ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sonne

Für die Sonne gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sonne die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Solartechnik, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schutzausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Elektronenröhre, Wortschatz, Halbfertige Produkte, Aufschlag, (kein Titel), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bauteile, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Isoliermaterialien, Werkzeugmaschinenausrüstung, Straßenarbeiten, Stahlprodukte, Glas, Halbleitermaterial, Optoelektronik, Lasergeräte, Batterien und Akkus, Drucktechnik, Fischerei und Aquakultur, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Gebäudeschutz, Einrichtungen im Gebäude, Nichteisenmetallprodukte, Farben und Lacke, Anorganische Chemie, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Nichteisenmetalle, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Baumaterial, Elektronische Geräte, Getränke, Schaltgeräte und Controller, Metrologie und Messsynthese, Plastik, Optik und optische Messungen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Transport, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Strahlungsmessung, Elektrotechnik umfassend, Chemikalien.


Association Francaise de Normalisation, Sonne

  • NF X31-003:1998 Qualität des Sols – Beschreibung des Sols
  • NF EN ISO 25177:2019 Bodenqualität – Beschreibung des Bodens im Feld
  • NF P50-533:2014 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfmethoden
  • NF P50-533*NF EN ISO 9806:2017 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfmethoden
  • NF EN ISO 9806:2017 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfmethoden
  • NF EN ISO 28258:2013 Bodenqualität – Digitaler Austausch von Bodendaten
  • NF P50-301:1988 Solarenergie. Solare Warmwasserspeicher. Messung der thermischen Leistung.
  • NF ISO 15903:2003 Bodenqualität – Aufzeichnungsformat für Boden- und Standortdaten
  • NF EN ISO 10930:2013 Bodenqualität – Messung der Stabilität von Bodenaggregaten unter Einwirkung von Wasser
  • NF P50-105*NF EN ISO 9488:2000 Solarenergie – Vokabeln.
  • NF EN ISO 9488:2022 Solarenergie – Vokabeln
  • NF P50-510:1985 SOLARENERGIE. SOLARKOLLEKTOREN MIT WÄRMEÜBERTRAGUNGSFLÜSSIGKEIT. ALTERUNGSPROZESS.
  • NF P50-511:1985 SOLARENERGIE. SOLARKOLLEKTOREN MIT WÄRMEÜBERTRAGUNGSFLÜSSIGKEIT. Eignung für den Einsatz.
  • NF P50-102:1983 SOLARENERGIE. WORTSCHATZ. TEIL 2. SOLARKOLLEKTOREN ZUR WÄRMEUMWANDLUNG.
  • NF EN ISO 15175:2018 Bodenqualität – Charakterisierung belasteter Böden im Hinblick auf den Grundwasserschutz
  • NF EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Atmung des Bodens
  • NF P50-502:1985 Solarenergie. Solarkollektor mit Wärmeträgerflüssigkeit. Mechanische Eigenschaften. Definitionen. Testen.
  • NF P94-055:1993 Sols: Reconnaissance and Essais - Determination of the Teneur Pondérale en Matières Organiques of a Sol - Méthode chimique.
  • NF S77-114:1997 Persönlicher Augenschutz. Sonnenbrillen und Sonnenschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch.
  • NF P50-530-1*NF EN 12975-1+A1:2010 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF P50-530-1/IN1*NF EN 12975-1/IN1:2010 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 50461:2006 Solarzellen – Spezielle Spezifikationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • NF P50-530-2:2006 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 2: Prüfmethoden.
  • NF P50-530-1:2006 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C57-202*NF EN 50461:2006 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • NF EN 12975-1/IN1:2010 Solarthermische Anlagen und ihre Komponenten – Solarkollektoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 12977-1:2018 Solarthermische Anlagen und ihre Komponenten – Maßgeschneiderte Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für Solarwarmwasserbereiter und kombinierte Solaranlagen
  • NF EN 12977-2:2018 Solarthermische Anlagen und ihre Komponenten – Maßgeschneiderte Anlagen – Teil 2: Prüfverfahren für Solarwarmwasserbereiter und kombinierte Solaranlagen
  • NF S77-114-1*NF EN ISO 12312-1:2013 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • NF EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • NF EN 12977-4:2018 Solarthermische Anlagen und ihre Komponenten – Maßgeschneiderte Anlagen – Teil 4: Leistungstestmethoden für Solarwarmwasserbereiter und kombinierte Solaranlagen
  • NF EN ISO 877-3:2018 Kunststoffe – Methoden der Einwirkung von Sonnenstrahlung – Teil 3: Intensivierte Einwirkung von konzentrierter Sonnenstrahlung
  • NF P50-530*NF EN 12975:2022 Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 12975:2022 Capteurs solaires – Allgemeine Anforderungen
  • NF EN ISO 11074/A1:2020 Bodenqualität – Wortschatz – Änderung 1
  • NF S77-114-1/A1*NF EN ISO 12312-1/A1:2015 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • NF EN ISO 14240-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 1: Methode der substratinduzierten Atmung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

  • CNS 15011-2006 Solarenergie - Vokabeln (Solarthermie)
  • CNS 15067-2007 Persönlicher Augenschutz – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne
  • CNS 15033-2006 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung hemisphärischer Sonnen- und direkter Sonnenstrahlung
  • CNS 12555-1989 Solarwarmwasserbereiter für Wohnungen
  • CNS 15125-3-2007 Solarheizung - Trinkwassererwärmungssysteme - Teil 3: Leistungsprüfung für Solar- und Zusatzsysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Sonne

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sonne

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sonne

Professional Standard - Light Industry, Sonne

International Organization for Standardization (ISO), Sonne

  • ISO 24194:2022/FDAmd 1:2023 Solarenergie
  • ISO 9806:2013 Solarenergie.Solarthermische Kollektoren.Testmethoden
  • ISO/AWI 9806 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfmethoden
  • ISO 9806:2017 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfmethoden
  • ISO/CD 9806:2023 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfmethoden
  • ISO 9488:2022 Solarenergie – Vokabular
  • ISO 9060:2018 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung der hemisphärischen Sonnenstrahlung und der direkten Sonnenstrahlung
  • ISO 19467:2017 Wärmeleistung von Fenstern und Türen – Bestimmung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten mithilfe eines Sonnensimulators
  • ISO 12312-1:2022 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 9488:1999 Solarenergie – Vokabeln
  • ISO 12312-1:2013 Augen- und Gesichtsschutz. Sonnenbrillen und zugehörige Brillen. Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 9845-1:2022 Solarenergie – Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Teil 1: Direkte normale und hemisphärische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5

European Committee for Standardization (CEN), Sonne

  • EN ISO 9806:2013 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren [Ersetzt: CEN EN 12975-2]
  • EN ISO 9806:2017 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfmethoden
  • EN ISO 9488:2022 Solarenergie – Vokabular (ISO 9488:2022)
  • CEN/TR 16999:2019 Solarenergiesysteme für Dächer – Anforderungen an bauliche Anschlüsse an Solarmodule
  • EN 12975-2:2006 Thermische Solarsysteme und Komponenten Solarkollektoren Teil 2: Prüfmethoden
  • EN ISO 9488:1999 Solarenergie - Vokabeln Solarenergie - Vokabeln Energie Solaire - Vokabeln ISO 9488:1999
  • FprEN ISO 9488:2021 Solarenergie – Vokabular (ISO/FDIS 9488:2021)
  • FprEN 12975-2021 Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 12312-1:2013 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • EN ISO 12312-1:2022 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch (ISO 12312-1:2022)

British Standards Institution (BSI), Sonne

  • BS EN ISO 9806:2013 Solarenergie. Solarthermische Kollektoren. Prüfmethoden
  • BS EN ISO 9806:2017 Solarenergie. Solarthermische Kollektoren. Testmethoden
  • BS ISO 9060:2018 Solarenergie. Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung hemisphärischer Sonnen- und direkter Sonnenstrahlung
  • BS EN ISO 9488:2022 Solarenergie. Wortschatz
  • BS EN ISO 9488:2000 Solarenergie. Wortschatz
  • BS EN 12975-2:2001 Thermische Solarsysteme und Komponenten - Solarkollektoren - Prüfmethoden
  • BS EN 12975-2:2006 Thermische Solarsysteme und Komponenten - Solarkollektoren - Prüfmethoden
  • BS EN 12975-1:2006 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 12975-1:2006+A1:2010 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen
  • BS DD CEN/TS 12977-2:2010 Thermische Solaranlagen und Komponenten - Maßgeschneiderte Systeme - Prüfmethoden für Solarwarmwasserbereiter und Kombisysteme
  • PD IEC/TS 62862-1-2:2017 Solarthermische Kraftwerke. Allgemein. Erstellung eines jährlichen Solarstrahlungsdatensatzes für die Simulation solarthermischer elektrischer (STE) Anlagen
  • BS ISO 19467:2017 Wärmeleistung von Fenstern und Türen. Bestimmung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten mithilfe eines Sonnensimulators
  • BS IEC 62862-4-1:2022 Solarthermische Kraftwerke – Allgemeine Anforderungen an die Auslegung von Solarturmkraftwerken
  • BS EN 12977-2:2012 Thermische Solaranlagen und Komponenten. Maßgeschneiderte Systeme. Prüfmethoden für Solarwarmwasserbereiter und Kombisysteme
  • BS EN ISO 12312-1:2022 Augen- und Gesichtsschutz. Sonnenbrillen und zugehörige Brillen. Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • BS EN ISO 12312-1:2013 Augen- und Gesichtsschutz. Sonnenbrillen und zugehörige Brillen. Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • BS EN 50461:2006 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • BS EN ISO 877-3:2018 Kunststoffe. Methoden der Sonneneinstrahlung. Intensivierte Bewitterung durch konzentrierte Sonnenstrahlung
  • 20/30402395 DC BS EN ISO 9488. Solarenergie. Wortschatz
  • BS ISO 9845-1:2022 Solarenergie. Referenzspektrale Sonneneinstrahlung am Boden bei verschiedenen Empfangsbedingungen – Direkte normale und hemisphärische Sonneneinstrahlung für Luftmasse 1,5
  • DD ENV 12977-3-2001 Thermische Solarsysteme und Komponenten. Maßgeschneiderte Systeme. Leistungscharakterisierung von Speichern für Solarwärmesysteme
  • BS EN ISO 22975-2:2016 Solarenergie. Kollektorkomponenten und Materialien. Wärmerohre für solarthermische Anwendungen. Haltbarkeit und Leistung
  • BS ISO 19467-2:2021 Wärmeleistung von Fenstern und Türen. Bestimmung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten mittels Sonnensimulator – Mitte der Verglasung
  • BS EN 12977-4:2018 Thermische Solarsysteme und Komponenten. Maßgeschneiderte Systeme. Leistungstestmethoden für Solarkombispeicher
  • BS EN ISO 12312-2:2015 Augen- und Gesichtsschutz. Sonnenbrillen und zugehörige Brillen. Filter zur direkten Beobachtung der Sonne
  • BS EN 50513:2009 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung
  • BS EN 12975:2022 Sonnenkollektoren. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 877-3:2010 Kunststoffe. Methoden der Sonneneinstrahlung. Intensivierte Bewitterung durch konzentrierte Sonnenstrahlung
  • BS DD CEN/TS 12977-1:2010 Thermische Solarsysteme und -komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Allgemeine Anforderungen für Solarwarmwasserbereiter und Kombisysteme

KR-KS, Sonne

  • KS B ISO 9806-2016 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfmethoden
  • KS B ISO 9806-2023 Solarenergie Solarthermische Kollektoren Prüfmethoden
  • KS B ISO 9846-2018 Solarenergie – Kalibrierung eines Pyranometers mit einem Pyrheliometer
  • KS B ISO 9060-2020 Solarenergie – Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung der hemisphärischen Sonnenstrahlung und der direkten Sonnenstrahlung
  • KS B ISO 9847-2018 Solarenergie – Kalibrierung von Feldpyranometern durch Vergleich mit einem Referenzpyranometer
  • KS G ISO 12312-1-2021 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch
  • KS B ISO 9459-2-2003(2023) Solarheizung – Solares Warmwasser-Warmwassersystem für Privathaushalte – Teil 2: Freilufttestverfahren für Leistungsmerkmale und Leistungsvorhersage von eigenständigen Solarstromsystemen

ES-UNE, Sonne

  • UNE-EN ISO 9806:2020 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren (ISO 9806:2017)
  • UNE-EN ISO 9488:2022 Solarenergie – Vokabular (ISO 9488:2022)
  • UNE-EN ISO 12312-1:2022 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch (ISO 12312-1:2022) (Angenommen von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 12975:2022 Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen

German Institute for Standardization, Sonne

  • DIN EN ISO 9806:2018-04 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfverfahren (ISO 9806:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9806:2017
  • DIN EN ISO 9806:2018 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren (ISO 9806:2017)
  • DIN EN ISO 9488:2001 Solarenergie – Vokabular (ISO 9488:1999); Dreisprachige Version EN ISO 9488:1999
  • DIN EN ISO 9488:2022-12 Solarenergie – Vokabular (ISO 9488:2022); Dreisprachige Version EN ISO 9488:2022
  • DIN CEN/TR 16999:2021-07 Solarenergiesysteme für Dächer - Anforderungen an bauliche Anschlüsse an Solarpaneele; Deutsche Fassung CEN/TR 16999:2019
  • DIN EN 1836:2005 Persönliche Augenausrüstung – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne; Englische Fassung der DIN EN 1836
  • DIN EN 1836:2007 Persönliche Augenausrüstung – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 1836:2007-11
  • DIN EN 12977-2:2012 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Sonderanfertigungen – Teil 2: Prüfverfahren für Solarwarmwasserbereiter und Kombisysteme; Deutsche Fassung EN 12977-2:2012
  • DIN EN 50461:2007 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen; Deutsche Fassung EN 50461:2006
  • DIN EN ISO 9806:2014 Solarenergie - Solarthermische Kollektoren - Prüfverfahren (ISO 9806:2013); Deutsche Fassung EN ISO 9806:2013
  • DIN EN 50513:2009 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung; Deutsche Fassung EN 50513:2009
  • DIN EN 12975:2022 Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 12975:2018 Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 12975:2018
  • DIN EN 12975:2022-06 Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12975:2022
  • DIN CEN/TR 16999:2021 Solarenergiesysteme für Dächer - Anforderungen an bauliche Anschlüsse an Solarpaneele; Deutsche Fassung CEN/TR 16999:2019
  • DIN SPEC 1209:2010 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Sonderanfertigungen – Teil 2: Prüfverfahren für Solarwarmwasserbereiter und Kombisysteme; Deutsche Fassung CEN/TS 12977-2:2010

CEN - European Committee for Standardization, Sonne

  • PREN 12975-1-2011 Thermische Solarsysteme und Komponenten Thermische Solarsysteme und Komponenten - Solarkollektoren - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • PD CEN/TR 16999:2019 Solarenergiesysteme für Dächer – Anforderungen an bauliche Anschlüsse an Solarmodule
  • PREN 12975-3-1-2011 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 3-1: Qualifizierung der Haltbarkeit der Solarabsorberoberfläche
  • EN 12975-2:2001 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 2: Prüfmethoden (einschließlich Berichtigung Juli 2002)
  • EN 1836:2005 Persönliche Augenausrüstung – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne (Enthält Änderung A1: 2007)
  • PREN 12975-2018 Solarkollektoren – Allgemeine Anforderungen

未注明发布机构, Sonne

RO-ASRO, Sonne

  • STAS 12738-1989 Solarenergie SOLAR-WARMWASSERSPEICHER Messung der thermischen Leistung
  • STAS 12903-1990 Solarkollektoren. Flugzeug-Solarkollektoren. Klassifizierung und Symbolisierung
  • STAS 12456/1-1986 Solarkollektoren FLACH-FLÜSSIGKEITS-SONNENKOLLEKTOREN Bestimmung des thermischen Wirkungsgrades unter natürlicher Sonneneinstrahlung
  • STAS 12745-1989 Solarkollektoren FLÄCHE SOLARKOLLEKTOREN MIT GASFÖRMIGEM ODER FLÜSSIGEM THERMISCHEN WIRKSTOFF Bestimmung der Stagnationsmaximumtemperatur bei natürlicher Sonneneinstrahlung

BR-ABNT, Sonne

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sonne

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Sonne

AENOR, Sonne

  • UNE-EN ISO 9806:2014 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren (ISO 9806:2013)
  • UNE 206011:2014 Solarthermische Kraftwerke. Verfahren zur Erstellung eines repräsentativen Sonnenjahres
  • UNE 206013:2017 Solarthermische Kraftwerke. Verfahren zur Erzeugung von Perzentilen der Sonneneinstrahlung in Jahren
  • UNE 206009:2013 Solarthermische Kraftwerke. Terminologie.
  • UNE-EN ISO 9488:2001 SOLARENERGIE. WORTSCHATZ. (ISO 9488:1999)
  • UNE-EN 12975-1:2006+A1:2011 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 50461:2007 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sonne

Professional Standard - Machinery, Sonne

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Sonne

International Code Council, Sonne

U.S. Military Regulations and Norms, Sonne

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Sonne

Professional Standard - Forestry, Sonne

Danish Standards Foundation, Sonne

  • DS/EN ISO 9488:2000 Solarenergie – Vokabeln
  • DS 2336:1987 Solarheizung. Wortschatz
  • DS/EN 12975-1+A1:2011 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 12975-2:2006 Thermische Solaranlagen und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 50461:2007 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • DS/EN ISO 12312-1:2013 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 1: Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch

US-FCR, Sonne

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

PT-IPQ, Sonne

  • NP 1803-1985 Solarkollektor. Sicherheit von Solaranlagen zur Warmwasserbereitung
  • NP 3001-1985 Capteurs Solaires. Vokabeln

国家能源局, Sonne

  • NB/T 10353-2019 Technische Vorschriften zur Bewertung der Solarressourcen von Solarstromerzeugungsprojekten
  • NB/T 34045-2017 Mitteltemperatur-Solarkollektor
  • NB/T 10785-2021 Leistungstestverfahren für ein Haushalts-Solarwasserheizsystem in einer Indoor-Sonnensimulationsumgebung
  • NB/T 10464.5-2020 Technische Spezifikationen für die Beschaffung solarthermischer Nutzungssysteme Teil 5: Solarwärmeprojekte
  • NB/T 10464.3-2020 Technische Spezifikationen für die Beschaffung solarthermischer Nutzungssysteme Teil 3: Solare Warmwassertechnik
  • NB/T 34048-2017 Mitteltemperaturvakuum-Sonnenabsorptionsbeschichtung
  • NB/T 10464.2-2020 Technische Spezifikationen für die Beschaffung solarthermischer Nutzungssysteme Teil 2: Solare Warmwassersysteme für Privathaushalte
  • NB/T 10464.4-2020 Technische Spezifikationen für die Beschaffung solarthermischer Nutzungssysteme Teil 4: Solarheizsysteme für Haushalte

中国气象局, Sonne

  • QX/T 368-2016 Sonnenkonstante und spektrale Sonneneinstrahlung bei null atmosphärischer Masse
  • QX/T 89-2018 Methoden zur Bewertung solarer Ressourcen
  • QX/T 366-2016 Standards für die aktuelle Berichterstattung über solare Protonenereignisse

Professional Standard - Agriculture, Sonne

Canadian Standards Association (CSA), Sonne

Professional Standard - Energy, Sonne

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

Professional Standard - Aerospace, Sonne

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

SAE - SAE International, Sonne

Lithuanian Standards Office , Sonne

  • LST EN 1836+A1-2007 Persönliche Augenausrüstung – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne
  • LST EN ISO 9488:2004 Solarenergie – Vokabular (ISO 9488:1999)
  • LST EN 12975-2-2006 Thermische Solaranlagen und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 2: Prüfverfahren
  • LST EN 12975-1-2006+A1-2011 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Solarkollektoren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • LST EN 50461-2007 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sonne

  • ASTM E490-00a(2019) Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E490-22 Standard-Solarkonstanten- und Nullluftmassen-Solarspektralbestrahlungsstärketabellen
  • ASTM E1084-86(2015) Standardtestmethode für die Sonnendurchlässigkeit (terrestrisch) von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E816-05(2010) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Pyrheliometern durch Vergleich mit Referenzpyrheliometern
  • ASTM E772-11 Standardterminologie der Solarenergieumwandlung
  • ASTM E772-15(2021) Standardterminologie der Solarenergieumwandlung

CO-ICONTEC, Sonne

  • ICONTEC 3322-1992 Solarenergie. Gummikapselung, die in Solar-Flachkollektoren verwendet wird

VN-TCVN, Sonne

Professional Standard - Electron, Sonne

SE-SIS, Sonne

Professional Standard - Building Materials, Sonne

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sonne

GM North America, Sonne

IET - Institution of Engineering and Technology, Sonne

American National Standards Institute (ANSI), Sonne

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

IEC - International Electrotechnical Commission, Sonne

  • TS 62862-1-2-2017 Solarthermische Kraftwerke – Teil 1-2: Allgemeines – Erstellung eines jährlichen Solarstrahlungsdatensatzes für die Simulation solarthermischer Kraftwerke (STE).

International Electrotechnical Commission (IEC), Sonne

  • IEC TS 62862-1-2:2017 Solarthermische Kraftwerke – Teil 1-2: Allgemeines – Erstellung eines jährlichen Datensatzes zur Sonneneinstrahlung für die Simulation solarthermischer Kraftwerke (STE).
  • IEC 62862-4-1:2022 Solarthermische Kraftwerke – Teil 4-1: Allgemeine Anforderungen für die Auslegung von Solarturmkraftwerken

RU-GOST R, Sonne

  • GOST R 51595-2000 Nichttraditionelle Energietechnik. Solarenergietechnik. Sonnenkollektoren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51596-2000 Nichttraditionelle Energietechnik. Solarenergietechnik. Sonnenkollektoren. Testmethode
  • GOST 25645.110-1984 Sonnenwind. Begriffe und Definitionen
  • GOST 25645.148-1989 Solare Gammastrahlung. Energiespektrum
  • GOST R 56127-2014 Erneuerbare Energietechnik. Solarenergietechnik. Solarzellen. Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • GOST R 8.807-2012 Mittel zur Messung der Bestrahlungsstärke der Sonnenstrahlung. Überprüfung der Bestrahlungsstärke der Sonnenstrahlung. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 51831-2001 Sonnenbrille. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 25645.151-1990 Harte Röntgenstrahlung der Sonne. Energiespektrum
  • GOST 28310-1989 Solarkollektor. Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sonne

TH-TISI, Sonne

Underwriters Laboratories (UL), Sonne

Professional Standard - Meteorology, Sonne

  • QX/T 135-2011 Klassifizierung nach Sonnenaktivitätsniveau
  • QX/T 89-2008 Bewertungsmethode für Solarenergieressourcen
  • QX/T 270-2015 Regulierung der CE318-Sonnenphotometermessung
  • QX/T 294-2015 Spezifikationen für die Beobachtung des solaren Radioflusses
  • QX/T 136-2011 Klassifizierung für die Intensität des solaren Protonenereignisses

ZA-SANS, Sonne

Professional Standard - Public Safety Standards, Sonne

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

NZ-SNZ, Sonne

  • NZS 4613:1986 Solarwarmwasserbereiter für Privathaushalte (ersetzt MP 4613: Teil 1: 1979)

Standard Association of Australia (SAA), Sonne

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Sonne

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Sonne

IN-BIS, Sonne

CH-SNV, Sonne

AT-ON, Sonne

  • ONORM M 7710-1995 Solarkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie – Leistungsanforderungen, Prüfvorschriften und Verfahren
  • ONORM M 7710 Beib.1-1995 Datenblatt für Solarkollektoren Fiche de donneees pour capteurs solaires
  • ONORM M 7700-1991 Solarenergie; Begriffe mit dejiniüons Energie solaire; termes avec dejiniüons

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sonne

  • EN 50461:2006 Solarzellen Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Sonne

  • IEEE Std C37.24-2017 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonneneinstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien
  • IEEE Std C37.24-1986 Leitfaden zur Bewertung der Auswirkung der Sonneneinstrahlung auf metallgekapselte Schaltanlagen im Freien

YU-JUS, Sonne

U.S. Air Force, Sonne

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Sonne

BELST, Sonne

  • STB 443-94 Sonnenbrille. Allgemeine technische Spezifikationen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Sonne

  • GJB 9930-2021 Spektrum der Solarzellentypen von Raumfahrzeugen
  • GJB 8803-2015 Standardverfahren zur Überprüfung von Solarzellen
  • GJB 8725-2015 Spezifikation für reflektierende solarthermische Deckfarbe

GOSTR, Sonne

  • GOST ISO 12312-1-2020 Persönliche Augenschutzausrüstung. Sonnenbrillen und zugehörige Brillen. Teil 1. Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch

Defense Logistics Agency, Sonne

  • DLA MIL-G-43914 D-1985 BRILLE, SONNE, WIND UND STAUB: 1974 [Verwendung anstelle von: DLA MIL-G-0043914 E CANC NOTICE 1]

US-UFC, Sonne

Society of Automotive Engineers (SAE), Sonne

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Sonne

IL-SII, Sonne

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Sonne

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Sonne





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten