ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stoffagent

Für die Stoffagent gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stoffagent die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Papierprodukte, Innenausstattung, Chemikalien, Farben und Lacke, Bauteile, Straßenarbeiten, Schutzausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Isoliermaterialien, Möbel, Zahnheilkunde, Gummi, analytische Chemie, Brückenbau.


GM Global, Stoffagent

  • GMW 3002-2011 Grundierfüller, Karosserielack – Allgemeine Qualifikationsfrage 2; Englisch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stoffagent

  • JIS A 6922:2003 Klebstoffe für Tapeten und Wandbeläge zur dekorativen Veredelung und TATEGU
  • JIS A 6922:2021 Klebstoffe für Tapeten und Wandbeläge zur dekorativen Veredelung und TATEGU
  • JIS A 6922 AMD 1:2010 Klebstoffe für Tapeten und Wandbekleidungen für den dekorativen Abschluss und TATEGU (Änderungsantrag 1)
  • JIS A 5536:2003 Klebstoffe für elastische Bodenbeläge und Holzböden

Association Francaise de Normalisation, Stoffagent

  • NF T73-402:1967 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten.
  • NF EN 14668:2005 Tenside – Bestimmung von quartären Ammoniumtensiden in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Titrationsmethode in zwei Phasen
  • NF S91-314*NF EN ISO 21530:2004 Zahnmedizin – Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln
  • NF T73-290*NF EN 14668:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode

United States Navy, Stoffagent

European Committee for Standardization (CEN), Stoffagent

  • EN 14668:2005/AC:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode
  • EN ISO 21530:2004 Zahnmedizin – Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln (ISO 21530:2004)

IL-SII, Stoffagent

  • S.I.692 Pt.102-1971 TEST VON REINIGUNGSMATTEN AUF BASIS SYNTHETISCHER OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL: TEST AUF ART DES OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELS
  • S.I.692 Pt.209-1972 TEST VON REINIGUNGSMITTELN AUF BASIS SYNTHETISCHER OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL. ETERMINIERUNG VON PHOSPHAT
  • S.I.692-1972 TEST VON REINIGUNGSMATERIALIEN AUF BASIS SYNTHETISCHER OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL: BESTIMMUNG DES NICHTIONISCHEN OBERFLÄCHENAKTIVEN MITTELS

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stoffagent

  • DB44/T 420-2007 Bindemittel, Pigmente und Zuschlagstoffe, die in farbigen Heißasphaltbelägen verwendet werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stoffagent

  • ASTM D1331-20 Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen von Farben, Lösungsmitteln, Lösungen von oberflächenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM D1331-14 Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen von Farben, Lösungsmitteln, Lösungen von oberflächenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM D3666-03a Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-03 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-06 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-01 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-00 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D3666-02 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an Agenturen, die Straßen- und Pflastermaterialien prüfen und inspizieren
  • ASTM D2093-97 Standardverfahren zur Vorbereitung von Kunststoffoberflächen vor dem Kleben
  • ASTM D2093-03(2017) Standardverfahren zur Vorbereitung von Kunststoffoberflächen vor dem Kleben
  • ASTM D8531-23 Standardspezifikation für Pflasterversiegelungen auf Latexbasis, die mineralische Zuschlagstoffe enthalten
  • ASTM D8280-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfläche von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D8280-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ausblühens bromierter Flammschutzmittel auf der Oberfläche von Kunststoffmaterialien mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D2093-03 Standardverfahren zur Vorbereitung von Kunststoffoberflächen vor dem Kleben
  • ASTM D2093-03(2011) Standardverfahren zur Vorbereitung von Kunststoffoberflächen vor dem Kleben

International Organization for Standardization (ISO), Stoffagent

  • ISO 13895:1996 Klebstoffe – Leitfaden zur Oberflächenvorbereitung von Kunststoffen
  • ISO 21530:2004 Zahnmedizin – Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln
  • ISO/TR 16268:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Vorgeschlagenes Verfahren zur Zertifizierung der zurückgehaltenen Arealdosis in einem durch Ionenimplantation hergestellten Arbeitsreferenzmaterial

German Institute for Standardization, Stoffagent

  • DIN EN 14668:2005-09 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von oberflächenaktiven Stoffen mit quaternärem Ammonium in Rohstoffen und formulierten Produkten - Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode; Deutsche Fassung EN 14668:2005
  • DIN EN 14668 Berichtigung 1:2006-08 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von oberflächenaktiven Stoffen mit quaternärem Ammonium in Rohstoffen und formulierten Produkten - Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode; Deutsche Fassung EN 14668:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14668:2005-09; Deutsche Version EN...
  • DIN EN ISO 21530:2004 Zahnheilkunde – Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln (ISO 21530:2004); Deutsche Fassung EN ISO 21530:2004
  • DIN EN ISO 21530:2004-09 Zahnheilkunde - Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte - Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln (ISO 21530:2004); Deutsche Fassung EN ISO 21530:2004
  • DIN EN 14668 Berichtigung 1:2006 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von oberflächenaktiven Stoffen mit quaternärem Ammonium in Rohstoffen und formulierten Produkten - Potentiometrische Zweiphasentitrationsmethode; Deutsche Fassung EN 14668:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14668:2005-09; Deutsche Fassung EN 14
  • DIN EN 14668:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung quartärer Ammonium-oberflächenaktiver Stoffe in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrisches Zweiphasentitrationsverfahren; Deutsche Fassung EN 14668:2005

RO-ASRO, Stoffagent

  • STAS 7258/3-1979 REINIGUNGSPRODUKTE AUF BASIS VON OBERFLÄCHENMITTELN UND SCHLEIFMATERIALIEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

British Standards Institution (BSI), Stoffagent

  • BS 6829-1.3:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der Alkalität
  • BS 6829-4.6:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxid-Addukte. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • BS 6829-1.6:1991 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der Löslichkeit in Wasser
  • BS 6829-1.1:1987 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung des Mineralsulfatgehalts
  • BS 6829-4.5:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxid-Addukte. Methode zur Bestimmung von Sulfatasche
  • BS 6829-4.3:1990 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxidaddukte. Methode zur Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • BS 6829-2.1:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen) - Alkansulfonate - Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an alkalischen Sulfonaten
  • BS 6829-2.3:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Alkansulfonate. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • BS 6829-1.2:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Allgemeine Methoden. Methode zur Bestimmung der freien Alkalität oder freien Säure
  • BS EN 60454-3-19:2003 Spezifikationen für Haftklebebänder für Elektrozwecke - Spezifikationen für einzelne Materialien - Klebebänder aus verschiedenen Trägermaterialien mit beidseitigem Haftklebstoff - Blatt 19: Klebebänder aus verschiedenen Trägermaterialien m
  • BS 6829-3.1:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Natriumalkylbenzolsulfonate. Methode zur Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse
  • BS EN ISO 21530:2004 Zahnmedizin – Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln
  • BS EN 14668:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode
  • BS EN 14668:2005(2006) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode
  • BS 6829-5.1:1990 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethoxylierter Alkohol und Alkylphenolsulfate. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiven Stoffen

未注明发布机构, Stoffagent

  • BS 6829-0:1991(2008) Analyse oberflächenaktiver Stoffe (Rohstoffe) – Teil 0: Allgemeine Einführung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stoffagent

  • GB/T 31414-2015 Wasserbasierte Beschichtungen. Bestimmung des Tensids. Alkylphenolpolyethoxylate

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stoffagent

  • KS M ISO 1064-2003(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Füllen
  • KS P ISO 21530:2012 Zahnmedizin – Materialien, die für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte verwendet werden – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln
  • KS P ISO 21530:2018 Zahnheilkunde – Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln

KR-KS, Stoffagent

  • KS M ISO 1064-2003(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Füllen
  • KS P ISO 21530-2018 Zahnheilkunde – Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln

交通运输部, Stoffagent

  • JT/T 1264-2019 Asphaltbelag-Nebeldichtungsmaterial, reduzierendes Mittel, Nebeldichtungsmaterial

RU-GOST R, Stoffagent

  • GOST 12.4.148-1984 Arbeitssicherheitsnormensystem. Materialien für spezielle Schuhoberteile. Methode zur Bestimmung der Beständigkeit gegen organische Lösungsmittel
  • GOST 26028-1983 Dunkler Rohstoff für Tenside. Methode zur Bestimmung einer Säurezahl

GM North America, Stoffagent

Danish Standards Foundation, Stoffagent

  • DS/EN 14668/AC:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode
  • DS/EN 14668:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode
  • DS/EN ISO 21530:2004 Zahnheilkunde - Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte - Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln

Lithuanian Standards Office , Stoffagent

  • LST EN 14668-2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode
  • LST EN 14668-2005/AC-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode

AENOR, Stoffagent

  • UNE-EN 14668:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von quartären Ammonium-Oberflächenwirkstoffen in Rohstoffen und formulierten Produkten – Potentiometrische Zweiphasen-Titrationsmethode
  • UNE 55508:1989 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON PASTEN BEIM FÜLLEN
  • UNE 84030:2003 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung des Chloridionengehalts von oberflächenaktiven Mitteln für kosmetische Zwecke.
  • UNE 84029:2003 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung der titrierbaren Alkalität von oberflächenaktiven Stoffen für kosmetische Zwecke.
  • UNE 53248:1975 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG LATENTER SPANNUNGEN IN FORMTEILEN MIT POLYOLEFINEN DURCH EINWIRKUNG OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL.

农业农村部, Stoffagent

  • NY/T 1151.6-2016 Wirksamkeitstest und Bewertung von Sanitärpestiziden für die Pestizidregistrierung in Innenräumen, Teil 6: Abwehrmittel für Bekleidungsstoffe

Standard Association of Australia (SAA), Stoffagent

  • AS 3730.29:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Lösungsmittelbasiert – Außen-/Innenbereich – Pflasterfarbe
  • AS 4049.1:2005 Farben und verwandte Materialien – Materialien zur Fahrbahnmarkierung – Farben auf Lösungsmittelbasis – Zur Verwendung mit auf die Oberfläche aufgetragenen Glasperlen

PL-PKN, Stoffagent

  • PN C04810-01-1985 Wasch- und Waschmittel Bestimmung der Waschwirkung von Mitteln zum Waschen von Baumwollgeweben

(U.S.) Ford Automotive Standards, Stoffagent

  • FORD M3D24-A-1990 DURCHHÄRTENDES EPOXIDHARZ UND HÄRTER – OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG FÜR KUNSTSTOFFWERKZEUGE
  • FORD WSB-M2G357-A-2015 GRUNDIERUNG, HAFTUNG, KUNSTSTOFFZIERFLÄCHEN, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Light Industry, Stoffagent

  • QB/T 4372-2012 Oberflächenbeschichtung von Möbeln. Technische Spezifikation für die lösungsmittelbasierte Beschichtung von Holzwaren
  • QB/T 4969-2016 Oberflächenaktive Mittel.Bestimmung von kationischen Tensiden in Rohstoffen und formulierten Produkten.Potentiometrische Titrationsmethode
  • QB/T 4970-2016 Oberflächenaktive Mittel.Bestimmung von anionischen Tensiden in Rohstoffen und formulierten Produkten.Potentiometrische Titrationsmethode

Professional Standard - Medicine, Stoffagent

  • YY/T 1400-2016 Zahnheilkunde.Materialien für Oberflächen zahnmedizinischer Geräte.Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln
  • YY/T 1400--2016/ISO 21530:2004 Bestimmung der Beständigkeit von Oberflächenmaterialien zahnärztlicher Geräte gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln
  • YY/T 1400--2016/ISO21530:2004 Zahnheilkunde Bestimmung der Beständigkeit von Oberflächenmaterialien zahnmedizinischer Geräte gegenüber chemischen Desinfektionsmitteln

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stoffagent

  • DB37/T 2978-2017 Technische Spezifikation der warmen Asphaltmischung vom Tensidtyp

Canadian General Standards Board (CGSB), Stoffagent

  • CGSB 30.23M-1988 Rutschfestes Sicherheitsmaterial für Oberflächen, leicht, druckempfindlich, mit Kantenversiegelungsmasse

Professional Standard - Traffic, Stoffagent

  • JT/T 821.1-2011 Korrosionsschutzbeschichtungen für Betonbrückenoberflächen. Teil 1: Beschichtungen auf Lösungsmittelbasis




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten