ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektraler Aluminiumgehalt

Für die Spektraler Aluminiumgehalt gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektraler Aluminiumgehalt die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Wasserqualität, Keramik.


NL-NEN, Spektraler Aluminiumgehalt

  • NEN 6439-1986 Wasser - Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)
  • NEN 6437-1982 Wasser - Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik)

RU-GOST R, Spektraler Aluminiumgehalt

  • GOST 20068.4-1988 Zinnlose Bronze. Röntgenspektralfluoreszenzmethode zur Bestimmung von Aluminium
  • GOST R ISO 7530-7-2017 Nickellegierungen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode. Teil 7. Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GOST 22518.2-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium, Calcium, Magnesium, Aluminium, Eisen und Tallium
  • GOST 851.10-1993 Primäres Magnesium. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Nickel, Aluminium, Kupfer und Mangan
  • GOST 851.10-1987 Primäres Magnesium. Spektrale Methode zur Bestimmung des Silizium-, Eisen-, Nickel-, Aluminium-, Kupfer- und Margangehalts
  • GOST 25278.12-1982 Legierungen und Gießereilegierungen seltener Metalle. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Aluminium, Mangan und Chrom in Legierungen auf Vanadiumbasis

Professional Standard - Aviation, Spektraler Aluminiumgehalt

  • HB 7716.1-2002 Spektrometrische Analyse von Titanlegierungen Teil 1: Bestimmung des Aluminiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Spektraler Aluminiumgehalt

  • ISO 7530-7:1992 Nickellegierungen; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse; Teil 7: Bestimmung des Aluminiumgehalts

German Institute for Standardization, Spektraler Aluminiumgehalt

  • DIN EN 29658:1992-07 Bestimmung des Aluminiumgehalts von Stahl mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 9658:1990); Deutsche Fassung EN 29658:1991

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektraler Aluminiumgehalt

  • KS D ISO 7530-7:2012 Nickellegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse – Teil 7: Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • KS D ISO 7530-7-2012(2022) Nickellegierungen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse – Teil 7: Bestimmung des Aluminiumgehalts

YU-JUS, Spektraler Aluminiumgehalt

  • JUS C.A1.610-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung von Aluminium durch Atomabsorption

Indonesia Standards, Spektraler Aluminiumgehalt

  • SNI 06-6989.36-2005 Wasser und Abwasser – Teil 36: Prüfverfahren für den Aluminiumgehalt (Al) mit Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS) durch Kohlenstofföfen

British Standards Institution (BSI), Spektraler Aluminiumgehalt

  • DD ENV 725-4-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Aluminiumnitrid mittels RFA-Analyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten