ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethode für Formaldehydinstrumente

Für die Testmethode für Formaldehydinstrumente gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für Formaldehydinstrumente die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Stahlprodukte, organische Chemie, Textilprodukte, Plastik, Wasserqualität, Luftqualität, Chemikalien, Holzwerkstoffplatten, Ledertechnologie, Baumaterial, Bauteile, Getränke, Umweltschutz, Reifen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Anorganische Chemie, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Farben und Lacke, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ferrolegierung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Küchenausstattung, Drucktechnik, Dünger, Papierprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Längen- und Winkelmessungen, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Mechanischer Test, Straßenarbeiten, Schuhwerk, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Textilfaser, Nichteisenmetalle, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Metrologie und Messsynthese, Strahlungsmessung, Wasserbau, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Zahnheilkunde, Glasfaserkommunikation, Kernenergietechnik, Zerstörungsfreie Prüfung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Feuer bekämpfen, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, medizinische Ausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Fernbedienung, Telemetrie, Papier und Pappe, Milch und Milchprodukte, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Keramik, Bergbau und Ausgrabung, Optische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Diskrete Halbleitergeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Straßenfahrzeuggerät.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • DB23/T 1688-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Formaldehyddetektoren
  • DB23/T 1687-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Ammoniakdetektoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • KS K 0455-1999 Testmethode für Farbechtheit gegenüber Formaldehyd
  • KS M 3028-2010 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS M 3028-2014 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS M 3028-1985 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS F 2612-2011 Leistungstest zur Bewertung der Reduzierung von Formaldehydkonzentrationen durch sorptive Baustoffe
  • KS F 2613-2015 Leistungsprüfverfahren für nichttragende Leichtbauwände im Hochbau
  • KS M 1954-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für anorganische Sulfaate
  • KS M 1965-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für anorganische Chloride
  • KS K 0230-2006 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS K 0230-1986 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS M 1966-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Grenzwerttest für Schwermetalle (außer Eisen)
  • KS I 2007-2009 Bestimmung der Emission von Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen aus Möbeln und Bauten
  • KS I ISO 16000-4-2014(2019) Raumluft – Teil 4: Bestimmung von Formaldehyd – Diffusionsprobenahmeverfahren
  • KS M 3024-2005 TESTMETHODEN FÜR POLYVINYLBUTYRAL
  • KS I 25640-2012 Bestimmung der Formaldehydemission aus Holzprodukten – Großkammermethode
  • KS M 3078-2003 PRÜFMETHODEN VON PHENOLHARZEN FÜR SCHLEIFSCHEIBEN
  • KS B 5550-2013 Prüfverfahren für tragbare Geschwindigkeitsmessgeräte
  • KS M ISO 17226-2:2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse
  • KS M ISO 17226-2:2014 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse
  • KS P 7430-1995(2005) Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • KS M 3003-2008(2018) Prüfverfahren für Phthalsäureester
  • KS M ISO 1388-11-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS P ISO 8325:2018 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • KS C 6109-1997(2012) Testmethoden des optischen Zeitbereichsreflektometers
  • KS C 6918-1995(2020) Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • KS M 1959-2002 Methylethylketon für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden
  • KS M ISO 12017:2019 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • KS M ISO 12017:2014 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS M 6898-2016 Prüfverfahren für das Einspannen mit dem Kuppelplastizitätsgerät
  • KS M ISO 1388-5:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-5:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode
  • KS M 1944-2002(2007) Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode

CZ-CSN, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • CSN 64 0337 Z1-1998 Kunstharz. Testmethoden. Bestimmung von Formaldehyd
  • CSN 64 0337-1984 Kunstharze. Methoden des Testens. Bestimmung des Gehalts an freiem Ormaldehyd
  • CSN 56 0210-12-1994 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Methylalkohol, Estern, Aldehyden und hochmolekularen Alkoholen
  • CSN EN 120-1994 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Extraktionsmethode namens Perforator-Methode
  • CSN 66 2122-1987 Petroleumtoluol. Testmethoden
  • CSN 66 2730-1986 Methylamine. Probenahme und Prüfmethoden
  • CSN 58 8773-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung und Nachweis von Benzoesäure
  • CSN 56 0210 Cast.8-1985 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Aldehyden im Weindestillat
  • CSN 58 8774-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Spektrophotometrische Bestimmung von Benzoesäure
  • CSN 64 1501-1989 Kunststoffe. Phenolharze. Allgemeine gemeinsame Vorschriften. Testmethoden.
  • CSN 66 8102 Cast.25-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung von 2,4-Nitrotoluol
  • CSN 56 0210 Cast.11-1986 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Fural in Weinbrand und Weindestillat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • ASTM D6303-98 Standardtestmethode für Formaldehyd in Wasser
  • ASTM D2379-09(2023) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-99 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-99 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-99 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D237-57(1997) Testmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2019) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04(2011) Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2380-04 Standardtestmethode für den Methanolgehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D6902-04(2017) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-03 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04e1 Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D2087-06 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2007) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-97(2001) Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-97 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2087-06(2012) Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-02(2012) Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-09(2017) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2194-22 Standardtestmethode zur Konzentration von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-09 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D2379-04 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Formaldehydlösungen
  • ASTM D5014-94(2000)e1 Standardtestmethode zur Messung von Formaldehyd in der Raumluft (Passivsammler-Methodik)
  • ASTM D6902-04(2011) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D6902-04(2023) Standardtestmethode zur Labormessung von Formaldehyd, das während der Aushärtung von Beschichtungen auf Melamin-Formaldehyd-Basis entsteht
  • ASTM D4706-93(1998) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Methylolgruppe in Phenolharzen
  • ASTM E1333-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM D2087-22 Standardtestmethode für Eisen in Formaldehydlösungen
  • ASTM D5197-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM E1333-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM E1333-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM E1333-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM D1490-01(2006) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D5582-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D1490-96e1 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D1490-01 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D5582-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5582-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5582-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D6191-97(2021) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D5910-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5910-05(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D1490-01(2013) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt von Harnstoff-Formaldehyd-Harzlösungen
  • ASTM D5197-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5910-05(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Formaldehyd in Emulsionspolymeren mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D7884-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5197-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D6007-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6007-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6191-97 Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6191-97(2003) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6007-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6191-97(2014) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D6007-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D6191-97(2008)e1 Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D7892-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D6007-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer
  • ASTM D7883-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D7881-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D7882-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Normalspannungsmodus
  • ASTM D2192-96(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D2192-96 Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D2192-06 Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM E2313-08 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM D7892-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM E1333-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft und der Emissionsraten von Holzprodukten unter Verwendung einer großen Kammer
  • ASTM D7883-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D7883-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D2191-97(2001) Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-97 Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-06 Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D4639-86(1996) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen in Phenolharzen
  • ASTM D7881-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D7881-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D7881-20e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D3828-05 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-02 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3828-12a Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-20 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D2764-20 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D2764-99(2015)e1 Standardtestmethode für den in Dimethylformamid unlöslichen (DMF-I) Gehalt von Teer und Pech
  • ASTM D56-70 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts mittels geschlossenem Tag-Tester
  • ASTM D93-90e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM D93-80e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM E2313-04 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM D7704-24 Standardtestmethode für Gesamtaldehyde in Styrolmonomer durch potentiometrische Titration
  • ASTM D56-21 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-21a Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-22 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D3786/D3786M-18(2023) Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Textilgeweben – Membran-Berstfestigkeitsprüfmethode
  • ASTM E2313-20 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (mittels Spektrophotometrie)
  • ASTM E1311-89(2004) Standardtestmethode für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM D2462-90(1995) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Wolle durch Destillation mit Toluol
  • ASTM D2462-90(2001) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Wolle durch Destillation mit Toluol
  • ASTM D4640-86(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM D4640-86(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM D4640-86(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM E3142-18a(2023) Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM D56-87 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-93 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D6587-12 Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D6587-12(2018) Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D3828-16a(2021) Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D7236-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7236-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)

TR-TSE, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • TS 1123-1972 PARAFORMALDEHYD FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. TESTMETHODEN
  • TS 1838-1975 METHYLENCHLORID (DICHLORMETHAN) FÜR INDUSTRIELLE TESTVERFAHREN
  • TS 1858-1975 TRITOLYLPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – LISTE DER TESTMETHODEN
  • TS 2927-1978 TESTMETHODEN VON LINSEN UND OKULERN, DIE IN MILITÄRISCHEN INSTRUMENTEN VERWENDET WERDEN

German Institute for Standardization, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • DIN/TS 51699:2023 Kraftstoffe – Polyoxymethylen-Dimethylether (OME) – Anforderungen und Prüfmethoden / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023
  • DIN CEN/TS 17638:2021-09 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd - Referenzmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 17638:2021
  • DIN EN ISO 12460-3:2021-02 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO 12460-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 12460-3:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 12460-3/A1 (2022-10).
  • DIN EN ISO 12460-3:2023-06 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO/FDIS 12460-3:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 12460-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 12460-3 (2021-02).
  • DIN CEN/TS 17638:2021 Emissionen aus stationären Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd - Referenzmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 17638:2021
  • DIN EN ISO 17226-2:2019-04 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse (ISO 17226-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 17226-2:2019
  • DIN EN ISO 10082:2000-12 Kunststoffe - Phenolharze - Klassifizierung und Prüfverfahren (ISO 10082:1999); Deutsche Fassung EN ISO 10082:1999
  • DIN EN ISO 12460-3/A1:2022-10 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 3: Gasanalyseverfahren – Änderung 1: Laserspektroskopie (ISO 12460-3:2020/DAM 1:2022); Deutsche und englische Version EN ISO 12460-3:2020/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 26.08.2022*Vorgesehen ...
  • DIN EN ISO 17226-1:2021-05 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 17226-1:2021
  • DIN 96298-3:2017-10 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • DIN EN 14231:2003-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003

Indonesia Standards, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SNI 01-7141-2005 Testmethoden für Formaldehydemissionen in Holzplatten durch Weltraummethoden
  • SNI 01-7142-2005 Prüfmethoden des Formaldehydgehalts in Holzplatten durch Perforatoren
  • SNI ISO 12460-1:2014 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 1: Formaldehydemission nach der 1-Kubikmeter-Kammermethode
  • SNI 01-7140-2005 Testmethoden für Formaldehydemissionen in Holzplatten durch Glasexsikkatoren
  • SNI 01-7147-2005 Testmethoden für Formaldehydemissionen für Schichtholz und Furnier mit Acryl-Exsikkator-Methoden
  • SNI 06-4558-1998 Testmethode für Carboxymethylcelluloselösung
  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode
  • SNI 7461-2008 Testmethoden zur Löslichkeit von modifiziertem Aspalth in Toluol unter Verwendung von Zentrifugenwerkzeugen
  • SNI 06-2571-1992 Technisches Toluol, Spezifikation und Testmethode
  • SNI 06-2573-1992 Technisches Naphthylmethylcarbanat (Carbaryl) der Güteklasse 1, Spezifikation und Testmethode

Malaysia Standards, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • MS 1029 Pt.1-1986 Prüfverfahren für Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz Teil 1: Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • MS 1029 Pt.2-1986 Prüfverfahren für Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz Teil 2: Bestimmung des Eisengehalts

Canadian General Standards Board (CGSB), Testmethode für Formaldehydinstrumente

Association Francaise de Normalisation, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • NF T20-751:1984 Paraformaldehye für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF T20-761:1984 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF EN ISO 12460-3:2020 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 3: Gasanalyseverfahren
  • NF EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfmethoden
  • NF ISO 22197-4:2021 Technische Keramik – Prüfverfahren für die Leistung von fotokatalytischen Halbleitermaterialien zur Luftreinigung – Teil 4: Formaldehydentfernung
  • NF EN ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und dreiwandige Poly(methylmethacrylat)-Platten – Prüfverfahren
  • NF B10-636*NF EN 14231:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät.
  • NF EN 16280:2012 Alkoholtester für die Allgemeinheit – Anforderungen und Prüfverfahren

RU-GOST R, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • GOST 16704-2017 Phenol-Formaldehyd-Harze. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • GOST R 55227-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST ISO 17226-3-2014 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 3. Methode zur Bestimmung der Formaldehydemissionen aus Leder
  • GOST R 52834-2007 Natürlicher Honig. Methoden zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural
  • GOST 11235-1975 Phenolformaldehydharze. Methoden zur Bestimmung von freiem Phenol
  • GOST 31768-2012 Natürlicher Honig. Methoden zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural
  • GOST 16457-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Aldehydverunreinigung
  • GOST 30181.6-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Ammoniumsalzen (in Ammoniumform, unter Verwendung der Formaldehyd-Methode)
  • GOST 27678-2014 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Perforationsmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • GOST ISO 17226-2-2011 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 2. Methode mit kolorimetrischer Analyse
  • GOST R 50469-1993 Ethanol für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Bestimmung des Aldehydgehalts. Visuelle kolorimetrische Methode
  • GOST 25258-1982 Elektrometrische Messmittel. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST 32827-2014 Milch und Milchprodukte in Verbraucherverpackungen aus kombinierten Materialien. Die Methode zur Bestimmung der Formaldehydmigration
  • GOST 33296-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung des Toluoläquivalents
  • GOST R 50837.3-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung des Toluoläquivalents
  • GOST R 50909-1996 Visuelle Beobachtungsinstrumente. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 22091.15-1986 Röntgengeräte. Die Methode des elektrischen Festigkeitstests
  • GOST 33288-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung des Xylol-Äquivalents

Standard Association of Australia (SAA), Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • AS/NZS 4266.15:1995 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden Methode 15: Bestimmung von Formaldehyd (Perforatormethode)
  • AS/NZS 2098.11:2005 Prüfverfahren für Furnier und Sperrholz – Bestimmung der Formaldehydemissionen für Sperrholz
  • AS/NZS 4266.16(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Formaldehydemission – Exsikkatormethode
  • AS/NZS 4266.16:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Formaldehydemission – Exsikkatormethode
  • AS 2365.6:1995(R2014) Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd. Chromotrope Säuremethode mit Impact-Probenehmer.
  • AS 2365.6:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Impinger-Probenahme – Chromotropsäure-Methode
  • AS/NZS 3580.11.1:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Direkt ablesbares Instrumentenverfahren zur Bestimmung von Methan und Nicht-Methan-organischen Verbindungen in der Umgebungsluft

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • JIS K 0303:1993 Methoden zur Bestimmung von Formaldehyd im Rauchgas
  • JIS L 0868:1995 Testmethode für Farbechtheit gegenüber Formaldehyd
  • JIS K 0303:2004 Methoden zur Bestimmung von Formaldehyd im Rauchgas
  • JIS K 0303:2012 Methoden zur Bestimmung von Formaldehyd im Rauchgas
  • JIS K 6910:2007 Prüfmethoden für Phenolharze
  • JIS K 6807:1999 Prüfverfahren für Formaldehydharz-Flüssigklebstoffe für Holz
  • JIS K 6807:2012 Allgemeine Prüfmethoden für Formaldehydharzklebstoffe für Holz
  • JIS K 6909:1995 Prüfverfahren für Phenolharze für Schleifscheiben
  • JIS K 5601-4-1:2003 Prüfverfahren für Lackbestandteile – Teil 4: Analyse der aus Filmen emittierten Bestandteile – Abschnitt 1: Formaldehyd
  • JIS K 5601-4-1:2012 Prüfverfahren für Lackbestandteile.Teil 4: Analyse auf aus der Folie emittierte Bestandteile.Abschnitt 1: Bestimmung der Formaldehydemission
  • JIS B 7602:2009 Kalibrierungs- und Prüfverfahren für Kraftmessgeräte
  • JIS P 8114:1994 Prüfverfahren für die Faltbeständigkeit von Papier und Pappe mit dem Schopper-Tester
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS P 8119:1994 Prüfmethode für die Glätte von Papier und Pappe mit dem Bekk-Tester

Professional Standard - Chemical Industry, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • HG 5-1343-1980 Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Formaldehyd in Phenolharz
  • HG/T 3032-1999 Melamin-Formaldehyd-Formteile.Bestimmung von extrahierbarem Formaldehyd
  • HG/T 5589~5593-2019 Verfahren zur Analyse der chemischen Zusammensetzung des Propylen-Polymerisationskatalysators und der Methacrolein-Oxidation zum Methacrylsäure-Katalysator, Verfahren zur Prüfung des thermischen Verschleißindex des Methanol-zu-Leicht-Olefin-Katalysators und Verfahren zur Bestimmung der Säurestelle sowie Entschwefelung auf Aluminiumbasis

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • GB/T 30796-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel.Bestimmung von Formaldehyd
  • GB/T 23761-2020 Testmethode für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Abbau von Acetaldehyd (oder Formaldehyd)
  • GB/T 16057-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Formaldehyd – spektrophotometrische Methode mit 3-Methyl-2-benzothiazolinon-Hydrazonhydrochlorid (MBTH).
  • GB 5543-1985 Harzveredelungsmittel – Bestimmung des Gesamtformaldehydgehalts
  • GB 12143.2-12143.3-89 Bestimmungsmethode für den Aminostickstoffgehalt in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Formolzahl. Bestimmungsmethode für L-Ascorbinsäure in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Ethyletherextrakt
  • GB/T 18932.14-2003 Methode zur Bestimmung von Benzaldehydrückständen im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren
  • GB/T 18932.18-2003 Methode zur Bestimmung von Hydroxymethylfurfural in Honig – HPLC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 30921.1-2014 Prüfverfahren für gereinigte Terephthalsäure (PTA) für den industriellen Einsatz. Teil 1: Bestimmung der Konzentrationen von 4-Carboxybenzaldehyd (4-CBA) und p-Toluylsäure (p-TOL)
  • GB/T 14074.16-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • GB/T 32606-2016 Bestimmungsmethode von freiem Formaldehyd in Schreibwaren. Spektrophotometrie mit Acetylaceton
  • GB/T 25880-2010 Messung von ausgefallenen Haaren für Pelz.Methode des Instruments für ausgefallene Haare
  • GB/T 13784-2008 Testmethode für die Farbe von Baumwolle. Kolorimetermethode
  • GB/T 13784-1992 Testmethode für die Farbe von Baumwolle, Kolorimeter-Methode
  • GB/T 23276-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Palladiumverbindungen.Bestimmung des Palladiumgehalts.Komplexometrische Titration unter Verwendung von Butandiondioxin freisetzendem EDTA
  • GB/T 15072.4-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Palladiumgehalts für Palladium- und Silberlegierungen. Butandiondioxim-Gravimetrie
  • GB/T 13974-1992 Testmethoden für Kurvenverfolgungsgeräte für Halbleiterbauelemente
  • GB/T 18902-2002 Leistungsanforderungen und Testmethoden für UHF-Distanzmessgeräte (DME)
  • GB/T 30795-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel.Bestimmung von Methanol
  • GB/T 14571.3-2022 Prüfverfahren für Ethylenglykol für den industriellen Einsatz – Teil 3: Bestimmung des Aldehydgehalts
  • GB/T 11446.9-1997 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 11446.9-2013 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 32277-2015 Instrumentelle Neutronenaktivierungsanalyse-Testmethode für Silizium

Professional Standard - Agriculture, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • NY 146.10-1988 Bestimmung des Formaldehydwertes in der Fruchtsaftbestimmungsmethode
  • 水产品质量安全检验手册 8.2.2.1-2005 Kapitel 8 Inspektion anderer Schadstoffe in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten (NY 5073-2001) (1) Identifizierungsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • ISO 1391-5:1981 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Bestimmung des Aldehydgehalts; titrimetrische Methode
  • ISO 12460-1:2007 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 1: Formaldehydabgabe nach der 1-Kubikmeter-Kammermethode
  • ISO 12460-1:2007/Amd 1:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 1: Formaldehydemission mit der 1-Kubikmeter-Kammermethode – Änderung 1: Sonstige Analyseverfahren
  • ISO 1391-2:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 2: Bestimmung der Asche
  • ISO 1391-1:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 1: Allgemeines
  • ISO 1391-4:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 4: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • ISO 12460-3:2020 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren
  • ISO 1391-3:1976 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO/FDIS 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren
  • ISO 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren
  • ISO 17226-1:2021 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12460-3:2020/DAmd 1 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren – Änderung 1: Laserspektroskopie
  • ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren
  • ISO 1388-5:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts; Visuelle kolorimetrische Methode

未注明发布机构, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • BS EN 1133:1995(1999) Methode zur Bestimmung der Formzahl von Obst- und Gemüsesäften
  • BS 2690-102:1979(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 102: Hydrazin: spektrophotometrische Methode (4 – Dimethylaminobenzaldehyd)
  • BS 4341:1968(2011) Testmethoden für Ameisensäure
  • BS 3762-3.11:1989(2011) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Testmethoden – Abschnitt 3.11 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • ISO 1391-2:1976/Cor 1:1977 Prüfverfahren für Industrieparaformaldehyd Teil 2: Bestimmung des Aschegehalts Berichtigung 1
  • BS EN 1084:1995(2000) Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • DIN EN 1084:1995 Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • ISO 1391-1:1976/Cor 1:1977 Prüfmethoden für Paraformaldehyd zur industriellen Verwendung Teil 1: Allgemeine technische Berichtigung 1
  • ISO 1391-4:1976/Cor 1:1977 Prüfverfahren für Industrieparaformaldehyd Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen Berichtigung 1
  • DIN EN ISO 12460-3 E:2019-06 Determination of formaldehyde release from artificial panels Part 3: Gas analysis method (draft)
  • DIN EN ISO 12460-3 E:2013-11 Determination of formaldehyde release from artificial panels Part 3: Gas analysis method (draft)
  • ISO 1391-3:1976/Cor 1:1977 Testmethoden für industrielles Paraformaldehyd Teil 3: Bestimmung des Eisengehalts 2,2'-Bipyridin Photometrische Methode Technische Berichtigung 1
  • DIN 96298-3 E:2017-04 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen

HU-MSZT, Testmethode für Formaldehydinstrumente

BE-NBN, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • NBN T 04-031-1983 Paraformaldehyd für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Allgemeines

TH-TISI, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • TIS 121.33-2013 Standardtestmethoden für Textilien. Teil 33: Bestimmung von Formaldehyd (freies und hydrolysiertes Formaldehyd) – Wasserextraktionsverfahren

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • T/PJXY 0004-2023 Methode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts in Lederprodukten
  • T/SASJL 0003-2021 Prüfung der Formaldehydemission von Verkleidungsmaterialien in Kraftfahrzeugen
  • T/CSTM 00228.1-2021 Prüfung und Bewertung der Formaldehyd-Reinigungswirkung von Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Prüfkammermethode
  • T/CSTM 00228.2-2021 Prüfung und Bewertung der Formaldehyd-Reinigungswirkung von Beschichtungsmaterialien – Teil 2: Airbag-Methode
  • T/GDC 94-2021 Grenzwertanforderungen und Testmethoden der Formaldehydemission für Kühllagerräume
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
  • T/CPQS E00020-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Augenpflegegeräte
  • T/ZKJXX 00001-2021 Prüfmethoden von Mehrkanal-Zeitintervallmessgeräten
  • T/CAS 508-2021 AOC-Testmethode basierend auf einem Durchflusszytometer

VN-TCVN, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • TCVN 7756-12-2007 Holzwerkstoffplatten.Prüfmethoden.Teil 12: Bestimmung von Formaldehyd

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • GB/T 35565-2017 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Formaldehydadsorption
  • GB/T 35239-2017 Testverfahren zur Bewertung der Clearance-Kapazität von Formaldehydfängern für Holzwerkstoffplatten und Veredelungsprodukte
  • GB/T 35243-2017 Prüfverfahren zur Bewertung der Absorptionseigenschaften von Formaldehyd-Absorptionsmaterialien für Holzwerkstoffplatten und Veredelungsprodukte
  • GB/T 34704-2017 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Aldehyd
  • GB/T 33691-2017 Prüfverfahren für Schalenanemometer
  • GB/T 33693-2017 Prüfverfahren für Ultraschall-Anemometer
  • GB/T 34842-2017 Schuhe – Chemische Tests – Bestimmung von Formamid

British Standards Institution (BSI), Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • BS EN 1133:1995 Methode zur Bestimmung der Formolzahl von Obst- und Gemüsesäften
  • BS 3762-3.11:1989 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS 3762-3.11:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS PD CEN/TS 17638:2021 Emissionen aus stationären Quellen. Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd. Referenzmethode
  • 22/30456887 DC BS ISO 12460-1:2007 AMD. Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 1. Formaldehydabgabe nach der 1-Kubikmeter-Kammermethode
  • BS EN 13383-2:2019 Panzerstein. Testmethoden
  • BS EN ISO 17226-1:2021 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS 7976-2:2002 Pendelprüfgeräte – Funktionsweise
  • BS 7976-3:2002 Pendelprüfgeräte – Kalibrierungsmethode
  • BS 7976-3:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Kalibrierungsmethode
  • BS 7976-2:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Funktionsweise
  • PAS 301:2017 Zivile gepanzerte Fahrzeuge. Automotive-Testmethoden
  • BS EN ISO 17226-2:2009 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Methode mittels kolorimetrischer Analyse
  • BS EN ISO 17226-2:2019 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 17226-2:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse (ISO 17226-2:2008)
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN ISO 8325:2023 Zahnheilkunde. Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • 19/30382831 DC BS EN ISO 12460-3. Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Formaldehydfreisetzung. Teil 3. Gasanalysemethode
  • 20/30393797 DC BS EN ISO 17226-1. Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 1. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie
  • BS 6068-2.31:1987 Wasserqualität - Physikalische, chemische und biochemische Methoden - Methode zur Bestimmung von Mangan: Formaldoxim-spektrometrische Methode
  • 22/30456890 DC BS EN ISO 12460-3:2020 AMD1. Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3. Gasanalyseverfahren
  • BS EN ISO 12017:2021 Kunststoffe. Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat). Testmethoden
  • BS EN 61143-2:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Empfohlene zusätzliche Testmethoden
  • BS ISO 22197-4:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Luftreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien. Entfernung von Formaldehyd

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Testmethode für Formaldehydinstrumente

FI-SFS, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SFS 4996-1983 Textil. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Japanische Methode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • DB33/ 753-2009 Formaldehydgrenzwert und Nachweismethode für Bambusmattenprodukte

住房和城乡建设部, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • JG/T 527-2017 Testmethode für die Freisetzungsraten von Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen von Holzprodukten – Methode mit großer Testkammer

Association of German Mechanical Engineers, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • VDI 3862 Blatt 4-2001 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd nach der AHMT-Methode
  • VDI 3862 Blatt 8-2015 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd im Abgas von Verbrennungsmotoren – FTIR-Methode
  • VDI 3484 Blatt 1-2001 Messungen gasförmiger Umgebungsluft - Messungen der Innenraumluftverschmutzung - Messungen von Prüfgasen; Messung der Formaldehydkonzentration mit der Sulfitpararosanilin-Methode

Professional Standard - Textile, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • FZ/T 01167-2022 Testmethode für die Formaldehydentfernungseffizienz von Textilien. Photokatalytische Methode

IN-BIS, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • IS 1807-1961 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Formaldehyd
  • IS 7159-1984 Henna-Pulver-Testmethode
  • IS 5673-1970 Testmethoden für statische Projektoren
  • IS 11886-1987 Testmethoden für Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren

Professional Standard - Meteorology, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • QX/T 216-2013 Bestimmung von Formaldehyd in der Umgebungsluft mittels MBTH-Spektrophotometrie

YU-JUS, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • JUS D.C8.119-1987 Prüfung von Spanplatten; Bestimmung der Formaldehydemission mittels Gasanalyse
  • JUS H.G8.212-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Aldehyd- und Ketongehalts (als CH3COCH3J. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.258-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Gehalts an Aldehyden und Ketonen (als CH3COCH3). Trübungsmethode

Professional Standard - Environmental Protection, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • HJ/T 344-2007 Wasserqualität – Bestimmung von Mangan – Formaldehydoxim-Spektrophotometrie
  • HJ 1012-2018 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen – Spezifikationen und Testverfahren für tragbare Überwachungsgeräte für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe

AT-ON, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • ONORM EN 120-1993 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Formaldehydgehalts - Extraktionsverfahren, sogenanntes Perforatorverfahren
  • ONR CEN/TS 17638-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode (CEN/TS 17638:2021)

ES-UNE, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • UNE-CEN/TS 17638:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-EN ISO 12460-3:2021 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO 12460-3:2020)
  • UNE-EN ISO 17226-2:2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse (ISO 17226-2:2018)
  • UNE-EN ISO 17226-1:2023 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 17226-1:2021)
  • UNE-EN ISO 12017:2022 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren (ISO 12017:2021)

SE-SIS, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SIS SS 23 48 03-1987 Spanplatten – Bestimmung des Formaldehydgehalts – Extraktionsverfahren namens Perforatorverfahren,
  • SIS SS IEC 808:1988 Ergänzende Instrumentierung für Zählratenmesser – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 650:1981 Nukleare Instrumentierung - Analoge Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 739:1986 Nukleare Instrumentierung - Digitale Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS-ISO 4071:1979 Expositionsmesser und Dosimeter – Allgemeine Prüfmethoden

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • DB22/T 395.6-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 6: Bestimmung von Formaldehyd

IT-UNI, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • UNI CEN/TS 17638-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode

Lithuanian Standards Office , Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • LST CEN/TS 17638-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode
  • LST EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfverfahren (ISO 10082:1999)

European Committee for Standardization (CEN), Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • PD CEN/TS 17638:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode
  • EN ISO 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO 12460-3:2023)
  • EN ISO 12460-5:2015 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 5: Extraktionsverfahren (sog. Perforatorverfahren)

Professional Standard - Hygiene , Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • WS/T 150-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Formaldehyd.Polarographische Methode

GOSTR, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • GOST 34310-2017 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung von Mertiolyt, Phenol, Formaldehyd

Danish Standards Foundation, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • DS/CEN/TS 17638:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Formaldehyd – Referenzmethode
  • DS/ISO 12017:2021 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren

海关总署, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SN/T 5152-2019 Methode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts in Haushaltspapier mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • CNS 15062-2007 Farben und Lacke - Prüfung von formaldehydabgebenden Beschichtungen und Melaminschäumen - Bestimmung der stationären Konzentration von Formaldehyd in einer kleinen Prüfkammer

Professional Standard - Electron, Testmethode für Formaldehydinstrumente

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • DB61/T 968-2015 Bestimmungsmethode von Hydroxymethylfurfural in Fruchtsäften und konserviertem Fruchtsirup mittels Flüssigkeitschromatographie

PL-PKN, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • PN Z04045-15-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Aldehyde Bestimmung von Formaldehyd in der Raumluft (Immission) durch spektrophotometrische Methode mit Pararosanilin
  • PN Z04045-10-1990 Schutz der Luftreinheit Tcsts für Aldehyde Bestimmung von Formaldehyd in der Luft des PCrmanent-Aufenthaltsbereichs durch uas-Chromatooraphie mit Probenanreicherung
  • PN A79528-11-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Test zum Nachweis von Furfural
  • PN A86924-1960 Essbare pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung von Epihydrinaldehyd
  • PN Z04045-08-1990 Schutz der Luftreinheit – Tests auf Aldehyde – Bestimmung von Formaldehyd in Gegenwart von Blausäure an Arbeitsplätzen durch spektrophotometrische Methode im sichtbaren Spektralbereich mit Phenylhydrazin

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • GJB 1059.2-1990 Phenolharz-Testmethode zur Viskositätsprüfung ablativer Materialien
  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 1059.3-1990 Phenolharz-Testmethode für ablative Materialien Test auf freies Phenol
  • GJB 1059.1-1990 Phenolharz-Testmethode für ablative Materialien. Feststoffgehaltstest
  • GJB 1059.4-1990 Phenolharz-Testmethode für den Gelzeittest ablativer Materialien
  • GJB 7952-2012 Messmethoden für Vibrationskreisel
  • GJB 2427-1995 Lasergyroskop-Testmethode
  • GJB 2427A-2020 Lasergyroskop-Testmethode
  • GJB 2426A-2015 Testmethode für faseroptische Gyroskope
  • GJB 2426-1995 Testmethode für faseroptische Gyroskope
  • GJB 533.17-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Acetylaceton-Absorptionsmethode.
  • GJB 10024-2021 Testmethode für mikroelektromechanische Gyroskope
  • GJB 1059.2A-2020 Testmethoden für Phenolharze für ablative Materialien Teil 2: Viskositätstest
  • GJB 8682.21-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Erzeugnisse Teil 21: Bestimmung des Ammoniumchlorid- und Ammoniumperchloratgehalts Formaldehyd-Methode
  • GJB 1232-1991 Rate-integrierendes Gyroskop-Testverfahren
  • GJB 1059.5-1990 Phenolharz-Testmethode für ablative Materialien Alkalimetall- und Erdalkalimetalltest
  • GJB 383.18A-1998 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für die Bandgeschwindigkeit von Bandrekordern
  • GJB 1059.1A-2020 Testmethoden für Phenolharze für ablative Materialien Teil 1: Feststoffgehaltstest
  • GJB 1059.4A-2020 Testmethoden für Phenolharze für ablative Materialien Teil 4: Gelzeittest
  • GJB 1059.3A-2020 Testmethoden für Phenolharze für ablative Materialien Teil 3: Test auf freies Phenol
  • GJB 59.31-1991 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge, häufig verwendete Instrumente und Methoden zur Leistungsüberprüfung von Alarmgeräten
  • GJB 2241A-2008 Leistungstestverfahren für Impulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2241-1994 Leistungstestmethode für Pulslaser-Entfernungsmesser
  • GJB 2236-1994 Methoden zur Prüfung der Genauigkeit von Beobachtungs- und Zielinstrumenten
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts
  • GJB 5145-2002 Simulationstestverfahren für die maximale Reichweite eines Pulslaser-Entfernungsmessers
  • GJB 1059.6-2020 Prüfverfahren für Phenolharze für ablative Materialien Teil 6: Molekulargewichts- und Verteilungsprüfung
  • GJB 9134-2017 Modellbenennungsmethode für militärische elektronische Testinstrumente

Professional Standard - Machinery, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • JB/T 7480-1994 Aktuelle Instrumententestmethode
  • JB/T 7481-1994 Testmethoden für Welleninstrumente
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung

Professional Standard - Commodity Inspection, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SN/T 4129-2015 Bestimmungsmethode der Formaldehydemission von Holzwerkstoffplatten und Veredelungsprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 2558.8-2015 Funktionstestmethoden für Import- und Exporttextilien Teil 8: Formaldehydentfernungsleistung von Photokatalysatoren
  • SN/T 1859-2007 Bestimmung von Patulin und 5-Hydroxymethylfurfural in Getränken. LC-MS- und GC-MS-Methode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen
  • DB43/T 2130-2021 Testmethode für ultraviolettes fluoreszierendes Schwefelmessgerät
  • DB43/T 2306-2022 Testmethode für den Mikrocoulomb-Chlorgehaltsanalysator

American National Standards Institute (ANSI), Testmethode für Formaldehydinstrumente

KR-KS, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • KS M ISO 17226-2-2019 Leder – Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts – Teil 2: Methode mittels kolorimetrischer Analyse
  • KS P ISO 8325-2018 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • KS M ISO 1388-11-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 11: Test zum Nachweis von Furfural
  • KS M ISO 12017-2019 Kunststoffe – Doppel- und Dreistegplatten aus Poly(methylmethacrylat) – Prüfverfahren

RO-ASRO, Testmethode für Formaldehydinstrumente

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • GJB 2426A-2004 Testmethoden für faseroptische Gyroskope
  • GJB 5381.21-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 21: Bestimmung des Ammoniakchloridgehalts. Formol-Titrationsmethode

SAE - SAE International, Testmethode für Formaldehydinstrumente

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

AENOR, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • UNE 33109:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG VON FURFURAL.
  • UNE 33107:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ALDEHYDGEHALTS.
  • UNE-EN ISO 10082:2001 KUNSTSTOFFE – PHENOLHARZE – KLASSIFIZIERUNG UND TESTMETHODEN. (ISO 10082:1999)

Professional Standard - Petroleum, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SY/T 6639-2005 Die Kalibrierungsmethode des Geophon-Testers
  • SY/T 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY/T 6866-2012 Kalibrierungsmethode für Schieferquellungstester
  • SY 6866-2012 Kalibrierungsmethode für Schieferdilatationstester
  • SY/T 6814-2010 Kalibrierungsmethode des Zweikanal-Echoinstruments
  • SY 6814-2010 Kalibrierungsmethode für einen Zweikanal-Echotester
  • SY/T 7080-2016 Kalibrierverfahren für ein Prüfgerät für eine Pumpeinheit
  • SY/T 6863-2012 Kalibrierungsmethode des Schlammkuchenkoeffizientengeräts
  • SY 7080-2016 Kalibrierungsmethode eines umfassenden Prüfgeräts für Pumpbrunnen
  • SY 6863-2012 Kalibrierungsmethode des Schlammkuchen-Reibungskoeffiziententesters
  • SY/T 7081-2016 Kalibrierverfahren für ein Kalibriergerät eines Geophontesters
  • SY 7081-2016 Kalibrierungsmethode des Kalibriergeräts des Geophon-Testers

Society of Automotive Engineers (SAE), Testmethode für Formaldehydinstrumente

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Testmethode für Formaldehydinstrumente

Professional Standard - Nuclear Industry, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • EJ/T 632-2016 Eigenschaften und Testmethoden des Reaktivitätsmessgeräts
  • EJ/T 632-1992 Eigenschaften und Testmethoden des Reaktivitätsinstruments
  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden

Professional Standard - Water Conservancy, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SL 122-1995 Kalibriermethoden für Gesteinsmessgeräte
  • SL 122-2012 Kalibriermethoden für Messgeräte zur Gesteinsverformung
  • SL 124-1995 Methode zur Kalibrierung des Zementhydratationswärmeprüfgeräts (direkte Methode).
  • SL 120-1995 Kalibrierverfahren für Geräte zur Messung von Schallparametern
  • SL 120-2012 Kalibrierverfahren für Messgeräte für akustische Parameter von Gesteinen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests

Professional Standard - Medicine, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • YY/T 1146-2016 Messmethoden der Beleuchtungsstärke für medizinische optische Instrumente
  • YY 91146-1999 Prüfverfahren der Beleuchtungsintensität für medizinische optische Instrumente

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • T73-1989 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts durch den Pensky-Martens Closed Tester

工业和信息化部, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • QB/T 5158-2017 Kunstleder – Prüfmethoden für Kunstleder – Bestimmung des Dimethylformamidgehalts

Professional Standard - Traffic, Testmethode für Formaldehydinstrumente

Professional Standard - Aerospace, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • QJ 2150A-2004 Testmethoden für das Bedienfeld von Marschflugkörpern
  • QJ 1079A-2004 Wichtige Präzisionsparameter und Prüfmethoden für Gyroskope
  • QJ 1079-1986 Hauptgenauigkeitsindex und Testmethode des Gyroskops

NZ-SNZ, Testmethode für Formaldehydinstrumente

国家能源局, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SY/T 6865-2021 Kalibrierungsmethode für Bohrflüssigkeitsfiltrationsverlusttester

中国气象局, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • QX/T 536-2020 Testmethode für Vorwärtsstreusichtbarkeitsmessgeräte

U.S. Air Force, Testmethode für Formaldehydinstrumente

Professional Standard - Military and Civilian Products, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • WJ/Z 295-1992 Prüfverfahren für das Übertragungssystem eines gepanzerten Kettenfahrzeugs
  • WJ 2546-2000 Prüfverfahren für das unausgeglichene Moment des Geschützturms eines gepanzerten Fahrzeugs

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • STANAG 2920-1996 Ballistische Prüfmethode für persönliche Schutzausrüstungen (ED 1 AMD 0)

中国石油天然气总公司, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SY/T 5798-1993 Bewertungsmethode für Wachsinhibitoren in Rohöl Wachsablagerungstester-Methode

农业农村部, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • NY/T 3272-2018 Prüfmethode für die physikalischen Eigenschaften von Baumwollfasern AFIS-Einzelfaserprüfmethode

ANSI - American National Standards Institute, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • Z80.25-1996 Für ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden (VC)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Testmethode für Formaldehydinstrumente

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Testmethode für Formaldehydinstrumente

水利部, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • SL/T 756-2017 Kalibrierverfahren für Spezialgeräte zur geotechnischen In-situ-Prüfung

DE-VDA, Testmethode für Formaldehydinstrumente

  • VDA 275-1994 Geformte Verbundstoffe und Vliese für Fahrzeuge - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Testverfahren namens modifizierte Kolbenmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten