spezifikation für Silizium-Einkristalle für Weltraumsolarzellen
  • GJB 2452-1995 Spezifikation für Cadmiumtellurid-Einkristallwafer für Infrarotdetektoren
  • GJB 2918-1997 Spezifikation für zonengeschmolzene Siliziummonolithe mit hohem Widerstand in Detektorqualität
  • GJB 2652-1996 Spezifikation für einkristalline Cadmium-Zink-Tellurid-Materialien für Infrarotdetektoren
  • GJB 2652A-2004 Spezifikation für einkristalline Cadmium-Zink-Tellurid-Materialien für Infrarotdetektoren
  • GJB 757-1989 Großer Einzelchip aus synthetischem Glimmer für Radar-Mikrowellengeräte
  • GJB 8512-2015 Spezifikation für polierte Germanium-Einkristallwafer für Weltraumsolarzellen
  • GJB 2918A-2017 Spezifikation für polierte Wafer aus geschmolzenem Silizium-Einkristall in einer Zone mit hohem Widerstand in Detektorqualität
  • GJB 396-1987 Prüfverfahren für einkristallines Magnesiumfluorid zur Verwendung in Modulationsscheiben für Luft-Luft-Raketen
  • GJB 1431/1-2000 Spezifikationen für monokristalline Silizium-Solarzellen der Serien TDJ und TDB für den Einsatz im Weltraum
  • GJB 1431/1A-2021 Spezifikationen für monokristalline Silizium-Solarzellen der Serien TDJ und TDB für den Einsatz im Weltraum
  • GJB 2834-1997 Spezifikation für Galliumarsenid-Einkristalle und polierte Wafer für Weltraumsolarzellen

IN-BIS, Einkristall+

  • IS 9709-1980 Spezifikationen für synthetischen Quarz-Einkristall
  • IS 3895-1966 Spezifikation für monokristalline Halbleiter-Gleichrichterzellen und -Stacks
  • IS 4540-1968 Spezifikation für monokristalline Halbleiter-Gleichrichterkomponenten und -geräte

工业和信息化部, Einkristall+

  • JC/T 2417-2017 Piezoelektrisches Einkristallmaterial aus Lithiumtetraborat
  • YS/T 1182-2016 Sicherheitsspezifikationen für die Herstellung von Germanium-Einkristallen
  • YB/T 4589-2017 Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe für die Isolierung von Einkristallöfen
  • YB/T 4587-2017 Heizelement aus Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoff für Einkristallöfen
  • JC/T 2545-2019 Pyroelektrischer Einkristall für Hochleistungs-Infrarotdetektoren
  • YB/T 4588-2017 Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe mit Plattenstruktur für Einkristallöfen
  • JB/T 13942-2020 Synthese von großen Einkristalldiamanten für den industriellen Einsatz durch superabrasive statische Druckmethode
  • JC/T 2513-2019 Testverfahren für die Anti-Graufleck-Leistung von Kaliumtitanylphosphat-Einkristallkomponenten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Einkristall+

  • GB/T 34210-2017 Testmethode zur Bestimmung der Orientierung von Saphir-Einkristallen
  • GB/T 33763-2017 Testmethode für die Versetzungsdichte von Saphir-Einkristallen
  • GB/T 35305-2017 Monokristalline, mit Galliumarsenid polierte Wafer für Solarzellen
  • GB/T 34481-2017 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in monokristallinen Germaniumscheiben mit geringer Versetzungsdichte
  • GB/T 35306-2017 Testmethode für den Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalt von einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie

未注明发布机构, Einkristall+

  • SEMI M55-0308-2008 SPEZIFIKATION FÜR POLIERTE EINKRISTALLINE SILIZIUMCARBID-WAFER
  • SEMI M81-0611-2011 LEITFADEN ZU FEHLER AUF EINKRISTALLINISCHEN SILIZIUMCARBID-SUBSTRATEN
  • DIN EN 62276 E:2015-04 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Einkristall+

  • JJG 48-2004 Standardscheibe aus einkristallinem Silizium mit spezifischem Widerstand
  • JJG 48-1990 Überprüfungsregelung der Standardscheibe des spezifischen Widerstands von einkristallinem Silizium

Professional Standard - Building Materials, Einkristall+

  • JC/T 1048-2007 Schmelztiegel aus Quarzglas für die Züchtung von einkristallinem Silizium
  • JC/T 1048-2018 Quarztiegel für die Züchtung von einkristallinem Silizium
  • JC/T 2796-2023 Hochreines Graphitpulver für Siliziumkarbid-Einkristalle
  • JC/T 2025-2010 Piezoelektrische Einkristalle aus Bleimagnesiumniobattitanat (PMNT).
  • JC/T 2343-2015 Einkristallines Aluminiumoxidrohr, hergestellt durch kantendefiniertes filmgespeistes Kristallwachstum
  • JC/T 2139-2012 Hochreiner Paratellurit-Einkristall für die Kernphysik

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Einkristall+

  • YB 1603-1983 Trenn- und Schleifscheiben aus Silizium-Einkristallen

机械电子工业部, Einkristall+

  • JB 5203-1991 Chemische Analysemethode für einkristallinen Korund

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Einkristall+

  • DB36/ 771-2013 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit monokristallines Czochralski-Silizium

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Einkristall+

  • DB15/T 2234-2021 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit monokristallines Czochralski-Silizium

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Einkristall+

  • DB61/T 512-2011 Prüfregeln für monokristalline Siliziumwafer für Solarzellen
  • DB61/T 511-2011 Prüfregeln für monokristalline Siliziumstäbe für Solarzellen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Einkristall+

  • JJF 1256-2010 Kalibrierungsspezifikation für Röntgeneinkristall-Ausrichtungsgeräte
  • JJF 1760-2019 Kalibrierungsspezifikation für Standardscheiben mit einkristallinem Siliziumwiderstand

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Einkristall+

  • DB31/ 792-2014 Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit für monokristallines Silizium und Siliziumwafer
  • DB31/T 792-2014 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Silizium-Einkristall und dessen Silizium-Wafer
  • DB31/ 792-2020 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Silizium-Einkristall und dessen Silizium-Wafer

German Institute for Standardization, Einkristall+

  • DIN 50431:1988 Prüfung von Halbleitermaterialien; Messung des spezifischen Widerstands von Silizium- oder Germanium-Einkristallen mittels der Vier-Sonden-/Gleichstrommethode mit kollinearem Array
  • DIN EN 62276:2017-08 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messverfahren (IEC 62276:2016); Deutsche Fassung EN 62276:2016 / Hinweis: DIN EN 62276 (2013-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.11.2019 gültig.
  • DIN EN IEC 62276:2023-05 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messverfahren (IEC 49/1401/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 62276 (2017-08).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Einkristall+

  • KS D 2715-2006 Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS D 2715-2017 Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS D 0260-1999 PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS C IEC 62276:2007 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • KS D 0260-1989(1994) PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS D 0257-2022 Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen durch photoleitende Zerfallsmethode
  • KS D 0257-2002(2017) Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen durch photoleitende Zerfallsmethode
  • KS D 0257-2002(2022) Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen durch photoleitende Zerfallsmethode
  • KS C IEC 62276:2019 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Einkristall+

  • DB51/T 2499-2018 Benennung und Qualifizierungsbeurteilung von Einkristall-Edelsteinen mit Füllbehandlung

American National Standards Institute (ANSI), Einkristall+

  • ANSI/ASTM D6058:2001 Praxis zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ANSI/ASTM D6057:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie

Association Francaise de Normalisation, Einkristall+

  • NF C93-616:2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • NF C93-616:2006 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden.
  • NF C93-616*NF EN 62276:2018 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Einkristall+

  • JIS C 6760:2014 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden
  • JIS H 0604:1995 Messung der Lebensdauer von Minoritätsträgern in Silizium-Einkristallen mittels photoleitender Zerfallsmethode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Einkristall+

  • DB35/T 1118-2011 Veraschungshemmende nichtlineare optische Einkristallkomponenten aus Kaliumtitanylphosphat

International Electrotechnical Commission (IEC), Einkristall+

  • IEC 62276:2005 Einkristallwafer für die Anwendung in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • IEC 62276:2012 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • IEC PAS 62276:2001 Einkristallwafer für Oberflächenwellenbauelemente – Spezifikation und Messmethode
  • IEC 62276:2016 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

Professional Standard - Aviation, Einkristall+

  • HB 6742-1993 Bestimmung der Kristallorientierung von Einzelkristallblättern durch Röntgen-Backblow-Laue-Fotografie
  • HB 7762-2005 Spezifikation für Vorlegierungen gerichtet erstarrter und einkristalliner Superlegierungen für Flugzeugtriebwerke

British Standards Institution (BSI), Einkristall+

  • BS EN 62276:2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden
  • BS EN 62276:2005 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • BS EN 62276:2006 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • BS EN 62276:2016 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden
  • 23/30468947 DC BS EN 62276. Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden

PL-PKN, Einkristall+

  • PN M59102-1973 Markierungsprodukte: gebundene Schleifmittel und monokristalline Klassifizierung und Bezeichnung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Einkristall+

  • IEEE 1859-2017 Relaxorbasierte Einkristalle für Wandler- und Aktoranwendungen

IEC - International Electrotechnical Commission, Einkristall+

  • PAS 62276-2001 Einkristallwafer für Oberflächenwellengeräte – Spezifikation und Messmethode (Ausgabe 1.0)

CZ-CSN, Einkristall+

  • CSN 34 5941-1984 Galliumarsenid und Galliumphospid einkristallin. Bestimmung des spezifischen Widerstands und des Hall-Koeffizienten

Professional Standard - Geology, Einkristall+

  • DZ/T 0294-2016 Screening und Identifizierung farbloser Einkristalldiamanten, die durch chemische Gasphasenabscheidung synthetisiert wurden

Danish Standards Foundation, Einkristall+

  • DS/EN 62276:2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Einkristall+

  • EN 62276:2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Einkristall+

  • EN 62276:2016 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

ES-UNE, Einkristall+

  • UNE-EN 62276:2016 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2017.)

GOST, Einkristall+

  • GOST 25734-1983 Aluminiumoxid. Methode zur kristallooptischen Bestimmung von Einkristallen in nichtmetallurgischem Aluminiumoxid

GSO, Einkristall+

  • GSO IEC 62276:2014 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Einkristall+

  • ASTM F847-94(1999) Standardtestmethoden zur Messung der kristallographischen Ausrichtung von Flächen auf einkristallinen Siliziumwafern durch Röntgentechniken
  • ASTM D6058-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung
  • ASTM D6058-96(2016) Standardverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung

廊坊市市场监督管理局, Einkristall+

  • DB1310/T 227-2020 Technische Spezifikation für den Quarztiegelprozess zur Züchtung von einkristallinem Silizium, einem speziellen elektronischen Material

Lithuanian Standards Office , Einkristall+

  • LST EN 62276-2006 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden (IEC 62276:2005)
  • LST EN 62276-2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messverfahren (IEC 62276:2012)

KR-KS, Einkristall+

  • KS C IEC 62276-2019 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Einkristall+

  • IEEE Std 1859-2017 IEEE-Standard für Relaxor-basierte Einkristalle für Wandler- und Aktoranwendungen
  • IEEE P1859/D7, September 2016 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Relaxor-basierte Einkristalle für Wandler- und Aktuatoranwendungen
  • IEEE P1859/D8, February 2017 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Relaxor-basierte Einkristalle für Wandler- und Aktuatoranwendungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten