ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atommassenverhältnis

Für die Atommassenverhältnis gibt es insgesamt 339 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atommassenverhältnis die folgenden Kategorien: Chemikalien, Getränke, Textilfaser, Kernenergietechnik, Bodenqualität, Bodenkunde, Strahlungsmessung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Tierheilkunde, füttern, Qualität, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schmuck, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fruchtfleisch, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Fluidkraftsystem, Tee, Kaffee, Kakao, Wasserqualität, Luftqualität, Wortschatz, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Messung des Flüssigkeitsflusses, nichtmetallische Mineralien, Milch und Milchprodukte, fotografische Fähigkeiten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Metrologie und Messsynthese, Leitermaterial, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Baumaterial, Plastik, Stahlprodukte, Feuer bekämpfen, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Mikrobiologie, Ledertechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Farben und Lacke, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Glas, Glasfaserkommunikation, Astronomie, Geodäsie, Geographie.


International Telecommunication Union (ITU), Atommassenverhältnis

  • ITU-R TF.458-3 FRENCH-1998 INTERNATIONALE VERGLEICHE ATOMAMER ZEITSKALEN COMPARAISONS INTERNATIONALES D'蒀HELLES DE TEMPS ATOMIQUE
  • ITU-R TF.458-3-1998 Internationale Vergleiche atomarer Zeitskalen
  • ITU-R TF.458-3 SPANISH-1998 INTERNATIONALE VERGLEICHE ATOMAMER ZEITSKALEN COMPARACIONES INTERNACIONALES DE ESCALAS DE TIEMPO ATÉICO
  • ITU-T P.1202-2012 Parametrische nicht-intrusive Bitstream-Bewertung der Streaming-Qualität von Videomedien (Studiengruppe 12)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Atommassenverhältnis

SE-SIS, Atommassenverhältnis

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atommassenverhältnis

  • KS M 1428-2013 Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS M 1428-2004(2010) Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS I ISO 11265:2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11265-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11461:2005 Bodenqualität – Bestimmung des auf Volumenbasis berechneten Bodenwassergehalts (gravimetrische Methode)
  • KS B 6510-1991 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Reihenstromregelventile
  • KS A ISO 9005:2008 Urandioxidpulver und gesinterte Pellets – Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses – Amperometrische Methode
  • KS B ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS B 6512-1991 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Bypass-Durchflussregelventile
  • KS B 6511-1991 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Wege-Reihenstromregelventile
  • KS A ISO 9005-2014(2019) Kernenergie – Urandioxidenergie und gesinterte Pellets – Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • KS A ISO 9005:2014 Kernenergie – Urandioxidenergie und gesinterte Pellets – Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • KS B 6513-1991 Testmethoden für elektrohydraulische proportionale Bypass-Stromregelventile
  • KS I ISO 14956:2008 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer erforderlichen Messunsicherheit
  • KS I ISO 17994:2021 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • KS C IEC 60512-25-1:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25-1: Test 25a – Übersprechverhältnis
  • KS C IEC 60512-25-1:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25 – 1: Test 25a – Übersprechverhältnis
  • KS D ISO 11433:2012 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • KS I ISO 14956-2008(2018) Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer erforderlichen Messunsicherheit
  • KS A ISO 20462-2:2007 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Schätzung der Bildqualität – Teil 2: Triplett-Vergleichsmethode

British Standards Institution (BSI), Atommassenverhältnis

  • BS DD ENV 12142:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverhältnisses (2H/1H) von Wasser aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS DD ENV 12140:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS DD ENV 12141:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Sauerstoffisotopenverhältnisses (18O/16O) von Wasser aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS 6810-1:1987 Bestimmung von Metallen in Textilien – Analyse mittels Atomabsorption und kolorimetrischer Spektroskopie
  • BS EN 60512-25-1:2001 Steckverbinder für elektronische Geräte. Test und Messungen. Test 25a. Übersprechverhältnis
  • BS ISO 9005:2010 Kernenergie. Urandioxidpulver und gesinterte Pellets. Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses mit der amperometrischen Methode
  • BS ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • BS ISO 19929:2017 Kunststoffe. Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und des Mischungsverhältnisses von Polyethylenglykol und seinen Derivaten mittels MALDI-TOF-MS
  • BS EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • BS EN ISO 14956:2002 Luftqualität. Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • BS PD CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • BS EN ISO 17994:2014 Wasserqualität. Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • BS ISO 11433:1993+A1:2013 Nickellegierungen. Bestimmung des Titangehalts. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • BS ISO 20462-2:2006 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Triplett-Vergleichsmethode
  • PD IEC/TR 62456:2007 Ein elektrochemisches Referenzsystem zur Verwendung in verschiedenen Lösungsmittelmedien. Das decamethylierte Ferricinium/Ferrocen-Redoxpaar
  • BS ISO 20130:2018 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • 20/30408871 DC BS ISO 11433. Nickellegierungen. Bestimmung des Titangehalts. Molekulare Absorptionsmethode von Diantipyrylmethan
  • BS ISO 20462-2:2005 Fotografie. Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Triplett-Vergleichsmethode
  • BS EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • BS EN ISO 20130:2020 Bodenqualität. Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • BS EN 61280-2-2:2005 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Digitale Systeme – Messung des optischen Augenmusters, der Wellenform und des Extinktionsverhältnisses

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atommassenverhältnis

  • DB43/T 1142-2015 Quantitative Analysemethode für hohle Polyesterfasern – Zahlenverhältnis und Massenverhältnis

YU-JUS, Atommassenverhältnis

  • JUS C.A1.546-1990 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Chrom in Konzentrationen von 0,01 bis 2 % (m/m)
  • JUS H.G8.258-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Gehalts an Aldehyden und Ketonen (als CH3COCH3). Trübungsmethode
  • JUS H.G8.215-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung leicht karbonisierbarer Stoffe. Kolorimetrisches Methou
  • JUS H.G8.212-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Aldehyd- und Ketongehalts (als CH3COCH3J. Kolorimetrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Atommassenverhältnis

  • JB/T 51220.1-1994 Produktqualitätsklassifizierung der Saatgutreinigungsmaschine für Zusammensetzung und spezifisches Gewicht sowie andere Qualitätsindikatoren
  • JB/T 51220.2-1994 Prüfverfahren zur Produktqualitätsklassifizierung von Saatgutreinigern mit Zusammensetzung und spezifischem Gewicht

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Atommassenverhältnis

  • JJF 1326-2011 Kalibrierungsspezifikation für Massenkomparatoren
  • JJF 1960-2022 Metrologische technische Spezifikation für den messtechnischen Vergleich von Referenzmaterialien
  • JJF 1684-2017 Kalibrierungsspezifikation für Komparatoren zur Messung von Durchmesser, Winkel und Geradheit von Kegelrollenlagern

能源部, Atommassenverhältnis

  • SY 7517-1992 Adiabatische kalorimetrische Methode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Rohöl

RO-ASRO, Atommassenverhältnis

  • STAS SR 12271-17-1996 Urandioxid – Polarographische Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses
  • STAS 5761-1986 Holzpakete CASE FÜR BICKFORD FUSE
  • STAS 8556-1970 ELEKTRISCHE UND ELEKTRONISCH-ANALOGISCHE ELEMENTE FÜR AUTOMATISIERUNGSEINHEITEN Regeln für die Qualitätskontrolle Prüfmethoden
  • STAS 8334-1989 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse ANALOGE PNEUMATISCHE GERÄTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 12421/1-1986 DIREKTANTRIEB-VERHÄLTNISREGLER FÜR FEUERUNGSANLAGEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2213/3-1968 Zuckerwasserprodukte. Bestimmung von Dicke, Masse, Gesamtzahl, spezifischem Gewicht der Restprodukte und Zusammensetzung
  • STAS SR 13315-1996 Wasserqualität – Eisenbestimmung – Spektrometrische Methode der Atomabsorption

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Atommassenverhältnis

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Atommassenverhältnis

CU-NC, Atommassenverhältnis

  • NC 66-03-1987 Elektronische und elektrotechnische Industrie. Fernsehempfänger „Caribe 416“. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-92-11-1984 Drogen. „Amobarbital“, Tabiets Qualiíy Speclfications
  • NC 26-119-4-1986 Drogen. Qualitätsspezifikationen für „Bisacodilo“-Tabletten
  • NC 92-17-1987 Qualitätskontrolle. Vergleich zweier Mittelwerte bei paarweisen Beobachtungen
  • NC 26-143-1-1986 Drogen. Pulver zur Herstellung einer Ampicillin-Suspension zum Einnehmen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 57-27-1983 Geodäsie und Kartographie Topografische Karten im Maßstab 1:10.000 und 1:5.000 Qualitätsspezifikationen
  • NC 40-116-1986 Textilien. Einfache Baumwollgarne oder Baumwollgarne mit niedrigem Viskositätsanteil. Allgemeine Qualitätsspezifikationen

AENOR, Atommassenverhältnis

  • UNE 77308:2001 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.
  • UNE 64026:1970 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG VON MANGAN. KOLORIMETRISCHE METHODE.
  • UNE 77043:2002 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.
  • UNE 64017:1971 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG VON PHOSPHOR. KOLORIMETRISCHE METHODE VON PHOSPHONIOLIBDOVANTE.
  • UNE 36371-4:1986 BESTIMMUNG DER ZINNSCHICHTMASSE. Atomabsorptionsmethode
  • UNE-EN 60512-25-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-1: Prüfung 25a – Übersprechverhältnis.
  • UNE-EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014)
  • UNE-EN ISO 14956:2003 Luftqualität. Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit. (ISO 14956:2002)
  • UNE 55815:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ALDEHYDGEHALTS. VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE

KR-KS, Atommassenverhältnis

  • KS I ISO 11265-2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS B ISO 748-2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS I ISO 17994-2021 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden

Association Francaise de Normalisation, Atommassenverhältnis

  • NF ISO 11265:1995 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • NF V03-719:1996 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“.
  • NF A06-220:1998 Körperdurchdringende Pfostenbaugruppen. Referenztestmethode zur Bestimmung des Nickelgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF V05-125:1982 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Bleigehalts mittels flammenloser Atomabsorptionsphotometrie.
  • NF C86-902:1986 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Integrierte Spannungskomparatoren. Blanko-Detailspezifikation CECC 90 302.
  • NF M60-463*NF ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • NF ISO 9005:2007 Kernenergie - Pulver und gesinterte Pellets aus Urandioxid - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • NF EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Leistung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • NF EN 1233:1996 Wasserqualität – Chromdosierung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NF X10-301:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern.
  • NF A54-107:2021 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsverfahren mit Diantipyrylmethan
  • NF T90-462*NF EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Wiederfindung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • NF EN ISO 12020:2000 Wasserqualität – Aluminiumbestimmung – Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Dosierung von Kalzium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN ISO 14956:2002 Luftqualität – Beurteilung der Einsatztauglichkeit eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • NF C93-400-25-1*NF EN 60512-25-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-1: Prüfung 25a – Übersprechverhältnis
  • NF T90-113-1:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF ISO 11433:2021 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Methode der Molekularabsorptionsspektrophotometrie mit Diantipyrylmethan
  • NF X43-508*NF EN ISO 14956:2002 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • NF G07-012-8*NF EN ISO 105-B08:2000 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B08: Qualitätskontrolle der Referenzmaterialien 1 bis 7 aus blauer Wolle

IT-UNI, Atommassenverhältnis

  • UNSIDER 32-1960 Qualitätskontrolle. Verbrauchsvergleich zwischen zwei Stichproben (Vergleich zweier Veränderungen)
  • UNI 6809-1972 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Vergleichen Sie die Streuung zwischen zwei Serien, indem Sie die Variabilität vergleichen
  • UNSIDER 29-1959 Qualitätskontrolle. Vergleich zwischen Stichproben zweier Binomialsummen. Die Bedeutung der Differenz zwischen zwei Prozentsätzen
  • UNSIDER 26-1958 Qualitätskontrolle. Vergleich zwischen Mitteln der Variablenanalyse (ein kategorialer Test)
  • UNSIDER 27-1958 Qualitätskontrolle. Vergleich zwischen Änderungsanalysemitteln (zwei Klassifizierungsversuche)
  • UNI 4870-1961 Prüfung von Holzspanplatten. Bestimmung des Flächengewichts und der scheinbaren spezifischen Dichte
  • UNI EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • UNSIDER 17-1956 Qualitätskontrolle. Vergleich zweier statistischer Reihen. Die Bedeutung der Differenz zwischen zwei Durchschnittswerten

CL-INN, Atommassenverhältnis

Professional Standard - Petroleum, Atommassenverhältnis

  • SY/T 7517-1994 Bestimmungsmethode der adiabatischen Kalorimetrie der spezifischen Wärmekapazität von Rohöl

International Organization for Standardization (ISO), Atommassenverhältnis

  • ISO 11461:2001 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 9005:1994 Urandioxidpulver und gesinterte Pellets – Bestimmung des Sauerstoff/Uran-Atomverhältnisses – Amperometrische Methode
  • ISO 8478:2017 Optik und Photonik - Kameraobjektive - Messung der spektralen ISO-Transmission
  • ISO 19929:2017 Kunststoffe – Bestimmung der durchschnittlichen Molekularmasse und des Mischungsverhältnisses von Polyethylenglykol und seinen Derivaten mittels MALDI-TOF-MS
  • ISO 9005:2007 Kernenergie - Urandioxidpulver und gesinterte Pellets - Bestimmung des Atomverhältnisses Sauerstoff/Uran mit der amperometrischen Methode
  • ISO 20130:2018 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten
  • ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • ISO 14956:2002 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Wiederfindung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • ISO 11433:2020 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsverfahren mit Diantipyrylmethan
  • ISO 20921:2019 Textilien – Bestimmung des stabilen Stickstoffisotopenverhältnisses in Baumwollfasern
  • ISO 20462-2:2005 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Teil 2: Triplett-Vergleichsmethode

NL-NEN, Atommassenverhältnis

  • NEN-ISO 7627-6:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 6: Bestimmung von Chrom in Gehalten von 0,01 bis 2 % (m/m) (ISO 7627-6:1985)
  • NEN-ISO 7627-4:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 4: Bestimmung von Molybdän, Titan und Vanadium in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (m/m) (ISO 7627-4:1983)
  • NEN-ISO 7627-5:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 5: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan, Molybdän, Nickel, Titan und Vanadium in Gehalten von 0,5 bis 2 % (m/m) (ISO 7627-5:1983)
  • NEN-ISO 7627-3:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 3: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan und Nickel in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (m/m) (ISO 7627-3:1983)
  • NEN 6311-1983 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung der konventionellen Volumenmasse und der relativen Dichte
  • NEN 6311-1993 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der konventionellen Volumenmasse und der relativen Dichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atommassenverhältnis

  • JIS Z 4521:2006 Methode zur Kalibrierung von Neutronen-Äquivalentdosismessgeräten
  • JIS Z 8403:1996 Qualitätsmerkmale von Produkten – Allgemeine Regeln zur Bestimmung spezifischer Werte
  • JIS K 0400-55-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Atommassenverhältnis

  • T/SCQL 6-2020 Standardvergleichsspezifikation für Unternehmensproduktqualität
  • T/SDIRAA 027-2021 Spezifikationen zur Bereinigung und zum Vergleich der Qualitätskontrolle von Meeresdaten
  • T/ZJBX 10-2021 Bestimmung des Anteils von Proteinhydrolysaten mit einem relativen Molekulargewicht von weniger als 1000u in Proteinfuttermitteln
  • T/CAS ES360304003-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und -bewertung von Industrieprodukten – Balance-Modell für Schaumkonzentrat-Mischgeräte
  • T/CSEE 0032-2017 Live-Testmethode für den relativen dielektrischen Verlustfaktor und das Kapazitätsverhältnis von kapazitiven Geräten
  • T/GRM 045-2022 Bestimmung des Urangehalts und des hochpräzisen Isotopenverhältnisses (238U/235U) in Carbonaten durch induktiv gekoppelte Multikollektor-Plasma-Massenspektrometrie

VN-TCVN, Atommassenverhältnis

  • TCVN 3112-1993 Frischer Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Masse
  • TCVN 4411-1987 Konserven. Methode zur Bestimmung der Nettomasse und der Bestandteile

RU-GOST R, Atommassenverhältnis

  • GOST R 53101-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Arsen durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • PNST 252-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von gekörntem Lachskaviar in Dosen
  • GOST R 53351-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53100-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Cadmium und Blei durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53352-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • PNST 254-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Reisgrütze
  • GOST R 55229-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphormassengehalts in Rohstoffen für die Zitronensäureproduktion
  • PNST 255-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Speisesalz
  • PNST 257-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Buchweizengrütze
  • GOST R 53068-2008 Grüner Kaffee. Bestimmung des Feuchtigkeitsmassenanteils bei 105 °C
  • PNST 281-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Hemden für Herren
  • PNST 280-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von reinem Naturhonig
  • GOST R 51730-2001 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST 31864-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • PNST 279-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von hochwertigem Weizenbäckermehl
  • PNST 260-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von ungesalzener Butter
  • GOST R 51458-1999 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Massenanteils des gesamten Phosphors. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • PNST 276-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Freizeitschuhen mit Obermaterial aus Leder
  • GOST R 52934-2008 Getreidestärkehaltiger Rohstoff zur Herstellung von Ethanol. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils fermentierter Kohlenhydrate
  • GOST 8.070-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der absorbierten Dosen und der Rate der absorbierten Dosis, der Äquivalentdosis und der Rate der Äquivalentdosen von Photonen- und Elektronenstrahlung
  • GOST 32740-2014 Lebensmittel aus verarbeiteten Geflügeleiern. Bestimmung des Lipidphosphorgehalts mittels kolorimetrischer Methode
  • GOST R 54076-2010 Käse und Käseprodukte. Konduktometrische Methode zur Bestimmung des Natriumchlorid-Massenanteils
  • PNST 274-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von T-Shirts für Kinder und Jugendliche
  • GOST 31633-2012 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Milchfett mittels Photokolorimetrie
  • GOST R ISO 14956-2007 Luftqualität. Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • GOST R 53018-2008 Zugerichtete Pelze und Schaffelle. Methode zur Bestimmung des Massenanteils an ungebundenen Fettstoffen
  • GOST R ISO 15612-2009 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Qualifizierung durch Übernahme eines Standardschweißverfahrens
  • GOST R 52963-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Alkalität und Massenkonzentration von Carbonaten und Hydrogencarbonaten
  • GOST 17631-1972 Zugerichtete Pelzfelle und Schaffelle. Methode zur Bestimmung des Aschemassenanteils im Hautgewebe
  • PNST 277-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Tests mobiler Anwendungen für Smartphones
  • GOST R 51459-1999 Käse und Schmelzkäseprodukte. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Zitronensäure
  • GOST R 53013-2008 Zugerichtete Pelze und Schaffelle. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Chromoxid (III).
  • GOST R 53749-2009 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Milchfett mittels Photokolorimetrie
  • GOST R 8.848-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Tristimulus-Kolorimeter. Verfahren zur Bestimmung von Kanalparametern
  • PNST 272-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung gestrickter Unterwäsche für Kinder im Vorschul- und Schulalter
  • GOST R 57060-2016 Kupfer. Messung des Massenanteils von Verunreinigungen in Kupfer durch ein induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometrieverfahren
  • GOST R 51454-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • PNST 273-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung gestrickter Unterwäsche für Neugeborene und Kleinkinder im Kindergartenalter
  • PNST 278-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung wasserdispersiver Farben mit antibakterieller Wirkung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Atommassenverhältnis

  • ASTM E244-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (massenspektrometrische Methode) (zurückgezogen 2001)
  • ASTM E321-20 Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96(2012) Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96 Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM E321-96(2005) Standardtestmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uran- und Plutoniumbrennstoffen (Neodym-148-Methode)
  • ASTM A569/A569M-91a(1993)e1 Standardspezifikation für Stahl, Kohlenstoff (maximal 15 %), warmgewalzte Bleche und Bänder in kommerzieller Qualität
  • ASTM D4468-85(2006) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM E219-80(1995) Testmethode für die prozentuale Atomspaltung in Uranbrennstoff (radiochemische Methode) (2001 zurückgezogen)
  • ASTM D4468-85(2011) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM C1494-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM D4468-85(2000) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D4468-85(2015) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM C1453-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran durch Zündung und des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran (O/U) von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C1453-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran durch Zündung und des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran (O/U) von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM D5325-03(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM E2330-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentrationen von Elementen in Glasproben mithilfe der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) für forensische Vergleiche
  • ASTM E2426-10 Standardpraxis zur Bestimmung der Totzeit von Pulszählsystemen durch Messung von Isotopenverhältnissen mit SIMS

German Institute for Standardization, Atommassenverhältnis

  • DIN 19732:2011 Bodenqualität – Bestimmung des standortspezifischen Potenzials zur Translokation nicht sorbierbarer Stoffe
  • DIN 9020-4:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; detaillierte Massenaussage
  • DIN 58964:2015-09 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN 58964:2015 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN 9020-1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Hauptmassengruppen und Massenbegriffe; Umfrage
  • DIN 45940-1302:1987 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten; Blanko-Bauartspezifikation: integrierte Spannungskomparatoren
  • DIN EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 748:2008-02
  • DIN 9020-3:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Gruppenmassenaussage
  • DIN EN ISO 14956:2003 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit (ISO 14956:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14956:2002
  • DIN 9020-5:1992-02 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Maß- und Konstruktionsdaten
  • DIN 9020-3 Beiblatt 1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Gruppenmassenaussage; gekürzte Fassung
  • DIN EN ISO 17994:2014-06 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17994:2014
  • DIN EN 60512-25-1:2002-08 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 25-1: Prüfung 25a: Übersprechverhältnis (IEC 60512-25-1:2001); Deutsche Fassung EN 60512-25-1:2001 / Hinweis: Wird durch DIN IEC 60512-25-1 (2004-10) ersetzt.
  • DIN 9020-3 Beiblatt 1:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Gruppenmassenaussage; gekürzte Fassung
  • DIN EN 60512-25-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-1: Prüfung 25a: Übersprechverhältnis (IEC 60512-25-1:2001); Deutsche Fassung EN 60512-25-1:2001
  • DIN EN ISO 12020:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Aluminium – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren (ISO 12020:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12020:2000
  • DIN EN ISO 20130:2021-02 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20130:2020
  • DIN EN ISO 14956:2003-01 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit (ISO 14956:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14956:2002
  • DIN V ENV 13070:1998 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften - Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung ENV 13070:1998
  • DIN EN 1233:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Verfahren; Deutsche Fassung EN 1233:1996
  • DIN EN 16906:2022 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen - Motorverfahren mit festem Verdichtungsverhältnis; Deutsche und englische Version prEN 16906:2022

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atommassenverhältnis

  • GB/T 42490-2023 Bodenqualität Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts und des Kohlenstoffisotopenverhältnisses, des Gesamtstickstoffgehalts und des Stickstoffisotopenverhältnisses in Böden und biologischen Proben Stabile Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • GB 11842-1989 Bestimmung des Atomverhältnisses von Sauerstoff zu Uran in Urandioxidpulver und -pellets mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 14675-1993 Luftqualität. Geruchsbestimmung. Dreieck-Geruchsbeutel-Methode
  • GB/T 16698-1996 Messung der Emissionsrate von α-Partikeln. Verfahren für einen großflächigen Proportionalzähler
  • GB/T 16698-2008 Messung der Emissionsrate von α-Partikeln. Methode für einen großflächigen Proportionalzähler
  • GB/T 26930.13-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Pech für Elektroden. Teil 13: Bestimmung des C/H-Verhältnisses in der in Chinolin unlöslichen Fraktion
  • GB 8969-1988 Bestimmung der Luftqualität von Stickoxiden, kolorimetrische Methode mit Naphthalinethylendiaminhydrochlorid
  • GB/T 42488-2023 Bestimmung der Bodenqualität der 15N-Häufigkeit von anorganischem Stickstoff in der Massenspektrometrie des stabilen Isotopenverhältnisses im Boden
  • GB/T 31231-2014 Bestimmung der Isotopenverhältnisse von Zink und Blei in wässriger Lösung. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma mit mehreren Kollektoren
  • GB/T 4325.17-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 17: Bestimmung des Titangehalts. Diantipyrylmethan-Spektrophotometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB 8970-1988 Bestimmung von Schwefeldioxid in der Luftqualität Tetrachlorquecksilbersalz – kolorimetrische Methode mit Pararosanilinhydrochlorid

European Committee for Standardization (CEN), Atommassenverhältnis

  • EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen – Gravimetrisches Verfahren
  • EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018)
  • EN ISO 748:2000 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden ISO 748:1997
  • EN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021)
  • EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • EN 1233:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden

CZ-CSN, Atommassenverhältnis

  • CSN 72 1171-1967 Bestimmung von Masse, Porosität und Hohlraumanteil von Zuschlagstoffen
  • CSN 68 4130-1981 Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung des Eisengehalts einer Verunreinigung
  • CSN 49 0020-1980 Schnittholz Statistischer Nachweis der Schnittholzqualität im Vergleich.
  • CSN 40 4016-1974 Ralive-Messungen der Aktivität und Partikelemission radioaktiver Produkte. Gesamtflachsmessung von a- oder β-Partikeln mit einem 4 π-Proportionalzähler
  • CSN 75 7400-1998 Wasserqualität – Bestimmung von Silber durch atomabsorptionsspektrometrische Methoden

GOSTR, Atommassenverhältnis

  • PNST 292-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von gesüßter Kondensmilch
  • PNST 256-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest der Quit-Decke
  • PNST 287-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Kvasen
  • PNST 253-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Bettwäsche
  • PNST 335-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Herrenanzügen
  • PNST 258-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Baumwollfrottee-Handtüchern
  • PNST 286-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung ringförmiger Walzen
  • GOST 9568-1980 Zellstoff und Papier. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Calcium
  • PNST 285-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Hosen für Jungen im schulpflichtigen Alter
  • PNST 291-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Cranberry-Getreide
  • PNST 290-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Lebensmittel-Hühnereiern
  • PNST 288-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Sarafans und Röcken für Mädchen im schulpflichtigen Alter
  • PNST 336-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Sprotten in Öl
  • PNST 289-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Herrensocken und -strümpfen
  • PNST 259-2017 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Kissen mit Faserfüllung
  • PNST 275-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Kindersocken und -strümpfen
  • PNST 333-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Konserven aus Heringsfilet in Öl
  • GOST 33795-2016 Holzrohstoffe, Waldprodukte, Halbfabrikate und Holzprodukte. Zulässige spezifische Aktivität von Radionukliden, Probenahme und Methoden zur Messung der spezifischen Aktivität von Radionukliden
  • PNST 293-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest eines strukturierten Produkts aus Fischhackfleisch – Krabbenstäbchen
  • PNST 334-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Jacken mit einer Füllung aus künstlichen Materialien
  • PNST 337-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichstest von Nähdrahtprodukten mit Thermostatfaserwänden für Kinder im Vorschulalter

ES-UNE, Atommassenverhältnis

  • UNE 77043:2019 Wasserqualität. Sulfidbestimmung. Iodometrische und kolorimetrische Methode.
  • UNE-EN ISO 20130:2020 Bodenqualität – Messung von Enzymaktivitätsmustern in Bodenproben mithilfe kolorimetrischer Substrate in Mikrotiterplatten (ISO 20130:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atommassenverhältnis

  • CNS 9322-2002 Methode zur Bestimmung des Mangangehalts in Zellstoff und Papier – photometrische Methoden mit Natriumperiodat und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden

BE-NBN, Atommassenverhältnis

Professional Standard - Certification and Accreditation, Atommassenverhältnis

  • RB/T 208-2016 Interne Qualitätskontrolle des Chemielabors. Vergleichstest

中华人民共和国环境保护部, Atommassenverhältnis

  • GB/T 14668-1993 Luftqualität – Bestimmung von Ammoniak – Reagenzkolorimetrische Methode nach Nessler

Professional Standard - Nuclear Industry, Atommassenverhältnis

  • EJ/T 842-1994 Messung des Zinkisotopenverhältnisses und des Zinkgehalts, Doppelverdünnungs-Massenspektrometrie

Professional Standard - Energy, Atommassenverhältnis

  • NB/T 11146-2023 Technische Spezifikationen für den Online-Vergleich von Geräten zur Netzqualitätsüberwachung

Professional Standard - Machinery, Atommassenverhältnis

  • JB/T 50147-2000 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, kleine Torsionsfederkomparatoren (für den internen Gebrauch)

Standard Association of Australia (SAA), Atommassenverhältnis

  • AS 2800:1985 Umgebungsluft – Bestimmung von partikulärem Blei – gravimetrische Sammlung von Proben mit hohem Volumen – spektrometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
  • AS 1141.30.1:2009 Gesteinskörnungsprobenahme- und Testmethoden Visueller Vergleich der Qualität von groben Gesteinskörnungen
  • AS 1141.30:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Qualität grober Gesteinskörnungen durch visuellen Vergleich
  • AS 1141.30.1:2022 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 30.1: Grobe Gesteinskörnungsqualität durch visuellen Vergleich

Professional Standard - Environmental Protection, Atommassenverhältnis

  • HJ 659-2013 Wasserqualität. Bestimmung von Cyanid und anderen durch Vakuumteströhre und elektrisches Kolorimeter

HU-MSZT, Atommassenverhältnis

  • MSZ 111-1957 Mechanischer unlegierter Stahl, warmgewalzt. Vergleich der Stahlqualität im In- und Ausland

未注明发布机构, Atommassenverhältnis

  • DIN 58964 E:2014-10 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN EN ISO 17994:2004 Water quality - Requirements for the comparison of the relative recovery of microorganisms by two quantitative methods
  • DIN EN ISO 17994 E:2012-10 Requirements for comparing relative recovery rates of microorganisms using dual quantitative methods for water quality (draft)

Professional Standard - Geology, Atommassenverhältnis

  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen

NO-SN, Atommassenverhältnis

  • NS 4869-1985 Luftqualität – Stickstoffdioxidgehalt in der Atmosphäre am Arbeitsplatz – Kolometrische Methode

Danish Standards Foundation, Atommassenverhältnis

  • DS/EN 61788-12:2002 Supraleitung – Teil 12: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Nichtkupfer bei supraleitenden Nb3Sn-Verbunddrähten
  • DS/EN 61788-12:2013 Supraleitung – Teil 12: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Nichtkupfer bei supraleitenden Nb3Sn-Verbunddrähten
  • DS/EN 61788-5:2001 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • DS/EN 61788-5:2013 Supraleitung – Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Supraleiter von supraleitenden Cu/Nb-Ti-Verbunddrähten
  • DS/EN 60512-25-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-1: Prüfung 25a – Übersprechverhältnis
  • DS/EN ISO 14956:2003 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Atommassenverhältnis

  • EN 61788-12:2013 Supraleitung – Teil 12: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter – Volumenverhältnis von Kupfer zu Nichtkupfer bei supraleitenden Nb3Sn-Verbunddrähten

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Atommassenverhältnis

  • ITU-R TF.458-2-1990 Internationale Vergleiche atomarer Zeitskalen – Abschnitt 7B – Spezifikationen für die Standardfrequenz- und Zeitsignaldienste

International Commission on Illumination (CIE), Atommassenverhältnis

  • CIE 51.2-1999 Eine Methode zur Beurteilung der Qualität von Tageslichtsimulatoren für die Kolorimetrie (einschließlich Ergänzung 1)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Atommassenverhältnis

  • T1.TR.74-2001 Objektive Messung der Videoqualität mithilfe einer vollständigen Referenztechnik für das Spitzensignal-Rausch-Verhältnis (PSNR).
  • 0800061-2013 Methodik zur subjektiven oder objektiven Bewertung der Videoqualität beim adaptiven Streaming mit mehreren Bitraten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Atommassenverhältnis

  • AERO 00.01.09 A-1975 Ein einfaches Modell eines thermisch perfekten und kalorisch unvollständigen zweiatomigen Gases. Vergleich mit realen Gasen.

API - American Petroleum Institute, Atommassenverhältnis

  • API MPMS 9.1-1981 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9 – Bestimmung der Dichte, Abschnitt 1 – Aräometer-Testverfahren für die Dichte, die relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder die API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten (ASTM D1298) (R 1992).
  • API MPMS 9.1-2002 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 1 – Standardtestmethode für die Dichte@ Relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (zweite Ausgabe).
  • API MPMS 9.3-1994 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 3 – Thermohydrometer-Testmethode für Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten
  • API MPMS 9.1-2012 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.1 – Standardtestmethode für die Dichte@ relative Dichte@ oder die API-Gravität von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (Dritte Auflage)
  • API MPMS 9.3-2012 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.3 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (dritte Ausgabe)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Atommassenverhältnis

  • YS/T 739-2010 Bestimmung der Kryolithrate und der Hauptkomponenten der Elektrolyt-Röntgenfluoreszenzspektrometer-Analysemethode
  • YS/T 1603.2-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Legierungen mit hohem spezifischem Gewicht auf Wolframbasis. Teil 2: Bestimmung der Eisen-, Nickel- und Kupfergehalte durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1603.3-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Legierungen mit hohem spezifischen Gewicht auf Wolframbasis. Teil 3: Bestimmung des Aluminium-, Magnesium- und Calciumgehalts durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Lithuanian Standards Office , Atommassenverhältnis

  • LST EN 61788-12-2003 Supraleitung. Teil 12: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Kupfer-zu-Nicht-Kupfer-Volumenverhältnis von supraleitenden Nb3Sn-Verbunddrähten (IEC 61788-12:2002)
  • LST EN 61788-5-2002 Supraleitung. Teil 5: Messung des Volumenverhältnisses von Matrix zu Supraleiter. Kupfer-Supraleiter-Volumenverhältnis von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-5:2000)
  • LST EN ISO 14956:2004 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit (ISO 14956:2002)

International Electrotechnical Commission (IEC), Atommassenverhältnis

  • IEC 61501:1998 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • IEC 60512-25-1:2001 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-1: Prüfung 25a; Übersprechverhältnis

Society of Automotive Engineers (SAE), Atommassenverhältnis

  • SAE ARP4260B-2014 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte elektronische Flachbildschirme

Professional Standard - Aviation, Atommassenverhältnis

  • HB/Z 5108.2-1999 Analytische Methode der Phosphatierungslösung. Bestimmung des Chloridionengehalts durch visuelle Turbidimetrie

Professional Standard - Electron, Atommassenverhältnis

  • SJ/T 31491-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung elektronischer Kabel
  • SJ/T 31484-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung elektronischer Keramikteile
  • SJ/T 31483-1995 Energieverbrauchsquoten für vergleichbare Produktionseinheiten von elektronikspezifischen Produkten zur Herstellung von Wolfram- und Molybdänmaterialien

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Atommassenverhältnis

  • ITU-T J.343-2014 Hybride wahrnehmungsbezogene Bitstrommodelle für objektive Videoqualitätsmessungen (Studiengruppe 9)
  • ITU-T J.343 AMD 1-2018 Hybride wahrnehmungsbezogene Bitstrommodelle für objektive Videoqualitätsmessungen Änderung 1 (Studiengruppe 12)

Association of German Mechanical Engineers, Atommassenverhältnis

  • VDI 2463 Blatt 8-1982 Feinstaubmessung; Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft; Standardmethode zum Vergleich nichtfraktionierender Methoden

IN-BIS, Atommassenverhältnis

  • IS 12257 Pt.1-1987 Spezifikation für pneumatische Längenmesskomparatoren Teil 1 Allgemeine Informationen zu Prinzipien und Methoden

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Atommassenverhältnis

  • ATIS 0800061-2013 Methodik zur subjektiven oder objektiven Bewertung der Videoqualität beim adaptiven Streaming mit mehreren Bitraten

ES-AENOR, Atommassenverhältnis

  • UNE 64 017 Bestimmung der Phosphormasse in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen (durch kolorimetrische Methode)
  • UNE 64 023-1961 Bestimmung der Eisenqualität in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen (durch kolorimetrische Methode)
  • UNE 64 026-1961 Bestimmung der Magnesiummasse in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen (durch kolorimetrische Methode)

工业和信息化部, Atommassenverhältnis

  • YS/T 739.2-2020 Methoden der chemischen Analyse von Aluminiumelektrolyten Teil 2: Bestimmung molekularer Verhältnisse Aluminiumtrichlorid-Titrationsmethode

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Atommassenverhältnis

  • SP 112 COMPARATOR-2016 Qualitätsstandard für die Bewertung von Gussoberflächen – Visuelle und taktile Methode – Dreidimensionaler Vergleich von Gussoberflächen

Professional Standard - Electricity, Atommassenverhältnis

  • DL/T 2603-2023 Live-Testmethode für den relativen dielektrischen Verlustfaktor und das Kapazitätsverhältnis von kapazitiven Geräten

国家卫生计生委, Atommassenverhältnis

  • WS/T 549-2017 Analysemethode für Gesamturan und Uran-235/Uran-238-Verhältnis im Urin mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Atommassenverhältnis

  • EG 201 377-1-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Spezifikation und Messung der Sprachübertragungsqualität; Teil 1: Einführung in objektive Vergleichsmessmethoden für Einweg-Sprachqualität über Netzwerke hinweg (V1.3.2)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Atommassenverhältnis

  • NASA NACA-TR-825-1945 Analyse von Windkanalstabilitäts- und Kontrolltests im Hinblick auf die Flugeigenschaften von Flugzeugen in Originalgröße

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Atommassenverhältnis

  • DB23/T 1830-2017 Qualitätsprüfung und Abnahme von Vermessungs- und Kartierungsergebnissen geographischer Informationen Teil 1: Großmaßstäbliche topographische Karten

Indonesia Standards, Atommassenverhältnis

  • SNI 19-7119.8-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 8: Prüfverfahren für den Oxidationsmittelgehalt durch Neutralpuffer Kaliumjodid unter Verwendung von Spektrophotometern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten