ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pH-Wert der Ballaststoffe

Für die pH-Wert der Ballaststoffe gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pH-Wert der Ballaststoffe die folgenden Kategorien: Textilfaser, Fruchtfleisch, Papier und Pappe.


AT-ON, pH-Wert der Ballaststoffe

  • ONORM S 1875-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des pH-Wertes von Fasermaterialien; Methode durch Extrapolation
  • ONORM S 1876-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des pH-Wertes von Fasermaterialien; Methode durch Extraktion

German Institute for Standardization, pH-Wert der Ballaststoffe

  • DIN 54275:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung des pH-Wertes von Fasermaterialien, Methode der Extrapolation

NL-NEN, pH-Wert der Ballaststoffe

  • NEN 1964-1960 Celluloseprüfung, pH-Bestimmung in wässrigen Suspensionen

RU-GOST R, pH-Wert der Ballaststoffe

  • GOST 12523-1977 Zellulose, Papier, Karton. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts

American Society for Testing and Materials (ASTM), pH-Wert der Ballaststoffe

  • ASTM D2165-94(2000) Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Extrakte aus Wolle und ähnlichen tierischen Fasern
  • ASTM D2165-94(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Extrakte aus Wolle und ähnlichen tierischen Fasern
  • ASTM D2165-94(2012)e1 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Extrakte aus Wolle und ähnlichen tierischen Fasern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten