ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Strukturelle Stärke

Für die Strukturelle Stärke gibt es insgesamt 113 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Strukturelle Stärke die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, medizinische Ausrüstung, Gebäudestruktur, Transport, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Fahrzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Baumaterial, Sportausrüstung und -anlagen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Nebengebäude, Kraftstoff, Holz, Rundholz und Schnittholz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Stahlprodukte, Umwelttests, Holzwerkstoffplatten, Verschluss.


CZ-CSN, Strukturelle Stärke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Strukturelle Stärke

  • GB/T 17578-1998 Festigkeitsbestimmungen für den Busaufbau
  • GB/T 14725-1993 Strukturelle Prüfung von Prothesen für die unteren Extremitäten
  • GB/T 36509-2018 Anforderungen und Prüfmethoden der Strukturfestigkeit für Paraglider
  • GB 17578-2013 Anforderungen und Prüfverfahren zur Festigkeit des Busaufbaus
  • GB 7727.4-1987 Allgemeine Bedingungen für Schiffsrumpfstruktur, Festigkeit und Vibration
  • GB/T 2423.52-2003 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethoden – Test 77: Körperfestigkeit und Aufprallstoß
  • GB/T 1230-2006 Hochfeste Unterlegscheiben für Stahlkonstruktionen

Professional Standard - Aerospace, Strukturelle Stärke

  • QJ 646-1982 Terminologie der strukturellen Festigkeit von Luft- und Raumfahrzeugen
  • QJ 1919-1990 Code für die Gestaltung der Festigkeit und Steifigkeit der Körperstruktur ballistischer Raketen

International Organization for Standardization (ISO), Strukturelle Stärke

  • ISO 13910:2014 Holzkonstruktionen - Festigkeitsklassifiziertes Holz - Prüfverfahren für strukturelle Eigenschaften

RU-GOST R, Strukturelle Stärke

  • GOST 33211-2014 Güterwagen. Anforderungen an strukturelle Festigkeit und dynamische Eigenschaften
  • GOST 31846-2012 Sonderfahrzeuge. Anforderungen an die Tragwerksfestigkeit und die dynamischen Eigenschaften
  • GOST 34093-2017 Personenwagen mit Lokomotivantrieb. Anforderungen an strukturelle Festigkeit und dynamische Eigenschaften
  • GOST R 53337-2009 Sonderfahrzeuge. Anforderungen an die Tragwerksfestigkeit und die dynamischen Eigenschaften
  • GOST R 41.66-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung großer Personenkraftwagen hinsichtlich der Festigkeit ihres Aufbaus
  • GOST 33788-2016 Güter- und Personentriebwagen. Methoden zur Prüfung der strukturellen Festigkeit und dynamischen Leistung
  • GOST 33081-2014 Holzverleimte Tragkonstruktionen. Festigkeitsklassen von Strukturelementen und Methoden zu ihrer Bestimmung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Strukturelle Stärke

  • GJB/Z 203-2001 Berechnungsmethode für die strukturelle Festigkeit des Schiffsanlegerumpfs
  • GJB/Z 204-2001 Berechnungsmethode für die Festigkeit der Startstruktur für Überwasserschiffe
  • GJB 67.11A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 11: Überlebensfähigkeit der Struktur
  • GJB 67.1A-2008 Spezifikation für die strukturelle Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • GJB 67.14-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 14: Verbundstrukturen
  • GJB 67.14A-2008 Strukturfestigkeitsspezifikationen für Militärflugzeuge Teil 14: Verbundstrukturen
  • GJB 67.2A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 2: Fluglasten
  • GJB 67.4A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 4: Bodenlasten
  • GJB 67.9A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 9: Bodentests
  • GJB 67.3A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 3: Verschiedene Belastungen
  • GJB 67.7A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 7: Aeroelastizität
  • GJB 67.10A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 10: Flugtests
  • GJB 67.12A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 12: Dokumente und Berichte
  • GJB 67.5A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 5: Wasserlasten für Wasserflugzeuge
  • GJB 67.8A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 8: Vibration und aeroakustische Haltbarkeit
  • GJB 67.6A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 6: Wiederholte Belastungen, Haltbarkeit und Schadenstoleranz
  • GJB 5096-2002 Anforderungen an thermische Festigkeitsprüfungen für militärische Flugzeugstrukturen

未注明发布机构, Strukturelle Stärke

  • GJB/Z 177-2015 Berechnungsmethode für die strukturelle Festigkeit des Schiffsanlegerumpfs
  • GJB 720.10-2012 Festigkeitsspezifikationen für Militärhubschrauber Teil 10: Festigkeit von Verbundstrukturen
  • DIN EN 17149-1:2021(E) Railway applications - Strength assessment of railway vehicle structures - Part 1: General
  • DIN EN 17149-1 E:2021-07 Bahnanwendungen – Festigkeitsbewertung von Schienenfahrzeugstrukturen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN 1993-1-6 E:2023-03 Eurocode 3 – Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-6: Festigkeit und Stabilität von Schalentragwerken
  • DIN EN 926-1 E:2014-02 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • DIN EN 338:1996 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • DIN EN 17149-3:2023-05(E) Railway applications - Strength assessment of rail vehicle structures - Part 3: Fatigue strength assessment based on cumulative damage

国家铁路局, Strukturelle Stärke

  • TB/T 3451-2016 Strukturelle Festigkeitsplanung und Prüfung der EMU-Karosserie

British Standards Institution (BSI), Strukturelle Stärke

  • 12/30237063 DC BS ISO 13910. Holzkonstruktionen. Nach Festigkeit sortiertes Holz. Prüfmethoden für Struktureigenschaften
  • BS EN 926-1:2006 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • BS EN 926-1:2015 Gleitschirmausrüstung. Gleitschirme. Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • 21/30435961 DC BS EN 17149-1. Bahnanwendungen. Festigkeitsbewertung von Schienenfahrzeugstrukturen – Teil 1. Allgemeines
  • 22/30441587 DC BS EN 17149-2. Bahnanwendungen. Festigkeitsbewertung von Schienenfahrzeugstrukturen. - Teil 2. Statische Festigkeitsbewertung
  • BS EN 338:2003 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • BS EN 338:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • BS EN 338:2010 Bauholz. Festigkeitsklassen

SE-SIS, Strukturelle Stärke

  • SIS SEN 36 01 12-1965 Gemeinsamer Bau von Strom- und Telekommunikationsleitungen. Berechnung der Festigkeit

GOSTR, Strukturelle Stärke

  • GOST R 57790-2017 Holztragende Konstruktionen. Methoden zur Festigkeits- und Verformbarkeitsprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Strukturelle Stärke

NL-NEN, Strukturelle Stärke

  • NEN 6720-1991 Regelungen zu konkreten bautechnischen Anforderungen und Berechnungsmethoden

Association Francaise de Normalisation, Strukturelle Stärke

  • NF P21-395*NF EN 1912:2012 Bauholz – Festigkeitsklassen – Zuordnung visueller Güteklassen und Holzarten
  • NF EN 338:2016 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • NF EN 926-1:2015 Gleitschirmausrüstung – Gleitschirme – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • NF S52-308-1*NF EN 926-1:2015 Gleitschirmausrüstung – Gleitschirme – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • NF EN 13749:2021 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Verfahren zur Festlegung von Festigkeitsanforderungen für Drehgestellrahmenkonstruktionen
  • NF EN 13749/IN1:2023 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Verfahren zur Festlegung von Festigkeitsanforderungen für Drehgestellrahmenkonstruktionen
  • NF EN 13749+A1:2023 Bahnanwendungen – Radsätze und Drehgestelle – Verfahren zur Festlegung von Festigkeitsanforderungen für Drehgestellrahmenkonstruktionen
  • NF P21-353:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen.
  • NF P21-353:1995 Bauholz. Kraftkurse.
  • NF P21-353*NF EN 338:2016 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • NF S52-308-1:2006 Gleitschirmausrüstung – Gleitschirme – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit.
  • NF S52-308-1:1995 Gleitschirmausrüstung. Gleitschirme. Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit.

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Strukturelle Stärke

  • DB45/T 2422-2021 Testspezifikation für die strukturelle Festigkeit von Notebook-Computerprodukten

Professional Standard - Aviation, Strukturelle Stärke

  • HB 7491-1997 Anforderungen an die Festigkeitsprüfung von Verbundstrukturen von Militärflugzeugen
  • HB 7713-2002 Allgemeine Anforderungen der statischen Festigkeitsprüfung für Flugzeugstrukturen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Strukturelle Stärke

  • DB32/T 2698-2014 Strukturelle Festigkeits- und Sicherheitsanforderungen für Rückhaltetrennwände von Personenkraftwagensitzen

Group Standards of the People's Republic of China, Strukturelle Stärke

  • T/SCAS 02-2022 Technische Spezifikation zur Prüfung der Festigkeit von Betonkonstruktionen mit der Methode der elastischen Stoßwelle
  • T/SZBX 104-2022 Strukturelles, hochfestes Brettschichtholz

European Committee for Standardization (CEN), Strukturelle Stärke

  • EN 926-1:2015 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • EN 926-1:1995 Gleitschirmausrüstung – Gleitschirme – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • EN 926-1:2006 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • EN 14081-3:2012 Holzkonstruktionen - Nach Festigkeit sortiertes Bauholz mit rechteckigem Querschnitt - Teil 3: Maschinelle Sortierung; zusätzliche Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle
  • EN 338:2016 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • EN 338:2003 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • EN 338:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • EN 338:1995 Bauholz – Festigkeitsklassen

German Institute for Standardization, Strukturelle Stärke

  • DIN EN 17149-1:2021-07 Bahnanwendungen – Festigkeitsbewertung von Schienenfahrzeugstrukturen – Teil 1: Allgemeines; Deutsche und englische Version prEN 17149-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 11.06.2021
  • DIN EN 17149-2:2022-10 Bahnanwendungen - Festigkeitsbewertung von Schienenfahrzeugstrukturen - Teil 2: Statische Festigkeitsbewertung; Deutsche und englische Version prEN 17149-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-02
  • DIN EN 926-1:2006 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit; Englische Fassung der DIN EN 926-1:2006-10
  • DIN EN 926-1:2016-02 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit; Deutsche Fassung EN 926-1:2015
  • DIN EN 338:2016-07 Bauholz - Festigkeitsklassen; Deutsche Fassung EN 338:2016
  • DIN EN 17149-3:2023-05 Bahnanwendungen – Festigkeitsbewertung von Schienenfahrzeugstrukturen – Teil 3: Ermüdungsfestigkeitsbewertung basierend auf kumulativen Schäden; Deutsche und englische Fassung prEN 17149-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-03-31

Professional Standard - Petroleum, Strukturelle Stärke

Danish Standards Foundation, Strukturelle Stärke

  • DS/EN 926-1:2006 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • DS/EN 338:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen

Lithuanian Standards Office , Strukturelle Stärke

  • LST EN 926-1-2006 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • LST EN 338-2010 Bauholz – Festigkeitsklassen

ES-UNE, Strukturelle Stärke

  • UNE-EN 926-1:2016 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirme - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Strukturfestigkeit
  • UNE-EN 338:2016 Bauholz – Festigkeitsklassen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Strukturelle Stärke

  • ASTM F1043-00 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf industriellen Maschendrahtzaungerüsten aus Metall

AT-ON, Strukturelle Stärke

American Bureau of Shipping , Strukturelle Stärke

  • ABS 130-2004 LEITLINIEN ZUR FESTIGKEITSBEWERTUNG VON FRACHTTANKSTRUKTUREN MEHR ALS 0,4 L MITTSCHIFFS IN ÖLSCHIFFERN MIT EINER LÄNGE VON 150 METER ODER MEHR

CEN - European Committee for Standardization, Strukturelle Stärke

  • EN 14081-3:2005 Holzkonstruktionen - Nach Festigkeit sortiertes Bauholz mit rechteckigem Querschnitt - Teil 3: Maschinelle Sortierung; zusätzliche Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle
  • PREN 14544-2002 Holzkonstruktionen - Festigkeitsklassifiziertes Konstruktionsholz mit rundem Querschnitt - Anforderungen

AENOR, Strukturelle Stärke

  • UNE 11021-2:1992 Sofas für den öffentlichen und privaten Gebrauch. SPEZIFIKATION FÜR LEISTUNGSANFORDERUNGEN. TEIL 2: STRUKTURELLE STÄRKE UND STABILITÄT.
  • UNE 11022-2:1992 TISCHE FÜR DEN ÖFFENTLICHEN UND HAUSGEBRAUCH. SPEZIFIKATION FÜR LEISTUNGSANFORDERUNGEN. TEIL 2: STRUKTURELLE STÄRKE UND STABILITÄT.

US-FCR, Strukturelle Stärke

Professional Standard - Construction Industry, Strukturelle Stärke

  • JGJ 82-2011 Technische Spezifikationen für hochfeste Schraubverbindungen von Stahlkonstruktionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten