ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stahlmaterial

Für die Stahlmaterial gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stahlmaterial die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Metallproduktion, analytische Chemie, schwarzes Metall, technische Zeichnung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wärmebehandlung, Brenner, Kessel.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stahlmaterial

  • CNS 3666-1973 Methode zur Prüfung von Magnetpartikelfehlern für ferromagnetische Materialien
  • CNS 12657-1990 Testmethode für magnetische Partikel ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der magnetischen Partikelanzeige

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stahlmaterial

  • ASTM B848-10 Spezifikation für pulvergeschmiedete (P/F) Eisenwerkstoffe
  • ASTM B883-05 Standardspezifikation für Metallspritzguss (MIM) eisenhaltiger Materialien
  • ASTM B883-10 Standardspezifikation für Metallspritzguss (MIM) eisenhaltiger Materialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stahlmaterial

  • KS D 0213-1994 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS D 0213-1983 Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS D 0026-2002 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen
  • KS D 1813-2003(2018) Chemische Analyse von Eisenmaterialien, Bestimmung von Blei in Stählen – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • KS D ISO 1460-2002(2017) Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

Group Standards of the People's Republic of China, Stahlmaterial

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stahlmaterial

  • GB/T 15512-2009 Technische Leitfäden zur Bewertung der Einsparung von Eisen- und Stahlprodukten im Unternehmen
  • GB/T 21638-2008 Leitfaden zur Elektronenstrahl-Mikroanalyse von Defekten in Stahlwerkstoffen

CZ-CSN, Stahlmaterial

  • CSN 26 9123-1979 Kasten- und Pfostenpaletten für Eisen- und Stahlmaterialien. Spezifikation und Prüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stahlmaterial

  • JIS G 0567:1993 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen

German Institute for Standardization, Stahlmaterial

  • DIN 6773:2001 Wärmebehandlung von Eisenmetallen - Wärmebehandelte Teile, Darstellung und Angaben auf Zeichnungen
  • DIN 50961:2000 Galvanische Überzüge – Zinküberzüge auf Eisen und Stahl – Begriffe, Prüfung und Korrosionsbeständigkeit
  • DIN 50961:2012 Galvanische Überzüge – Zinküberzüge auf Eisen oder Stahl – Begriffe, Prüfung und Korrosionsbeständigkeit
  • DIN 17022-5:2000 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Verfahren der Wärmebehandlung – Teil 5: Oberflächenhärtung
  • DIN 17022-3:1989 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Einsatzhärten
  • DIN 17022-4:1998 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Methoden der Wärmebehandlung – Teil 4: Nitrieren und Nitrocarburieren
  • DIN 17022-2:1986 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Härten und Anlassen von Werkzeugen
  • DIN EN 10211:2014 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 10211:2013
  • DIN EN 10276-2:2003 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Stahl und Eisen – Teil 2: Infrarotverfahren nach dem Schmelzen unter Schutzgas; Deutsche Fassung EN 10276-2:2003
  • DIN EN 10212:1995 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen - Spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 10212:1995
  • DIN 17022-1:1994 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Methoden der Wärmebehandlung - Teil 1: Härten, Ausvergüten, Glühen, Abschrecken, Anlassen von Bauteilen
  • DIN EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992); Deutsche Fassung EN ISO 1460:1994

Danish Standards Foundation, Stahlmaterial

  • DS/EN 10179:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in Stählen. Spektralphotometrische Methode
  • DS/EN 10181:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Blei in Stählen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/EN 24943:1991 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/ISO 1460:1980 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Stahlmaterial

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Stahlmaterial

British Standards Institution (BSI), Stahlmaterial

  • BS PD CEN/TR 10362:2014 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Selen in Stählen. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • BS EN 10276-2:2003 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Infrarotverfahren nach dem Schmelzen unter Schutzgas

未注明发布机构, Stahlmaterial

  • DIN EN 10211 E:2013-04 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Titan in Stählen und Gusseisen – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DIN EN ISO 1460 E:2020-04 Determination of unit area weight of hot-dip galvanized coatings of metal-coated steel materials by gravimetric method (Draft)

European Committee for Standardization (CEN), Stahlmaterial

  • EN 10212:1995 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Arsen in Stahl und Eisen – Spektrophotometrische Methode
  • EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • EN 10276-2:2003 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Stahl und Eisen – Teil 2: Infrarotverfahren nach dem Schmelzen unter Schutzgas
  • EN ISO 1460:1994 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf eisenhaltigen Materialien – Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (ISO 1460:1992)
  • PD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

Association Francaise de Normalisation, Stahlmaterial

  • NF EN 10188:1989 Chemische Analyse von Stahlwerkstoffen – Bestimmung von Chrom in Stählen und Gusseisen – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie.

TR-TSE, Stahlmaterial

  • TS 1111-1972 Klassifikation und Symbole der Stähle und Eisen- und Kohlenstoffmaterialien

AT-ON, Stahlmaterial

  • ONORM B 5013 Teil.1-1990 Korrosionsschutz durch organische Beschichtungen für die Wasser- und Abwassertechnik in Wohngebieten; Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit und des Korrosionsschutzes von unlegiertem und niedriglegiertem Eisenwerkstoff




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten