ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberflächenprobenahme

Für die Oberflächenprobenahme gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberflächenprobenahme die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft.


European Committee for Standardization (CEN), Oberflächenprobenahme

  • EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern

British Standards Institution (BSI), Oberflächenprobenahme

  • BS EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern

Danish Standards Foundation, Oberflächenprobenahme

  • DS/EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern

German Institute for Standardization, Oberflächenprobenahme

  • DIN EN ISO 5667-23:2011-06 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5667-23:2011

Association Francaise de Normalisation, Oberflächenprobenahme

  • NF EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Richtlinien für die passive Probenahme in Oberflächengewässern

Lithuanian Standards Office , Oberflächenprobenahme

  • LST EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)

AENOR, Oberflächenprobenahme

  • UNE-EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)

NL-NEN, Oberflächenprobenahme

  • NEN 6600-1981 Abwasser, Oberflächenwasser und Schlamm – Probenahme

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberflächenprobenahme

  • DB23/T 3638-2023 Technische Vorschriften für die oberflächliche Bodenbeprobung von Kultur- und Brachland

U.S. Military Regulations and Norms, Oberflächenprobenahme





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten