ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Blei-Säure-Starterbatterie

Für die Blei-Säure-Starterbatterie gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Blei-Säure-Starterbatterie die folgenden Kategorien: Batterien und Akkus, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, grafische Symbole.


British Standards Institution (BSI), Blei-Säure-Starterbatterie

  • BS EN 50342-6:2015+A1:2018 Blei-Säure-Starterbatterien – Batterien für Micro-Cycle-Anwendungen
  • BS IEC 60095-6:2019 Blei-Säure-Starterbatterien – Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • 20/30409137 DC BS EN 50342-4. Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 4. Abmessungen von Batterien für schwere Fahrzeuge
  • 17/30357943 DC BS IEC 60095-1. Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • 21/30431441 DC BS EN 50342-1. Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • 18/30363122 DC BS EN 60095-7. Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 7. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden für Motorradbatterien

Association Francaise de Normalisation, Blei-Säure-Starterbatterie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Blei-Säure-Starterbatterie

  • EN 50342-6:2015/A1:2018 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • EN 50342-6:2015 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • EN 50342-7:2015 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 7: Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden für Motorradbatterien

International Electrotechnical Commission (IEC), Blei-Säure-Starterbatterie

  • IEC 60095-6:2019 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • IEC 60095-1:2000 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEC 60095-7:2019 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 7: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Motorradbatterien

ES-UNE, Blei-Säure-Starterbatterie

  • UNE-EN 50342-6:2016/A1:2019 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • UNE-EN 50342-6:2016 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • UNE-EN 50342-4:2020 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 4: Abmessungen von Batterien für schwere Fahrzeuge (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Blei-Säure-Starterbatterie

RU-GOST R, Blei-Säure-Starterbatterie

  • GOST R IEC 95-4-1993 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 4. Abmessungen von Batterien für schwere Lkw
  • GOST 29111-1991 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 95-2-1993 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 2. Abmessungen von Batterien. Abmessungen und Kennzeichnung der Klemmen
  • GOST R IEC 60095-7-2021 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil7. Batterien für Motorräder. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 60095-6-2021 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 6. Batterien für Mikrozyklusanwendungen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Danish Standards Foundation, Blei-Säure-Starterbatterie

  • DS/EN 50342-2:2008 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 2: Abmessungen von Batterien und Kennzeichnung der Pole
  • DS/EN 50342-5:2011 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 5: Eigenschaften von Batteriegehäusen und Griffen
  • DS/EN 50342-1/A1:2012 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 50342-1:2006 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 50342-3:2008 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 3: Anschlusssystem für Batterien mit 36 V Nennspannung
  • DS/EN 50342-1:2021 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

Lithuanian Standards Office , Blei-Säure-Starterbatterie

  • LST EN 50342-2-2008 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 2: Abmessungen von Batterien und Kennzeichnung der Pole
  • LST EN 50342-5-2011 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 5: Eigenschaften von Batteriegehäusen und Griffen
  • LST EN 50342-5-2011/AC-2011 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 5: Eigenschaften von Batteriegehäusen und Griffen
  • LST EN 50342-1-2006 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 50342-1-2006/A1-2012 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 50342-3-2009 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 3: Anschlusssystem für Batterien mit 36 V Nennspannung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Blei-Säure-Starterbatterie

  • EN 60095-4:1993 Blei-Säure-Starterbatterien Teil 4: Abmessungen von Batterien für schwere Nutzfahrzeuge
  • EN 50342-3:2008 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 3: Anschlusssystem für Batterien mit 36 V Nennspannung
  • EN 60095-2:1993 Blei-Säure-Starterbatterien Teil 2: Abmessungen von Batterien sowie Abmessungen und Kennzeichnung der Anschlüsse (Enthält Änderung A11: 1994)
  • EN 50342:2001 Blei-Säure-Starterbatterien – Allgemeine Anforderungen @ Prüf- und Nummerierungsmethoden (Enthält Änderungen A1: 2001 @ A2: 2001 und A3: 2004; Einbeziehung der Berichtigung vom März 2003)

AENOR, Blei-Säure-Starterbatterie

  • UNE-EN 50342-2:2008 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 2: Abmessungen von Batterien und Kennzeichnung der Anschlüsse
  • UNE-EN 50342-2:2008/A1:2015 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 2: Abmessungen von Batterien und Kennzeichnung der Pole
  • UNE-EN 50342-5:2011 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 5: Eigenschaften von Batteriegehäusen und Griffen
  • UNE-EN 50342-1:2006/A1:2012 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50342-1:2006 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50342-3:2009 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 3: Anschlusssystem für Batterien mit 36 V Nennspannung

SG-SPRING SG, Blei-Säure-Starterbatterie

  • SS 19-1970 SPEZIFIKATION FÜR BLEI-SÄURE-STARTERBATTERIEN

SE-SIS, Blei-Säure-Starterbatterie

AT-OVE/ON, Blei-Säure-Starterbatterie

  • OVE EN 50342-2-2021 Blei-Säure-Starterbatterien - Teil 2: Abmessungen von Batterien und Kennzeichnung der Pole (deutsche Fassung)
  • OVE EN 50342-4-2021 Blei-Säure-Starterbatterien - Teil 4: Abmessungen von Batterien für schwere Fahrzeuge (deutsche Fassung)
  • OVE EN 50342-1/A2-2021 Blei-Säure-Starterbatterien - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (Änderung) (englische Fassung)

Standard Association of Australia (SAA), Blei-Säure-Starterbatterie

  • AS 60095.6:2022 Blei-Säure-Starterbatterien, Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen (IEC 60095-6:2019 (ED. 1.0), MOD)

German Institute for Standardization, Blei-Säure-Starterbatterie

  • DIN EN 50342-4:2021 Blei-Säure-Starterbatterien - Teil 4: Abmessungen von Batterien für schwere Fahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50342-4:2020

RO-ASRO, Blei-Säure-Starterbatterie





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten