ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Arbeitsnatur

Für die Arbeitsnatur gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Arbeitsnatur die folgenden Kategorien: erziehen, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikation umfassend, Netzwerk, Informationstechnologie (IT) umfassend, Möbel, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Automatisches Heimsteuergerät, Transport, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Offene Systemverbindung (OSI), Zahnheilkunde, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Hauswirtschaft, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Qualität, Umweltschutz, mobile Dienste, Schutzausrüstung, Kriminalprävention, Informatik, Verlagswesen, Wortschatz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erste Hilfe, Sprache für die Informationstechnologie, Frachtversand, Solartechnik, Elektrotechnik umfassend, Industrielles Automatisierungssystem, Bordausrüstung und Instrumente, Unfall- und Katastrophenschutz, Mikrobiologie, Fernbedienung, Telemetrie, Bergbau und Ausgrabung, Gebäude, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bauteile, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Wasserqualität, Verschluss, Mikroprozessorsystem, Gebäudeschutz, Ergonomie, Kraftstoff.


Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Arbeitsnatur

Aeronautical Radio Inc., Arbeitsnatur

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Arbeitsnatur

British Standards Institution (BSI), Arbeitsnatur

  • BS ISO/IEC 21823-4:2022 Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für IoT-Systeme – Syntaktische Interoperabilität
  • BS ISO/IEC 21823-2:2020 Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für IoT-Systeme – Transportinteroperabilität
  • BS ISO/IEC 21823-3:2021 Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für IoT-Systeme – Semantische Interoperabilität
  • BS CWA 16385:2012 Interoperabilität von Registern
  • BS PD CLC/TS 50560:2014 Anforderungsspezifikation für den Interoperabilitätsrahmen
  • BS EN 16603-70-11:2015 Raumfahrttechnik. Funktionsfähigkeit des Raumsegments
  • PD ISO/TR 23262:2021 GIS (Geodaten) / BIM-Interoperabilität
  • BS ISO/IEC 13066-1:2011 Informationstechnologie. Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT). Anforderungen und Empfehlungen zur Interoperabilität
  • 18/30368140 DC BS EN 21823-2. Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für IoT-Systeme. Teil 2. Verkehrsinteroperabilität
  • 19/30390554 DC BS EN 21823-2. Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für IoT-Systeme. Teil 2. Verkehrsinteroperabilität
  • 19/30398403 DC BS EN 21823-3. Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für IoT-Systeme. Teil 3. Semantische Interoperabilität
  • BS EN ISO 18618:2022 Zahnheilkunde. Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen
  • BS PD CEN/TS 16658:2014 Anforderungen für die Herstellung der Prozessinteroperabilität von Fertigungsunternehmen. Reifegradmodell zur Bewertung der Unternehmensinteroperabilität
  • BS IEC 62481-4:2017 Interoperabilitätsrichtlinien für Heimnetzwerkgeräte der Digital Living Network Alliance (DLNA) – DRM-Interoperabilitätslösungen
  • 20/30427530 DC BS ISO/IEC 21823-4 ED1. Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für Internet-of-Things-Systeme. Teil 4. Syntaktische Interoperabilität
  • 19/30408379 DC BS EN ISO/IEC 21823-3. Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für IoT-Systeme. Teil 3. Semantische Interoperabilität
  • 18/30368144 DC BS EN 21823-3 Ed.1.0. Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für IoT-Systeme. Teil 3. Semantische Interoperabilität
  • PD ISO/IEC TS 20748-3:2020 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung. Interoperabilität von Lernanalysen. Richtlinien für Dateninteroperabilität
  • BS EN ISO 18618:2018 Zahnheilkunde. Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen
  • BS EN 62481-4:2014 Interoperabilitätsrichtlinien für Heimnetzwerkgeräte der Digital Living Network Alliance (DLNA). DRM-Interoperabilitätslösungen (TA9)
  • BS EN ISO 22311:2014 Gesellschaftliche Sicherheit. Videoüberwachung. Interoperabilität exportieren
  • BS ISO/IEC 19941:2017 Informationstechnologie. Cloud Computing. Interoperabilität und Portabilität
  • 21/30419477 DC BS EN ISO 18618. Zahnmedizin. Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen
  • BS ISO 14950:2004 Raumfahrtsysteme – Bedienbarkeit unbemannter Raumfahrzeuge
  • BS CWA 15974:2009 Interoperabilität der elektronischen europäischen Krankenversicherungskarten (WS/eEHIC)
  • BS CWA 50560:2010 Anforderungsspezifikation des Interoperabilitätsrahmens für den Heimdienst (IFRS)
  • BS 8536:2022 Design, Herstellung und Konstruktion für die Funktionsfähigkeit. Verhaltenskodex
  • BS ISO/IEC 21823-1:2019 Internet der Dinge (IoT). Interoperabilität für Internet-of-Things-Systeme – Framework
  • BS ISO/IEC 19763-1:2023 Informationstechnologie. Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Framework
  • BS ISO 11354-2:2015 Fortschrittliche Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen. Anforderungen für die Herstellung der Prozessinteroperabilität von Fertigungsunternehmen. Reifegradmodell zur Bewertung der Unternehmensinteroperabilität
  • BS EN 15509:2023 Elektronische Gebührenerhebung – Interoperabilitätsanwendungsprofil für DSRC
  • BS ISO 16300-3:2017 Automatisierungssysteme und Integration. Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten zur Herstellung von Anwendungslösungen. Überprüfung und Validierung der Interoperabilität zwischen Fähigkeitseinheiten
  • BS CWA 16558:2013 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa. BII-Architektur
  • BS ISO/IEC 30140-4:2018 Informationstechnologie. Unterwasserakustisches Sensornetzwerk (UWASN). Interoperabilität
  • BS EN 15509:2014 Elektronische Gebührenerhebung. Interoperabilitätsanwendungsprofil für DSRC
  • 21/30433966 DC BS 8536. Design, Herstellung und Konstruktion für die Funktionsfähigkeit. Verhaltenskodex
  • PD ISO/IEC TR 19763-9:2015 Informationstechnologie. Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI). Modellauswahl auf Anfrage
  • DD CEN/TS 16071:2010 Interoperabilität der Flugdatenverarbeitung (Air Traffic Control – Flugsicherung) für den Einsatz im Single European Sky. Interoperabilitätsverordnung EG 552/2004
  • BS CWA 16559:2013 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa. Ausschreibungsbenachrichtigung
  • BS ISO/IEC 19763-6:2015 Informationstechnologie. Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI). Registrierungszusammenfassung
  • 20/30425810 DC BS EN 15509. Elektronische Gebührenerhebung. Interoperabilitätsanwendungsprofil für DSRC
  • DD ENV 13735:2001 Gesundheitsinformatik. Interoperabilität von mit dem Patienten verbundenen medizinischen Geräten
  • BIP 2225-2013 Den Standard für die Zusammenarbeit erhöhen. Nutzen Sie die Vorteile von BS 11000: Kollaborative Geschäftsbeziehungen
  • BS EN 14201:2004 Jalousien und Rollläden – Widerstandsfähigkeit gegen wiederholte Betätigung (mechanische Lebensdauer) – Prüfmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Arbeitsnatur

  • AS ISO/IEC 21823.3:2022 Internet der Dinge (IoT) – Interoperabilität für IoT-Systeme, Teil 3: Semantische Interoperabilität
  • AS ISO/IEC 21823.2:2021 Internet der Dinge (IoT) – Interoperabilität für IoT-Systeme, Teil 2: Transportinteroperabilität
  • AS 7450:2021 Interoperabilität von Schienensystemen
  • HB 3-48-1969 Anforderungen an die Interoperabilitätsinfrastruktur-Governance
  • HB 316-2006 Anforderungen an die Interoperabilitätsinfrastruktur-Governance
  • AS IEC 61882:2003(R2013) Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • AS IEC 61882:2017 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Arbeitsnatur

International Telecommunication Union (ITU), Arbeitsnatur

International Electrotechnical Commission (IEC), Arbeitsnatur

  • ISO/IEC 21823-2:2020 Internet der Dinge (IoT) – Interoperabilität für IoT-Systeme – Teil 2: Transportinteroperabilität
  • ISO/IEC 21823-3:2021 Internet der Dinge (IoT) – Interoperabilität für IoT-Systeme – Teil 3: Semantische Interoperabilität
  • ISO/IEC 21823-4:2022 Internet der Dinge (IoT) – Interoperabilität für IoT-Systeme – Teil 4: Syntaktische Interoperabilität
  • IEC 62481-4:2017 Interoperabilitätsrichtlinien für Heimnetzwerkgeräte der Digital Living Network Alliance (DLNA) – Teil 4: DRM-Interoperabilitätslösungen
  • ISO/IEC 19941:2017 Informationstechnologie – Cloud Computing – Interoperabilität und Portabilität
  • IEC 62481-4:2014 Interoperabilitätsrichtlinien für Heimnetzwerkgeräte der Digital Living Network Alliance (DLNA) – Teil 4: DRM-Interoperabilitätslösungen (TA 9)
  • IEC 61882:2001 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • IEC 61882:2016 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • IEC 61882:2016 RLV Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • IEC White Paper Semantic interoperability:2019 Semantische Interoperabilität: Herausforderungen im Zeitalter der digitalen Transformation
  • IEC 62698:2013 Multimedia-Heimserversysteme – Rechte-Informations-Interoperabilität für IPTV

Danish Standards Foundation, Arbeitsnatur

  • DS/ISO/IEC 21823-3:2021 Internet der Dinge (IoT) – Interoperabilität für IoT-Systeme – Teil 3: Semantische Interoperabilität
  • DS/CWA 16385:2012 Interoperabilität von Registern
  • DS/ISO/TR 23262:2021 GIS (Geodaten) / BIM-Interoperabilität
  • DS/EN 29 946:1993 Manipulieren von Industrierobotern – Darstellung der Eigenschaften
  • DS/ISO/IEC 13066-1:2011 Informationstechnologie – Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT) – Teil 1: Anforderungen und Empfehlungen für die Interoperabilität
  • DS/CWA 16053:2010 Interoperabilität europäischer E-Career-Dienste
  • DS/ISO 25964-2:2013 Information und Dokumentation – Thesauri und Interoperabilität mit anderen Vokabularien – Teil 2: Interoperabilität mit anderen Vokabularien
  • DS/ISO/IEC 18012-2:2012 Informationstechnologie – Heimelektronisches System – Richtlinien für die Produktinteroperabilität – Teil 2: Taxonomie und Anwendungsinteroperabilitätsmodell
  • DS/ISO/IEC TS 29113:2013 Informationstechnologie – Weitere Interoperabilität von Fortran mit C
  • DS/ISO/IEC TR 29123:2008 Identifikationskarten – Proximity-Karten – Anforderungen zur Verbesserung der Interoperabilität
  • DS/EN ISO 11354-1:2011 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 1: Rahmen für die Interoperabilität von Unternehmen
  • DS/CWA 15974:2009 Interoperabilität der elektronischen Europäischen Krankenversicherungskarten (WS/eEHIC)
  • DS/CEN/TS 16071:2010 Interoperabilität der Flugdatenverarbeitung (Flugsicherung – Flugsicherung) zur Anwendung im Rahmen des Single European Sky – Interoperabilitätsverordnung EG 552/2004
  • DS/ISO 9160:1998 Informationsverarbeitung – Datenverschlüsselung – Anforderungen an die Interoperabilität der physikalischen Schicht
  • DS/EN 29283:1994 Manipulation von Industrierobotern. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • DS/CWA 16558:2013 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – BII-Architektur
  • DS/ISO/IEC 29363:2011 Informationstechnologie – Interoperabilität von Webdiensten – WS-I Simple SOAP Binding Profile Version 1.0
  • DS/CWA 16559:2013 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Ausschreibungsbenachrichtigung
  • DS/CWA 16093:2010 Machbarkeitsstudie für ein Global eBusiness Interoperability Test Bed (GITB)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Arbeitsnatur

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Arbeitsnatur

  • SMPTE RDD 3-2005 e-VTR MXF-Interoperabilitätsspezifikation
  • SMPTE RDD 9-2009 MXF-Interoperabilitätsspezifikation von Sony MPEG Long GOP-Produkten
  • SMPTE RDD9-2006 MXF-Interoperabilitätsspezifikation von Sony MPEG Long GOP-Produkten
  • SMPTE RDD 9-2013 MXF-Interoperabilitätsspezifikation von Sony MPEG Long GOP-Produkten

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Arbeitsnatur

  • ANEP-73 CANC NOTICE-2011 ANFORDERUNGEN AN DIE MARITIME C2-INTEROPERABILITÄT
  • AOP-11(F)-1995 INTEROPERABILITÄT VON NATO-FLUGZEUGEN UND LADEN
  • ADATP-36-2017 FRIENDLY FORCE TRACKING SYSTEMS (FFTS) INTEROPERABILITÄT (ED A@ Ver 1)
  • STANAG 5524-2013 NATO-INTEROPERABILITÄTSSTANDARDS UND -PROFILE (NISP) (ED 2)
  • STANAG 3791-2003 Interoperabilität von NATO-Flugzeugen und -Lagerstätten – AOP-11 (ED 7)
  • STANAG 3791-1989 Interoperabilität von NATO-Flugzeuglagern – AOP-11 (ED 2 AMD 1)
  • ANEP-80-2009 NATO SONOBUOY INTEROPERABILITÄTSSPEZIFIKATION GEMEINSAME SPEZIFIKATIONEN
  • STANAG 4334-1992 Elektrische Leistungsaufbereiter Solid State Allzweck für Interoperabilität (ED 1 AMD 0)
  • AARTYP-3-2009 Artillerieverfahren für die Interoperabilität von Atomdatenverarbeitungssystemen (ADP).
  • STANAG 1456-2010 INTEROPERABILITÄT ZWISCHEN NAVAL-MINENKAMPF-RECHENZENTREN (NMWDCI) (ED 2)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Arbeitsnatur

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Arbeitsnatur

  • TS 102 901-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; IMS NNI-Interoperabilitätstestbeschreibungen für RCS (V5.1.1; 3GPP Release 10; inklusive Diskette)
  • GR IP6 017-2019 6TiSCH-Interoperabilitätstestspezifikationen (V1.1.1)
  • TS 186 011-1-2013 Kernnetzwerk- und Interoperabilitätstests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen (3GPP Release 10); Teil 1: Testzwecke für die IMS NNI-Interoperabilität (V5.1.1; inklusive Diskette)
  • TR 102 766-2009 NETZ; ICT Grid Interoperability Testing Framework und Übersicht über bestehende ICT Grid Interoperabilitätslösungen (V1.1.1)
  • TS 186 011-2-2011 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 2: Testbeschreibungen für die IMS NNI-Interoperabilität
  • EG 202 308-2005 Benutzergruppe; Benutzerinteroperabilitätskriterien (V1.2.1)
  • TR 102 308-2004 User Group; User interoperability criteria (V1.1.1)
  • TS 102 901-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; IMS NNI-Interoperabilitätstestbeschreibungen für RCS (V4.1.1; inklusive Diskette)
  • TR 103 193-2018 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Interoperabilitätstestspezifikationen für ITS V2X-Anwendungsfälle; Architektur des ITS Interoperability Validation Framework (V1.1.1)
  • TS 103 192-1-2018 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Interoperabilitätstestspezifikationen für ITS V2X-Anwendungsfälle; Teil 1: Testanforderungen und Interoperability Feature Statement (IFS) pro forma (V1.1.1)
  • TS 186 011-1-2011 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 1: Testzwecke für die IMS NNI-Interoperabilität (V3.1.1; einschließlich Diskette)
  • TS 186 011-1-2012 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI-Interoperabilitätstestspezifikationen; Teil 1: Testzwecke für IMS NNI-Interoperabilität (V4.1.3; inklusive Diskette)
  • TS 103 428-2016 Mobile Standards Group (MSG); eCall HLAP-Interoperabilitätstest (V1.1.1)
  • TR 102 789-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Automatisierte Interoperabilitätstests; Zusammenfassung der ETSI-Erfahrungen zur Verwendung automatisierter Interoperabilitätstesttools (V1.1.1)
  • TS 103 169-2011 Eisenbahn-Telekommunikation (RT); ASCI-Optionen für Interoperabilität für den GSM-Betrieb auf Eisenbahnen (V1.1.1)
  • TS 186 011-1-2010 Technical Committee for IMS Network Testing (INT); IMS NNI Interoperability Test Specifications; Part 1: Test purposes for IMS NNI Interoperability (V2.3.1; Includes Diskette)
  • TS 102 827-2008 NETZ; Gitterkomponentenmodell (GCM); GCM-Interoperabilitätsbereitstellung (V1.1.1)
  • TR 101 019-1997 Benutzeranforderungen; Mobilität; Interworking und Interoperabilität zwischen Netzwerken (V1.1.1)
  • TS 102 237-1-2003 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON), Version 4; Methoden und Ansätze für Interoperabilitätstests; Teil 1: Allgemeiner Ansatz für Interoperabilitätstests (V4.1.1)
  • TS 102 640-6-2-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Teil 6: Interoperabilitätsprofile; Unterabschnitt 2: REM-MD BUSDOX Interoperabilitätsprofil (V1.1.1)
  • TS 119 164-2-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Associated Signature Containers (ASiC) Testen von Compliance und Interoperabilität; Teil 2: Testsuite für ASiC-Interoperabilitätstestereignisse (V1.1.1)
  • TS 119 144-2-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PDF Advanced Electronic Signature (PAdES) Prüfung der Konformität und Interoperabilität; Teil 2: Testsuite für PAdES-Interoperabilitätstestereignisse (V1.1.1)
  • TS 118 113-2016 oneM2M; Interoperabilitätstests (V1.0.0; oneM2M TS-0013 Version 1.0.0 Release 1)
  • TS 102 640-6-1-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); Eingeschriebene elektronische Post (REM); Teil 6: Interoperabilitätsprofile; Unterabschnitt 1: REM-MD UPU PReM Interoperabilitätsprofil (V1.1.1)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Arbeitsnatur

  • TIA/EIA-828-2001 BTS-BSC-Interoperabilität (Abis-Schnittstelle)
  • TIA-1180-2010 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für MSC Pool Network
  • TIA-1167-A-2011 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für Femtozellen-Zugangspunkte
  • TIA-1036-C-2012 Interoperabilitätsspezifikation für die cdma2000-Luftschnittstelle
  • TIA-1036-D-2014 Interoperabilitätsspezifikation für die cdma2000-Luftschnittstelle
  • TIA-1167-2010 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für Femtozellen-Zugangspunkte
  • TIA/EIA-663-1997 Interoperabilitätsstandard für persönliche Kommunikationsschnittstellen (PCI)
  • TIA-5004-2014 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für Wireless Priority Services
  • TIA-1036-2005 Interoperabilitätstestspezifikation für die cdma2000-Luftschnittstelle
  • TIA-1043-B-2011 Over-the-Air-Interoperabilitätsspezifikation für die cdma2000-Luftschnittstelle
  • TIA-1043-2009 Over-the-Air-Interoperabilitätsspezifikation für die cmdma2000-Luftschnittstelle
  • TIA PN 3-0175-RV1-2006 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für Broadcast Multicast (BCCMS). Wird als TIA-2006-A veröffentlicht
  • TIA-2001-C-2003 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für cdma2000 Access Network Interfaces Release C
  • TIA-2001-E-3-2012 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für cdma2000 Access Network Interfaces
  • TIA-102.CABB-A-2015 Projekt 25 Interoperabilitätstests für OTAR-Nachrichten und -Prozeduren
  • TIA-102.CABA-2010 Projekt 25 Interoperabilitätstests für den Sprachbetrieb in konventionellen Systemen
  • TIA-102.CABC-B-2010 Projekt 25 Interoperabilitätstests für den Sprachbetrieb in Bündelfunksystemen
  • TIA-102.CABC-A-2008 Projekt 25 Interoperabilitätstests für den Sprachbetrieb in Bündelfunksystemen
  • TIA-102.CABC-C-2017 Projekt 25 Interoperabilitätstests für den Sprachbetrieb in Bündelfunksystemen
  • TIA-4984-2014 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für cdma2000 Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation
  • TIA-2006-1-2010 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für Broadcast Multicast Services (BCMCS) Nachtrag zu TIA-2006
  • TIA-2001.3-E-2010 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für cdma2000 Access Network Interfaces – Teil 3 Funktionen

IX-ECMA, Arbeitsnatur

European Committee for Standardization (CEN), Arbeitsnatur

  • EN 16603-70-11:2015 Raumfahrttechnik – Bedienbarkeit von Raumsegmenten
  • PD CEN/TS 16658:2014 Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen im verarbeitenden Gewerbe – Reifegradmodell zur Bewertung der Interoperabilität von Unternehmen
  • EN ISO 18618:2018 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen
  • EN ISO 18618:2022 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen (ISO 18618:2022)
  • prEN ISO 18618:2021 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen (ISO/DIS 18618:2021)
  • prEN 15509-2020 Elektronische Gebührenerhebung – Interoperabilitätsanwendungsprofil für DSRC
  • CWA 17513:2020 Krisen- und Katastrophenmanagement – Semantische und syntaktische Interoperabilität
  • CWA 17356:2018 Interoperabilität von Sicherheitssystemen zur Überwachung von Großraumgebieten
  • CEN/TS 16071:2010 Interoperabilität der Flugdatenverarbeitung (Flugsicherung – Flugsicherung) zur Anwendung im Rahmen des Single European Sky – Interoperabilitätsverordnung EG 552/2004
  • EN ISO 22311:2014 Gesellschaftliche Sicherheit – Videoüberwachung – Exportinteroperabilität
  • EN 16005:2012 Kraftbetätigte Fußgängertüren – Nutzungssicherheit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 11354-1:2011 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 1: Rahmen für die Interoperabilität von Unternehmen (ISO 11354-1:2011)
  • PD CEN/TS 16071:2010 Interoperabilität der Flugdatenverarbeitung (Flugsicherung – Flugsicherung) zur Anwendung im Rahmen des Single European Sky – Interoperabilitätsverordnung EG 552/2004
  • EN ISO 2320:2008 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • PD CEN/TR 16884:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Dieselkraftstoff – Prüfung der Kaltbetriebsfähigkeit und Korrelation der Kraftstoffleistung

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Arbeitsnatur

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Arbeitsnatur

  • CLC/TS 50560-2014 Anforderungsspezifikation für den Interoperabilitätsrahmen
  • EN 62481-4:2014 Interoperabilitätsrichtlinien für Heimnetzwerkgeräte der Digital Living Network Alliance (DLNA) – Teil 4: DRM-Interoperabilitätslösungen (TA9)
  • EN 61882:2016 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Arbeitsnatur

  • ATIS 0800001-2012 IPTV-DRM-Interoperabilitätsanforderungen (Version 3.0)
  • ATIS 0800047-2011 Szenarien für ATIS IIF IPTV-Interoperabilitätstests
  • ATIS 0800024-2009 Interoperabilitätsspezifikation für Sicherheits-Robustheitsregeln
  • ATIS 0800054-2013 DRM-Schnittstellen auf Anwendungsebene, Interoperabilitätsspezifikation, DRM-Schnittstellen auf Anwendungsebene, Interoperabilitätsspezifikation – clientseitige APIs (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ATIS 0800014-2012 Spezifikation für sichere Download- und Messaging-Interoperabilität (Version 003)
  • ATIS 0800006-2010 IIF Default Scrambling Algorithm (IDSA) IPTV-Interoperabilitätsspezifikation (Version 002)
  • ATIS 0800015-2011 Spezifikation zur Interoperabilität der Zertifikatsvertrauenshierarchie (Version 2.0; vorveröffentlicht)
  • ATIS 0800014-2009 Spezifikation für sichere Download- und Messaging-Interoperabilität, Version 002

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Arbeitsnatur

  • 0800001-2012 IPTV-DRM-Interoperabilitätsanforderungen (Version 3.0)
  • 0800047-2011 Szenarien für ATIS IIF IPTV-Interoperabilitätstests
  • 0800024-2009 Interoperabilitätsspezifikation für Sicherheits-Robustheitsregeln
  • 0800001-2007 IPTV-DRM-Interoperabilitätsanforderungen (Version 2) (Version 2.0)
  • 0800016-2011 Standard-PKI-Zertifikatformat-Interoperabilitätsspezifikation (Version 2.0)
  • 0800014-2008 Spezifikation für sichere Download- und Messaging-Interoperabilität
  • 0800006-2007 IPTV-Interoperabilitätsspezifikation des IIF Default Scrambling Algorithm (IDSA).
  • 0300008-2008 Referenzdokument zur Network Interconnection Interoperability (NIIF) (Ausgabe 10.1)
  • 0800015-2008 Spezifikation für die Interoperabilität der Zertifikatsvertrauensverwaltungshierarchie
  • 0800054-2013 DRM-Schnittstellen auf Anwendungsebene, Interoperabilitätsspezifikation, DRM-Schnittstellen auf Anwendungsebene, Interoperabilitätsspezifikation – clientseitige APIs (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • 0300099-2009 Dokument zu Fusionen und/oder Übernahmen der Network Interconnection Interoperability (NIIF).
  • 0800014-2012 Spezifikation für sichere Download- und Messaging-Interoperabilität (Version 003)
  • 0800014-2009 Spezifikation für sichere Download- und Messaging-Interoperabilität (Version 002)
  • 0800006-2010 IIF Default Scrambling Algorithm (IDSA) IPTV-Interoperabilitätsspezifikation (Version 002)
  • 0800015-2011 Spezifikation zur Interoperabilität der Zertifikatsvertrauenshierarchie (Version 2.0; vorveröffentlicht)
  • 0800039-2010 DRM-Interoperabilitätsspezifikation für serverseitige Anwendungsprogrammierschnittstellen

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Arbeitsnatur

  • TR 73-1998 H.323 / B-ISDN-Signalisierungsinteroperabilität

International Organization for Standardization (ISO), Arbeitsnatur

  • ISO/TR 23262:2021 GIS (Geodaten) / BIM-Interoperabilität
  • ISO/IEC 29362:2008 Informationstechnologie – Interoperabilität von Webdiensten – WS-I-Anhangsprofil Version 1.0
  • ISO/IEC 29361:2008 Informationstechnologie – Interoperabilität von Webdiensten – WS-I Basic Profile Version 1.1
  • ISO/CD 18618:2023 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen
  • ISO 18618:2018 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen
  • ISO 18618:2022 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen
  • ISO/IEC 29363:2008 Informationstechnologie – Interoperabilität von Webdiensten – WS-I Simple SOAP Binding Profile Version 1.0
  • ISO/IEC TS 20748-3:2020 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 3: Richtlinien für Dateninteroperabilität
  • ISO 22311:2012 Gesellschaftliche Sicherheit – Videoüberwachung – Exportinteroperabilität
  • ISO/TR 29123:2007 Identifikationskarten – Proximity-Karten – Anforderungen zur Verbesserung der Interoperabilität
  • ISO 14950:2004 Raumfahrtsysteme – Bedienbarkeit unbemannter Raumfahrzeuge
  • ISO 11354-1:2011 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 1: Rahmen für die Interoperabilität von Unternehmen
  • ISO 44001:2017 Kollaborative Geschäftsbeziehungsmanagementsysteme – Anforderungen und Rahmenbedingungen
  • ISO/DIS 23725:2023 Interoperabilität autonomer Systeme und Flottenmanagementsysteme.
  • ISO/IEC 21823-1:2019 Internet der Dinge (IoT) – Interoperabilität für IoT-Systeme – Teil 1: Framework
  • ISO 9160:1988 Informationsverarbeitung; Datenverschlüsselung; Anforderungen an die Interoperabilität der physischen Schicht
  • ISO 11354-2:2015 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 2: Reifegradmodell zur Bewertung der Interoperabilität von Unternehmen
  • ISO/DIS 4891 Schiffe und Meerestechnik – Interoperabilität intelligenter Anwendungen für Schiffe
  • ISO 16300-3:2017 Automatisierungssysteme und Integration – Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten für Fertigungsanwendungslösungen – Teil 3: Verifizierung und Validierung der Interoperabilität zwischen Fähigkeitseinheiten
  • ISO/IEC TS 29113:2012 Informationstechnologie – Weitere Interoperabilität von Fortran mit C
  • ISO 20614:2017 Information und Dokumentation – Datenaustauschprotokoll für Interoperabilität und Aufbewahrung
  • ISO 2320:1997 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Arbeitsnatur

  • FD ISO/TR 23262:2022 GIS (Geodaten)/BIM-Interoperabilität
  • NF EN ISO 18618:2022 Oralmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen
  • NF EN 16603-70-11:2016 Raumfahrttechnik – Bedienbarkeit von Raumsegmenten
  • NF L90-300-70-11*NF EN 16603-70-11:2016 Raumfahrttechnik – Bedienbarkeit von Raumsegmenten
  • NF P99-512:2016 Ticketing im Transportwesen – Interoperabilität zentraler Ticketingsysteme (Ticketing Back-Office Interoperability) – INTERBOB – Datenfluss
  • CWA 16053:2009 Interoperabilität europäischer E-Career-Dienste
  • NF Z75-008:2013 Gesellschaftliche Sicherheit – Videoüberwachung – Exportinteroperabilität
  • NF Z75-008*NF EN ISO 22311:2015 Gesellschaftliche Sicherheit – Videoüberwachung – Exportinteroperabilität
  • NF C90-801-4:2014 Interoperabilitätsrichtlinien für Heimnetzwerkgeräte der Digital Living Network Alliance (DLNA) – Teil 4: DRM-Interoperabilitätslösungen (TA9)
  • NF Z68-131-1*NF EN ISO 11354-1:2011 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 1: Rahmen für die Interoperabilität von Unternehmen
  • NF P25-513*NF EN 14201:2004 Jalousien und Rollläden – Beständigkeit gegen wiederholte Betätigung – Prüfmethoden
  • NF C20-882*NF EN 61882:2016 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • CWA 15974:2009 Interoperabilität der elektronischen Europäischen Krankenversicherungskarten (WS/eEHIC)
  • NF EN 61882:2016 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • NF Z74-010*NF ISO 9160:1993 Informationsverarbeitung. Datenverschlüsselung. Anforderungen an die Interoperabilität der physikalischen Schicht.
  • NF P99-707*NF EN 15509:2014 Elektronische Gebührenerhebung – Interoperabilitätsanwendungsprofil für DSRC
  • CWA 16558:2013 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – BII-Architektur
  • NF C97-237*NF EN 62698:2013 Multimedia-Heimserversysteme – Interoperabilität von Rechteinformationen für IPTV
  • CWA 16559:2013 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Ausschreibungsbenachrichtigung
  • NF EN 62698:2013 Home Media Server Systems – Rechte-Informations-Interoperabilität für IPTV
  • CWA 16093:2010 Machbarkeitsstudie für ein Global eBusiness Interoperability Test Bed (GITB)
  • CEN/TR 16884:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Dieselkraftstoff – Prüfung der Kaltbetriebsfähigkeit und Korrelation der Kraftstoffleistung

German Institute for Standardization, Arbeitsnatur

  • DIN ISO/TR 23262:2022-01 GIS (Geodaten) / BIM-Interoperabilität (ISO/TR 23262:2021); Text auf Englisch
  • DIN EN ISO 18618:2018-10 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen (ISO 18618:2018); Deutsche Fassung EN ISO 18618:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 18618 (2021-05) ersetzt.
  • DIN EN 16603-70-11:2015-04 Raumfahrttechnik – Funktionsfähigkeit des Raumsegments; Englische Fassung EN 16603-70-11:2015
  • DIN EN ISO 22311:2016-12 Gesellschaftliche Sicherheit – Videoüberwachung – Exportinteroperabilität (ISO 22311:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22311:2014
  • DIN EN ISO 18618:2021-05 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen (ISO/DIS 18618:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 18618:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 16.04.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 18618 (2018-10).
  • DIN EN ISO 11354-1:2012-04 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 1: Rahmen für die Interoperabilität von Unternehmen (ISO 11354-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 11354-1:2011
  • DIN EN 15509:2023-05 Elektronische Gebührenerhebung – Interoperabilitätsanwendungsprofil für DSRC; Englische Fassung EN 15509:2023
  • DIN CEN/TS 16071:2010-12*DIN SPEC 91190:2010-12 Interoperabilität der Flugdatenverarbeitung (Flugsicherung – Flugsicherung) zur Anwendung im Rahmen des Single European Sky – Interoperabilitätsverordnung EG 552/2004; Deutsche und englische Fassung CEN/TS 16071:2010
  • DIN CLC/TS 50560:2015 Anforderungsspezifikation für den Interoperabilitätsrahmen; Deutsche Fassung CLC/TS 50560:2014
  • DIN ISO/TR 23262:2022 GIS (Geodaten) / BIM-Interoperabilität (ISO/TR 23262:2021); Text auf Englisch
  • DIN 18195-3:2011 Bauwerksabdichtung – Teil 3: Anforderungen an den Baugrund und Gebrauchseigenschaften von Baustoffen
  • DIN EN 14201:2004 Jalousien und Rollläden – Beständigkeit gegen wiederholte Betätigungen (mechanische Lebensdauer) – Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14201:2004
  • DIN ISO/TS 20282-2:2008 Einfache Bedienung von Alltagsprodukten – Teil 2: Prüfverfahren für Walk-up-and-Use-Produkte (ISO/TS 20282-2:2006)

Society of Automotive Engineers (SAE), Arbeitsnatur

  • SAE ARP6012-2009 JAUS-Konformitäts- und Interoperabilitätsrichtlinie
  • SAE ARP6012A-2014 JAUS-Konformitäts- und Interoperabilitätsrichtlinie
  • SAE EIA-836B-2015 Konfigurationsmanagement-Datenaustausch und Interoperabilität
  • SAE AS5498-2001 Mindestbetriebsleistungsspezifikation für Bordvereisungserkennungssysteme
  • SAE AS5498-2009 Mindestbetriebsleistungsspezifikation für Bordvereisungserkennungssysteme
  • SAE AS5498B-2022 Mindestbetriebsleistungsspezifikation für Bordvereisungserkennungssysteme
  • SAE AS5681A-2012 Mindestbetriebsleistungsspezifikation für entfernte Eiserkennungssysteme am Boden

GOSTR, Arbeitsnatur

  • PNST 446-2020 Informationstechnologie. Internet der Dinge. Interoperabilität für Internet-of-Things-Systeme. Teil 2. Verkehrsinteroperabilität
  • PNST 439-2020 Informationstechnologie. Intelligente Stadt. Dateninteroperabilität
  • GOST R 27.012-2019 Zuverlässigkeit in der Technik. Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien)
  • PNST 436-2020 Intelligente Fertigung. Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten zur Herstellung von Anwendungslösungen. Teil 3. Verifizierung und Validierung der Interoperabilität zwischen Fähigkeitseinheiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Arbeitsnatur

  • KS X ISO/IEC 13066-1-2016(2021) Informationstechnologie – Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT) – Teil 1: Anforderungen und Empfehlungen für die Interoperabilität
  • KS X ISO/IEC 13066-1:2016 Informationstechnologie – Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT) – Teil 1: Anforderungen und Empfehlungen für die Interoperabilität
  • KS P 8423-2014 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CA-Systemen
  • KS C 6532-1997 Leitfaden für das Usability-Design elektrischer Haushaltsgeräte
  • KS A IEC 61882-2006(2017) Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • KS X ISO/IEC TS 20748-3:2022 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 3: Richtlinien für Dateninteroperabilität
  • KS C 6532-1997(2012) Leitfaden für das Usability-Design elektrischer Haushaltsgeräte
  • KS C 5542-2-2019 Energiesparsystem (ESS) – Teil 2: Interoperabilität
  • KS A IEC 61882:2006 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • KS X ISO/IEC 19941:2021 Informationstechnologie – Cloud Computing – Interoperabilität und Portabilität
  • KS X ISO TS 16058-2014(2019) Gesundheitsinformatik – Interoperabilität von Telelearning-Systemen
  • KS A IEC 61882-2006(2022) Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • KS X 1203-2008 INFORMATIONSVERARBEITUNG – DATENVERSCHLÜSSELUNG – ANFORDERUNGEN AN DIE INTEROPERABILITÄT DER PHYSIKALISCHEN SCHICHTEN
  • KS X 1203-1993(2003) INFORMATIONSVERARBEITUNG – DATENVERSCHLÜSSELUNG – ANFORDERUNGEN AN DIE INTEROPERABILITÄT DER PHYSIKALISCHEN SCHICHTEN
  • KS X 6911-2-2013(2018) Öffentliches Fahrradsystem – Teil 2: Anforderungsprofil für die Interoperabilität

KR-KS, Arbeitsnatur

  • KS X ISO/IEC 13066-1-2016 Informationstechnologie – Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT) – Teil 1: Anforderungen und Empfehlungen für die Interoperabilität
  • KS X 7553-2008(2023) Die Spezifikationen der Interoperabilität für den Personalausweis für Seeleute
  • KS X ISO/IEC TS 20748-3-2022 Informationstechnologie für Lernen, Bildung und Ausbildung – Interoperabilität von Lernanalysen – Teil 3: Richtlinien für Dateninteroperabilität
  • KS X ISO/IEC 19941-2021 Informationstechnologie – Cloud Computing – Interoperabilität und Portabilität
  • KS X 6911-2-2013(2023) Öffentliches Fahrradsystem – Teil 2: Anforderungsprofil für die Interoperabilität

YU-JUS, Arbeitsnatur

ES-UNE, Arbeitsnatur

  • UNE-EN ISO 18618:2022 Zahnmedizin – Interoperabilität von CAD/CAM-Systemen (ISO 18618:2022) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN 16603-70-11:2015 Raumfahrttechnik – Bedienbarkeit von Raumsegmenten (Befürwortet von AENOR im März 2015.)
  • UNE-EN ISO 22311:2014 Gesellschaftliche Sicherheit – Videoüberwachung – Exportinteroperabilität (ISO 22311:2012) (Von AENOR im Januar 2015 gebilligt.)
  • UNE-ISO 25964-2:2016 Information und Dokumentation – Thesauri und Interoperabilität mit anderen Vokabularien – Teil 2: Interoperabilität mit anderen Vokabularien
  • UNE-CEN/TR 16884:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Dieselkraftstoff – Prüfung der Kaltbetriebsfähigkeit und Korrelation der Kraftstoffleistung (Befürwortet von AENOR im Mai 2016.)
  • UNE-EN 15509:2023 Elektronische Gebührenerhebung – Interoperabilitätsanwendungsprofil für DSRC (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • IEEE 3205-2023 IEEE-Standard für Blockchain Interoperability Data Authentication and Communication Protocol

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Arbeitsnatur

Canadian Standards Association (CSA), Arbeitsnatur

  • CAN/CSA-ISO/IEC 13066-1:2014 Informationstechnologie – Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT) – Teil 1: Anforderungen und Empfehlungen für die Interoperabilität
  • CSA ISO/IEC 21823-2:2020 Internet der Dinge (IoT) – Interoperabilität für IoT-Systeme – Teil 2: Transportinteroperabilität (Angenommen ISO/IEC 21823-2:2020, erste Ausgabe, 2020-04)
  • CAN/CSA-ISO 9160:1994 Informationsverarbeitung – Datenverschlüsselung – Anforderungen an die Interoperabilität der physikalischen Schicht

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Arbeitsnatur

  • JIS X 7361:2010 Informationstechnologie – Interoperabilität von Webdiensten – WS-I Basic Profile Version 1.1
  • JIS X 7362:2010 Informationstechnologie – Interoperabilität von Webdiensten – WS-I-Anhangsprofil Version 1.0
  • JIS X 7363:2010 Informationstechnologie – Interoperabilität von Webdiensten – WS-I Simple SOAP Binding Profile Version 1.0
  • JIS B 1056:2011 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – Mechanische und Leistungseigenschaften
  • JIS B 1056:1994 Mechanische und Leistungseigenschaften für Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Arbeitsnatur

  • GB/T 26223-2010 Informationstechnologie. Wiederverwendung von Software. Datenmodell für die Interoperabilität von Wiederverwendungsbibliotheken: Grundlegendes Interoperabilitätsdatenmodell
  • GB/T 30650-2014 Testverfahren zur Funktionsfähigkeit von Vaselineband bei niedriger Temperatur
  • GB/T 41782.1-2022 Internet der Dinge – Interoperabilität für Systeme – Teil 1: Framework
  • GB/T 32855.1-2016 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen. Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung. Teil 1: Rahmen für die Interoperabilität von Unternehmen
  • GB/T 41782.2-2022 Internet der Dinge – Interoperabilität für Systeme – Teil 2: Netzwerkkonnektivität
  • GB/T 15278-1994 Informationsverarbeitung – Datenverschlüsselung – Anforderungen an die Interoperabilität der physikalischen Ebene
  • GB/T 29268.4-2012 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 4: Interoperabilitätsleistungstests

Professional Standard - Post and Telecommunication, Arbeitsnatur

  • YD/T 1521-2006 Testspezifikation für Routing-Protokoll-Interoperabilität

The American Road & Transportation Builders Association, Arbeitsnatur

Military Standards (MIL-STD), Arbeitsnatur

TIA - Telecommunications Industry Association, Arbeitsnatur

  • TIA-1036-B-2011 Interoperabilitätsspezifikation für die cdma2000-Luftschnittstelle
  • TIA-1167-B-2013 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für Femtozellen-Zugangspunkte
  • TIA-663-1997 Interoperabilitätsstandard für persönliche Kommunikationsschnittstellen (PCI)
  • TIA-1036-A-2007 Interoperabilitätstestspezifikation für die cdma2000-Luftschnittstelle
  • TIA-1043-A-2009 Over-the-Air-Interoperabilitätsspezifikation für die cmdma2000-Luftschnittstelle
  • TSB-149-2004 Allgemeine Verarbeitungsrichtlinien für die Interoperabilität von Glasfaseranschlüssen
  • TIA-2006-2008 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für Broadcast-Multicast-Dienste (BCMCS)
  • TIA/EIA/IS-2001-A-2001 Interoperabilitätsspezifikationen (IOS) für cdma2000 Access Network Interfaces
  • TIA/EIA/IS-2001-2000 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für cdma2000-Zugriffsnetzwerkschnittstellen
  • TIA-102.CABA-A-2018 Projekt 25 Interoperabilitätstests für den Sprachbetrieb in konventionellen Systemen
  • TIA-1143-2010 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für High Rate Packet Data (HRPD) Funkzugangsnetzwerkschnittstellen und Zusammenarbeit mit der weltweiten Interoperabilität für Mikrowellenzugang (WiMAX)
  • TSB-102.CABA-2002 Projekt 25 Interoperabilitätstestverfahren für konventionelle Sprachgeräte
  • TIA-1128-2011 HRPD-cdma2000 1x Interoperability for Voice and Data System Requirements
  • TSB-102.CBBJ-A-2009 Projekt 25: Empfohlene Konformitätsbewertung testet Trunking-Interoperabilität
  • TSB-102.CBBJ-2009 Project 25 Recommended Compliance Assessment Tests Trunking Interoperability
  • TIA-2001-C SERIES-2003 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für cdma2000 Access Network Interfaces Release C
  • TIA-1167-A-1-2012 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für Femtozellen-Zugangspunkte (Nachtrag zu TIA-1167-A)
  • TSB-102.CBBK-B-2018 Projekt 25 Empfohlene Konformitätsbewertungstests – Trunking ISSI-Interoperabilität
  • TIA-2001.3-D-2007 Interoperabilitätsspezifikation (IOS) für cdma2000 Access Network Interfaces – Teil 3 Funktionen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Arbeitsnatur

U.S. Military Regulations and Norms, Arbeitsnatur

American Society for Testing and Materials (ASTM), Arbeitsnatur

  • ASTM D2062-87(1997)e1 Standardtestmethoden für die Funktionsfähigkeit von Reißverschlüssen
  • ASTM D2062-03 Standardtestmethoden für die Funktionsfähigkeit von Reißverschlüssen
  • ASTM D2062-03(2021) Standardtestmethoden für die Funktionsfähigkeit von Reißverschlüssen
  • ASTM F1517-94(2002) Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Rettungsdiensten im Rettungsdienst
  • ASTM F1517-94 Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Rettungsdiensten im Rettungsdienst
  • ASTM F1517-94(2007) Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Rettungsdiensten im Rettungsdienst
  • ASTM D5615-95 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-95(2001) Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten
  • ASTM D5615-07e1 Standardtestmethode für Betriebseigenschaften von Heim-Umkehrosmosegeräten

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Arbeitsnatur

  • STANAG 5000-2006 INTEROPERABILITÄT TAKTISCHER DIGITALER FAXGERÄTE
  • STANAG 4475-2007 INTEROPERABILITÄTSKRITERIEN FÜR MASKENTRINKSYSTEME (MDS)
  • STANAG 2245-2005 INTEROPERABILITÄT VON FELDARTILLERIE- UND FEUERUNTERSTÜTZUNGSDATEN
  • STANAG 4231-2003 DIGITALE INTEROPERABILITÄT ZWISCHEN UHF-SATELLITEN-KOMMUNIKATIONSENDGERÄTEN
  • STANAG 1456-2006 INTEROPERABILITÄT ZWISCHEN NAVAL MINE WARFARE DATA CENTERS (NMWDC)
  • STANAG 4484-2003 ALLGEMEINE INTEROPERABILITÄTSSTANDARDS FÜR MILITÄRISCHE SATELLITENKOMMUNIKATION (MILSATCOM) FÜR SUPERHOCHFREQUENZ (SHF).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Arbeitsnatur

Underwriters Laboratories (UL), Arbeitsnatur

IETF - Internet Engineering Task Force, Arbeitsnatur

  • RFC 6047-2010 iCalendar Message-Based Interoperability Protocol (iMIP)
  • RFC 5546-2009 iCalendar Transport-Independent Interoperability Protocol (iTIP)

未注明发布机构, Arbeitsnatur

US-RTCA, Arbeitsnatur

  • RTCA DO-305A-2012 Future Air Navigation System 1/A – Interoperabilitätsstandard für Luftfahrt-Telekommunikationsnetze (FANS 1/A – ATN B1 Interop Standard)
  • RTCA DO-280B-2007 Interoperabilitätsanforderungen für ATN Baseline 1 (INTEROP ATN B1)
  • RTCA DO-252A-2014 Mindestinteroperabilitätsstandards (MIS) für die automatisierte meteorologische Übertragung (AUTOMET)
  • RTCA DO-302-2006 Mindestbetriebsstandards (MOPS) für die Überwachungsübertragungsverarbeitung (STP)
  • RTCA DO-285-2003 Interoperabilität mit VDL-Modus 3 der nächsten Generation der Luft-/Bodenkommunikation (NEXCOM).
  • RTCA DO-322-2010 Dokument mit Sicherheits-, Leistungs- und Interoperabilitätsanforderungen für die ATSA-SURF-Anwendung

ITE - Institute of Transportation Engineers, Arbeitsnatur

  • LP-422-1997 Betriebseigenschaften des Lkw
  • LP-645-2001 Aktuelle geometrische Designforschung für verbesserte Sicherheit und Betrieb

US-FCR, Arbeitsnatur

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Arbeitsnatur

  • GB/T 38194-2019 Konstruktionsanforderungen zur Minderung von Betriebstrümmern der Trägerrakete
  • GB/T 37688-2019 Informationstechnologie – Messung der Interoperabilität reflowfähiger Dokumente
  • GB/T 32855.2-2020 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 2: Reifegradmodell zur Bewertung der Interoperabilität von Unternehmen

Professional Standard - Electron, Arbeitsnatur

  • SJ 20967-2007 Subsystem-Interoperabilität des digitalen Nachrichtenübertragungsgeräts
  • SJ 20856-2002 Anforderungen an Interoperabilität und Leistung für HF-Einzeltonmodems

AT-ON, Arbeitsnatur

AIAG - Automotive Industry Action Group, Arbeitsnatur

  • D-16-2003 AIAG – NIST Product Data Management Interoperability (Version 1)
  • IBP-1-2005 Bestandstransparenz und Interoperabilität Elektronischer Kanban-Geschäftsprozess (Problem 1)

RU-GOST R, Arbeitsnatur

  • GOST R IEC 62124-2013 Photovoltaik-Inselanlagen. Überprüfung der Funktionsfähigkeit
  • GOST R ISO 11354-1-2012 Fortschrittliche Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen. Anforderungen für die Herstellung der Prozessinteroperabilität von Fertigungsunternehmen. Teil 1. Rahmenwerk für Unternehmensinteroperabilität
  • GOST R ISO/IEC 29363-2013 Informationstechnologie. Interoperabilität von Webdiensten. WS-I einfaches SOAP-Bindungsprofil. Version 1.0
  • GOST R 51901.11-2005 Risikomanagement. Gefahren- und Bedienbarkeitsstudien. Anwendungsleitfaden
  • GOST R ISO 11354-2-2016 Fortschrittliche Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen. Anforderungen für die Herstellung der Prozessinteroperabilität von Fertigungsunternehmen. Teil 2. Reifegradmodell zur Bewertung der Unternehmensinteroperabilität

U.S. Air Force, Arbeitsnatur

ANSI - American National Standards Institute, Arbeitsnatur

  • INCITS/ISO/IEC 19795-4:2008 Information technology - Biometric performance testing and reporting - Part 4: Interoperability performance testing

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Arbeitsnatur

  • GB/T 35320-2017 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden

AENOR, Arbeitsnatur

  • UNE-EN 61882:2017 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • UNE-EN ISO 11354-1:2012 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 1: Rahmen für die Interoperabilität von Unternehmen (ISO 11354-1:2011)

Consumer Electronics Association (U.S.), Arbeitsnatur

  • CEA-775.2-2000 Informationen zur Dienstauswahl für die Interoperabilität digitaler Speichermedien

Professional Standard-Safe Production, Arbeitsnatur

  • AQ/T 3049-2013 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien). Anwendungsleitfaden

American National Standards Institute (ANSI), Arbeitsnatur

  • ANSI/NSF 49(i27)-2011 Biosicherheitsschränke: Design, Konstruktion, Leistung und Feldzertifizierung
  • ANSI/NSF 49(i15r2)-2008 Biosicherheitsschränke: Design, Konstruktion, Leistung und Feldzertifizierung
  • ANSI/NSF 49(i42)-2011 Biosicherheitsschränke: Design, Konstruktion, Leistung und Feldzertifizierung
  • ANSI/INCITS/ISO 9160:1988 Informationsverarbeitung – Datenverschlüsselung – Anforderungen an die Interoperabilität der physikalischen Schicht
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 9160:1988 Informationsverarbeitung – Datenverschlüsselung – Anforderungen an die Interoperabilität der physikalischen Schicht
  • ANSI/NSF 49(i41)-2010 NSF/ANSI – 49 – Biosicherheitsschränke: Design, Konstruktion, Leistung und Feldzertifizierung

SAE - SAE International, Arbeitsnatur

  • SAE AS5116A-2002 Mindestbetriebsleistungsspezifikation für Bodeneiserkennungssysteme
  • SAE AS5116B-2003 Mindestbetriebsleistungsspezifikation für Bodeneiserkennungssysteme
  • SAE AIR5720-2008 Technische Architektur für Aircraft@ Launcher@ und Waffeninteroperabilität (ALWI TA)
  • SAE AS5116C-2007 Mindestbetriebsleistungsspezifikation für Bodeneiserkennungssysteme
  • SAE AS5498A-2017 Mindestbetriebsleistungsspezifikation für Bordvereisungserkennungssysteme

RTCA - RTCA@ Inc., Arbeitsnatur

  • RTCA DO-280A-2004 Standard für Interoperabilitätsanforderungen für ATN Baseline 1 (INTEROP ATN B1) (***NICHT MEHR VERFÜGBAR***)
  • RTCA DO-252-2000 MINDESTINTEROPERABILITÄTSSTANDARDS (MIS) FÜR AUTOMATISIERTE METEOROLOGISCHE ÜBERTRAGUNG (AUTOMET)
  • RTCA DO-365-2017 Mindestbetriebsleistungsstandards (MOPS) für Erkennungs- und Vermeidungssysteme (DAA).

Group Standards of the People's Republic of China, Arbeitsnatur

  • T/JSHLW 004-2021 Spezifikation des Blockchain-Datenkommunikations- und Interoperabilitätsprotokolls
  • T/CCSAS 001-2018 Richtlinien für die Qualitätskontrolle und Überprüfung von HAZOP-Studien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Arbeitsnatur

  • GJB/Z 144-2004 Grad und Bewertung der Interoperabilität von Befehlsautomatisierungssystemen
  • GJB 4062-2000 Anforderungen an die Interoperabilität der physischen Schicht der Informationsverarbeitung und Datenverschlüsselung
  • GJB 9609-2019 Allgemeine Anforderungen für die Interoperabilitätsprüfung von Protokollen militärischer Kommunikationssysteme

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Arbeitsnatur

  • VDI 2431-1965 Ermittlung der normalen Arbeitsleistung in der Spulerei fuer die Wirkerei und Strickerei

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Arbeitsnatur

  • IEEE 1420.1-1995 Standard für Informationstechnologie – Software-Wiederverwendung – Datenmodell für die Interoperabilität der Wiederverwendungsbibliothek: Basic Interoperability Data Model (BIDM) (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE 1904.1-2013 Dienstinteroperabilität in passiven optischen Ethernet-Netzwerken (SIEPON)
  • IEEE 1904.1-2017 Dienstinteroperabilität in passiven optischen Ethernet-Netzwerken (SIEPON)

CZ-CSN, Arbeitsnatur

  • CSN ISO 9160:1994 Informationsverarbeitung – Datenverschlüsselung – Anforderungen an die Interoperabilität der physikalischen Schicht

GB-REG, Arbeitsnatur

国家新闻出版广电总局, Arbeitsnatur

  • GY/T 304-2016 Interoperabilitätsspezifikation für leistungsstarkes Audio-Streaming über IP-Netzwerke

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Arbeitsnatur

  • SNG.1421 SPANISH-1999 PAR?METROS DE FUNCIONAMIENTO COM?N PARA LA INTEROPERABILIDAD EN LA TRANSMISI?N DEL PERIODISMO ELECTR?NICO POR SAT?LITE POR DIGITAL FERNSEHEN
  • SNG.1421-1999 Gemeinsame Betriebsparameter zur Gewährleistung der Interoperabilität für die Übertragung digitaler Fernsehsatellitennachrichten

Lithuanian Standards Office , Arbeitsnatur

  • LST EN ISO 11354-1:2011 Fortgeschrittene Automatisierungstechnologien und ihre Anwendungen – Anforderungen für die Herstellung der Interoperabilität von Unternehmensprozessen in der Fertigung – Teil 1: Rahmen für die Interoperabilität von Unternehmen (ISO 11354-1:2011)

PT-IPQ, Arbeitsnatur

  • DH 96-1974 Betriebseigenschaften von Stahlbeschichtungen

API - American Petroleum Institute, Arbeitsnatur

  • API RP T-4-1995 Schulung von Offshore-Personal in außerbetrieblichen Notfällen (Zweite Auflage)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Arbeitsnatur

  • SH/T 0428-1992 Bestimmung der Leistung von Schmierfett in Wälzlagern bei hoher Temperatur

United States Navy, Arbeitsnatur





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten