ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrogewichtserkennung

Für die Mikrogewichtserkennung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrogewichtserkennung die folgenden Kategorien: Apotheke, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, analytische Chemie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrische und elektronische Prüfung, Hebezeuge, Baumaterial, Qualität, Längen- und Winkelmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luftqualität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Straßenfahrzeug umfassend, Wasserqualität, Getränke, Labormedizin, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Kraftstoff, Optische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Metrologie und Messsynthese, Dokumentenbildtechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, Schuhwerk, Papier und Pappe, Kriminalprävention, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Diskrete Halbleitergeräte, Dünger, Plastik, Reifen, Textilfaser, Strahlenschutz, Explosionsgeschützt, Ventil, Messung des Flüssigkeitsflusses, Ferrolegierung, schwarzes Metall, Fruchtfleisch, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Werkzeugmaschine, Optik und optische Messungen, Nichteisenmetalle, Metallerz, Bodenqualität, Bodenkunde, Pulvermetallurgie, nichtmetallische Mineralien, füttern, Chemikalien, Straßenarbeiten, Wasserbau, Strahlungsmessung, Glasfaserkommunikation, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gebäudeschutz, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Textilprodukte, organische Chemie, Flasche, Glas, Urne, Halbleitermaterial, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Kanal- und Hafengebäude, Elektronenröhre.


HU-MSZT, Mikrogewichtserkennung

VE-FONDONORMA, Mikrogewichtserkennung

Professional Standard - Machinery, Mikrogewichtserkennung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikrogewichtserkennung

  • JJG 571-1988 Verifizierungsvorschrift für Messmikroskope
  • JJG 1060-2010 Verifizierungsverordnung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff in geringem Konzentrationsbereich
  • JJG(烟草) 28-2010 Prüfvorschriften für Mikrowellen-Qualitätsprüfsysteme für Zigarettenherstellungsmaschinen
  • JJG(烟草)28-2010 Prüfvorschriften für Mikrowellen-Qualitätsprüfsysteme für Zigarettenherstellungsmaschinen
  • JJG 776-1992 Venification-Regulierung des Mikrowellenstrahlungs- und Leckenergiemessgeräts
  • JJG(电子) 01004-1989 Spezifikation zur Verifizierung von AD5122 Mikrowellen-Gruppenverzögerungs-Messsätzen
  • JJG 776-2014 Messgeräte für Mikrowellenstrahlung und Leckenergie
  • JJG 916-1996 Verifizierungsregelung für gasempfindliche Chromatographen zur Messung von Spurenwasserstoff
  • JJG 514-1987 Verifizierungsvorschrift für Mikropipetten
  • JJG 945-2010 Verifizierungsverordnung für Mikrosauerstoffanalysatoren
  • JJG 2025-1989 Verifizierungsschema für Messgeräte für Mikrohärte
  • JJG 571-2004 Lesemikroskop und Messmikroskop
  • JJG 1044-2008 Verifizierungsregelung des Instruments für die KF-Coulometrie-Titration
  • JJG(烟草) 12-1998 Testregeln für Zigaretten-/Filterstabgewichtssortierer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrogewichtserkennung

  • JIS B 7607:1994 Automatische Kontrollwaagen und Gewichtssortiergeräte
  • JIS B 7153:1995 Messmikroskope
  • JIS K 0315:2022 Verfahren zur Messung reduzierender Spurengase mittels Halbleiter-Spurengasmessgeräten
  • JIS A 1481-4:2016 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 4: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden
  • JIS K 7351:2018 Empfindliche Methode zur Messung von Peroxid in Kunststoffen durch Erkennung ultraschwacher Photonenemission

Group Standards of the People's Republic of China, Mikrogewichtserkennung

  • T/QGCML 317-2022 Mikro-Cantilever-Strahlsensor-Erkennungsverfahren für Mikrokalorien
  • T/CATAGS 65-2023 Nachweismethoden für Spurenelemente in Flug-Biokraftstoffen
  • T/SZGIA 1.4-2017 Nachweis von Mikroorganismen in der Umwelt basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 4: Methodik zum Nachweis klinisch pathogener Mikroorganismen
  • T/SZGIA 1.3-2017 Nachweis von Mikroorganismen in der Umwelt basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 3: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe der 16SrRNA-Gensequenzierung
  • T/SCBDIF 001-2023 Methode zur Erkennung von Prozessfehlern bei in Chargen wiederholt verarbeiteten Produkten
  • T/AHEPI 02-2020 Quantitative Hochdurchsatz-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis mikrobieller Antibiotikaresistenzgene in der Umwelt
  • T/SZGIA 2-2016 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung
  • T/SZGIA 1.2-2018 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 2: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe metagenomischer Sequenzierung
  • T/CMTBA 1002.1-2019 Hochleistungswerkzeugmaschinen – Tests – Teil 1: Methode zur Geradheitsmessung von Führungsbahnen
  • T/JSEE 003-2020 Testspezifikation für Miniatur-Synchrozeiger-Messgerät für Verteilungsnetze
  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode
  • T/SZGIA 1-2016 Hochdurchsatzsequenzierungsbasierte mikrobielle Nachweismethoden Teil 1: Grundlegende Verfahren
  • T/CAIA YQ002-2016 Testmethode für Micro-Flow-Flüssigkeit
  • T/CTES 1019-2019 Bestimmung des Seidenbeschwerungsmittelgehalts mittels thermogravimetrischer Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrogewichtserkennung

  • GB/T 2930.9-2017 Regeln für die Saatgutprüfung von Futter-, Rasen- und anderen krautigen Pflanzen – Gewichtsbestimmung
  • GB/T 5195.3-2017 Flussspat – Bestimmung des Massenverlusts bei 105℃ – Gravimetrische Methode
  • GB/T 5195.9-2016 Flussspat – Bestimmung des Glühverlustes – Gravimetrische Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), Mikrogewichtserkennung

  • IEC 62121:2001 Messmethoden für Minidisc-Recorder/-Player
  • IEC 60235-2:1972 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren. Teil 2: Allgemeine Messungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikrogewichtserkennung

  • GB 7374-1987 Fluorierte Methane für industrielle Zwecke – Bestimmung von Mikromengen an Wasser – Gravimetrische Methode
  • GB/T 2930.9-2001 Regeln für die Futtersaatgutprüfung – Gewichtsbestimmung
  • GB/T 27405-2008 Kriterium zur Qualitätskontrolle von Laboratorien. Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln
  • GB/T 30025-2013 Krane. Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • GB 15208-1994 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem
  • GB/T 13984-2005 Mikrographik. Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen. Visuelle Dichte. Spezifikationen und Messung
  • GB/T 21933.2-2008 Ferronickel.Bestimmung des Siliziumgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 15208.2-2006 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem. Teil 2: Testblock
  • GB/T 5195.3-2006 Flussspat.Bestimmung des Massenverlustes bei 105℃.Gravimetrische Methode
  • GB/T 6730.10-2014 Eisenerze.Bestimmung des Siliziumgehaltes.Gravimetrische Methoden
  • GB/T 14454.12-2008 Duft-/Geschmacksstoffe. Verfahren zur Bestimmung von Spuren chlorierter Verbindungen
  • GB/T 14454.12-1993 Aromaten. Methode zur Bestimmung von Spuren chlorierter Verbindungen
  • GB/T 17613.1-1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen durch Wägeverfahren – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen Teil 1: Statische Wägesysteme
  • GB/T 17524-1998 Inspektionsvorschrift für Mikro-Wasserkraft-Generatoranlagen
  • GB/T 17944-2000 Spezifikationen für die Dichtemessung
  • GB/T 6730.68-2009 Eisenerze.Bestimmung des Glühverlustes.Gravimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrogewichtserkennung

  • CNS 12865-9-1991 Testmethode für digitale Mikroelektronik (Verzögerungsmessungen)
  • CNS 12865.9-1991 Testmethode für digitale Mikroelektronik (Verzögerungsmessungen)
  • CNS 14295-1999 Messverfahren für Automobilgewichte
  • CNS 6674-1980 Testmethode für Kieselsäure in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 12865.11-2005 Rauschabstandsmessungen für digitale mikroelektronische Geräte
  • CNS 12865-11-2005 Rauschabstandsmessungen für digitale mikroelektronische Geräte
  • CNS 7547-1981 Durchfluss-Luftmessgeräte
  • CNS 7490-1998 Testmethode für Mikromengen von Uran in Wasser mittels Fluorometrie
  • CNS 12369-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-45 Mikroskopische Methode zur Messung der Fasergeometrie)
  • CNS 12994-1992 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts von Hartmetallen (Gravimetrische Methode)
  • CNS 14477-2000 Testmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)

ZA-SANS, Mikrogewichtserkennung

  • SANS 11629:2007 Krane – Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

YU-JUS, Mikrogewichtserkennung

  • JUS E.B8.032-1978 Spezifikation von Weizen für die Mahlindustrie. Bestimmung des Prüfgewichts
  • JUS H.Z1.163-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrisches Verfahren mit Bariumchlorid
  • JUS H.Z1.160-1987 Prüfung von Industriegeräten. Feststellung suspendierter Angelegenheiten. Gravimetrische Methode
  • JUS C.A1.530-1990 Vardmetals. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Grarimetrische Methode
  • JUS H.F8.201-1986 Gase. Bestimmung des Wassergehalts. Oravimetrische Methode
  • JUS B.G8.104-1989 Eisenerze. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • JUS H.B8.149-1985 Schwere Chemikalien. Carbamid (Harnstoff) für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts Gravimetrisches Verfahren
  • JUS F.A0.015-1989 Textilien. Bestimmung der Masse. Wortschatz
  • JUS C.A1.431-1987 Feronickel. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische Methode mit Dimethylglyoxim

Professional Standard - Military and Civilian Products, Mikrogewichtserkennung

  • WJ 2277-1995 Verifizierungsvorschriften für Wärmeleitfähigkeits-Mikrokalorimeter
  • WJ 2437-1997 TCY-Low-Light-Objektivlinsen-T-Nummer-Messinstrument-Verifizierungsvorschriften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrogewichtserkennung

  • KS B 5343-2017 Automatische Kontrollwäge- und Gewichtsbewertungsgeräte
  • KS B 5343-2022 Automatische Kontrollwäge- und Gewichtsbewertungsgeräte
  • KS W 2013-1977(2010) Methoden zum Wiegen und zur Bestimmung der Schwerpunktlage von Flugzeugen
  • KS B 5343-2017(2022) Automatische Kontrollwäge- und Gewichtsbewertungsgeräte
  • KS M 7049-2002 Bestimmung des Flächengewichts von Papier
  • KS M ISO 10084:2013 Feste Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an mineralsäurelöslichem Sulfat – Gravimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 10084:2006 Feste Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an mineralsäurelöslichem Sulfat – Gravimetrisches Verfahren
  • KS B ISO 11629:2022 Krane – Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • KS B 5296-2005 Standardgewichte zum Testen von Hochleistungswaagen
  • KS B ISO 11629:2017 Kräne – Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • KS B 5296-1987 Standardgewichte zum Testen von Hochleistungswaagen
  • KS M 3048-1990(2001) PRÜFMETHODEN VON KUNSTSTOFFEN DURCH THERMOGRAVIMETRIE
  • KS I ISO 4407:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS D ISO 14595:2012 Mikrostrahlanalyse-Elektronensonden-Mikroanalyse-Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • KS D ISO TR 7955:2008 Ferroniob – Bestimmung des Niobgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 4173-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 8343-2012(2022) Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 8343-2022 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO TR 7955-2018 Ferroniob – Bestimmung des Niobgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 4742-2023 Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS B ISO 9368-1-2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen – Teil 1: Statische Wägesysteme
  • KS M 1428-2013 Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS M 1428-2004(2010) Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS D ISO 8343:2012 Ferronickel-Bestimmung des Siliziumgehalts-Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 4173:2002 Ferromolybdän – Bestimmung des Molybdängehalts – Gravimetrische Methode
  • KS K 0514-2022 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit kleinen Proben
  • KS B ISO 8655-6-2022 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS I ISO 16586-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenschüttdichte – Gravimetrische Methode
  • KS Q ISO 21749-2015(2020) Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • KS Q ISO 21749-2020 Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • KS B ISO 9368-1-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen – Teil 1: Statische Wägesysteme
  • KS L 2300-2007 Mikrovolumetrisches Gerät mit Kolbenbetrieb

Professional Standard - Certification and Accreditation, Mikrogewichtserkennung

  • RB/T 151-2016 Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit des mikrobiologischen quantitativen Nachweises von Lebensmitteln

中国民用航空局, Mikrogewichtserkennung

Association of German Mechanical Engineers, Mikrogewichtserkennung

  • VDI/VDE 2617 Blatt 12.1-2011 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Überprüfung - Abnahme- und Nachprüfungen für taktile KMG zur Messung von Mikrogeometrien
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 10.4-2008 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Anleitung zur Prüfung von Mess- und Prüfmitteln auf geometrische Größen - Prüfanleitung für Mikrometerköpfe
  • VDI/VDE 2655 Blatt 1.1-2008 Optische Vermessung und Mikrotopographien – Kalibrierung von Interferenzmikroskopen und Tiefenmessnormalen zur Rauheitsmessung

SCC, Mikrogewichtserkennung

  • NS 1217:1964 Prüfung von textilen Waren – Farbechtheitsprüfung – Bestimmung der Bügelechtheit (Bügeln mit heißem Bügeleisen)
  • ASTM C138-01 Standardtestmethode für Einheitsgewicht, Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • DANSK DS/EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode
  • DANSK DS/EN 28343:1992 Ferronickel - Determination of silicon content - Gravimetric method
  • VDI/VDE 2655 BLATT 1.3-2020 Optische Messtechnik an Mikrotopographien – Kalibrierung von flächenmessenden Interferometern und Interferenzmikroskopen zur Formmessung
  • DANSK DS/ISO/TR 20461:2001 Bestimmung der Unsicherheit bei Volumenmessungen mit der gravemetrischen Methode
  • NS-EN 15962:2011 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen
  • DANSK DS/EN 15962:2011 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen
  • CSA C388-15:2016 Messung der Energieeffizienz und Kapazität von Haushaltsmikrowellenherden
  • DANSK DS/ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • NS-ISO 4934:1980 Stahl und Gusseisen — Bestimmung des Schwefelgehaltes — Gravimetrische Methode
  • UNE 36316-2:1991 STEEL AND CAST IRON. DETERMINATION OF SULFUR CONTENT. GRAVIMETRIC METHOD.
  • DIN EN 15962 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen; Deutsche Fassung prEN 15962:2009
  • BS PD ISO/TR 20461:2000 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden

Professional Standard - Light Industry, Mikrogewichtserkennung

  • QB 813-1981 Einheitliche Methode zur Bestimmung von Spurenchlor in Gewürzen
  • QB/T 1690-1993 Vorschriften zu Toleranzen für die Gewichtsmessung von Gold- und Silberschmuck

IET - Institution of Engineering and Technology, Mikrogewichtserkennung

International Organization for Standardization (ISO), Mikrogewichtserkennung

  • ISO/CD 22262-2:2011 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden
  • ISO 4405:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung mit der gravimetrischen Methode
  • ISO 8126:2000 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • ISO 11629:2004 Krane – Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • ISO 14595:2014 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs)
  • ISO 14595:2003 Analyse mit Mikrometern - Mikroanalyse mit Elektronensonden - Richtlinien für die Spezifikation von Referenzzertifizierungsmaterialien (CRM) (Erstausgabe)
  • ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden
  • ISO/TR 7955:1982 Ferroniobium; Bestimmung des Niobgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 8343:1985 Ferronickel; Bestimmung des Siliziumgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 4173:1980 Ferromolybdän; Bestimmung des Molybdängehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 4185:1980 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Wägeverfahren
  • ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • ISO 4742:1984 Kupferlegierungen; Bestimmung des Nickelgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO/TR 20461:2000 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
  • ISO/TR 20461:2023 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen eines kolbenbetriebenen volumetrischen Geräts unter Verwendung einer gravimetrischen Methode
  • ISO 4938:2016 Stahl und Eisen - Bestimmung des Nickelgehalts - Gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • ISO 4938:1988 Stahl und Eisen; Bestimmung des Nickelgehalts; gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 3907:1985 Hartmetalle; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 5920:1983 Chlorfluorierte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 26906:2009 Hydrometrie - Fischaufstiegshilfen an Durchflussmessbauwerken
  • ISO 26906:2015 Hydrometrie - Fischaufstiegshilfen an Durchflussmessbauwerken
  • ISO/TS 21383:2021 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Qualifizierung des Rasterelektronenmikroskops für quantitative Messungen

GSO, Mikrogewichtserkennung

  • GSO ISO 22262-2:2016 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden
  • BH GSO ISO 22262-2:2017 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest mit gravimetrischen und mikroskopischen Methoden
  • GSO ISO/TS 21749:2008 Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • GSO ISO 11629:2007 Krane – Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • GSO ISO 8343:2016 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • GSO ISO 4173:2013 Ferromolybdän – Bestimmung des Molybdängehalts – Gravimetrische Methode
  • OS GSO ISO 8343:2016 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • BH GSO ISO 4173:2016 Ferromolybdän – Bestimmung des Molybdängehalts – Gravimetrische Methode
  • GSO ISO 9368-1:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen – Teil 1: Statische Wägesysteme
  • GSO ISO 439:2015 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • GSO ISO 4742:2013 Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische Methode
  • BH GSO ISO 4742:2016 Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische Methode
  • OS GSO ISO 4742:2013 Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrische Methode
  • OS GSO ISO 9368-1:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen – Teil 1: Statische Wägesysteme
  • BH GSO ISO 9368-1:2016 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode – Verfahren zur Überprüfung von Anlagen – Teil 1: Statische Wägesysteme
  • GSO ISO 8106:2011 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfmethode
  • OS GSO ISO/TR 20461:2007 Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der gravimetrischen Methode durchgeführt werden
  • GSO ISO 11465:2013 Bodenqualität – Bestimmung von Trockenmasse und Wassergehalt auf Massenbasis – Gravimetrische Methode
  • OS GSO ISO 11465:2013 Bodenqualität – Bestimmung von Trockenmasse und Wassergehalt auf Massenbasis – Gravimetrische Methode

ECIA - Electronic Components Industry Association, Mikrogewichtserkennung

  • TEP 170-1972 Röntgenstrahlungserkennung und -messungen für Mikrowellenröhren @ Empfohlene Praxis auf

American National Standards Institute (ANSI), Mikrogewichtserkennung

PT-IPQ, Mikrogewichtserkennung

  • NP 1601-1986 Karton. Gewichtsmessung
  • NP EN 12145-1999 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung der Gesamttrockenmasse. Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • NP 1602-1986 Karton. Gewichtsmessung von Papierbestandteilen
  • NP 796-1988 Papier und Karton Bestimmung des Flächengewichts

RO-ASRO, Mikrogewichtserkennung

Professional Standard - Agriculture, Mikrogewichtserkennung

IEC - International Electrotechnical Commission, Mikrogewichtserkennung

  • IEC 60705:2018 Fours à micro-ondes à use domestique – Méthodes de mesure de l'aptitude à la fonction (Ausgabe 4.2; Konsolidierter Nachdruck)
  • IEC 60556:2016 Gyromagnetische Materialien für Mikrowellenanwendungen – Methoden zur Messung von Eigenschaften (Ausgabe 2.1; Konsolidierter Nachdruck)

Association Francaise de Normalisation, Mikrogewichtserkennung

  • NF ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Feststoffe – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest mittels gravimetrischer und mikroskopischer Methoden
  • NF P94-049-1:1996 Lösungen: Aufklärung und Aufsätze – Bestimmung der Haltbarkeit im Materialwasser – Teil 1: Methode der Austrocknung in vier Mikrometern.
  • NF X21-001:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die Spezifikation zertifizierter Referenzmaterialien (CRMs).
  • NF X43-066-2*NF ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden
  • NF EN 15962:2011 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an komplexierten Spurenelementen und des komplexierten Anteils an Spurenelementen
  • NF A06-556:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode.
  • NF X10-138*NF EN 24185:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Wiegemethode.
  • NF U42-150*NF EN 15962:2011 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen
  • NF X10-145*NF ISO 9368-1:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit der Wägemethode. Verfahren zur Überprüfung von Installationen. Teil 1: Statisches Wiegesystem.
  • NF A22-409:1986 Manganerze. Bestimmung des Leadgehalts. Gravimetrische Bestimmung.
  • NF ISO 16586:2003 Bodenqualität – Bestimmung des volumetrischen Wassergehalts des Bodens aus der bekannten Trockenrohdichte – Gravimetrische Methode
  • NF M07-069*NF EN ISO 10370:2017 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • XP CEN/TS 17786-2:2022 Anorganische Düngemittel auf Basis von Spurenelementen – Bestimmung des Gehalts an chelatisierten Spurenelementen und des chelatisierten Anteils an Spurenelementen – Teil 2: Bestimmung von EDTA, DTPA, HEEDTA, IDHA oder dem EDDS
  • NF X43-023:1991 Luftqualität. Ambiente-Atmosphäre. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
  • NF U42-345:1972 Düngemittel. Gravimetrische Bestimmung von Kalium.
  • NF EN 28343:1992 Eisen-Nickel – Siliziumbestimmung – Gravimetrische Methode.
  • NF A95-481*NF EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • NF A06-368*NF EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode
  • NF A10-601*NF EN 28343:1992 Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF A06-556*NF EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • XP ISO/TS 21749:2005 Messunsicherheit für Messanwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • NF U42-141:1984 Düngemittel. Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts. Stickstoffgravimetrische Methode.

Professional Standard - Medicine, Mikrogewichtserkennung

  • YY/T 1442-2016 Quantitative Nachweisreagenzien für β-Mikroglobulin (Kit)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikrogewichtserkennung

  • JJF 1261.12-2017 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Mikrocomputern
  • JJF 1261.12-2013 Regeln für messtechnische Prüfungen für die Energieeffizienzkennzeichnung von Mikrocomputern
  • JJF 1647-2017 Regeln für die messtechnische Prüfung von Einzelhandelswaren beim Wiegen
  • JJF 1261.10-2017 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Haushalts- und ähnlichen Mikrowellenherden
  • JJF 1261.10-2023 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Haushalts- und ähnlichen Mikrowellenherden

British Standards Institution (BSI), Mikrogewichtserkennung

  • BS EN 14131:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Folat mittels mikrobiologischem Test
  • BS ISO 22262-2:2014 Luftqualität. Schüttgut. Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden
  • BS ISO 8126:2000 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • BS ISO 11629:2004 Kräne. Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • BS 6199-1.2:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Wäge- und Volumenmethoden. Wägemethode. Verfahren zur Überprüfung statischer Wägesysteme
  • BS EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • BS EN 15962:2011 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen
  • BS EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 4934:2003 Stahl und Eisen. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode
  • PD CEN/TS 17786-2:2022 Anorganische Mikronährstoffdünger. Bestimmung des chelatisierten Mikronährstoffgehalts und des chelatierten Mikronährstoffanteils. Bestimmung von EDTA, DTPA, HEEDTA, IDHA oder EDDS
  • BS EN ISO 4938:2016 Stahl und Eisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Gravimetrische oder titrimetrische Methode
  • BS EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode
  • BS ISO 26906:2009 Hydrometrie - Fischaufstiegshilfen an Durchflussmessbauwerken
  • BS 6392-2:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in geringen Mengen (photometrische Methode)

农业农村部, Mikrogewichtserkennung

  • NY/T 3677-2020 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode von Bombyx mori-Mikrosporidien

国家市场监督管理总局, Mikrogewichtserkennung

  • RB/T 038-2020 Richtlinien zur Qualitätsüberwachung mikrobiologischer Lebensmitteltestergebnisse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrogewichtserkennung

  • GB/T 40226-2021 Nachweis mikrobieller Metagenome in der Umwelt – Hochdurchsatzsequenzierung
  • GB/T 7731.1-2021 Ferrotungsten – Bestimmung des Wolframgehalts – gravimetrische Cinchonin-Methode und gravimetrische Ammoniumnitrat-Methode
  • GB/T 3654.3-2019 Ferroniobium – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 17944-2018 Spezifikationen für die Dichtemessung
  • GB/T 6730.2-2018 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 5195.18-2018 Flussspat – Bestimmung des Bariumsulfatgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 5195.17-2018 Flussspat – Bestimmung von Flotationsmitteln – Gravimetrische Methode
  • GB/T 14949.8-2018 Manganerze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode

RU-GOST R, Mikrogewichtserkennung

  • GOST 13.1.701-1995 Reprographie. Mikrographie. Testcharts zur Bildqualitätskontrolle. Typen. Kontrollmethoden
  • GOST 28735-2005 Schuhwerk. Methode zur Gewichtsbestimmung
  • GOST EN 15962-2014 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen
  • GOST 27800-1993 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung des Massenverlustes beim Zünden
  • GOST R 52610-2006 Lebensmittelkonzentrate. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtemassenanteils
  • GOST 13301-1967 Organisch-chemische Produkte. Testmethode zur Mikrobestimmung von Stickstoff
  • GOST 8.591-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reliefmaß im Nanometerbereich mit trapezförmigem Elementprofil. Verifikationsverfahren

German Institute for Standardization, Mikrogewichtserkennung

  • DIN V 32938:1998 Oberflächenprofilierung mittels lichtmikroskopischer Methoden – Konzepte und Messverfahren
  • DIN EN ISO 4934:2004-05 Stahl und Eisen - Bestimmung des Schwefelgehalts - Gravimetrisches Verfahren (ISO 4934:2003); Deutsche Fassung EN ISO 4934:2003
  • DIN ISO 11465:1996 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11465:1993)
  • DIN EN 15962:2011-04 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen; Deutsche Fassung EN 15962:2011
  • DIN 51400-2:2001 Prüfung von Mineralölen und Kraftstoffen - Bestimmung des Schwefelgehalts (Gesamtschwefel) - Teil 2: Verbrennung nach Grote-Krekeler; saure Titration; gravimetrische Bestimmung
  • DIN EN ISO 439:2020-06 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020); Deutsche Fassung EN ISO 439:2020
  • DIN IEC 60235-2:1988 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren; allgemeine Messungen; identisch mit IEC 60235-2:1972 (Stand 1976)

CL-INN, Mikrogewichtserkennung

Professional Standard - Public Safety Standards, Mikrogewichtserkennung

  • GA/T 242-2000 Begriffe für die physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren
  • GA/T 1065-2013 Kalibrierungsspezifikationen für Testblöcke von Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystemen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikrogewichtserkennung

  • ASTM D7651-10 Standardtestverfahren zur gravimetrischen Messung der Partikelkonzentration von Wasserstoffkraftstoff
  • ASTM E2520-15 Standardpraxis zur Messung und Bewertung der Leistung von Detektoren für Spurenexplosivstoffe
  • ASTM E2520-21 Standardpraxis zur Messung und Bewertung der Leistung von Detektoren für Spurenexplosivstoffe

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Mikrogewichtserkennung

  • GJB 5389.4-2005 Prüfverfahren für von einer Kanone abgefeuerte Flugkörper, Teil 4: Gewichtsprüfung
  • GJB 5491.4-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 4: Gewichtsprüfung und -messung

CH-SNV, Mikrogewichtserkennung

  • VSM 18722.1-1965 Farben- und Färbemittelindustrie. Lackprüfung. Sondergewicht 1)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Mikrogewichtserkennung

GOSTR, Mikrogewichtserkennung

  • GOST 34584-2019 Kräne. Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten

KR-KS, Mikrogewichtserkennung

  • KS B ISO 11629-2017 Kräne – Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • KS B ISO 11629-2022 Krane – Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • KS D ISO 4934-2022 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS D ISO 439-2022 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren

国家质量监督检验检疫总局, Mikrogewichtserkennung

  • SN/T 4993-2017 Quantitative Tröpfchen-Digital-PCR-Methode zum Nachweis von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4492-2016 Automatische Wiegemethode für den Import und Export von Baumwollgewichten

CZ-CSN, Mikrogewichtserkennung

  • CSN 30 0522-1976 Statische Inspektion von Straßenfahrzeugen. Gewichtskontrolltest von Straßenfahrzeugen
  • CSN 63 1503-1983 Prüfung von Reifen. Bestimmung des Reifengewichts
  • CSN 68 4127-1980 Bestimmung der Sinalimengen von Chloriden
  • CSN 44 1763-1980 Blei konzentriert. Bestimmung von Schwefel. Die gravímetrische Methode.
  • CSN 42 0646 Cast.5-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybdän. Bestimmung von Silizium mit der gravimetrischen Methode
  • CSN 79 5606-1975 Prüfung von Schuhen. Bestimmung des Schuhgewichts
  • CSN 65 4843-1983 Düngemittel mit Mikroelementen. Prüfung des Mangangehalts
  • CSN 44 1740-1976 Kupferkonzentrate. Elektrogravimetrische und iodometrische Bestimmung von Kupfer
  • CSN 42 0554 Cast.4-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Analyse von Ferromolybdän. Bestimmung von Silizium
  • CSN 42 0622 Cast.11-1981 Bronzen. Bestimmung von Beryllium mit der gravimetrischen Methode
  • CSN 42 0557 Cast.2-1987 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Silicomangan. Bestimmung von Silizium nach Gewichtsmethode
  • CSN 42 0554 Cast.2-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Analyse von Ferromolybdän. Bestimmung von Molybdän
  • CSN 42 0640 Cast.18-1982 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickel. Bestimmung von Nickel mit der elektrogravimetrischen Methode
  • CSN 42 0621 Cast.32-1980 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kupfer. Bestimmung von Kupfer mit der elektrogravimetrischen Methode
  • CSN 80 0863-1979 Bestimmung o? Gewicht von gestrickten Stoffen
  • CSN ISO 4742:1992 Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • CSN 57 0146-1982 Prüfmethoden für Fisch, Fischprodukte und Fisch. Bestimmung des Gewichtsanteils und des Gewichtsanteils von Zutaten
  • CSN 65 4844-1983 Düngemittel mit Mikroelementen. Prüfung des Molybdängehalts
  • CSN 65 4841-1983 Düngemittel mit Mikroelementen. Prüfung des Kobaltgehalts
  • CSN 65 4842-1983 Düngemittel mit Mikroelementen. Prüfung des Kupfergehalts
  • CSN 65 4845-1983 Düngemittel mit Mikroelementen. Prüfung des Zinkgehalts
  • CSN 65 4840-1983 Düngemittel mit Mikroelementen. Prüfung des Borgehalts

BE-NBN, Mikrogewichtserkennung

AT-ON, Mikrogewichtserkennung

  • ONORM EN 28343-1992 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrie-Methode
  • ONORM EN 24185-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Wägeverfahren (ISO 4185:1980)

Professional Standard - Aquaculture, Mikrogewichtserkennung

CO-ICONTEC, Mikrogewichtserkennung

ET-QSAE, Mikrogewichtserkennung

  • ES 479-2000 Samen - Gewichtsbestimmung
  • ES 513-2000 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Kohlensäuregehalts von Speckstein

PL-PKN, Mikrogewichtserkennung

  • PN T04900-1972 Mikrov/ave-Geräte Messmeihods o? Luxuriöse Mikrowellenleistung für sichere Anwendungen
  • PN G04542-1987 Steinkohle Kontinuierliche Feuchtigkeitsmessung mittels Mikrowellenmessgerät

Professional Standard - Tobacco, Mikrogewichtserkennung

  • YC/T 145.9-1998 Tabakaroma. Allgemeine Methode zur Bestimmung der gesamten flüchtigen Bestandteile

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikrogewichtserkennung

  • GJB 8696.4-2015 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 4: Gewichtserkennung
  • GJB 890A-2008 Spezifikation für die Schwerkraftmessung im Meer
  • GJB 890-1990 Spezifikationen für Schwerkraftmessungen im Meer
  • GJB 1167-1991 Regeln zur militärischen Schwerkraftmessung

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrogewichtserkennung

  • DB50/T 504-2013 Die Erkennungsmethode des Frontventils des Differenzdruck-Integral-Mikrodurchfluss-Messkompensationsmessers

SE-SIS, Mikrogewichtserkennung

European Committee for Standardization (CEN), Mikrogewichtserkennung

  • EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020)
  • EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:1994)
  • EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrisches Verfahren (ISO 3907:2009)
  • EN 15962:2011 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen

AENOR, Mikrogewichtserkennung

  • UNE 35066-1:1985 FERROTUNGSTEN. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 35055-1:1985 FERROMOLYBDÄN. BESTIMMUNG DES MOLYBDÄN-GEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 22132:1988 EISENERZE. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 35027-1:1985 FERROLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN 15962:2011 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen
  • UNE 82209-1:1995 MESSUNG DES FLÜSSIGKEITSFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN MIT DER WIEGEMETHODE. VERFAHREN ZUR ÜBERPRÜFUNG VON INSTALLATIONEN. TEIL 1: STATISCHE WÄGESYSTEME.

Professional Standard - Environmental Protection, Mikrogewichtserkennung

  • HJ/T 51-1999 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtsalzes.Gravimetrische Methode

Danish Standards Foundation, Mikrogewichtserkennung

  • DS/ISO 8343:1993 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/EN 15962:2011 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen
  • DS/EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).

ES-AENOR, Mikrogewichtserkennung

FI-SFS, Mikrogewichtserkennung

  • SFS 3984-1977 Bestimmung des Ballaststoffgehalts. Gravimetrische Analyse

Aeronautical Radio Inc., Mikrogewichtserkennung

U.S. Military Regulations and Norms, Mikrogewichtserkennung

IT-UNI, Mikrogewichtserkennung

The American Road & Transportation Builders Association, Mikrogewichtserkennung

  • AASHTO T 121M - T 121-19 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2016 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2011 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • AASHTO T 121M/T 121-2015 Standardmethode zur Prüfung der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton

CU-NC, Mikrogewichtserkennung

Professional Standard - Water Conservancy, Mikrogewichtserkennung

  • SL 93.1-1994 Bestimmung von Öl und Fett (Gravimetrische Methode)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Mikrogewichtserkennung

Professional Standard - Commodity Inspection, Mikrogewichtserkennung

  • SN/T 1181.2-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus – Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests
  • SN/T 0377-1995 Methode zur Gewichtsprüfung von gefrorenen Fischereierzeugnissen für den Export
  • SN/T 1526-2005 Bestimmung der Babesia-equi-Mikrokomplement-Fixierung

未注明发布机构, Mikrogewichtserkennung

  • ASTM RR-C09-1023 2000 C0138 – Standardtestmethode für Dichte (Einheitsgewicht), Ausbeute und Luftgehalt (gravimetrisch) von Beton
  • DIN EN ISO 439:2009 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • DIN EN ISO 21392:2022 Kosmetische Produkte – Untersuchungsmethoden – Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Endprodukten mittels ICP-MS
  • DIN EN ISO 439 E:2009-10 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts in Stahl (Entwurf)
  • DIN EN ISO 439 E:2019-04 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts in Stahl (Entwurf)

Standard Association of Australia (SAA), Mikrogewichtserkennung

  • AS 1038.10.0:2002(R2013) Kohle- und Koksanalyse und Prüfung zur Bestimmung von Spurenelementen. Richtlinien zur Bestimmung von Spurenelementen
  • AS 1696.2:1997 Kupfer - Bestimmung des Kupfergehalts - Elektrogravimetrische Methode
  • AS 2917.3:2008 Kupfersulfidkonzentrate - Bestimmung von Kupfer - Elektrogravimetrische Methode

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Mikrogewichtserkennung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrogewichtserkennung

  • DB21/T 607-1991 Bestimmung des Gesamtsalzgehalts im Boden – gravimetrische Methode

Lithuanian Standards Office , Mikrogewichtserkennung

  • LST EN 15962-2011 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an komplexierten Mikronährstoffen und des komplexierten Anteils an Mikronährstoffen

VN-TCVN, Mikrogewichtserkennung

Indonesia Standards, Mikrogewichtserkennung

  • SNI 03-6755-2002 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht kompakter Asphaltmischungen unter Verwendung von Parafinschicht-Prüfkörpern

Professional Standard - Urban Construction, Mikrogewichtserkennung

  • CJ 26.7-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität von städtischem Abwasser – Bestimmung gravimetrisches Verfahren von Standardöl

Professional Standard - Automobile, Mikrogewichtserkennung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrogewichtserkennung

中国气象局, Mikrogewichtserkennung

Professional Standard - Earthquake, Mikrogewichtserkennung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Mikrogewichtserkennung

  • YB/T 505.8-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode

ES-UNE, Mikrogewichtserkennung

  • UNE-EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020)

Military Standards (MIL-STD), Mikrogewichtserkennung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Mikrogewichtserkennung

  • T 121M/T 121-2012 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2005 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2016 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2011 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2017 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton
  • T 121M/T 121-2009 Standard Method of Test for Density (Unit Weight)@ Yield@ and Air Content (Gravimetric) of Concrete
  • T 121M/T 121-2015 Standardmethode zum Testen der Dichte (Einheitsgewicht), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton

Professional Standard - Chemical Industry, Mikrogewichtserkennung

  • HG/T 2220-1991 Bestimmung des Phosphorgehalts im gravimetrischen Verfahren mit doppeltem Superphosphat, Chinolin und Phosphomolybdat
  • HG 2220-1991 Bestimmung des Phosphorgehalts im gravimetrischen Verfahren mit doppeltem Superphosphat, Chinolin und Phosphomolybdat

IN-BIS, Mikrogewichtserkennung

  • IS 1964-1970 Methode zur Bestimmung des Gewichts pro Quadratmeter und des Gewichts pro laufendem Meter Stoff
  • IS 4329-1967 Spezifikation für messende (mobile) Mikroskope

Professional Standard - Forestry, Mikrogewichtserkennung

  • LY/T 1552-1999 Methode zur Bestimmung des Nettogewichts und des Nettovolumens von Olivenöl und Oliventresteröl

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikrogewichtserkennung

  • SAE J860-2003 Testmethode zur Messung der Masse (Gewicht) organischer Besatzmaterialien

TR-TSE, Mikrogewichtserkennung

  • TS 2046-1975 MESSUNG DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MIKROWELLENROHREN
  • TS 2044-1975 MESSUNG DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MIKROWELLENROHREN –

Association for Information and Image Management (AIIM), Mikrogewichtserkennung

  • AIIM 7565-1993 Mikrographik - Lesegeräte für transparente Mikroformen - Messung von Merkmalen

CN-STDBOOK, Mikrogewichtserkennung

  • 图书 3-9060 Qualitäts- und Sicherheitsinspektion und Testqualitätskontrolle landwirtschaftlicher Produkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten