ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tragen

Für die Tragen gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tragen die folgenden Kategorien: Frachtversand, Erdbewegungsmaschinen, Hebezeuge, Lagerausrüstung, Unterhaltungsausrüstung, Gebäudestruktur, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Transport, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Textilprodukte.


IT-UNI, Tragen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Tragen

Society of Automotive Engineers (SAE), Tragen

SAE - SAE International, Tragen

German Institute for Standardization, Tragen

  • DIN 15158-2:2005 Verpackung – Paletten für den Materialtransport – Teil 2: Arbeitslast
  • DIN 56955:2005 Unterhaltungstechnik - Lastannahmen in Bühnen und zugehörigen Bereichen - Sichere Arbeitslasten

International Organization for Standardization (ISO), Tragen

  • ISO/TR 10232:1989 Universelle Flachpaletten für den Warendurchgang; Auslegungsleistung und maximale Arbeitslast
  • ISO 5998:1986 Erdbaumaschinen; Nennbetriebslast für Raupen- und Radlader
  • ISO/TR 10232:1989/cor 1:1992 Universelle Flachpaletten für den Warendurchgang; Auslegungsleistung und maximale Arbeitslast; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5998:1978 Erdbaumaschinen – Nennbetriebslast für Raupen- und Radlader
  • ISO 14397-1:2007 Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader – Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast
  • ISO/TR 3818:1977 Seile und Tauwerk – Seilverbindungen für Anschlagmittel – Sichere Arbeitslasten

Association Francaise de Normalisation, Tragen

  • NF E58-121:1995 Erdbaumaschinen. Nennbetriebslast für Raupen- und Radlader.
  • NF P06-004:1977 GRUNDLAGEN FÜR DIE GESTALTUNG VON STRUKTUREN. DAUER- UND BETRIEBSBELASTUNGEN AUFGRUND DER SCHWERKRAFT.
  • NF P06-001:1986 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Arbeitslasten für Gebäude.

Danish Standards Foundation, Tragen

  • DS/EN ISO 8611-3:2013 Paletten für den Materialtransport – Flachpaletten – Teil 3: Maximale Nutzlasten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tragen

  • KS B 6239-2012 Zulässige Arbeitslasten, Nenngeschwindigkeiten und Schwenkradien von Kränen
  • KS B 6239-1982 Zulässige Arbeitslasten, Nenngeschwindigkeiten und Schwenkradien von Kränen
  • KS B 6239-2001(2011) Zulässige Arbeitslasten, Nenngeschwindigkeiten und Schwenkradien von Kränen
  • KS W 0619-1981 Flugzeugfestigkeit und -versteifung, Wasser- und Handhabungslasten für Wasserflugzeuge
  • KS T ISO 8611-3-2015(2020) Paletten für den Materialtransport – Flachpaletten – Teil 3: Maximale Nutzlasten
  • KS W 0620-1992(2009) FLUGZEUGSTÄRKE UND STEIFIGKEIT, VERSCHIEDENE LASTEN
  • KS B ISO 14397-1:2005 Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader – Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast
  • KS B ISO 14397-1:2015 Erdbaumaschinen – Lader und Baggerlader – Teil 1: Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast
  • KS W 0618-1984 Flugzeugfestigkeit und -steifigkeit, Lande- und Bodenabfertigungslasten
  • KS W 0618-1984(2011) FLUGZEUGSTÄRKE UND STEIFIGKEIT, LANDUNGS- UND BODENABWICKLUNGSLASTEN

未注明发布机构, Tragen

  • DIN 56955 E:2017-04 Unterhaltungstechnik - Lastannahmen in Bühnen und zugehörigen Bereichen - Sichere Arbeitslasten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Tragen

  • GJB 67.5-1985 Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation für Militärflugzeuge, Wasserbelastung und Betriebslasten für Wasserflugzeuge

RO-ASRO, Tragen

  • STAS 9064/2-1982 HEBEGERÄTE Arbeitslasten Terminologie
  • STAS 6465-1971 KRANE UND HEBEGERÄTE Auswahl an sicheren Arbeitslasten
  • STAS 6074-1981 Dokumentation INTERNATIONALER CODE FÜR DIE ABKÜRZUNG DER TITEL VON SERIENVERÖFFENTLICHUNGEN

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Tragen

  • JIS A 8421-5:1998 Erdbaumaschinen – Lader – Teil 5: Berechnungs- und Nachweisverfahren für Nennbetriebslasten
  • JIS B 8820:1995 Zulässige Arbeitslasten, Nenngeschwindigkeiten und Schwenkradien von Kränen

AT-ON, Tragen

  • ONORM ISO 5998:1985 Erdbewegungsmaschinen; Nennbetriebslast für Raupen und Radlader
  • ONORM B 4012-1997 Bemessungslasten im Bauwesen – Variable Einwirkungen – Zwangslasten Berechnung der Baukosten – Einwirkungsvariablen – Mehrbelastung

SE-SIS, Tragen

GB-REG, Tragen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Tragen

IN-BIS, Tragen

  • IS 6511-1972 Bevorzugte sichere Arbeitslastbereiche für Kräne, Hebezeuge und zugehörige Baggerausrüstung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Tragen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tragen

  • GB/T 10175.1-2008 Erdbewegungsmaschinen.Lader und Baggerlader.Teil 1:Berechnung der Nennbetriebskapazität und Prüfverfahren zur Überprüfung der berechneten Kipplast

Group Standards of the People's Republic of China, Tragen

  • T/NJ 1185-2019 Übertragungsprotokoll der Betriebslastdaten für die Traktor-Arbeitsgerät-Einheit
  • T/NJ 1186-2019 Übertragungsprotokoll der Betriebslastdaten für Feldhäcksler

Professional Standard - Agriculture, Tragen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten