ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

Für die Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Struktur und Strukturelemente, Pumpe, Luftqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Labormedizin, Gummi, Kraftstoff, Fluidsysteme und allgemeine Teile.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • GB/T 33208-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Übung zur Online-Überwachung der Rotorblätter basierend auf der Tip-Timing-Theorie

International Organization for Standardization (ISO), Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen
  • ISO/CD 15708-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben

British Standards Institution (BSI), Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • BS ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung
  • BS 2000-413:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen. Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung

CZ-CSN, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • CSN 01 5057 ZZ1-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von Rohren aus Nichteisenmetallen und deren Legierungen mit Wirbelstromverfahren

Danish Standards Foundation, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • DS/EN 16016-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben

Lithuanian Standards Office , Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • LST EN 16016-2-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben
  • LST EN 12517-2-2008 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Teil 2: Bewertung von Schweißverbindungen in Aluminium und seinen Legierungen mittels Radiographie – Akzeptanzgrenzen
  • LST EN 12517-1-2006 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Teil 1: Bewertung von Schweißverbindungen in Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen durch Radiographie – Akzeptanzgrenzen

AENOR, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • UNE-EN 16016-2:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben

German Institute for Standardization, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • DIN EN ISO 15708-2:2019-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15708-2:2019
  • DIN EN ISO 15708-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017)
  • DIN EN 15856:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze der AE-Prüfung zum Nachweis von Korrosion in mit Flüssigkeit gefüllten metallischen Umgebungen; Deutsche Fassung EN 15856:2010

ES-UNE, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • UNE-EN ISO 15708-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017)

Association Francaise de Normalisation, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • NF EN ISO 15708-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben
  • NF EN ISO 2128:2010 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke der anodischen Schichten – Zerstörungsfreie Methode mit einem optischen Schnittmikroskop
  • NF EN ISO 3868:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen - Dickenmessung - Verfahren basierend auf dem Fizeau-Prinzip der Mehrstrahlinterferometrie.

未注明发布机构, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • DIN EN ISO 15708-2 E:2018-11 Radiation methods for non-destructive testing computed tomography Part 2: Principles, equipment and samples (draft)

Society of Automotive Engineers (SAE), Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • SAE AIR4777A-2002 Methoden der zerstörungsfreien Inspektion (NDI), die bei der Herstellung und dem Betrieb von Flugzeugrädern und -bremsen eingesetzt werden

Professional Standard - Machinery, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • JB/T 8543.1-1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Pumpenteilen – Durchstrahlungsprüftechniken für Druckstahlgussteile von Pumpen und Klassifizierung negativer Platten

JP-NDIS, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • NDIS 3435-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Betonbauwerken. Auswahl und Methoden zur Prüfung der projizierten Position auf der Betonoberfläche und der Überdeckung von Bewehrungsstahlstäben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • GB/T 17062-1997 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Zinn und seinen anorganischen Verbindungen – Flammen-Atomabsorptionsspektroskopie

YU-JUS, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • JUS B.D8.302-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der steuerlichen Prüfung. Bestimmung der wahren Dichte von Refraktorprodukten und Rohstoffen

CEN - European Committee for Standardization, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • EN 12517-1:2006 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Teil 1: Bewertung von Schweißverbindungen aus Stahl@Nickel@Titan und deren Legierungen durch Radiographie – Akzeptanzgrenzen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • ASTM F2227-02 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in nicht versiegelten und leeren medizinischen Verpackungsschalen durch die CO2-Spürgasmethode
  • ASTM F2227-02(2007) Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in nicht versiegelten und leeren medizinischen Verpackungsschalen durch die CO2-Spürgasmethode
  • ASTM F2227-13 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in nicht versiegelten und leeren Verpackungsschalen durch die CO2-Spürgasmethode
  • ASTM D7427-08 Standardtestmethode zur immunologischen Messung von vier wichtigsten allergenen Proteinen (Hev b 1, 3, 5 und 6.02) in Naturkautschuk und seinen aus Latex gewonnenen Produkten
  • ASTM D7427-16 Standardtestmethode zur immunologischen Messung von vier wichtigsten allergenen Proteinen (Hev b 1, 3, 5 und 6.02) in Hevea-Naturkautschuk und seinen aus Latex gewonnenen Produkten
  • ASTM D7427-16(2021) Standardtestmethode zur immunologischen Messung von vier wichtigsten allergenen Proteinen (Hev b 1, 3, 5 und 6.02) in Hevea-Naturkautschuk und seinen aus Latex gewonnenen Produkten

Indonesia Standards, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • SNI 7854-2013 Methode zum Testen des Metallgehalts von Kupfer (Cu), Zink (Zn), Eisen (Fe) in Fleisch, Eiern, Milch und anderen verarbeiteten Produkten mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer (ASA)
  • SNI 7853-2013 Methode zur Prüfung des Gehalts an Schwermetallen Blei (Pb) und Cadmium (Cd) in Fleisch, Eiern, Milch und anderen verarbeiteten Produkten mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer (ASA)

European Committee for Standardization (CEN), Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • DD ENV 1250-1-1994 Holzschutzmittel – Methoden zur Messung von Verlusten an Wirkstoffen und anderen Konservierungsstoffen aus behandeltem Holz – Teil 1: Labormethode zur Gewinnung von Proben zur Analyse zur Messung von Verlusten durch Verdunstung in die Luft
  • DD ENV 1250-2-1994 Holzschutzmittel – Methoden zur Messung von Verlusten an Wirkstoffen und anderen Konservierungsstoffen aus behandeltem Holz – Teil 2: Labormethode zur Gewinnung von Proben zur Analyse zur Messung von Verlusten durch Auswaschung in Wasser oder synthetisches Meerwasser

IX-EU/EC, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • 76/767/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über gemeinsame Vorschriften – für Druckbehälter und Verfahren zu ihrer Prüfung

Professional Standard - Agriculture, Methoden und Prinzipien der zerstörungsfreien Prüfung

  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten