ZH

EN

KR

JP

ES

RU

eds Atomverhältnis

Für die eds Atomverhältnis gibt es insgesamt 43 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst eds Atomverhältnis die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Chemikalien, Schmuck, Textilprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fruchtfleisch, Luftqualität, Tierheilkunde, füttern.


International Telecommunication Union (ITU), eds Atomverhältnis

Association Francaise de Normalisation, eds Atomverhältnis

  • NF X21-004*NF ISO 22309:2012 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS) für Elemente mit einer Ordnungszahl von 11 (Na) oder höher.
  • NF ISO 22309:2012 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Elementaranalyse mittels energieselektiver Spektrometrie (EDS) von Elementen mit einer Ordnungszahl von 11 (Na) oder mehr
  • NF M60-463*NF ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • NF ISO 9005:2007 Kernenergie - Pulver und gesinterte Pellets aus Urandioxid - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • NF A06-220:1998 Körperdurchdringende Pfostenbaugruppen. Referenztestmethode zur Bestimmung des Nickelgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF V05-125:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Bleigehalts mittels flammenloser Atomabsorptionsphotometrie.

British Standards Institution (BSI), eds Atomverhältnis

  • BS ISO 22309:2011 Mikrostrahlanalyse. Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS) für Elemente mit einer Ordnungszahl von 11 (Na) oder höher
  • BS ISO 9005:2010 Kernenergie. Urandioxidpulver und gesinterte Pellets. Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses mit der amperometrischen Methode
  • BS ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • BS 6810-1:1987 Bestimmung von Metallen in Textilien – Analyse mittels Atomabsorption und kolorimetrischer Spektroskopie

German Institute for Standardization, eds Atomverhältnis

  • DIN ISO 22309:2015-11 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS) für Elemente mit einer Ordnungszahl von 11 (Na) oder höher (ISO 22309:2011)
  • DIN ISO 22309:2015 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS) für Elemente mit einer Ordnungszahl von 11 (Na) oder höher (ISO 22309:2011)

RO-ASRO, eds Atomverhältnis

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), eds Atomverhältnis

  • KS D ISO 22309:2011 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • KS A ISO 9005:2008 Urandioxidpulver und gesinterte Pellets – Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses – Amperometrische Methode
  • KS A ISO 9005-2014(2019) Kernenergie – Urandioxidenergie und gesinterte Pellets – Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • KS A ISO 9005:2014 Kernenergie – Urandioxidenergie und gesinterte Pellets – Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode

International Organization for Standardization (ISO), eds Atomverhältnis

  • ISO 22309:2011 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS) für Elemente mit einer Ordnungszahl von 11 (Na) oder höher
  • ISO 9005:1994 Urandioxidpulver und gesinterte Pellets – Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses – Amperometrische Methode
  • ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode

未注明发布机构, eds Atomverhältnis

  • DIN ISO 22309 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS) für Elemente mit einer Ordnungszahl von 11 (Na) oder höher

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, eds Atomverhältnis

  • GB 11842-1989 Bestimmung des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran in Urandioxidpulver und -pellets mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 26930.13-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Pech für Elektroden. Teil 13: Bestimmung des C/H-Verhältnisses in der in Chinolin unlöslichen Fraktion

RU-GOST R, eds Atomverhältnis

  • GOST R 51730-2001 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST 31864-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST R ISO 22309-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mikrostrahlanalyse. Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS) für Elemente mit einer Ordnungszahl von 11 (Na) oder höher
  • GOST R 53101-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), eds Atomverhältnis

  • ASTM E321-20 Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96(2012) Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96 Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96(2005) Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E244-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (massenspektrometrische Methode) (zurückgezogen 2001)
  • ASTM E219-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uranbrennstoff (radiochemische Methode) (2001 zurückgezogen)
  • ASTM C1453-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran durch Zündung und des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran (O/U) von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C1453-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran durch Zündung und des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran (O/U) von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, eds Atomverhältnis

  • ITU-R TF.458-2-1990 Internationale Vergleiche atomarer Zeitskalen – Abschnitt 7B – Spezifikationen für die Standardfrequenz- und Zeitsignaldienste

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, eds Atomverhältnis

  • AERO 00.01.09 A-1975 Ein einfaches Modell eines thermisch perfekten und kalorisch unvollständigen zweiatomigen Gases. Vergleich mit realen Gasen.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, eds Atomverhältnis

  • CNS 9322-2002 Methode zur Bestimmung des Mangangehalts in Zellstoff und Papier – photometrische Methoden mit Natriumperiodat und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden

Standard Association of Australia (SAA), eds Atomverhältnis

  • AS 2800:1985 Umgebungsluft – Bestimmung von partikulärem Blei – gravimetrische Sammlung von Proben mit hohem Volumen – spektrometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption

Professional Standard - Non-ferrous Metal, eds Atomverhältnis

  • YS/T 1603.2-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Legierungen mit hohem spezifischem Gewicht auf Wolframbasis. Teil 2: Bestimmung der Eisen-, Nickel- und Kupfergehalte durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten