ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rheologie von Mehl

Für die Rheologie von Mehl gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rheologie von Mehl die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


Association Francaise de Normalisation, Rheologie von Mehl

  • NF V03-765:2009 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizenmehl (T. aestivum) – Maß für die Wasseraufnahme des Mehls und das rheologische Verhalten des Teigs beim Mischen mit dem Mixolab.
  • NF V03-765:2020 Getreide und Getreideprodukte – Weichweizenmehl (T. aestivum) – Maß für die Wasseraufnahme des Mehls und das rheologische Verhalten des Teigs beim Mischen mit dem Mixolab.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rheologie von Mehl

  • GB/T 14615-2006 Weizenmehl.Physikalische Eigenschaften von Teigen.Bestimmung der rheologischen Eigenschaften mit einem Extensographen
  • GB/T 14614-2006 Weizenmehl.Physikalische Eigenschaften von Teigen.Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mit einem Farinographen

British Standards Institution (BSI), Rheologie von Mehl

  • BS 4317-20:1999 Prüfmethoden für Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung der Wasseraufnahme von Mehl und der rheologischen Eigenschaften von Teigen mit einem Farinographen
  • BS EN ISO 5530-2:2015 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Bestimmung rheologischer Eigenschaften mittels Extensograph

European Committee for Standardization (CEN), Rheologie von Mehl

  • EN ISO 5530-2:2014 Weizenmehl – Physikalische Eigenschaften von Teigen – Teil 2: Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Extensographen

  Rheologie von Mehl.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten