ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

Für die Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen gibt es insgesamt 136 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen die folgenden Kategorien: Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Luftqualität, Nutzfahrzeuge, Wasserqualität, Explosionsgeschützt, Kraftstoff, Umweltschutz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Überspannungsschutz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Erdölprodukte umfassend, Zerstörungsfreie Prüfung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdgas.


Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • SAE AS1918-5-1940 AS1918 Kraftstoffablassventilbaugruppe
  • SAE HS-3500-1997 Handbuch für Kraftstoff-, Öl-, Emissions- und Kühlmittelsysteme zu Schlauch- und Schlauchklemmennormen. BILDER SIND NICHT ENTHALTEN; BITTE BEACHTEN SIE GLOBAL

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • DB61/ 308-2003 Einleitungsstandards für Abwasser aus der Erdölförderung

SCC, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • CSA Z620.1-16:2016 Reduzierung diffuser und abgelassener Emissionen für vorgelagerte Systeme der Erdöl- und Erdgasindustrie
  • NS-EN 14841:2013 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Entladeverfahren für LPG-Tankwagen
  • DANSK DS/EN 14841:2014 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Entladeverfahren für LPG-Tankwagen
  • NS-EN 13776:2013 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Straßentankwagen
  • DANSK DS/EN ISO 6808:2014 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation
  • NS-EN ISO 6808:2014 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckablassen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation (ISO 6808:2014)

CZ-CSN, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • CSN 30 0531-1976 Schadstoffemissionen von Öl-(Diesel-)Motoren. Testmethoden
  • CSN 83 0917-1977 Schutz des Wassers vor Erdölangelegenheiten. Entsorgung und Behandlung von öligem Wasser

API - American Petroleum Institute, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • API DR 140-1992 Globale Methanemissionen aus Erdölquellen
  • API PUBL 313-1993 Informationsabrufsystem für Erdölemissionsfaktoren (PEFIRS)
  • API PUBL 4311-1979 Nox-Emissionen aus Betrieben der Erdölindustrie
  • API PUBL 4700-2000 Leitfaden zur Bewertung des ökologischen Risikos an Erdölfreisetzungsstandorten
  • API PUBL 4700-2001 Leitfaden zur Bewertung des ökologischen Risikos an Erdölfreisetzungsstandorten
  • API PUBL 4528-1990 Benutzerhandbuch zum Petroleum Release Decision Framework (PRDF), Version 1.0
  • API PUBL 4615-1995 Emissionsfaktoren für Öl- und Gasförderbetriebe
  • API PUBL 4588-1993 Entwicklung flüchtiger Emissionsfaktoren und Emissionsprofile für Erdölvermarktungsterminals Band I: Text
  • API PUBL 45881-1993 Entwicklung flüchtiger Emissionsfaktoren und Emissionsprofile für Erdölvermarktungsterminals Band II: Anhänge
  • API PUBL 4750-2008 Zyanidemissionen in der Erdölindustrie: Quellen und Analyse
  • API DR 141-1991 Global Emissions of Carbon Dioxide from Petroleum Sources (Reprinted in 1993)
  • API PUBL 4635-1996 Zusammenstellung feldanalytischer Methoden zur Bewertung der Freisetzung von Erdölprodukten
  • API PUBL 4695-1999 Verstehen und Vorbereiten von Anträgen für NPDES-Einleitungsgenehmigungen für Erdölanlagen
  • API PUBL 1673-2009 Zusammenstellung von Methoden zur Schätzung von Luftemissionen für Erdölverteilungs- und -abgabeanlagen (zweite Auflage)
  • API PUBL 4645-1997 Schätzungen der Methan- und Kohlendioxidemissionen aus US-Erdölquellen
  • API PUBL 4322 VOL 2-1980 Band 2 – Flüchtige Kohlenwasserstoffemissionen aus Erdölproduktionsbetrieben
  • API PUBL 4322 VOL 1-1980 Band 1 – Flüchtige Kohlenwasserstoffemissionen aus Erdölproduktionsbetrieben
  • API PUBL 4402-1984 Streuung der Emissionen von Offshore-Ölplattformen: Eine Bewertung der Windkanalmodellierung (zurückgezogen)
  • API PUBL 4638-1996 Berechnungsarbeitsbuch für diffuse Emissionen von Öl- und Gasproduktionsanlagen
  • API PUBL 348 V2-1997 Emissionsfaktoren für Luftgifte für Verbrennungsquellen, die erdölbasierte Kraftstoffe verwenden – Band 2 Entwicklung von Emissionsfaktoren unter Verwendung des API/WSPA-Ansatzes
  • API PUBL 348 V3-1997 Air Toxics Emission Factors for Combustion Sources Using Petroleum-Based Fuels - Volume 3 Development of Emission Factors Using API/WSPA Approach
  • API PUBL 348 V1-1998 Air Toxics Emission Factors for Combustion Sources Using Petroleum-Based Fuels - Volume 1 Development of Emission Factors Using API/WSPA Approach
  • API RP 1633-1992 Handling Water Discharges from Automotive Service Facilities Located at Petroleum Marketing Operations
  • API PUBL 1673-1998 Zusammenstellung von Luftemissionsfaktoren für Erdölvertriebs- und Einzelhandelsmarketingeinrichtungen (Erste Ausgabe)
  • API DR 220-1995 Potenzielle BTEX-Emissionen aus den Triethylenglykol-Anlagen des Landes in Öl- und Erdgasanlagen
  • API PUBL 4662-1997 Bewertung eines Emissionsmodells für Erdölproduktionstanks (Anhänge A@ B@ C@ & D – Oktober 1997)
  • API PUBL 1612-1996 Leitfaden für die Einleitung von Abwässern aus Erdölverteilungsterminals in öffentliche Aufbereitungsanlagen (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 343-1998 Flüchtige Emissionen aus Gerätelecks II: Berechnungsverfahren für Anlagen der Erdölindustrie
  • API GHG1-2001 Kompendium der Methoden zur Schätzung von Treibhausgasemissionen für die Öl- und Gasindustrie (Pilottestversion)
  • API PUBL 2524-1992 Folgenabschätzung neuer Daten zur Gültigkeit der Emissionsfaktoren des Marine Transfer Operation des American Petroleum Institute
  • API PUBL 4327-1980 Technical Evaluation of The Best Available Technology Economically Achievable (BAT) Effluent Limitations Guidelines for The Petroleum Refining Point Category
  • API PUBL 4514-1992 Überprüfung der Schadensbewertung natürlicher Ressourcen in Süßwasserumgebungen, Aufgabe 2 – Auswirkungen von Ölfreisetzungen in Süßwasserlebensräume
  • API PUBL 4703-2001 Gasbefeuerter Kessel – Testbericht Raffineriestandort A Charakterisierung des Feinstaub-Emissionsfaktors und der Spezifikationsprofile von stationären Verbrennungsquellen der Erdölindustrie
  • API PUBL 4611-1995 Ringversuch der EPA-Methoden 1662@ 1654A@ und 1663 zur Bestimmung von Diesel-Mineral- und Rohölen in Bohrschlämmen aus Ableitungen der Offshore-Öl- und Gasindustrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • GB 31570-2015 Emissionsstandard für Schadstoffe in der Erdölraffinerieindustrie
  • GB 31571-2015 Emissionsstandard für Schadstoffe in der erdölchemischen Industrie
  • GB 4914-2008 Abwasserbeschränkungen für Schadstoffe aus der Offshore-Erdölexploration und -produktion
  • GB 39728-2020 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Öl- und Gasförderung und -produktion an Land
  • GB/T 32151.15-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Kohlenstoffemissionen, Teil 15: Petrochemische Unternehmen
  • GB/T 32151.16-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Kohlenstoffemissionen, Teil 16: Öl- und Gasproduktionsunternehmen

中华人民共和国环境保护部, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • GB 4914-1985 Abwassernormen für ölhaltiges Abwasser aus der Offshore-Erdölentwicklungsindustrie

RO-ASRO, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • STAS 263-1983 SCHLÄUCHE ZUM SAUGEN UND ABLASSEN VON FLÜSSIGEN ERDÖLPRODUKTEN

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • DB11/ 447-2007 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die Erdölraffinerie und die petrochemische Industrie
  • DB11/ 447-2015 Luftschadstoffemissionsnormen für die Ölraffinerie und petrochemische Industrie
  • DB11/T 1783-2020 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für die petrochemische Produktionsindustrie

British Standards Institution (BSI), Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • BS EN 13776:2023 LPG-Geräte und Zubehör. Befüll- und Entladeverfahren für Flüssiggas-Tankwagen
  • 22/30448041 DC BS EN 13776. LPG-Geräte und Zubehör. Befüll- und Entladeverfahren für Flüssiggas-Tankwagen
  • BS EN ISO 6808:2001 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation
  • BS EN ISO 6808:2014 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten. Spezifikation

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • SH 3009-2013 Konstruktionsspezifikation für ein Entladungssystem für brennbare Gase in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 5000-2011 Die Berechnungsmethode der CO-Emissionen in der petrochemischen Produktion
  • SH 3009-2001 Spezifikation für die Gestaltung von Brenngassystemen und Emissionssystemen für brennbare Gase in petrochemischen Unternehmen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • DB35/T 1351-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • ASTM D8478-23 Standardtestmethode für die mit N-Hexan rückgewinnbaren Gesamtöle und -fette sowie die gesamten Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser durch ATR-Infrarotbestimmung
  • ASTM UOP910-07 Gesamtchlorid in LPG und gasförmigen Kohlenwasserstoffen mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D7678-17(2022) Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7678-17 Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D8193-18 Standardtestmethode für Gesamtöl und -fett (TOG) und Gesamtölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion unter Verwendung nichtdispersiver Transmissionsspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D6667-04(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-14(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6667-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7678-11 Standardtestmethode für den gesamten Erdölkohlenwasserstoffgehalt (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7551-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen, Flüssiggasen und Erdgas durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D7551-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen, Flüssiggasen und Erdgas durch ultraviolette Fluoreszenz

European Committee for Standardization (CEN), Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • EN 14841:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Tankwagen
  • EN 13776:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Straßentankwagen
  • EN 13776:2002 Befüll- und Entladeverfahren für LPG-Straßentankwagen
  • EN ISO 6808:2000 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckablassen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation ISO 6808:1999
  • EN ISO 6808:2014 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation (ISO 6808:2014)

German Institute for Standardization, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • DIN EN 14841:2023-07 LPG-Ausrüstung und Zubehör - Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Tankwagen; Deutsche Fassung EN 14841:2023
  • DIN EN 13776:2023-07 LPG-Ausrüstung und Zubehör - Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Tankwagen; Deutsche Fassung EN 13776:2023
  • DIN EN 13776:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Straßentankwagen
  • DIN EN 14841:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Tankwagen
  • DIN 51413-9:2000 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen – Analyse mittels Gaschromatographie – Teil 9: Bestimmung von Gesamtaromaten und Benzol durch Säulenschaltverfahren
  • DIN EN ISO 6808:2014-10 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation (ISO 6808:2014); Deutsche Fassung EN ISO 6808:2014

ES-UNE, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • UNE-EN 13776:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Straßentankwagen
  • UNE-EN 14841:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Tankwagen

GSO, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • GSO EN 13776:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Straßentankwagen
  • BH GSO EN 13776:2023 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Straßentankwagen
  • BH GSO 2416:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Luftdispersionsmodellierung und Emissionsinventar
  • OS GSO 2416:2014 Erdöl- und Erdgasindustrie – Luftdispersionsmodellierung und Emissionsinventar
  • GSO ISO 6808:2015 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation
  • BH GSO ISO 6808:2016 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation
  • OS GSO ISO 6808:2015 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation
  • GSO 2416:2014 Erdöl- und Erdgasindustrie – Luftdispersionsmodellierung und Emissionsinventar

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • DB37/T 4549-2022 Technische Spezifikationen für die CO2-Emissionsbilanzierung und CO2-Neutralitätsgenehmigung von Erdöldepots

RU-GOST R, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • GOST R 56866-2016 Gasförmige Kohlenwasserstoffe und Flüssiggase. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels mittels UV-Fluoreszenz

Professional Standard - Energy, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • NB/SH/T 0917-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels ultravioletter Fluoreszenz

GOST, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • GOST R 59967-2021 Hauptleitungstransport von Öl und Erdölprodukten. Heizgeräte zum Ablassen von Öl und Heizölen. Allgemeine technische Bedingungen

Universal Oil Products Company (UOP), Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • UOP 965-2010 Gesamtcycloparaffine und Gesamtaromaten in synthetischen paraffinischen Kerosinkraftstoffen durch umfassende zweidimensionale GC mit Flammenionisationsdetektion

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • DB14/T 2966-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • DB14/T 2965-2024 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffemissionen aus Abgasen stationärer Schadstoffquellen

Danish Standards Foundation, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • DS/ISO 6808:1988 Kunststoffschläuche zum Ansaugen und Niederdruckablassen. Erdölflüssigkeiten. Spezifikation
  • DS/EN ISO 6808:2000 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation

国家能源局, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • SY/T 7297-2016 Berechnungsmethode für Kohlendioxidemissionen von Öl- und Gasförderunternehmen

International Organization for Standardization (ISO), Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • ISO 6808:1984 Kunststoffschläuche zum Ansaugen und Niederdruckablassen; Erdölflüssigkeiten; Spezifikation

ZA-SANS, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • SANS 5686:2007 Pestizide – Gehalt an aromatischen plus heterozyklischen Fraktionen und Gehalt an naphthenischen plus paraffinischen Fraktionen in insektiziden Erdölgrundölen

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • SN/T 4117-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in Flüssiggasen und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch ultraviolette Fluoreszenz

未注明发布机构, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • ASTM RR-D19-1196 2017 D7678-Testmethode für Gesamtöl und -fett (TOG) und Gesamtölkohlenwasserstoffe (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM RR-D02-1506 2001 D6667-Testmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM RR-D02-1784 2014 D6667-Testmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • API MPMS 19.5-2023 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 19.5 Atmosphärische Kohlenwasserstoffemissionen aus Transportvorgängen auf Seeschiffen und an Land

Association Francaise de Normalisation, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • NF M07-203:2016 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in den durch Infrarot-Spektrometer-Spektroskopie erzeugten Abwässern – Erdölraffinerien. Industrien, Depots und Transporte von Erdölprodukten
  • NF M07-203:2008 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffindex in wässrigen Abwässern mittels Infrarotspektrometrie – Erdölraffinerien. Industrien, Lager und Transport von Erdölprodukten.
  • NF M88-732*NF EN 13776:2013 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Befüll- und Entleerungsverfahren für LPG-Straßentankwagen
  • NF M88-130:1985 Kesselwagen für Mineralölprodukte mit Entleerung bei einem Betriebsdruck von maximal 2,67 bar. Kuppel und Schließvorrichtung. Maße.
  • NF M07-073:2001 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an gesamten aromatischen Kohlenwasserstoffen in gesättigten Fraktionen – Ultraviolett-Absorptionsspektrometrische Methode für niedrige Gehalte.

Association of German Mechanical Engineers, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • VDI 3872 Blatt 1-1989 Emissionsmessung; Messung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK); Messung von PAK im Abgas von Benzin und Diesel; Motoren für Personenkraftwagen; gaschromatographische Bestimmung
  • VDI 3872 Blatt 2-1995 Emissionsmessung - Messung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Messung von PAK im verdünnten Abgas von Otto- und Dieselmotoren von PKW gaschromatographische Bestimmung - Verdünnungstunnelverfahren

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • DB31/ 236-1999 Emissionsstandard für Leerlaufschadstoffe aus der Verwendung von LPG-Motoren bei Fahrrädern

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • T/CCSAS 049.1-2023 Technische Spezifikation für die Druckentlastungsbeurteilung von petrochemischen Unternehmen Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Druckentlastungsbeurteilung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • KS M ISO 6808-2016(2021) Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckablassen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation
  • KS M ISO 6808:2016 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckablassen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation

KR-KS, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • KS M ISO 6808-2016 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckablassen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation
  • KS M ISO 9120-2003(2023) Erdöl und verwandte Produkte – Prüfverfahren für die Luftabscheideleistung von Dampfturbinen und anderen Ölen – Schlagverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • EN ISO 6808:2001 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckablassen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • HG/T 2799-2011 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckablassen von Erdölflüssigkeiten.Spezifikation

AT-ON, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • ONORM M 9452-1989 Emissionsgrenzwerte für Luftschadstoffe aus ölbefeuerten häuslichen Hörgeräten; Grenzwerte für Ruß und Ölderivate

Lithuanian Standards Office , Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • LST EN ISO 6808:2001 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation (ISO 6808:1999)

AENOR, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • UNE-EN ISO 6808:2015 Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen zum Ansaugen und Niederdruckausstoßen von Erdölflüssigkeiten – Spezifikation (ISO 6808:2014)

VN-TCVN, Gesamte Erdölkohlenwasserstoffemissionen

  • TCVN 6567-2015 Straßenfahrzeuge – Schadstoffemissionen von Selbstzündungsmotoren, mit Flüssiggas oder Erdgas betriebenen Fremdzündungsmotoren für Kraftfahrzeuge – Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten