ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Asbesttest im Wasser

Für die Asbesttest im Wasser gibt es insgesamt 269 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Asbesttest im Wasser die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Umfangreiche elektronische Komponenten, Baumaterial, Umweltschutz, Anorganische Chemie, Gefahrgutschutz, Baugewerbe, Gebäude, Bodenqualität, Bodenkunde, Luftqualität, Textilfaser, Kraftstoff, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, Wasserqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gebäudestruktur, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, analytische Chemie, Mikrobiologie, Textilprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Straßenarbeiten, Biologie, Botanik, Zoologie, Erdölprodukte umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kernenergietechnik, Fischerei und Aquakultur.


BR-ABNT, Asbesttest im Wasser

  • ABNT MB-244-1972 Im Inneren von Asbestzementrohren. Testen Sie die Löslichkeit in Säure
  • ABNT MB-143-1972 Zerstörungslasterkennung des Durchmesserdrucks in Zementasbestrohren
  • ABNT MB-242-1972 Erkennung von Schadenslasten unter Innendruck in Zement-Asbest-Rohrleitungen
  • ABNT MB-251-1972 Prüfung der Härte von Asbestzementrohr-Gummiringen
  • ABNT MB-252-1972 Druckverformungserkennung von Zement-Asbest-Rohrverbindungsgummiringen
  • ABNT MB-323-1968 Verband, Indexprüfung von Asbestfäden
  • ABNT MB-322-1968 Verband, Indexprüfung von Asbestfäden
  • ABNT MB-248-1972 Im Inneren des Asbestzementgehäuses. Erkennung schädlicher Ladungen unter Innendruck
  • ABNT MB-253-1972 Erkennung der bleibenden Druckverformung von Gummiringen von Zementasbest-Rohrverbindungen
  • ABNT MB-245-1972 Im Inneren von Asbestzementrohren. Erkennung schädigender Belastungen durch Längsbiegung
  • ABNT MB-324-1968 Brasilianisches Institut für technische Spezifikationen, Prüfung von Asbestfäden
  • ABNT MB-1247-1979 Die Härte von Ethylenpolymer-Asbestplatten wird mit der Shore-D-Testmethode getestet
  • ABNT MB-1239-1979 Bestätigung der Festigkeit von Vinylpolymer-Asbestplatten unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Erkennungsmethode
  • ABNT MB-1246-1979 Testen Sie die Durchlässigkeit von Ethylenpolymer-Asbestplatten mit der Mack/Burney-Testmethode
  • ABNT P-MB-429 Messung von Verunreinigungen in Baumwolle mit dem Shirley-Analysegerät
  • ABNT MB-29-1969 Erkennung der Wasseraufnahme. Erkennung der scheinbaren Massendichte. und Erkennung kleiner Steinpartikel, die mit einem 4,8-mm-Filter extrahiert werden

PL-PKN, Asbesttest im Wasser

  • PN BN 7314-02-1967 Asbesthalbzeuge in der Papierindustrie. Physikalische Nachweismethoden. Asbestzement-Screening-Analyse
  • PN G04538-1964 W?giel brunatny Oznaczanie celulozy w ksylitach
  • PN P04779 ArkusZ03-1975 Asbestgeflechtpackungen Bestimmung der Massenänderung in Flüssigkeiten
  • PN G97060-1992 Feste Steine. Bestimmung der Durchtränkung von Gesteinen mit Wasser
  • PN Z04202-02-1988 Der Luftreinheitsschutz dient zur Bestimmung der Konzentration alveolengängiger Asbestfasern an Arbeitsplätzen mittels optischer Ikroskopie

CZ-CSN, Asbesttest im Wasser

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Asbesttest im Wasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Asbesttest im Wasser

  • GB/T 37765-2019 Qualitative Methoden zur Bestimmung von Asbest in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 40030-2021 Bestimmung mittelkettiger Chlorparaffine in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 40392-2021 Nachweis von Legionellen im zirkulierenden Kühlwasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Asbesttest im Wasser

  • ASTM C1096-91(2004)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C1096-91(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM C1096-91(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM C1096/C1096M-07(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM D3752-98(2002)e1 Standardtestmethode für die Festigkeit, die Asbest einer zementären Matrix verleiht
  • ASTM D3752-98(2002) Standardtestmethode für die Festigkeit, die Asbest einer zementären Matrix verleiht
  • ASTM D3752-98 Standardtestmethode für die Festigkeit, die Asbest einer zementären Matrix verleiht
  • ASTM D3752-98(2006) Standardtestmethode für die Festigkeit, die Asbest einer zementären Matrix verleiht
  • ASTM D3752-98(2011) Standardtestmethode für die Festigkeit, die Asbest einer zementären Matrix verleiht
  • ASTM D3752-98(2019) Standardtestmethode für die Festigkeit von Asbest in Zementkörpern
  • ASTM C1096-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM C1096/C1096M-07(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement (zurückgezogen 2022)
  • ASTM D7521-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asbest im Boden
  • ASTM D7521-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asbest im Boden
  • ASTM D7521-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asbest im Boden
  • ASTM D6620-19 Standardpraxis für Asbest-Nachweisgrenzen basierend auf Zählungen
  • ASTM D2987-88(2002) Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM D2987-88(2002)e1 Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM D2987-88(2006) Standardtestmethode für den Feuchtigkeitsgehalt von Asbestfasern
  • ASTM D6620-00 Standardpraxis für Asbest-Nachweisgrenzen basierend auf Zählungen
  • ASTM C500/C500M-07(2019) Standardtestmethoden für Asbestzementrohre (zurückgezogen 2022)
  • ASTM C458-98 Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten
  • ASTM C458-98(2002) Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten
  • ASTM C458-98(2006) Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten
  • ASTM C458-98(2002)e1 Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten
  • ASTM C458/C458M-98(2011)e1 Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten
  • ASTM D6620-06 Standardpraxis für Asbest-Nachweisgrenzen basierend auf Zählungen
  • ASTM C459/C459M-97(2019) Standardtestmethoden für Asbestzement-Flachprodukte (zurückgezogen 2022)
  • ASTM C561-91(2005) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C1226-93(2006) Standardtestmethode für lösliche Chloride in Asbest (zurückgezogen 2007)
  • ASTM D2495-87(1993)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D2495-01 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D2495-07(2012) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM C458/C458M-98(2019) Standardtestmethode für den Gehalt an organischen Fasern in Asbestzementprodukten (zurückgezogen 2022)
  • ASTM C562-91(2010)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D7785-12 Standardtestmethode für Wasser in Flusenbaumwolle durch Ofenverdampfung kombiniert mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM UOP99-82 Pentanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM D1552-23 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • ASTM UOP262-99 Phenole und Thiophenole in Erdölprodukten durch Spektrophotometrie
  • ASTM D6281-98 Standardtestmethode für die Asbestkonzentration in der Luft in der Umgebungs- und Innenraumatmosphäre, bestimmt durch Transmissionselektronenmikroskopie und Direkttransfer (TEM)
  • ASTM C1185-99 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung asbestfreier Faserzement-Flachbleche, Dach- und Fassadenschindeln sowie Schindeln
  • ASTM C1185-08(2016) Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung asbestfreier Faserzement-Flachbleche, Dach- und Fassadenschindeln sowie Schindeln

Professional Standard - Environmental Protection, Asbesttest im Wasser

  • HJ/T 41-1999 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Asbeststaub.Mikroskopische Zählung

YU-JUS, Asbesttest im Wasser

  • JUS B.C4.090-1994 Asbestzementprodukte – Flachplatten – Technische Anforderungen und Prüfungen
  • JUS B.C4.022-1994 Asbestzementprodukte – Wellbleche und Formstücke – Technische Anforderungen und Prüfungen
  • JUS B.C4.081/1-1989 Azbestzementprodukte. Druckrohre und Verbindungen. Eigenschaften, Prüfungen, Inspektion und Abnahme. Änderungen
  • JUS B.C4.081-1987 Azbestzementprodukte. Pressumrohre und -verbindungen. Eigenschaften, Tests, Inspektion und Abnahme
  • JUS H.Z1.147-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Phenolgehalts in einer Konzentration von mehr als 20 mg/l. Spektralphotometrische Methode
  • JUS B.F8.002-1979 Asbest. Qualitätsprüfung durch Trockenklassierung, Bestimmung von Reinheit und Wassergehalt
  • JUS H.P8.508-1985 Prüfung von Pestiziden. Löslichkeit in Wasser
  • JUS F.S2.011-1989 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme in Wolle
  • JUS B.F8.003-1979 Asbest. Qualitätsprüfung durch Metallklassifizierung, Bestimmung der spezifischen Oberfläche, des Volumens, der Dichte und des Staubgehalts
  • JUS B.H8.006-1988 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von freiem Wasser und Sediment. Manuelle Methoden

AT-ON, Asbesttest im Wasser

  • ONORM M 9405-1993 Bestimmung der Asbestkonzentration in der Luft. Dosierung der Luftkonzentrationen
  • ONORM B 5061-1965 Richtlinien für die Verlegung und Inspektion von Wasser-Asbestzement-Druckleitungen außerhalb von Gebäuden
  • ONORM B 3216-1994 Asbestfreie Faserzementplatten mit leichten anorganischen Zuschlagstoffen – Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM B 3215-1994 Asbestfreie Faserzementplatten für Wandverkleidungen (Fassadenschindeln) – Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Asbesttest im Wasser

  • KS L 5300-2019 Bestimmung von Asbest in Schüttgütern
  • KS F 2816-1991 Prüfverfahren für ASBESTZEMENTROHRE
  • KS E 3012-2017 Methode zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerzen
  • KS E 3028-2021 Methoden zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Manganerzen
  • KS E 3012-2022 Methode zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerzen
  • KS E ISO 8531:2003 Mangan- und Chromerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Feuchtigkeitsbestimmung
  • KS I ISO 13794-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 16000-7:2020 Raumluft – Teil 7: Probenahmestrategie zur Bestimmung der Asbestfaserkonzentrationen in der Luft

CL-INN, Asbesttest im Wasser

Association Francaise de Normalisation, Asbesttest im Wasser

  • NF X46-020:2008 Asbestuntersuchung – Untersuchung asbesthaltiger Materialien und Produkte in Gebäuden – Auftrag und Methodik.
  • NF X46-020:2002 Asbestuntersuchung – Untersuchung asbesthaltiger Materialien und Produkte in Gebäuden – Auftrag und Methodik.
  • NF M41-004:1970 Flüssiggas - Detektion von Wasser in kommerziellem Propan - Brombrom-Methode
  • NF X46-021:2021 Charakteristik des Freundes in der Hand – Sichtbare Prüfung der Oberflächenmerkmale nach der Arbeit mit dem Charakter des Materials und der Produkte, die ihn enthalten – Mission und Methodik
  • NF T90-451:2020 Wasser testen – Nachweis von Enteroviren – Methode durch Konzentration auf Glaswolle und Nachweis durch Zellkultur
  • NF X46-021/A1:2024 Behandlung von Asbest in gebauten Gebäuden – Visuelle Untersuchung der behandelten Oberflächen nach Arbeiten zur Entfernung asbesthaltiger Materialien und Produkte – Auftrag und Methodik
  • NF M41-005*NF EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • NF EN ISO 16000-7:2007 Raumluft – Teil 7: Probenahmestrategie zur Bestimmung der Konzentrationen luftgetragener Asbestfasern
  • XP P18-544:2015 Granulat – Bestimmung der löslichen Alkalien im Eau de Chaux
  • GA X46-033:2012 Anwendungsleitfaden für NF EN ISO 16000-7 – Probenahmestrategie zur Bestimmung der Asbestfaserkonzentrationen in der Luft
  • NF M07-058:1992 Petroleumprodukte - Gesamtazote-Dosierung in den Petroleumdestillaten - Methode der Verbrennung und Detektion durch Chimiolumineszenz.

HU-MSZT, Asbesttest im Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Asbesttest im Wasser

  • JIS A 1481:2008 Bestimmung von Asbest in Baustoffprodukten
  • JIS A 1481-2:2014 Bestimmung von Asbest in Baustoffprodukten – Teil 2: Probenahme und qualitative Analyse zur Beurteilung des Vorhandenseins von Asbest
  • JIS A 1481-2:2016 Bestimmung von Asbest in Baustoffprodukten – Teil 2: Probenahme und qualitative Analyse zur Beurteilung des Vorhandenseins von Asbest
  • JIS A 1481-3:2014 Bestimmung von Asbest in Baustoffprodukten – Teil 3: Quantitative Analyse des Asbestgehalts mittels Röntgenbeugungsverfahren
  • JIS A 1481-3 AMD 1:2022 Bestimmung von Asbest in Baustoffprodukten – Teil 3: Quantitative Analyse des Asbestgehalts mittels Röntgenbeugungsverfahren (Änderung 1)
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0555 AMD 1:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 0350-90-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Schwefelbakterien in Industriewasser
  • JIS K 0350-80-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Eisenbakterien in Brauchwasser
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser

RO-ASRO, Asbesttest im Wasser

  • STAS 7345/2-1975 ASBESTZEMENTROHRE UND -MUFFEN FÜR DRUCKROHRE Regeln und Methoden für die Inspektion
  • STAS 5936/3-1987 ASBESTZEMENT-WELLPLATTEN UND ZUBEHÖR Regeln und Methoden zur Überprüfung der Qualität
  • STAS SR ISO 8531:1996 Mangan- und Chromerze – Experimentelle Methode zur Überprüfung der Präzision der Feuchtigkeitsbestimmung

Group Standards of the People's Republic of China, Asbesttest im Wasser

  • T/GDTL 017-2022 Flache Platten aus asbetfreiem Faserzement zum Testen der Leistung von Bautenanstrichen
  • T/SSAE 24-2023 Bestimmung von feuerfesten Keramikfasern (RCF) und Asbest in Automobilmaterialien
  • T/CIMA 0009-2019 Automatisches Vorbehandlungsgerät zur schnellen Erkennung von Malachitgrün in Wasserprodukten
  • T/CIQA 66-2023 Schnelle Bestimmung des Wassergehalts in Erzen – Ferninfrarot-Trocknungsmethode

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Asbesttest im Wasser

  • VDI 3866 Blatt 2-2000 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Infrarotspektroskopisches Verfahren
  • VDI 3866 BLATT 5-2015 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Rasterelektronenmikroskopisches Verfahren
  • VDI 3866 Blatt 4-2000 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Phasenkontrastmikroskopisches Verfahren
  • VDI 3866 Blatt 5-2003 Determination of asbestos in technical products - Scanning electron microscopy method
  • VDI 3866 Blatt 1-1999 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Grundlagen - Entnahme und Aufbereitung der Proben
  • VDI 3876-2018 Messen von Asbest in Bau- und Abbruchabfällen sowie daraus gewonnenen Recyclingmaterialien - Probenaufbereitung und Analyse
  • VDI 3876-2017 Messen von Asbest in Bau- und Abbruchabfällen sowie daraus gewonnenen Recyclingmaterialien - Probenaufbereitung und Analyse

未注明发布机构, Asbesttest im Wasser

  • ASTM RR-D22-1036 2016 D7521-Testmethode zur Bestimmung von Asbest im Boden
  • ASTM RR-D19-1167 2000 D6503-Testmethode für Enterokokken in Wasser mit Enterolert
  • ASTM RR-D02-2048 2023 D1552-Testmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • ASTM RR-D02-1838 2016 D1552-Testmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • ASTM RR-D02-1231 1988 D1552-Testmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturverbrennung und Infrarot (IR)-Detektion oder Wärmeleitfähigkeitserkennung (TCD)
  • DIN EN ISO 16000-7 E:2005-10 Raumluft Teil 7: Probenahmestrategien zur Bestimmung luftgetragener Asbestfaserkonzentrationen (Entwurf)
  • AS 4133.1.1.1:2005(R2016) Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Tests des Gesteinsfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Gestein – Ofentrocknungsmethode (Standardmethode)
  • ASTM RR-D22-1031 2009 D6281-Testmethode für die Asbestkonzentration in der Luft in der Umgebungs- und Innenraumatmosphäre, bestimmt durch Transmissionselektronenmikroskopie und Direkttransfer (TEM)

AR-IRAM, Asbesttest im Wasser

  • IRAM 11 511-1962 Asbestzementrohr mit Inspektionskappe für Niederdruckflüssigkeiten
  • IRAM 6541-1952 Zentrifugalmethode zur Bestimmung von Wasser und Sediment in Erdölprodukten

Professional Standard - Commodity Inspection, Asbesttest im Wasser

  • SN/T 3798-2014 Bestimmung von Asbest in Bau- und Automobilmaterialien. Polarisiertes Lichtmikroskop
  • SN/T 2292-2009 Bestimmung von Blei und Cadmium in Talk in Kosmetikqualität. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 2649.2-2010 Bestimmung von Asbest in importierten und exportierten Kosmetika. Teil 2: Röntgenbeugungs- und Polarisationslichtmikroskopie-Methode
  • SN/T 3701.5-2014 Technische Anforderungen für die Inspektion gebrauchter elektrischer und mechanischer Produkte für den Import. Teil 5: Maschinen und Anlagen für Stein, Keramik, Beton, Asbestzement und ähnliches Bergbaumaterial
  • SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2382-2009 Bestimmung von Wasser in Flüssiggas.Karl-Fischer-Methode
  • SN/T 3131-2012 Bestimmung von Asbest in Fahrradbremsgummis. Palarislichtmikroskop und Röntgenbeugungsmethode
  • SN 0043-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung von olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten

PT-IPQ, Asbesttest im Wasser

  • NP 3858-1991 Asbestzementrohre Druckprüfung vor Ort
  • NP 520-1988 Asbestzement-Druckrohre Wasserdichtheitsprüfung
  • NP 320-1963 Gips. Messungen im Wasser
  • NP 3857-1991 Asbestzementrohre für Kanalisation und Entwässerung Prüfung der Dichtheit
  • NP 3856-1991 Asbestzementrohre für die Kanalisation und Entwässerung. Prüfung der chemischen Beständigkeit

Association of German Mechanical Engineers, Asbesttest im Wasser

  • VDI 3866 Blatt 5-2004 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • VDI 3866 Blatt 5-2017 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • VDI 3866 Blatt 2-2001 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Infrarotspektroskopie-Methode
  • VDI 3861 Blatt 1-1989 Messung faseriger Partikel; manuelle Messung von Asbest in strömenden sauberen Abgasen; Bestimmung der Asbest-Massenkonzentration mittels IR-Spektroskopie
  • VDI 3866 Blatt 4-2002 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten – Methode der optischen Phasenkontrastmikroskopie
  • VDI 3866 Blatt 1-2000 Bestimmung von Asbest in technischen Produkten - Prinzip - Probenahme und Probenvorbereitung

VE-FONDONORMA, Asbesttest im Wasser

  • NORVEN 447-1976 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit rohrförmiger Objekte in den venezolanischen Asbestzementnormen
  • COVENIN 984-1976 Prüfmethoden für die Dichtheit von Flüssigkeitsleitungen in venezolanischen Asbestzementnormen
  • NORVEN 448-1976 Prüfmethode für die Biegefestigkeit von rohrförmigen Objekten in venezolanischen Asbestzementnormen
  • NORVEN 446-1976 Venezolanisches Asbestzement-Standardtestverfahren für die innere Wasserdruckbeständigkeit von Rohren (die Rohre werden zur Flüssigkeitsübertragung verwendet)

AENOR, Asbesttest im Wasser

  • UNE 22163:1992 BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT IN SEPIOLITE.
  • UNE 51027:1978 WASSERBESTIMMUNG DURCH DESTILLATION IN ERDÖLPRODUKTEN
  • UNE 81752:2006 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung von Asbest und anderen Fasern in der Luft. Membranfiltermethode/Phasenkontrastmikroskopie.
  • UNE-EN ISO 16000-7:2009 Raumluft – Teil 7: Probenahmestrategie zur Bestimmung der Asbestfaserkonzentrationen in der Luft (ISO 16000-7:2007)

RU-GOST R, Asbesttest im Wasser

  • GOST 25984.6-1999 Chrisotilasbest. Methode zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung durch Bauer-McNett-Nassklassifizierung
  • GOST 20182-1974 Geklebte Asbestzementkonstruktionen. Methode zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • GOST 17.1.4.01-1980 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung des Erdölproduktgehalts in natürlichen Gewässern und Abwässern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Asbesttest im Wasser

  • GB/T 6730.51-2023 Eisenerze – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Carbonat – Die gravimetrische Methode zur Absorption von ätzendem Asbest
  • GB/T 2469-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Gravimetrische Methode für ätzenden Asbest
  • GB/T 20361-2006 Bestimmung von Malachitgrün- und Enzianviolettrückständen in Fischereiprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektor
  • GB/T 1870-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – kravimetrische Methode
  • GB 11848.8-1989 Bestimmung der Feuchtigkeit in Uranerzkonzentrat durch Gewichtsverlustmethode bei 110 °C
  • GB/T 24220-2009 Chromerze.Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts in analytischen Proben.Gravimetrische Methode
  • GB/T 11848.5-1999 Bestimmung von Carbonat in Uranerzkonzentrat durch Titration in nichtwässrigem Lösungsmittel
  • GB/T 19857-2005 Bestimmung von Malachitgrün- und Kristallviolettrückständen in Wasserprodukten

Indonesia Standards, Asbesttest im Wasser

  • SNI 06-4569-1998 Testmethode für Polychlorbyphenol in Wasser und Abwasser
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
  • SNI 2490-2008 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Asphalt und asphalthaltigen Materialien mittels Destillationsverfahren
  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Asbesttest im Wasser

  • DB37/T 3626-2019 Bestimmung von Erdölkohlenwasserstoffen in aquatischen Produkten

ZA-SANS, Asbesttest im Wasser

German Institute for Standardization, Asbesttest im Wasser

  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN EN 15469:2008-02 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Deutsche Fassung EN 15469:2007
  • DIN EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Englische Fassung von DIN EN 15469:2008-02
  • DIN EN ISO 16000-7:2007-11 Raumluft – Teil 7: Probenahmestrategie zur Bestimmung der Asbestfaserkonzentrationen in der Luft (ISO 16000-7:2007); Deutsche Fassung EN ISO 16000-7:2007
  • DIN ISO 7120 Berichtigung 1:2007-06 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Erdöle und andere Flüssigkeiten - Bestimmung der rostverhindernden Eigenschaften in Gegenwart von Wasser (ISO 7120:1987), Berichtigungen zu DIN ISO 7120:2000-05

IN-BIS, Asbesttest im Wasser

  • IS 10292-1988 Spezifikation für Größenanforderungen für Gummidichtringe von CID-Verbindungen in Asbestzementrohrleitungen
  • IS 11450-1986 Verfahren zur Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in der Luft in der Arbeitsumgebung mittels optischer Mikroskopie (Filtermembranverfahren)

国家质量监督检验检疫总局, Asbesttest im Wasser

  • SN/T 4693-2016 Bestimmung von Asbest in Latex-Verbrauchsprodukten des täglichen Bedarfs mittels Polarisationslichtmikroskopie
  • SN/T 0220-2016 Nachweismethode für Carbendazim-Rückstände in exportierten Früchten

Professional Standard - Agriculture, Asbesttest im Wasser

  • KJ 201701 Kolloidale Goldimmunchromatographie zum schnellen Nachweis von Malachitgrün in Wasserprodukten
  • KJ 202102 Schneller Nachweis von Histamin in Wasserprodukten
  • KJ 201904 Schneller Nachweis von Formaldehyd in Haarprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 6.12.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 12 Bestimmung von Chrom in Wasserprodukten (GBT 5009.123-2003) 1. Atomabsorptions-Graphitofenmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.5.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Blei in Wasserprodukten (GBT 5009.12-2003) 1. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • 水产品质量安全检验手册 6.8.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Cadmium in Wasserprodukten (GBT 5009.15-2003) 1. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • 水产品质量安全检验手册 6.13.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 13 Bestimmung von Nickel in Wasserprodukten (GBT 5009.138-2003) 1. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 2. Bestimmung von Methylquecksilber (2) Kalte Atomabsorptionsmethode (Säureextraktion von Mercaptocott
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.2.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 2. Bestimmung von Methylquecksilber (1) Gaschromatographie (Säureextraktion der Mercapto-Baumwollmethode)
  • 水产品质量安全检验手册 5.6.0.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Malachitgrünrückständen in Wasserprodukten Flüssigchromatographie (SCT 3021-2004)
  • 水产品质量安全检验手册 6.1.3.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Bestimmung von Phosphor in Wasserprodukten (GBT 5009.87-2003) 3. Bestimmung von Phosphat in Wasserprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 8.2.1.0-2005 Kapitel 8 Inspektion anderer gefährlicher Stoffe in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten (NY 5172-2002)
  • 水产品质量安全检验手册 6.3.0.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Kalium und Natrium in Wasserprodukten (GBT 5009.91-2003)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Asbesttest im Wasser

  • DB34/T 2252-2014 Nachweis von Malachitgrün-Rückständen in Wasserprodukten – Kolloidale Gold-Immunchromatographie

British Standards Institution (BSI), Asbesttest im Wasser

  • 23/30451320 DC BS ISO 5354-1. Molekulare Biomarker. Nachweis von DNA in Textilien aus Baumwolle – Teil 1. Extraktion von DNA aus Baumwolle und aus Baumwolle gewonnenen Textilmaterialien
  • BS EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode

农业农村部, Asbesttest im Wasser

  • NY/T 3030-2016 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Zuckergehalts in Baumwolle durch die kolorimetrische Anthrone-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Asbesttest im Wasser

  • HG/T 2958.10-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • HG/T 2957.6-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtwassergehalts in Aluniterz
  • HG/T 2957.3-2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des adsorbierten Wassergehalts in Aluniterz
  • HG/T 2958.6-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Siliziumgehalts – gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Perchlorsäure
  • HG/T 2957.3-1984(1997) Aluniterze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts in analytischen Proben – Gravimetrische Methode
  • HG/T 2958.7-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicylsäure
  • HG/T 2957.10-2004 Bestimmung des Gesamteisengehalts im Alunit-Erz-Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrieverfahren
  • HG/T 4323-2012 Nachweis und Zählung von Legionellen im zirkulierenden Kühlwasser

American National Standards Institute (ANSI), Asbesttest im Wasser

  • ISO/DIS 5354-1:2023 Molekulare Biomarker – Nachweis von DNA in aus Baumwolle gewonnenen Textilien – Teil 1: Extraktion von DNA aus Baumwolle und aus Baumwolle gewonnenen Textilmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Asbesttest im Wasser

  • EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Asbesttest im Wasser

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Asbesttest im Wasser

CO-ICONTEC, Asbesttest im Wasser

  • ICONTEC 396-1992 Städtebauprojekte, Zementasbest. Methode zur Messung der Festigkeit von Stahlbeton

Danish Standards Foundation, Asbesttest im Wasser

  • DS/EN ISO 16000-7:2007 Raumluft – Teil 7: Probenahmestrategie zur Bestimmung der Asbestfaserkonzentrationen in der Luft
  • DS/EN ISO 22282-3:2012 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Fels

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Asbesttest im Wasser

  • DB42/T 275-2003 Die Methode zur Bestimmung von Microcystinen im Wasserkörper

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Asbesttest im Wasser

  • DB22/T 2214-2014 Nachweismethode für Bandwürmer und Trematoden in Süßwasserfischen
  • DB22/T 1970-2013 Bestimmung von Selen in aquatischen Produkten. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

VN-TCVN, Asbesttest im Wasser

  • TCVN 1666-2007 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge

International Organization for Standardization (ISO), Asbesttest im Wasser

  • ISO 2596:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2596:1980 Eisenerze – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben
  • ISO 8531:1986 Mangan- und Chromerze; Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Feuchtigkeitsbestimmung
  • ISO 6129:1981 Chromerze; Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts in analytischen Proben; Gravimetrische Methode
  • ISO/DTS 5354-2:2023 Molekulare Biomarker – Nachweis von DNA in aus Baumwolle gewonnenen Textilien – Teil 2: Übersicht über Zielsequenzen zur Verwendung in Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierten Nachweismethoden für genetisch veränderte (GM) Baumwolle
  • ISO/DTS 5354-2.2:2023 Molekulare Biomarker – Nachweis von DNA in aus Baumwolle gewonnenen Textilien – Teil 2: Übersicht über Zielsequenzen zur Verwendung in Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierten Nachweismethoden für genetisch veränderte (GM) Baumwolle
  • ISO 8557:1985 Aluminiumerze; Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in analytischen Proben; Gravimetrische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Asbesttest im Wasser

  • GB 23200.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Oxadiazon-Rückständen in Früchten

KR-KS, Asbesttest im Wasser

  • KS I ISO 16000-7-2020 Raumluft – Teil 7: Probenahmestrategie zur Bestimmung der Asbestfaserkonzentrationen in der Luft
  • KS M 2459-1-2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der Ölquellenidentifizierung in wasserbasiertem Erdöl – Teil 1: Gaschromatograph-Flammenionisationsdetektor (GC-FID)

Underwriters Laboratories (UL), Asbesttest im Wasser

NL-NEN, Asbesttest im Wasser

  • NEN 1964-1960 Celluloseprüfung, pH-Bestimmung in wässrigen Suspensionen

Standard Association of Australia (SAA), Asbesttest im Wasser

  • AS 4133.1.1.1:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Tests des Gesteinsfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Gestein – Ofentrocknungsmethode (Standardmethode)

CH-SNV, Asbesttest im Wasser

IT-UNI, Asbesttest im Wasser

  • UNI 7110-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Löslichkeitsbestimmung in destilliertem Wasser und kalkgesättigtem Wasser

Lithuanian Standards Office , Asbesttest im Wasser

  • LST EN ISO 16000-7:2007 Raumluft – Teil 7: Probenahmestrategie zur Bestimmung der Asbestfaserkonzentrationen in der Luft (ISO 16000-7:2007)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten