ZH

EN

KR

JP

ES

RU

künstliche Sonne

Für die künstliche Sonne gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst künstliche Sonne die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Umwelttests.


British Standards Institution (BSI), künstliche Sonne

  • BS ISO 21348:2007 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Verfahren zur Bestimmung der Sonneneinstrahlung
  • PD ISO/TR 18147:2014 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Methode zur Bestimmung der solarenergetischen Protonenflüsse und Spitzenflüsse
  • BS PD ISO/TR 18147:2014 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Methode zur Bestimmung der solarenergetischen Protonenflüsse und Spitzenflüsse

International Organization for Standardization (ISO), künstliche Sonne

  • ISO/TR 18147:2014 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Methode zur Bestimmung der solarenergetischen Protonenflüsse und Spitzenflüsse
  • ISO 21348:2007 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Verfahren zur Bestimmung der Sonneneinstrahlung

Association Francaise de Normalisation, künstliche Sonne

  • NF C20-705:1987 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN. TESTMETHODEN. TEST SA: SIMULIERTE SONNENSTRAHLUNG AUF BODENHÖHE.

Professional Standard - Aerospace, künstliche Sonne

  • QJ 1204-1987 Spezifikationen für den Entwurf von Satelliten-Sonnensensoren
  • QJ 1780-1989 Genauigkeitskalibrierung und Test des Satelliten-Sonnensensors




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten