ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

Für die Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Milch und Milchprodukte, Farben und Lacke, Verstärkter Kunststoff, Diskrete Halbleitergeräte.


AT-ON, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • ONORM M 3038-1994 Zerstörungsfreie Prüfung elektrisch leitender Werkstoffe nach Legierung, Struktur und Textur mit elektromagnetischen Verfahren (Identitätsprüfung)
  • ONORM B 3126 Teil.1-1986 Prüfung von Natursteinen und anorganischen Baustoffen; Verschleißprüfung; Schleifscheibenprüfverfahren nach BAUSCHINGER
  • ONORM B 3126 Teil.2-1986 Prüfung von Natursteinen und anorganischen Baustoffen; Verschleißtest; Schleifscheibenprüfverfahren nach B?HME

British Standards Institution (BSI), Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • BS PD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG
  • BS ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung
  • BS EN ISO 3233-1:2019 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Methode unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip
  • 19/30387323 DC BS EN ISO 3233-1. Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe. Teil 1. Methode unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip

European Committee for Standardization (CEN), Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • PD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • GB/T 33208-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Übung zur Online-Überwachung der Rotorblätter basierend auf der Tip-Timing-Theorie

International Organization for Standardization (ISO), Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen
  • ISO/CD 15708-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben
  • ISO 14891:2002 | IDF 185:2002 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Routinemethode mittels Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • ISO 3233-1:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte anhand des Ar
  • ISO 3233-2:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß ISO 3251 und Bestimmung

ES-UNE, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • UNE-CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von NDT-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG (von AENOR im August 2014 gebilligt).
  • UNE-EN ISO 15708-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017)
  • UNE-EN ISO 3233-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019)

Association Francaise de Normalisation, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • FD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von für die zerstörungsfreie Prüfung verantwortlichem Personal durch anerkannte Drittstellen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG
  • NF EN ISO 15708-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben
  • NF EN ISO 14891:2003 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Praktische Methode durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • FD A09-593*FD CEN/TR 15589:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG

Danish Standards Foundation, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • DS/CEN/TR 15589:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG
  • DS/EN 16016-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben
  • DS/EN ISO 14891:2002 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Routineverfahren mittels Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • DS/EN ISO 3233-1:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedischen Prinzip

CEN - European Committee for Standardization, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • PD CEN/TR 15589:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Verhaltenskodex für die Zulassung von ZfP-Personal durch anerkannte Drittorganisationen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 97/23/EG

Lithuanian Standards Office , Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • LST EN 16016-2-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben
  • LST EN ISO 14891:2003 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Routineverfahren mittels Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip (ISO 14891:2002)

AENOR, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • UNE-EN 16016-2:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben
  • UNE-EN ISO 14891:2002 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Routineverfahren mittels Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip. (ISO 14891:2002)
  • UNE-EN ISO 3233-1:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedischen Prinzip (ISO 3233-1:2013)

German Institute for Standardization, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • DIN EN ISO 15708-2:2019-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15708-2:2019
  • DIN EN ISO 14891:2002-07 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Routineverfahren mittels Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip (ISO 14891:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14891:2002
  • DIN EN ISO 15708-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017)
  • DIN EN 15856:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze der AE-Prüfung zum Nachweis von Korrosion in mit Flüssigkeit gefüllten metallischen Umgebungen; Deutsche Fassung EN 15856:2010
  • DIN EN ISO 3233-1:2020-03 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019); Deutsche Version...
  • DIN EN ISO 3233-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019)

未注明发布机构, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • DIN EN ISO 15708-2 E:2018-11 Radiation methods for non-destructive testing computed tomography Part 2: Principles, equipment and samples (draft)

International Dairy Federation (IDF), Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • IDF 185-2002 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Routineverfahren mittels Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • KS M ISO 3233-2:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß KS M ISO 3251 und Bestimmung
  • KS M ISO 3233-2:2016 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Teil 2: Methode unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß ISO 3251 und der Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch das Arch

KR-KS, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • KS M ISO 3233-2-2021 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß KS M ISO 3251 und Bestimmung
  • KS M ISO 3233-2-2016 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Teil 2: Methode unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß ISO 3251 und Bestimmung

RU-GOST R, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • GOST R 57928-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate bei der Verbrennung mithilfe eines Durchflusskalorimeters, das nach dem Prinzip eines Thermoelements arbeitet

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • GB/T 43493.2-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 2: Optisches Verfahren zur Defekterkennung
  • GB/T 43493.3-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 3: Photolumineszenz-Erkennungsverfahren für Defekte

GOSTR, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • GOST R 58958-2020 Lebensmittel, Rohstoffe, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe, Saatgut. Nachweis von GVO durch Screening-Methode mit Prüfung der Sätze genetischer Elemente in Abhängigkeit von der Art der landwirtschaftlichen Pflanzen

CH-SNV, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • SN EN ISO 3233-1:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019)

Professional Standard - Agriculture, Nach dem Prinzip der zerstörungsfreien Prüfmethode

  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten