ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tinte enthält kein Naphthalin

Für die Tinte enthält kein Naphthalin gibt es insgesamt 256 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tinte enthält kein Naphthalin die folgenden Kategorien: organische Chemie, Elektronische Geräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Chemikalien, Papierprodukte, Tinte, Tinte, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Textilprodukte, Drucktechnik, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Baumaterial, Erdölprodukte umfassend, Wortschatz, Hydraulikflüssigkeit, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, analytische Chemie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tinte enthält kein Naphthalin

  • GB/T 24208-2009 Bestimmung des Naphthalingehalts von Waschöl
  • GB/T 15688-2008 Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen
  • GB/T 15688-1995 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Tinte enthält kein Naphthalin

  • YB/T 5029-1993 Bestimmungsmethode des Naphthalingehalts in Waschöl
  • YB/T 031-1992 Methode zur Bestimmung des Naphthalingehalts in Steinkohlenteerpech-Straßenöl
  • YB/T 5078-2001 Methode zur gaschromatographischen Bestimmung des Naphthalingehalts in Kohlenteer
  • YB/T 5078-2010 Bestimmung des Naphthalingehalts in Kohlenteer mittels Gaschromatographie
  • YB/T 031-2012 Bestimmung des Naphthalingehalts von Steinkohlenteerpech für den Straßenverkehr mittels Gaschromatographie
  • YB/T 5176-1993 Prüfverfahren für Rohöl für Kohlenstofftinte. Verfahren zur Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts (Flammenphotometerverfahren)

Professional Standard - Machinery, Tinte enthält kein Naphthalin

Association Francaise de Normalisation, Tinte enthält kein Naphthalin

  • NF T66-029:1996 Kohlenwasserstoffbindemittel. Reine Teere. Bestimmung des Naphthalingehalts.
  • FD T66-029-2016 Kohlenwasserstoffbindemittel - Reine Teere - Bestimmung des Naphthalingehalts
  • NF T75-128:1984 Ätherische Öle. Ätherische Öle, die schwer verseifbare Ester enthalten. Bestimmung des Estergehalts.
  • NF T60-157:1982 Erdölprodukte. Gehalt an unlöslichen Bestandteilen von Schmierölen.
  • NF T60-157:2014 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung des unlöslichen Anteils in Betriebsölen
  • NF T60-225*NF EN ISO 8534:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
  • NF M07-063:1986 Benzinerzeugnisse – enthalten unlösliche brennbare Flüssigkeiten
  • NF T60-202*NF EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • NF T60-263*NF EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T60-252:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen.
  • NF M15-014:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von aromatischem Testbenzin.
  • NF EN 15488:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrie-Methode mit Graphitofen
  • NF T60-108:1970 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN NICHTFLÜCHTIGEN ERDÖLPRODUKTEN. (QUARZROHRMETHODE).
  • NF T60-252*NF EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • NF T60-115:2000 Erdölprodukte – Bestimmung des Asphaltengehalts (in Heptan unlöslich).
  • NF T60-202:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen.
  • NF T60-263:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF T60-251*NF EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten. Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen.
  • NF T60-202:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen.
  • NF T60-222-2*NF ISO 10540-2:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Verfahren mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF Q03-072:1984 Papier und Karton. Tests für Papier und Karton. Bestimmung des Tinten- und Farbstoffgehalts von bedruckten, gefärbten oder gefärbten Artikeln aus Weichgewebe (Zellstoff) und Krepppapier.
  • NF M07-124*NF EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen.
  • NF T60-160-2*NF EN ISO 4404-2:2013 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit feuerbeständiger Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: nichtwässrige Flüssigkeiten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Tinte enthält kein Naphthalin

RO-ASRO, Tinte enthält kein Naphthalin

  • STAS 6104-1959 Druckertinte. Bestimmung des Wassergehalts
  • STAS 8351/6-1983 Kohlenteer Bestimmung des Gehalts an nichtlöslichen Substanzen in Anthracenöl (Alphaharze)
  • STAS 8351/2-1983 Kohlenteer Bestimmung des Gehalts an nichtlöslichen Stoffen in Benzol oder Toluol
  • STAS 10632-1976 Gebrauchte Schmieröle BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ORGANISCHEN LÖSEMITTELUNLÖSLICHEN STOFFEN
  • STAS 145/11-1987 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in organischen Lösungsmitteln
  • STAS 33-1984 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE UND AUDITIVE Bestimmung des Gehalts an in organischen Lösungsmitteln unlöslichen Materialien
  • STAS 9302/5-1990 Holzprolekion-IMPRÄGNIERUNG BEI VERSCHIEDENEN DRUCKEN ALS ATMOSPHÄRISCHER DRUCK MIT ÖLIGEN ANTISEPTIKA. Technische Daten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tinte enthält kein Naphthalin

  • ASTM F129-97 Standardpraxis für die Menge an Tintenablagerungen auf Kohlepapier und Farbbändern, bei denen es sich nicht um Stoffarten handelt
  • ASTM F129-97(2002) Standardpraxis für die Menge an Tintenablagerungen auf Kohlepapier und Farbbändern, bei denen es sich nicht um Stoffarten handelt
  • ASTM D4713-92(2002) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D4713-12 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D6419-99 Prüfverfahren für den flüchtigen Gehalt von nicht-Heatset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2023) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D5643/D5643M-06(2012)e1 Standardspezifikation für Kohlenteer-Dachzement, asbestfrei
  • ASTM D4713-92(1997)e1 Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D4713-92(2007) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D4713-12(2020) Standardtestmethoden für den nichtflüchtigen Gehalt von Heatset- und Flüssigdruckfarbensystemen
  • ASTM D6419-00 Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2009) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2017) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM D6419-00(2005) Standardtestmethode für flüchtige Bestandteile von Bogenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckfarben
  • ASTM UOP99-07 Pentanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM D2318-98 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D4072-98(2018) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D2318-20 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D4312-95a Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D4312-20 Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D4072-23 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D7280-06e1 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM D2318-98(2003) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D2318-14 Standardtestmethode für chinolinunlösliches 40;QI41; Inhalt von Teer und Pech
  • ASTM D2318-14e1 Standardtestmethode für chinolinunlösliches &40;QI&41; Inhalt von Teer und Pech
  • ASTM D2318-98(2013) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D2318-98(2008) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D7280-06(2011) Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM D7280-20 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM D7280-06 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration
  • ASTM D4312-95a(2005) Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D2318-15 Standardtestmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech
  • ASTM D4140-82(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D4140-82(1996) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D4140-07 Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Trocknern, Trockenölen, Schiffsvorräten und Lösungsmitteln
  • ASTM D7873-13e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität und der Bildung unlöslicher Stoffe in gehemmten Turbinenölen bei 120°C ohne Einschluss von Wasser (Trocken-TOST-Methode)
  • ASTM D7873-13(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität und der Bildung unlöslicher Stoffe in gehemmten Turbinenölen bei 120°C ohne Einschluss von Wasser (Trocken-TOST-Methode)
  • ASTM D4312-95a(2000)e1 Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D2832-92(2011) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D4312-95a(2010) Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)

工业和信息化部, Tinte enthält kein Naphthalin

  • QB/T 5656-2021 Methode zur Bestimmung des Benzollösungsmittelgehalts in Tinte

IN-BIS, Tinte enthält kein Naphthalin

  • IS 1379-1985 Nicht poröse Oberflächentinten, Markierungsspezifikationen (mit oder ohne Schablonen)

Canadian General Standards Board (CGSB), Tinte enthält kein Naphthalin

BE-NBN, Tinte enthält kein Naphthalin

  • NBN I-919-1968 Tinte. Messung des Kohlenstoffgehalts und des Mineralstoffgehalts unlöslicher Pigmente

AT-ON, Tinte enthält kein Naphthalin

  • ONORM A 1207-1994 Prüfung von Drucken und Druckfarben - Beständigkeit gegen Käse
  • ONORM A 1208-1998 Prüfung von Drucken und Druckfarben - Beständigkeit gegen Käse
  • ONORM A 1209-1994 Prüfung von Drucken und Druckfarben - Beständigkeit gegen Imprägnierung mit Wachs oder Paraffinwachs

International Organization for Standardization (ISO), Tinte enthält kein Naphthalin

  • ISO 23498:2020 Grafiktechnologie – Visuelle Deckkraft gedruckter weißer Tinte
  • ISO 23498:2022 Grafiktechnologie – Visuelle Deckkraft gedruckter weißer Tinte
  • ISO 12193:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • ISO 663:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 663:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 8294:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • ISO 663:1981 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ISO 663:1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 13357-2:1998 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Teil 2: Verfahren für Trockenöle
  • ISO 15774:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 4404-2:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit feuerbeständiger Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: Nichtwässrige Flüssigkeiten

British Standards Institution (BSI), Tinte enthält kein Naphthalin

  • BS ISO 23498:2022 Grafische Technologie. Visuelle Deckkraft gedruckter weißer Tinte
  • 19/30381324 DC BS ISO 23498. Grafiktechnologie. Visuelle Deckkraft gedruckter weißer Tinte
  • 21/30442338 DC BS ISO 23498. Grafiktechnologie. Visuelle Deckkraft gedruckter weißer Tinte
  • DD ENV 1014-3-1996 Holzschutzmittel. Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • BS ISO/IEC 24711:2015 Methode zur Bestimmung der Tintenpatronen-Ergiebigkeit für Farbtintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten
  • BS ISO/IEC 24711:2007 Methode zur Bestimmung der Tintenpatronen-Ergiebigkeit für Farbtintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten
  • BS ISO/IEC 24711:2021 Informationstechnologie. Büroausstattung. Methode zur Bestimmung der Tintenpatronen-Ergiebigkeit für Farbtintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten
  • BS ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 3251:2019 Farben, Lacke und Kunststoffe. Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen
  • BS EN 3021:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei. Technische Spezifikation
  • BS ISO/IEC 19798:2007 Methode zur Bestimmung der Tonerkartuschen-Ergiebigkeit für Farbdrucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten
  • BS EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • BS EN ISO 8534:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
  • BS EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • BS ISO/IEC 29102:2015 Informationstechnologie. Büroausstattung. Methode zur Bestimmung der Fotoreichweite von Tintenpatronen für den Farbdruck mit Tintenstrahldruckern und Multifunktionsgeräten, die Tintenstrahldruckerkomponenten enthalten
  • BS ISO/IEC 29102:2011 Informationstechnik. Büroausstattung. Verfahren zur Bestimmung der Fotoleistung von Tintenpatronen für den Farbdruck mit Tintenstrahldruckern und Multifunktionsgeräten, die Tintenstrahldruckerkomponenten enthalten
  • BS EN ISO 663:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • BS EN ISO 8294:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • BS EN ISO 8294:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts. Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • BS EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Kupfergehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • BS EN 61249-5-4:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Rahmenspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit und ohne Beschichtung. Leitfähige Tinten
  • BS EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 15774:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • BS EN ISO 6744-3:2004 Bindemittel für Farben und Lacke. Alkydharze. Bestimmung des Gehalts an Unverseifbaren
  • BS EN 16074:2019 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen und der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Coil-Coating-Materialien
  • BS EN ISO 4404-2:2010 Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von schwer entflammbaren Hydraulikflüssigkeiten. Nichtwässrige Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 4404-2:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit feuerbeständiger Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: Nichtwässrige Flüssigkeiten

CZ-CSN, Tinte enthält kein Naphthalin

  • CSN 65 6323-1956 Gehalt an nicht alkalisierbaren Fetten und Ölen
  • CSN ISO 663:1994 Testmethoden für Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

U.S. Military Regulations and Norms, Tinte enthält kein Naphthalin

YU-JUS, Tinte enthält kein Naphthalin

Professional Standard - Chemical Industry, Tinte enthält kein Naphthalin

  • HG/T 3341-1985 Methode zur Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in Öl
  • HG 2-1609-1985 Methode zur Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in Öl

ES-AENOR, Tinte enthält kein Naphthalin

  • UNE 48 080 Gehalt an unlöslichem Chloroform im trockenen Öl

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Tinte enthält kein Naphthalin

  • DB13/T 5254-2020 Bestimmung von Kohlenteerbenzol, Toluol, Phenol, Naphthalin, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Pyren mittels Gaschromatographie

SE-SIS, Tinte enthält kein Naphthalin

  • SIS 15 70 11-1964 Farben. Bestimmung unapponifizierbarer Bestandteile in fetten Ölen

German Institute for Standardization, Tinte enthält kein Naphthalin

  • DIN 51506:2017-08 Schmierstoffe – VB-Schmieröle mit und ohne Additive und VDL-Schmieröle – Klassifizierung und Anforderungen
  • DIN EN ISO 663:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2017); Deutsche Fassung EN ISO 663:2017
  • DIN EN ISO 8294:1999-06 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts - Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8294:1999
  • DIN EN ISO 8534:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei) (ISO 8534:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8534:2017
  • DIN EN ISO 15774:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15774:2017
  • DIN EN ISO 3251:2019-09 Farben, Lacke und Kunststoffe - Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen (ISO 3251:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3251:2019
  • DIN EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004); Deutsche Fassung EN ISO 12193:2004
  • DIN ISO/IEC 24711:2011 Methode zur Bestimmung der Tintenpatronen-Ergiebigkeit für Farbtintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten (ISO/IEC 24711:2007)
  • DIN EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts - Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8294:1999
  • DIN EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren im Graphitofen; Englische Fassung von DIN EN 15488:2007-11
  • DIN EN 15488:2007-11 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Kupfergehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren im Graphitofen; Deutsche Fassung EN 15488:2007
  • DIN 51520:1995 Schmierstoffe – Metallbearbeitungsflüssigkeiten – reine Schneidöle (nicht wässrige Flüssigkeiten) SN; Spezifikationen
  • DIN EN 61249-5-4:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen - Teil 5: Rahmenspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit oder ohne Beschichtung; Abschnitt 4: Leitfähige Tinten (IEC 61249-5-4:1996); Deutsche Fassung EN 61249-5-4:1996

RU-GOST R, Tinte enthält kein Naphthalin

  • GOST 5479-1964 Pflanzenöle und natürliche Fettsäuren. Methoden zur Bestimmung unverseifbarer Stoffe
  • GOST 19920.8-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Naphtham-2 in ölschwarzen und ölgestreckten Kautschuken
  • GOST 33159-2014 Gebrauchte Schmieröle. Bestimmung des unlöslichen Anteils
  • GOST 33159-2021 Gebrauchte Schmieröle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen
  • GOST 8997-1989 Erdölprodukte. Elektrometrische Methode zur Bestimmung der Bromzahl und ungesättigter Kohlenwasserstoffe
  • GOST 2070-1982 Leichte Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung der Jodzahl und des Gehalts an ungesättigten Kohlenwasserstoffen

AENOR, Tinte enthält kein Naphthalin

  • UNE 48080:1960 UNLÖSLICH IN CHLOROFORM. INHALT IN TROCKNENDEN ÖLEN
  • UNE-EN 15488:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • UNE-EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017)
  • UNE-EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO/DIS 12193:2004)
  • UNE-EN ISO 8294:2000 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES KUPFER-, EISEN- UND NICKELGEHALTS. GRAPHITOFEN-ATOMABSORPTIONSVERFAHREN (ISO 8294:1994)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tinte enthält kein Naphthalin

  • GB 38507-2020 Grenzwerte für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in Druckfarben
  • GB/T 38608-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) in der Tinte

Professional Standard - Commodity Inspection, Tinte enthält kein Naphthalin

  • SN/T 4158-2015 Prüfverfahren für den Schwermetallgehalt in Tinte (Farbe) in Feuerwerkskörpern und Knallkörpern
  • SN/T 3234-2012 Bestimmung des Arsen- und Bleigehalts in Kondensatöl. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 1410-2004 Bestimmung des Bleigehalts in Naphtha – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • SN/T 3015-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Group Standards of the People's Republic of China, Tinte enthält kein Naphthalin

HU-MSZT, Tinte enthält kein Naphthalin

  • MSZ 19971-1967 Jodgehalt und Gehalt an ungesättigter Kohlensäure in Mineralölprodukten
  • MNOSZ 9639-1952 Prüfung auf flüchtige und nichtflüchtige Stoffe in Ölen und Beschichtungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tinte enthält kein Naphthalin

  • KS H ISO 663:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS M 2221-2007 Prüfverfahren für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • KS M 2221-1982 Prüfverfahren für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen
  • KS H ISO 8294-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS H ISO 8294:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS H ISO 12193:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS H ISO 663-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS H ISO 15774:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • KS H ISO 8294-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS H ISO 15774:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS M ISO 2303-2012(2022) Isoprenkautschuk (IR) – nicht mit Öl gestreckte, lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4404-2:2012 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von feuerbeständigen Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: Nichtwässrige Flüssigkeiten
  • KS M 1076-2008 Tinte in elektrotechnischen Produkten – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomspektrometrie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Tinte enthält kein Naphthalin

PL-PKN, Tinte enthält kein Naphthalin

  • PN C96177-1958 Erdölprodukte – Bitumenkleber ohne Füllstoff für die Heißverarbeitung

NO-SN, Tinte enthält kein Naphthalin

  • NS 5402-1995 Farbe – Alkyd-Grundierung – blei- und chromatfrei

Professional Standard - Petrochemical Industry, Tinte enthält kein Naphthalin

  • SH/T 0603-1994 Methode zur Bestimmung des unlöslichen R12-Gehalts in Kältemaschinenöl
  • SH/T 0234-1992 Bestimmungsmethode für die Jodzahl und den Gehalt an ungesättigten Kohlenwasserstoffen in Leichtölprodukten (Jod-Ethanol-Methode)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Tinte enthält kein Naphthalin

  • GB/T 35761-2017 Methoden zur Bestimmung des Schwermetallgehalts in Druckfarbe oder Lackierung von Feuerwerkskörpern und Knallkörpern

Danish Standards Foundation, Tinte enthält kein Naphthalin

  • DS/EN ISO 8534:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
  • DS/EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • DS/EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • DS/EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DS/EN ISO 3251:2008 Farben, Lacke und Kunststoffe – Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen
  • DS/EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tinte enthält kein Naphthalin

  • CNS 14903-2005 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterzahl von Ölen, die schwer verseifbare Ester enthalten

CU-NC, Tinte enthält kein Naphthalin

  • NC 33-70-1987 Öl Industrie. Bestimmung des Gehalts an naphthalischen Kohlenwasserstoffen in Turbokraftstoffen. Spektrophotometer-Methode

ES-UNE, Tinte enthält kein Naphthalin

  • UNE-EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2017)
  • UNE-EN ISO 8534:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei) (ISO 8534:2017)
  • UNE 48271:2015 Farben und Lacke. Korrosionsschutz-Epoxidgrundierung, chromat- und bleifrei.

Professional Standard - Light Industry, Tinte enthält kein Naphthalin

  • QB/T 4539-2013 Alkohol- und alkoholwasserlösliches Harz für Druckfarben. Acryltyp (einschließlich durch Copolymerisation modifiziert)

US-GSA, Tinte enthält kein Naphthalin

  • GSA A-A-3196-2006 STIFT, ROLLER-BALL/ROLLER-POINT, GEL-TINTE & NACHFÜLLUNGEN (EINZIEHBAR/NACHFÜLLBAR/NICHT NACHFÜLLBAR)

European Committee for Standardization (CEN), Tinte enthält kein Naphthalin

  • EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • EN ISO 12193:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Bleigehalts – Graphitofen-Atomabsorptionsverfahren ISO 12193: 1994
  • EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • EN ISO 663:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663: 1992)
  • EN ISO 663:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2007)
  • EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie ISO 12193: 2004
  • EN ISO 663:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

KR-KS, Tinte enthält kein Naphthalin

  • KS H ISO 8534-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)
  • KS H ISO 663-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS H ISO 663-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • KS H ISO 15774-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • KS H ISO 8534-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei)

ZA-SANS, Tinte enthält kein Naphthalin

  • SANS 19798:2007 Methode zur Bestimmung der Tonerkartuschen-Ergiebigkeit für Farbdrucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten

GM Europe, Tinte enthält kein Naphthalin

  • GME QA 607131-1988 Asbestfreier, kraftstoff- und kraftstoffdichter Dichtungswerkstoff mit guter Anpassungsfähigkeit. Asbestfreies, ölbeständiges Dichtungswerkstoff mit guter Anpassungsfähigkeit
  • GME QA 612113-1988 Asbestfreier, kraftstoff- und kraftstoffbester Dichtungswerkstoff Asbestfreier, öl- und kraftstoffbeständiger Dichtungswerkstoff Deutsch
  • GME QA 631113-1995 Asbestfreier, öl- und kraftstoffbeständiger Dichtungswerkstoff mit hoher Zugfestigkeit. Asbestfreier, öl- und kraftstoffbeständiger Dichtungswerkstoff mit hoher Zugfestigkeit. Englisch/Deutsch
  • GME QA 634135-1996 Asbestfreier, 鰈- und kraftstoffbest鋘diger Dichtungswerkstoff mit hoher Zugfestigkeit. Asbestfreier, öl- und kraftstoffbeständiger Dichtungswerkstoff mit hoher Zugfestigkeit. Englisch/Deutsch

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tinte enthält kein Naphthalin

  • DB43/T 1661-2020 Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in aus Schwarzlauge gewonnenem Talöl

Lithuanian Standards Office , Tinte enthält kein Naphthalin

  • LST EN 15488-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • LST EN ISO 8294:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994)
  • LST EN ISO 8534:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (pyridinfrei) (ISO 8534:2008)
  • LST EN ISO 663:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen (ISO 663:2007)
  • LST EN ISO 15774:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2000)
  • LST EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004)

NL-NEN, Tinte enthält kein Naphthalin

  • NEN 6336-1981 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an trans-ungesättigten Fettsäuren (Trans-Gehalt)
  • NEN 6371-1994 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Graphitofenmethode

Standard Association of Australia (SAA), Tinte enthält kein Naphthalin

American National Standards Institute (ANSI), Tinte enthält kein Naphthalin

  • ANSI/ASTM D7280:2007 Testmethode für den Gehalt an chinolinunlöslichem (QI) Teer und Pech durch Edelstahltiegelfiltration

VN-TCVN, Tinte enthält kein Naphthalin

  • TCVN 6125-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • TCVN 6352-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten.Graphitofen-Absorptionsmethode
  • TCVN 6353-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Blei durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie

CEN - European Committee for Standardization, Tinte enthält kein Naphthalin

  • EN ISO 663:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

SSPC - The Society for Protective Coatings, Tinte enthält kein Naphthalin

  • PS 1.09-1982 Dreischichtiges Zinkoxid-Lackiersystem auf Ölbasis (ohne Blei- oder Chromatpigment)
  • PS 1.10-1982 Vierschichtiges Zinkoxid-Lackierungssystem auf Ölbasis (ohne Blei- oder Chromatpigment)
  • PS 1.13-1982 Einschichtiges, langsam trocknendes Wartungslackierungssystem auf Ölbasis (ohne Blei- oder Chromatpigmente)
  • PAINT 26-1991 Langsam trocknender schwarzer Leinöl-Pflegegrund (ohne Blei- und Chromatpigmente)

未注明发布机构, Tinte enthält kein Naphthalin

  • DIN EN ISO 663 E:2016-10 Determination of the content of insoluble impurities in fats and oils of animals and plants (draft)
  • DIN EN ISO 15774 E:2016-10 Determination of cadmium content in animal and vegetable fats and oils by direct graphite furnace atomic absorption spectrometry (draft)
  • DIN 51520 E:2008-05 Schmierstoffe – Metallbearbeitungsflüssigkeiten – reine Schneidöle (nicht wässrige Flüssigkeiten) SN; Spezifikationen

GM Daewoo, Tinte enthält kein Naphthalin

  • GMKOREA EDS-T-7710-2011 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Rückständen in gebrauchtem Schmieröl (Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz)

SG-SPRING SG, Tinte enthält kein Naphthalin

  • SS 11 Pt.7-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 7: Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten