ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klimakammer-Design

Für die Klimakammer-Design gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klimakammer-Design die folgenden Kategorien: Gebäude, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baugewerbe, analytische Chemie, Wortschatz, Gebäudestruktur, Anwendungen der Informationstechnologie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Luftqualität, Wasserbau, Umwelttests, Labormedizin, Kraftwerk umfassend, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Gebäudeschutz, Umweltschutz, Innenausstattung, Textilprodukte, Farben und Lacke, Möbel, Einrichtungen im Gebäude, Elektrotechnik umfassend, Holzwerkstoffplatten, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrische und elektronische Prüfung, Kernenergietechnik, Schutzausrüstung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Baumaterial, Schaltgeräte und Controller, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Kriminalprävention, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Frühling, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Optik und optische Messungen, Aerosoltank, Chemische Ausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bauingenieurwesen umfassend, Industrielles Automatisierungssystem, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Ergonomie, Naturplanung, Stadtplanung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Plastik, Mathematik, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Flughafengebäude, Straßenfahrzeuggerät.


CU-NC, Klimakammer-Design

  • NC 15-47-1986 Coole Technik. Temperaturen in klimatisierten Räumen. Design-Spezifikationen
  • NC 15-67-1987 Thermotechnik. Luftklimatische Bedingungen für Kühl- und Akklimatisierungsinstallationsdesigns
  • NC 53-142-1985 Konstruktionsentwurf, Klimavariablen für die Architekturphysik
  • NC 53-175-1987 Bauentwürfe. Designspezifikationen für Wartezimmer im Krankenhaus
  • NC 53-173-1987 Bauentwürfe. Automatisierungslabore. Design-Spezifikationen
  • NC 53-44-1988 Bauentwürfe. Designspezifikationen für industrielle Elektrolabore
  • NC 53-97-1989 Bauentwürfe. Einfache Konstruktions- und Berechnungsmethode für Stahlbetontrommeln

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Klimakammer-Design

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Klimakammer-Design

ES-AENOR, Klimakammer-Design

Danish Standards Foundation, Klimakammer-Design

  • DS 474 Engelsk:1995 Code für thermisches Raumklima
  • DS 474/RET 1:1995 Code für thermisches Innenklima
  • DS/ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DS 3033:2011 Freiwillige Klassifizierung der Qualität des Raumklimas in Wohnhäusern, Schulen, Kindertagesstätten und Büros
  • DS/EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • DS/EN 60964:2010 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • DS/EN ISO 15927-5:2005 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten zur Auslegungsheizlast für Raumheizung
  • DS/CLC/TS 62271-304:2009 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 304: Konstruktionsklassen für geschlossene Innenraum-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV zur Verwendung unter schwierigen klimatischen Bedingungen
  • DS/EN ISO 15927-2:2009 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 2: Stündliche Daten zur Auslegungskühllast
  • DS/EN ISO 15927-5/A1:2012 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten zur Auslegungsheizlast für Raumheizung
  • DS/ISO 16817:2012 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Innenraumumgebung – Designprozess für die visuelle Umgebung
  • DS/EN 13031-1:2002 Gewächshäuser: Design und Bau – Teil 1: Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion
  • DS/EN 60731:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB21/T 2615-2016 Spezifikationen für den Bau von Mikroklima-Überwachungsstationen in Solargewächshäusern
  • DB21/T 2614-2016 Spezifikationen für den Bau von Mikroklima-Überwachungsstationen in Maisanbauflächen

BE-NBN, Klimakammer-Design

International Organization for Standardization (ISO), Klimakammer-Design

  • ISO/TR 9492:1987 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken; Temperatur-Klima-Einwirkungen
  • ISO 9492:1987 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken; Temperatur-Klima-Einwirkungen
  • ISO 14068:2023 Treibhausgasmanagement und Klimawandelmanagement und damit verbundene Tätigkeiten
  • ISO/DIS 14068 Treibhausgasmanagement und Klimawandelmanagement sowie damit verbundene Aktivitäten – CO2-Neutralität
  • ISO/FDIS 14068:2011 Treibhausgasmanagement und Klimawandelmanagement sowie damit verbundene Aktivitäten – CO2-Neutralität
  • ISO 52010-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Äußere klimatische Bedingungen – Teil 1: Umrechnung klimatischer Daten für Energieberechnungen
  • ISO 14080:2018 Treibhausgasmanagement und damit verbundene Aktivitäten – Rahmen und Grundsätze für Methoden zu Klimamaßnahmen
  • ISO 8864:1987 Klimatisierung und Belüftung des Steuerhauses an Bord von Schiffen; Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • ISO 105-B03:2017 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil B03: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Außenbewitterung
  • ISO 105-B03:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil B03: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Außenbewitterung
  • ISO 15927-2:2009 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 2: Stündliche Daten zur Auslegungskühllast
  • ISO 15927-5:2004 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten zur Auslegungsheizlast für Raumheizung
  • ISO/CD 4931-1 Gebäude und Tiefbauarbeiten – Grundsätze, Rahmen und Leitlinien für die Resilienzgestaltung – Teil 1: Anpassung an den Klimawandel
  • ISO/DIS 4931-1:2023 Gebäude und Tiefbauarbeiten – Grundsätze, Rahmen und Leitlinien für die Resilienzgestaltung – Teil 1: Anpassung an den Klimawandel
  • ISO 16817:2012 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Innenraumumgebung – Designprozess für die visuelle Umgebung
  • ISO 16817:2017 Gebäudeumgebungsdesign – Innenraumumgebung – Designprozess für die visuelle Umgebung
  • ISO/TR 11064-10:2020 Ergonomische Gestaltung von Kontrollzentren – Teil 10: Einführung in die Normenreihe zur Kontrollraumgestaltung

Professional Standard - Machinery, Klimakammer-Design

  • JB/T 7439.3-1994 Terminologie in Bezug auf Laborinstrumente – Klima- und Umweltprüfgeräte
  • JB/T 10296-2001 Entwurfsvorschrift für die elektrische Verkabelung von Gewächshäusern
  • JB/T 10296-2013 Entwurfsvorschrift für die elektrische Verkabelung von Gewächshäusern
  • JB/T 11654-2013 Spezifikationen einer großen künstlichen Klimakammer zur Simulation von Höhenumgebungen
  • JB/T 10418-2004 Spezifikation der Gasfedern
  • JB/T 10297-2014 Entwurfsvorschrift für Gewächshausheizsysteme
  • JB/T 10306-2001 Entwurfsvorschrift für Klimatisierungssysteme in Gewächshäusern
  • JB/T 10297-2001 Entwurfsvorschrift für Gewächshausheizsysteme
  • JB/T 10306-2013 Entwurfsvorschrift für Gewächshaus-Klimakontrollsysteme

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Klimakammer-Design

British Standards Institution (BSI), Klimakammer-Design

  • BS ISO 6243:1997 Klimadaten für die Gebäudeplanung – Vorgeschlagenes Symbolsystem
  • BS EN IEC 60512-11-1:2019 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte. Tests und Messungen - Klimatests. Prüfung 11a. Klimatische Abfolge
  • BS EN ISO 52010-1:2017 Energieleistung von Gebäuden. Äußere klimatische Bedingungen – Umrechnung von Klimadaten für Energieberechnungen
  • BS EN ISO 105-B03:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen. Außenbelichtung
  • BS EN ISO 15927-2:2010 Hygrothermische Leistung von Gebäuden. Berechnung und Darstellung klimatischer Daten. Stündliche Daten zur Auslegungskühllast
  • BS EN ISO 15927-2:2009 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Stündliche Daten zur Auslegungskühllast
  • BS EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • BS EN IEC 61969-1:2023 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte. Außengehege. Designrichtlinien
  • BS EN 60512-11-1:1999 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Klimaprüfungen – Prüfung 11a – Klimatischer Ablauf
  • BS EN ISO 15927-5:2004+A1:2011 Hygrothermische Leistung von Gebäuden. Berechnung und Darstellung von Klimadaten. Daten zur Auslegungsheizlast für Raumheizung
  • 23/30414224 DC BS ISO 14068. Treibhausgasmanagement und Klimawandelmanagement sowie damit verbundene Aktivitäten – CO2-Neutralität
  • BS EN 61010-2-012:2016 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Besondere Anforderungen an Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte
  • BS EN IEC 61010-2-012:2022+A11:2022 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Besondere Anforderungen für Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte
  • BS EN 60964:2010 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • BS EN 60964:2009 Kernkraftwerke. Kontrollräume. Design
  • BS EN IEC 60964:2019 Atomkraftwerke. Kontrollräume. Design
  • 17/30334569 DC BS ISO 14080. Treibhausgasmanagement und damit verbundene Aktivitäten. Rahmen und Grundsätze für Methoden zu Klimaschutzmaßnahmen
  • BS ISO 16814:2009 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Luftqualität in Innenräumen. Methoden zum Ausdrücken der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • BS ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • BS PAS 820:2012 Im Labor identifizierbare forensische Codes. Klassifizierung der Leistung bei künstlicher Bewitterung
  • BS EN 13031-1:2019 Gewächshäuser - Design und Bau - Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion
  • BS EN 13031-1:2002 Gewächshäuser - Design und Bau - Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion
  • BS ISO 16817:2017 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Innenraumumgebung. Designprozess für die visuelle Umgebung
  • BS EN ISO 14064-2:2012 Treibhausgase. Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionsreduzierungen oder Verbesserungsbeseitigungen
  • 23/30473440 DC BS EN IEC 60068-3-11. Umweltprüfungen – Teil 3-11. Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • BS ISO 16817:2012 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Innenraumklima. Designprozess für eine visuelle Umgebung
  • BS EN 60512-11-11:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Klimatests - Test 11k - Niedriger Luftdruck
  • DD ENV 1997-2-2000 Eurocode 7. Geotechnisches Design. Design unterstützt durch Labortests
  • BS ISO 16750-4:2010 Straßenfahrzeuge – Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Klimabelastungen

Association Francaise de Normalisation, Klimakammer-Design

  • NF EN ISO 52010-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Klimatische Außenbedingungen – Teil 1: Umrechnung klimatischer Daten für Energieberechnungen
  • FD X15-140:2013 Messung der Luftfeuchtigkeit – Klima- und Thermostatsysteme – Charakterisierung und Überprüfung
  • NF X15-140:2002 Messung der Luftfeuchtigkeit – Klima- und Thermostatkammern – Charakterisierung und Verifizierung
  • NF P01-042*NF ISO 16814:2010 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • NF ISO 16814:2010 Gebäudeumweltdesign – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Raumluftqualität für den menschlichen Aufenthalt
  • NF C20-403-11*NF EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • NF EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Begleitdokumentation und Leitfaden – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • NF X30-369*NF ISO 14080:2018 Treibhausgasmanagement und damit verbundene Aktivitäten – Rahmen und Grundsätze für Methoden zu Klimamaßnahmen
  • NF C93-400-11-1*NF EN IEC 60512-11-1:2019 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-1: Klimaprüfungen – Prüfung 11a – Klimasequenz
  • NF EN IEC 60512-11-1:2019 Anschlüsse für elektrische und elektronische Geräte – Schritte und Messungen – Abschnitt 11-1: Klimatests – Abschnitt 11a – Klimasequenz
  • NF C74-205:1989 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden.
  • NF P50-463-1*NF EN ISO 52010-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Äußere klimatische Bedingungen – Teil 1: Umrechnung klimatischer Daten für Energieberechnungen
  • NF C19-204*NF EN 60964:2010 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • NF EN IEC 60964:2019 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • NF P50-772-2*NF EN ISO 15927-2:2009 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 2: Stündliche Daten für die Auslegungskühllast
  • NF EN IEC 61010-2-012/A11:2022 Sicherheitsregeln für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen an Klima- und Umweltprüfgeräte sowie andere Temperiergeräte
  • NF EN IEC 61010-2-012:2022 Sicherheitsregeln für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen an Klima- und Umweltprüfgeräte sowie andere Temperiergeräte
  • NF ISO 14080:2018 Treibhausgasmanagement und damit verbundene Aktivitäten – Rahmen und Grundsätze der für Klimaschutzmaßnahmen anwendbaren Methoden
  • NF EN ISO 15927-5:2005 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten für die Auslegungsheizlast für Raumheizung
  • NF P50-772-5*NF EN ISO 15927-5:2005 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten zur Bemessungs-Heizlast für Raumheizung
  • NF EN IEC 61969-1:2023 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 1: Designrichtlinien
  • NF P01-044*NF ISO 16817:2020 Gebäudeumgebungsdesign – Innenraumumgebung – Designprozess für die visuelle Umgebung
  • NF ISO 16817:2020 Gebäudeumgebungsdesign – Innenumgebung – Prozess der visuellen Umgebungsgestaltung
  • NF P78-116:2013 Glas im Gebäude – In das Gebäude integrierte Photovoltaikmodule aus Glas – Schräge Glaskonstruktion unter klimatischen Belastungen
  • NF EN ISO 15927-5/A1:2012 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten für die Auslegungsheizlast für Raumheizung – Änderung 1
  • NF C42-020-2-012*NF EN 61010-2-012:2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte
  • NF P01-044:2012 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Innenraumumgebung – Designprozess für die visuelle Umgebung.
  • NF U57-065*NF EN 13031-1:2019 Gewächshäuser – Design und Bau – Teil 1: Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Klimakammer-Design

  • STANAG 4573-2004 DESIGNKRITERIEN FÜR ARCTIC-KLEIDUNG (KLIMAZONEN C0, C1, C2, C3)

Professional Standard - Aviation, Klimakammer-Design

  • HB 6783.2-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung in der Testkammer (Raum) für Niederdruck (Höhe) Testkammer (Raum)
  • HB 6783.11-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests in der Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung. Testkammer (Raum) für explosionsfähige Atmosphäre.
  • HB 6783.10-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 6783.6-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klima und Umwelt, Verifizierungsmethode, Regentestbox (Raum)
  • HB 6783.7-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für feuchte Hitze
  • HB 6783.8-1993 Testbox für Klima- und Umwelttests für militärische Luftausrüstung (Raum) Verifizierungsmethode Schimmeltestbox (Raum)
  • HB 6783.9-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung (Raum) Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.12-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungsprüfkammern (Raum) für militärische Luftausrüstung, Tauchprüfkammer (Raum)
  • HB 6783.1-1993 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden der Klima- und Umgebungsprüfkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.5-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für Sonneneinstrahlung
  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)
  • HB 7122.5-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 7122.6-1994 Testkammer (Raum) für zivile Luftfahrzeuge, Klima- und Umgebungsausrüstung, Verifizierungsmethode, Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 7122.1-1994 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden von Klima- und Umweltprüfkammern (Räumen) für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen
  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 7122.3-1994 Testkammer (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammer (Raum)
  • HB 7122.2-1994 Testkammer (Kammer) für zivile Luftfahrzeuge, luftgestützte Ausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Höhentestkammer (Kammer)
  • HBJ 13-1997 Designspezifikation für physikalische und chemische Labore
  • HB 7051-1994 Designanforderungen für Toiletten in zivilen Flugzeugen

CZ-CSN, Klimakammer-Design

未注明发布机构, Klimakammer-Design

  • BS ISO 6243:1997(1999) Klimadaten für die Gebäudeplanung – Vorgeschlagenes Symbolsystem
  • GJB 1172.2-1991 Das Klima militärischer Ausrüstung führt zu extremen Bodenlufttemperaturen
  • AS/NZS 2982:2010
  • BS ISO 16814:2008(2009) Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DIN EN ISO 52010-1 E:2015-03 Energy Performance of Buildings External Climatic Conditions Part 1: Conversion of Climatic Data for Energy Calculations (Draft)
  • DIN EN IEC 60512-11-1 E:2020-01 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-1: Klimaprüfungen – Prüfung 11a – Klimasequenz
  • BS 7789:1995(1999) Leitfaden zur Gestaltung von Messlaboren
  • DIN EN ISO 15927-5 E:2001-10 Calculation and presentation of climatic data on the temperature and humidity performance of buildings Part 5: Data for design heat loads for space heating (draft)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klimakammer-Design

  • GB/T 39555-2020 Intelligentes Labor – Instrumente und Geräte – Datenschnittstelle von Klima- und Umweltprüfgeräten
  • GB/T 38757-2020 Spezifikationen für die Beobachtung des Mikroklimas in der Landwirtschaft – Heliogewächshaus und Kunststofftunnel
  • GB/T 39433-2020 Berechnung der Gasfederkonstruktion
  • GB/T 36937-2018 Umweltbewusstes Design für Laborinstrumente und -geräte

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB61/T 481-2009 Beobachtungsmethode für Elemente des Gewächshaus-Mikroklimas
  • DB61/T 249-2016 Code für die Planung und den Bau eines Solargewächshauses

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB43/T 2144-2021 Technische Spezifikation für die windsichere Gestaltung von Brückenkonstruktionen und Demonstration der klimatischen Machbarkeit
  • DB43/T 721-2012 Berechnungsmethode der regionalen Treibhausgasemissionen

Professional Standard - Meteorology, Klimakammer-Design

  • QX/T 261-2015 Spezifikationen für die Beobachtung des Mikroklimas in der Landwirtschaft. Heliogewächshaus und Kunststofftunnel
  • QX/T 91-2008 Beobachtungsmethoden für das Mikroklima in Innenräumen. Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft
  • QX/T 221-2013 Technische Anforderungen für den Bau eines meteorologischen Messlabors. Standardlabor der Klasse II
  • QX/T 22-2004 Zusammenstellung von 30-jährigen konventionellen Oberflächenklimadaten und deren Statistiken

中国气象局, Klimakammer-Design

  • QX/T 528-2019 Standards zur Klima-Machbarkeitsdemonstration, Berechnung meteorologischer Parameter für die Eiswiderstandskonstruktion von Freileitungen
  • QX/T 501-2019 Statistische Methoden für Klimadaten in höheren Lagen
  • QX/T 535-2020 Statistische Methoden für Klimadaten Oberflächenmeteorologische Strahlung
  • QX/T 555-2022 Klimadaten, statistische Methoden, Ozean-Festpunktbeobachtungen
  • QX/T 436-2018 Demonstration der Klima-Machbarkeit standardisiert die Berechnung von Windwiderstandsparametern
  • QX/T 424-2018 Demonstration der Klima-Machbarkeit und Standardisierung meteorologischer Parameterstatistiken für Flughafenprojekte
  • QX/T 529-2019 Klima-Machbarkeitsdemonstrationsspezifikation, statistische Analyse der Extremwertwahrscheinlichkeit
  • QX/T 382-2017 Spezifikationen für die Anwendungsspeicherung von Mikroklimadaten in Betriebsgemüse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klimakammer-Design

  • GB/T 34412-2017 Statistische Methode für Oberflächenstandardklimanormale
  • GB/T 17225-2017 Hygienische Anforderungen an das Mikroklima für die Beheizung von Klassenräumen in Mittel- und Grundschulen

US-FCR, Klimakammer-Design

Professional Standard - Agriculture, Klimakammer-Design

  • NY/T 4317-2023 Code für den Entwurf eines Gewächshaus-KWK-Systems
  • NY/T 1451-2018 Code für die Belüftungsgestaltung von Gewächshäusern
  • NY/T 1451-2007 Gestaltungsregel für die Belüftung von Gewächshäusern
  • NY/T 2132-2012 Gestaltungsvorschrift für Bewässerungssysteme in Gewächshäusern

RU-GOST R, Klimakammer-Design

  • GOST 24482-1980 Makroklimatische Regionen der Welt mit tropischem Klima. Regionalisierung und statistische Parameter klimatischer Faktoren für technische Zwecke
  • GOST 30494-2011 Wohn- und öffentliche Gebäude. Mikroklimaparameter für Innengehege
  • GOST 30494-1996 Wohn- und öffentliche Gebäude. Mikroklimaparameter für Innengehege
  • GOST 25870-1983 Makroklimatische Regionen der Welt mit kaltem und gemäßigtem Klima. Regionalisierung und statistische Parameter klimatischer Faktoren für technische Zwecke
  • GOST 16350-1980 Klima der UdSSR. Regionalisierung und statistische Parameter klimatischer Faktoren für technische Zwecke
  • GOST R 59633-2021 Lichtdurchlässige Vorhangfassade. Die Methode zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften in der Klimakammer
  • GOST 25650-1983 Klima der Antarktis. Regionalisierung und statistische Parameter klimatischer Faktoren für technische Zwecke
  • GOST 34041-2016 Möbel, Holz und Polymere. Die Methode zur Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Luft von Klimakammern
  • GOST 34040-2016 Möbel, Holz und Polymere. Methode zur Bestimmung von Blausäure in der Luft von Klimakammern
  • GOST 34039-2016 Möbel, Holz und Polymere. Methode zur Bestimmung von Phosphorsäureanhydrid in der Luft von Klimakammern
  • GOST R ISO 14080-2021 Treibhausgasmanagement und damit verbundene Tätigkeiten. Rahmen und Grundsätze für Methoden zu Klimaschutzmaßnahmen
  • GOST 34042-2016 Möbel, Holz und Polymere. Die Methode zur Bestimmung von Schwefeldioxid in der Luft von Klimakammern
  • GOST R IEC 60964-2012 Atomkraftwerke. Kontrollräume. Design
  • GOST R IEC 60731-2001 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern in der Strahlentherapie
  • GOST 23750-1979 Künstliches Wettergerät mit Xenonstrahlern. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 57260-2016 Bauklimatologie. Parameter für Tageslichtberechnungen entsprechend der Helligkeitsverteilung des Himmels

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Klimakammer-Design

  • GJB 1172.6-1991 Militärausrüstung, Klima, extremer Schneefall
  • GJB 1172.12-1991 Das Klima militärischer Ausrüstung führt zu extremen Lufttemperaturen
  • GJB 1172.16-1991 Militärausrüstung, Klima, extremer Luftdruck
  • GJB 1172.9-1991 Militärausrüstung, Klima, extremer Bodendruck
  • GJB 1172.8-1991 Militärausrüstung Klima extremer Hagel
  • GJB 1172.18-1991 Militärausrüstung, Klima, extremes Ozon
  • GJB 1172.1-1991 Allgemeine Grundsätze für Klimaextreme in militärischer Ausrüstung
  • GJB 1172.17-1991 Militärische AusrüstungKlima-ExtremeLuftdichte
  • GJB 1172.10-1991 Klimaextreme bei militärischer Ausrüstung beeinflussen die Bodenluftdichte
  • GJB 1172.3-1991 Klimaextreme in militärischer Ausrüstung führen zu extremer Bodenluftfeuchtigkeit
  • GJB 1172.13-1991 Militärausrüstung, Klima, extreme Luftfeuchtigkeit
  • GJB 1172.14-1991 Militärausrüstung, Klima, extreme Luftwindgeschwindigkeit
  • GJB 1172.4-1991 Militärische Ausrüstung, Klima, extreme Windgeschwindigkeit an der Oberfläche
  • GJB 1446.51-1992 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle. Klimatische Umgebung. Umgebungsluftbedingungen in der Schiffskabine
  • GJB 3617.2-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme, Meeresoberflächentemperatur
  • GJB 3617.5-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme, Meeresoberflächendruck
  • GJB 1172.7-1991 Militärische Ausrüstung, Klimaextreme, Regen und Raureif
  • GJB 1172.15-1991 Militärausrüstung, Klima, extreme Luftniederschlagsintensität
  • GJB 1172.5-1991 Militärausrüstung, Klima, extreme Bodenniederschlagsintensität
  • GJB 3617.9-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische extreme Wellenhöhe
  • GJB 3617.1-1999 Allgemeine Grundsätze des Meeresklimas und der hydrologischen Extreme für militärische Ausrüstung
  • GJB 3617.11-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme und Gezeiten
  • GJB 3617.6-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme, Luftdichte an der Meeresoberfläche
  • GJB 3617.3-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme, Luftfeuchtigkeit an der Meeresoberfläche
  • GJB 3617.4-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme, Windgeschwindigkeit auf der Meeresoberfläche
  • GJB 3617.10-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme, Strömungsgeschwindigkeit des Meerwassers an der Oberfläche
  • GJB 3617.8-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme, Salzgehalt der Meeresoberfläche
  • GJB 3617.7-1999 Militärische Ausrüstung, Meeresklima, hydrologische Extreme, Meeresoberflächentemperatur
  • GJB 843.26-1995 Sicherheitsvorschriften für die Gestaltung von U-Boot-Kernkraftwerken und Anforderungen an die Gestaltung von Kontrollräumen

Professional Standard - Navy, Klimakammer-Design

  • HJB 199-1999 Medizinische Anforderungen an das Mikroklima für Marineschiffsabteile

国家能源局, Klimakammer-Design

  • NB/T 35080-2016 Auslegungsvorgaben für Luftkissenschwallkammern in Wasserkraftwerken

Group Standards of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • T/SHMHZQ 055-2021 Code für die Gestaltung der Luftdichtheit in Biosicherheitslabors
  • T/ACSC 01-2019 Code für die Gestaltung von Inneneinrichtungen
  • T/FIDA 002-2021 Innenarchitekturspezifikation
  • T/GERS 0023-2023 Entwurfsspezifikation für ein unbemanntes Labor zur intelligenten Kalibrierung von Gaszählern
  • T/GIDA 001-2021 Spezifikationen für die Gestaltung von Innendekorationen
  • T/SCIDA 11001-2019 Designstandards für Innendekoration
  • T/CAMA 87-2023 Code für die Gestaltung eines mehrfeldrigen Glasgewächshauses
  • T/YJX 004-2023 Notenbewertung für Reinraumplaner
  • T/CNS 37-2020 Entwurfskriterien für den Aufenthaltsbereich des Hauptkontrollraums eines Kernkraftwerks mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor
  • T/NAHIEM 27-2020 Grundvoraussetzungen für die Planung und den Bau medizinischer Laboratorien
  • T/CAQI 244-2021 Designanforderungen für LED-Gesundheitsbeleuchtung im Innenbereich
  • T/CANSI 14-2019 Designanforderungen für das Motorkontrollraummodul

Professional Standard - Electricity, Klimakammer-Design

AENOR, Klimakammer-Design

  • UNE-ENV 1631:1997 REINRAUMTECHNIK. ENTWICKLUNG, BAU UND BETRIEB VON REINRÄUMEN UND REINLUFTGERÄTEN.
  • UNE-EN 13031-1:2002 Gewächshäuser – Design und Bau – Teil 1: Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion
  • UNE-EN ISO 15927-2:2010 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 2: Stündliche Daten für die Auslegungskühllast (ISO 15927-2:2009)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klimakammer-Design

  • ASTM E3032-15 Standardleitfaden für Klimaresilienzplanung und -strategie
  • ASTM E3032-15e1 Standardleitfaden für Klimaresilienzplanung und -strategie
  • ASTM G11-04(2012) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Außenbewitterung auf Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM C1589-04 Standardpraxis für die Bewitterung von Bauabdichtungen und Dichtstoffen im Freien
  • ASTM G11-04 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Außenbewitterung auf Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM D5157-97(2014) Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Klimakammer-Design

  • ANEP-14-1987 Saisonale Klimatologie der Nordsee (16-Jahres-Statistik) (ED 1)
  • STANAG 2831-1977 Klimatische Umweltbedingungen, die sich auf die Gestaltung von Material zur Verwendung durch NATO-Streitkräfte im Bodeneinsatz auswirken (ED 1 AMD 0; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.n

European Committee for Standardization (CEN), Klimakammer-Design

  • EN ISO 52010-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Äußere klimatische Bedingungen – Teil 1: Umrechnung klimatischer Daten für Energieberechnungen
  • EN ISO 105-B03:2017 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B03: Farbechtheit bei Witterungseinflüssen: Außenbewitterung
  • EN ISO 15927-2:2009 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 2: Stündliche Daten für die Auslegungskühllast (ISO 15927-2:2009)
  • EN 13031-1:2001 Gewächshäuser – Design und Bau – Teil 1: Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klimakammer-Design

  • GB/T 32146.2-2015 „Technische Anforderungen an Entwurf und Bau eines Inspektions- und Prüflabors – Teil 2: Elektrolabor“
  • GB/T 8429-1998 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Bewitterung im Freien
  • GB 50014-2006(2014) Code für die Gestaltung der Abwassertechnik im Freien
  • GB/T 18622-2002 Bemessungslast der Gewächshausstruktur
  • GB 50014-2006 Code für die Gestaltung der Abwassertechnik im Freien
  • GB 50013-2006 Code für die Gestaltung der Außenwasserversorgungstechnik
  • GB 50014-2006(2011) Code für die Gestaltung der Abwassertechnik im Freien
  • GBJ 13-1986 Code für die Gestaltung der Wasserversorgung im Freien
  • GB/T 13630-2015 Entwurf des Kontrollraums von Kernkraftwerken
  • GB 50013-2018 Designstandards für die Wasserversorgung im Freien
  • GB 50032-2003 Code für die seismische Auslegung von Wasserversorgungs-, Abwasser-, Gas- und Heizungsanlagen im Freien
  • GB/T 13630-1992 Entwurf für Kontrollräume von Kernkraftwerken
  • GB/T 20469-2006 Allgemeine Richtlinie für die Gestaltung klinischer Labore
  • GB/T 18621-2002 Gestaltungsvorschrift für die Belüftung und Kühlung von Gewächshäusern
  • GB 50907-2013 Code für die Gestaltung explosionsgeschützter Kammerkonstruktionen
  • GB/T 19791-2005 Das Kriterium Insektenschutznetzdesign und seine Installation für Gewächshäuser
  • GB 50038-1994 Code für die Gestaltung eines zivilen Luftverteidigungskellers

Professional Standard - Chemical Industry, Klimakammer-Design

Association of German Mechanical Engineers, Klimakammer-Design

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB11/T 301-2005 Technische Vorschrift für Planung, Bau und Abnahme der Innentechnik von Brenngasen
  • DB11/T 301-2017 Technische Spezifikation für die Akzeptanz von Gas-Indoor-Engineering-Design und -Konstruktion

Professional Standard - Urban Construction, Klimakammer-Design

  • JGJ/T 461-2019 Entwurfsnorm für die Kontrolle der Luftqualität in öffentlichen Gebäuden
  • GB 50014-2021 Designstandards für die Außenentwässerung
  • GB/T 51424-2022 Standards für die strukturelle Gestaltung landwirtschaftlicher Gewächshäuser

German Institute for Standardization, Klimakammer-Design

  • DIN 50011-12:1987 Künstliches Klima in technischen Anwendungen; Lufttemperatur als klimatologische Größe in Versuchsanlagen mit kontrollierter Atmosphäre
  • DIN EN IEC 60512-11-1:2021-03 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-1: Klimaprüfungen – Prüfung 11a – Klimasequenz (IEC 60512-11-1:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60512-11-1:2019 / Hinweis: DIN EN 60512-11-1 (1999-08) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN ISO 52010-1:2018-03 Energieleistung von Gebäuden – Äußere klimatische Bedingungen – Teil 1: Konvertierung klimatischer Daten für Energieberechnungen (ISO 52010-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 52010-1:2017
  • DIN 50012-5:1988 Künstliches Klima in technischen Anwendungen; Methoden zur Messung der Luftfeuchtigkeit; LiCl-Hygrometer
  • DIN EN ISO 52010-1:2018 Energieleistung von Gebäuden – Äußere klimatische Bedingungen – Teil 1: Konvertierung klimatischer Daten für Energieberechnungen (ISO 52010-1:2017)
  • DIN EN ISO 15927-5:2012-03 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten zur Auslegungsheizlast für Raumheizung (ISO 15927-5:2004 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 15927-5:2004 + A1:2011
  • DIN EN ISO 15927-2:2009-07 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 2: Stündliche Daten für die Auslegungskühllast (ISO 15927-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 15927-2:2009
  • DIN 33403-5:1997-01 Klima am Arbeitsplatz und seiner Umgebung – Teil 5: Ergonomische Gestaltung kalter Arbeitsplätze
  • DIN 50012-3:1986 Klimate und ihre technische Anwendung; Methoden zur Messung der Luftfeuchtigkeit; Haarhygrometer
  • DIN 50012-4:1986 Klimate und ihre technische Anwendung; Methoden zur Messung der Luftfeuchtigkeit; Taupunkt-Hygrometer
  • DIN EN ISO 15927-5:2012 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten zur Auslegungsheizlast für Raumheizung (ISO 15927-5:2004 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 15927-5:2004 + A1:2011
  • DIN EN ISO 105-B03:1997 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil B03: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Außenbewitterung (ISO 105-B03:1994); Deutsche Fassung EN ISO 105-B03:1997
  • DIN 33403-5:1997 Klima am Arbeitsplatz und seiner Umgebung – Teil 5: Ergonomische Gestaltung kalter Arbeitsplätze
  • DIN EN 13031-1:2021-12 Gewächshäuser - Design und Bau - Teil 1: Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion; Deutsche Fassung EN 13031-1:2019
  • DIN EN 60731:2023-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern zur Verwendung in der Strahlentherapie (IEC 60731:2011 + AMD 1:2016); Deutsche Fassung EN 60731:2012 + A1:2022
  • DIN EN 60512-11-1:1999 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 11: Klimaprüfungen; Abschnitt 1: Prüfung 11a: Klimatische Abfolge (IEC 60512-11-1:1995); Deutsche Fassung EN 60512-11-1:1999

Professional Standard - Forestry, Klimakammer-Design

  • LY/T 1982-2011 Große Kammer zur Formaldehydemission von Holzwerkstoffplatten und deren Produkten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Klimakammer-Design

  • EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • EN IEC 60512-11-1:2019 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-1: Klimaprüfungen – Prüfung 11a – Klimasequenz
  • EN 60964:2010 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • EN IEC 60964:2019 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • EN 61010-2-012:2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte
  • EN IEC 61010-2-012:2022 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte
  • EN 60731:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klimakammer-Design

  • KS C IEC 60068-3-11-2014(2019) Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • KS I ISO 14080:2019 Treibhausgasmanagement und damit verbundene Aktivitäten – Rahmen und Grundsätze für Methoden zu Klimamaßnahmen
  • KS C IEC 60068-3-11:2014 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • KS V ISO 8864:2004 Klimatisierung und Belüftung des Steuerhauses an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS V ISO 8864:2014 Klimatisierung und Belüftung des Steuerhauses an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS C IEC 60964-2012(2017) Kernkraftwerke – Kontrollräume – Design
  • KS C IEC 60964-2012(2022) Kernkraftwerke – Kontrollräume – Design
  • KS C IEC 60731:2017 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden
  • KS C IEC 60731:2021 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden
  • KS V ISO 8862:2004 Klimatisierung und Belüftung von Maschinenkontrollräumen an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS V ISO 8862:2014 Klimatisierung und Belüftung von Maschinenkontrollräumen an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS C IEC 61859-2007(2017) Richtlinien für die Gestaltung von Strahlentherapie-Behandlungsräumen
  • KS K ISO 105-B03:2011 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil B03: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Außenbewitterung
  • KS V ISO 9099:2013 Klimatisierung und Belüftung von Trockenversorgungsräumen an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS V ISO 9099:2003 Klimatisierung und Belüftung von Trockenversorgungsräumen an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS C IEC 60964:2012 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Design
  • KS C IEC 61771-2012(2017) Kernkraftwerke – Hauptkontrollraum – Verifizierung und Validierung des Entwurfs
  • KS V 0940-2014(2019) Leistungstestverfahren für Deckausrüstungen von Schiffen, die für Regionen mit kaltem Klima bestimmt sind
  • KS V 0940-2014 Leistungstestverfahren für Deckausrüstungen von Schiffen, die für Regionen mit kaltem Klima bestimmt sind
  • KS C IEC 60512-11-1:2002 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 1: Prüfung 11a – Klimasequenz
  • KS C IEC 60512-11-1:2014 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 1: Prüfung 11a – Klimasequenz

KR-KS, Klimakammer-Design

  • KS I ISO 14080-2019 Treibhausgasmanagement und damit verbundene Aktivitäten – Rahmen und Grundsätze für Methoden zu Klimamaßnahmen
  • KS C IEC 60731-2017 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden
  • KS V ISO 9099-2013(2023) Klimatisierung und Belüftung von Trockenversorgungsräumen an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • KS C IEC 60731-2021 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden

ES-UNE, Klimakammer-Design

  • UNE-ISO 14080:2019 Treibhausgasmanagement und damit verbundene Tätigkeiten. Rahmen und Grundsätze für Methoden zu Klimaschutzmaßnahmen
  • UNE-EN IEC 60512-11-1:2019 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 11-1: Klimatests – Test 11a – Klimasequenz (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN ISO 52010-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Äußere klimatische Bedingungen – Teil 1: Konvertierung klimatischer Daten für Energieberechnungen (ISO 52010-1:2017) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN IEC 60964:2019 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Design (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN IEC 60964:2019/AC:2019-08 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Design (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2019.)
  • UNE-EN IEC 61969-1:2023 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 1: Designrichtlinien (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN IEC 61969-1:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Außengehäuse – Teil 1: Designrichtlinien (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN IEC 61010-2-012:2022/A11:2022 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte (gebilligt von der Asociación Española de Nor...
  • UNE-EN 61010-2-012:2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte (gebilligt von der Asociación Española de Nor...
  • UNE-EN IEC 61010-2-012:2022 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umwelttests und andere Temperaturkonditionierungsgeräte (gebilligt von der Asociación Española de Nor...
  • UNE-EN 13031-1:2020 Gewächshäuser – Design und Bau – Teil 1: Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion
  • UNE-EN 13031-1:2020/AC:2022 Gewächshäuser – Design und Bau – Teil 1: Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion
  • UNE-EN 60731:2012/A1:2022 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 60731:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden (Genehmigt von AENOR im Juni 2012.)

PL-PKN, Klimakammer-Design

  • PN T06500-06-1989 Elektronische Messgeräte Klimatische Anforderungen und Prüfungen
  • PN T92711-1987 Bodenausrüstung für automatische Systeme der Flugsicherung. Methoden der Klimaprüfung

RO-ASRO, Klimakammer-Design

  • STAS 6648/2-1982 Lüftungs- und Klimaanlagen außerhalb der Klimaparameter
  • SR 1907-3-1997 Heizungsanlagen Berechnung des Entwurfsbedarfs für Gebäude Entwurfswärmebedarf für Gebäude mit einfach verglasten Gewächshäusern

HU-MSZT, Klimakammer-Design

CH-SNV, Klimakammer-Design

  • VSM 13200.2-1966 Textilien: Bestimmung der klimatischen Farbechtheit von Färben und Drucken in Außenatmosphäre (Wetter, Natur)
  • VSM 35352-1974 Textil. Farbechtheitstest. Abschnitt B03: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Außenbewitterung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klimakammer-Design

  • JIS C 5402-11-1:2022 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-1: Klimaprüfungen – Prüfung 11a – Klimasequenz
  • JIS C 5402-11-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-1: Klimaprüfungen – Prüfung 11a: Klimasequenz
  • JIS B 9919:2004 Planung, Bau und Inbetriebnahme für Reinräume
  • JIS F 0305:2005 Schiffbau – Klimatisierung und Belüftung des Steuerhauses an Bord von Schiffen – Auslegungszustand und Berechnungsgrundlagen
  • JIS F 0304:2005 Schiffe und Meerestechnik – Klimatisierung und Belüftung von Unterkunftsräumen – Auslegungszustand und Berechnungsgrundlagen

Professional Standard - Medicine, Klimakammer-Design

国家食品药品监督管理局, Klimakammer-Design

  • YY/T 0976-2016 Ionisationskammerdosimeter für medizinische elektrische Geräte zur Strahlentherapie

International Electrotechnical Commission (IEC), Klimakammer-Design

  • IEC 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • IEC 60512-11-1:2019 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-1: Klimaprüfungen – Prüfung 11a – Klimasequenz
  • IEC 60964:2009 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • IEC 60964:2018 RLV Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • IEC 60964:2018 Kernkraftwerke - Kontrollräume - Design
  • IEC 60964:1989 Entwurf für Kontrollräume von Kernkraftwerken
  • IEC TR 61859:1997 Richtlinien für die Gestaltung von Strahlentherapie-Behandlungsräumen
  • IEC 60731:2011+AMD1:2016 CSV Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden
  • IEC 61969-1:2020 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 1: Gestaltungsrichtlinien
  • IEC 61969-1:2020 RLV Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 1: Gestaltungsrichtlinien
  • IEC 61969-1:2023 RLV Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 1: Gestaltungsrichtlinien
  • IEC 61969-1:2023 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 1: Gestaltungsrichtlinien
  • IEC 61010-2-012:2019 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umweltprüfungen und andere Temperaturkonditionierungen
  • IEC 61010-2-012:2016 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umweltprüfungen und andere Temperaturkonditionierungen
  • IEC 61010-2-012:2019 RLV Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-012: Besondere Anforderungen für Klima- und Umweltprüfungen und andere Temperaturkonditionierungen

Professional Standard-Ships, Klimakammer-Design

  • CB/T 3774-1996 Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen für Klimaanlagen und Lüftungen für Schiffskabinen
  • CB/T 3773-1996 Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen für die Klimatisierung und Lüftung für den zentralen Kontrollraum des Schiffsmaschinenraums
  • CB/T 3655-1994 Gestaltungsregeln für einen zentralen Kontrollraum im Maschinenraum

Professional Standard - Traffic, Klimakammer-Design

  • CBJ 10-1990 Spezifikationen für die Gestaltung des Längenmessraums

SE-SIS, Klimakammer-Design

  • SIS SS-IEC 749:1991 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden
  • SIS SS-ISO 8864:1990 Schiffbau – Klimatisierung und Belüftung des Steuerhauses an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen
  • SIS SS-ISO 8862:1990 Schiffbau – Klimatisierung und Belüftung von Maschinenkontrollräumen an Bord von Schiffen – Auslegungsbedingungen und Berechnungsgrundlagen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB4114/T 211-2023 Spezifikationen für den Bau von automatischen Beobachtungsstationen für das Mikroklima in der Landwirtschaft

VN-TCVN, Klimakammer-Design

  • TCVN 4513-1988 Innenwasserversorgung. Designstandard
  • TCVN 5468-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil B03: Farbechtheit gegenüber Witterungseinflüssen: Außenbewitterung

Professional Standard - Nuclear Industry, Klimakammer-Design

  • EJ/T 1108-2001 Gestaltungsprinzipien für Sicherheitsgehäuse
  • EJ/T 20149.1-2018 Designrichtlinien für Heißzellenausrüstung Teil 1: Allgemeine Designrichtlinien

农业农村部, Klimakammer-Design

Society of Automotive Engineers (SAE), Klimakammer-Design

  • SAE HS-2900-1999 Handbuch für Innenklimatisierungsstandards. BILDER SIND NICHT ENTHALTEN; BITTE VERWEISEN SIE SICH AUF GLOBAL

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB65/T 4323-2020 Technische Spezifikationen für die Klima-Machbarkeitsdemonstration von Bauprojekten

American Water Works Association (AWWA), Klimakammer-Design

  • AWWA M71-2021 Klimaschutzpläne – Adaptive Managementstrategien für Versorgungsunternehmen

ZA-SANS, Klimakammer-Design

  • SANS 62271-304:2008 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen Teil 304: Konstruktionsklassen für geschlossene Innenraum-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV für den Einsatz unter erschwerten klimatischen Bedingungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Klimakammer-Design

  • CLC/TS 62271-304-2008 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 304: Konstruktionsklassen für geschlossene Innenraum-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV zur Verwendung unter schwierigen klimatischen Bedingungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Klimakammer-Design

  • YD/T 5151-2007 Designspezifikation des Glasfaserkabels im Eingangsraum

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Klimakammer-Design

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

工业和信息化部, Klimakammer-Design

  • YB/T 4872-2020 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Wetterbeständiger Baustahl

Professional Standard - Electron, Klimakammer-Design

  • SJ/Z 2312-1983 Messmethoden für klimatische Umweltprüfgeräte für die Elektronikindustrie

BR-ABNT, Klimakammer-Design

Professional Standard - Energy, Klimakammer-Design

Institute of Environmental Sciences and Technology, Klimakammer-Design

NZ-SNZ, Klimakammer-Design

Professional Standard - Business, Klimakammer-Design

  • SBJ 17-2009 Code für die Gestaltung von Außenkühllagern

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB34/T 3106-2018 Technische Spezifikationen für die Klima-Machbarkeitsdemonstration großer Bauprojekte

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB45/T 1357-2016 Technische Spezifikationen für die Klima-Machbarkeitsdemonstration großer Bauprojekte

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB52/T 728-2011 Technische Spezifikationen für die Klima-Machbarkeitsdemonstration großer Bauprojekte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB14/T 1990-2020 Technische Spezifikationen für die Klima-Machbarkeitsdemonstration großer Bauprojekte

US-HI, Klimakammer-Design

Indonesia Standards, Klimakammer-Design

  • SNI ISO 14064-2:2009 Treibhausgase – Teil 2: Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionsreduzierungen oder Verbesserungen bei der Entfernung von Treibhausgasen

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Klimakammer-Design

  • CECS 114-2000 Spezifikation für die Gestaltung der Sauerstoffbelüftung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Klimakammer-Design

  • SH/T 3006-2012 Spezifikation für die Gestaltung eines Kontrollraums in der petrochemischen Industrie

Lithuanian Standards Office , Klimakammer-Design

  • LST EN 60964-2010 Kernkraftwerke – Kontrollräume – Design (IEC 60964:2009)
  • LST EN 13031-1-2003 Gewächshäuser – Design und Bau – Teil 1: Gewächshäuser für die kommerzielle Produktion
  • LST EN ISO 15927-2:2009 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 2: Stündliche Daten für die Auslegungskühllast (ISO 15927-2:2009)

U.S. Green Building Council, Klimakammer-Design

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB42/T 1778-2021 Spezifikationen für die Gestaltung touristischer Gewächshausgärten

Standard Association of Australia (SAA), Klimakammer-Design

  • AS/NZS 3824:1998 Richtlinien für die Gestaltung von Strahlentherapie-Behandlungsräumen
  • ISO 15927-5:2004/Amd.1:2011 Hygrothermische Leistung von Gebäuden – Berechnung und Darstellung klimatischer Daten – Teil 5: Daten für die Auslegungsheizlast für Raumheizung ÄNDERUNG 1

国家铁路局, Klimakammer-Design

  • TB/T 3491-2017 Gestaltungsvorgaben für den Führerstand von Elektrotriebzügen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Klimakammer-Design

  • DB33/T 2514-2022 Spezifikationen für Design und Installation von Glasgewächshäusern

国家烟草专卖局, Klimakammer-Design

  • YC/T 554-2017 Spezifikationen für die Laborgestaltung in der Tabakindustrie

CEN - European Committee for Standardization, Klimakammer-Design

  • PREN 13031-1-2017 Greenhouses: Design and Construction - Part 1: Commercial production greenhouses

American National Standards Institute (ANSI), Klimakammer-Design

  • ANSI/ASTM D4364:1994 Übung zur Durchführung einer beschleunigten Außenbewitterung von Kunststoffen mit konzentriertem natürlichem Sonnenlicht (08.03)
  • ANSI/ISO/ASQ E14064-2:2006 Treibhausgase – Teil 2: Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionsreduzierungen oder Verbesserungen bei der Entfernung von Treibhausgasen

IX-ICAO, Klimakammer-Design

  • ICAO 9157-2-2005 Flugplatz-Designhandbuch – Teil 2: Rollwege, Vorfelder und Wartebuchten

CN-QIYE, Klimakammer-Design

  • Q/GDW 11961-2019 Spezifikationen für die Planung und Bauabnahme von wetterfesten Stahlmasten für Freileitungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten