ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So testen Sie Qualität

Für die So testen Sie Qualität gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So testen Sie Qualität die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Baumaterial, Schaumstoff, Telekommunikationssystem, Postdienst, Keramik, Optik und optische Messungen, Feuer bekämpfen, Isoliermaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Farben und Lacke, Plastik, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Drähte und Kabel, Bodenqualität, Bodenkunde.


YU-JUS, So testen Sie Qualität

  • JUS H.G8.440-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Bestimmung des Masseverlustes beim Fahren bei 105 °C. Gravinietrische Methode

CZ-CSN, So testen Sie Qualität

  • CSN 42 0890 Cast.5-1981 Prüfung von Metallpulvern. Bestimmung des Massenverlusts von Metallpulver beim Glühen in Wasserstoff

British Standards Institution (BSI), So testen Sie Qualität

  • BS 6049-2:1980 Testmethoden für Tee. Bestimmung des Massenverlustes bei 103°C
  • BS 5752-14:1995 Prüfmethoden für Kaffee und Kaffeeprodukte. Gerösteter gemahlener Kaffee. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Massenverlust bei 103 °C (Routinemethode))
  • BS DD CEN/TS 14773:2004 Postdienste – Servicequalität – Messung des Verlusts und der erheblichen Verzögerung von Einzelpostsendungen mit Priorität und erster Klasse anhand einer Untersuchung von Testbriefen
  • BS EN ISO 3233-2:2014 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe. Methode unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß ISO 3251 und der Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten nach Archimedes pr

American Society for Testing and Materials (ASTM), So testen Sie Qualität

  • ASTM C1792-14 Standardtestmethode zur Messung des Massenverlusts im Verhältnis zur Zeit für die eindimensionale Trocknung gesättigter Betone
  • ASTM D3014-99 Standardtestmethode für Flammenhöhe, Brenndauer und Massenverlust von starren duroplastischen Zellkunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM D8263/D8263M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenänderung von gerollten Erosionsschutzprodukten beim Eintauchen in Wasser
  • ASTM D5537-03 Standardtestmethode für die Prüfung von Wärmefreisetzung, Flammenausbreitung, Rauchverdunkelung und Massenverlust von Isoliermaterialien, die in elektrischen oder optischen Glasfaserkabeln enthalten sind, beim Brennen in einer vertikalen Kabelrinnenkonfiguration
  • ASTM D5537-23a Standardtestmethode für die Prüfung von Wärmefreisetzung, Flammenausbreitung, Rauchverdunkelung und Massenverlust von Isoliermaterialien, die in elektrischen oder optischen Glasfaserkabeln enthalten sind, beim Brennen in einer vertikalen Kabelrinnenkonfiguration
  • ASTM D7134-05 Standardtestmethode für Molekularmassenmittelwerte und Molekularmassenverteilung von ataktischem Polystyrol durch Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation (MALDI)-Flugzeit-Massenspektrometrie (TOF) (MS)
  • ASTM D7134-05(2012) Standardtestmethode für Molekularmassenmittelwerte und Molekularmassenverteilung von ataktischem Polystyrol durch Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation (MALDI)-Flugzeit-Massenspektrometrie (TOF) (MS)

Professional Standard - Post and Telecommunication, So testen Sie Qualität

  • YD/T 1285-2003 Die Testmethode für die Kommunikationsqualität für zwischenöffentliche Telekommunikationsnetze – Anrufabschlussverhältnis und Nachwahlverzögerung für Telefonanrufe

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), So testen Sie Qualität

  • ETSI EG 202 396-3-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.5.1)
  • ETSI TS 103106 V 1.6.1-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ) – Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen: Übertragung von Hintergrundgeräuschen für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden
  • ETSI TR 102 678-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Parametermessungen basierend auf festen Datenübertragungszeiten V1.1.1
  • ETSI TR 102 678-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); QoS-Parametermessungen basierend auf festen Datenübertragungszeiten
  • ETSI TR 102 082-1999 Aspekt der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Anleitung zum Schreiben von Spezifikationen und Tests für nichtlineare und zeitvariante Telefonendgeräte (V1.1.1)
  • ETSI ES 203 038-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Anforderungen und Prüfmethoden für Endgeräte mit integriertem Mobilteil bei Anschluss an die analoge Schnittstelle des PSTN V1.1.1
  • ETSI ES 203 038-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Anforderungen und Prüfmethoden für Endgeräte mit integriertem Mobilteil bei Anschluss an die analoge Schnittstelle des öffentlichen Telefonnetzes (V1.2.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, So testen Sie Qualität

  • EG 202 396-3-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • EG 202 396-3-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.7.1)
  • EG 202 396-3-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.3.1)
  • EG 202 396-3-2009 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.2.1)
  • EG 202 396-3-2008 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.2.1)
  • EG 202 396-3-2015 Speech and multimedia Transmission Quality (STQ); Speech Quality performance in the presence of background noise; Part 3: Background noise transmission - Objective test methods (V1.5.1)
  • EG 202 396-3-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.3.0)
  • EG 202 396-3-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.4.1)
  • EG 202 396-3-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • EG 202 396-3-2007 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen Objektive Testmethoden (V1.1.1)
  • TR 102 082-1999 Sprachverarbeitung@ Übertragungs- und Qualitätsaspekt (STQ); Anleitung zum Schreiben von Spezifikationen und Tests für nichtlineare und zeitvariante Telefonendgeräte (V1.1.1)
  • EG 202 396-2-2006 Speech Processing@ Transmission and Quality Aspects (STQ); Speech Quality performance in the presence of background noise; Part 2: Background noise transmission - Network simulation - Subjective test database and results (V1.1.1)
  • ES 203 038-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Anforderungen und Prüfmethoden für Endgeräte mit integriertem Mobilteil bei Anschluss an die analoge Schnittstelle des PSTN (V1.1.1)
  • ES 203 038-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Anforderungen und Prüfmethoden für Endgeräte mit integriertem Mobilteil bei Anschluss an die analoge Schnittstelle des öffentlichen Telefonnetzes (V1.2.1)
  • ETSI EN 301 815-3:2002 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; Anzeige der Dienstqualitätsklasse und der Parameter beim Anruf-/Verbindungsaufbau; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&
  • ETSI EN 301 815-5:2002 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll; Anzeige der Dienstqualitätsklasse und der Parameter beim Anruf-/Verbindungsaufbau; Teil 5: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&

IN-BIS, So testen Sie Qualität

  • IS 11239 Pt.8-1985 Prüfverfahren für starre Schaumdämmstoffe Teil 8 Flammenhöhe, Brenndauer und Massenverlust

European Committee for Standardization (CEN), So testen Sie Qualität

  • PD CEN/TS 14773:2004 Postdienste – Servicequalität – Messung von Verlusten und erheblichen Verzögerungen bei Einzelpostsendungen der Prioritätsklasse und der ersten Klasse anhand einer Untersuchung von Testbriefen
  • CEN ISO/TS 21268-4:2009 Bodenqualität – Auslaugungsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Prüfung von Böden und Bodenmaterialien – Teil 4: Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe (ISO/TS 21268-4:2007)

German Institute for Standardization, So testen Sie Qualität

  • DIN 51078:2002 Prüfung keramischer Werkstoffe - Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Massenänderung beim Trocknen und zur chemischen Analyse
  • DIN EN 301815-5:2003-07 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN) – Protokoll des digitalen Teilnehmersignalisierungssystems Nr. 2 (DSS2) – Dienstqualitätsklasse und Parameteranzeige beim Anruf-/Verbindungsaufbau – Teil 5: Struktur und Testzwecke der Testsuite …
  • DIN EN 301815-3:2003-07 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN) – Protokoll des digitalen Teilnehmersignalisierungssystems Nr. 2 (DSS2) – Dienstqualitätsklasse und Parameteranzeige beim Anruf-/Verbindungsaufbau – Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite …
  • DIN EN ISO 21268-4:2020-09 Bodenqualität – Auslaugungsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Prüfung von Böden und bodenähnlichen Materialien – Teil 4: Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe (ISO 21268-4:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21268-4:2019
  • DIN EN ISO 3233-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen nach ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Prüfplatten nach dem
  • DIN EN 301815-5:2003 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN) – Digital Subscriber Signaling System No. Two (DSS2)-Protokoll – Quality of Service-Klasse und Parameteranzeige beim Anruf-/Verbindungsaufbau – Teil 5: Struktur und Testzwecke der Testsuite (T
  • DIN EN 301815-3:2003 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN) – Protokoll des digitalen Teilnehmersignalisierungssystems Nr. 2 (DSS2) – Dienstqualitätsklasse und Parameteranzeige beim Anruf-/Verbindungsaufbau – Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (T

International Organization for Standardization (ISO), So testen Sie Qualität

  • ISO 17123-8:2007 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 8: GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • ISO 17123-8:2015 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 8: GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)
  • ISO 3233-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch den Lichtbogen

American National Standards Institute (ANSI), So testen Sie Qualität

  • ANSI/ASTM D5537:2010 Prüfverfahren zur Wärmefreisetzung, Flammenausbreitung und Massenverlustprüfung von Isoliermaterialien in Elektro- oder Glasfaserkabeln beim Brennen in einer vertikalen Kabelrinnenkonfiguration

PT-IPQ, So testen Sie Qualität

  • NP EN ISO 8502-2:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen (ISO 8502-2:1992)

Danish Standards Foundation, So testen Sie Qualität

  • DS/ISO 17190-4:2003 Urinabsorbierende Hilfsmittel für Inkontinenz – Prüfverfahren zur Charakterisierung von absorbierenden Materialien auf Polymerbasis – Teil 4: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Massenverlust beim Erhitzen
  • DS/EN 301815-3 V1.1.1:2003 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System Nr. 2 (DSS2); Anzeige der Dienstqualitätsklasse und der Parameter beim Anruf-/Verbindungsaufbau; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&
  • DS/EN 301815-5 V1.1.1:2003 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System Nr. 2 (DSS2); Anzeige der Dienstqualitätsklasse und der Parameter beim Anruf-/Verbindungsaufbau; Teil 5: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&
  • DS/CEN ISO/TS 21268-4:2010 Bodenqualität – Auslaugungsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Untersuchung von Böden und Bodenmaterialien – Teil 4: Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe

Association Francaise de Normalisation, So testen Sie Qualität

  • NF T30-141-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen Teil 2: Verfahren unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und der Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch
  • NF X31-607-4*NF EN ISO 21268-4:2019 Bodenqualität – Auslaugungsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Prüfung von Böden und bodenähnlichen Materialien – Teil 4: Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe

未注明发布机构, So testen Sie Qualität

  • DIN EN ISO 3233-2 E:2012-05 Determination of the percentage volume of non-volatile substances in paints and varnishes Part 2: Method for determination of non-volatile substance content in accordance with ISO 3251 and determination of dry film density on coating test panels applying
  • DIN EN ISO 3233-2 E:2018-07 Determination of the percentage volume of non-volatile substances in paints and varnishes Part 2: Method for determination of non-volatile substance content in accordance with ISO 3251 and determination of dry film density on coating test panels applying
  • DIN EN ISO 21268-4 E:2018-03 Soil Quality Leaching procedures for subsequent chemical and ecotoxicological testing of soils and soil-like materials Part 4: Effect of pH on leaching during initial acid/base addition (draft)

International Telecommunication Union (ITU), So testen Sie Qualität

  • ITU-T P.501 AMD 3-2015 Testsignale zur Verwendung in der Telefonometrie Änderung 3: Neuer Anhang D – Sprachdateien mit männlichen/weiblichen Sätzen, vorbereitet für die Verwendung mit wahrnehmungsbasierter objektiver Sprachqualitätsvorhersage (Studiengruppe 12)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So testen Sie Qualität

  • JIS C 3660-4-2:2011 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur – Wr

ES-UNE, So testen Sie Qualität

  • UNE-EN ISO 21268-4:2019 Bodenqualität – Auslaugungsverfahren für die anschließende chemische und ökotoxikologische Prüfung von Böden und bodenähnlichen Materialien – Teil 4: Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe (ISO 21268-4:2019) (gebilligt von der Asociación Española de Norma.) .

Lithuanian Standards Office , So testen Sie Qualität

  • LST EN 301 815-5 V1.1.1-2007 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Protokoll des digitalen Teilnehmersignalisierungssystems Nr.
  • LST EN 301 815-3 V1.1.1-2007 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System Nr. 2 (DSS2); Quality of Service-Klasse und Parameteranzeige beim Anruf-/Verbindungsaufbau; Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So testen Sie Qualität

  • GB/T 3682.2-2018 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 2: Methode für Materialien, die empfindlich auf Zeit-Temperatur-Verlauf und/oder Feuchtigkeit reagieren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So testen Sie Qualität

  • EN 61338-1-4:2006 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp Teil 1-4: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Messverfahren der komplexen relativen Permittivität für dielektrische Resonatormaterialien bei Millimeterwellenfrequenz (einschließlich Berichtigung November 2006)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten