ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Protease

Für die Protease gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Protease die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, analytische Chemie, Apotheke, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, organische Chemie, Labormedizin, Chemikalien, füttern, Lebensmitteltechnologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Textilfaser.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Protease

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Protease

  • GB/T 23527-2009 Proteasepräparate
  • GB/T 42239.1-2022 Enzyme für Waschmittel – Teil 1: Alkaliprotease
  • GB/T 23527.1-2023 Qualitätsanforderungen an Enzympräparate Teil 1: Proteasepräparate
  • GB/T 17811-1999 Bestimmung der Verdaulichkeit in tierischen Eiweißfuttermitteln – Pepsin-Methode
  • GB/T 17811-2008 Bestimmung der Pepsinverdaulichkeit in tierischen Proteinfuttermitteln.Filtrationsmethode
  • GB/T 21498-2008 Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten
  • GB/T 28715-2012 Bestimmung der sauren und neutralen Proteaseaktivität in Futtermittelzusatzstoffen. Spetrophotometrische Methode

IN-BIS, Protease

Professional Standard - Light Industry, Protease

Professional Standard - Business, Protease

轻工业部, Protease

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Protease

Professional Standard - Agriculture, Protease

Group Standards of the People's Republic of China, Protease

RO-ASRO, Protease

  • STAS SR 13424-1999 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie Papain – Bestimmung der Enzymaktivität
  • STAS SR 13356-1996 Enzympräparate für die Lebensmittel-, Pharma-, Textil-, Leder- und Waschmittelindustrie. Bakterielle Proteinase. Bestimmung der Enzymaktivität

国家药监局, Protease

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Protease

  • KS J 4205-2008 Methoden zur quantitativen Analyse von immobilisiertem Trypsin
  • KS J 4205-2018 Methoden zur quantitativen Analyse von immobilisiertem Trypsin

American Society for Testing and Materials (ASTM), Protease

AENOR, Protease

  • UNE 64063:1978 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. BESTIMMUNG DES SÄUREGEHALTS VON PEPSIN.
  • UNE 64062:1978 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. BEWERTUNG VON ROHPROTEIN, SOLUBILISIERT DURCH PEPSIN UND CHLORSÄURE.
  • UNE-EN ISO 14902:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten. (ISO 14902:2001)

RU-GOST R, Protease

  • GOST 33427-2015 Einspeisungen. Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten

Danish Standards Foundation, Protease

Association Francaise de Normalisation, Protease

  • NF V18-202*NF EN ISO 14902:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten
  • NF EN ISO 14902:2002 Tierfutter – Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität in Sojaprodukten
  • NF V04-363:1985 Trockenmilch - Bestimmung der Menge an Instantmilchpulver in Futtermitteln - Verfahren zur enzymatischen Koagulation von Paracasein
  • NF V04-021*NF ISO 15163:2012 Milch und Milchprodukte - Kälberlab und erwachsenes Rinderlab - Bestimmung des Chymosin- und Rinderpepsingehalts durch Chromatographie.
  • NF ISO 15163:2012 Milch und Milchprodukte - Kälberlab und Gerinnungsmittel von ausgewachsenen Rindern - Bestimmung des Chymosin- und Rinderpepsingehalts mittels Chromatographie

British Standards Institution (BSI), Protease

  • BS EN ISO 14902:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten
  • BS 5766-15:1997 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung des Gehalts an löslichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure

German Institute for Standardization, Protease

  • DIN EN ISO 14902:2022-08 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten (ISO 14902:2001); Deutsche Fassung EN ISO 14902:2001
  • DIN 54212:1975 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse binärer Gemische, Kaseinfasern mit anderen Fasern, Trypsin-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Protease

  • DB13/T 1091-2009 Bestimmung der Säureproteaseaktivität in Enzympräparaten für Futtermittel – spektrophotometrische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Protease

  • DB22/T 1819-2013 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Säureproteaseaktivität in Enzympräparaten für Futtermittel

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Protease

  • DB41/T 1615-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis von Cellulase-, Xylanase-, Laccase- und Protease-Aktivitäten essbarer Pilze

International Organization for Standardization (ISO), Protease

  • ISO 14902:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten
  • ISO/TS 7833:2024 Nanotechnologien – Extraktionsmethode von Nanomaterialien aus Lungengewebe durch Proteinase-K-Verdauung
  • ISO/DTS 7833:2023 Nanotechnologien – Extraktionsmethode von Nanomaterialien aus Lungengewebe durch Proteinase-K-Verdauung
  • ISO 6655:1997 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an löslichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure
  • ISO 15163:2012 | IDF 110:2012 Milch und Milchprodukte – Kälberlab und erwachsenes Rinderlab – Bestimmung des Chymosin- und Rinderpepsingehalts durch Chromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Protease

  • GB/T 40368-2021 Bestimmung des Kunitz-Trypsin-Inhibitors pflanzlicher Metaboliten – Enzyme-linked Immunosorbent Assay

Lithuanian Standards Office , Protease

  • LST EN ISO 14902:2002 Tierfuttermittel – Bestimmung der Trypsininhibitoraktivität von Sojaprodukten (ISO 14902:2001)

European Committee for Standardization (CEN), Protease

  • EN ISO 14902:2001 Tierfuttermittel – Bestimmung der Trypsin-Inhibitor-Aktivität von Sojaprodukten ISO 14902:2001

National Health Commission of the People's Republic of China, Protease

  • GB 5009.224-2016 Bestimmung der Trypsin-Inhibitor-Aktivität in Sojabohnenprodukten des National Food Safety Standard

AT-ON, Protease

  • ONORM S 1812-1982 Prüfung von Textilien; quantitative Analyse binärer Gemische; Kaseinfihren mit anderen Jibres; Trypsin-Methode

International Dairy Federation (IDF), Protease

  • IDF 110-2012 Milch und Milchprodukte - Kälberlab und erwachsenes Rinderlab - Bestimmung des Chymosin- und Rinderpepsingehalts durch Chromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten