ZH

EN

KR

JP

ES

RU

schwimmende Feststoffe

Für die schwimmende Feststoffe gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst schwimmende Feststoffe die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Sack, Tasche, Textilprodukte, Verbundverstärkte Materialien.


ZA-SANS, schwimmende Feststoffe

Association Francaise de Normalisation, schwimmende Feststoffe

  • NF T90-105-2:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Schwebstoffen. Methode durch Zentrifugation.
  • NF EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration auf Glasfaserfilter
  • NF T90-105*NF EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter.
  • NF EN ISO 18635:2017 Wasserqualität - Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane in Sedimenten und Schwebstoffen (Partikeln) - Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer chemischer Ionisation ...

Professional Standard - Urban Construction, schwimmende Feststoffe

  • CJ/T 52-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Schwebstoffen.Gravimetrische Methode
  • CJ 26.2-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität kommunalen Abwassers, standardisierte gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen
  • CJ/T 3018.4-1993 Sickerwasser.Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe und der gesamten suspendierten Feststoffe

AENOR, schwimmende Feststoffe

  • UNE 77034:2002 Wasserqualität. Bestimmung von flüchtigen und festen Suspensionsfeststoffen.
  • UNE-EN 872:2006 Wasserqualität. Bestimmung von Schwebstoffen. Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter.

ES-UNE, schwimmende Feststoffe

  • UNE 77034:2019 Wasserqualität. Bestimmung von flüchtigen und festen Suspensionsfeststoffen.

PL-PKN, schwimmende Feststoffe

  • PN G04557-1992 Wasser-Aufschlämmungs-Suspension. Bestimmung fester Partikel mittels Filtrationsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, schwimmende Feststoffe

  • GB/T 23838-2009 Bestimmung von Schwebstoffen in industriellem Kühlwasserkreislauf

British Standards Institution (BSI), schwimmende Feststoffe

  • BS ISO 5667-17:2008 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Probenahme von Schwebstoffen
  • BS EN 872:2005 Wasserqualität. Bestimmung von Schwebstoffen. Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter

Indonesia Standards, schwimmende Feststoffe

  • SNI 06-6989.3-2004 Wasser und Abwasser – Teil 3: Prüfverfahren für den Gesamtfeststoffgehalt (TSS) mittels Gravimetrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), schwimmende Feststoffe

KR-KS, schwimmende Feststoffe

  • KS I ISO 5667-17-2022 Wasserqualität – Probenahme – Teil 17: Leitlinien zur Probenahme von Schwebstoffen

YU-JUS, schwimmende Feststoffe

  • JUS H.P8.513-1986 Prüfung von Pestiziden. Schnelle Bestimmung des Wassergehalts und der Schwebstoffe

International Organization for Standardization (ISO), schwimmende Feststoffe

  • ISO 5667-17:2008 Wasserqualität – Probenahme – Teil 17: Anleitung zur Probenahme von Schwebstoffen
  • ISO/DIS 16094-2:2011 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in Wasser – Teil 2: Schwingungsspektroskopiemethoden für Wässer mit geringem Gehalt an Schwebstoffen, einschließlich Trinkwasser

Danish Standards Foundation, schwimmende Feststoffe

  • DS/EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter

Lithuanian Standards Office , schwimmende Feststoffe

  • LST EN 872-2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter

German Institute for Standardization, schwimmende Feststoffe

  • DIN EN 872:2005-04 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Schwebstoffen - Verfahren durch Filtration durch Glasfaserfilter; Deutsche Fassung EN 872:2005
  • DIN EN 872:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Schwebstoffen – Verfahren durch Filtration durch Glasfaserfilter; Deutsche Fassung EN 872:2005

European Committee for Standardization (CEN), schwimmende Feststoffe

  • EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter
  • EN 872:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Schwebstoffen – Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter

Professional Standard-Ships, schwimmende Feststoffe

  • CB* 3328.2-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung von Schwebstoffen
  • CB 3328.2-1988 Inspektionsmethoden für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Inspektion suspendierter Feststoffe
  • CB 20140-2014 Spezifikation fester Auftriebsmaterialien

PT-IPQ, schwimmende Feststoffe

  • NP EN 872-2000 Wasserqualität Bestimmung von Schwebstoffen Methode durch Filtration über Glasfaserfilter

NL-NEN, schwimmende Feststoffe

  • NEN 6621-1988 Abwasser und Schlamm - Bestimmung des Gehalts an Schwebstoffen nach der Trocknung und nach dem Glühen - Gravimetrisches Verfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), schwimmende Feststoffe

  • ASTM D6301-13 Standardpraxis für die Sammlung von Online-Verbundproben von suspendierten Feststoffen und ionischen Feststoffen in Prozesswasser
  • ASTM D6301-21 Standardpraxis für die Sammlung von Online-Verbundproben von suspendierten Feststoffen und ionischen Feststoffen in Prozesswasser
  • ASTM D6301-08 Standardpraxis für die Sammlung von Online-Verbundproben von suspendierten Feststoffen und ionischen Feststoffen in Prozesswasser
  • ASTM D5907-18 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D5907-10 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D7880/D7880M-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchflussrate von Wasser und der Rückhaltung suspendierter Feststoffe aus einem geschlossenen Geokunststoffbeutel
  • ASTM D5907-13 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe lpar;Gesamt gelöste Feststofferpar; und nicht filtrierbare Stoffe lpar;Gesamtschwebstofferpar; im Wasser
  • ASTM D7880/D7880M-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchflussrate von Wasser und der Rückhaltung suspendierter Feststoffe aus einem geschlossenen Geokunststoffbeutel
  • ASTM D8332-20 Standardpraxis für die Sammlung von Wasserproben mit hohem, mittlerem oder niedrigem Schwebstoffgehalt zur Identifizierung und Quantifizierung von Mikroplastikpartikeln und -fasern
  • ASTM D6502-10(2022) Standardtestmethode zur Messung von online integrierten Proben von Schwebstoffen und ionischen Feststoffen mit geringem Gehalt in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)
  • ASTM D6502-10(2015) Standardtestmethode zur Messung von online integrierten Proben von Schwebstoffen und ionischen Feststoffen mit geringem Gehalt in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)

IN-BIS, schwimmende Feststoffe

  • IS 3025 Pt.17-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 17 Nicht filtrierbare Rückstände (Gesamtschwebstoffe)

GOSTR, schwimmende Feststoffe

  • GOST R ISO 17190-11-2019 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Harninkontinenz. Testmethoden zur Charakterisierung polymerbasierter absorbierender Materialien. Teil 11. Bestimmung von Schwebstoffen

Group Standards of the People's Republic of China, schwimmende Feststoffe

  • T/ZZB 2439-2021 Syntaktisches Auftriebsmaterial für hohe hydrostatische Drücke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten