ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Heizhaube, elektrische Heizhaube

Für die Heizhaube, elektrische Heizhaube gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Heizhaube, elektrische Heizhaube die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Brenner, Kessel, Handwerkzeuge, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Industrieofen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Drähte und Kabel, Einrichtungen im Gebäude, Isoliermaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Isolierung, Schutzausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Industrielles Automatisierungssystem, Chemische Ausrüstung, Plastik, Kältetechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Stahlprodukte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Herstellungsformverfahren, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Lager, Baumaterial, Verschluss, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schutz vor Stromschlägen, Elektronische Geräte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Nichteisenmetalle, Ledertechnologie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Wortschatz, Abfall, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Feuerfeste Materialien, Telekommunikationssystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Umweltschutz, Küchenausstattung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung.


American National Standards Institute (ANSI), Heizhaube, elektrische Heizhaube

Underwriters Laboratories (UL), Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • UL 1030-2004 UL-Standard für ummantelte Sicherheitsheizelemente, siebte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 7. April 2008
  • UL 1030 BULLETIN-2004 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente
  • UL 1030 BULLETIN-2002 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente
  • UL 1030-2015 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 28. September 2017)
  • UL 1030 CRD-2017 UL-Standard für ummantelte Sicherheitsheizelemente – Abschnitts-/Absatzverweis: Mehrfachthema: Ummantelte Mittelspannungsheizelemente (Ausgabe 8: 31. März 2015)
  • UL 1030 BULLETINS-2001 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente (29.06.2001 (2p); 06.04.2001 (258p))
  • UL 1030 BULLETIN-2009 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente (KOMMENTARE FÄLLIG: 28. Dezember 2009)
  • UL 1030 BULLETIN-2008 UL-Standard für ummantelte Sicherheitsheizelemente (KOMMENTARE FÄLLIG: 14. Juli 2008)
  • UL 1030 BULLETIN-2014 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. März 2014)
  • UL 1030 BULLETIN-2015 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. März 2015)
  • UL 1030 BULLETIN-2017 UL-Standard für sicherheitsummantelte Heizelemente (KOMMENTARE FÄLLIG: 29. JANUAR 2018)
  • UL 1996-2009 UL-Standard für sichere elektrische Kanalheizgeräte (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 15. Juli 2016)
  • UL 574-2003 UL-Standard für sichere elektrische Ölheizungen, Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 04.05.2006
  • UL 499-1987 Elektrische Heizgeräte
  • UL 499-1997 Elektrische Heizgeräte
  • UL 1445-2003 UL-Standard für sichere elektrische Wasserbettheizungen, sechste Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 14. Februar 2006
  • UL 1996-2004 Elektrische Kanalheizungen

US-FCR, Heizhaube, elektrische Heizhaube

American Society for Testing and Materials (ASTM), Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • ASTM E839-11(2016) Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummantelte Thermoelementkabel
  • ASTM E839-11(2016)e1 Standardtestmethoden für ummantelte Thermoelemente und ummantelte Thermoelementkabel
  • ASTM C921-02 Standardspezifikation für Jacken zur Wärmedämmung
  • ASTM D2308-07(2020) Standardspezifikation für thermoplastische Polyethylen-Ummantelung für elektrische Drähte und Kabel
  • ASTM D2308-07(2020)e1 Standardspezifikation für thermoplastische Polyethylen-Ummantelung für elektrische Drähte und Kabel
  • ASTM C921-03a Standardpraxis zur Bestimmung der Eigenschaften von Ummantelungsmaterialien für die Wärmedämmung
  • ASTM D120-02a(2006) Standardspezifikation für Gummi-Isolierhandschuhe
  • ASTM D2308-97 Standardspezifikation für thermoplastische Polyethylen-Ummantelung für elektrische Drähte und Kabel
  • ASTM D2308-02 Standardspezifikation für thermoplastische Polyethylen-Ummantelung für elektrische Drähte und Kabel
  • ASTM E2181/E2181M-01 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM E2181/E2181M-19 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM D2308-07 Standardspezifikation für thermoplastische Polyethylen-Ummantelung für elektrische Drähte und Kabel
  • ASTM D2633-20 Standardtestmethoden für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen für Drähte und Kabel
  • ASTM D4363-98 Standardspezifikation für Ummantelungen aus thermoplastischem chloriertem Polyethylen (CM) für Drähte und Kabel
  • ASTM D4363-17 Standardspezifikation für Ummantelungen aus thermoplastischem chloriertem Polyethylen (CM) für Drähte und Kabel
  • ASTM D2308-07(2013) Standardspezifikation für thermoplastische Polyethylen-Ummantelung für elektrische Drähte und Kabel
  • ASTM F1603-17 Standardspezifikation für Wasserkocher mit Dampfmantel, 32 oz bis 20 gal (1 bis 75,7 l), kippbar, tischmontiert, direkt dampf-, gas- und elektrisch beheizt
  • ASTM D4363-98(2003) Standardspezifikation für Ummantelungen aus thermoplastischem chloriertem Polyethylen (CM) für Drähte und Kabel
  • ASTM D4363-98(2010) Standardspezifikation für Ummantelungen aus thermoplastischem chloriertem Polyethylen (CM) für Drähte und Kabel
  • ASTM D4363-12 Standardspezifikation für Ummantelungen aus thermoplastischem chloriertem Polyethylen (CM) für Drähte und Kabel
  • ASTM E608/E608M-13(2019) Standardspezifikation für mineralisolierte, metallummantelte Basismetall-Thermoelemente
  • ASTM C1423-14 Standardleitfaden zur Auswahl von Ummantelungsmaterialien für die Wärmedämmung
  • ASTM C1423-15a Standardleitfaden zur Auswahl von Ummantelungsmaterialien für die Wärmedämmung

German Institute for Standardization, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • DIN 44875:1986 Elektrische metallummantelte Rohrheizkörper; Verwendung
  • DIN EN 61515:2017-03 Mineralisolierte metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente (IEC 61515:2016); Deutsche Fassung EN 61515:2016 / Hinweis: Die DIN EN 61515 (1996-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.06.2019 gültig.
  • DIN EN 61515 Berichtigung 2:2019-12 Mineralisolierte metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente (IEC 61515:2016); Deutsche Fassung EN 61515:2016; Berichtigung 2
  • DIN 47634:1984-12 Schrumpfschläuche aus Kunststoff für Telekommunikationskabel; Anforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 17237:2022 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Wärmedämmverbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze) - Eigenschaften; Deutsche und englische Version prEN 17237:2022
  • DIN EN 17237:2022-02 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Wärmedämmverbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze) - Eigenschaften; Deutsche und englische Version prEN 17237:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022
  • DIN EN 61515:2017 Mineralisolierte metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente (IEC 61515:2016); Deutsche Fassung EN 61515:2016
  • DIN EN 143002:1997-02 Vordruck für Bauartspezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Kugeln in Hüllen); Deutsche Fassung EN 143002:1991
  • DIN EN 60684-3-216:2006 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 216: Wärmeschrumpfender, flammhemmender Schlauch mit begrenzter Brandgefahr (IEC 60684-3-216:2001 + Corrigendum 1:2003 + A1:2005) ; Deutsche Fassung EN 60684-3-216:2005
  • DIN 44871-1:1987 Elektrische Heizelemente und Heizeinsätze; Definitionen
  • DIN EN 407:2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer); Deutsche Fassung EN 407:2004
  • DIN 1850-6:1998-07 Gleitlager - Teil 6: Thermoplastische Buchsen
  • DIN 44576-1:1987 Elektrische Raumheizung; Wärmespeicher-Fußbodenheizung; Leistungsmerkmale; Definitionen
  • DIN 44576-2:1987 Elektrische Raumheizung; Wärmespeicher-Fußbodenheizung; Leistungsmerkmale; Tests

未注明发布机构, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • DIN 44875:1985 Electrical metal sheathed tubular heating elements; use
  • BS 7351:1990(1999) Spezifikation für metallummantelte Heizelemente für den industriellen Einsatz
  • SAE AS23053/19-2023 ISOLIERSCHLAUCH, ELEKTRISCH, WÄRMESCHRUMPFBAR, MODIFIZIERT
  • DIN EN 61515 E:2014-12 Mineralisolierte metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente
  • DIN EN 17237 E:2018-06 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Wärmedämm-Verbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze) - Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • KS C 1615-2017 Metallummantelte Thermoelemente
  • KS C IEC 60684-3-212-2017(2022) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blatt 212: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, flammhemmend, Schrumpfverhältnis 2:1
  • KS C IEC 60684-3-281:2021 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 281: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, halbleitend
  • KS C 2612-1990 Heizspule aus elektrisch beheiztem Harzblech
  • KS C IEC 60684-3-271-2017(2022) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 271: Wärmeschrumpfbarer Elastomerschlauch, flammhemmend, flüssigkeitsbeständig, Schrumpfverhältnis 2:1
  • KS C IEC 60684-3-211-2008(2018) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 211: Wärmeschrumpfbarer Schlauch, halbstarres Polyolefin, Schrumpfverhältnis 2:1
  • KS C IEC 60684-3-280:2020 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromfest
  • KS C 2612-2013 Heizspule aus elektrisch beheiztem Harzblech
  • KS M ISO 11645:2002 Leder – Hitzestabilität von Industriehandschuhleder
  • KS M ISO 11645:2007 Leder – Hitzestabilität von Industriehandschuhleder
  • KS C IEC 60684-3-284:2021 Flexible Isolierschläuche – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 284: Wärmeschrumpfschläuche für Ölbarriereanwendungen
  • KS C IEC 60684-3-213:2004 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blatt 213: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, nicht flammhemmend, Schrumpfverhältnis 2:1
  • KS C IEC 60684-3-213:2014 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blatt 213: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, nicht flammhemmend, Schrumpfverhältnis 2:1
  • KS C IEC 60684-3-213:2017 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blatt 213: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, nicht flammhemmend, Schrumpfverhältnis 2:1
  • KS C IEC 60684-3-216:2020 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 216: Wärmeschrumpfender, flammhemmender Schlauch mit begrenzter Brandgefahr
  • KS C IEC 60684-3-240-2014(2019) Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 240 bis 243: Wärmeschrumpfender PTFE-Schlauch
  • KS C IEC 61520-2014(2019) Metallschutzrohre für Thermometersensoren ― Funktionsmaße
  • KS R ISO 6550-2-2002(2012) Straßenfahrzeuge – Mantelglühkerzen mit konischem Sitz und Zylinderkopfgehäuse – Teil 2: M12×1,25-Glühkerzen
  • KS R ISO 6550-1-2002(2012) Straßenfahrzeuge – Mantelglühkerzen mit konischem Sitz und Zylinderkopfgehäuse – Teil 1: M14×1,25-Glühkerze
  • KS C IEC 60684-3-282:2021 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 282: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch – Spannungskontrolle
  • KS B ISO 16287:2021 Gleitlager – Thermoplastische Buchsen – Abmessungen und Toleranzen
  • KS C 2830-1997 Elektrische Heizung und Quarzrohr
  • KS C 2612-1990(2010) Heizspule aus elektrisch beheiztem Harzblech
  • KS C 9205-2007 Elektrische Heizstrahler

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • GB/T 33840-2017 Allgemeine technische Anforderungen an einen Wassermantelofen

SAE - SAE International, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • SAE AS85080-2004 Insulation Sleeving@ Electrical@ Shrinkable Without Heat@ General Specification For
  • SAE AS3618-2011 KABEL @ SICHERHEIT @ Zwinge @ LÄNGLICHER KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL @ UNS S32100
  • SAE AS3618A-2015 KABEL, SICHERHEIT, Zwinge, länglicher, korrosions- und hitzebeständiger Stahl, UNS S32100
  • SAE AS85080/3-2004 INSULATION SLEEVING@ ELECTRICAL@ SHRINKABLE WITHOUT HEAT@ POLYURETHANE FLEXIBLE
  • SAE AS85080/5-2004 ISOLIERSCHLAUCH@ ELEKTRISCH@ SCHRUMPFBAR OHNE WÄRME@ POLYCHLOROPREN
  • SAE AS85080/3A-2012 INSULATION SLEEVING@ ELECTRICAL@ SHRINKABLE WITHOUT HEAT@ POLYURETHANE FLEXIBLE
  • SAE AS85080/4-2004 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ SCHRUMPFBAR OHNE WÄRME @ CHLORSULFONIERTES POLYETHYLEN, FLEXIBEL
  • SAE AS85049/141A-2011 ANSCHLUSSZUBEHÖR@ ELEKTRISCHE STIEFEL@ WÄRMESCHRUMPFBAR@ 90 GRAD@ KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/141B-2012 ANSCHLUSSZUBEHÖR@ ELEKTRISCHE STIEFEL@ WÄRMESCHRUMPFBAR@ 90 GRAD@ KATEGORIE 7
  • SAE AMS-DTL-23053A-2018 Isolierschläuche@ Elektrisch@ Wärmeschrumpfbar@ Allgemeine Spezifikation für
  • SAE AS85080/1-2004 INSULATION SLEEVING@ ELECTRICAL@ SHRINKABLE WITHOUT HEAT@ POLYVINYL CHLORIDE@ FLEXIBLE NON-CROSSLINKED
  • SAE AS85080/1A-2012 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ SCHRUMPFBAR OHNE WÄRME @ POLYVINYLCHLORID @ FLEXIBEL NICHT VERNETZT
  • SAE J2302-2017 Thermische Wirksamkeit der Hülsenisolierung
  • SAE AS85049/141-2006 ANSCHLUSSZUBEHÖR @ ELEKTROSTÜTZEN @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ 90 ° @ KATEGORIE 9 (FSC 4090)
  • SAE AS85049/142A-2011 VERBINDERZUBEHÖR@ ELEKTRISCHE STÜTZEN UND ÄRMEL@ ÜBERGÄNGE@ WÄRMESCHRUMPFBAR@ KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/142C-2012 VERBINDERZUBEHÖR@ ELEKTRISCHE STÜTZEN UND ÄRMEL@ ÜBERGÄNGE@ WÄRMESCHRUMPFBAR@ KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/142B-2012 VERBINDERZUBEHÖR@ ELEKTRISCHE STÜTZEN UND ÄRMEL@ ÜBERGÄNGE@ WÄRMESCHRUMPFBAR@ KATEGORIE 7
  • SAE AS23053/10-2016 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ SILIKONGUMMI @ FLEXIBEL
  • SAE AS23053/10A-2018 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ SILIKONGUMMI @ FLEXIBEL
  • SAE AMS-DTL-23053/10B-2018 Isolierschlauch@ Elektrisch@ Wärmeschrumpfbar@ Silikonkautschuk@ Flexibel
  • SAE AMS-DTL-23053/13B-2018 Isolierschlauch@ Elektrisch@ Wärmeschrumpfbar@ Fluorelastomer@ Flexibel
  • SAE AS85049/140-2006 CONNECTOR ACCESSORIES@ ELECTRICAL BOOTS@ HEAT-SHRINKABLE@ STRAIGHT@ CATEGORY 9 (FSC 4090)
  • SAE AS939-1970 LÖTHÜSCHEN @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ ISOLIERT
  • SAE AS1073A-1989 HÜLSENSCHLAUCHBAUGRUPPE @ WÄRMESCHRUMPFBAR
  • SAE AS1073B-2019 HÜLSENSCHLAUCHBAUGRUPPE @ WÄRMESCHRUMPFBAR
  • SAE AS85080/2-2004 ISOLIERHÜLSE @ ELEKTRISCH @ NICHT WÄRMESCHRUMPF @ SILIKON-GUMMI @ FLEXIBEL
  • SAE AS23053/13-2016 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ FLUOROELASTOMER @ FLEXIBEL
  • SAE AS85049/142-2006 VERBINDERZUBEHÖR@ ELEKTRISCHE STÜTZEN UND ÄRMEL@ ÜBERGÄNGE@ WÄRMESCHRUMPFBAR@ KATEGORIE 9 (FSC 4030)
  • SAE AS23053/5-2016 INSULATION SLEEVING@ ELECTRICAL@ HEAT SHRINKABLE@ POLYOLEFIN@ FLEXIBLE@ CROSSLINKED
  • SAE AS85049/140A-2011 STECKERZUBEHÖR @ ELEKTROSTÜTZEN @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ GERADE @ KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/140B-2012 STECKERZUBEHÖR @ ELEKTROSTÜTZEN @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ GERADE @ KATEGORIE 7
  • SAE AS23053/16-2016 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ VERNETZT @ ELASTOMERES POLYOLEFIN @ FLEXIBEL
  • SAE AS23053/11-2016 ISOLIERSCHLAUCH@ ELEKTRISCH@ WÄRMESCHRUMPFBARES FLUORIERTES ETHYLENPROPYLEN@ NICHT VERNETZT
  • SAE AS23053/6-2016 INSULATION SLEEVING@ ELECTRICAL@ HEAT SHRINKABLE@ POLYOLEFIN@ SEMI-RIGID@ CROSSLINKED
  • SAE AS23053/1-2016 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ VERNETZTES CHLORIERTES POLYOLEFIN @ FLEXIBEL
  • SAE AS23053/1A-2018 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ VERNETZTES CHLORIERTES POLYOLEFIN @ FLEXIBEL
  • SAE AMS-DTL-23053/18B-2018 Isolierschläuche@ Elektrisch@ Wärmeschrumpfbar@ Modifiziertes Fluorpolymer@ Vernetzt
  • SAE AMS-DTL-23053/1B-2018 Isolierschläuche@ Elektrisch@ Wärmeschrumpfbar@ Vernetztes chloriertes Polyolefin@ Flexibel
  • SAE AMS-DTL-23053/11B-2018 Insulation Sleeving@ Electrical@ Heat Shrinkable@ Fluorinated Ethylene Propylene@ Non-Crosslinked
  • SAE AMS-DTL-23053/4B-2018 Isolierschlauch@ Elektrisch@ Wärmeschrumpfbar@ Polyolefin@ Doppelwandig@ Außenwand vernetzt
  • SAE AS85848-2002 Schlauch@ zur Identifikationsmarkierung@ Wärmeschrumpfbar@ Allgemeine Spezifikation für
  • SAE AS85848A-2017 Schlauch@ zur Identifikationsmarkierung@ Wärmeschrumpfbar@ Allgemeine Spezifikation für
  • SAE AS3510C-2016 KABEL @ SICHERHEIT @ KIT @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGER STAHL @ UNS S32100
  • SAE AS23053/8-2016 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBAR @ POLYVINYLIDENFLUORID @ HALBRIGID @ VERNETZT
  • SAE AS23053/4-2016 INSULATION SLEEVING@ ELECTRICAL@ HEAT SHRINKABLE@ POLYOLEFIN 1/@ DUAL-WALL@ OUTER WALL CROSSLINKED
  • SAE AMS-DTL-23053/17A-2012 Isolierschläuche@ Elektrisch@ Wärmeschrumpfbar@ Flammhemmend@ Modifiziertes Polyolefin@ Flexibel@ Vernetzt
  • SAE AMS-DTL-23053/17B-2019 Insulation Sleeving@ Electrical@ Heat Shrinkable@ Flame Retarded@ Modified Polyolefin@ Flexible@ Crosslinked
  • SAE AS23053/4A-2018 INSULATION SLEEVING@ ELECTRICAL@ HEAT SHRINKABLE@ POLYOLEFIN 1/@ DUAL-WALL@ OUTER WALL CROSSLINKED

(U.S.) Ford Automotive Standards, Heizhaube, elektrische Heizhaube

U.S. Military Regulations and Norms, Heizhaube, elektrische Heizhaube

IN-BIS, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • IS 4159-1983 Spezifikation für mineralgefüllte ummantelte Heizelemente
  • IS 5744-1991 Gewindehülsen aus Kupferlegierung für Kondensator-, Verdampfer-, Heiz- und Kühlerrohre – Spezifikation

RU-GOST R, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • GOST R 50014.2-1994 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen. Teil 2. Besondere Anforderungen an Widerstandsheizgeräte
  • GOST R 50014.5-1992 Sicherheit in Elektrowärmegeräten. Teil 5. Besondere Anforderungen für Plasma-Elektrowärmeanlagen
  • GOST R 50014.3-1992 Sicherheit in Elektrowärmegeräten. Teil 3. Besondere Anforderungen an Induktions- und Konduktionsheizgeräte und Induktionsöfen
  • GOST 21297-1975 Führungsbuchsen mit Schraubloch für beheizte Kernkästen. Design und Abmessungen
  • GOST R IEC 60519-1-2005 Sicherheit in Elektrowärmegeräten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Professional Standard - Post and Telecommunication, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • YD/T 590.2-2005 Kunststoffmantel-Verbindungsverschluss für Telekommunikationskabel Teil 2: Wärmeschrumpfbarer Verbindungsverschluss
  • YD/T 590.2-1992 Spleißmuffen für Kunststoffmäntel von Telekommunikationskabeln – Teil 2: Wärmeschrumpfmuffen
  • YD/T 2490-2013 Flammhemmender Schrumpfschlauch aus Polyolefin für die Kommunikation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • GJB 7271-2011 Spezifikation für schwere, doppelwandige, wärmeschrumpfende Elektroisolierschläuche aus Polyolefin
  • GJB 7270-2011 Allgemeine Spezifikation für wärmeschrumpfbare elektrische Isolierschläuche für den Militärbereich
  • GJB 7274-2011 Spezifikation für flüssigkeitsbeständige, wärmeschrumpfende elektrische Isolierschläuche aus Polyolefin-Elastomer
  • GJB 7272-2011 Spezifikation für flexible, wärmeschrumpfende elektrische Isolierschläuche aus Silikonkautschuk
  • GJB 7273-2011 Spezifikation für flexible wärmeschrumpfbare elektrische Isolierschläuche aus Fluorelastomer
  • GJB 7275-2011 Spezifikation für wärmeschrumpfbare elektrische Isolierschläuche aus Polytetrafluorethylen
  • GJB 7279-2011 Spezifikation für flexible wärmeschrumpfbare Polyolefin-Isolierschläuche
  • GJB 7280-2011 Spezifikation für halbstarre wärmeschrumpfbare Polyolefin-Isolierschläuche
  • GJB 7282-2011 Spezifikation für wärmeschrumpfbare elektrische Isolierschläuche aus chloriertem Polyolefin
  • GJB 7283-2011 Spezifikation für doppelwandige, wärmeschrumpfende Elektroisolierschläuche aus Polyolefin
  • GJB 7276-2011 Spezifikation für wärmeschrumpfbare elektrische Isolierschläuche aus fluoriertem Ethylen-Propylen
  • GJB 7284-2011 Spezifikation für flexible wärmeschrumpfbare Fluorpolymer-Isolierschläuche
  • GJB 7285-2011 Spezifikation für halbstarre wärmeschrumpfbare Polyvinylidenfluorid-Isolierschläuche
  • GJB 7277-2011 Spezifikation für wärmeschrumpfende Markierungsschläuche aus Polyolefin
  • GJB 7281-2011 Spezifikation für raucharme, halogenfreie, flammhemmende, wärmeschrumpfbare Polyolefin-Isolierschläuche

Society of Automotive Engineers (SAE), Heizhaube, elektrische Heizhaube

Group Standards of the People's Republic of China, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • T/GDWCA 0006-2018 Duroplastische Isolierung, duroplastischer Mantel, extrudiertes Kabel
  • T/GDWCA 0004-2018 Extrudiertes Kabel mit thermoplastischer Isolierung und thermoplastischem Mantel
  • T/ZZB 2803-2022 Koaxialer Wärmekondensator für Warmwasserbereiter mit Wärmepumpe
  • T/GDWCA 0005-2018 Duroplastische Isolierung, extrudiertes einadriges Kabel ohne Mantel
  • T/GDWCA 0003-2018 Thermoplastisoliertes extrudiertes einadriges Kabel ohne Mantel
  • T/SDAS 162-2020 Technische Vorschriften zur Verstärkung des Korrosions- und Sickerschutzes von direkt erdverlegten kunststoffummantelten Stahlheizungsrohren
  • T/ZZB 1483-2019 Warmgeschmiedeter Lagerring für LKW-Radnabe
  • T/ZZB 2201-2021 Elektrischer Verdampfer für Mückenflüssigkeit
  • T/ZZB 0587-2018 Warmgeschmiedeter Ring aus zweireihigem Pendelrollenlager
  • T/CECA G 0176-2022 Technische Anforderungen an Warmwasserbereiter mit Luftwärmepumpe zur Versorgung von Wohngebäuden
  • T/NXCL 014-2022 Technische Spezifikationen für die komplette Ausrüstung des Mangan-Silizium-Ofens
  • T/CNTAC 24-2018 Elektrisch beheizte Kleidungsstücke
  • T/CBCSA 42-2021 elektrischer Heizhahn
  • T/HITNBA 0001-2023 Kontinuierliche Biomasse-Pyrolyse und Karbonisierung, komplette Ausrüstung

International Electrotechnical Commission (IEC), Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • IEC 61515:2016 Mineralisolierte metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente
  • IEC 60684-3-280:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromsicher
  • IEC 60684-3-282:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 282: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch – Spannungskontrolle
  • IEC 60684-3-280:2010+AMD1:2013 CSV Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromsicher
  • IEC 60684-3-280:2019 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromsicher
  • IEC 60684-3-216:2001+AMD1:2005+AMD2:2013 CSV Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 216: Wärmeschrumpfender, flammhemmender Schlauch mit begrenzter Brandgefahr
  • IEC 60684-3-216:2013 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 216: Wärmeschrumpfender, flammhemmender Schlauch mit begrenzter Brandgefahr
  • IEC 60684-3-283:2010+AMD1:2013 CSV Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 283: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch für die Isolierung von Sammelschienen
  • IEC 60684-3-216:2005 Flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlafarten - Blatt 216: Wärmeschrumpfende, flammhemmende, feuergefährliche Schlafmöglichkeiten
  • IEC 60684-3-240:2002 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blätter 240 bis 243: Wärmeschrumpfender PTFE-Schlauch
  • IEC 60684-3-280:2019 RLV Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromsicher
  • IEC 60684-3-281:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 281: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, halbleitend

Association Francaise de Normalisation, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • NF C42-325*NF EN 61515:2016 Mineralisolierte, metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente
  • NF C79-636*NF EN 60519-6:2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • NF C32-332:2002 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Kabel für Versorgungsleitungen mit metallischer Ummantelung für Heizgeräte mittels Heizkabeln, mit metallischer Ummantelung, zum Einbetten in Gebäudewände.
  • NF EN 50363-8:2006 Materialien zur Isolierummantelung, Ummantelung und Umhüllung von Niederspannungsstromkabeln – Teil 8: Halogenfreie thermoplastische Mischungen zur Ummantelung
  • NF EN 50363-8/A1:2012 Materialien zur Isolierummantelung, Ummantelung und Umhüllung von Niederspannungsstromkabeln – Teil 8: Halogenfreie thermoplastische Mischungen zur Ummantelung
  • NF S75-503:1994 SCHUTZHANDSCHUHE GEGEN THERMISCHE RISIKEN (HITZE UND/ODER FEUER). (EUROPÄISCHE NORM EN 407).
  • NF C32-330:2002 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Heizgeräte mittels Heizkabeln, mit metallischer Ummantelung zum Einbetten in Gebäudewände
  • NF EN 61515:2016 Mineralisolierte thermoelektrische Kabel und Paare, sogenannte „ummantelte“
  • NF EN 50363-7:2006 Materialien zur Isolierung von Gehäusen, Ummantelungen und Abdeckungen für Niederspannungsstromkabel – Teil 7: Halogenfreie thermoplastische Mischungen für Isoliergehäuse
  • NF EN 50363-10-2:2006 Materialien zur Isolierung von Gehäusen, Ummantelungen und Umhüllungen für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 10-2: Verschiedene Mischungen für Ummantelungen – Thermoplastisches Polyurethan
  • NF EN IEC 60684-3-280:2019 Flexible Isolierhüllen – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Hüllentypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfbare, kriechstromsichere Hüllen aus Polyolefin
  • NF C79-620:1985 Chauffage électrique industriel – Einheit zur Chauffage von Elementen, die von Blinden chauffiert werden
  • NF C93-643-216*NF EN 60684-3-216:2005 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 216: Wärmeschrumpfender, flammhemmender Schlauch mit begrenzter Brandgefahr
  • NF C32-333:2002 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Heizgeräte mittels Heizkabeln, mit metallischer Ummantelung zum Einbetten in Gebäudewände, mit geringer elektromagnetischer Strahlung.
  • NF EN IEC 60335-2-81:2023 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-81: Besondere Anforderungen für Fußsäcke und elektrische Heizmatten
  • NF EN IEC 60335-2-81/A2:2023 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-81: Besondere Anforderungen für Fußsäcke und elektrische Heizmatten
  • NF C93-643-280*NF EN 60684-3-280:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromfest
  • NF EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzmäntel - Prüfverfahren - Teil 504: Temperaturerhöhung durch Eigenerwärmung eines Kabelbaums mit Schutzmantel
  • NF C73-223:1983 Beheizung von Haushaltsgeräten, Warmwasserbereiter mit Teilleistung elektrisch beheizt, Leistungsanforderungen
  • NF C93-643-212*NF EN 60684-3-212:2006 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 212: Wärmeschrumpfende Polyolefinschläuche
  • NF C93-643-211:1994 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 211: Wärmeschrumpfschlauch für allgemeine Zwecke, halbstarres Polyolefin, Schrumpfverhältnis 2:1.
  • NF S75-503:2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer).
  • NF C32-334:2002 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Kabel für Versorgungsleitungen mit geringer elektromagnetischer Strahlung für Heizgeräte mittels Heizkabeln, mit metallischer Ummantelung, zum Einbetten in Gebäudewände.
  • NF C93-643-209*NF EN 60684-3-209:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 209: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, universell einsetzbar, flammhemmend
  • NF C93-643-209:1993 Spezifikation für flexible Isolierschläuche. Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 209: Wärmeschrumpfschlauch für allgemeine Zwecke, flammhemmendes Polyolefin-Schrumpfverhältnis 2:1.
  • UTE C79-611U*UTE C79-611:1980 Industrielle elektrische Heizung. Praktischer Leitfaden zur Berechnung eines elektrisch durch Widerstände beheizten Industrieofens.
  • NF UTE C79-611:1980 Industrielle Elektroheizung – Praktischer Leitfaden zur Berechnung eines Industrieofens mit elektrischer Widerstandsheizung.
  • NF C93-643-282*NF EN 60684-3-282:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikation für einzelne Schlauchtypen – Blatt 282: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch – Spannungskontrolle

ES-UNE, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • UNE-EN 61515:2016 Mineralisolierte, metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente (von AENOR im Oktober 2016 empfohlen.)
  • UNE-EN 60684-3-281:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 281: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, halbleitend (Von AENOR im November 2010 empfohlen.)
  • UNE-EN IEC 60684-3-280:2019 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, Anti-Kriechenbildung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN 60684-3-212:2006 Flexible Isolierschläuche – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 212: Wärmeschrumpfbare Polyolefinschläuche (Von AENOR im April 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Schutzhülsen – Prüfverfahren – Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterwärmung, wenn er durch eine Hülse geschützt ist (Befürwortung durch AENOR im September 2014.)
  • UNE-EN 60684-3-282:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 282: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch – Spannungskontrolle (Von AENOR im November 2010 gebilligt.)

British Standards Institution (BSI), Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • BS EN 61515:2016 Mineralisolierte metallummantelte Thermoelementkabel und Thermoelemente
  • BS EN 407:2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • PD ISO/TS 12835:2022 Qualifizierung von Gehäuseanschlüssen für Thermalbrunnen
  • BS EN IEC 60684-3-280:2019 Flexibler Isolierschlauch - Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromsicher
  • BS ISO 11168:1995 Steckschlüssel für Zünd- und Glühkerzen
  • BS EN 60684-3-284:2014 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfende Schläuche für Ölbarriereanwendungen
  • BS ISO 23407:2021 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • BS EN 60684-3-211:2002 Spezifikation für flexible Isolierschläuche - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen - Wärmeschrumpfschlauch, halbstarres Polyolefin, Schrumpfverhältnis 2:1
  • BS PD ISO/PAS 12835:2013 Qualifizierung von Gehäuseanschlüssen für Thermalbrunnen
  • BS EN 60684-3-280:2010 Flexibles, isolierendes Schlafbett. Spezifikationen für individuelle Schlaftypen. Wärmeschrumpfbares Polyolefin-Schlafsofa, Anti-Tracking
  • BS EN 60684-3-281:2011 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, halbleitend
  • BS EN 60684-3-280:2011 Flexibles, isolierendes Schlafbett. Spezifikationen für individuelle Schlaftypen. Wärmeschrumpfbares Polyolefin-Schlafsofa, Anti-Tracking
  • BS EN 60684-3-281:2010 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, halbleitend
  • BS EN 60684-3-282:2011 Flexibles, isolierendes Schlafen. Spezifikationen für individuelle Schlaftypen. Wärmeschrumpfendes Polyolefin-Schlafen. Stresskontrolle
  • BS EN 60684-3-282:2010 Flexibles, isolierendes Schlafen. Spezifikationen für individuelle Schlaftypen. Wärmeschrumpfendes Polyolefin-Schlafen. Stresskontrolle
  • 22/30432847 DC BS EN 17237. Wärmedämmprodukte für Gebäude. Wärmedämm-Verbundbausätze mit Putzsystem (WDVS-Bausätze). Eigenschaften
  • 20/30427405 DC BS ISO 23407. Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • 17/30362443 DC BS EN 407. Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • BS EN 60684-3-246:2007 Flexibler Isolierschlauch - Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend
  • BS EN 60684-3-283:2011+A1:2014 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch zur Isolierung von Sammelschienen
  • BS G 198-5:1997 Hülsen und Formteile für elektrische Kabel und Ausrüstungsdrähte von Flugzeugen. Spezifikation für wärmeschrumpfbare Formteile
  • BS EN 60684-3-246:2002 Spezifikation für flexible Isolierschläuche - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen - Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend - Wärmeschrumpfender Schlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend, Polyolefin
  • BS EN IEC 60684-3-216:2019 Flexibler Isolierschlauch – Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 216: Wärmeschrumpfender, flammhemmender Schlauch mit begrenzter Brandgefahr
  • BS EN 50363-8:2005 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel - Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • BS EN 60684-3-209:2011 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, universell einsetzbar, flammhemmend
  • BS EN 60684-3-209:2010 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, universell einsetzbar, flammhemmend
  • BS 3G 198-4:1996 Hülsen für elektrische Kabel und Ausrüstungsdrähte von Flugzeugen – Spezifikation für wärmeschrumpfbare Fluorpolymerschläuche zur Bindung und Isolierung
  • BS EN 14225-3:2017 Tauchanzüge. Aktiv beheizte oder gekühlte Anzugsysteme und -komponenten. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 60684-3-209:2003 Spezifikation für flexible Isolierschläuche – Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen – Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, allgemeine Verwendung, flammhemmend, Schrumpfverhältnis 2:1 – Teil 3: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, allgemeine PU
  • BS EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Temperaturanstieg innerhalb einer Webmaschine aufgrund der Selbsterhitzung, wenn sie durch eine Hülse geschützt ist
  • BS ISO 16287:2021 Gleitlager. Thermoplastische Buchsen. Abmessungen und Toleranzen
  • BS EN 60684-3-240 to 243:2002 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlafarten - Wärmeschrumpfende PTFE-Schlafmöglichkeiten
  • BS EN 60684-3-271:2004 Flexibler Isolierschlauch - Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Wärmeschrumpfender Elastomerschlauch, flammhemmend, flüssigkeitsbeständig, Schrumpfverhältnis 2:1
  • BS EN 60684-3-271:2011 Flexibler Isolierschlauch. Spezifikationen für einzelne Sleeve-Typen. Wärmeschrumpfbare Elastomerschläuche, flammhemmend, flüssigkeitsbeständig, Schrumpfverhältnis 2:1
  • BS EN IEC 60684-3-283:2019 Flexibler Isolierschlauch – Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen. Blatt 283: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch zur Isolierung von Sammelschienen
  • BS 4167-11:1970 Spezifikation für elektrisch beheizte Gastronomiegeräte – Wärmeschränke

RO-ASRO, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • STAS 525-1987 Armaturen für Zentralheizungsanlagen: BUCHSEN, NIPPEL, STECKER
  • STAS SR ISO 11645:1995 Leder – Hitzestabilität von Industriehandschuhleder
  • STAS 5162/4-1973 KABEL MIT THERMOPLASTISCHEM MATERIAL, ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG UND -UMHÜLLE Methoden zur beschleunigten Alterung

Professional Standard - Machinery, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Professional Standard - Aviation, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • HB 7458-1996 Wärmeschrumpfbare Schweißmuffe
  • HB 7459-1996 Allgemeine Spezifikationen für wärmeschrumpfbare Schweißmuffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • CNS 8790-1988 Methode zur Prüfung der Wärmebeständigkeit von Schrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8792-1988 Methode zur Prüfung der thermischen Schlagfestigkeit von Schrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8781-1988 Allgemeine Regeln für die Prüfung von Wärmeschrumpfschläuchen auf elektrische Isolierung
  • CNS 9686-1982 Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch zur elektrischen Isolierung (Rohrtyp)
  • CNS 8783-1988 Prüfmethode für den Kontraktionsprozentsatz von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8784-1988 Methode zur Prüfung der Zugfestigkeit von Schrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8782-1988 Methode zur Bestimmung der Abmessungen von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 9685-1982 Wärmeschrumpfbarer PVC-Schlauch zur elektrischen Isolierung (Rohrtyp)
  • CNS 8793-1988 Methode zur Prüfung der Verbrennungsbeständigkeit von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8788-1988 Prüfmethode für die Wasseraufnahme von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8794-1988 Prüfverfahren zur Konservierung von Schrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 9687-1982 Wärmeschrumpfbarer PTFE-Schlauch zur elektrischen Isolierung (Rohrtyp)
  • CNS 8795-1988 Methode zur Prüfung der Kupferkorrosion von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8789-1988 Methode zur Prüfung der Lösungsmittelbeständigkeit von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8791-1988 Prüfverfahren für die Tieftemperatureigenschaften von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8785-1988 Methode zur Prüfung der elektrischen Festigkeit von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8786-1988 Methode zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 9689-1982 Wärmeschrumpfbarer PVF}tq-Schlauch zur elektrischen Isolierung (Rohrtyp)
  • CNS 9690-1982 Wärmeschrumpfbarer Chloroprenschlauch zur elektrischen Isolierung (Rohrtyp)

Danish Standards Foundation, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • DS/EN 407:1994 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • DS/EN 407:2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • DS/EN 60684-3-280:2011 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromsicher
  • DS/EN 60684-3-212:2007 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 212: Wärmeschrumpfende Polyolefinschläuche
  • DS/EN 60684-3-240 til 243:2003 Flexibler Isolierschlauch - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen - Blätter 240 bis 243: Wärmeschrumpfender PTFE-Schlauch
  • DS/EN 50363-8/A1:2011 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel - Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • DS/EN 50363-8:2006 Isolier-, Mantel- und Hüllmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • DS/EN 60684-3-281:2012 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 281: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, halbleitend

AT-ON, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Professional Standard - Coal, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • MT/T 848.2-2000 Vulkanisierendes Reparaturband für Bergbaukabel mit Gummimantel. Teil 2: Reparaturband mit Gummimantel
  • MT/T 848.1-2000 Vulkanisierendes Reparaturband für gummiummantelte Bergbaukabel. Teil 1: Reparaturband für die Gummiisolierung

国家煤炭工业局, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • MT 848.2-2000 Mit Gummi ummanteltes, vulkanisiertes Heißflickenband für den Einsatz in Kohlebergwerken. Teil 2: Mit Gummi ummanteltes, vulkanisiertes Heißflickenband
  • MT 848.1-2000 Mit Gummi ummanteltes, vulkanisiertes Hot-Patch-Klebeband für Kohlebergwerke. Teil 1: Gummiisoliertes, vulkanisiertes Hot-Patch-Klebeband

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Heizhaube, elektrische Heizhaube

International Organization for Standardization (ISO), Heizhaube, elektrische Heizhaube

Professional Standard - Automobile, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • QC/T 1181-2023 Hülsenförmiger interner Wärmetauscher für eine Kfz-Klimaanlage

工业和信息化部/国家能源局, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • JB/T 12944-2016 Looper für Feuerverzinkungsanlage
  • JB/T 13040-2017 Heiz- und Isoliersteigrohr zum Gießen
  • JB/T 12514-2014 Elektrische Heizung für Heißkanal
  • JB/T 12489-2014 Technische Bedingungen der kompletten Ausrüstung zur Abwärmerückgewinnung und Nutzung von Ferrosilicium-Erzöfen
  • JB/T 12906-2016 Leistungstestverfahren für einen kompletten Ausrüstungssatz zur Abwärmerückgewinnung und Nutzung von Ferrosilicium-Erzöfen

Lithuanian Standards Office , Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • LST EN 407-2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • LST EN 50363-8-2006/A1-2011 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • LST EN 60684-3-280-2011 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, Anti-Tracking (IEC 60684-3-280:2010)

AENOR, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • UNE-EN 407:2005 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • UNE-EN 50363-8:2006/A1:2011 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen
  • UNE-EN 50363-8:2006 Isolier-, Mantel- und Mantelmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel – Teil 8: Halogenfreie, thermoplastische Mantelmassen

CEN - European Committee for Standardization, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • PREN 407-2017 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)

ZA-SANS, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • SANS 755:2006 Mineralisolierte metallummantelte Luftheizgeräte für Geräte
  • SANS 154:2005 Elektrische Kochplatten und Flächenheizkörper

工业和信息化部, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • HG/T 5832-2021 Nicht geschweißte Hülsen-Thermoelemente für chemische Geräte
  • HG/T 2376-2017 Mit Glas ausgekleideter Hülsenwärmetauscher
  • JB/T 14101-2020 Rauchgasentstickung, Harnstoffpyrolyse, Ammoniakproduktion, komplette Ausrüstung
  • JB/T 14091-2020 Technische Spezifikationen für die Abnahme kompletter Gerätesätze zur Abwärmerückgewinnung und -nutzung von Ferrosilicium-Erzöfen

Association of German Mechanical Engineers, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • DVS 2206-5-2011 Zerstörungsfreie Prüfungen an Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen – Winkelmessung an Schweißverbindungen mittels Muffenschweißen mit eingebautem Heizelement (HM) und Heizwerkzeug-Hülsenschweißen (HD)
  • DVS 2203-6 Beiblatt 1-2008 Prüfung von Verbindungen zwischen Polymermaterialien – Torsionsscher- und Radialschälversuche für Verbindungen, die durch Muffenschweißen mit eingebautem elektrischem Heizelement und Muffenschweißen mit beheiztem Werkzeug durchgeführt werden

Professional Standard - Chemical Industry, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Professional Standard - Military and Civilian Products, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • WJ 2149-1993 Allgemeine Spezifikation für Fass-Thermojacken

Professional Standard - Petroleum, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • SY/T 0419-1997 Spezifikation für die Konstruktion und Abnahme der Herstellung und Installation von Ölfeldheizungen
  • SY/T 6952.2-2013 Thermischer Gehäusestrang für dehnungsbasiertes Design. Teil 2: Gehäuse
  • SY 6952.2-2013 Dehnungsbasierter Entwurf von Thermalbrunnen-Verrohrungssträngen Teil II: Verrohrung
  • SY/T 4054-2003 Strahlungsvernetztes Polyethylen-Schrumpfband (Hülse)
  • SY/T 6952.4-2014 Thermischer Gehäusestrang für dehnungsbasiertes Design. Teil 4: Gehäuseverbindung
  • SY 6952.4-2014 Dehnungsbasierter Entwurf von Gehäusesträngen zur Wärmerückgewinnung, Teil 4: Gehäusegewindeverbindungen

United States Navy, Heizhaube, elektrische Heizhaube

KR-KS, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • KS C IEC 60684-3-281-2021 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 281: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, halbleitend
  • KS C IEC 60684-3-280-2020 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromfest
  • KS M ISO 11645-2002 Leder – Hitzestabilität von Industriehandschuhleder
  • KS C IEC 60684-3-284-2021 Flexible Isolierschläuche – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 284: Wärmeschrumpfschläuche für Ölbarriereanwendungen
  • KS C IEC 60684-3-201-2014 Flexible Isolierschläuche – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 201: Wärmeschrumpfschläuche, universell einsetzbar, flexibel, vernetztes PVC, Schrumpfverhältnis 2:1
  • KS R ISO 6550-3-2013 Straßenfahrzeuge – Mantelglühkerzen mit konischem Sitz und Zylinderkopfgehäuse – Teil 3: M10-Glühkerzen
  • KS C IEC 60684-3-216-2020 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 216: Wärmeschrumpfender, flammhemmender Schlauch mit begrenzter Brandgefahr
  • KS K ISO 23407-2023 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • KS C IEC 60684-3-282-2021 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 282: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch – Spannungskontrolle
  • KS R ISO 7578-2013 Straßenfahrzeuge – Mantelglühkerzen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 16287-2021 Gleitlager – Thermoplastische Buchsen – Abmessungen und Toleranzen

IT-UNI, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • UNI 7735-1978 Warmgeschmiedete fertige Stahlprodukte. Nahtlose Büsche. Toleranzen und Bearbeitungszugaben.

CZ-CSN, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Professional Standard - Textile, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Defense Logistics Agency, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Heizhaube, elektrische Heizhaube

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Heizhaube, elektrische Heizhaube

Professional Standard - Light Industry, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • QB/T 3632-1999 PVC-Schrumpffolie, Schlauch
  • QB/T 1741-2017 Elektrothermostat für elektrothermische Mückentabletten-Räucherstäbchen
  • QB/T 1741-2004 Elektrothermostat für elektrothermische Mückentabletten-Räucherstäbchen
  • QB/T 4473-2013 Schuhmaschinen. Hotmelt-Auftragsmaschine für Zehenpolster

Professional Standard - Railway, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • TB 1214-1980 Reparaturgrad der Rücklaufventilhülse der Warmwasserpumpe
  • TB/T 10301-1994 Technische Spezifikation für das unterirdische Spleißen von Eisenbahnsignalkabeln mit Schrumpfschläuchen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • EN 60684-3-212:1998 Flexibler Isolierschlauch Teil 3: Spezifikationen für einzelne Arten von Schlauchfolien 212: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch@flammhemmend@Schrumpfverhältnis 2:1
  • EN 60684-3-246:2002 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 246: Wärmeschrumpfbarer Polyolefinschlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend
  • EN 60684-3-246:1995 Spezifikation für flexible Isolierschläuche Teil 3: Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlauchtypen; Blatt 246: Wärmeschrumpfschlauch aus doppelwandigem, nicht flammhemmendem Polyolefin

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • EN IEC 60684-3-280:2019 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, kriechstromsicher
  • EN 60684-3-280:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, Anti-Tracking (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 60684-3-281:2010 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 281: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, halbleitend
  • EN 60684-3-216:2005 Flexibler Isolierschlauch Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen Blatt 216: Wärmeschrumpfender, flammhemmender Schlauch mit begrenzter Brandgefahr (Enthält Änderung A2: 2014)
  • EN 60684-3-246:2007 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 246: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, doppelwandig, nicht flammhemmend
  • EN 60684-3-284:2014 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 284: Wärmeschrumpfschläuche für Ölsperranwendungen

PL-PKN, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • PN P04988-1990 Schutzhandschuhe Bestimmung der Thermoisolation beim Kontakt mit heißen Gegenständen
  • PN BN 3088-02-1966 Elektrische Widerstandsheizgeräte. Bräter
  • PN P84665-04-1989 Handschutz Lange Dreifinger-Schutzhandschuhe aus thermoresistentem Leder

NZ-SNZ, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • NZSS GP 43-1965 ELEKTRISCH BEHEIZTE THEKEN FÜR DIE WARME SPEISEN (TYP BAIN MARIE) MIT SCHRÄNKEN
  • AS/NZS 2161.4:1999 Arbeitsschutzhandschuhe Teil 4: Schutz vor thermischen Risiken (Hitze und Feuer)
  • NZSS GP 40-1965 ELEKTRISCH BEHEIZTE WÄRMESCHRÄNKE

IE-NSAI, Heizhaube, elektrische Heizhaube

US-CFR, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Heizhaube, elektrische Heizhaube

International Code Council, Heizhaube, elektrische Heizhaube

HU-MSZT, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • ICEA S-100-685-2009 THERMOPLASTISCHE ISOLIERTE UND MANTELTE TELEKOMMUNIKATIONSSTATIONSDRAHT FÜR DEN INNEN-/AUSSENGEBRAUCH TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
  • ICEA S-100-685-2016 THERMOPLASTISCH ISOLIERTER UND UMHÜLLTER TELEKOMMUNIKATIONSSTATIONSDRAHT FÜR DEN INNEN-/AUSSENGEBRAUCH

BE-NBN, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • NBN-EN 407-1994 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • NBN D 19-002-1981 Luftheiz- und Kühlbatterien, Leistungsprüfung beheizter Batterien
  • NBN-EN 255-1-1990 Wärmepumpe zum Heizen bzw. Heizen und Kühlen mit elektrischem Kompressor. Teil 1: Terminologie, Definitionen und Identifizierung

Professional Standard - Aerospace, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • QJ 2068-1991 Prüfverfahren für die thermische Steifigkeit und thermische Festigkeit von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Hitzeschilden für Sprengköpfe ballistischer Raketen

SE-SIS, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • SIS SS 484 01 23-1991 Industrielle Elektroheizanlagen – Nennabmessungen zylindrisch bearbeiteter Graphitelektroden mit Gewindemuffen und -nippeln zur Verwendung in elektrischen Lichtbogenöfen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • ASHRAE 4169-1998 Demonstration der thermoelektrischen, wasserbetriebenen Warmwasserheizung
  • ASHRAE 16-2016 Prüfverfahren zur Bewertung der Kühl- und Heizleistung von Raumklimageräten@ Kompakt-Terminal-Klimaanlagen@ und Kompakt-Terminal-Wärmepumpen

国家能源局, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • NB/T 10310-2019 Elektrisches Heizband (Draht) für Kompressor-Zusatzheizung

European Committee for Standardization (CEN), Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • EN 407:2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • EN 407:1994 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • EN 407:2020 Schutzhandschuhe und andere Handschutzausrüstung gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Heizhaube, elektrische Heizhaube

DE-DVS, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • DVS 2203-1 Beiblatt 4-2008 Prüfung von Schweißverbindungen zwischen Platten und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Anforderungen an Scher- und Schälversuche beim Muffenschweißen mit eingebautem elektrischen Heizelement (HM) und beim Muffenschweißen mit beheiztem Werkzeug (HD) an Rohren und Formstücken

YU-JUS, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • JUS N.C0.195-1979 Strom und Beleuchtung. Thermoplastische und duroplastische Isolierungen, Ummantelungen und Schutzschichten für isolierte Leitungen und Kabel
  • JUS N.R1.108-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Messung der Kathodenheizzeit und der Heizeraufwärmzeit

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • YB/T 6113-2023 Wärmeleiter aus Siliziumkarbid für elektrische Heizöfen

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • S-100-685-2016-2016 THERMOPLASTISCH ISOLIERTER UND UMHÜLLTER TELEKOMMUNIKATIONSSTATIONSDRAHT FÜR DEN INNEN-/AUSSENGEBRAUCH

Professional Standard - Urban Construction, Heizhaube, elektrische Heizhaube

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Heizhaube, elektrische Heizhaube

Professional Standard-Ships, Heizhaube, elektrische Heizhaube

  • CB/T 4206-2013 Wärmeisolierende Abdeckung aus anorganischem Gewebe für die Abgasanlage von Dieselmotoren

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Heizhaube, elektrische Heizhaube

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Heizhaube, elektrische Heizhaube





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten