ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisessig UV

Für die Eisessig UV gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisessig UV die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, analytische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Abfall, Textilfaser, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Plastik, Wasserqualität, Wortschatz.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisessig UV

TH-TISI, Eisessig UV

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisessig UV

  • GB 1903-1996 Lebensmittelzusatzstoff. Eisessig
  • GB 1903-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Essigsäure, Eis
  • GB 676-1990 Chemische Reagenzien – Essigsäure
  • GB/T 676-2007 Chemisches Reagenz. Essigsäure
  • GB/T 20753-2006 Methode zur Bestimmung von Melengestrolacetat-, Chlormadinonacetat- und Megestrolacetat-Rückständen in Rinder- und Schweinefett LC-UV-Nachweismethode
  • GB 29437-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Eisessig für den industriellen Einsatz
  • GB 6912.1-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – Nitrat-UV-photometrische Methode
  • GB 6912.2-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – UV-photometrische Nitrit-Methode

Indonesia Standards, Eisessig UV

Defense Logistics Agency, Eisessig UV

Malaysia Standards, Eisessig UV

AR-IRAM, Eisessig UV

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eisessig UV

International Organization for Standardization (ISO), Eisessig UV

  • ISO 3298:1976 Eisessig in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 1833-14:2019 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Eisessig)

Professional Standard - Agriculture, Eisessig UV

American National Standards Institute (ANSI), Eisessig UV

  • ANSI PH4.100-1990 Fotografie (Verarbeitungschemikalien) – Essigsäure
  • ANSI/ASTM D5594:1998 Testmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat (EVA)-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (08.03)

Society of Automotive Engineers (SAE), Eisessig UV

  • SAE AMS1432A-1991 Flüssigkeit, Enteisung/Anti-Icing, Landebahnen und Rollwege auf Kaliumacetatbasis
  • SAE AMS1432-2002 FLÜSSIGKEIT, ENTEISEN/ANTI-ICING, START- UND ROLLBAHNEN, Kaliumacetatbasis

National Health Commission of the People's Republic of China, Eisessig UV

  • GB 1886.10-2015 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Eisessig (auch bekannt als Eisessig)

Group Standards of the People's Republic of China, Eisessig UV

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisessig UV

  • KS M ISO 3298:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Eisessig
  • KS M ISO 3298:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Eisessig
  • KS K ISO 1833-14:2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Eisessig)

KR-KS, Eisessig UV

  • KS M ISO 3298-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Eisessig
  • KS K ISO 1833-14-2022 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Eisessig)

British Standards Institution (BSI), Eisessig UV

  • BS ISO 3298:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Eisessig
  • BS ISO 3298:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für Eisessig
  • BS EN ISO 1833-14:2019 Textilien. Quantitative chemische Analyse – Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode mit Eisessig)

GM Europe, Eisessig UV

  • GME QK 000198-1983 Polycarbonat -Formmasse, UV-stabilisiert Polycarbonat - Formmassen, UV-stabilisiert
  • GME QK 000169-1983 Polycarbonat - Formmasse, UV- und thermostabilisiert Polycarbonat - Formmassen, UV- und thermostabilisiert Deutsch

Professional Standard - Chemical Industry, Eisessig UV

  • HG/T 4335.6-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 6: Eisessig
  • HG/T 4952-2016 Bestimmung des UV-Absorptionsmittels für TAC-Filme durch die Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

工业和信息化部, Eisessig UV

  • HG/T 5674-2020 Methode zur Bestimmung des UV-Absorbergehalts in Triacetylcellulose (TAC)-Filmen mit optischen Funktionsfilmen

Association Francaise de Normalisation, Eisessig UV

  • NF EN ISO 1833-14:2019 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Eisessigmethode)
  • NF G06-006-14:2010 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 14: Mischungen aus Acetat und bestimmten Chlorfasern (Methode unter Verwendung von Essigsäure).
  • NF G06-006-14*NF EN ISO 1833-14:2019 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Eisessig)

YU-JUS, Eisessig UV

  • JUS F.S3.142-1982 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat und bestimmten Chlorofasern. Eisessig-Methode
  • JUS F.S3.142/1-1992 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat und bestimmten Chlorofasern. Eisessig-Methode. Änderungen
  • JUS E.L8.008-1980 Bestimmung von L-Apfelsäure mittels enzymatischer Methode (UV-Test)

ES-UNE, Eisessig UV

  • UNE-EN ISO 1833-14:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Verfahren unter Verwendung von Eisessig) (ISO 1833-14:2019)

German Institute for Standardization, Eisessig UV

  • DIN EN ISO 1833-14:2020-02 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 14: Mischungen von Acetat mit bestimmten anderen Fasern (Verfahren unter Verwendung von Eisessig) (ISO 1833-14:2019); Deutsche Fassung EN ISO 1833-14:2019
  • DIN 53742:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Copolymeren aus Vinylchlorid und Vinylacetat; Infrarotspektrografische Methode

Professional Standard - Water Conservancy, Eisessig UV

  • SL 84-1994 Bestimmung von Stickstoff (Nitrat) (Ultraviolett-spektrometrische Methode)

General Motors Corporation (GM), Eisessig UV

NL-NEN, Eisessig UV

  • NEN 6581-1985 Regenwasser - UV-photometrische Bestimmung des Nitratgehalts

GM North America, Eisessig UV

UNKNOWN, Eisessig UV

  • BJS 202302 Methode zur Identifizierung von Eisessig und gefälschtem Essig. Gaschromatographie-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Eisessig UV

  • HJ 756-2015 Bestimmung der Wasserqualität von Butylxanthat mittels UV-Spektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten